...ud darum habe ich bei der umfrage zu den punkten deren neun getippt... wa aber ja auch nicht recht... ja wie denn jetzt nun?Marek hat geschrieben:DIE Minimalziele? Wenn schon, ist es höchstens eines, das europäische Überwintern, und selbst das ist ja noch nicht soweit, wie Du auch schon darauf hingewiesen wurdest. Die Chance ist nocht da einen Exploit gegen Arsenal zu schaffen, da sollte man hoffen und Daumen drücken und nicht die Stimmung verbreiten "unter Fischer wirds eh nichts".
dann warst du ergo genuso zufrieden mit murat und sousa?Zargor hat geschrieben:ob du es nachvollziehen kannst oder nicht - für mich zählt nur erster zu sein in der schweiz alles andere ist für mich persönlich zugabe - ich bin halt
einfach gestrickt und hab in meinen 50 jahren als fcb fan schon genug anderes erlebt![]()
wemme das unterem fischer so würdi mache, denn wurdis mir au gfalle...Mundharmonika hat geschrieben: Und inestäche, umeschloh, durezieh und abe loh...![]()

allerdings sind die spiele unter fischer auch keinen deut besser, als unter sousa. komisch noch, dass letztes jahr erwähnt wurde, dass sousa die CL quali ja geschenkt bekam... nun, das hat fischer dieses jahr auch, und wo führte dies hin? ach lustig, die fiorentina fans sind sauer, weil sousa einem spieler attestiert, eine grosse zukunft zu haben... könnte man das nur bei fischer als argument verbuchen...Mundharmonika hat geschrieben:Bitte, verschone mich mit dem Wundertrainer, der experimentiert hat. Ganz offensichtlich war nicht nur ich und andere Forum-User mit ihm überfordert, sondern vor allem auch die Spieler. Die wirklich attraktiven Spiele unter dem Experimentierer kann man an einer Hand abzählen. Die Mehrheit der Spiele waren keinen Deut attraktiver als die Spiele aktuell unter Fischer.
Und wenn Du sagst, man sollte die Kaderkosten in Relation zu meiner obigen Statistik nehmen, dann müsste man vielleicht an dieser Stelle auch die Lohnkosten vom Experimentierer in Relation zu den Lohnkosten von UF setzen. Ersterer dürfte nämlich einiges mehr verdient haben als UF und so wirklich viel mehr Erbauliches haben wir unter ihm auch nicht zu sehen bekommen.
Edith bzw. der BLICK meint, dass dieser supermoderne Trainer, von dem Du so schwärmst, in Italien offenbar bei einigen Fans so beliebt ist wie UF bei Dir und gewissen anderen Usern.

beim ersten: das sehe ich ähnlich, nur geht fischer für mich wieder in die falsche richtung, deshalb sollte man das korrigieren, damit der kurs, dass bei uns besser gearbeitet wird, wieder stimmt...Mundharmonika hat geschrieben:Muss ich jetzt etwa den FCB klein oder schlecht reden, weil z.B. die YB-Chefetage keine Ahnung von Fussball hat und andauernd auf die falschen Leute setzt oder weil Canapé meint, er wisse alles besser als die anderen und sich dann plötzlich in der Challengue-League wiederfindet und beide Vereine sowie andere auch dann nach unzähligen Fehlern Kosten sparen müssen? Ich geniesse es, dass bei uns zurzeit besser gearbeitet wird, denn das war nicht immer so.
Das ist dann aber schon in erster Linie Dein Problem. Für den Verein und für die meisten Anhänger bleiben die Resultate in der Meisterschaft das erste Bewertungskriterium. Alles andere ist Beilage. Zauberfussball oder jährliches Überwintern in der CL können sich Anhänger von Bayern München, Real Madrid, Barcelona und Konsorten auf den Wunschzettel schreiben, aber wir sind glücklicherweise noch weit davon entfernt, dies auch tun zu können, selbst wenn einige Anhänger (darunter offenbar auch Du) mittlerweile ähnliche Ansprüche haben wie die Anhänger dieser grossen Kommerzvereine.
zum zweiten: und wieder stellt sich dann bei mir die frage, dass, wenn das dein kriterium ist, warum du dann so vehement gegen sousa geschossen hast...? es will mir nicht in den kopf...