16. Runde: FC Sion - FC Basel: So 27.11.16, 16.00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Joggeli hat geschrieben: Es sei dir gegönnt, dass dir solcher Fussball (wenig Aufwand) reicht - mir reicht er nicht, so lange man so viel Kohle in diese Mannschaft pumpt. Wenn man in 90 Minuten einen vernüftig ausgespielten Angriff zu sehen bekommt, kannst du das nennen wie du willst, ich finds ungenügend!
Ich kann es noch verstehen, sogar sehr gut, wenn du lieber einen schönen Fussball sehen willst als einen Erfolgreichen. Mit dem Sieg gestern kannst du mit dem gebotenen Spiel weniger gut leben als wenn wir verloren aber dafür einen Hurra Fussball geboten hätten.
Andererseits spielten wir Ludo und Tel Aviv zuhause praktisch an die Wand. Aber die Chancenauswertung war sehr schlecht.
Dort kritisierst du nicht, wie wir gespielt haben, sondern das nackte Resultat.

Glaube mir, ich hätte auch am liebsten, wenn wir jedes SL Spiel 6:0 und jedes ChL Spiel mit einem Tor Unterschied gewinnen gewinnen wird würden. Aber so einfach ist das nicht. Selbst das Taktikgenie Sousa hat das nicht geschafft.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Tsunami hat geschrieben:Ich kann es noch verstehen, sogar sehr gut, wenn du lieber einen schönen Fussball sehen willst als einen Erfolgreichen. Mit dem Sieg gestern kannst du mit dem gebotenen Spiel weniger gut leben als wenn wir verloren aber dafür einen Hurra Fussball geboten hätten.
Andererseits spielten wir Ludo und Tel Aviv zuhause praktisch an die Wand. Aber die Chancenauswertung war sehr schlecht.
Dort kritisierst du nicht, wie wir gespielt haben, sondern das nackte Resultat.
Glaube mir, ich hätte auch am liebsten, wenn wir jedes SL Spiel 6:0 und jedes ChL Spiel mit einem Tor Unterschied gewinnen gewinnen wird würden. Aber so einfach ist das nicht. Selbst das Taktikgenie Sousa hat das nicht geschafft.
tut mir leid aber diese Aussage stimmt einfach nicht!

Ich kritisierte stets die krassen Coachingfehler gegen Maccabi - man muss sich nur in beiden Spielen die ersten 10 Minuten und die restlichen 80 Minuten anschauen und man weiss weshalb nicht gewonnen wurde (nicht wegen Schiri, Pech oder Hoegh!) Was haben wir, Ludo praktisch an die Wand gespielt? Arsenal hat uns gegen die Wand gespielt aber wir Ludo - du meinst wohl das Heimspiel aus dem 2014....

Und nein, es geht nicht um erfolglosen Hurra-Fussball. Es geht darum, dass das beste Kader der Liga in Sion genau einen vernüftigen Angriff ausgespielt hatte und einiges an Glück brauchte. Zwischen einem guten Angriff in 90 Minuten und Hurra-Fussball liegt noch sehr viel dazwischen aber das willst du und andere partout nicht sehen. Klar kann man mit dem Minimalismus zufrieden sein aber man sollte sich dann eben nicht wundern, wenns in der CL nicht so glücklich läuft wie gestern, wo der Plan gemäss einiger hier und dem Trainer voll aufgegangen ist. Aus meiner Sicht sind die Fischerpläne halt meistens nicht die Richtigen, auch wenn diese in der Meisterschaft locker genügen. Int. tun sie es nicht und da nützt alles schönreden der Welt nix.

Und nochmals nein, wegen mir muss nicht jedes Spiel 6-0 gewonnen werden (langweilig). Ich könnte sogar gut mit Niederlagen leben (ohne Fischers Kopf zu fordern), wenn der Trainer z.B. mal ein, zwei Junge gleichzeitig laufen lassen oder andere Dinge ausprobieren würde, was er durchaus dürfte bei 15 Punkten Vorsprung. Aber da ist nichts, ausser immer das gleiche Schema F Gekicke.

Ich kann auch mit dem Spiel von gestern gut leben - kämperisch gut und fussballerisch schlecht, gibt bei mir einfach ein ungenügend und nicht super Leistung.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Joggeli hat geschrieben: oder andere Dinge ausprobieren würde, was er durchaus dürfte bei 15 Punkten Vorsprung.
startaufstellung gestern zb ...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Das Schlimmste ist noch, dass die BaZ gegen einen Janko bashed, der seinen Job, wenn er dann mal spielen darf, richtig gut macht. Wann hat es das letzte Mal gegeben, dass der Siegestorschütze mit einer 3 benotet wird? Die Sportjournis bei der BaZ haben echt einen an der Waffel ...
heute morgen hat sich bei mir die Frage aufgetan: wer von den usern hier im Forum Von Rohr und wer dieser Willimann sind?

Von Rohrs Matchbericht ist so diletantisch und schlecht
und Willimann wurde wohl nur angestellt, weil er versprach alles gegen Fischer und gewisse spieler zu schreiben

(bin auch kein Janko/Dumbia Fan aber gestern konnte man ihm gewiss nicht vorwerfen unbeweglich gewesen zu sein, wenn man berücksichtigt was der gefoult wurde)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

BloodMagic hat geschrieben:Mir geht das auf den Sack. YB wurde am letzten Heimmatch klar bevorteilt, haben sogar die YB Fans in ihrem "Forum" auch so gesehen. In den Medien NICHTS! Dieses Mal wurde bei uns ein verdammt knappes Offside nicht gesehen und der Elfmeter ist nicht halb so klar wie ihn einige sehen und dann wird das überall in grossen Buchstaben gemeldet "Basel gewinnt nur wegen Schiedsrichter Fehlentscheidungen, schon wieder.". Zum kotzen.

Janko wird x-mal Gelbwürdig gefoult. Keine Erwähnung. Der Platzverweis und die beiden gelben Karten gegen ihn sind ein Witz, keine Erwähnung. Aber natürlich wurden wir wieder mal 90 Minuten bevorteilt
ja wieso wohl??
wir spielen am samstag in Bern :p
da muss doch vorgesorgt werden

Costatin oder Blick, wie du willts, haben dies ja auch vor dem Sion match gemacht

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Mal wieder mit viel Glück zum Sieg geknorzt gestern.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Cuore Matto hat geschrieben:Endlich einmal jemand, der die Regel richtig auslegt.
Habe mich schon oft als Schiedsrichter beworben - aber so lange mir jedes mal bei der Mittellinie die Luft ausgeht, wird es wohl nichts :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Blutengel hat geschrieben:Habe mich schon oft als Schiedsrichter beworben - aber so lange mir jedes mal bei der Mittellinie die Luft ausgeht, wird es wohl nichts :p
made my day :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Ist mir auch aufgefallen. Allerdings frage ich mich, ob einem SL-Spieler tatsächlich vom Trainer erklärt werden muss, dass (oder gar wie!) er sich freilaufen muss...
ok, lieber quo, langsa, frage ich mich, für was es denn deiner meinung nach einen trainer braucht... bei jeglicher kritik kommt deinerseits stets die antwort, dass es für dies und jenes keinen trainer braucht, die spieler müssten das können... laufwege sind essentieller eil modernen trainings...
rodolfo hat geschrieben:Was wenn nicht dass soll ihm den vom Trainer erklärt werden? Pep ist jetzt extrem, aber der trainiert ja mit der Mannschaft nichts anderes als Freilaufverhalten, Position zum Mitspieler, Ball, Raum...
eben...
Tsunami hat geschrieben:Ich kann es noch verstehen, sogar sehr gut, wenn du lieber einen schönen Fussball sehen willst als einen Erfolgreichen. Mit dem Sieg gestern kannst du mit dem gebotenen Spiel weniger gut leben als wenn wir verloren aber dafür einen Hurra Fussball geboten hätten.
Andererseits spielten wir Ludo und Tel Aviv zuhause praktisch an die Wand. Aber die Chancenauswertung war sehr schlecht.
Dort kritisierst du nicht, wie wir gespielt haben, sondern das nackte Resultat.

Glaube mir, ich hätte auch am liebsten, wenn wir jedes SL Spiel 6:0 und jedes ChL Spiel mit einem Tor Unterschied gewinnen gewinnen wird würden. Aber so einfach ist das nicht. Selbst das Taktikgenie Sousa hat das nicht geschafft.
ihr fischer verteidiger tut immer so, als wäre attraktiver und erfolgreicher fussball nicht möglich. das halte ich aber für ein gerücht...
tanner hat geschrieben:heute morgen hat sich bei mir die Frage aufgetan: wer von den usern hier im Forum Von Rohr und wer dieser Willimann sind?

Von Rohrs Matchbericht ist so diletantisch und schlecht
und Willimann wurde wohl nur angestellt, weil er versprach alles gegen Fischer und gewisse spieler zu schreiben

(bin auch kein Janko/Dumbia Fan aber gestern konnte man ihm gewiss nicht vorwerfen unbeweglich gewesen zu sein, wenn man berücksichtigt was der gefoult wurde)
naja, die baz hat fischer hergeschrieben, gegen fischer schreibt die baz eher nicht... aber ich gebe dir recht, die baz ist kaum zu lesen, richtig schlechte matchberichte...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... ihr fischer verteidiger tut immer so, als wäre attraktiver und erfolgreicher fussball nicht möglich. das halte ich aber für ein gerücht...
Ich weiss nicht, wo Du das rausliest, aber wenn ich wählen müsste zwischen attraktivem und erfolgreichem Fussball, dann doch lieber den erfolgreichen Fussball.

Ich persönlich finde den aktuellen Fussball nicht attraktiver, aber auch nicht langweiliger als in den letzten Jahren. Über eine längere Strecke attraktiveren und gleichzeitig erfolgreichen Fussball gab es letztmals unter Fink/Vogel und davor in den ersten Saisons unter Gross.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben:ok, lieber quo, langsa, frage ich mich, für was es denn deiner meinung nach einen trainer braucht... bei jeglicher kritik kommt deinerseits stets die antwort, dass es für dies und jenes keinen trainer braucht, die spieler müssten das können... laufwege sind essentieller eil modernen trainings...
Selbst der "attraktive" TF musste lernen, dass man in der Offensive einzelne Spiele gewinnen kann, für den Gewinn einer Meisterschaft braucht es aber eine stabile Defensive! Erst als er (unter Vogels Anweisungen?) begann, die Abwehr zu stabilisieren, konnte er zur Aufholjagd blasen (nachdem er sich mit dem erfrischenden Offensivfussball einen Rückstand von 13 Punkten eingehandelt hatte!).
Ein Trainer ist also in erster Linie dafür da, eine funktionierende Defensivordnung herzustellen. Für die Offensive ist es von grossem Vorteil, wenn man kreative Leute wie z.B. MED im Team hat (oder glaubst du, Messis Laufwege und Zuspiele seien alle einstudiert?). Natürlich wird man auch die eine oder andere Variante einer Angriffsauslösung trainieren müssen. Solange Fussballer aber das beherzigen, was man schon als Junior lernt, nämlich sich freizulaufen, kann im Angriff auch viel improvisiert werden. Ich denke nicht, dass das herrliche 0:1 in Sion so einstudiert war - es kam zustande weil sich plötzlich mehrere FCB-Spieler (Elyounoussi, Steffen, Delgado) gleichzeitig ohne Ball bewegten und ER zuerst den genialen Ball spielen konnte und danach davon profitierte, dass ihm kein Sion-Spieler bei seinem Lauf folgte.
Und dann gibt es für einen Trainer noch sehr viel Arbeit im psychologischen Bereich, weil Erfolg oder Misserfolg sehr viel mit Kopfarbeit zu tun hat. Du und ein paar andere Fischer-Basher reduzieren aber die Fähigkeiten eines Trainers nur immer auf seine taktischen Kenntnisse, wobei bei euch eine Taktik nur dann eine gute ist, wenn sie attraktiven Fussball hervorbringt! Dabei war es gestern in Sion z.B. taktisch sehr klug (und schlussendlich erfolgreich!), so defensiv zu spielen. Ob mit einem mutigen Offensivfussball à la Lausanne auch ein Sieg herausgeschaut hätte, ist zumindest fraglich.
Du siehst also, ich erkenne durchaus ein paar Aufgaben, wofür es einen Trainer braucht... ;)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Quo hat geschrieben:Selbst der "attraktive" TF musste lernen, dass man in der Offensive einzelne Spiele gewinnen kann, für den Gewinn einer Meisterschaft braucht es aber eine stabile Defensive! Erst als er (unter Vogels Anweisungen?) begann, die Abwehr zu stabilisieren, konnte er zur Aufholjagd blasen (nachdem er sich mit dem erfrischenden Offensivfussball einen Rückstand von 13 Punkten eingehandelt hatte!).
Ein Trainer ist also in erster Linie dafür da, eine funktionierende Defensivordnung herzustellen. Für die Offensive ist es von grossem Vorteil, wenn man kreative Leute wie z.B. MED im Team hat (oder glaubst du, Messis Laufwege und Zuspiele seien alle einstudiert?). Natürlich wird man auch die eine oder andere Variante einer Angriffsauslösung trainieren müssen. Solange Fussballer aber das beherzigen, was man schon als Junior lernt, nämlich sich freizulaufen, kann im Angriff auch viel improvisiert werden. Ich denke nicht, dass das herrliche 0:1 in Sion so einstudiert war - es kam zustande weil sich plötzlich mehrere FCB-Spieler (Elyounoussi, Steffen, Delgado) gleichzeitig ohne Ball bewegten und ER zuerst den genialen Ball spielen konnte und danach davon profitierte, dass ihm kein Sion-Spieler bei seinem Lauf folgte.
Und dann gibt es für einen Trainer noch sehr viel Arbeit im psychologischen Bereich, weil Erfolg oder Misserfolg sehr viel mit Kopfarbeit zu tun hat. Du und ein paar andere Fischer-Basher reduzieren aber die Fähigkeiten eines Trainers nur immer auf seine taktischen Kenntnisse, wobei bei euch eine Taktik nur dann eine gute ist, wenn sie attraktiven Fussball hervorbringt! Dabei war es gestern in Sion z.B. taktisch sehr klug (und schlussendlich erfolgreich!), so defensiv zu spielen. Ob mit einem mutigen Offensivfussball à la Lausanne auch ein Sieg herausgeschaut hätte, ist zumindest fraglich.
Du siehst also, ich erkenne durchaus ein paar Aufgaben, wofür es einen Trainer braucht... ;)
:D :D :D :rolleyes: :rolleyes:

Nur weil Sion zu blöd war ihre Chancen zu nutzen war das doch taktisch noch lange nicht gut. Die Statistiken zeigen auch in diesem Spiel wieder mal ziemlich eindeutig, dass wir einfach von einer enorm guten Chancenverwertung profitieren konnten:

http://leading-sport.com/2016/11/28/cal ... mparative/
Bild

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Die foul statistk ergibt sich wohl
wann gegen wer der schiri pfiff?

Ansonsten müsste sion führen

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:Die foul statistk ergibt sich wohl
wann gegen wer der schiri pfiff?

Ansonsten müsste sion führen
hmmm in ere sachliche analyse nachem Match kame die rotblaui Brille au mol abzieh ;)

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Petric_10 hat geschrieben:2 Chancen, zwei Tore, eines davon war abseits. Ihr könnt die FCZ Legende gerne für die 3 Punkte feiern, für mich hats heute gezeigt das dieser Clown nicht her passt. Wechselt diese Witzfigur doch tatsächlich mit Delgado und Fransson die zwei besten Spieler aus und wird dafür auch noch belohnt, das darf doch nicht wahr sein!! Fischer raus und zwar schnell!!!
Genau darum wurde er vielleicht auch belohnt! ;)
Aber ne ist klar, UF hat null Ahnung....

Es sollte hier drinnen bald jeder bemerkt haben, das es IHM dem Gott des Basler Fussballs nicht mehr für 90 Min reicht....

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

[quote="MistahG"]
ihr fischer verteidiger tut immer so, als wäre attraktiver und erfolgreicher fussball nicht möglich. das halte ich aber für ein gerücht...
[quote

Du forderst ja nicht einzelne schöne, erfolgreiche Spiele, sondern alle sollten so sein (oder fast alle). Na ja, der Vorgänger, von dem du so schwärmst, konnte dieses Gerücht auch nicht widerlegen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Die Statistiken zeigen auch in diesem Spiel wieder mal ziemlich eindeutig...
Bisch scho e Glatte... Wenn Du Statistiken zu Deinen Gunsten verwenden kannst, dann findest Du sie gut und vielsagend, wenn sie hingegen nicht Deine Meinung widerspiegeln oder stützen wie z.B. die Rangliste oder der Gesamtwert einer Mannschaft, dann hältst Du sie für wertlos. :rolleyes: :D

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:hmmm in ere sachliche analyse nachem Match kame die rotblaui Brille au mol abzieh ;)
Ich trage eine schwarze brille
im stadion hat man die möglichkeit auch die fouls zu sehen welche das schweizerfernsehen nicht zeigt oder darauf eingeht

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Bisch scho e Glatte... Wenn Du Statistiken zu Deinen Gunsten verwenden kannst, dann findest Du sie gut und vielsagend, wenn sie hingegen nicht Deine Meinung widerspiegeln oder stützen wie z.B. die Rangliste oder der Gesamtwert einer Mannschaft, dann hältst Du sie für wertlos. :rolleyes: :D
Statistiken wie: Der erste Trainer der auf portugiesischem Boden etwas gewann usw. sind wertlos. Oder noch nie verloren in 10 Spielen, wenn die Gegner nur schlecht und die Spiele knapp waren. Solche Dinge sagen nichts aus ob jemand ein guter Trainer ist oder nicht und sind deshalb völlig irrelevant in der dortigen Diskussion. Wenn es um die Bewertung eines Spiels geht können Spielstatistiken natürlich ziemlich viel über ein Spiel aussagen, wie hier, was man schon oft sah, dass wir vor allem aufgrund der viel viel besseren Chancenverwertung gewinnen. Schade kann man mit dir und anderen nicht mehr sachlich diskutieren. Bei vielen von euch Fischer Verteidigern kommt immer nur argumentum ad hominem oder das Geschimpfe darüber was für erfolgsverwöhnte Schnuudergoofen die Kritiker doch sind, natürlich gepaart mit dem Selbstlob, dass man sich auch über den 50en Kantersieg gegen eine Thekenmannschaft wie Vaduz noch freuen wird, sobald ein bischen detailliert auf etwas eingegangen wird. Meistens macht man das ja wenn einem die guten Argumente ausgehen...

Wie gesagt ich bin an einer sachlichen Diskussion interessiert. Was an diesen Statistiken ist nicht wertvoll oder warum kann man daraus nicht die von mir gezogenen Schlüsse ziehen?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:Ich trage eine schwarze brille
im stadion hat man die möglichkeit auch die fouls zu sehen welche das schweizerfernsehen nicht zeigt oder darauf eingeht
Nur weil sich Janko bei jedem verlorenen Kopfballduell an den Kopf greift und hinlegt ist es noch lange nicht immer Foul.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:Nur weil sich Janko bei jedem verlorenen Kopfballduell an den Kopf greift und hinlegt ist es noch lange nicht immer Foul.
Klar stimmt
habe vergessen dass es neu die regel gibt: der verteidiger seine hände auf die schultern des angreifers legt, ist dieser zu gross, was bei janko ja der fall ist, stosse man diesen mit beiden hände in den rücken
aber ich bin ja schon froh, weis ich entlich was offside ist

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:Klar stimmt
habe vergessen dass es neu die regel gibt: der verteidiger seine hände auf die schultern des angreifers legt, ist dieser zu gross, was bei janko ja der fall ist, stosse man diesen mit beiden hände in den rücken
aber ich bin ja schon froh, weis ich entlich was offside ist
Es gibt keine Regel die dir verbietet die Hände auf die Schultern des Gegners zu legen. Der FCB sollte halt wieder mal die Mannschaft mit dem Messer zwischen den Zähnen sein wie damals z.B. gegen Red Bull. Momentan ist das doch viel zu brav und naiv. Jankos lächerliche rote Karte war dann noch sowas von absehbar und hätte fast noch den Sieg gekostet.

Die kleinen Fouls bewertet man natürlich immer mit der Fanbrille. Gegen Sion wars ein Spiel wie jedes andere - Janko fält aber schon immer seit er hier ist dadurch auf seine Kopfballschwäche (für seine Grösse), durch heftiges lamentieren zu rechtfertigen.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Jedes Mal wenn ich mich wieder ins Forum verirre lesen ich Rodolfos gelyyr und bekomm Brechreiz. Bin dann mal wieder weg :D
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Was an diesen Statistiken ist nicht wertvoll oder warum kann man daraus nicht die von mir gezogenen Schlüsse ziehen?
Ich habe sie mir gar nicht angesehen und ich habe auch gar nicht geschrieben, dass sie nicht wertvoll ist. Es fällt einfach auf, dass die Statistiken und Argumentationen, die Du uns präsentierst, natürlich immer alle wertvoll sind, während hingegen Statistiken und Argumentationen, die von anderen gepostet werden, natürlich alle nichtssagend sind oder aus welchen Gründen auch immer relativiert werden müssen.
rodolfo hat geschrieben:Naja, das sind nunmal alles nichtssagende Statistiken wenn man sich nicht die jeweiligen Gegner und Umstände anschaut. Fiorentina über beide Spiele mehr als 90 Min. zu zehnt unterwegs / Belenenses die Übermacht aus Portugal gegen die man dafür im Heimspiel verloren hat / ein polnischer Meister der zum Zeitpunkt des zweiten Duells am Tabellenende in der heimischen Liga rumgurkte / Zum ersten mal aus Topf 1 gezogen worden.
Nur schon den Quatsch mit der Fiorentina, die zu Zehnt spielte, kann ich nicht ernst nehmen. Das gehört doch in die gleiche Kategorie wie "das fehlende Glück" oder "das Pech im Abschluss". Ausdrücke die Du - übrigens völlig zu Recht - immer wieder als Losersprache bezeichnest.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

rodolfo hat geschrieben:Nur weil Sion zu blöd war ihre Chancen zu nutzen war das doch taktisch noch lange nicht gut. Die Statistiken zeigen auch in diesem Spiel wieder mal ziemlich eindeutig, dass wir einfach von einer enorm guten Chancenverwertung profitieren konnten:
Diese Effizienz kommt von der unglaublichen mentalen Kraft, die unser Trainer seinen Jungs verabreicht!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

marek hat geschrieben:diese effizienz kommt von der unglaublichen mentalen kraft, die unser trainer seinen jungs verabreicht!
:d

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rodolfo hat geschrieben: :D :D :D :rolleyes: :rolleyes:

Nur weil Sion zu blöd war ihre Chancen zu nutzen war das doch taktisch noch lange nicht gut. Die Statistiken zeigen auch in diesem Spiel wieder mal ziemlich eindeutig, dass wir einfach von einer enorm guten Chancenverwertung profitieren konnten:
Schön, dass dich meine Ausführungen so amüsieren! Leider trifft das Umgekehrte nicht zu...

Könnten wir uns allenfalls darauf einigen, dass das Entscheidende bei einem Fussballspiel das Schlussresultat ist? Und wenn man am Schluss gewonnen hat, kann nicht alles falsch gewesen sein? Und falls du mit diesem "kleinsten gemeinsamen Nenner" (Nein, ich bin nicht Mathematiker! :D ) auch nicht einverstanden bist, erübrigt sich tatsächlich jede Diskussion mit dir!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Marek hat geschrieben:Diese Effizienz kommt von der unglaublichen mentalen Kraft, die unser Trainer seinen Jungs verabreicht!
Hahahaaaaa...Marek, ein Scherzkeks wie er im Buche steht :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:Könnten wir uns allenfalls darauf einigen, dass das Entscheidende bei einem Fussballspiel das Schlussresultat ist? Und wenn man am Schluss gewonnen hat, kann nicht alles falsch gewesen sein? Und falls du mit diesem "kleinsten gemeinsamen Nenner" (Nein, ich bin nicht Mathematiker! :D ) auch nicht einverstanden bist, erübrigt sich tatsächlich jede Diskussion mit dir!
Vermutlich erübrigt sich die Diskussion mit User rodolfo tatsächlich, denn bei ihm ist es leider so - zumindest bei der Beurteilung des FCB unter Fischer -, dass wenn man am Schluss gewonnen hat, trotzdem alles oder fast alles falsch gewesen sein kann und wenn man Unentschieden spielt oder verliert, dann war ohnehin alles falsch. Es bleibt also sehr wenig Handlungsspielraum für irgendeine sachliche Diskussion, auf die er angeblich immer aus ist.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Wieso wurde Rodolfo gesperrt? :confused:

Ist es gegen die Forumsregeln, eine andere Meinung zu haben? Oder gibt es Gründe, die ich nicht mitbekommen habe?

Antworten