16. Runde: FC Sion - FC Basel: So 27.11.16, 16.00

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Petric_10 hat geschrieben:2 Chancen, zwei Tore, eines davon war abseits. Ihr könnt die FCZ Legende gerne für die 3 Punkte feiern, für mich hats heute gezeigt das dieser Clown nicht her passt. Wechselt diese Witzfigur doch tatsächlich mit Delgado und Fransson die zwei besten Spieler aus und wird dafür auch noch belohnt, das darf doch nicht wahr sein!! Fischer raus und zwar schnell!!!
Delgado war nur in der 1.halbzeit gut, man merkte ihm dann schell an dass er am mittwoch schon ein aufreibendes spiel in den füssen
fransson war sehr fahrig und übermotiviert

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17587
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Es war kein Grottenkick. Sion spielte einen guten Offensivfussball. Zu unserem Glück gingen sie beim Abschluss fahrig um. Vielleicht gibt es, wenn der Trainer die Mannschaft weiterbringt, in der nächsten Saison mal eine Meisterschaft mit etwas mehr Spannung. Das mit Delgado. Der war nach 60 Minuten komplett platt. Die Offensive des FCB war halt wie gewohnt. Aber dann kam die grandiose Stafette zum 1:0. Gut, konnte Janko wieder mal treffen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben:Es war kein Grottenkick.
!

Solche spiele brauchts hin und wieder. Um das Phrasenschwein noch zu füttern: "Wir fanden über den Kampf in das Spiel" :cool:

Einfach wars in Sion noch nie, da ist mir ein dreckiger Sieg inkl. rote (Witz-)karte zig fach lieber, als das altbekannte hintenreinstehen das noch zu einem Punkt reicht.

Gut, dass Janko sehr früh den Gegner aggressiv störte, gut, dass Serey Die dunkelgelbwürdig den Sittener am Sechzehner umhaute. Das war die Aggressivität, die uns letzten Endes zum Sieg verholfen hat. Für mich eine insgesamt gute Leistung.

Witzig auch die Wahrnehmung einiger FCB Fans.... Wenn wir gegen dieses Sion gewinnen, war es unverdient. Wenn wir in der Rolle von Sion spielen (zB. gegen PSG) und verlieren, so hat der Gegner mangels Effizienz unsererseits verdient gewonnen. Herrliche Doppelmoral.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Petric_10 hat geschrieben:2 Chancen, zwei Tore, eines davon war abseits. Ihr könnt die FCZ Legende gerne für die 3 Punkte feiern, für mich hats heute gezeigt das dieser Clown nicht her passt. Wechselt diese Witzfigur doch tatsächlich mit Delgado und Fransson die zwei besten Spieler aus und wird dafür auch noch belohnt, das darf doch nicht wahr sein!! Fischer raus und zwar schnell!!!
Fransson bei den zwei besten Spielern? Alleine deswegen kann man dich nicht mehr ernst nehmen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Petric_10 hat geschrieben:2 Chancen, zwei Tore, eines davon war abseits. Ihr könnt die FCZ Legende gerne für die 3 Punkte feiern, für mich hats heute gezeigt das dieser Clown nicht her passt. Wechselt diese Witzfigur doch tatsächlich mit Delgado und Fransson die zwei besten Spieler aus und wird dafür auch noch belohnt, das darf doch nicht wahr sein!! Fischer raus und zwar schnell!!!
über ein z dänke und z sage/schriebe das är e gloon und e witzfigur isch, ischs einte und schlussändlich jedem si rächt.
ABER wenn denn dr glich wo das macht, seit dr frannsson sig eine vo de 2 beschte spieler gseh, was isch denn dä??????

PS: und au e delgado hesch in dr 2. halbzyt wie gwohnt nümme gseh.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

D-Balkon hat geschrieben:über ein z dänke und z sage/schriebe das är e gloon und e witzfigur isch, ischs einte und schlussändlich jedem si rächt.
ABER wenn denn dr glich wo das macht, seit dr frannsson sig eine vo de 2 beschte spieler gseh, was isch denn dä??????

PS: und au e delgado hesch in dr 2. halbzyt wie gwohnt nümme gseh.
Weiss nicht, was ihr für ein Spiel geschaut habt, aber Fransson hat vorallem in der 1. Hz sehr gut gespielt. Er verdient mehr Einsätze, als er in letzter Zeit bekommt. Für mich ein Rätsel, wie man das nicht sehen kann

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Petric_10 hat geschrieben:Weiss nicht, was ihr für ein Spiel geschaut habt, aber Fransson hat vorallem in der 1. Hz sehr gut gespielt. Er verdient mehr Einsätze, als er in letzter Zeit bekommt. Für mich ein Rätsel, wie man das nicht sehen kann
ich auch nicht was du gesehen hast. Fransson war für mich einer der schwächeren. In der 1. hatte er noch einige Aktionen die er aber auch nicht durchgezogen hat und in der 2. war er leider ein Totalausfall.

Wo ich einig bin mit dir ist die Einsatzzeit. Bei so wenigen Einsätzen ist es für jeden Spieler schwierig sich zu entwickeln.
Bei Elyounousi habe ich das Gefühl er kommt immer besser in Fahrt seit er mehr Einsatzzeit kriegt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Petric_10 hat geschrieben:Weiss nicht, was ihr für ein Spiel geschaut habt, aber Fransson hat vorallem in der 1. Hz sehr gut gespielt. Er verdient mehr Einsätze, als er in letzter Zeit bekommt. Für mich ein Rätsel, wie man das nicht sehen kann
Er wurde ja auch erst in der 2.ausgewechselt

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Sion nicht so gepflegt, wie die Fischer-Hasser das sehen.
Zwar mit viel Herz und Aufwand bei der Sache.
Aber klare Torchancen dank guter Verteidigung unsererseits Fehlanzeige.
Hatte viel Ähnlichkeit mit Ludo vs FCB, einfach umgekehrt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Das Tor von Janko hat mal wieder gezeigt, wie extrem effizient der Mann ist. 1 Ball in die Füsse gespielt und schon ein Tor geschossen. Abseits? Echt jetzt, der Sionspieler befand sich bereits in der Rückwärtsbewegung und das folgende Frame in der Aufzeichnung zeigte den Sionspieler eine Körperlänge hinter Janko. Kein Linienrichter auf der Welt hätte das gesehen.

Bedenklicher finde ich schon die Berichterstattung der BaZ. Auf ein Janko einzubashen, nur weil seine Körperhaltung nicht stimmen würde und ihm deswegen eine 3 zu geben, obwohl er den einzigen Ball, den er in seiner Spielzeit erhalten hat, gleich versenkt hat, ist einfach ein Witz. Dazu kommt, dass das zweite Foul nie und nimmer eine gelbe Karte wert war.

Janko wird und wurde andauernd von jedem Gegenspieler mit dem Elbogen im Genick oder dem Rücken getroffen. Was für eine Körpersprache solle er denn bitte anzeigen? Offenbar haben die neuen BaZ-Journalisten noch weniger Ahnung vom Fussball als ihr Abteilungs-Chef.

Wie wäre es, wenn Fischer mit Janko auf dem Platz mal seinen elenden kick-and-rush beerdigen würde und mehr über die Flügel spielen lassen würde, damit der Janko die Bälle im Strafaum erhält und den Kopfball zu Tor schiessen kann anstatt zurück?! Wie wäre es, wenn der Trainer den Spielern die richtigen Laufwege aufzeigen würde, damit ein Janko oder Fransson auch eine Anspielstation haben, wenn sie den Ball erhalten.

Gerade bei Fransson war das schon frappant auffällig, wie schlecht sich die Mitspieler bewegen und eben nicht freilaufen und nicht anbieten. Endlich steht ein 6er auf dem Platz, der auch Zug nach vorne zeigt, aber er steht alleine da.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben: Gerade bei Fransson war das schon frappant auffällig, wie schlecht sich die Mitspieler bewegen und eben nicht freilaufen und nicht anbieten. Endlich steht ein 6er auf dem Platz, der auch Zug nach vorne zeigt, aber er steht alleine da.
Ist mir auch aufgefallen. Allerdings frage ich mich, ob einem SL-Spieler tatsächlich vom Trainer erklärt werden muss, dass (oder gar wie!) er sich freilaufen muss...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Quo hat geschrieben:Ist mir auch aufgefallen. Allerdings frage ich mich, ob einem SL-Spieler tatsächlich vom Trainer erklärt werden muss, dass (oder gar wie!) er sich freilaufen muss...
Was wenn nicht dass soll ihm den vom Trainer erklärt werden? Pep ist jetzt extrem, aber der trainiert ja mit der Mannschaft nichts anderes als Freilaufverhalten, Position zum Mitspieler, Ball, Raum...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bender hat geschrieben:Das Tor von Janko hat mal wieder gezeigt, wie extrem effizient der Mann ist. 1 Ball in die Füsse gespielt und schon ein Tor geschossen. Abseits? Echt jetzt, der Sionspieler befand sich bereits in der Rückwärtsbewegung und das folgende Frame in der Aufzeichnung zeigte den Sionspieler eine Körperlänge hinter Janko. Kein Linienrichter auf der Welt hätte das gesehen.

.
ausserdem sieht man bei dem Bild bei dem Janko klar im Abseits steht den Ball, respektive die Ballabgabe nicht. Habe es versucht mit der anderen "live" Kameraeinstellung mal zu stoppen. Da sieht es dann nicht mehr so klar aus. Wie du sagst ein Frame später. Unmöglich zu sehen für den Linienrichter und so klar wie es überall verschrien wird, war es nicht.

PanPan

Beitrag von PanPan »

Bender hat geschrieben:Das Tor von Janko hat mal wieder gezeigt, wie extrem effizient der Mann ist. 1 Ball in die Füsse gespielt und schon ein Tor geschossen. Abseits? Echt jetzt, der Sionspieler befand sich bereits in der Rückwärtsbewegung und das folgende Frame in der Aufzeichnung zeigte den Sionspieler eine Körperlänge hinter Janko. Kein Linienrichter auf der Welt hätte das gesehen.

Bedenklicher finde ich schon die Berichterstattung der BaZ. Auf ein Janko einzubashen, nur weil seine Körperhaltung nicht stimmen würde und ihm deswegen eine 3 zu geben, obwohl er den einzigen Ball, den er in seiner Spielzeit erhalten hat, gleich versenkt hat, ist einfach ein Witz. Dazu kommt, dass das zweite Foul nie und nimmer eine gelbe Karte wert war.

Janko wird und wurde andauernd von jedem Gegenspieler mit dem Elbogen im Genick oder dem Rücken getroffen. Was für eine Körpersprache solle er denn bitte anzeigen? Offenbar haben die neuen BaZ-Journalisten noch weniger Ahnung vom Fussball als ihr Abteilungs-Chef.

Wie wäre es, wenn Fischer mit Janko auf dem Platz mal seinen elenden kick-and-rush beerdigen würde und mehr über die Flügel spielen lassen würde, damit der Janko die Bälle im Strafaum erhält und den Kopfball zu Tor schiessen kann anstatt zurück?! Wie wäre es, wenn der Trainer den Spielern die richtigen Laufwege aufzeigen würde, damit ein Janko oder Fransson auch eine Anspielstation haben, wenn sie den Ball erhalten.

Gerade bei Fransson war das schon frappant auffällig, wie schlecht sich die Mitspieler bewegen und eben nicht freilaufen und nicht anbieten. Endlich steht ein 6er auf dem Platz, der auch Zug nach vorne zeigt, aber er steht alleine da.
Wenn du nun noch das Adjektiv "oft" einbaust, dann stimme ich zu.. Oder hast du das Tel Aviv bewusst verdrängt.. :)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Ist mir auch aufgefallen. Allerdings frage ich mich, ob einem SL-Spieler tatsächlich vom Trainer erklärt werden muss, dass (oder gar wie!) er sich freilaufen muss...
Ja und nein. Wenn der Trainer vorgibt, den Ball möglicht schnell hoch nach vorne zu spielen, dann wird sich kaum einer die Mühe machen, sich freizulaufen.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

PanPan hat geschrieben:Wenn du nun noch das Adjektiv "oft" einbaust, dann stimme ich zu.. Oder hast du das Tel Aviv bewusst verdrängt.. :)
ok, "fast immer" :p

Ein Stümer muss grundsätzlich möglichst viel spielen, um eben die Kaltblütigkeit zu haben, den Ball locker zu versenken. Es wäre besser, wenn Fischer zumindest phasenweise im Spiel die Stümer zu zweit spielen zu lassen und diese nicht immer 1-zu-1 auszuwechseln.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Sali zämme hat geschrieben:Sion nicht so gepflegt, wie die Fischer-Hasser das sehen.
Zwar mit viel Herz und Aufwand bei der Sache.
Aber klare Torchancen dank guter Verteidigung unsererseits Fehlanzeige.
Hatte viel Ähnlichkeit mit Ludo vs FCB, einfach umgekehrt.
welches Spiel hast du gesehen? bevor wir überhaupt in der Nähe des Sion Tores waren, liefen 2 von denen alleine auf unser Tor. Ja, zum Glück waren die Sionspieler mit viel Unvermögen ausgestattet - mit guter Verteidigung hatte das eher weniger zu tun. In 90 Minuten ein ansehnlicher Angriff, das ist das was ich als Fischerkritiker gesehen habe, der Rest war Krampf und Kampf - halt das was der Trainer auch kann, mehr nicht.

Nein hatte es nicht bzw. hätte der FCB am Mittwoch so mutig und mit Überzeugung gespielt wie Sion gestern, wäre die Kritik nach einem Remis viel kleiner ausgefallen.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Bender hat geschrieben:Wie wäre es, wenn der Trainer den Spielern die richtigen Laufwege aufzeigen würde, damit ein Janko oder Fransson auch eine Anspielstation haben, wenn sie den Ball erhalten.

Gerade bei Fransson war das schon frappant auffällig, wie schlecht sich die Mitspieler bewegen und eben nicht freilaufen und nicht anbieten. Endlich steht ein 6er auf dem Platz, der auch Zug nach vorne zeigt, aber er steht alleine da.
Das ist aber leider nicht erst seit Fischer so. Das Spiel ohne Ball ist quasi nicht-existent.



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Online
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Blutengel hat geschrieben:Dr Penalty ka mr grad mol vergässe. Dr PaModu stosst am Steffen in Rugge - erscht drum kunnts zum Handspiel, will dr Steffen usem Glichgwicht brocht wird.

S Abseits isch seeeehr äng gsi (im Zwiefel für e Agriffer) und dr Ziegler gohts zrugg und drum gsehts kei Sekunde spöter ganz klar nach nüm Offside us. Isch für e Linierichter fascht nit usgseh.
Endlich einmal jemand, der die Regel richtig auslegt.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:welches Spiel hast du gesehen? bevor wir überhaupt in der Nähe des Sion Tores waren, liefen 2 von denen alleine auf unser Tor. Ja, zum Glück waren die Sionspieler mit viel Unvermögen ausgestattet - mit guter Verteidigung hatte das eher weniger zu tun. In 90 Minuten ein ansehnlicher Angriff, das ist das was ich als Fischerkritiker gesehen habe, der Rest war Krampf und Kampf - halt das was der Trainer auch kann, mehr nicht.

Nein hatte es nicht bzw. hätte der FCB am Mittwoch so mutig und mit Überzeugung gespielt wie Sion gestern, wäre die Kritik nach einem Remis viel kleiner ausgefallen.
das gleiche wie ich :cool:
sion spielte wie die MK singt, los wie d'fürwehr, mehr nicht
mir ist sion nicht durch "gepflegten" rassigen fussball aufgefallen

sondern durch rüdes bis grenzwertig aggresives spiel: Steffen wurde von mamadou nur gefoult,verwarnt wurde aber er, Janko: hatte nichts wie den ellenbogen von salatic am körper oder die hände auf der Schulter, was er dann widergab, vom platz flog er, etc.etc.

wenn hier jemand behauptet Sion hätte "Fussballgespielt" der ist in etwa genau so verblendet wie Marcel von Rohr in der BaZ
oder eben ein Fischer gegner

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mir geht das auf den Sack. YB wurde am letzten Heimmatch klar bevorteilt, haben sogar die YB Fans in ihrem "Forum" auch so gesehen. In den Medien NICHTS! Dieses Mal wurde bei uns ein verdammt knappes Offside nicht gesehen und der Elfmeter ist nicht halb so klar wie ihn einige sehen und dann wird das überall in grossen Buchstaben gemeldet "Basel gewinnt nur wegen Schiedsrichter Fehlentscheidungen, schon wieder.". Zum kotzen.

Janko wird x-mal Gelbwürdig gefoult. Keine Erwähnung. Der Platzverweis und die beiden gelben Karten gegen ihn sind ein Witz, keine Erwähnung. Aber natürlich wurden wir wieder mal 90 Minuten bevorteilt

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1915
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

BloodMagic hat geschrieben:Mir geht das auf den Sack. YB wurde am letzten Heimmatch klar bevorteilt, haben sogar die YB Fans in ihrem "Forum" auch so gesehen. In den Medien NICHTS! Dieses Mal wurde bei uns ein verdammt knappes Offside nicht gesehen und der Elfmeter ist nicht halb so klar wie ihn einige sehen und dann wird das überall in grossen Buchstaben gemeldet "Basel gewinnt nur wegen Schiedsrichter Fehlentscheidungen, schon wieder.". Zum kotzen.

Janko wird x-mal Gelbwürdig gefoult. Keine Erwähnung. Der Platzverweis und die beiden gelben Karten gegen ihn sind ein Witz, keine Erwähnung. Aber natürlich wurden wir wieder mal 90 Minuten bevorteilt
Ist doch scheissegal... wir haben die drei Punkte und können der Restschweiz den Mittelfinger zeigen!

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Joggeli hat geschrieben:welches Spiel hast du gesehen? bevor wir überhaupt in der Nähe des Sion Tores waren, liefen 2 von denen alleine auf unser Tor. Ja, zum Glück waren die Sionspieler mit viel Unvermögen ausgestattet - mit guter Verteidigung hatte das eher weniger zu tun. In 90 Minuten ein ansehnlicher Angriff, das ist das was ich als Fischerkritiker gesehen habe, der Rest war Krampf und Kampf - halt das was der Trainer auch kann, mehr nicht.

Nein hatte es nicht bzw. hätte der FCB am Mittwoch so mutig und mit Überzeugung gespielt wie Sion gestern, wäre die Kritik nach einem Remis viel kleiner ausgefallen.
Manche haben Dir trotz Deiner mühsamen Art Fussballsachverstand attestiert.
Auf Basis von was? - kaum dem gestrigen Spiel.

In 94 Minuten kam zwar auch mal ein Ball Richtung unser Tor geflogen, wie das in einem Fussballspiel halt so passiert - aber Druck oder gar Dauerdruck war zu keiner Zeit vorhanden.
Auch das 1:1 durch Sion eher zufällig.
Wenn man das in Relation zum getriebenen Aufwand setzt dann war das strategisch und taktisch eine ganz schwache Leistung von Sion.

Wir hingegen haben mit relativ wenig Aufwand (nach dem Ludo Match) einen zwar unattraktiven dafür aber umso effizienteren und erfolgreicheren Auftritt hingelegt.
Das nennt man wohl erfolgreiche Umsetzung des, um mit Dir zu sprechen, ausgetüftelten "Matchplans".
Wenn die BaZ Fischer dafür eine 4 gibt verwechselt sie Attraktivität mit Effektivität und Effizienz.

Ludo hat uns mit der genau gleichen Spielweise zweimal das Leben schwer gemacht.
Die Einschätzung der Fischer-Hasser dazu war: "die haben einen Plan".

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 924
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Da spielt einmal der FCB in Sion so wie es alle Gegner gegen ihn machen "defensiv Kompakt stehen" und schon heisst es, dass der FCB nicht überzeugt gespielt hat...
(und wenn es der Gegner macht, heisst es, dass er defensiv gut gespielt hat... :rolleyes :)
Und zu Sion, die haben jetzt auch nicht fussballerisch überzeugt. Hatten auch mühe das Spiel zu gestalten... meistens, wenn es die Situation erlaubte eine langen Ball nach vorne und dann mal schauen was passiert...

War halt ein Kampfspiel und unsere haben sich gut dagegen gewehrt (muss man als Spitzenmannschaft auch können).
Hauptsache wieder 3 Punkte aus dem Wallis mitgenommen :p und die Restschweiz kann wieder um die "strittigen" Szenen tagelange sich aufregen :D .....
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

BloodMagic hat geschrieben:Mir geht das auf den Sack. YB wurde am letzten Heimmatch klar bevorteilt, haben sogar die YB Fans in ihrem "Forum" auch so gesehen. In den Medien NICHTS! Dieses Mal wurde bei uns ein verdammt knappes Offside nicht gesehen und der Elfmeter ist nicht halb so klar wie ihn einige sehen und dann wird das überall in grossen Buchstaben gemeldet "Basel gewinnt nur wegen Schiedsrichter Fehlentscheidungen, schon wieder.". Zum kotzen.

Janko wird x-mal Gelbwürdig gefoult. Keine Erwähnung. Der Platzverweis und die beiden gelben Karten gegen ihn sind ein Witz, keine Erwähnung. Aber natürlich wurden wir wieder mal 90 Minuten bevorteilt
Das Schlimmste ist noch, dass die BaZ gegen einen Janko bashed, der seinen Job, wenn er dann mal spielen darf, richtig gut macht. Wann hat es das letzte Mal gegeben, dass der Siegestorschütze mit einer 3 benotet wird? Die Sportjournis bei der BaZ haben echt einen an der Waffel ...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Sali zämme hat geschrieben:Manche haben Dir trotz Deiner mühsamen Art Fussballsachverstand attestiert.
Auf Basis von was? - kaum dem gestrigen Spiel.

In 94 Minuten kam zwar auch mal ein Ball Richtung unser Tor geflogen, wie das in einem Fussballspiel halt so passiert - aber Druck oder gar Dauerdruck war zu keiner Zeit vorhanden.
Auch das 1:1 durch Sion eher zufällig.
Wenn man das in Relation zum getriebenen Aufwand setzt dann war das strategisch und taktisch eine ganz schwache Leistung von Sion.

Wir hingegen haben mit relativ wenig Aufwand (nach dem Ludo Match) einen zwar unattraktiven dafür aber umso effizienteren und erfolgreicheren Auftritt hingelegt.
Das nennt man wohl erfolgreiche Umsetzung des, um mit Dir zu sprechen, ausgetüftelten "Matchplans".
Wenn die BaZ Fischer dafür eine 4 gibt verwechselt sie Attraktivität mit Effektivität und Effizienz.

Ludo hat uns mit der genau gleichen Spielweise zweimal das Leben schwer gemacht.
Die Einschätzung der Fischer-Hasser dazu war: "die haben einen Plan".
zuerst schreiben, unsere Abwehr war so stark, Sion hatte keine Chance und jetzt plötzlich heisst es, in 94 Minuten kommt halt mal ein Ball aufs Tor, so kann man das auch nennen, wenn nach 20 Minuten 2 Gegner alleine aufs Tor laufen. Das ist dann wohl Verstand nach deiner Defintion! Aber OK Sion hatte keine Chance :D

Es sei dir gegönnt, dass dir solcher Fussball (wenig Aufwand) reicht - mir reicht er nicht, so lange man so viel Kohle in diese Mannschaft pumpt. Wenn man in 90 Minuten einen vernüftig ausgespielten Angriff zu sehen bekommt, kannst du das nennen wie du willst, ich finds ungenügend!

us dr Tawo:
Mit dem Resultat ist Fischer entsprechend zufrieden. «Es war nicht einfach für uns, vor allem nach dem Spiel am Mittwoch, wo wir uns ein besseres Abschneiden erhofft hatten», sagt der Trainer rückblickend auf das 0:0 in der Champions League gegen Ludogorets Razgrad. «Wir haben heute mit Mann und Maus verteidigt und waren bereit, Gras zu fressen.»

weil zu keinem Zeitpunkt Druck oder Dauerdruck vorhanden war, musste also der FCB mit Mann und Maus verteidigen. Jo so verstehe ich Fussball wirklich nicht mehr :p
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Joggeli hat geschrieben:...Es sei dir gegönnt, dass dir solcher Fussball (wenig Aufwand) reicht - mir reicht er nicht, so lange man so viel Kohle in diese Mannschaft pumpt. Wenn man in 90 Minuten einen vernüftig ausgespielten Angriff zu sehen bekommt, kannst du das nennen wie du willst, ich finds ungenügend!
Du hast schon recht, aber ab und zu so ein grausliges charakterentlarvendes Kampfspiel mit Pfeffer drin darf auch mal sein.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Bender hat geschrieben:Das Schlimmste ist noch, dass die BaZ gegen einen Janko bashed, der seinen Job, wenn er dann mal spielen darf, richtig gut macht. Wann hat es das letzte Mal gegeben, dass der Siegestorschütze mit einer 3 benotet wird? Die Sportjournis bei der BaZ haben echt einen an der Waffel ...
Den hätte Sporar oder Doumbia genauso gemacht!
Es ist ein graus Janko in letzter Zeit zuzuschaun - die 3 ist völlig verdient.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Guinnes hat geschrieben:Den hätte Sporar oder Doumbia genauso gemacht!
Es ist ein graus Janko in letzter Zeit zuzuschaun - die 3 ist völlig verdient.
Es ist irrelevant ob die anderen dieses Torgeschossen hätten. Fakt ist, Janko hat eine aussergewöhnlich hohe Trefferquote, wenn er im Strafraum angespielt wird. Dem muss man Rechnung tragen. Jankos Aufgabe ist neuerdings im Mittelfeld die hohen Bälle weiterzuleiten. Was für ein Schwachsinn. Jeder Depp sieht, dass der IM Strafraum angespielt werden muss.

Seine Aufgabe ist das Tore schiessen, die hat er erfüllt. Ein Tor mitvorbereitet, eines geschossen. Dazu zwei ungerechtfertige gelbe Karten. Wow, und dafür bekommt man eine 3?

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Joggeli hat geschrieben:zuerst schreiben, unsere Abwehr war so stark, Sion hatte keine Chance und jetzt plötzlich heisst es, in 94 Minuten kommt halt mal ein Ball aufs Tor, so kann man das auch nennen, wenn nach 20 Minuten 2 Gegner alleine aufs Tor laufen. Das ist dann wohl Verstand nach deiner Defintion! Aber OK Sion hatte keine Chance :D

Es sei dir gegönnt, dass dir solcher Fussball (wenig Aufwand) reicht - mir reicht er nicht, so lange man so viel Kohle in diese Mannschaft pumpt. Wenn man in 90 Minuten einen vernüftig ausgespielten Angriff zu sehen bekommt, kannst du das nennen wie du willst, ich finds ungenügend!

us dr Tawo:
Mit dem Resultat ist Fischer entsprechend zufrieden. «Es war nicht einfach für uns, vor allem nach dem Spiel am Mittwoch, wo wir uns ein besseres Abschneiden erhofft hatten», sagt der Trainer rückblickend auf das 0:0 in der Champions League gegen Ludogorets Razgrad. «Wir haben heute mit Mann und Maus verteidigt und waren bereit, Gras zu fressen.»

weil zu keinem Zeitpunkt Druck oder Dauerdruck vorhanden war, musste also der FCB mit Mann und Maus verteidigen. Jo so verstehe ich Fussball wirklich nicht mehr :p
Dann nennst Du das halt Druck.
Wenn eine Mannschaft zwar mehrheitlich den Ball hat aber während eines ganzen Spiels praktisch zu keiner Torchance kommt dann nenne ich das keinen Druck.
Der Punkt ist, dass wir einen Plan hatten und der ist aufgegangen.
Die anderen hatten wohl auch einen Plan aber der ging nicht auf.
Dass Dir das nicht in den Kram passt ist klar.

Antworten