Spiele der Wahrheit

Diskussionen rund um den FCB.

Wie viele Punkte holt der FCB gegen Rasgrad, Sion und YB?

Umfrage endete am 23.11.2016, 09:45

0-2
7
11%
3-5
10
16%
6-8
18
29%
9
28
44%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Keine Angst, auch schon jetzt machen sich die Herren Gedanken zu Fischer. Der 4. Platz würde die Kommunikation einfacher gestalten. Sollte er beide Spiele gegen Sion und YB verlieren und 4. in der Cl werden, könnte ein Winterwechsel anstehen :-)
Wie lange erzählt Ihr UF-Gegner uns eigentlich schon dieses Schauermärchen, dass man sich beim FCB Gedanken über einen Trainerwechsel macht und die Entlassung von UF kurz bevorsteht?

Wenn der FCB diese Saison nur Vierter in der CL-Gruppenphase werden sollte, da wird man sich wohl Gedanken machen, ob auf kommende Saison ein neuer Trainer nicht vielleicht neue Impulse setzen könnte und daher möglicherweise den Vertrag mit UF nicht verlängern.

Wenn der FCB die nächsten Meisterschaftsspiele gegen YB und Sion verlieren sollte, dann wäre dies zwar sehr ärgerlich und ein unschöner Abgang in die Winterpause, aber dass dann der Kopf von UF rollen würde, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Macht aus meiner Sicht auch wenig Sinn. Wenn der FCB ein neuer Trainer im Visier hat, dann genügt es, wenn dieser auf die nächste Saison kommt.
Joggeli hat geschrieben:klar doch, wenn man Ludo schon zu hause nicht schlägt, spielt man um den 4. Platz.
Um den 4. und letzten Platz muss man nicht spielen. Wenn man Vierter und Letzter werden will, da kann man gleich 90 Minuten auf dem Platz stehen bleiben und die Gegner ziehen lassen. - Man spielt gegen Ludo um den 3. Platz sollte es wohl heissen.
Joggeli hat geschrieben:Hör doch auf -Ludo Heimspiel am Schluss mutlos auf 1-1 gespielt.
In diesem Punkt gehe ich mit Dir einig. Im Heimspiel gegen Ludogorets hätte man den Sieg dezidierter suchen müssen.
Joggeli hat geschrieben:Arsenal geänderte Taktik und Untergang
Untergang? Wir haben in London 2 : 0 gegen Arsenal verloren. Das nennst Du einen Untergang? Wie nennst Du dann das 6 : 0, das Ludogorets gegen Arsenal eingezogen hat? Die Apokalypse? Der Super-Gau?
Joggeli hat geschrieben:Mit mehr Mut und richtiger Taktik, hätten andere Teainer nicht 1 Punkt auf dem Konto!
Echt? Was sollen wir mit solchen hypothetischen Aussagen, die niemand belegen aber auch nicht widerlegen kann? Die sind etwa gleich viel wert wie "wenn der Schiri..." oder "wenn der Schuss nicht an den Pfosten wäre...".

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Das Spiel gegen Rasgrad ist schon wichtig. Bei soviel Punkten Vorsprung in der Meisterschaft wäre etwas Spannung in der Euroleague schon eine nette Sache. Nicht dass ich jetzt die Meisterschaft runterspielen möchte. Für solche Zuckerpässe von Delgado wie am Samstag sieht man sich gerne ein Spiel an. Und auch gerne mal wieder gegen einen guten Schweizer Gegner in einem Spiel, dass 5:4 endet und 5 Minuten vor Schluss noch 3:4 steht.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Ich bin nicht wegen der Spannung oder Unterhaltung FCB Fan.
Ich will das der FCB qualitativ bestmöglichen Fussball spielt und jedes Spiel möglichst hoch gewinnt. Wenn ich Spannung will geh ich ins Kino.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:Ich bin nicht wegen der Spannung oder Unterhaltung FCB Fan.
alatariel hat geschrieben:Ich will das der FCB qualitativ bestmöglichen Fussball spielt und jedes Spiel möglichst hoch gewinnt.
:confused:

Du möchtest möglich guten Fussball und viele Tore? Wenn das keine Unterhaltung ist, was ist es dann?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Mundharmonika hat geschrieben:Echt? Was sollen wir mit solchen hypothetischen Aussagen, die niemand belegen aber auch nicht widerlegen kann? Die sind etwa gleich viel wert wie "wenn der Schiri..." oder "wenn der Schuss nicht an den Pfosten wäre...".
Du hast ihn wahrscheinlich falsch verstanden! Ich glaube, er wollte uns sagen, dass wir mit einem anderen Trainer nicht einen Punkt auf dem Konto hätten - sondern noch keinen! :D

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Mundharmonika hat geschrieben: :confused:

Du möchtest möglich guten Fussball und viele Tore? Wenn das keine Unterhaltung ist, was ist es dann?
Das Ziel ist nicht die Unterhaltung. Dass der Erfolg schön anzusehen ist und daher gute Unterhaltung ist ist ein Nebeneffekt. Big difference. Das Ziel bleibt Erfolg und Qualität.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Joggeli hat geschrieben:Keine Angst, auch schon jetzt machen sich die Herren Gedanken zu Fischer. .... könnte ein Winterwechsel anstehen :-)....
Natürlich macht man sich Gedanken. Um das "Wie" und "Warum" und die sportliche Tendenz und wie Unterstützung möglich wäre. Solange es menschlich stimmt und Probleme nicht unüberbrückbar scheinen meine ich: im Winter wechselt das Jahr, nicht aber der Trainer.
Unser Vorstand scheut den Schatten, der vor ihr Licht fiele, würde er schon wieder einen Meistertrainer entlassen - er gäbe das Bild des "Nimmersatt" ab.

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

nobilissa hat geschrieben:Natürlich macht man sich Gedanken. Um das "Wie" und "Warum" und die sportliche Tendenz und wie Unterstützung möglich wäre. Solange es menschlich stimmt und Probleme nicht unüberbrückbar scheinen meine ich: im Winter wechselt das Jahr, nicht aber der Trainer.
Unser Vorstand scheut den Schatten, der vor ihr Licht fiele, würde er schon wieder einen Meistertrainer entlassen - er gäbe das Bild des "Nimmersatt" ab.
Wenn der FCB nicht europäisch überwintert, ist dies sicher kein Grund, den Trainer zu entlassen, da sein Nachfolger dies ja eh nicht mehr verhindern könnte. Die beiden anderen Ziele (Meisterschaft und Cupsieger) sollten im ersten Fall nicht gefährdet sein und der Cup ist ein nettes Beiwerk, aber nicht mehr. Wozu also Unruhe ins Team bringen und die Meisterschaft gefährden?

Würde das Team sich aber nicht für die Frühlingsrunde in der Europa League qualifizieren, spielt dies sicher in den Überlegungen des Vorstandes bezüglich Verlängerung eine Rolle. Wer dies nicht akzeptieren kann, hat nicht verstanden, wie unser Vorstand tickt. Ich persönlich finde dies auch die richtige Vorgehensweise.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Mundharmonika hat geschrieben: Untergang? Wir haben in London NUR mit 2 : 0 gegen Arsenal verloren. Das nennst Du einen Untergang? Wie nennst Du dann das 6 : 0, das Ludogorets gegen Arsenal eingezogen hat? Die Apokalypse? Der Super-Gau?
Das Wort "nur" hast du noch vergessen. Dann wäre es exakt der Satz, den man schon zu tausenden gehört hat, jedoch schwer nach YB-Mentalität stinkt. Nur 2 : 0 verloren. Hand aufs Herz: Es wäre mind. ein 7 : 0 geworden, hätten die Gunners ab dem 2 : 0 weiterhin das Tor getroffen.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Quo hat geschrieben:Du hast ihn wahrscheinlich falsch verstanden! Ich glaube, er wollte uns sagen, dass wir mit einem anderen Trainer nicht einen Punkt auf dem Konto hätten - sondern noch keinen! :D
[ATTACH]22938[/ATTACH]
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RvP_10 hat geschrieben:Das Wort "nur" hast du noch vergessen. Dann wäre es exakt der Satz, den man schon zu tausenden gehört hat, jedoch schwer nach YB-Mentalität stinkt. Nur 2 : 0 verloren. Hand aufs Herz: Es wäre mind. ein 7 : 0 geworden, hätten die Gunners ab dem 2 : 0 weiterhin das Tor getroffen.
Dein letzter Wenn-Und-Aber-Satz stinkt aber nicht minder nach YB-Vokabular. ;)

Tatsache ist und bleibt das 2 : 0. Pfosten- oder Lattenschüsse von der einen oder anderen Mannschaft werden daran nichts ändern. Ein 2 : 0 gegen Arsenal in London als Untergang zu bezeichnen, scheint mir doch ein wenig von weit hergeholt.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

RvP_10 hat geschrieben:Das Wort "nur" hast du noch vergessen. Dann wäre es exakt der Satz, den man schon zu tausenden gehört hat, jedoch schwer nach YB-Mentalität stinkt. Nur 2 : 0 verloren. Hand aufs Herz: Es wäre mind. ein 7 : 0 geworden, hätten die Gunners ab dem 2 : 0 weiterhin das Tor getroffen.
am schluss isches trotzdem e 2:0. Hand ufs Härz, hätte mir d chance gege ludo und psg gnutzt hätte mir jetzt 4 pünkt und nit 1...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

udu hat geschrieben:Wenn der FCB nicht europäisch überwintert, ist dies sicher kein Grund, den Trainer zu entlassen, da sein Nachfolger dies ja eh nicht mehr verhindern könnte. Die beiden anderen Ziele (Meisterschaft und Cupsieger) sollten im ersten Fall nicht gefährdet sein und der Cup ist ein nettes Beiwerk, aber nicht mehr. Wozu also Unruhe ins Team bringen und die Meisterschaft gefährden?

Würde das Team sich aber nicht für die Frühlingsrunde in der Europa League qualifizieren, spielt dies sicher in den Überlegungen des Vorstandes bezüglich Verlängerung eine Rolle. Wer dies nicht akzeptieren kann, hat nicht verstanden, wie unser Vorstand tickt. Ich persönlich finde dies auch die richtige Vorgehensweise.
Mal abgesehen davon, dass ich denke der Zeitpunkt des Entscheids auch mit evtl. verfügbaren Alternativen zusammenhängen würde - Die diesjährige Meisterschaft wäre auch ganz ohne Chefcoach kaum mehr zu gefährden...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

-X junge, dynamische, moderne und top geschulte Trainer mit Siegermentalität wie damals T. Fink.
-Rene Weiler
-Marcel Koller
-Raphael Wicky

etc.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

marcel koller macht gerade ja nicht wirklich gute werbung.
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."

- Gennaro Gattuso

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

alatariel hat geschrieben:-X junge, dynamische, moderne und top geschulte Trainer mit Siegermentalität wie damals T. Fink.
-Rene Weiler
-Marcel Koller
-Raphael Wicky

etc.
Noch einmal zur Erinnerung: "Der junge, moderne, dynamische und top geschulte Trainer mit Siegermentalität", TF, war der letzte Trainer des FCB, der es nicht schaffte, europäisch zu überwintern...

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Quo hat geschrieben:Noch einmal zur Erinnerung: "Der junge, moderne, dynamische und top geschulte Trainer mit Siegermentalität", TF, war der letzte Trainer des FCB, der es nicht schaffte, europäisch zu überwintern...
Wobei man fairerweise sagen muss, dass mit Fulham (später Gewinner der EL) und Roma ja nun keine Leichtgewichte vor dem FCB standen, und Roma geschlagen wurde.

Was halt diese Saison schwer wiegen würde, dass uns diesmal mit Razgrad ein Gegner vor der Sonne stehen würde, wo es sicher vielen schwer fiele das zu akzeptieren, so wie bei Maccabi. Das entsteht einerseits aus Verwöhnung, andererseits, dass man vor Fischer nur ein einziges Mal gegen eine Mannschaft ausgeschieden ist, die aus einem Land kommt, das einen geringeren Koeffizienten hat als die Schweiz (Cluj, Rumänien unter Heiko Vogel).

Sicher ein Faktor ist auch die traditionelle Geringschätzung von Mannschaften aus dem Osten. Dabei hat Razgrad ein Kader, das nur etwas weniger hoch eingeschätzt wird wie dasjenige des FCB. Gegen Arsenal zu Hause zeigten die guten Fussball. Und erreichte vor zwei Jahren das EL Achtelfinale.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Noch einmal zur Erinnerung: "Der junge, moderne, dynamische und top geschulte Trainer mit Siegermentalität", TF, war der letzte Trainer des FCB, der es nicht schaffte, europäisch zu überwintern...
aua
das gibt eine grosse wunde :cool:

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Bild

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Quo hat geschrieben:Noch einmal zur Erinnerung: "Der junge, moderne, dynamische und top geschulte Trainer mit Siegermentalität", TF, war der letzte Trainer des FCB, der es nicht schaffte, europäisch zu überwintern...
schau dir mal das budget von damals und heute an… mehr als 40 Mio unterschied…
wenigstens konnte man damals zur Winterpause sagen: ich freu mich auf die Zukunft und sehe dem ganzen positiv entgegen…

ich finde Fischer ganz ok. aber ihn mit Fink zu vergleichen entbehrt jeglichem Sachverstand.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Marek hat geschrieben:Wobei man fairerweise sagen muss, dass mit Fulham (später Gewinner der EL) und Roma ja nun keine Leichtgewichte vor dem FCB standen, und Roma geschlagen wurde.
O.K., aber dann muss man fairerweise auch anfügen, dass in unserer Mannschaft mit z.B. Costanzo, Abraham, Chipperfield, Huggel, Stocker, Frei, Streller und teilweise bereits Shaqiri auch keine Leichtgewichte spielten!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

alatariel hat geschrieben:schau dir mal das budget von damals und heute an… mehr als 40 Mio unterschied…
wenigstens konnte man damals zur Winterpause sagen: ich freu mich auf die Zukunft und sehe dem ganzen positiv entgegen…

ich finde Fischer ganz ok. aber ihn mit Fink zu vergleichen entbehrt jeglichem Sachverstand.
Schau dir besser mal die Mannschaftsaufstellung von damals und heute an!

Die Resultate von Fink und Fischer miteinander zu vergleichen ist wohl sachlicher als zu behaupten, Delgado sei TROTZ Fischer wieder aufgeblüht...Wenn du also schon das Verlangen hast, jemandem fehlenden Sachverstand zu unterstellen, dann lies einmal die Posts der Fischer-Basher ein bisschen kritischer!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Quo hat geschrieben:O.K., aber dann muss man fairerweise auch anfügen, dass in unserer Mannschaft mit z.B. Costanzo, Abraham, Chipperfield, Huggel, Stocker, Frei, Streller und teilweise bereits Shaqiri auch keine Leichtgewichte spielten!
Absolut richtig, da bin ich voll bei Dir. Ich gehöre ja nicht zu denen, die ständig über Urs Fischer lästern, im Gegenteil. Auch das Budgetargument halte ich für verfehlt, denn damals hat ja ein (oder mehrere) Heinzelmännchen mal ein paar Millionen (8 munkelt man) für Alex Frei locker gemacht - trotzdem hat man 2009 kräftigen Verlust gemacht.

Ja, ich glaube, im Moment ist ein zurückhaltender Kurs zu spüren bei der FCB Leitung, was sicher vernünftig ist. Die grossen Deals hat man nicht mehr gemacht, eher versucht man halt den Weg der Spielerveredelung und günstiger Einkäufe.

Ja, ich bin auch der Meinung, dass man den jetzigen nicht berauschenden internationalen Erfolg eben auch der Kaderzusammenstellung und vielleicht einer zurückhaltenden Transferpolitik zu verdanken hat und sicher nicht nur dem Trainer, der angeblich nicht für die grossen internationalen Spiele nicht der richtige sei. Man kann ihm ja vorwerfen, dass er zu vorsichtig ist - nur - wenn Du nicht die richtigen Leadertypen auf dem Feld hast, dann ist ja vielleicht auch Vorsicht durchaus auch angebracht - das ist nämlich, so habe ich den Eindruck, auch jetzt der Fall - die Spielercharaktere, die in den grossen Spielen aus sich hinaus wachsen, wie gerade diejenigen, die du oben aufgeführt hast, fehlen im Moment. Aber vielleicht erleben wir morgen eine freudige Überraschung!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Marek hat geschrieben:Absolut richtig, da bin ich voll bei Dir. Ich gehöre ja nicht zu denen, die ständig über Urs Fischer lästern, im Gegenteil. Auch das Budgetargument halte ich für verfehlt, denn damals hat ja ein (oder mehrere) Heinzelmännchen mal ein paar Millionen (8 munkelt man) für Alex Frei locker gemacht - trotzdem hat man 2009 kräftigen Verlust gemacht.

Ja, ich glaube, im Moment ist ein zurückhaltender Kurs zu spüren bei der FCB Leitung, was sicher vernünftig ist. Die grossen Deals hat man nicht mehr gemacht, eher versucht man halt den Weg der Spielerveredelung und günstiger Einkäufe.

Ja, ich bin auch der Meinung, dass man den jetzigen nicht berauschenden internationalen Erfolg eben auch der Kaderzusammenstellung und vielleicht einer zurückhaltenden Transferpolitik zu verdanken hat und sicher nicht nur dem Trainer, der angeblich nicht für die grossen internationalen Spiele nicht der richtige sei. Man kann ihm ja vorwerfen, dass er zu vorsichtig ist - nur - wenn Du nicht die richtigen Leadertypen auf dem Feld hast, dann ist ja vielleicht auch Vorsicht durchaus auch angebracht - das ist nämlich, so habe ich den Eindruck, auch jetzt der Fall - die Spielercharaktere, die in den grossen Spielen aus sich hinaus wachsen, wie gerade diejenigen, die du oben aufgeführt hast, fehlen im Moment. Aber vielleicht erleben wir morgen eine freudige Überraschung!
Top Beitrag. Vor allem der Teil über das Budget. Die ganzen Umstände um Alex Freis Rückkehr, etwas, was gerne vergessen wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Marek hat geschrieben:Ja, ich bin auch der Meinung, dass man den jetzigen nicht berauschenden internationalen Erfolg eben auch der Kaderzusammenstellung und vielleicht einer zurückhaltenden Transferpolitik zu verdanken hat und sicher nicht nur dem Trainer, der angeblich nicht für die grossen internationalen Spiele nicht der richtige sei. Man kann ihm ja vorwerfen, dass er zu vorsichtig ist - nur - wenn Du nicht die richtigen Leadertypen auf dem Feld hast, dann ist ja vielleicht auch Vorsicht durchaus auch angebracht - das ist nämlich, so habe ich den Eindruck, auch jetzt der Fall - die Spielercharaktere, die in den grossen Spielen aus sich hinaus wachsen, wie gerade diejenigen, die du oben aufgeführt hast, fehlen im Moment. Aber vielleicht erleben wir morgen eine freudige Überraschung!
Danke, Marek, das nenn ich sachlich diskutieren! Und selbstverständlich hoffe ich morgen auch auf einen Sieg (obwohl ein Unentschieden den positiven Aspekt hätte, dass es im letzten Spiel zuhause gegen Arsenal noch um etwas ginge - und Basel ev. doch noch zu einer "magischen Nacht" käme...- ich weiss: "träum"...)!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Konter hat geschrieben:Top Beitrag. Vor allem der Teil über das Budget. Die ganzen Umstände um Alex Freis Rückkehr, etwas, was gerne vergessen wird.
Danke fürs Feedback, auch an Quo. Vor allem frage ich mich, wie Leute das Budget von 2016 kennen wollen. Die Zahlen werden ja erst im Frühjahr 2017 veröffentlicht.

Im 2009 wurde neben dem Kauf von Alex Frei auch die Abfindung für Christian Gross fällig, die (Irrtum vorbehalten) an den offiziellen Zahlen vorbei gingen.

Benutzeravatar
RockNRoll Is Red And Blue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 16.02.2016, 02:45
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von RockNRoll Is Red And Blue »

3 Punkte. Niederlage gegen Razgrad und Sion. Unverdienter Sieg mit Hilfe des Schiris gegen YB :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:O.K., aber dann muss man fairerweise auch anfügen, dass in unserer Mannschaft mit z.B. Costanzo, Abraham, Chipperfield, Huggel, Stocker, Frei, Streller und teilweise bereits Shaqiri auch keine Leichtgewichte spielten!
suchy und balanta (abraham) vaclik (costanzo) zuffi, delgado, xhaka (huggel) böetius, elyounussi, steffen, bjarnason, bua (stocker, chipps), doumbia, janko (streller, frei)

alle die Spieler hätten das zeug dazu, so gut wie die Spieler in klammern zu sein (oder zu werden), ausser vllt. bei Streller, mit seinem Basler gen und frei... (wobei ein doumbia in Bestform...) eine Ausnahme ist da Shaq... ich sehe da genügend Sternchen, die man zum leuchten bringen könnte...

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

MistahG hat geschrieben:suchy und balanta (abraham) vaclik (costanzo) zuffi, delgado, xhaka (huggel) böetius, elyounussi, steffen, bjarnason, bua (stocker, chipps), doumbia, janko (streller, frei)

alle die Spieler hätten das zeug dazu, so gut wie die Spieler in klammern zu sein (oder zu werden), ausser vllt. bei Streller, mit seinem Basler gen und frei... (wobei ein doumbia in Bestform...) eine Ausnahme ist da Shaq... ich sehe da genügend Sternchen, die man zum leuchten bringen könnte...
Das Problem mit den leuchtenden Sternchen ist halt der Leiter. Wenn du super helle Dioden hast, die aber nicht mit einander verbunden sind, dann leuchtet das ganze nie als Einheit. Und die Sternchen bleiben blass.

Der Zusammenhalt damals war etwas anderes. Die Identifikation mit dem Verein hochgradig. Abgesehen von Delgado, wer aus dem aktuellen Kader wird nach seiner Karriere zum FCB zurückkehren? Vielleicht noch Zuffi und Xhaka (bei dem stellt sich die Frage ob er jemals weggeht).

Huggel, Frei, Streller und Chippy beendeten Ihre Karriere beim FCB. Da war/ist der FCB Passion und nicht bloss Sprungbrett.

Vielleicht hatte man mit einigen Transfers zuviel Erfolg (Salah, Elneny, Gonzales) und setz nun vermehrt auf diese Strategie. Der Vereinsidentität ist das nicht besonders Förderlich.

Alles rein Subjektiv und nicht belegbar. Halt meine Einschätzung zur Diskussion Früher vs. Heute.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

alatariel hat geschrieben:-X junge, dynamische, moderne und top geschulte Trainer mit Siegermentalität wie damals T. Fink.
-Rene Weiler
-Marcel Koller
-Raphael Wicky

etc.
Genau der! Er dürfte wohl bald frei werden, weil er in der Meisterschaft versagt und auf bestem Wege ist, das wichtigste Saisonziel seines vereins zu verpassen. Anderlechts Anspruch ist der Gleiche wie Basels:
1. Meister werden und
2. Europäisch überwintern.
In dieser Reihenfolge. Anderlecht liegt auf dem 6. Tabellenplatz und 8 Punkte (!!) hinter Waregem (Waregem?? Who is that?) und 5 Punkte hinter Oostende(Hammerclub!!) zurück! Man stelle sich dies bei uns vor! Wir lägen 8 Punkte hinter Luzern und 5 Punkte hinter St. Gallen!
Europäisch hingegen dürfte er das Ziel erreichen. Hier könnte er sogar mit Fischer gleichziehen und den Gruppensieg in der EL schaffen! :p

Weiler arbeitete mit kleinen Teams in der Liga erfolgreich (Aarau und Nürnberg), ja. Er zeigt jetzt aber, dass er ein Spitzenteam offenbar nicht gleich gut führen kann. Also lasst ihn dann mal in St. Gallen, Thun oder Lugano arbeiten, auch wenn er sich selber zu viel Höherem berufen sieht.

Bei Marcel Koller würde ich bei den Interviews wohl wieder einschlafen. Vielleicht die Spieler auch bei den Teamsitzungen...
Raphael Wicky: Kann ich nicht beurteilen. Zumindest macht er offenbar mit der U21 Mannschaft einen guten Job, wenn man deren Resultate anschaut.

Aber was diskutieren wir hier eigentlich über neue Trainer? Wir brauchen (mindestens) diese Saison sowieso keinen Neuen.

Antworten