Spiele der Wahrheit
Spiele der Wahrheit
Es folgen nun drei äusserst schwierige Auswärtsspiele: Rasgrad, Sion, YB. Es werden schon Entscheidungen fallen (europäisch überwintern oder nicht) und zumindest die Weichen in vorentscheidende Richtungen gestellt (Meistertitel, Zukunft Fischer). Wieviele Punkte holt der FCB aus diesen 3 Spielen?
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1980
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Im Gegenteil - gewinnt der FCB in Sofia, sind die restlichen NLA Spiele fast schon egal - naja, gerade alle drei (inklusieve gegen SG zH) sollte man nicht verlieren. Diese sind nicht mehr als jedes andere der 36 Meisterschaftsspiele, auch wenn natürlich Direktbegegnungen gegen die näheren Verfolger wichtiger sind als gegen Abstiegskandidaten, aber nur etwas.Mundharmonika hat geschrieben:Worauf dann vermutlich einige die ganze Saison in Frage stellen und die sofortige Entlassung von UF fordern werden.
In der Meisterschaft ist das Soll bis zu Winterpause erfüllt, aber nicht in der CL.
Am Mittwoch steigt das Spiel des Jahres. Geht das verloren, muss man den Trainer spätestens im Sommer entlassen, lieber aber schon im Winter. Die Auswärtsspiele in Sion und Bern werden auch kein Zuckerschlecken, wie die Direktbegegnung heute gezeigt hat. In zwei Wochen wissen wir, wo die Mannschaft steht und ob der Trainer hier eine Zukunft hat
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Wenn mr alli drei spil verliere isch dr wäg in d nati b vorprogrammiert. d gschäftsstell wird belageret wie in dr bundesliga wenn de fans öbbis nit gfallt, s training wird gstürmt und d mannschaft anezitiert & dr vorstand tritt gschlosse zrugg. Schweri zyte stön vor uns!Mundharmonika hat geschrieben:Spiele der Wahrheit... Jetzt wird es ganz dramatisch.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
OnlineSean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1872
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
do hesch leidr rächt. tragisch, dass mr efangs so wyt sin uns niederlage z'wünsche... schutte, quo vadis?rodolfo hat geschrieben:Sstimmt halt leider scho bitz... sött sSpiel gege Ludo verlore goh droht DIE LEERE. Stelled euch vor me gwünnt denn no gege YB und Sion, denn isch dSaison in dr Winterpause gloffe...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
spiele der Wahrheit könnte auch bedeuten das der FCB 2017/18 dann sein wahres Gesicht zeigt. Muss ja nicht gleich so fatalistisch sein...stacheldraht hat geschrieben:Wenn mr alli drei spil verliere isch dr wäg in d nati b vorprogrammiert. d gschäftsstell wird belageret wie in dr bundesliga wenn de fans öbbis nit gfallt, s training wird gstürmt und d mannschaft anezitiert & dr vorstand tritt gschlosse zrugg. Schweri zyte stön vor uns!
Gerade bei Fischer denke ich haben solche Spiele der Wahrheit noch eine stärkere Bedeutung als bei anderen Coaches. Siehe seine bekannte Quote in wichtigen Spielen. (Maccabi, Ludo, Remis und Niederlagen vs GC und FCZ letzte Saison sowie Cup Final)Tsunami hat geschrieben:werden sie auch bei drei Siegen in diesen drei Spielen fordern.![]()
Hab ich was verpasst?alatariel hat geschrieben:Gerade bei Fischer denke ich haben solche Spiele der Wahrheit noch eine stärkere Bedeutung als bei anderen Coaches. Siehe seine bekannte Quote in wichtigen Spielen. (Maccabi, Ludo, Remis und Niederlagen vs GC und FCZ letzte Saison sowie Cup Final)
declaravit iam mortuum vivere
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Spiele der Wahrheit? Dreht ihr jetzt alle völlig durch oder was? Wir sind verdammtnochmal erster mit einem riesen Abstand und man schreibt solchen Scheiss hier, echt.
Ich glaube ich wünsche mir auf Weihnachten 2, 3 Titellose Jahre für den FCB, es wird langsam zum kotzen mit der Überheblichkeit und der Anspruchshaltung eines grossen Teils der FCB Fans...
Ich glaube ich wünsche mir auf Weihnachten 2, 3 Titellose Jahre für den FCB, es wird langsam zum kotzen mit der Überheblichkeit und der Anspruchshaltung eines grossen Teils der FCB Fans...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
tun sie versteckt auch nach einem 6:0 SiegMundharmonika hat geschrieben:Worauf dann vermutlich einige die ganze Saison in Frage stellen und die sofortige Entlassung von UF fordern werden.
müssen uns halt daran gewöhnen, nur noch von fans aus der ära ab 2002 /2007, umgeben zu sein, deren grösste niederlage bis jetzt die quali zur CL gegen macabi ist
da werden dann halt solche forderungen gestellt oder erwartet
Für Fischer sind es entscheidende Spiele, es geht um seine Zukunftdasto hat geschrieben:Spiele der Wahrheit? Dreht ihr jetzt alle völlig durch oder was? Wir sind verdammtnochmal erster mit einem riesen Abstand und man schreibt solchen Scheiss hier, echt.
Ich glaube ich wünsche mir auf Weihnachten 2, 3 Titellose Jahre für den FCB, es wird langsam zum kotzen mit der Überheblichkeit und der Anspruchshaltung eines grossen Teils der FCB Fans...
wusste nicht, dass der neue Anspruch ist 4. in der Cl Gruppe zu werden aber darauf steuert Fischer direkt zu.
Fischer und Entscheidungsspiele....heisst mutloser Angsthasenfussball
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
die der spieler auchJoggeli hat geschrieben:Für Fischer sind es entscheidende Spiele, es geht um seine Zukunft
wusste nicht, dass der neue Anspruch ist 4. in der Cl Gruppe zu werden aber darauf steuert Fischer direkt zu.
Fischer und Entscheidungsspiele....heisst mutloser Angsthasenfussball
davon redet niemand, ausser dir und den ewig pessimisten
klar, war gut zu sehen IN Paris, aber sorry, nehme an hattest keine zeit dieses spiel zu schauen, oder es glatt ignoriert, da es ja was positives wäre
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn Du es so dramatisch sehen willst... Entscheidend um seine Zukunft geht es noch am ehesten im Spiel gegen die Bulgaren. Je nach Ausgang dürfte sich unsere Chef-Etage dann darüber Gedanken machen, ob es nach Ablauf der Saison sinnvoll ist, mit UF weiter zu fahren oder ob man auf einen neuen Trainer setzen soll.Joggeli hat geschrieben:Für Fischer sind es entscheidende Spiele, es geht um seine Zukunft
Bei den beiden Spielen gegen YB und Sion wären zwei Siege natürlich der optimale Ausgang, aber die Welt ginge wohl kaum unter, wenn eines oder sogar beide Spiele verloren gingen.
In dieser Gruppe war - realistisch gesehen - von Anfang an klar, dass wir uns mit Ludogorets um den 3. Platz streiten würden. Die Entscheidung fällt wohl am Mittwoch. Dass UF dabei den 4. Rang anzusteuern versucht, siehst vor allem Du so, weil Du es so sehen willst.Joggeli hat geschrieben:wusste nicht, dass der neue Anspruch ist 4. in der Cl Gruppe zu werden aber darauf steuert Fischer direkt zu.
Immer die gleichen Floskeln. In Paris hat man weder mutlos gespielt noch Angsthasenfussball geboten. Trotzdem ging man mit 3 : 0 unter. Gegen Ludogorets geht es um die Wurst und da erwarte ich kein attraktives, sondern taktisches Spiel. Von mir aus darf der FCB auch 89 Minuten hinten rein stehen und in der 90. Minute mit einem Konter das 0 : 1 heimholen, wenn das der Sache dient.Joggeli hat geschrieben:Fischer und Entscheidungsspiele....heisst mutloser Angsthasenfussball
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Richtig! Irgendwann ist die erste Niederlage fällig, und mir ist dann lieber eine Niederlage gegen YB oder Sion als gegen Vaduz.. Gegen die Erstgennanten kann man es sportlich wenigsten noch verstehen..Mundharmonika hat geschrieben: Bei den beiden Spielen gegen YB und Sion wären zwei Siege natürlich der optimale Ausgang, aber die Welt ginge wohl kaum unter, wenn eines oder sogar beide Spiele verloren gingen.
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
najadasto hat geschrieben:Richtig! Irgendwann ist die erste Niederlage fällig, und mir ist dann lieber eine Niederlage gegen YB oder Sion als gegen Vaduz.. Gegen die Erstgennanten kann man es sportlich wenigsten noch verstehen..
im Süden, also auch im Wallis, "flutet" es vom himmel nieder
wie das terrain dann aussieht, wissen wir ja und nach dem spiel in sofia, würde ich eher dieses spiel mit niederlage akzeptieren
YB darf man aber ich will das nicht, diese Fans nerven einem jedesmal gewaltig
von daher, konzentration auf Sofia, schonung im Wallis (raclette schmöggt trotzdäm guet) und denn no YB "verdresche"
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Keine Angst, auch schon jetzt machen sich die Herren Gedanken zu Fischer. Der 4. Platz würde die Kommunikation einfacher gestalten. Sollte er beide Spiele gegen Sion und YB verlieren und 4. in der Cl werden, könnte ein Winterwechsel anstehen :-)Mundharmonika hat geschrieben:Wenn Du es so dramatisch sehen willst... Entscheidend um seine Zukunft geht es noch am ehesten im Spiel gegen die Bulgaren. Je nach Ausgang dürfte sich unsere Chef-Etage dann darüber Gedanken machen, ob es nach Ablauf der Saison sinnvoll ist, mit UF weiter zu fahren oder ob man auf einen neuen Trainer setzen soll.
Bei den beiden Spielen gegen YB und Sion wären zwei Siege natürlich der optimale Ausgang, aber die Welt ginge wohl kaum unter, wenn eines oder sogar beide Spiele verloren gingen.
In dieser Gruppe war - realistisch gesehen - von Anfang an klar, dass wir uns mit Ludogorets um den 3. Platz streiten würden. Die Entscheidung fällt wohl am Mittwoch. Dass UF dabei den 4. Rang anzusteuern versucht, siehst vor allem Du so, weil Du es so sehen willst.
Immer die gleichen Floskeln. In Paris hat man weder mutlos gespielt noch Angsthasenfussball geboten. Trotzdem ging man mit 3 : 0 unter. Gegen Ludogorets geht es um die Wurst und da erwarte ich kein attraktives, sondern taktisches Spiel. Von mir aus darf der FCB auch 89 Minuten hinten rein stehen und in der 90. Minute mit einem Konter das 0 : 1 heimholen, wenn das der Sache dient.
klar doch, wenn man Ludo schon zu hause nicht schlägt, spielt man um den 4. Platz. Hör doch auf -Ludo Heimspiel am Schluss mutlos auf 1-1 gespielt, Arsenal geänderte Taktik und Untergang, paris zu hause nur Angsthasenfussball. Mit mehr Mut und richtiger Taktik, hätten andere Teainer nicht 1 Punkt auf dem Konto!
es stellt sich am Mittwoch wirklich die Frage was dem FcB mittel und langfristig eher hilft. glücklicher Sieg oder Niederlage. wenn damit die Wurstelei an der Linie zuende geht, kann ich mit dem 4. Platz leben, da eben Fischer int nichts reissen kann, je schneller er weg ist, desto besser für den FCB!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Welche mannschaft trainierst Du?Joggeli hat geschrieben:Keine Angst, auch schon jetzt machen sich die Herren Gedanken zu Fischer. Der 4. Platz würde die Kommunikation einfacher gestalten. Sollte er beide Spiele gegen Sion und YB verlieren und 4. in der Cl werden, könnte ein Winterwechsel anstehen :-)
klar doch, wenn man Ludo schon zu hause nicht schlägt, spielt man um den 4. Platz. Hör doch auf -Ludo Heimspiel am Schluss mutlos auf 1-1 gespielt, Arsenal geänderte Taktik und Untergang, paris zu hause nur Angsthasenfussball. Mit mehr Mut und richtiger Taktik, hätten andere Teainer nicht 1 Punkt auf dem Konto!
es stellt sich am Mittwoch wirklich die Frage was dem FcB mittel und langfristig eher hilft. glücklicher Sieg oder Niederlage. wenn damit die Wurstelei an der Linie zuende geht, kann ich mit dem 4. Platz leben, da eben Fischer int nichts reissen kann, je schneller er weg ist, desto besser für den FCB!