ManUtd - Fussballtickets werden zu Luxusartikeln

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Keano hat geschrieben:warum kannst du dich nicht einfach von diesem thread fernhalten?
warum kannst du mir nicht einfach eine Antwoirt auf meine (zugegeben Rhetorische) Frage geben...

Ich meine mit seiner Professionalisierung in seiner Vergangenheit kommt es ja nicht von Ungefähr, dass Man Utd. ins "visier" von Leuten gekommen ist, die sich ihre Brieftasche füllen wollen, oder nicht?

Welcher Fussballklub wurde als Erstes eine AG?

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

DerZensor hat geschrieben:warum kannst du mir nicht einfach eine Antwoirt auf meine (zugegeben Rhetorische) Frage geben...
brüller des tages. :D :D :D

DerZensor hat geschrieben:Ich meine mit seiner Professionalisierung in seiner Vergangenheit kommt es ja nicht von Ungefähr, dass Man Utd. ins "visier" von Leuten gekommen ist, die sich ihre Brieftasche füllen wollen, oder nicht?

Welcher Fussballklub wurde als Erstes eine AG?
hier hat er nicht so unrecht. wer A sagt muss auch B sagen. tja pech @ manUSA. zudem mag ich manu sowieso ned, von daher is es mir sogar noch recht.

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

hansy hat geschrieben: hier hat er nicht so unrecht. wer A sagt muss auch B sagen. tja pech @ manUSA. zudem mag ich manu sowieso ned, von daher is es mir sogar noch recht.
wo hat denn man utd A gesagt? ja natürlich, überall wehen us-flaggen und auf dem dach vom OT steht mit riesiger schrift: "kauft uns ihr amerikaner".

oder wie stellst du dir das vor?

wenn man auf gewinn aus ist, kauft man nicht ein unbekannte marke, einen wurst-und-brot-klub. manchester united ist auf der ganzen welt bekannt. man utd war das erfolgreichste englische team in den letzten 15 jahren + einer der reichsten clubs der welt. chelsea hat schon einen besitzer. arsenal, nicht mal die amerikaner mögen die franzosen.
ausserdem wird in manchester englisch gesprochen. so, welche anderen teams sollen luktrativer gewesen sein im englischen raum?

seid ihr auch mit der aussage einverstanden, wenn eine frau im mini vergewaltigt wird, ist das nicht so schlimm, sie hat ja schliesslich den täter provoziert?

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

hansy hat geschrieben:zudem mag ich manu sowieso ned, von daher is es mir sogar noch recht.
warum schreibst du dann eigentlich in diesen thread?

extra für dich und die anderen, die behauptet hätten, es wäre ja nur man utd betroffen.

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/footbal ... 084950.stm

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1055
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

bisher noch keine grossen Auswirkungen auf die Saisonkartenverkäufe (von timesonline):

Supporters stay loyal to Glazeru2019s United
By Ashling O'Connor

ONLY 120 season ticket-holders have deserted Manchester United as a direct result of the Malcolm Glazer takeover, according to the latest sales figures for next season. The surprisingly low number dispels the notion that Old Trafford would be blighted by rows of empty seats as a show of protest against the new owner.
On the day that the American billionaire took control of the club in a £790 million deal, pictures of United fans burning their season ticket renewal forms outside the ground were shown around the world. Many disillusioned supporters, concerned about the level of debt involved in the takeover, said that they would never set foot in the stadium so long as the Glazer family was in charge.



Record season ticket sales for the 2005-06 season reveal these people to be a hardcore minority. About 320 supporters are thought to have chosen not to renew their season tickets this year compared with the average lapse in the off-season of 200. This would put the u201CGlazer effectu201D, on the day his 300p-a-share offer to United shareholders formally closes, at about 120 lost fans.

With more than 2,000 applications yet to process, United have already exceeded last yearu2019s sales figure of 40,072. Club officials expect to have sold all the 42,500 tickets available by the time they make the final count. This record sale comes despite a 10 per cent average price increase over the summer. The most expensive season ticket is now £674, or £34 a game.

The rise, signed off before the takeover, is the biggest year-on-year increase in recent seasons and was justified as being to help to fund the expansion of Old Trafford from 67,800 seats to 75,600. An extra 2,500 season tickets were made available. The expansion is due to be completed by the 2006-07 season and will make Old Trafford the biggest sports stadium in the country after the new Wembley.

u201CThis shows that a United season ticket remains the gold standard in football,u201D a club spokesman said. u201CEven when the stadium expansion is complete, over half the 76,000 crowd will be season ticket-holders.u201D

Evidence of the price-inelasticity of United season tickets will only encourage Glazer in his quest to increase revenues at the club by further increasing prices and ramping up commercial activity inside and outside the stadium. Under a five-year business plan seen by The Times, the average ticket price rise is forecast to be 54 per cent by 2010. Relative to the rest of the Barclays Premiership, the prices are still good value. Match-day members this season will still be able to watch top-class football for £21 a game.

The success of Glazeru2019s takeover, funded by heavy borrowing, depends on supportersu2019 loyalty. The rate of season ticket buying will hearten his bankers that impassioned talk of boycotts is little more than that. United estimate that they turn away about 12,500 supporters every game and Glazer will know that there is enough demand to play with despite the vocal protests of a disenfranchised few.

Some supporters have set up an alternative club, FC United, which they hope will play in the North West Counties League next season. Even if they are successful, their unhappy reality is that most fans would prefer to follow the real thing no matter whose name is over the door.

At 3pm today the offer to shareholders closes and the Glazers are expected to reach an ownership level that will force out minority shareholders. They will then be free from stock market restrictions to comment on their plans for the club. Whatever they say will not appease the minority, but it is the majority they are concerned about.
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Seraph hat geschrieben:super qualifizierti ussag...

schomol draa dänkt, dass es villicht um e chli mehr als nur um e "scheiss"-verein goh chönnti???
Ach nein? Um was denn? Um eine ganze Scheiss-Liga?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Keano hat geschrieben:wo hat denn man utd A gesagt?
indem manUSA (damals manu) zur ag wurde und dadurch millionen geholt hat und _jeder_ mit dem nötigen "kleingeld" hauptaktionär werden kann??? (achtung rhetorische frage!)

Keano hat geschrieben:ja natürlich, überall wehen us-flaggen und auf dem dach vom OT steht mit riesiger schrift: "kauft uns ihr amerikaner".
ich hab keine ahnung was ich auf so sinnvolle und sachliche aussagen antworten kann ausser pfffffffffffffff

Keano hat geschrieben:wenn man auf gewinn aus ist, kauft man nicht ein unbekannte marke, einen wurst-und-brot-klub. manchester united ist auf der ganzen welt bekannt. man utd war das erfolgreichste englische team in den letzten 15 jahren + einer der reichsten clubs der welt. chelsea hat schon einen besitzer. arsenal, nicht mal die amerikaner mögen die franzosen.
ausserdem wird in manchester englisch gesprochen. so, welche anderen teams sollen luktrativer gewesen sein im englischen raum?
ja das is mir bewusst und auch glazer, wohl ziemlich jedem, worauf willst du hinaus? *schulterzuck*

Keano hat geschrieben:seid ihr auch mit der aussage einverstanden, wenn eine frau im mini vergewaltigt wird, ist das nicht so schlimm, sie hat ja schliesslich den täter provoziert?
ich sehe du passt dich schon an. einfach mal bullshit labern als wärst n ami, stark...

Keano hat geschrieben:warum schreibst du dann eigentlich in diesen thread?
oh tut mir leid, ich wusste nicht, dass man nur schreiben darf, wenn man manu fan ist. ich geh schnell wieder ins fc basel forum... HEY MOMENT, ich bin ja schon daaaahaaa.

Keano hat geschrieben:extra für dich und die anderen, die behauptet hätten, es wäre ja nur man utd betroffen.

http://news.bbc.co.uk/sport1/hi/footbal ... 084950.stm
tja das is das risiko wenn man ne ag ist. wie oben schon erwähnt, wer A sagt muss auch B sagen, bzw sich ned an dem reichtum erfreuen, teure spieler einkaufen bzw mit immensen summen halten und dann rumheulen wenns gegen einen läuft.
aber manu fans sehen nur gerne positive dinge wenns um manu geht, der rest wird ignoriert oder man "versteht" es nicht.
schon damals als manu zur ag wurde und _jeder_ sich einkaufen konnte, wusste man, worauf man sich einlässt. dann kam der reichtum und jetzt halt das negative.

Benutzeravatar
Celtic Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 06.12.2004, 20:33
Wohnort: Denpasar, Bali

Beitrag von Celtic Basel »

Keano hat geschrieben:aber was ist schon erfolg, wenn man dabei seine seele, seine tradition, alles auf einmal verkauft?
Das tat ManU schon vor einiger Zeit, als man beschloss, dass man zu gross sei, ein Fussballklub zu bleiben, die ganze Sache in einen Börsen Konzern und AG umwandelte, und den Namen von Manchster United Football Club zu Manchester Unired wecheslte. Genau zu diesem Zeitpunkt habe ich den Respekt vor ManU verloren. Kann mich an nicht allzuviele Fans erinnern, die sich dazumal dagegen gewehrt haben... von dem her finde ich die Klaglieder zum jetzigen Zeitpunkt sehr heuchlerisch, denn in dem Moment, in welchem man sich entschliesst, auf die Karte totale kommerzielle Ausschlachtung zu setzen, und das kapitalistische Spiel zu betreiben, nimmt man halt ein gewisses Risiko in Kauf. Thatcher hat diese Seite der Medaille leider verschwiegen, was in dn naechsten zehn bis zwanzig Jahren noch massivere Auswirkungen auf die britische Wirtschaft/Gesellschaft haben wird, als die Krise eines Fussballkonzerns, aber das ist ein anderes Thema...
Keano hat geschrieben: egal ob wir um den platz 15 kämpfen müssen. ich will meinen alten verein zurück - ich will manchester united!
Waere schoen, ManU um den 15. Platz kaempfen zu sehen, find ich auch. Glaube jedoch nicht daran, dass es so schlimm fuer ManU kommen wird, die werden das schon ueberstehen. Und falls nicht, denke ich nicht, dass es grossartige (negative) Auswirkungen auf die Liga haben wird - hoechstens eine positive Entwicklung, naemlich dass das Beispiel ManU eine abschreckende Wirkung hat, und andere Klubs nicht dieselben Fehler machen, wenn sie dann Mal oben sind, respektive sich auf alte Werte zurück besinnen und sich zurück dimensionieren...

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

Celtic Basel hat geschrieben:Waere schoen, ManU um den 15. Platz kaempfen zu sehen, find ich auch. Glaube jedoch nicht daran, dass es so schlimm fuer ManU kommen wird, die werden das schon ueberstehen. Und falls nicht, denke ich nicht, dass es grossartige (negative) Auswirkungen auf die Liga haben wird - hoechstens eine positive Entwicklung, naemlich dass das Beispiel ManU eine abschreckende Wirkung hat, und andere Klubs nicht dieselben Fehler machen, wenn sie dann Mal oben sind, respektive sich auf alte Werte zurück besinnen und sich zurück dimensionieren...
Befürchte das bei allfälligen Spielerverkäufen (Ronaldo?, Giggs?, Van Nistelrooy? etc.) ein Absturz ins Mittelfeld unvermeidlich ist. Ein Absturz ins Mittelfeld könnte in meinen Augen jedoch auch eine "heilende" Wirkung haben...

Die Folgen für die Liga belieben abzuwarten. Ich denke, dass mit der abschreckenden Wirkung kannst du getrost vergessen, weil kein Verein in England vermarktungsmässig auch nur ein ähnliches Potential hat wie Manchester United, folglich nicht in eine vergleichbare Situation geraten kann (in den nächsten 5 Jahren)... So ein Prestige lässt sich nicht in wenigen Jahren aufbauen, auch nicht von Chelsea oder sonst wem... Für viele Spieler würde die PL mit Sicherheit an Attraktivität verlieren, weil es einfach eine Tatsache ist, das Topspieler, wenns sie nach England wechseln, dann nur zu Manchester wollen. Neuerdings ist auch noch Chelsea auf einem vergleichbaren Level was die "Transferattraktivität" betrifft, aber alle anderen kommen bestenfalls drei Stufen dahinter...

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ich muss gewissen vorschreibern rechtgeben, bei ManU(re) heisst es nun halt "die besen, die ich rief..."

geht man aber davon aus, dass viele europäische spitzenclubs ManU als vorbild haben, was vermarktung und gewinnoptimierung angeht, dann werden wir in Europa düsteren zeiten entgegengehen....

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Celtic Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 06.12.2004, 20:33
Wohnort: Denpasar, Bali

Beitrag von Celtic Basel »

Roonaldo hat geschrieben:Befürchte das bei allfälligen Spielerverkäufen (Ronaldo?, Giggs?, Van Nistelrooy? etc.) ein Absturz ins Mittelfeld unvermeidlich ist. Ein Absturz ins Mittelfeld könnte in meinen Augen jedoch auch eine "heilende" Wirkung haben...
Find ich auch. So ein Szenario a la fucken sepo cunt laesst ManU ein wenig ausbluten), sportlich und finanziell. Ein paar magere Jahre folgen, sepo verkauft den Klub wieder und ein Revival a la 'new old' Manchester Utd (i.e. pre-1994) beginnt. Kann mir in so einem Fall sogar vorstellen, ab und zu ManU auch gegen andere Mannschaften als Scum und die Bayern die Daumen zu druecken.
Glaub jedoch nicht, dass Ferguson es zulassen wird, wenn ihm Soieler unter der Hand weggekauft wuerden (v.a. nicht ein Zoegling wie Giggs) - bin eigentlich uebrrascht, dass Ferguson noch dort ist. Das ist uebrigens ein Grund, wieso ich denke, es wird nicht sooo schlimm werden - glaube naechste Saison wird es einen Dreikampf (evtl sogar Vierkampf mit L'pool oder gar Dreikampf ManU-Pool-Chelski ohne die Franzosen) an der Spitze geben. Der van der sar Tranfer war schon mal ein Superdeal, der in diese Richtung weist...
Roonaldo hat geschrieben: Die Folgen für die Liga belieben abzuwarten. Ich denke, dass mit der abschreckenden Wirkung kannst du getrost vergessen, weil kein Verein in England vermarktungsmässig auch nur ein ähnliches Potential hat wie Manchester United, folglich nicht in eine vergleichbare Situation geraten kann (in den nächsten 5 Jahren)... So ein Prestige lässt sich nicht in wenigen Jahren aufbauen, auch nicht von Chelsea oder sonst wem... Für viele Spieler würde die PL mit Sicherheit an Attraktivität verlieren, weil es einfach eine Tatsache ist, das Topspieler, wenns sie nach England wechseln, dann nur zu Manchester wollen. Neuerdings ist auch noch Chelsea auf einem vergleichbaren Level was die "Transferattraktivität" betrifft, aber alle anderen kommen bestenfalls drei Stufen dahinter...
Wuerde ich gar nicht mal schlimm finden, wenn weniger Europaeer oder andere Fremde auf die Insel kommen wuerden, gaebe groessere Chancen fuer britische oder irische Talente - auch wenn ich zugeben muss, dass eine Sache, die mir auch beim Konzern-ManU immer gefallen hat (du darfst jetzt ein Kreuz an die Decke machen, ich spreche ein Lob fuer ManU aus - gewoehn dich einfach nicht daran, ist ein one-off thing!...), ist die Tatsache, dass Fergie stets stark auf britische oder irische Spieler gesetzt hat.

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

Celtic Basel hat geschrieben:Find ich auch. So ein Szenario a la fucken sepo cunt laesst ManU ein wenig ausbluten), sportlich und finanziell. Ein paar magere Jahre folgen, sepo verkauft den Klub wieder und ein Revival a la 'new old' Manchester Utd (i.e. pre-1994) beginnt.

Könnte mir nichts besseres vorstellen momentan... ]Kann mir in so einem Fall sogar vorstellen, ab und zu ManU auch gegen andere Mannschaften als Scum und die Bayern die Daumen zu druecken.
Glaub jedoch nicht, dass Ferguson es zulassen wird, wenn ihm Soieler unter der Hand weggekauft wuerden (v.a. nicht ein Zoegling wie Giggs) - bin eigentlich uebrrascht, dass Ferguson noch dort ist. Das ist uebrigens ein Grund, wieso ich denke, es wird nicht sooo schlimm werden - glaube naechste Saison wird es einen Dreikampf (evtl sogar Vierkampf mit L'pool oder gar Dreikampf ManU-Pool-Chelski ohne die Franzosen) an der Spitze geben. Der van der sar Tranfer war schon mal ein Superdeal, der in diese Richtung weist...[/QUOTE]

Hmm, an einen Dreikampf glaub ich ehrlich noch nicht so ganz. Irgendwie fehlen uns momentan einfach zwei drei Topspieler, die in wichtigen Situationen ihre Klasse aufblühen können. (Ist wohl wiedermal Zeit zu erwähnen, dass ich immer noch stocksauer über den damals verbockten Ronaldinho-Transfer bin... :mad: ) Beispiel: Ist Van Nistelrooy ausser Form hat es einfach keinen Goalgetter. Zweites Beispiel: Zuviele Mittelmässige Spieler wie z.B. Fletcher, denen meiner Meinung nach einfach die Klasse für ein solche Mannschaft fehlen...
Ich befürchte das Chelski abziehen wird, bei Liverpool sehe ich trotz CL-Sieg irgendwie die ganz grosse Klasse auch nicht... Am ehsten wird wohl noch Arsenal dran bleiben...

Celtic Basel hat geschrieben: Wuerde ich gar nicht mal schlimm finden, wenn weniger Europaeer oder andere Fremde auf die Insel kommen wuerden, gaebe groessere Chancen fuer britische oder irische Talente - auch wenn ich zugeben muss, dass eine Sache, die mir auch beim Konzern-ManU immer gefallen hat (du darfst jetzt ein Kreuz an die Decke machen, ich spreche ein Lob fuer ManU aus - gewoehn dich einfach nicht daran, ist ein one-off thing!...), ist die Tatsache, dass Fergie stets stark auf britische oder irische Spieler gesetzt hat.
Hab ich auch absolut nichts dagegen, geht nur um den Verlust von Attraktivität der PL gegenüber den Italiener und Spaniern...

P.S. Habs Kreuz gemacht. :)

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 687
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

huesohn

10zeichehangemiramschwanz

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

Diese Vorkommnisse sind wieder mal eine willkommene Gelegenheit den guten alten Anti-Amerikanismus aufleben zu lassen...

Ob jetzt Abramovic, Glazer, oder allgemein diese sterile Briten-Liga, pah, da gibt's nur ein Wort: Wayne

Da lob ich mir doch unsere gute alte Gurkenliga

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

haha celtic basel, das ist nun mind. das 2te kreuz an meiner decke ;)

ich erwarte nicht einen sofortigen umbruch, sondern es wird wahrscheinlich 1-3 jahre gehen, bis sich der parasit bis zum gehirn gefressen hat. sir alex könnte mitten saison entlassen werden, 1-2 leistungsträger werden evtl schon bald abgegeben. aber wie schon einmal erwäht: die resultate werden nebensächlich. allerdings, hätte man erfolg, würde dies einen grässlichen nachgeschmack hinterlassen.
hauptsache man kann sich so schnell wie möglich von dieser krankheit losreissen. opfer wird es in diesem fall so oder so geben.
Roonaldo hat geschrieben: Zweites Beispiel: Zuviele Mittelmässige Spieler wie z.B. Fletcher, denen meiner Meinung nach einfach die Klasse für ein solche Mannschaft fehlen...
argh... bin ganz und gar nicht deiner meinung. konnte allerdings nur ca 80% der united spiele live verfolgen, jedoch war er meiner meinung nach einer der wichtigsten spieler dieser saison. war mehr als verdient sein stammplatz. falls er sich weiter steigern kann, könnte er eine figur a la keane/scholes werden :D unglücklicherweise hatte er immer wieder mit verletzungen zu kämpfen.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Keano hat geschrieben:...könnte er eine figur a la keane/scholes werden :D unglücklicherweise hatte er immer wieder mit verletzungen zu kämpfen.
wenn er eine figur a la keane werden soll, dann hat er das nicht ganz 100% richtig verstanden. er sollte nicht mit verletzungen kämpfen sondern die gegner, dann würde es passen...

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

hehehehehhehehe hansy hehehehehehehe

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Glazer vor der totalen Übernahme

MANCHESTER u2013 Der US-Milliardär Malcolm Glazer hat bereits 97,3 Prozent der Anteile am englischen Premier-League-Klub Manchester übernommen.

Glazer fehlen noch 0,2 Prozent der Aktien, um danach die restlichen 2,5 Prozent zwangsweise zugesprochen zu erhalten. Dagegen wehren sich die treusten Fans des 15-fachen englischen Meisters. Glazer übernahm den Verein für u2013 grösstenteils geliehene u2013 790 Millionen Pfund (rund 1,81 Milliarden Schweizer Franken). Im Moment sollen sich die Verbindlichkeiten auf 77 Millionen Franken belaufen.

Glazer will Manchester, das im Juni 1991 als erster Fussballklub an die Börse gegangen war, wieder aus dem Handel nehmen. Deshalb hatte er den Aktionären am 13. Mai das Angebot gemacht, bis zum 21. Juni Aktien für 300 Pence pro Stück aufzukaufen. Diese Frist wurde nun bis zum 27. Juni verlängert.

Antworten