Mich würde mal interessieren, wie ihr gegenüber einer Frauen Fangruppierung denken würdet. Bei vielen Gruppierungen hat man es als Frau sehr schwer aufgenommen zu werden oder es ist von vorneherein nicht möglich. Es wäre das Ziel das auch die weiblichen Fans sich nicht mehr verstecken müssen, einen Ansprechspartndr haben ausser den Capos und einfach als Fussballfan gsehen werden und nicht als Gruppie oder Freundin. Die Idee ist mir nach ein paar Bier gekommen
Frauen Gruppierung
Frauen Gruppierung
Hallo Zusammen
Mich würde mal interessieren, wie ihr gegenüber einer Frauen Fangruppierung denken würdet. Bei vielen Gruppierungen hat man es als Frau sehr schwer aufgenommen zu werden oder es ist von vorneherein nicht möglich. Es wäre das Ziel das auch die weiblichen Fans sich nicht mehr verstecken müssen, einen Ansprechspartndr haben ausser den Capos und einfach als Fussballfan gsehen werden und nicht als Gruppie oder Freundin. Die Idee ist mir nach ein paar Bier gekommen
Mich würde mal interessieren, wie ihr gegenüber einer Frauen Fangruppierung denken würdet. Bei vielen Gruppierungen hat man es als Frau sehr schwer aufgenommen zu werden oder es ist von vorneherein nicht möglich. Es wäre das Ziel das auch die weiblichen Fans sich nicht mehr verstecken müssen, einen Ansprechspartndr haben ausser den Capos und einfach als Fussballfan gsehen werden und nicht als Gruppie oder Freundin. Die Idee ist mir nach ein paar Bier gekommen
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12034
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
es hat so viele Frauen da ist es doch möglich sich jemandem anzuschliessen, wenn man nicht alleine unterwegs sein will, was ich verstehe, da es in einer gemeinschaft immer lustiger ist und man sich auch gegenseitig mal helfen kann, man muss halt reden mit den leutenohne dass hätten wir "rolator hooligans" nicht zusammen gefunden, aber wie gesagt als "gemischte gruppe"
ich halte nicht viel von nur frauengruppen
ich halte nicht viel von nur frauengruppen
Grundsätzlich keine schlechte Idee, nur nicht in Basel. Viele "Kurven-Girls" maxen noch mehr rum als die 16-jährigen Möchtegern-Ultras. Da waren z.B in Paris welche in der ersten Reihe, welche total zum fremdschämen waren. Solche Gestalten habe ich schon zu tausenden gesehen, egal ob auswärts oder bei Heimspielen. Anderes Beispiel: Im Winter um 9:00 Uhr morgens vor Abfahrt des Extrazuges vermummt mit Kaputze, Schaal und Sonnenbrille im Coop einkaufen gehen. Herzig.
Solche Halbstarke gibt es in der MK schon zu genügend. Daher braucht es keine Ultra-Girls Gruppierung. Sorry!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8226
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2604
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
+1RvP_10 hat geschrieben:Grundsätzlich keine schlechte Idee, nur nicht in Basel. Viele "Kurven-Girls" maxen noch mehr rum als die 16-jährigen Möchtegern-Ultras. Da waren z.B in Paris welche in der ersten Reihe, welche total zum fremdschämen waren. Solche Gestalten habe ich schon zu tausenden gesehen, egal ob auswärts oder bei Heimspielen. Anderes Beispiel: Im Winter um 9:00 Uhr morgens vor Abfahrt des Extrazuges vermummt mit Kaputze, Schaal und Sonnenbrille im Coop einkaufen gehen. Herzig.Solche Halbstarke gibt es in der MK schon zu genügend. Daher braucht es keine Ultra-Girls Gruppierung. Sorry!
Sehe das ähnlich. Teilweise sehr peinliches Auftreten.
Schliesst euch lieber unverbindlich zusammen. Die meisten Gruppierungen gibt es schon etliche Jahre und dort bestehen klare Aufnahmeregelungen. Ausserdem denke ich, dass z.B. eine Zaunfahne einer Frauen-Gruppierung in der Kurve nicht akzeptiert wird. Zumindest im Unterrang.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Ich befürworte eher eine feste Frauenquote innerhalb der Gruppierungen. Dürfte im Jahr 2016 ja eigentlich kein Thema mehr sein.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
-
Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
-
Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Schau doch wo der ist, Bahrain, arabische Halbinsel, da ist für solche Geister die Welt noch in Ordnung.FCBFan91 hat geschrieben:Weshalb bisch de Meining das Fraue nid id Kurve ghöre?
Grundsätzlich kann sich jeder mit jedem zusammentun, wenn er sich an Anstand und Gesetze hält, kann in unser freien Rechtsordnung einen Verein gründen, ob formell mit Statuten oder einfach eine Gruppe von Gleichgesinnten, ist erst Mal egal. Ich nerve mich über Leute, die meinen, sie hätten die Deutungshoheit darüber, wer ein "echter" FCB Fan sei. Jeder FCB Fan ist gut für den FCB und grundsätzlich sollte man froh sein, leben wir nicht mehr in den achtziger Jahren, wo sich 3800 (Saisondurchschnitt Saison 84/85, der Alltime Tiefstwert) ins Stadion verirrt haben (Kapazität damals 54 000). Also sollte man mit "Modefans", Auswärtigen oder sonstwas leben. Aussagen wie "gut wenn die Modefans nicht kommen, dann sind wir unter uns" sind doof und nicht über die eigene Nasenspitze hinaus denkend.
Modefans helfen dem FCB halt auch, erst recht die Cüpli Trinker, denen der Heusler und Co das Geld aus der Tasche ziehen (frei nach Uli Hoeness) und natürlich auch die MK. Und warum nicht auch ein Damenfanclub, wo vielleicht Frauen ohne blöde Anmache und sexistische Bemerkungen ihre Freude am FCB ausleben können, habe ich (als Mann) auch nix dagegen. Ich frage mich, ob da genug Bedarf besteht - aber Versuch macht klug.
Ansonsten finde ich aber eine durchmischte Gesellschaft besser. Und ich würde meinen, es muss doch auch Fanclubs geben, heute, im Jahre 2016 nach Christus, die vernünftig sind und wo man sich als Frau wohl fühlt, ohne dass das ganze ein "Zickenklub" sein muss. Ich denke, die Andrea Roth (Pressesprecherin) müsste Euch da Tipps geben können. Kontaktiert die doch einfach mal-
Wenn Ihr genug Interessentinnen zusammen seid, dann nur zu und tut Euch zusammen, macht ne facebook Seite, macht Bekannte darauf aufmerksam und dann werdet Ihr sehen, wieviel Interesse da ist. Hier im Forum ist das schwieriger, da gibt es nur wenige Frauen (wobei ich nicht einschätzen kann, wieviele stille Mitleserinnen).
Dass das ganze so oder so einige doof finden werden, damit müsst Ihr Euch von vorneherein abfinden, aber diese Leute sollten Euch auch egal sein, hier zur Inspiration (https://www.youtube.com/watch?v=-CazHf-C-44). Auch Urs Fischer finden nicht alle toll und er ist immer noch da...
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Was soll diese Genderfrage am Feiertag des postfaktischen?FCBFan91 hat geschrieben:Hallo Zusammen
Mich würde mal interessieren, wie ihr gegenüber einer Frauen Fangruppierung denken würdet. Bei vielen Gruppierungen hat man es als Frau sehr schwer aufgenommen zu werden oder es ist von vorneherein nicht möglich. Es wäre das Ziel das auch die weiblichen Fans sich nicht mehr verstecken müssen, einen Ansprechspartndr haben ausser den Capos und einfach als Fussballfan gsehen werden und nicht als Gruppie oder Freundin. Die Idee ist mir nach ein paar Bier gekommen![]()
WORD!Dark Coyote hat geschrieben:will bi eme harte guete fight die wyyber nume större usserdem isch e gröhlendi bsoffeni frau abtörnend! ussert d engländerinne die sind den geil
Nein im ernst: Sprich einfach Leute an, geht zusammen an die Spiele aber mit der Gruppierung exponiert ihr euch meiner Meinung nach zu sehr.
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
Die Verschiebung des Fadens in den Off-Topic Bereich kann man auch schon als Aussage verstehen...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
Vasil Levski
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3475
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Also eine gemischte wäre auch super. Ich selber (männlich) gehe seit 10 Jahre mit ein paar Kollegen und mit 3 Frauen an fast jedes Spiel. Mir ist einfach aufgefallen in dieser Zeit das die meisten weiblichen Fans nicht ernstgenommen werden und nicht als Fan akzeptiert werden, auch wen diese bei jedem Lied mitsingen usw. Bei einigen die in der Kurve stehen die Lippen kaum bewegen und wann dann nur um untereinander zu reden verstehe ich es ja auch. Doch es gibt auch andere für die der FC Basel das gleiche bedeutet wie für die anderen Kurvengänger. Aber habe gemerkt dies ist wohl sehr schwer umsetzbar.