Champions League - Paris Saint-Germain FC

Diskussionen rund um den FCB.
LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Joggeli hat geschrieben:Man wollte die Pariser noch nicht mal angreifen, man versteckte sich mutlos mit allen Spielern in der eigenen Platzhälfte.
Ist ja nicht falsch. Jedoch sollte man pressen und SCHNELL weiterspielen (sprich kurze Freistösse, Abstösse, Einwürfe, generelles Passspiel nach vorne).
Da spielt Vaclik für einmal den Ball schnell weg; aber anstatt zum Freistehenden Delgado der eine Lücke vor sich hat, spielt er zu Traore, der entweder ein Fehlpass spielt, den Ball verdribbelt oder xhaka/Balanta zuspielt, welche auch nicht gerade als Antreiber gelten im Pass nach vorne
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Guten Morgen
Wir haben gestern wieder erneut eine sehr starke Leistung gegen eine der Top10 Mannschaften Europas gezeigt und es gibt hier tatsächlich Leute die unzufrieden sind? Ich versteh das nicht.... Klar, ich hätte mir auch einen Sieg(Oder wenigstens das 1:1) gewünscht, aber es sollte halt nicht sein. Gegen PSG zu verlieren ist aber ja mal wirklich keine Schande!! Ich fand es einen super Fussballabend, das Ende der zweiten Halbzeit war ein purer Krimi, völliger Schlagabtausch, geile Stimmung <3 Jetzt 3 Punkte in Sofia holen und europäisch überwintern.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

War das übrigens im Bahndamm eine Protestaktion gegen die Ticketpreise oder warum haben so viele PSG-Fahnen geweht dort?

Und warum wurde nicht eingegriffen und den Scheissfranzosen gezeigt, dass sie im Joggeli nichts verloren haben?
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

PanPan

Beitrag von PanPan »

Paris war gut, nicht mehr nicht weniger.
Basel war schlecht (die 15-20 Minuten um das Zuffi-Tor ausgeklammert)

Waren das Zeiten, wo wir gegen grosse Gegner mit "Achtung-Fertig-Los" agierten.. (ja ich weiss.. Vergangenheit..) das gestern.. 1. Halbzeit: Angsthasen-Fussball. Ich habe - Serey Die ausgenommen - von keinem Spieler die nötige Überzeugung und Körpersprache gesehen! Stimmt(e) mich sehr traurig. Die Minuten in der 2. Halbzeit bis zum glücklichen Ausgleich waren dann kaum zu ertragen und hat massiv auf die Stimmung geschlagen.. Wie still das es einzeln wurde.. boahh.. schwere Kost!

Fürchterliche CL-Kampagne bis dato.. 1 Punkt, 2 Tore erzielt.. HSV-Niveau. Aber ich sehe es schon kommen.. in Sofia ein glücklicher Punktgewinn und zu Hause gegen "B-rsenal" (sie werden kaum mit A-rsenal kommen, sollten sie nun zu Hause PSG bezwingen.. denn dann wäre der Gruppensieg für die Engländer faktisch auf sicher) gewinnen (und dann heisst es es wurde ein Grosser bezwungen)..

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Guinnes hat geschrieben:Guten Morgen
Wir haben gestern wieder erneut eine sehr starke Leistung gegen eine der Top10 Mannschaften Europas gezeigt und es gibt hier tatsächlich Leute die unzufrieden sind? Ich versteh das nicht.... Klar, ich hätte mir auch einen Sieg(Oder wenigstens das 1:1) gewünscht, aber es sollte halt nicht sein. Gegen PSG zu verlieren ist aber ja mal wirklich keine Schande!! Ich fand es einen super Fussballabend, das Ende der zweiten Halbzeit war ein purer Krimi, völliger Schlagabtausch, geile Stimmung <3 Jetzt 3 Punkte in Sofia holen und europäisch überwintern.
Nein ich erwarte keinen Sieg, nein ich erwarte nicht, dass man Mannschaften wie PSG oder Arsenal im Joggeli dominiert, was ich aber erwarte ist Einsatzwille, Zweikämpfe annehmen und auch die Zweikämpfe suchen, ich erwarte Stolz und Freude, wenn man gegen solche Teams spielen «darf». Also das was Serey Die und Vaclik gemacht haben gestern. Alle andern haben das nicht! Und was unsere Nummer 88geboten hat gestern, ist gelinde gesagt unter aller Sau!!!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Chrisixx hat geschrieben:Jedes Spiel in den letzten zwei Monaten des FCB löst nur noch Frust aus, so macht das doch keine Freude mehr. Etwas muss passieren, aber schnell.
Tipp: Vielleicht müsstest Du fürs Erste Deine Erwartungshaltung ein wenig runterschrauben. Dann wäre Dein Frust womöglich kleiner.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Rhyyläx hat geschrieben:Damit machst Du Paris zu einem Allerweltsteam. Eine gute Leistung vom FCB reicht für diese Weltauswahl? Kaum. Es braucht gegen so einen Gegner eine Topleistung. PSG hat kürzlich Arsenal an die Wand gespielt und die sind momentan auch in Galaform. Ist es denn wirklich so schwer zu akzeptieren, dass es bessere Mannschaften gibt als den FCB? Unabhängig davon, ob der Trainer nun UF oder sonst wie heisst? Ja, andere Teams werden stärker gegen Paris sein als der FCB, aber das werden alles internationale Topmannschaften sein. Das ist der FCB nicht.
So wie paris gestern gespielt hat muss der fcb eine gute internationale leistung abrufen (wie er es schon oft gemacht hat) dann liegt ein punkt drinn.

Auch ein arsenal wäre in normalform in reichweite gewesen. In anderen jahren hat man es sich zugetraut und geschafft. Dieses jahr sollen die teams unerreichbar sein?

Arsenal das gegen ein mega limitiertes ludo 2:0 hinten liegt?

Nein. Sorry.
klar sind london und paris spitzenteams und in form. Aber sicher keine übermanschaften.

Paris konnte sich trotz wenig zielwasser nach belieben durchspielen. Unsere 4 verteidiger liessen sich einfach überspielen oder spielten den parisern sie bälle gleich selber in die füsse.

Paris hatte vor dem 0:1 schon 3 100%
Klar war der fcb vor der pause ganz ok.
aber das war viel zu wenig.
Die der einzige der verstanden hat um was es geht.
und nein ich wäre auch nach einem 1:1 mit der leistung unzufrieden.

Offener schlagabtausch... ne ist klar...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

PanPan hat geschrieben:Paris war gut, nicht mehr nicht weniger.
Basel war schlecht (die 15-20 Minuten um das Zuffi-Tor ausgeklammert)

Waren das Zeiten, wo wir gegen grosse Gegner mit "Achtung-Fertig-Los" agierten.. (ja ich weiss.. Vergangenheit..) das gestern.. 1. Halbzeit: Angsthasen-Fussball. Ich habe - Serey Die ausgenommen - von keinem Spieler die nötige Überzeugung und Körpersprache gesehen! Stimmt(e) mich sehr traurig. Die Minuten in der 2. Halbzeit bis zum glücklichen Ausgleich waren dann kaum zu ertragen und hat massiv auf die Stimmung geschlagen.. Wie still das es einzeln wurde.. boahh.. schwere Kost!

Fürchterliche CL-Kampagne bis dato.. 1 Punkt, 2 Tore erzielt.. HSV-Niveau. Aber ich sehe es schon kommen.. in Sofia ein glücklicher Punktgewinn und zu Hause gegen "B-rsenal" (sie werden kaum mit A-rsenal kommen, sollten sie nun zu Hause PSG bezwingen.. denn dann wäre der Gruppensieg für die Engländer faktisch auf sicher) gewinnen (und dann heisst es es wurde ein Grosser bezwungen)..
Ok, ich habe das Spiel am TV gesehen, aber so schwach war der FCB nun gestern auch nicht, wie du ihn hier darstellst.

Auch wenn der FCB nicht das Spieldiktat hatte, auch wenn PSG viel mehr Ballbesitz hatte und der FCB bei seinen Aktionen nicht immer glücklich agierte, so war es doch ein Spiel, in welchem der FCB eine sehr gute Teamleistung abrief und vor allem in der Defensive sehr wenig zugelassen hat.

Die Zeiten, in welchen der FCB gegen grosse Gegner mit "Achtung-Fertig-Los" agieren kann sind Vergangenheit. Das ist so, und wird vorerst auch so bleiben. Dies hat aber einiges weniger mit dem aktuellen FCB zu tun, sondern viel mehr halt einfach auch damit, dass diese grossen Gegner die wiederholt sehr gute Arbeit anerkannt hat und den FCB viel ernster nimmt als auch schon. Während wir in den ersten Erfolgen definitiv unterschätzt wurden, wo hat eine zweite Phase stattgefunden, in denen auch die Gegner den FCB unterschätzt und die ersten Erfolge als "Lucky-Punches" angesehen haben. Diese Zeit ist definitiv vorbei. Der FCB wird (zurecht?) ernst genommen im internationalen Business.

Zweifelsohne hatte der FCB schon einige bessere und magischere Momente in internationalen Spielen. Zweifelsohne ist die FCB-Ausgabe 2016 nicht auf einem Niveau von früheren Kampagnen. Doch sind wir ehrlich, so manch ein Erfolg gegen Grosse (wie z.B. Chelsea auswärts) wurden nicht durch überragende Spiele gewonnen, sondern haben dem Spiel gestern sehr stark geähnelt, nur konnten die ein oder andere Chance halt genützt werden. Hätte Janko gestern das 2:1 geschossen, es würde heute keine Sau darüber darüber schreiben, dass wir ein scheiss Spiel gezeigt haben.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Guinnes hat geschrieben:Guten Morgen
Wir haben gestern wieder erneut eine sehr starke Leistung gegen eine der Top10 Mannschaften Europas gezeigt und es gibt hier tatsächlich Leute die unzufrieden sind? Ich versteh das nicht.... Klar, ich hätte mir auch einen Sieg(Oder wenigstens das 1:1) gewünscht, aber es sollte halt nicht sein. Gegen PSG zu verlieren ist aber ja mal wirklich keine Schande!! Ich fand es einen super Fussballabend, das Ende der zweiten Halbzeit war ein purer Krimi, völliger Schlagabtausch, geile Stimmung <3 Jetzt 3 Punkte in Sofia holen und europäisch überwintern.
Guten Morgen
Topleistung ist wohl eher übertrieben. Das was der FCB gezeigt hat war nicht so übel, wie es hier verschrien wird. Besonders in der ersten Halbzeit. PSG kam auch nicht wirklich zu zwingenden Chancen. So gesehen, bis zum 0:1 fast alles richtig gemacht. Der Beginn der zweiten Hälfte hatte dann wieder das Niveau des Arsenalspiels. Ab dem 1:1 war es dann ein tolles Spiel im Sinne der Freude am Fussball. Mit miesem Ausgang für uns.

PSG war/ist nicht die Übermannschaft. Der FCB hat in der CL selten so viele Chancen wie in den beiden PSG Spielen. Und wenn man die dann nicht macht, dann wird das nichts. Delgado und Janko müssen ihre Chancen einfach machen. Sonst wird das in der CL eben bestraft.

Wenn du dich über die Kritik wunderst. Schau dir Birkirs Fratze an nach dem Spiel. Wenn du da noch so rumlächelst und nicht müde und niedergeschlagen wirkst, ja dann dann muss man sich nicht über den Unmut der Fans wundern. Vaclic sah man die Enttäuschung. Wenn sich aber nicht alle ärgern nach so einem Spiel, dann wird das mit magischen CL Nächten nichts. Und wir sind besser bedient, im Frühling ohne europäische Spiele.

Benutzeravatar
calvin klein
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 22.06.2013, 21:40

Beitrag von calvin klein »

Ich fand unsere Leistung nicht so schlächt wie die meinsten hier schreiben...
Der FC Basel hatte paar Chancen aber es sollte nicht sein. Die Zeiten sind vorbei wo der FCB unterschätzt wird, hatt man gegen Arsenal gesehn und jetzt gegen Paris

PanPan

Beitrag von PanPan »

Delgado hat geschrieben:Ok, ich habe das Spiel am TV gesehen, aber so schwach war der FCB nun gestern auch nicht, wie du ihn hier darstellst.

Auch wenn der FCB nicht das Spieldiktat hatte, auch wenn PSG viel mehr Ballbesitz hatte und der FCB bei seinen Aktionen nicht immer glücklich agierte, so war es doch ein Spiel, in welchem der FCB eine sehr gute Teamleistung abrief und vor allem in der Defensive sehr wenig zugelassen hat.

Die Zeiten, in welchen der FCB gegen grosse Gegner mit "Achtung-Fertig-Los" agieren kann sind Vergangenheit. Das ist so, und wird vorerst auch so bleiben. Dies hat aber einiges weniger mit dem aktuellen FCB zu tun, sondern viel mehr halt einfach auch damit, dass diese grossen Gegner die wiederholt sehr gute Arbeit anerkannt hat und den FCB viel ernster nimmt als auch schon. Während wir in den ersten Erfolgen definitiv unterschätzt wurden, wo hat eine zweite Phase stattgefunden, in denen auch die Gegner den FCB unterschätzt und die ersten Erfolge als "Lucky-Punches" angesehen haben. Diese Zeit ist definitiv vorbei. Der FCB wird (zurecht?) ernst genommen im internationalen Business.

Zweifelsohne hatte der FCB schon einige bessere und magischere Momente in internationalen Spielen. Zweifelsohne ist die FCB-Ausgabe 2016 nicht auf einem Niveau von früheren Kampagnen. Doch sind wir ehrlich, so manch ein Erfolg gegen Grosse (wie z.B. Chelsea auswärts) wurden nicht durch überragende Spiele gewonnen, sondern haben dem Spiel gestern sehr stark geähnelt, nur konnten die ein oder andere Chance halt genützt werden. Hätte Janko gestern das 2:1 geschossen, es würde heute keine Sau darüber darüber schreiben, dass wir ein scheiss Spiel gezeigt haben.
Ich habe es probiert, aber an den ersten 60 Minuten konnte ich gestern praktisch nichts positives abgewinnen. Sorry. Was mich besonders störte ist die Tatsache, dass diese Mannschaft fast nicht fähig zu sein scheint, das Publikum so richtig ins Boot zu holen.. Schade.

Das wir Spiele gegen Chelsea etc. gewonnen haben, hat nicht nur mit Glück beim Nutzen der Chancen zu nutzen, sondern mit der Überzeugung! Das beginnt beim Trainer und endet beim Team.. Und da, so leid es mir tut.. gibt der Ursli - zumindest gegen aussen - mit seiner Körpersprache kein gutes Bild ab.. Kann mir vorstellen das sich so etwas auch auf das Team übertragen kann. Das im Team "gesund" selbstbewusste (Streller und co.) fehlen ist bekannt.. wir haben einige die sind auch selbstbewusst.. aber in meinen Augen "ungesund" (zur Überheblichkeit neigend..) selbstbewusst.. Janko, Steffen, Bjarnason und co..

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

dasrotehaus hat geschrieben:das hat doch nichts mit Pech zu tun. Mitten auf dem Feld ohne Gefahr, einfach dumm. Und dies nicht zum ersten Mal. Lernresistent.
Das ganze Stadion und alle Zuschauer merken, dass von den Feldspielern einzig Serey Dié versuchte etwas zu erreichen. Er kämpfte, ging in die Zweikämpfe, trieb die Mitspieler an (oder er versuchte es zumindest). Dass er kein Filigrantechniker ist, ist auch allgemein bekannt.
Alle? Nicht alle! Einer sieht das natürlich anders. Dieser "Einer" hat wohl lieber einen weiteren unsichtbaren und lustlosen Spieler auf dem Feld, von denen es in diesem Spiel leider zu viele gab.

Zum Spiel: Ich war enttäuscht, ja schockiert wie wir den Franzosen das ganze Spiel überliessen. Die ersten 15 Minuten war unser Motto: "Hier habt ihr den Ball. Versucht mal ein Tor zu schiessen". Wenn wir am Ball waren, gab man diesen mehr oder weniger freiwillig den Franzosen zurück. Und diese brachten ausser der Grosschance, welche wir ihnen auf dem Serviertablett schenkten, auch nicht viel zu Stande. Nach den 15 Minuten wurde es ein wenig besser und die Unseren bekamen den gegnerischen Strafraum auch mal zu Gesicht. So ist das Gegentor zwar auch wieder durch eigenes Verschulden zustande gekommen. Leider konnte man auch kein klares Aufbäumen in HZ 2 feststellen. Das 1:1 war in etwa gleich glücklich wie das 1:2. Nur nach dem 1:1 hatte man das Gefühl, dass wir doch noch gewinnen wollten. Ja, und wenn dann diese Chance, welche Janko bekam, nicht macht, darf man sich über die Niederlage nicht beschweren.
Unter dem Strich leider wieder der mutlose Auftritt, den wir schon gegen Arsenal zeigten. Enttäuschend.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich erwarte nicht, dass wir PSG an die Wand spielen sondern eine beherzte Leistung bei der der Zuschauer sieht, dass die Mannschaft ein positives Resultat will. Und dieser Wille sah ich nur bei Serey Dié und bei Vaclik.

Hätte auch unsere Offensive gekämpft und alles gegeben, ja dann wäre womöglich sogar noch die (defensive)Taktik aufgegangen!

Und zum Schluss: Schön, dass die BVB nach Spielschluss bereits nach 10 Minuten merkte, dass es Leute gibt, welche nicht nur in Richtung Bahnhof sondern nach Muttenz/Pratteln fahren wollten. Ist es wirklich so schwierig voraus zu sehen, wann das Spiel zu Ende ist? Scheint bei denen zur Glückssache zu verkommen, ob sie die Trams in diese Richtung bereit stellen oder nicht. Richtung Bahnhof klappt es bestens, auch die Ansagen wohin diese Trams fahren. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis mal ein Kind bei der Einfahrt eines Trams gestossen wird auf das Gleis fällt. So ist das Gedränge beim Warten auf das Tram.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Mundharmonika hat geschrieben:Tipp: Vielleicht müsstest Du fürs Erste Deine Erwartungshaltung ein wenig runterschrauben. Dann wäre Dein Frust womöglich kleiner.
Danke

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Ich glaube kaum, dass es am Trainer liegt.

Unter Torten wäre der FCB gestern wahrscheinlich knapp zweistellig untergegangen.

Wäre zwar Spektakel gwesen, aber halt brutal.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

GranitXhaka
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 08.09.2016, 10:22

Beitrag von GranitXhaka »

Gut: Serey Die, Vaclik
Schlecht: BJARNASON, FISCHER, Xhaka

Verstehe Fischer einfach nicht, wie man einen Bjarnason immer spielen lassen kann...jeder sieht es ausser er..
Das schlimmste ist, das Fischer so Aufstellen wird/"muss" in Ludo

Gaber---Suchy--Balanta--Traore
Calla-----------------------Bjarnason
Am besten noch mit Janko als Spitze.

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Carsten war noch schlechter als Dumbo, und das war schon schwer zu toppen.
Beide Stürmer in krasser Unterform, was will man tun?

Sporar forcieren? Und weshalb der Norweger nie spielt, bleibt wohl für immer Üses Geheimnis.

Mit Traore in der Startelf spielt man zudem halt einfach nur zu Zehnt. Schade.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Guinnes hat geschrieben:Guten Morgen
Wir haben gestern wieder erneut eine sehr starke Leistung gegen eine der Top10 Mannschaften Europas gezeigt und es gibt hier tatsächlich Leute die unzufrieden sind? Ich versteh das nicht.... Klar, ich hätte mir auch einen Sieg(Oder wenigstens das 1:1) gewünscht, aber es sollte halt nicht sein. Gegen PSG zu verlieren ist aber ja mal wirklich keine Schande!! Ich fand es einen super Fussballabend, das Ende der zweiten Halbzeit war ein purer Krimi, völliger Schlagabtausch, geile Stimmung <3 Jetzt 3 Punkte in Sofia holen und europäisch überwintern.
Danke für diese sachliche Einschätzung
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass es am Trainer liegt.
Unter Torten wäre der FCB gestern wahrscheinlich knapp zweistellig untergegangen.
Wäre zwar Spektakel gwesen, aber halt brutal.
Man wäre aber mit wehenden Fahnen untergegangen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ich glaube man darf das spiel gestern nicht isoliert betrachten. im nachgang kann man sogar sagen, dass die Leistung wohl viel besser war als die letzten spiele in der superleague. mir macht eher der trend sorgen, die fehlende Leidenschaft und kein erkennbares spielkonzept (oder halt ein Konzept das mir nicht gefällt, denn sogar in der sl können wir die spiele nicht mehr dominieren). ludo wird wohl über die Zukunft von fischer entscheiden, ich glaube nicht, dass heusler den vertrag verlängert, wenn er mit 1 punkt aus der cl auscheidet. we will see

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass es am Trainer liegt.

Unter Torten wäre der FCB gestern wahrscheinlich knapp zweistellig untergegangen.

Wäre zwar Spektakel gwesen, aber halt brutal.
das ist doch einfach nur Bullshit!

auch gestern hatten die Pariser viele Chancen aber sie waren zu verspielt, weil sie genau wussten, dass 50% reicht. Es war mutloser Angsthasenfussball - es war in etwa so wie gegen GC in der 2. HZ. Mit allen Mann in der eigenen Hälfte und dem Gegner zuschauen und warten. So geht es einfach nicht, wenn man etwas erreichen möchte, eigentlich könnte man gleich Forfait geben, wenn man so eingestellt auf den Platz kommt!!! Und wenn man dann den Ball gewinnt, konnte man nicht einen Konter sauber nach vorne spielen - das wäre weder unter Fink, Yakin Sousa so.

Warten wir mal ab, was die Schönredner sagen, wenn man auch in Sofia nichts holt.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

söldnertruppe.. gestern hatten wir zwei schweizer in der startaufstellung. vor ein paar jahren haben wir uns noch über englische vereine lustig gemacht, da sie teilweise ohne briten gespielt haben. quo vadis fcb?
give me the ball, you motherfucker!

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Admiral von Schneider hat geschrieben:Carsten war noch schlechter als Dumbo, und das war schon schwer zu toppen.
Beide Stürmer in krasser Unterform, was will man tun?

Sporar forcieren? Und weshalb der Norweger nie spielt, bleibt wohl für immer Üses Geheimnis.

Mit Traore in der Startelf spielt man zudem halt einfach nur zu Zehnt. Schade.
Wer ist Carsten? Wenn du Janko meinst, den fand ich gestern sogar noch leicht besser als Doumbia.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Ohne rot-blaue Brille betrachtet: Verdiente Niederlage! Der FCB war 75 Minuten lang inexistent, ohne Plan, ohne Mut, viele Fehlpässe und nix kreatives nach vorne. Dann aus dem nichts das 1-1, leider muss Meunier noch dieses Traumtor schiessen. PSG hätte aber in den ersten 15 Minuten in der 2. Halbzeit das 0-2 machen müssen. Da können wir uns bei einem tollen Vaclik bedanken.

Im Vergleich zu anderen magischen Nächten hatte man gestern kaum das Gefühl, als ob der FCB noch was reissen könnte. Schade. Der mutlose Auftritt passt zum Übungsleiter an der Seitenlinie. So wird's ganz schwierig mit Platz 3.

Top gestern:

Vaclik

Ganz schwach:

Steffen
Traoré
Ballfriedhofson (WIESO darf der wieder 90 Minuten rumwursteln? :confused: Ich verstehe es echt nicht).
Balanta
Doumbia

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Tsunami hat geschrieben:Das ganze Stadion und alle Zuschauer merken, dass von den Feldspielern einzig Serey Dié versuchte etwas zu erreichen. Er kämpfte, ging in die Zweikämpfe, trieb die Mitspieler an (oder er versuchte es zumindest). Dass er kein Filigrantechniker ist, ist auch allgemein bekannt.
Alle? Nicht alle! Einer sieht das natürlich anders.
Dié zeigt Einsatz, ohne Zweifel. Aber:
- er ist einfach zu oft zu unbeherrscht in Zweikämpfen,
- sein taktisches Verständnis hinkt dem einsatzwillen hinterher: beim 0:1 vergisst er seinen Gegenspieler, das gleich nochmals in der 2. Halbzeit.

also willig, aber weniger wäre manchmal mehr

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Wer ist Carsten? Wenn du Janko meinst, den fand ich gestern sogar noch leicht besser als Doumbia.
Janko, jep.

Ein paar Bälle verstrellert, eine 100%ige versemmelt, mehr hab ich nicht von ihm gesehen.
Seit der Euro kommt gar nichts mehr von ihm. Schade.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben:In anderen jahren hat man es sich zugetraut und geschafft. Dieses jahr sollen die teams unerreichbar sein?
In anderen Jahren hatte man schlicht die besseren Spieler. Und war der Underdog, der trotz dem einen oder anderen Sieg gegen einen Grossen wsh. immer wieder etwas unterschätzt wurde. Und dann hatte man auch immer wieder das nötige Wettkampfglück, welches im Moment einfach fehlt (u.a. gegen Ratzfatz im Hinspiel und in Paris). Der FCB hat im Moment keinen Spieler, der den Unterschied ausmachen kann (allenfalls Delgado in Topform). Früher hatte man Frei, Streller, Xhaka, Shaqiri, Embolo, letztes Jahr noch einen Samuel mit grosser Erfahrung. Dieses Jahr hat man viele gute Spieler, einige mit internationaler Erfahrung, aber es fehlt die Sonderklasse, die es eben auch braucht, um solche Gegner wie PSG schlagen zu können. Machen wir uns nichts vor: die Erfolge der letzten Jahre haben in Basel die Bäume in den Himmel wachsen lassen. Wer glaubt, dass es immer so weitergeht, lebt irgendwie nicht in der Realität. Wir waren jedes Jahr gewohnt, einen Grossen zu schlagen, sogar in der CL zu überwintern. So platt und ausgelutscht dies ist, aber die Schere zwischen den grossen Ligen und Mannschaften und dem FCB resp. der SL geht immer weiter auf. Wenn eine Liga wie England mal eben Milliarden (!) für Fernsehverträge einstreicht, wo man hierzulande gerade mal zweistellige Millionenbeträge bekommt, dann ist das Erreichte aller Ehren wert.

Ich würde den Spielern gestern auch nicht vorwerfen wollen, dass sie nicht gewollt haben, sich nicht eingesetzt haben, nicht gekämpft haben, keine Matchplan hatten. Das lässt sich von oben auf dem Balkon oder vor dem TV immer schön sagen. Aber wenn ein so ballsicheres Team wie PSG den Ball zirkulieren lässt, ist es schwierig, ins Spiel zu kommen. Und dann sieht man vielleicht auch oft einfach alt aus, wenn man andauernd dem Ball hinterherrennt. Was mich am Spiel gestört hat war, dass man es immer mit hoch ins Halbfeld gechippten Bällen versucht hat (exemplarisch von Vaclik oder Suchy), die immer (!) eine Beute der PSG-Defensive waren. Und dass man nach Balleroberung im eigenen 16er (oder bei Abstoss) nicht mal versucht hat, schnell nach vorne zu spielen. Vaclik liess sich zwar immer schnell den Ball zuwerfen, verzögerte dann aber wieder so lange, bis sich PSG wieder formiert hatte. So ging der Ball mit dem nächsten Abschlag wieder an den Gegner und das Kurzpass-Spiel ging wieder von vorne los. Vielleicht sollte man mal schnelles Umschaltspiel (Konter) üben.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Im ernst, hat Fischer wirklich eine gute erste Halbzeit gesehen?? :o

Wer ihn jetzt noch verteidigt, der hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank!

FISCHER RAUS!!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

MistahG hat geschrieben:naja. was soll.man sagen. es gibt noch einige wenige, die anscheinend persönlich mit fischer befreundet sind, wie rhyylax, aber langsam scheint auch der hinterste und letzte zu checken, warum fischer ni ht der richtige trainer für den fcb ist. himmeltruurige fuessball wo dä herr spiile losst...
Ich glaube, langsam begreifen es auch Mundi, Quo & co. (oder doch nicht, wenn ich sein Post lese ;) )

Leider gibt es ein paar unverbesserliche Träumer wie Rhyyläx & HJK. Selig sind die geistig Armen...

Ich hoffe mal schwer, dass Heusler nicht so blind ist.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

20 Minuten Fussball reichen leider nicht in der CL. Mich nervt wie lieb (ja ja trotz roter Karte) und mit zu viel Respekt die Mannschaft ans Werk ging. Möchte kein Fischer Bashing betreiben, aber ich erkenne leider keine eigene Fischer-Handschrift oder einen Plan wie man ins Spiel geht. Ob das jetzt daran liegt dass ich entweder nichts von Fussball verstehe oder effektiv keine Handschrift existiert sei mal dahingestellt.

Topspiel war es einmal mehr von Vaclik.

Bin kein Fan von Bjarnason und Traore aber gestern hatte ich das Gefühl, dass Sie ihre Sache ganz ordentlich machten. Da fan ich andere Spieler schlicht katastrophaler. Darunter vor allem Balanta. Dessen Leistung war unter aller Sau. Auch Doumbia konnte keinen Ball für länger als 2 Sekunden halten.Steffen ohne Durschlagskraft, Delgado, ungewohnt, mit technischen Unsauberkeiten. Xhaka mit z.T. haarsträubenden Fehlpässen.

Tja es hat nicht sollen sein. Jetzt gilt es Ludo mind. ein Unentschieden abzuringen und ich denke das wird Bockschwer. Deren Konterspiel ist wahrlich höchst effektiv und toll umgesetzt.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

RvP_10 hat geschrieben: Leider gibt es ein paar unverbesserliche Träumer wie Rhyyläx & HJK. Selig sind die geistig Armen...
Ich hoffe mal schwer, dass Heusler nicht so blind ist.
:rolleyes: Pass uff Di Wortschatz uff!
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Antworten