Rechnung neues Saisonabo 2017

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

franktroxler hat geschrieben:trotzdem kein Grund Menschen zu beleidigen die man nicht kennt..denke ich.
Manchmal reicht der Internetauftritt einer Person, um diese aus vollem Herzen beleidigen zu können.
Ausserdem trifft diese doch extreme teuerung so wenige, das wird die Mehrzahl der Fans nicht stören
Genau diese Scheisshaltung ist es, die mich ankotzt.

"Mich betrifft es nicht? Also interessiert es mich nicht" :mad:

Mich betrifft es auch nicht, aber wir denken daran alle unsere JK abzugeben, wenn da nichts mehr kommt!
Warum? Wir liebten nicht nur die Resultate des FCB die letzten Jahre, sondern auch, dass wir uns irgendwo als langjährige Supporter unterstützt gefühlt haben. Wir waren alle schon Mitte 90er als kleine Knirpse mit dabei.

Jetzt diese Erhöhung der C3ler/C4ler, die keinen Sinn ergibt. Ich merke daran einfach, dass sich der FCB eine neue Kundschaft aussuchen möchte. Und obwohl es mich nicht betrifft, scheisse ich drauf.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Rey2 hat geschrieben:Manchmal reicht der Internetauftritt einer Person, um diese aus vollem Herzen beleidigen zu können.



Genau diese Scheisshaltung ist es, die mich ankotzt.

"Mich betrifft es nicht? Also interessiert es mich nicht" :mad:

Mich betrifft es auch nicht, aber wir denken daran alle unsere JK abzugeben, wenn da nichts mehr kommt!
Warum? Wir liebten nicht nur die Resultate des FCB die letzten Jahre, sondern auch, dass wir uns irgendwo als langjährige Supporter unterstützt gefühlt haben. Wir waren alle schon Mitte 90er als kleine Knirpse mit dabei.

Jetzt diese Erhöhung der C3ler/C4ler, die keinen Sinn ergibt. Ich merke daran einfach, dass sich der FCB eine neue Kundschaft aussuchen möchte. Und obwohl es mich nicht betrifft, scheisse ich drauf.
Diese Doppelmoral bei dem was du schreibst ist fast schon besorgniserregend.

"Wir denken daran alle unsere JK abzugeben" ..ok das wusste ich nicht. Wenn all die +20'000 ihre JK abgeben wird es tatsächlich schwierig diese Entscheidung so zu lassen.

Ich nehme an dieser Entscheid wurde nicht am Mittwoch mit Würfeln gefällt, sondern ist eine gut durchdachte Massnahme den Verein (welchen wir ja lieben) noch besser zu machen & finanziell schlagkräftiger zu machen. Ich könnte mich aber auch irren und es wurde tatsächlich in einer Nacht & Nebelaktion gewürfelt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

franktroxler hat geschrieben:Diese Doppelmoral bei dem was du schreibst ist fast schon besorgniserregend.

"Wir denken daran alle unsere JK abzugeben" ..ok das wusste ich nicht. Wenn all die +20'000 ihre JK abgeben wird es tatsächlich schwierig diese Entscheidung so zu lassen.

Ich nehme an dieser Entscheid wurde nicht am Mittwoch mit Würfeln gefällt, sondern ist eine gut durchdachte Massnahme den Verein (welchen wir ja lieben) noch besser zu machen & finanziell schlagkräftiger zu machen. Ich könnte mich aber auch irren und es wurde tatsächlich in einer Nacht & Nebelaktion gewürfelt.
Alles klar. Du kannst es einfach nicht besser... Demzufolge: Willkommen auf der Ignorelist.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

prattela hat geschrieben:Heute trifft es C3/4 und morgen ein anderer Sektor.
Solch ein massiver Aufschlag ist eine Frechheit. 46% mehr, ist in meinen Augen Wucher.
Du hast absolut Recht, das ist Wucher. Mich trifft es auch. Aber es ging drum, ob Bernie an seinem Denkmalsockel sägt. Und da denke ich, dass er das nicht tut. Andere Sektoren wird es in absehbarer Zeit nicht treffen. Und schon gar nicht mehr unter BHs Ägide.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

prattela hat geschrieben:Einen Boykott beim PSG Spiel finde ich suboptimal, die Tickets wurden separat bezahlt und hat mit der JK nicht viel gemeinsam ausser dem Vorkaufsrecht. Vielleicht mal mit Banner auf die Lage hinweisen?
Das Spiel gegen Lausanne dann Taten folgen lassen.
prattela hat geschrieben:Viele CL Zuschauer haben keine JK, darum finde ich einen boykott eines CL- Spieles keine gute Lösung.
Die werden kaum das Spiel boykottieren.
Mir als JK Besitzer steht es ja frei die CL Tickets zu kaufen.
Am Dienstag wäre der Effekt rein optisch viel besser, weil Samstag gegen Lausanne, eh schon viele Plätze leer sein werden.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Diese Aussage stimmt aber nur für die Einzelpreise - es geht aber um die Jahreskarten - und da sind es gemäss Beitrag Nr. 2 von Nobilissa 6 Positionen die teurer geworden sind, bei zwei nur geringfügig, bei zwei mittel und bei zwei happig. Im Familycorner zahlt der Erwachsene für sich weniger, aber für das Kind mehr. Bei einem Kind wird es etwas billiger, bei zweien gleich.

Nicht vergessen sollte man die Ehrenmitglieder, die keinen Mitgliederbetrag (nach 25 Jahren Mitgliedschaft) zahlen müssen, nun aber als Mitglieder keinen Rabatt mehr bei JK geltend machen können. Wieviele das sind, weiss ich nicht, aber keine gute Geste, so oder so. Für die anderen Mitglieder macht das keinen grossen Unterschied, weil ja der Mitgliederbeitrag von 200 auf 100 gesenkt worden ist.

Billiger wird vor allem der G-Bereich, der bisher wohl überteuert war.

Die Gretchenfrage ist in der Tat, ob die JK Besitzer, denen es jetzt zu teuer wird, in billigere Sektoren ausweichen oder auf Einzeltickets wechseln und nur noch gelegentlich an Match gehen. Und ob sie dann tatsächlich von neuen JK Besitzern ersetzt werden, denn so mancher, der vielleicht sich für diese Sektoren interessiert hat, ist von den tieferen Preisen ausgegangen. Psychologisch ist der Preisunterschied von 840 zu 575 und auch von 960 zu 800 enorm.

Ich glaube, irgend ein Erbsenzähler kam zum Schluss, dass die JK viel zu billig sind. Deshalb die zwei Schritte - Abschaffung der Rabatte für Mitglieder (aber akzeptabler gemacht durch die Senkung des Mitgliederbeitrags) und jetzt einheitlich das 12fache eines Einzeltickets (vorher teilweise unter 10).

Wie schon hier erwähnt, in einer Zeit der Sättigung ein überaus riskanter Schritt.
Wirklich substanziell teurer geworden sind bei den JK nur das A2/5 (aber absolut zu verschmerzen von 800 auf 960) und das C3/4 von 575 auf 840 sowie das C2/5 von 520 auf 600 (auch zu verschmerzen). Die Kinderpreise von 85 auf 120 sind pro Jahr immer noch billig (5 Fr./Spiel auf 7 Fr./Spiel). Dann gibt es noch zwei Kategorien, die um 5 Sfr./Jahr aufgeschlagen haben (auch Peanuts). Also nochmal: wirklich gestiegen ist es nur im A und C, schmerzhaft nur im C3/4. Deshalb denke ich, dass es nur ein paar dutzend, vielleicht wenige hundert JK-Besitzer sein werden, die jetzt die Abos zurückgeben. Und die werden grösstenteils sofort wieder weg sein. Denn jemand, der nie 575 SFr./Jahr bezahlt hat, wird von Anfang an mit dem neuen Preis leben.
Kein Grund also für BH, Angst um sein Denkmal zu haben. Und wenn die JK-Besitzer aus dem C3/4 in andere Sektoren ausweichen, hat es am Ende sogar mehr JK-Besitzer als vorher. Clever gemacht von der GL.

Was den FCB in Zukunft JK-Besitzerc kosten wird, ist die Reform der CL. Wenn man "nur" noch EL spielt, werden viele nicht mehr kommen, da man durch die JK nicht mehr automatisch in den Genuss von Barca, Bayern und Real kommt. Was dann hingegen wieder neue JK-Abonnenten bringen wird ist der Aufstieg des FCZ. Und in zwei bis drei Jahren wird die Meisterschaft so wieder spannender sein.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Rhyyläx hat geschrieben:Du hast absolut Recht, das ist Wucher. Mich trifft es auch. Aber es ging drum, ob Bernie an seinem Denkmalsockel sägt. Und da denke ich, dass er das nicht tut. Andere Sektoren wird es in absehbarer Zeit nicht treffen. Und schon gar nicht mehr unter BHs Ägide.
Ja, die finanzielle Stärkung der Marke FCB wird ohne die Championsleague-Millionen schwieriger werden. Das Sitzfleisch reicht, bis die Zitrone ausgepresst und kein weiteres Wachstum mehr möglich ist.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Ich kann aus beruflichen und privaten Gründen nicht an jedes Heimspiel gehen besitze aber seit 16 Jahren zusammen mit 8 anderen Personen eine Jahreskarte im C3. Seit 16 Jahren wäre es mir nie in den Sinn gekommen, nur Einzeltickets für jene Spiele zu kaufen, welche ich auch tatsächlich besuchen konnte. Ich habe meine JK innerhalb unserer Gruppe jeweils gratis weitergegeben für jene Spiele welche ich nicht besuchen konnte. Meine Jahreskarte, und die damit verbundenen Mehrkosten (Einzeleintritte wären mich immer viel günstiger gekommen) habe ich immer auch als Unterstützung für meinen Verein verstanden. Dies wird ab 2017 leider nicht mehr so sein. Ich denke, ich werde meine Jahreskarte nicht verlängern. Nicht weil ich es mir nicht leisten kann sondern nicht mehr will. Die Preiserhöhung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der Verein glaubt, diese Plätze mit Links wieder weiterverkaufen zu können. Mag sein, dass es viele Fans gibt, welche auf eine Jahreskarte im C3/C4 gewartet haben. Ich möche aber nicht wissen, wieviele von denen jetzt auf günstigere Sektoren ausweichen da die neuen Preise bekannt sind. Eine Preiserhöhung von 45% innerhalb eines Jahres ohne erkennbaren Mehrwert dürfte europaweit, wenn nicht sogar weltweit, einmalig sein.

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Mundharmonika hat geschrieben:Tatsache ist, dass die Preise in der MK tiefer sind als sie von der Logik her (gleiche Preise wie B Parkett) sein müssten. Der FCB wird - ähnlich wie z.B. EasyJet auf ihren Flügen - eine Mischrechnung machen. Damit der FCB in der MK diese Preise anbieten kann, muss in den anderen Sektoren halt ein wenig mehr bezahlt werden.

Aber selbst wenn es so wäre, wie Du vermutest, und es nur die Logen wären, welche die MK oder gar alle Sektoren quersubventionieren, so bleibt meine Aussage von der Idee her dieselbe; es ist irgendwie ein Widerspruch, wenn sich ausgerechnet einige Leute von der Kurve nun ins Fäustchen lachen, weil die im C3/C4 zur Kasse gebeten werden und dann noch die Kommerzialisierung des Fussballs, von der sie immer gewarnt haben, ins Spiel springen. Gerade als Kurvengänger profitiert man ja von dieser Preisstruktur.
liebe mundharmonika,

vergleiche doch mal bitte b- und d-balkon. was stellst du fest?
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Bender hat geschrieben:Dann hast du nie mit REKA-Schecks bezahlt ... dann wäre es noch mehr ... denn die nimmt der FCB auch nicht mehr an.

Ein schon eine Marketing Meisterleistung einerseits ein Projekt "10'000 Mitglieder" zu lancieren und dann den 20% Rabatt der Mitglieder auf JK zu stoppen und danach die Preise um bis zu 46% zu erhöhen. Ist irgendwie ein klassischer Brain-Fuck.
für mich sind stets die verantwortlichen welche das ganze absegnen die schuldigen.
wenn blaser de facto der initiator ist, gehört er von der gl eigentlich fristlos gekündigt!

mir wänn das nid!!
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6551
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

shady hat geschrieben:Am Dienstag wäre der Effekt rein optisch viel besser, weil Samstag gegen Lausanne, eh schon viele Plätze leer sein werden.
Dorum sötte jo au möglichst viel (wenn denn überhaupt öbis plannt isch/wird) au uss de andere sektore für 10minute/15 minute schnäll vo dr bildflächi verschwinde (vellicht nach 17 minute, well jo im 17 die erhöhig kunnt) und dört wo d cateringständ sinn warte. Debi denn e paar transpis wie : " FCB wänd ihr das??" Oder "sogar GC het bald mee Zueschauer" oder "46%mee, dr FCB übertrifft sogar d Krankekasse" oder "zerscht dr mitgliederrabatt, jetzt das!! Was kunnt als nögst) etc. etc.
Well eins isch klar: wenn dä schuss hindeusse goht, trifft das uns alli (ich glaub nämmlig nit das soviel neui kundschaft uff bilett wartet). Das wird e riese ratteschwanz gää. Eins zieht s anderi noche.

Mi betriffts s ganzi jo nur wenig im D-Balkon (wobi das me das au ganz ganz guet muesch könne erkläre: 6 stutz pro einzelticket weniger, aber 5 stutz mee uff d saisonkarte), aber mir isch fascht schlächt worde und ich ha nur dr kopf gschüttlet bim durreläse vo däm 3 sittige briefli.......

Was ich aber au no e riesefrächheit find: es kunnt kei izzahligsschin mee!!!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rhyyläx hat geschrieben:Wirklich substanziell teurer geworden sind bei den JK nur das A2/5 (aber absolut zu verschmerzen von 800 auf 960) und das C3/4 von 575 auf 840 sowie das C2/5 von 520 auf 600 (auch zu verschmerzen). Die Kinderpreise von 85 auf 120 sind pro Jahr immer noch billig (5 Fr./Spiel auf 7 Fr./Spiel). Dann gibt es noch zwei Kategorien, die um 5 Sfr./Jahr aufgeschlagen haben (auch Peanuts). Also nochmal: wirklich gestiegen ist es nur im A und C, schmerzhaft nur im C3/4. Deshalb denke ich, dass es nur ein paar dutzend, vielleicht wenige hundert JK-Besitzer sein werden, die jetzt die Abos zurückgeben. Und die werden grösstenteils sofort wieder weg sein. Denn jemand, der nie 575 SFr./Jahr bezahlt hat, wird von Anfang an mit dem neuen Preis leben.
Kein Grund also für BH, Angst um sein Denkmal zu haben. Und wenn die JK-Besitzer aus dem C3/4 in andere Sektoren ausweichen, hat es am Ende sogar mehr JK-Besitzer als vorher. Clever gemacht von der GL.

Was den FCB in Zukunft JK-Besitzerc kosten wird, ist die Reform der CL. Wenn man "nur" noch EL spielt, werden viele nicht mehr kommen, da man durch die JK nicht mehr automatisch in den Genuss von Barca, Bayern und Real kommt. Was dann hingegen wieder neue JK-Abonnenten bringen wird ist der Aufstieg des FCZ. Und in zwei bis drei Jahren wird die Meisterschaft so wieder spannender sein.
Es mag ja sein, dass es früher leute gab, die gerne im C3 oder 4 jahreskarten wünschten
da gab es noch emotionen gegen FCZ GC YB oder Luzern, da war noch was los auf dem Rasen, entweder wurde schöner fussball gespielt oder es wurde "dräckelet" bis zu einer roten karte, da war, wenn schon der fussballstil scheisse war, wenigstens der rest extra klasse

Heute ist von dem nichts mehr übrig
Und dafür soll jemand noch 70 stutz ausgeben?

Und zum yyzahligschiin, i zahl sicher nid übers internet
au do simmer am längere heebel, i wird denn i fanschop go iizaahle, mit zähnernöötli
Solang s'ticketing noni abgschafft isch, was sicher au e gedangge guet isch vo dene gschtudierte genies

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

franktroxler hat geschrieben:Ich nehme an dieser Entscheid wurde nicht am Mittwoch mit Würfeln gefällt, sondern ist eine gut durchdachte Massnahme den Verein (welchen wir ja lieben) noch besser zu machen & finanziell schlagkräftiger zu machen. Ich könnte mich aber auch irren und es wurde tatsächlich in einer Nacht & Nebelaktion gewürfelt.
Nehmen wir einmal an, Du wohnst seit 15 Jahren in der gleichen Wohnung im gleichen Wohnblock, wo Du Dich wohl fühlst.

Man versteht sich gut im Wohnblock und bildet eine eingeschworene Gemeinschaft, die im Sommer manchmal gemeinsam im Garten grilliert, zusammen den 1. August feiert oder sich auf einer Grossleinwand WM-Spiele anschaut. Bei solchen Anlässen trägt jeweils jeder ein bisschen etwas zum Gelingen bei; der eine bringt das Bier, der andere das Fleisch, ein anderer wiederum das Dessert und der Banker, der die teure Attika-Wohnung bewohnt, steuert oftmals sogar Champagner und Lachsbrötchen bei.

Nun flattert Dir ein Brief ins Haus, woraus ersichtlich wird, dass ab 2017 - ohne wirklich ersichtlichen Grund und ohne dass dabei ein Mehrwert für Dich entsteht - die Monatsmiete Deiner Wohnung um über 40% angehoben wird. Auf diesem Brief sind auch die neuen Mitzinse der weiteren sieben Wohnungen im Wohnblock aufgelistet und da stellst Du zu Deiner grossen Überraschung fest, dass einzig Du mit einem solchen Aufschlag bedacht wurdest, während bei den anderen der Preis entweder nur ganz leicht angehoben wurde, gleich blieb oder sogar sank.

Du erzählst Deinen Arbeitskollegen von dieser Erhöhung. Der eine meint, dass Deine Wohnung all die Jahre hinweg doch ohnehin zu billig gewesen sei und der Preis jetzt halt der Realität angepasst wurde. Ein anderer meint zu wissen, dass solche Parterre-Wohnungen mit Garten-Anteil halt heiss begehrt sind und es sicherlich eine grosse Nachfrage dafür gäbe. Ein anderer ist amüsiert und meint, das hättest Du nun davon, weil Du den Nachbar in der Sous-Sol-Wohnung immer nur belächelt und nie ernst genommen hättest, wenn er jeweils von den Auswirkungen des Kapitalismus gesprochen habe.

Wie würdest Du Dich fühlen? Wohl ziemlich verarscht, oder nicht?

Darum geht es. Um den Anstand. Um die zwischenmenschlichen Beziehungen. Um Fairness.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Suche: Insgesamt 14 Abos im C4 für Freunde und Familie, die schon lange auf die Möglichkeit warten. Also wer sein abo los werden will, bitte bei mir melden. Die Plätze müssen natürlich nicht nebeneinander sein, aber je zwei zusammen wäre gut.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

stacheldraht hat geschrieben:90 Minuten auf dem Arsch sitzt und die die Klappe halten? Pfeifen in der Pause weil es nicht schon 6:0 steht? Find ich gut, dass die uns die Plätze subventionieren :)
ist der Saison-Kartenpreis IQ-Abhängig?
Alte Säcke Basel (Chris)

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Ich habe gehört, dass eine Gruppe von Fans vom Bahndamm eine Protestaktion plant, sie soll anscheinend «265 Sekunden» heissen (es handelt sich dabei nicht um die Leute der Facebook-Gruppe). Genaueres weiss ich nicht, aber alle Fans in den Sektoren C3/C4 sollen morgen vor dem CL-Spiel via Flyer auf ihren Sitzen orientiert werden.

Ausser der FCB lenkt vorher ein und überdenkt das ganze nochmals, natürlich :)

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Kurtinator hat geschrieben:Den langjährigen C3/4 JK-Besitzer wird massivst ans Bein gepinkelt. Kann mir vorstellen, dass der Schuss gewaltig nach hinten los geht und die Plätze in der Rückrunde sehr schlecht besetzt sein werden.
In meinen Augen sind genau diese beiden Sektoren im C diejenigen, welche die geringste Fluktuation haben und somit ein sehr treuer Anhang beheimatet ist. Diese sollte der FCB lieber nicht vergraulen. Aber was interessiert sich der Finanzchef schon für treue.
Seit dem Spiel gegen Lausanne 2001 sitzen wir dort, vor der EM wurden die Plätze massiv zusammengerückt, mit der Aussicht dies Rückgängig zu machen (was natürlich nie geschah) und nun das, ich bin echt angepisst vom FCB und überlege mir, gar auch einen Austritt aus dem Verein....
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

cantona hat geschrieben:Suche: Insgesamt 14 Abos im C4 für Freunde und Familie, die schon lange auf die Möglichkeit warten. Also wer sein abo los werden will, bitte bei mir melden. Die Plätze müssen natürlich nicht nebeneinander sein, aber je zwei zusammen wäre gut.
Und sie schwirren schon, die Aasgeier.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

cantona hat geschrieben:Suche: Insgesamt 14 Abos im C4 für Freunde und Familie, die schon lange auf die Möglichkeit warten. Also wer sein abo los werden will, bitte bei mir melden. Die Plätze müssen natürlich nicht nebeneinander sein, aber je zwei zusammen wäre gut.
Sie schweben schon, die Aasgeier.

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

Fiskaren hat geschrieben:Seit dem Spiel gegen Lausanne 2001 sitzen wir dort, vor der EM wurden die Plätze massiv zusammengerückt, mit der Aussicht dies Rückgängig zu machen (was natürlich nie geschah) und nun das, ich bin echt angepisst vom FCB und überlege mir, gar auch einen Austritt aus dem Verein....
Doch die Plätze wurden wieder gelichtet, aber nicht sofort nach der EM. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern wann das geschah.
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
prattela
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2006, 20:26
Wohnort: im Stall und C4

Beitrag von prattela »

nobilissa hat geschrieben:Sie schweben schon, die Aasgeier.
Das war auch mein erster Gedanke, denke er ist ein Troll der ein bischen Abwechslung in seinem armseeligen Leben braucht.
Beim Fussball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit des Gegners.
Jean-Paul Sartre

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

franktroxler hat geschrieben: Ich nehme an dieser Entscheid wurde nicht am Mittwoch mit Würfeln gefällt, sondern ist eine gut durchdachte Massnahme den Verein (welchen wir ja lieben) noch besser zu machen & finanziell schlagkräftiger zu machen. Ich könnte mich aber auch irren und es wurde tatsächlich in einer Nacht & Nebelaktion gewürfelt.
Schlussendlich geht es um eine soziologische Umverteilung des C3/C4. Der FCB hofft, dass diejenigen, welche sich diese Preise nicht mehr leisten können/wollen auf billigere Sektoren umsteigen und die frei werdenden Plätze eine zahlungskräftige Kundschaft anlockt.

Betriebswirtschaftlich mag das ja Sinn machen, da hast du schon recht, aber es ist halt schon ernüchternd, dass sich der FC Basel immer mehr und mehr zu einem seelenlosen Unternehmen entwickelt, nur um dieses beschissene Wachstumsparadigma zu erfüllen. Immer mehr und noch mehr, Stillstand ist Rückschritt usw. Noch ernüchternder ist es, dass dies in den letzten 3-4 Jahren unter der Führung von Heusler zugenommen hat, obwohl er immer betonte, wie wichtig es sei, dass die Balance zwischen Kommerz und Tradition im Gleichgewicht bleibt. In den letzten Jahren ging es leider als wie mehr in den Kommerz über.

Als man vor 3 Jahren Blaser ins Boot holte, ahnte ich schon damals, dass dies eine fragwürdige Richtung einleiten würde und als wie mehr bestätigt sich das. Wie nobilissa schon schrieb, nahm ich all diese "Business-Events", billigend in Kauf, in der Annahme, dass die "Bis-zum-geht-nicht-mehr-Kommerzialisierung" so dem Stadion fern blieb, vor allem was die Ticketpreise anbelangt.

Nun reicht dies dem FC Basel wohl nicht und er will trotz Rekordumsätzen Jahr für Jahr die Zitrone weiter auspressen. Das kann nicht gut kommen und irgendwann wird auch diese Blase(r) platzen.

Und nun um den Bogen wieder zum Beginn meines Posts zu schlagen. Es ist wichtig, dass wir uns aktiv gegen diese Entwicklung wehren. Wir in der Kurve machen dies schon seit Jahren und nun wäre es wichtig, dass weitere Sektoren sich solidarisieren und wir gemeinsam dieser Entwicklung Einhalt gebieten. Und ich bin nicht so naiv, zu glauben, dass der sportliche Erfolg nicht auch darum möglich ist, weil man eben neoliberale Wachstumswirtschaft betreibt. Aber ganz im Ernst. Bereitet euch der FCB dieses Jahr trotz den guten Resultaten grosse Freude? Ist diese seelenlose Söldnertruppe, die nur bis auf wenige Ausnahmen NULL emotionale Verbindung mit dem FCB hat, das was wir wollen nur um Jahr für Jahr auf dem Barfi zu stehen.

Lyncht mich wenn ihr wollt, aber ich wäre bereit, den sportlichen Erfolg der letzten Jahren zu riskieren, statt auf meinen Mund zu hocken und diesem seelenlosen Geld-Scheffeln, des Vereins den ich liebe, tatenlos zuzuschauen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

franktroxler hat geschrieben: Ich nehme an dieser Entscheid wurde nicht am Mittwoch mit Würfeln gefällt, sondern ist eine gut durchdachte Massnahme den Verein (welchen wir ja lieben) noch besser zu machen & finanziell schlagkräftiger zu machen. Ich könnte mich aber auch irren und es wurde tatsächlich in einer Nacht & Nebelaktion gewürfelt.
Der Entscheid der GL war klar kalkuliert und mit klaren Zielen: Die C3/4 Sektoren sollen an Firmen und gutbetuchte gehen und der FC will damit 1 Mio/pro Jahr mehr verdienen. Dass damit Fan-Feundschaften und Fanclubs auseinander gerissen werden, geht dem FCB am Arsch vorbei. Unser so geliebte Club schehrt sich keinen Deut um Fans, die seit 15 Jahren dort eine JK haben.

Noch anzumerkern wäre, dass wir damals unsere Tickets in Geradewohl gekauft haben, ohne zu wissen, wo wir sitzen, in der zweiteuersten Sektorkatekorie. Die A-Karten waren schon damals viel teurer und jeder wusste das. Die danach folgenden G-Karten waren vom FCB extra so teuer gemacht, damit keine JK verkauft würden, weil man den Sektor nur zu internatinalen Spielen öffnen wollte.

Nun sind die C-ler die Buhmänner, weil wir angeblich das beste Preis-Leistungverhältnis haben. Dieses wird aber nur durch vormals zu teure A- und G-Sektorentickets generiert. Einen Mehrwert von CHF 575.- auf CHF 840.- gibt es nicht, der wird künstlich generiert.

Mich würde auch wundern, ob die anderen Plätze in den letzten Jahren so stark gestiegen sind, wie im C3/C4. Das waren auch immerhin rund 20%.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Konter hat geschrieben: Lyncht mich wenn ihr wollt, aber ich wäre bereit, den sportlichen Erfolg der letzten Jahren zu riskieren, statt auf meinen Mund zu hocken und diesem seelenlosen Geld-Scheffeln, des Vereins den ich liebe, tatenlos zuzuschauen.
+1

Söll me mi grad mitlynche. Gsehs genau glich wie Du.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Bin ich froh, habe ich meinen Platz nicht im C3/C4. Die dortige Preiserhöhung ist eine absolute Frechheit. Für diese Kacke, die der FCB unter UF zusammenstiefelt, kann man niemals 840.- fordern. Ein Witz!

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Konter hat geschrieben: Lyncht mich wenn ihr wollt, aber ich wäre bereit, den sportlichen Erfolg der letzten Jahren zu riskieren, statt auf meinen Mund zu hocken und diesem seelenlosen Geld-Scheffeln, des Vereins den ich liebe, tatenlos zuzuschauen.
Wieso dich lynchen? Du hast absolut recht!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

BloodMagic hat geschrieben:Würde ich jetzt nicht auf einen Sektor beziehen, aber ich sag mal im D. Grundsätzlich finde ich den Aufschlag auch extrem übertrieben und verstehe nicht was das soll. Die Preise im C3/C4 sind nun auf dem Niveau des Sektor A.
gleiche Sicht aufs Spiel, einfach auf der anderen Seite. Richtig so, seit 15 Jahren von fairen Preisen profitiert, jetzt halt Angleichung.
Dass aber der Witzpreis fürs D Parkett nochmals runtergeht, ist schon bemerkenswert. Ich sage als überzeugter D-ler DANKE :)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Konter hat geschrieben:Schlussendlich geht es um eine soziologische Umverteilung des C3/C4. Der FCB hofft, dass diejenigen, welche sich diese Preise nicht mehr leisten können/wollen auf billigere Sektoren umsteigen und die frei werdenden Plätze eine zahlungskräftige Kundschaft anlockt.

Betriebswirtschaftlich mag das ja Sinn machen, da hast du schon recht, aber es ist halt schon ernüchternd, dass sich der FC Basel immer mehr und mehr zu einem seelenlosen Unternehmen entwickelt, nur um dieses beschissene Wachstumsparadigma zu erfüllen. Immer mehr und noch mehr, Stillstand ist Rückschritt usw. Noch ernüchternder ist es, dass dies in den letzten 3-4 Jahren unter der Führung von Heusler zugenommen hat, obwohl er immer betonte, wie wichtig es sei, dass die Balance zwischen Kommerz und Tradition im Gleichgewicht bleibt. In den letzten Jahren ging es leider als wie mehr in den Kommerz über.

Als man vor 3 Jahren Blaser ins Boot holte, ahnte ich schon damals, dass dies eine fragwürdige Richtung einleiten würde und als wie mehr bestätigt sich das. Wie nobilissa schon schrieb, nahm ich all diese "Business-Events", billigend in Kauf, in der Annahme, dass die "Bis-zum-geht-nicht-mehr-Kommerzialisierung" so dem Stadion fern blieb, vor allem was die Ticketpreise anbelangt.

Nun reicht dies dem FC Basel wohl nicht und er will trotz Rekordumsätzen Jahr für Jahr die Zitrone weiter auspressen. Das kann nicht gut kommen und irgendwann wird auch diese Blase(r) platzen.

Und nun um den Bogen wieder zum Beginn meines Posts zu schlagen. Es ist wichtig, dass wir uns aktiv gegen diese Entwicklung wehren. Wir in der Kurve machen dies schon seit Jahren und nun wäre es wichtig, dass weitere Sektoren sich solidarisieren und wir gemeinsam dieser Entwicklung Einhalt gebieten. Und ich bin nicht so naiv, zu glauben, dass der sportliche Erfolg nicht auch darum möglich ist, weil man eben neoliberale Wachstumswirtschaft betreibt. Aber ganz im Ernst. Bereitet euch der FCB dieses Jahr trotz den guten Resultaten grosse Freude? Ist diese seelenlose Söldnertruppe, die nur bis auf wenige Ausnahmen NULL emotionale Verbindung mit dem FCB hat, das was wir wollen nur um Jahr für Jahr auf dem Barfi zu stehen.

Lyncht mich wenn ihr wollt, aber ich wäre bereit, den sportlichen Erfolg der letzten Jahren zu riskieren, statt auf meinen Mund zu hocken und diesem seelenlosen Geld-Scheffeln, des Vereins den ich liebe, tatenlos zuzuschauen.
Super Beitrag!

Auch ich könnte auf eine jährliche Meisterfeier verzichten. Mir fehlen einfach die einheimischen Spieler, welche sich für die Farben Rot/Blau den Arsch aufreissen. Auch wenn sie ab und zu verlieren würden, spielt dies für mich keine Rolle.

Es werden ausländische Spieler geholt, während unsere Jungs ausgeliehen werden. Alles muss vermarktet werden. Wie dazumal das Baslerlied.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

RvP_10 hat geschrieben:Wieso dich lynchen? Du hast absolut recht!
Danke, aber gerade auch im Forum gibt es einige, welche alles was dem Verein finanziell, imagemässig und erfolgsmässig schaden könnte, als Verrat gegenüber dem Verein angesehen wird. Ich kann mich noch gut an den Thread im Anschluss an den "Befryigsschlag" erinnern, wo intensiv genau darüber diskutiert wurde und da hatte ich schon das Gefühl, dass die Meinung, dass man halt manchmal entegegen den Interessen des Vereins handelt als dummer Narr abgestempelt wurde.

Aber vielleicht ist dies jetzt genau die Aktion, welche auch solche Leute ein wenig zur Besinnung bringt und die Aktionen der Kurve, welche teils kontrovers sind und sicherlich auch mit zivilem Ungehorsam zu tun haben, vielleicht schlussendlich doch notwendig sind, wenn man mit der Führung des Vereins nicht zufrieden ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

nidganzbache hat geschrieben:Ich habe gehört, dass eine Gruppe von Fans vom Bahndamm eine Protestaktion plant, sie soll anscheinend «265 Sekunden» heissen (es handelt sich dabei nicht um die Leute der Facebook-Gruppe).
265 Sekunden sind gerade mal 4.4 Minuten, in dieser Zeit haben sich noch nicht einmal alle auf die Treppen begeben, das reicht nie um den Sektor zu leeren.
Das grosse Problem am Bahndamm wird sein, dass die Koordination fehlt. Wenn jetzt 5 verschiedene Gruppierungen unabhängig von einander etwas Organisieren, weiss der Zuschauer schlussendlich nicht bei welche Massnahme er mitmachen soll.
Ich bin übrigens der Meinung, dass bei der "Räumungsaktion" nur die Leute in C3C4 mitmachen sollten, weil es optisch besser aussieht wenn links und rechts der Sektoren Leute sitzen.
RvP_10 hat geschrieben:Bin ich froh, habe ich meinen Platz nicht im C3/C4. Die dortige Preiserhöhung ist eine absolute Frechheit. Für diese Kacke, die der FCB unter UF zusammenstiefelt, kann man niemals 840.- fordern. Ein Witz!
Ich finde Preis-/ Leistungsvergleiche sind nicht angebracht und wenn schon dann wäre das Niveau in der Liga entscheidend.
declaravit iam mortuum vivere

Antworten