Calla sollte auch nur Backup vom Backup sein. Seine Leistungen in Ehren aber in der Tsartelf macht er keinen sinnKonter hat geschrieben:Wie bereits erwähnt. Noussi hat in der laufenden Spielzeit bislang mehr gespielt als Calla.
Der FCB als Talentefriedhof der Liga?
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1871
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
sehen wir es mal so: vielleicht werden wir in 2-3 jahren, wenn wir 2x in folge die cl verpasst, keinen millionenkader mehr wie jetzt und keinen 12 punkte-vorsprung nach 12 runden haben, urs fischer dankbar sein, dass er uns damals den karren so an die wand gefahren hat. dann wird hier nämlich wieder mit einem regionalen, jungen kader ehrlicher und bodenständiger fussball gespielt, etwas wir uns ja eigentlich alle sehnlichst wünschen.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Dann geh doch OB, Black Stars oder andere Amateurmannschaften schauen...da wird mit einem regionalen, jungen Kader gespielt. Beim FCB muss das Saisonziel weiterhin der Meistertitel sein und den kann man momentan nicht mit einem Kader für Regional-Fussball-Nostalgiker erreichen. Oder denkst du wirklich, dass der FCB nicht versucht mit allen MItteln Junge Talente nach Basel zu holen und zu fördern? Es lässt sich einfach schwierig planen, wieviel von denen den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Leider ist nicht jeder Junior ein Stocker, Shaqiri oder Embolo.Sean Lionn hat geschrieben:sehen wir es mal so: vielleicht werden wir in 2-3 jahren, wenn wir 2x in folge die cl verpasst, keinen millionenkader mehr wie jetzt und keinen 12 punkte-vorsprung nach 12 runden haben, urs fischer dankbar sein, dass er uns damals den karren so an die wand gefahren hat. dann wird hier nämlich wieder mit einem regionalen, jungen kader ehrlicher und bodenständiger fussball gespielt, etwas wir uns ja eigentlich alle sehnlichst wünschen.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
wow, ein TotschlagargumentHJK hat geschrieben:Dann geh doch OB, Black Stars oder andere Amateurmannschaften schauen...da wird mit einem regionalen, jungen Kader gespielt. Beim FCB muss das Saisonziel weiterhin der Meistertitel sein und den kann man momentan nicht mit einem Kader für Regional-Fussball-Nostalgiker erreichen. Oder denkst du wirklich, dass der FCB nicht versucht mit allen MItteln Junge Talente nach Basel zu holen und zu fördern? Es lässt sich einfach schwierig planen, wieviel von denen den Sprung in die erste Mannschaft schaffen. Leider ist nicht jeder Junior ein Stocker, Shaqiri oder Embolo.

Das Saisonziel muss der Meistertitel sein, damit ist wohl jeder einverstanden. Muss dies aber mit einem 27 Mann Kader mit irgendwie 20 Natispielern sein, welches dann auch noch ca 45 Mios kostet, während in der ganzen Liga die Ausgaben gekürzt werden? Nicht jeder sieht da halt einen Sinn dahinter, weil so die Jungen ganz sicher zu kurz kommen und man Geld quasi zum Fenster hinauswirft. Hätte man einen Stocker nicht in Jungen Jahren spielen lassen und ihn auch in wichtigen Spielen eingesetzt, hätte er sich nicht so entwickelt aber unser Trainer würde bei der Wahl zwischen dem jungen Stocker und dem alten Calla eben immer auf Calla setzen.
Welcher Junge hat sich unter Fischer (seit Juli 2015) weiterentwickelt oder ist in die 1. Mannschaft integriert worden?
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Keine hochstehende Diskussion über den Wunsch, mehr Spieler aus der Region zu haben, ohne das Superargument "Dann geh doch zu OB!". Classic.
Von mir aus dürften gerne 1-2 regionale Spieler mehr auf dem Feld stehen. Ist ja nicht so, dass wir dann sofort mehrere Ligen durchgereicht werden und uns anschliessend in der 1. Liga Classic fangen. Und woher kann man wissen, dass wir mit ein paar regionalen Spielern mehr wirklich sooooo viel schlechter wären?
Und bevor der nächste Klassiker "Wenn wir dann nicht Meister werden, bist du der, der am lautesten schreit!" kommt: NEIN, ich werde weder durchdrehen, noch das Verlangen haben, die Köpfe der Verantwortlichen rollen zu sehen.
Wahrscheinlich wäre ich wieder einmal heiss auf die neue Saison. Die Spannung vermisse ich wirklich. Ich meine ehrlich, der 8. Meistertitel in Serie ist zwar eine starke Leistung, aber leider gar nicht überraschend. Dann greift man sich als Fan Strohhalme wie Torrekorde, Punkterekorde und so weiter, um wenigstens irgendein Ziel zu haben, das noch keine 8 Mal erreicht wurde. Das ist als würde man ein Game auf Schwierigkeitsgrad sehr leicht spielen, jeden Gegner mit links ausschalten und sich dann bei Laune halten, indem man sich eigentlich sinnlose Aufgaben stellt.
Von mir aus dürften gerne 1-2 regionale Spieler mehr auf dem Feld stehen. Ist ja nicht so, dass wir dann sofort mehrere Ligen durchgereicht werden und uns anschliessend in der 1. Liga Classic fangen. Und woher kann man wissen, dass wir mit ein paar regionalen Spielern mehr wirklich sooooo viel schlechter wären?
Und bevor der nächste Klassiker "Wenn wir dann nicht Meister werden, bist du der, der am lautesten schreit!" kommt: NEIN, ich werde weder durchdrehen, noch das Verlangen haben, die Köpfe der Verantwortlichen rollen zu sehen.
Wahrscheinlich wäre ich wieder einmal heiss auf die neue Saison. Die Spannung vermisse ich wirklich. Ich meine ehrlich, der 8. Meistertitel in Serie ist zwar eine starke Leistung, aber leider gar nicht überraschend. Dann greift man sich als Fan Strohhalme wie Torrekorde, Punkterekorde und so weiter, um wenigstens irgendein Ziel zu haben, das noch keine 8 Mal erreicht wurde. Das ist als würde man ein Game auf Schwierigkeitsgrad sehr leicht spielen, jeden Gegner mit links ausschalten und sich dann bei Laune halten, indem man sich eigentlich sinnlose Aufgaben stellt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Im Grunde bin ich, zu meiner eigenen Überraschung, gar nicht mal so uneinverstanden mit dir, aber kannst du mir mal bitte mit einem Rechenbeispiel erklären, wie du bei einem 27-Mann Kader auf einen Personalaufwand von 45 Mio kommst. Wenn man sich die Zahlen vom letzten Geschäftsjahr anschaut, lässt sich das nicht wirklich plausibel erklären.Joggeli hat geschrieben:wow, ein Totschlagargument![]()
Das Saisonziel muss der Meistertitel sein, damit ist wohl jeder einverstanden. Muss dies aber mit einem 27 Mann Kader mit irgendwie 20 Natispielern sein, welches dann auch noch ca 45 Mios kostet, während in der ganzen Liga die Ausgaben gekürzt werden? Nicht jeder sieht da halt einen Sinn dahinter, weil so die Jungen ganz sicher zu kurz kommen und man Geld quasi zum Fenster hinauswirft. Hätte man einen Stocker nicht in Jungen Jahren spielen lassen und ihn auch in wichtigen Spielen eingesetzt, hätte er sich nicht so entwickelt aber unser Trainer würde bei der Wahl zwischen dem jungen Stocker und dem alten Calla eben immer auf Calla setzen.
Welcher Junge hat sich unter Fischer (seit Juli 2015) weiterentwickelt oder ist in die 1. Mannschaft integriert worden?
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Letztes Jahr waren auch die CL Boni nicht dabei.Konter hat geschrieben:Im Grunde bin ich, zu meiner eigenen Überraschung, gar nicht mal so uneinverstanden mit dir, aber kannst du mir mal bitte mit einem Rechenbeispiel erklären, wie du bei einem 27-Mann Kader auf einen Personalaufwand von 45 Mio kommst. Wenn man sich die Zahlen vom letzten Geschäftsjahr anschaut, lässt sich das nicht wirklich plausibel erklären.
Wie soll er denn im Vorfeld eines Spiels "wo kein bis wenig Einsatz gezeigt wird" erahnen, dass es so sein wird?händsche hat geschrieben:Was ich aber im Fischer akried, isch dass grad bi Mätch wod Mannschaft kei bis wenig Isatz zeigt nid gnadelos rotiert wird.

Während des Spiels haben wir bekanntlich immer nur 3 Wechselmöglichkeiten. Und sollte das tatsächlich so sein, dann wäre das Arbeitsverweigerung und man müsste sich ernsthafte Gedanken über die Einstellung der Spieler machen. Ein Profi hat immer sein bestes zu geben, sei es im Training, gegen Arsenal oder gegen Tuggen.
Grundsätzlich finde ich es gut, dass mit dem Rotieren nicht übertrieben wird. Es kommt zwangsläufig zu vielen Änderungen in der Startaufstellung. Lässt man jedes Mal eine komplett neue Elf ran - "gnadenlos rotieren" - haben wir nie eine eingespielte Mannschaft, die die Wege ihrer Mitspieler kennt usw.
Ich red vom nächste Spiel. Gnadelos rotiert heisst für mi, jede wo nid 100% Isatz zeigt wird ersetzt. Es isch für mi nüt als Menschlich, dass me bi somene grosse Vorsprung uf d Konkurrenz mol e gang zruggschaltet. In däm grosse Kader sott eigentlich gnueg interne Konkurrenzkampf vorhande si, dass jede Isatz zeigt.Rey2 hat geschrieben:Wie soll er denn im Vorfeld eines Spiels "wo kein bis wenig Einsatz gezeigt wird" erahnen, dass es so sein wird?![]()
Basel würde auch Meister werden wenn zwei U18 Spieler pro Spiel in der Startelf stehen.
Salvi, Araz, Campo, Pak, Hunziker, Itten, Grether, Buess, Aratore, Ajeti, Siegrist, Schürpf, Grippo, Chande, Schindelholz etc...
Dazu Spieler wie Aliji die ins Ausland sind.
Diese Spieler sind regelmässig Leistungsträger und Matchwinner, Captains, Stammtorhüter, Torschützen, Vorbereiter, Abwehrchefs und Mittelfeldmotoren.
Dieses Team würde um den 3-4 Platz mitspielen.
Muss mir also keiner kommen und sagen man könne nicht 2 Spieler in eine funktionierende FCB Startelf einbauen.
Sie aber zu 11. in einem Spiel (1x Pro Saison) aufzustellen ist einfach nur für die Statistik (Mehr Minuten für Junge) gut.
Für mich ist das aber verheizen. So wie beim 0:4 vs Luzern.
Shaq war in den ersten Spielen auch nicht genial. Aber er durfte 4-5 Spiele durchspielen. An der Seite von Huggel und co.
Und logisch gibt es nur all 3 Jahre einen Embolo, Stocker oder Shaq, mehr Chancen werden ja auch nicht vergeben.
Ich sage ja nicht alle in der U18 sind so gut wie die 3. Aber um Traoré, Zuffi und Bjarnason zu verdrängen reicht es nun allemal für die Meisten. (nicht im ersten Spiel, aber nach 3 Monaten) aber für das müsste man sie halt spielen lassen, weil sie sich ans Tempo gewöhnen müssen.
Salvi, Araz, Campo, Pak, Hunziker, Itten, Grether, Buess, Aratore, Ajeti, Siegrist, Schürpf, Grippo, Chande, Schindelholz etc...
Dazu Spieler wie Aliji die ins Ausland sind.
Diese Spieler sind regelmässig Leistungsträger und Matchwinner, Captains, Stammtorhüter, Torschützen, Vorbereiter, Abwehrchefs und Mittelfeldmotoren.
Dieses Team würde um den 3-4 Platz mitspielen.
Muss mir also keiner kommen und sagen man könne nicht 2 Spieler in eine funktionierende FCB Startelf einbauen.
Sie aber zu 11. in einem Spiel (1x Pro Saison) aufzustellen ist einfach nur für die Statistik (Mehr Minuten für Junge) gut.
Für mich ist das aber verheizen. So wie beim 0:4 vs Luzern.
Shaq war in den ersten Spielen auch nicht genial. Aber er durfte 4-5 Spiele durchspielen. An der Seite von Huggel und co.
Und logisch gibt es nur all 3 Jahre einen Embolo, Stocker oder Shaq, mehr Chancen werden ja auch nicht vergeben.
Ich sage ja nicht alle in der U18 sind so gut wie die 3. Aber um Traoré, Zuffi und Bjarnason zu verdrängen reicht es nun allemal für die Meisten. (nicht im ersten Spiel, aber nach 3 Monaten) aber für das müsste man sie halt spielen lassen, weil sie sich ans Tempo gewöhnen müssen.
Da bin ich aber ganz und gar nicht einverstanden. Ich erinnere mich an ein Testspiel gegen eine griechische Mannschaft in Grenchen, als sich der Knirps rotzfrech gegen gestandene Profis mit internationaler Erfahrung durchsetzte. Das war wahrscheinlich eines seiner ersten Spiele mit der ersten Mannschaft und es war nichts zu sehen von er braucht ein paar Spiele bis er sich durchsetzen kann.alatariel hat geschrieben:....Shaq war in den ersten Spielen auch nicht genial. Aber er durfte 4-5 Spiele durchspielen. An der Seite von Huggel und co....
Lustigerweise liess ihn Fink zu Beginn nur Kurzeinsätze absolvieren.

declaravit iam mortuum vivere
Stimmt - die 45 Mios kommen aus dem 2014...im 2015 waren es "nur" 39.2 Mios.Konter hat geschrieben:Im Grunde bin ich, zu meiner eigenen Überraschung, gar nicht mal so uneinverstanden mit dir, aber kannst du mir mal bitte mit einem Rechenbeispiel erklären, wie du bei einem 27-Mann Kader auf einen Personalaufwand von 45 Mio kommst. Wenn man sich die Zahlen vom letzten Geschäftsjahr anschaut, lässt sich das nicht wirklich plausibel erklären.
Letzte Saison, ohne CL, wurden sicher mehrere Mios weniger an Bonus ausbezahlt, welche dieses Jahr wieder dazukommen. Dazu ist das Kader diesen Sommer ziemlich aufgebläht worden ua. mit Doumbia, welcher wohl Delgado als Topverdiener abgelöst hat. Also werden die Lohnkosten ggü. 15 auch ohne CL höher sein. Von daher denke ich, dass die 45 Mios so falsch nicht sind (wenn ich das so schnell im Kopf rechne, wird's wohl eher gegen 50 Mios gehen).
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Shaq war aber auch noch extrem jung. Ich verstehe einfach nicht warum nicht entweder das absolute Leistungsprinzip spielt oder auf die talentierteren gesetzt wird. In beiden Fällen hätten z.B. Bjarnason und Steffen schon seit Wochen eine längere Denkpause verdient. Ursli hat seine Lieblinge das ist wohl jedem klar der die Augen nicht verschliesst.
Du hast ja keine keine Vorlieben..rodolfo hat geschrieben:Shaq war aber auch noch extrem jung. Ich verstehe einfach nicht warum nicht entweder das absolute Leistungsprinzip spielt oder auf die talentierteren gesetzt wird. In beiden Fällen hätten z.B. Bjarnason und Steffen schon seit Wochen eine längere Denkpause verdient. Ursli hat seine Lieblinge das ist wohl jedem klar der die Augen nicht verschliesst.

declaravit iam mortuum vivere
Und du weisst natürlich genau, dass UF rein nach Sympathiewerten aufstellt und nicht dem aktuellen Formstand/Können/Traingseindrücke/körpkerliche Verfassung/Taktische Massnahmen etc.?rodolfo hat geschrieben:Die begründen sich aber nicht aus Symphatie sondern daraus was für das Geschäftsmodell und Konzept des FCB am besten ist...
Chapeau!
Und ich wollte ihn schon aus meiner Ignoreliste entfernen nach ein paar sachlichen Posts im PSG-Faden. Aber jetzt schlägt der Besserwisser wieder voll durch! Unglaublich, was der alles besser weiss!Tsunami hat geschrieben:Und du weisst natürlich genau, dass UF rein nach Sympathiewerten aufstellt und nicht dem aktuellen Formstand/Können/Traingseindrücke/körpkerliche Verfassung/Taktische Massnahmen etc.?
Chapeau!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Nein. Aber die Diskussionsfronten sind so extrem verhärtet, dass ich mich längstens ausgeklinkt habe.Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der Bjarnason weitaus weniger schlecht sieht, als er hier von einigen immer wieder gemacht wird?
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Nein, das sehe ich genau gleich. Es ist mir unerklärlich, warum er so harsch kritisiert wird. Nach der Sommerpause hatte er eine leichte Baisse, aber meist bringt er stabile Leistungen, ist laufstark, mannschaftsdienlich und torgefährlich.Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der Bjarnason weitaus weniger schlecht sieht, als er hier von einigen immer wieder gemacht wird?
Wahrscheinlich nicht. Aber, obschon ich untypischerweise eher pro Fischer bin:Mundharmonika hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der Bjarnason weitaus weniger schlecht sieht, als er hier von einigen immer wieder gemacht wird?
Bjarnason geht mir wirklich schon lange auf den Sack mit seinen Nicht-Leistungen. War bereits vor der EM der Fall.
Die Kritik an ihm verstehe ich vollumfänglich.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wieso untypischerweise?Rey2 hat geschrieben:... obschon ich untypischerweise eher pro Fischer bin.
Gemäss Umfrage bist Du gar nicht so ein Exote, wenn Du eher pro Fischer bist.

Naja, soweit ich das hier verfolgt habe, sind es eben meist die üblichen "Fischer ist schuld"-Heulsusen, die auch Bjarnason und überhaupt alle unserer Spieler hassen, sofern sie nicht in 50m Distanz ihrer Wohnung geboren sind oder seit Jahren nicht regelmässig in den Lieblingsmagazinen abgebildet sind, zu jenen ich mich definitiv nicht zählen möchte.Mundharmonika hat geschrieben:Wieso untypischerweise?
Gemäss Umfrage bist Du gar nicht so ein Exote, wenn Du eher pro Fischer bist.![]()
Ich kenne die von dir verlinkten Umfrage, werde sie jedoch nicht im Detail auswerten.
NöMundharmonika hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der Bjarnason weitaus weniger schlecht sieht, als er hier von einigen immer wieder gemacht wird?
aber stehst du in dem fall auch auf sein wehender blonder kopfschmuck
Ist ja, gemäss unserem professor der fussballwissenschaften, der einzige grund den gut zu finden
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
tanner hat geschrieben:aber stehst du in dem fall auch auf sein wehender blonder kopfschmuck
Ist ja, gemäss unserem professor der fussballwissenschaften, der einzige grund den gut zu finden

Wobei die Haare ja nur wehen können, wenn...
A) ein Sturm über das Joggeli fegt
B) Bjarnason durch Bewegung sprich Rennen sein Haar zum Wehen bringt
Version B würde immerhin die Aussage widerlegen, dass Bjarnason nur auf dem Feld steht und nichts tut.
Platypus hat geschrieben:Nein, das sehe ich genau gleich. Es ist mir unerklärlich, warum er so harsch kritisiert wird. Nach der Sommerpause hatte er eine leichte Baisse, aber meist bringt er stabile Leistungen, ist laufstark, mannschaftsdienlich und torgefährlich.
Ja er steht oft am richtigen Ort, diese Fähigkeit hat er.tanner hat geschrieben:Nö
aber stehst du in dem fall auch auf sein wehender blonder kopfschmuck
Ist ja, gemäss unserem professor der fussballwissenschaften, der einzige grund den gut zu finden
Zählt mal bei den nächsten 2-3 Spielen wie viele Pässe von ihm ankommen und wie viele Zweikämpfe er gewinnt.
Ich behaupte es werden je nicht mehr als 5 sein.
Passt noch am ehesten hier herein.*13* hat geschrieben:Ja er steht oft am richtigen Ort, diese Fähigkeit hat er.
Zählt mal bei den nächsten 2-3 Spielen wie viele Pässe von ihm ankommen und wie viele Zweikämpfe er gewinnt.
Ich behaupte es werden je nicht mehr als 5 sein.
http://www.tageswoche.ch/de/2016_44/spo ... Finger.htm
Finde ich ziemlich bescheiden für die Clubs!
nehme an das dies bis jetzt der fall warMundharmonika hat geschrieben:
Wobei die Haare ja nur wehen können, wenn...
A) ein Sturm über das Joggeli fegt
B) Bjarnason durch Bewegung sprich Rennen sein Haar zum Wehen bringt
Version B würde immerhin die Aussage widerlegen, dass Bjarnason nur auf dem Feld steht und nichts tut.
