Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jemand hat es schön gesagt: "mit jedem Titel sind die Basler nicht satt, sondern eher noch unnachgiebiger geworden."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

nobilissa hat geschrieben:Hier noch das Interview in der Gesamtheit - damit nicht einfach nur aus dem Zusammenhang gerissene Zitate den Weg ins Forum finden.
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... gen_nichts

Solche Interviews erscheinen auch immer dann, wenn gewisse kritische Stimmen laut werden -> auf Bestellung ?
Danke für den link, ich finde aber, Rhyyläx hat das nicht aus den Kontext gerissen.

Ob es ein Interview auf Bestellung war? Ich glaube, wenn man der Pressechefin den Auftrag gibt, ein Interview zu vermitteln (falls es GH nicht gleich selbst macht, er kennt ja die Leute auch und das schon seit Jahrzehnten), dann brauch die sicher nicht mehr als drei Anrufe.

Es ist aber finde ich dann auch gute PR Arbeit - die Stimmung ist wirklich überanspruchsvoll geworden. So kann man aber sich nicht nur die Freude am Fussball nehmen, sondern durchaus auch den Klub langfristig in Schwierigkeiten bringen - war in den Jahren nach 1973 auch so.

Ich habe mir das Spiel gegen Arsenal nachträglich bei einem tschechischen Sportsender angesehen - der Kommentar war dort wohl-wollend sachlich, sicher auch wegen unseren beiden Tschechen. Das fand niemand dramatisch.

Ich finde es richtig, dass Gegensteuer gegeben wird, aber auch nichts schöngeredet wird - die beiden Spiele gegen Ludogorec und Thun erwähnt Heitz kritisch.

Insgesamt sehr gutes Interview im Interesse des Klubs.

Natürlich ist auch unser Vorstand nicht unfehlbar, ist nicht alles Gold, was glänzt, was ja auch Bernhard Heusler gerne sagt. Aber wer einen besseren Vorstand will - woher nehmen und nicht stehlen? Das Geschäft ist nicht einfach.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Hier noch das Interview in der Gesamtheit - damit nicht einfach nur aus dem Zusammenhang gerissene Zitate den Weg ins Forum finden.
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... gen_nichts

Solche Interviews erscheinen auch immer dann, wenn gewisse kritische Stimmen laut werden -> auf Bestellung ?
Wer sind diese "gewisse"?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tsunami hat geschrieben:Wer sind diese "gewisse"?
:confused: ? Diejenigen, die im Stadion pfeifen; diejenigen, die sich schriftlich via Foren / Kommentarspalten in den Zeitungen / Mails an den FCB äussern; diejenigen, die direkt mit Personen im und um den FCB kommunizieren / das Publikum halt, das unterhalten werden will und mit dem Gebotenen nicht zufrieden ist. Ist ja eigentlich nicht erklärungsbedürftig.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

nobilissa hat geschrieben: :confused: ? Diejenigen, die im Stadion pfeifen; diejenigen, die sich schriftlich via Foren / Kommentarspalten in den Zeitungen / Mails an den FCB äussern; diejenigen, die direkt mit Personen im und um den FCB kommunizieren / das Publikum halt, das unterhalten werden will und mit dem Gebotenen nicht zufrieden ist. Ist ja eigentlich nicht erklärungsbedürftig.
Die im Stadion pfeifen nach dieser Bilanz? Die unterhalten werden wollen? Die Unzufriedenen, denen man es nicht recht machen kann? Die immer ein Haar in der Suppe finden, selbst wenn es gut ist? Einfach nicht perfekt?
Es wird immer Leute geben, die an irgendetwas oder -jemandem etwas auszusetzen haben. Und wenns nur die Herkunft ist. Aber wie ich schon oben zitiert habe:"Man muss aufpassen, dass man nicht die grössten Schreihälse als Mehrheit hinstellt". Gut gibt es Leute mit Augenmass, die diese "gewissen" Leute nicht überbewerten.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rhyyläx hat geschrieben:Wer, wenn nicht der Verein selber, soll sich denn nach Angriffen zu Wort melden? Wer soll Kritik kommentieren? Auf Bestellung wenn "gewisse kritische Stimmen laut werden"? Seltsame Sichtweise.
Wer hat die Deutungshoheit über die Leistung der Mannschaft, Stimmung innerhalb der Truppe, Vorgaben des Trainers und Umsetzung durch die Spieler? Gewisse kritische Stimmen? Wir hier im Forum? Journalisten denen es nur um Quoten und viel Wirbel geht? Einige glauben, es besser zu wissen als der Trainer, der täglich mit den Spielern zusammenarbeitet. Besser als die technische Kommission und die Scouting-Abteilung, welche Spieler beobachtet und verpflichtet. Viele sehen den Erfolg der letzten Jahre als selbstverständlich an. Es genügt nicht mehr, dass man mit 9 Siegen startet, einen kaum noch einholbaren Vorsprung in der Meisterschaft hat, in der 3.Cuprunde steht, CL spielt. Dass man sieben (!) Meistertitel in Folge geholt hat. Man vergisst schnell, dass mit Embolo, Samuel und Safari wichtige Stützen den Verein verlassen haben. Man redet von Taktikfehlern des Trainers, von falscher Aufstellung, Inkompetenz auf internationalem Parkett. Bequem vom Sofa oder Schreibtisch aus.
Und wenn man all dies erwähnt und kritisiert, dann kommt meist die Antwort, dass man doch wohl noch Kritik üben darf. Um zu ergänzen: "bevor es zu spät ist".
Ich frage mich, wann gewisse Leute zufrieden sind? Wenn der FCB 10 Titel nacheinander gewonnen hat? Immer das Double gewinnt? Ein Triple? Wenn er die Spiele nur noch mit mindestens 3 Toren Differenz gewinnt? Jeden Gegner 90 Minuten lang dominiert? Alle Spieler stets fehlerfrei bleiben? Keinen Fehlpass mehr spielt? Der Trainer ein Basler ist? Die Spieler auch?

Ich wünschte mir manchmal etwas mehr Realitätssinn, Toleranz und Demut.
Das einzige was ich mir wünsche sind Spiele mit Leidenschaft, Kampf, Intelligenz und funktionierendem Spielsystem (In dieser Reihenfolge). Wenn das stimmt sind mir die Resultate relativ egal, bzw. kommen die dann automatisch. Im Moment sind wir imho einfach ganz weit weg davon, die Resultate in der Liga waren eigtl. das einzige was stimmt... Das ist aauch der einzige Grund weshalb wir Schreihälse mittlerweile in der Mehrheit sind - viel Spass wenn die Mannschaft so kaputt ist, dass auch die Resultate nicht mehr stimmen ;) .

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Rhyyläx hat geschrieben:.... die diese "gewissen" Leute nicht überbewerten.
Oh, man wird sich nicht ewig um das Publikum foutieren können - die Spannungen wurden wahrgenommen - darum auch die gut terminierte Pressearbeit.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Mehrzahl von was?
Und btw, wer do inne wünscht sich nit e Fussballspiel mit Liedeschaft, Kampf, Intelligänz und funktionierendem (?) Spielsyschtem?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

rodolfo hat geschrieben:Das einzige was ich mir wünsche sind Spiele mit Leidenschaft, Kampf, Intelligenz und funktionierendem Spielsystem (In dieser Reihenfolge). Wenn das stimmt sind mir die Resultate relativ egal, bzw. kommen die dann automatisch. Im Moment sind wir imho einfach ganz weit weg davon, die Resultate in der Liga waren eigtl. das einzige was stimmt... Das ist aauch der einzige Grund weshalb wir Schreihälse mittlerweile in der Mehrheit sind - viel Spass wenn die Mannschaft so kaputt ist, dass auch die Resultate nicht mehr stimmen ;) .
Und Du siehst aus Deinem Sessel immer, ob die Spieler Leidenschaft haben? Intelligenz? Den intelligenten Kämpfer? Am besten den intelligenten, torgefährlichen, abwehrstarken, wieselflinken, technisch beschlagenen, strategisch denkenden, taktisch gewieften Superman. Wenn es ihn denn gibt, spielt er gewiss nicht in Basel. Das Spielsystem hat bisher insofern funktioniert, dass man die SL souverän anführt. Gegen Arsenal haben diese Saison schon stärkere Teams als der FCB alt ausgesehen. Und ein Spiel wie gegen Thun kann es immer mal geben. So wie Bayern jüngst gegen Köln. Wie kommst Du drauf, dass ihr Schreihälse in der Mehrheit seid? Gott bewahre. Die Vertrumpisierung der Fankultur. Wer möglichst laut und schrill ist, der hat Erfolg. Wie weit klafft hier Realität und Wahrnehmung auseinander, wenn Du schreibst, dass die Mannschaft so kaputt ist? Ich verstehe es nicht. Ich begreife nicht, wie man als Fan dieses Vereins alles schlecht reden kann und den Verantwortlichen vom Präsidenten bis zu den Spielern so wenig Kredit gibt, dass man nach einer Niederlage gegen ein Weltklasse-Team und einem Unentschieden in der Meisterschaft bereits schwarz sieht. Wie verwöhnt kann man sein?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rhyyläx hat geschrieben:Und Du siehst aus Deinem Sessel immer, ob die Spieler Leidenschaft haben? Intelligenz? Den intelligenten Kämpfer? Am besten den intelligenten, torgefährlichen, abwehrstarken, wieselflinken, technisch beschlagenen, strategisch denkenden, taktisch gewieften Superman. Wenn es ihn denn gibt, spielt er gewiss nicht in Basel. Das Spielsystem hat bisher insofern funktioniert, dass man die SL souverän anführt. Gegen Arsenal haben diese Saison schon stärkere Teams als der FCB alt ausgesehen. Und ein Spiel wie gegen Thun kann es immer mal geben. So wie Bayern jüngst gegen Köln. Wie kommst Du drauf, dass ihr Schreihälse in der Mehrheit seid? Gott bewahre. Die Vertrumpisierung der Fankultur. Wer möglichst laut und schrill ist, der hat Erfolg. Wie weit klafft hier Realität und Wahrnehmung auseinander, wenn Du schreibst, dass die Mannschaft so kaputt ist? Ich verstehe es nicht.
Habe ich das irgendwo gefordert? Kämpfen und mit Leidenschaft spielen und nicht dumm und naiv auftreten - ist das zu viel verlangt von den Millionarios? Woran liegts, dass das nur selten zu sehen ist (In meinen Augen halt klar am Coach und mangelndem Spielsystem)?

Man hat aber eben nur selten souverän gespielt.

Ich habe einige Arsenal Spiele gesehen zwecks Beobachtung von Granit. Gegen Arsenal haben diese Saison keine Teams schlechter ausgesehen als der FCB, aber auch schon schwächere Teams besser ausgesehen (z.B. Burnley). Stichwort Intelligenz und funktionierendes Spielsystem: Arsenal spielen zu lassen und sich in einer 5er Abwehr zurückzuziehen war schlicht nicht intelligent sondern ziemlich dumm.

Gar nicht weit. Willst du mir erzählen du siehst diese Saison einen leidenschaftlich kämpfenden FCB, der intelligenten eingespielten Fussball spielt? Wie gesagt, die Resultate stimmten bis anhin - die Leistungen der Mannschaft aber häufig überhaupt nicht und eben nicht erst seit Ludo oder Arsenal, sondern spätestens seit Luzern auswärts.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

rodolfo hat geschrieben: Ich habe einige Arsenal Spiele gesehen zwecks Beobachtung von Granit. Gegen Arsenal haben diese Saison keine Teams schlechter ausgesehen als der FCB, aber auch schon schwächere Teams besser ausgesehen (z.B. Burnley). Stichwort Intelligenz und funktionierendes Spielsystem: Arsenal spielen zu lassen und sich in einer 5er Abwehr zurückzuziehen war schlicht nicht intelligent sondern ziemlich dumm.

Gar nicht weit. Willst du mir erzählen du siehst diese Saison einen leidenschaftlich kämpfenden FCB, der intelligenten eingespielten Fussball spielt? Wie gesagt, die Resultate stimmten bis anhin - die Leistungen der Mannschaft aber häufig überhaupt nicht und eben nicht erst seit Ludo oder Arsenal, sondern spätestens seit Luzern auswärts.
Und genau so ein Beispiel wie Burnley zeigt doch, dass eben nicht jedes Spiel am Rechenschieber durchplanbar ist. Es gibt viele Faktoren, die am Ende eine Rolle spielen, wie das Spiel ausgeht. Das erlebt jedes Team. Kampf? Was ist das Spiel des FCB? Ein kampfbetonter Stil? Nein. Man versucht eine spielerische Linie über das gesamte Spiel beizubehalten. Es ist kein Fussball-Fight, den der FCB bietet, sondern der Versuch, den Gegner spielerisch zu dominieren. Dass man dies mit neuem Spielermaterial jede Saison aufs Neue umsetzen muss, ist nicht immer einfach. Und dass eine Mannschaft wie Thun mehr nach "Kampf" aussieht, ist auch klar.
Der FCB kann sich gar nicht in jedem Spiel einen Kampf mit dem Gegner liefern, dann hält er schlicht die Dreifachbelastung (oder bei Nati-Spielern Vierfachbelastung) nicht durch. Und sehen will das auch keiner. Was viele hier wollen (spielerische Sahneleistungen, Kampf, Leidenschaft, Intelligenz bei gleichzeitig maximalem Erfolg) ist schlicht nicht immer möglich. Und damit, wieviel die Spieler verdienen, hat das auch wenig zu tun. Aber man will halt immer das, was man gerade nicht hat. Wenn der Erfolg da ist, dann ist man mit dem Stil nicht zufrieden und will lieber Hurra-Fussball. Und wenn der dann gespielt wird und man verliert dafür Spiele, dann heisst es, wie konnte man nur so spielen. Undank ist der Welten Lohn.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rhyyläx hat geschrieben:Und genau so ein Beispiel wie Burnley zeigt doch, dass eben nicht jedes Spiel am Rechenschieber durchplanbar ist. Es gibt viele Faktoren, die am Ende eine Rolle spielen, wie das Spiel ausgeht. Das erlebt jedes Team. Kampf? Was ist das Spiel des FCB? Ein kampfbetonter Stil? Nein. Man versucht eine spielerische Linie über das gesamte Spiel beizubehalten. Es ist kein Fussball-Fight, den der FCB bietet, sondern der Versuch, den Gegner spielerisch zu dominieren. Dass man dies mit neuem Spielermaterial jede Saison aufs Neue umsetzen muss, ist nicht immer einfach. Und dass eine Mannschaft wie Thun mehr nach "Kampf" aussieht, ist auch klar.
Der FCB kann sich gar nicht in jedem Spiel einen Kampf mit dem Gegner liefern, dann hält er schlicht die Dreifachbelastung (oder bei Nati-Spielern Vierfachbelastung) nicht durch. Und sehen will das auch keiner. Was viele hier wollen (spielerische Sahneleistungen, Kampf, Leidenschaft, Intelligenz) ist schlicht nicht immer möglich. Und damit, wieviel die Spieler verdienen, hat das auch wenig zu tun.
Hmm komisch wie schafft dass nur ein Atletico mit x Nationalspielern und noch mehr Spielen insgesamt und in deutlich höherer Intensität? Alle gedopt?
Das sind für mich nur schlechte Ausreden. Von spielerischer Dominanz sehe ich auch nicht allzuviel, da wir uns gegen Gurkenteams wie St. Gallen und Thun statistisch nicht mehr Chancen rausspielen.
Gibt doch zahlreiche Teams die ebenfalls Dreifachbelastung haben und diesen Spagat besser hinkriegen...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

rodolfo hat geschrieben:Hmm komisch wie schafft dass nur ein Atletico mit x Nationalspielern und noch mehr Spielen insgesamt und in deutlich höherer Intensität? Alle gedopt?
Das sind für mich nur schlechte Ausreden. Von spielerischer Dominanz sehe ich auch nicht allzuviel, da wir uns gegen Gurkenteams wie St. Gallen und Thun statistisch nicht mehr Chancen rausspielen.
Gibt doch zahlreiche Teams die ebenfalls Dreifachbelastung haben und diesen Spagat besser hinkriegen...
Keine Ahnung, aber auch die gewinnen nicht jedes Spiel. Vielleicht haben sie die fitteren Spieler? Schöner spielen allerdings andere. Spielt Atletico in jedem Spiel Traumfussball?
Natürlich gibt es solche Teams. In der Regel haben die ein grösseres Budget, die besseren Spieler, den besseren Trainer usw. Willst Du den FCB wirklich mit diesen Teams vergleichen? Atletico stand zweimal im CL-Finale. Das ist eine andere Liga. Da kommt der FCB auch mit einem anderen Trainer nicht hin. Wenn der FCB solche Spieler hätte, dann würden die weggekauft.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Rhyyläx hat geschrieben: Ich frage mich, wann gewisse Leute zufrieden sind? Wenn der FCB 10 Titel nacheinander gewonnen hat? Nein, aber so ab 20...Immer das Double gewinnt? Ja. Ein Triple? Ja.Wenn er die Spiele nur noch mit mindestens 3 Toren Differenz gewinnt? Ja.Jeden Gegner 90 Minuten lang dominiert? Ja.Alle Spieler stets fehlerfrei bleiben? Ja.Keinen Fehlpass mehr spielt? Ja.Der Trainer ein Basler ist? Ja.Die Spieler auch? Ja.

Ich wünschte mir manchmal etwas mehr Realitätssinn, Toleranz und Demut. und ich mehr Tore!
:)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben: So wie das team in den letzten 5-6 spielen aufgetreten ist, zweifle ich nicht weniger an UF als an der effektiven Qualität des Kaders.
Je länger je mehr wird mir bewusst, wie wichtig Integrationsfiguren wie Streller, Frei oder Huggel waren. Die machen ein gutes Kader zu einem sehr guten.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Hier noch das Interview in der Gesamtheit - damit nicht einfach nur aus dem Zusammenhang gerissene Zitate den Weg ins Forum finden.
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... gen_nichts

Solche Interviews erscheinen auch immer dann, wenn gewisse kritische Stimmen laut werden -> auf Bestellung ?
nobilissa hat geschrieben: :confused: ? Diejenigen, die im Stadion pfeifen; diejenigen, die sich schriftlich via Foren / Kommentarspalten in den Zeitungen / Mails an den FCB äussern; diejenigen, die direkt mit Personen im und um den FCB kommunizieren / das Publikum halt, das unterhalten werden will und mit dem Gebotenen nicht zufrieden ist. Ist ja eigentlich nicht erklärungsbedürftig.
Aha. Wenn dem so wäre, dann müssten "solche Interviews" jeden Tag erscheinen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Oh, man wird sich nicht ewig um das Publikum foutieren können ...
Ich glaube, die paar Motzer hier im Forum, welche die Spiele ohnehin meist vom Fernseher aus verfolgen, dürften bei der Clubleitung jetzt nicht unbedingt matchentscheidend sein bei der Urteilsbildung. Ich denke mir, Heusler und Heitz haben anderes zu tun, als hier im Forum mitzulesen

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Rhyyläx hat geschrieben:Keine Ahnung, aber auch die gewinnen nicht jedes Spiel. Vielleicht haben sie die fitteren Spieler? Schöner spielen allerdings andere. Spielt Atletico in jedem Spiel Traumfussball?
Natürlich gibt es solche Teams. In der Regel haben die ein grösseres Budget, die besseren Spieler, den besseren Trainer usw. Willst Du den FCB wirklich mit diesen Teams vergleichen? Atletico stand zweimal im CL-Finale. Das ist eine andere Liga. Da kommt der FCB auch mit einem anderen Trainer nicht hin. Wenn der FCB solche Spieler hätte, dann würden die weggekauft.
Wo habe ich das gefordert? Kampf, Leidenschaft, Intelligenz (Taktik) und ein einigermassen funktionierendes Spielsystem sind meine Forderungen - das hat Atletico und genau darum ist es geil denen zuzuschauen auch wenn andere sicher gepflegteren/schöneren Fussball spielen. Diese Punkte kann man auch mit dem FCB erfüllen, momentan wird aber kein einziger davon erfüllt. Unsere zeigen ja nicht mal mehr in der CL Leidenschaft. Gegen Ludo und Arsenal hätte ich einen bissigen und absolut heissen FCB erwartet, vor allem nach den ultralangweiligen Ligaspielen - das Gegenteil war der Fall. Aus meiner Sicht nicht weil die Spieler nicht wollten, sondern weil sie überhaupt kein Spielsystem haben und somit zu häufig etwas kopflos auf dem Platz rumstehen.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, die paar Motzer hier im Forum, welche die Spiele ohnehin meist vom Fernseher aus verfolgen, dürften bei der Clubleitung jetzt nicht unbedingt matchentscheidend sein bei der Urteilsbildung. Ich denke mir, Heusler und Heitz haben anderes zu tun, als hier im Forum mitzulesen
Es ist ja so, dass auch in den BaZ Leserkommentaren die Motzer mittlerweile die Mehrheit haben. Ich denke, dass zumindest die Pressechefin da hin und wieder reinschaut. Diese Leute haben zwar nicht die Mehrheit aller Fans, aber man sollte den Einfluss nicht unterschätzen. Gegensteuer in Form eines Interviews in der Sonntags Zeitung finde ich dann richtig.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Marek hat geschrieben:Es ist ja so, dass auch in den BaZ Leserkommentaren die Motzer mittlerweile die Mehrheit haben. Ich denke, dass zumindest die Pressechefin da hin und wieder reinschaut. Diese Leute haben zwar nicht die Mehrheit aller Fans, aber man sollte den Einfluss nicht unterschätzen. Gegensteuer in Form eines Interviews in der Sonntags Zeitung finde ich dann richtig.
Wenn von drei Leserkommentaren zwei gegen Fischer sind, dann muss das ja eine Mehrheit sein :rolleyes: Genauso sind in Foren wo es um Russland und Putin geht immer die Putinbefürworter in der Mehrheit. Repräsentativ?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Rhyyläx hat geschrieben:Wenn von drei Leserkommentaren zwei gegen Fischer sind, dann muss das ja eine Mehrheit sein :rolleyes: Genauso sind in Foren wo es um Russland und Putin geht immer die Putinbefürworter in der Mehrheit. Repräsentativ?
Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber in meinen Umfeld kenne ich keinen, der von Fischer begeistert ist.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Rhyyläx hat geschrieben:Wenn von drei Leserkommentaren zwei gegen Fischer sind, dann muss das ja eine Mehrheit sein :rolleyes: Genauso sind in Foren wo es um Russland und Putin geht immer die Putinbefürworter in der Mehrheit. Repräsentativ?
Habe ich nicht behauptet - ich sage nur, dass man sie nicht unterschätzen und Gegensteuer geben soll.

Das Kapitel der Kremlschreiber ist ein ganz besonderes, da gebe ich Dir Recht, die ist wirklich von Moskau gesteuert und bezahlt, aber weitgehend nutzlos, die Argumentation häufig plump. So hoffe ich zumindest.

Bei den unzufriedenen FCB Fans ist es aber keine Macht von irgendwoher, es dürfte hier das natürliche, menschliche Verhalten dafür verantwortlich sein, dass immer eher gemotzt wird, weil ein Unzufriedener eher zur Tastatur greift als einer, der zufrieden ist - vor allem heute, da Erfolge des FCB courant normal sind. Man sieht es ja auch den Threads hier - wenn ein Match gewonnen wird, herrscht meist Ruhe, aber wenn es nicht so gut läuft, wird sehr viel geschrieben. U

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

PadrePio hat geschrieben:Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber in meinen Umfeld kenne ich keinen, der von Fischer begeistert ist.
Na schön, das ruft doch nach einer Umfrage. Hoffentlich nehmen möglichst viele daran Teil. http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... -zufrieden

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

PadrePio hat geschrieben:Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten, aber in meinen Umfeld kenne ich keinen, der von Fischer begeistert ist.
Tust Du nicht. Aber im Umfeld von Trump werden alle für Trump sein. Das ist ein statistischer Bias. Du umgibst Dich mit Leuten, die Deiner Meinung sind. Ist ganz normal. Das SVP-Präsidium besteht auch zu 100% aus SVP-Leuten. Das heisst nicht, dass die Schweiz zu 100% aus SVP-Bürgern besteht.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, die paar Motzer hier im Forum, welche die Spiele ohnehin meist vom Fernseher aus verfolgen, dürften bei der Clubleitung jetzt nicht unbedingt matchentscheidend sein bei der Urteilsbildung. Ich denke mir, Heusler und Heitz haben anderes zu tun, als hier im Forum mitzulesen
was!?!?! im Fernsehen zeigen sie die Spiele anders als wenn man live vor Ort ist? Unglaublich, überall wird man verarscht. Jetzt ist aber auch klar, warum es zwei Lager gibt.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Onkel Tom hat geschrieben:was!?!?! im Fernsehen zeigen sie die Spiele anders als wenn man live vor Ort ist? Unglaublich, überall wird man verarscht. Jetzt ist aber auch klar, warum es zwei Lager gibt.
Der Eindruck mag durchaus ein anderer sein. Wenn ich eine Zusammenfassung im TV sehe, wäre das sicher so. Wenn der Kommentator die ganze Zeit an der Leistung rumkritisiert, ist mein Eindruck wsh auch ein anderer, als wenn er vom Spiel einer Mannschaft begeistert ist. Schliesslich fliesst auch die Stimmung im Stadion mit in die Bewertung ein.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Onkel Tom hat geschrieben:was!?!?! im Fernsehen zeigen sie die Spiele anders als wenn man live vor Ort ist? Unglaublich, überall wird man verarscht. Jetzt ist aber auch klar, warum es zwei Lager gibt.
Wenn im Stadion die Zuschauer unzufrieden sind mit der Mannschaft oder dem Trainer, dann können das Heusler, Heitz und Co. direkt anhand der Reaktionen der Zuschauer mitbekommen. Wenn hingegen Du, der die Spiele vor der Flimmerkiste verfolgst, wie ein Rohrspatz vor Dich hinfluchst und dazu noch Deinen Frust im Forum postest, dann habe ich doch meine Zweifel, dass dies auf der FCB-Chefetage irgendjemand mitbekommt geschweige denn interessiert.

Im weiteren kriegen die Schweizer Fussballvereine bekanntlich nur einen lächerlichen Betrag an Fernsehgeldern. Daher glaube ich, dass man tatsächlich von zwei Lagern sprechen könnte, da der FCB bestimmt ein grösseres Interesse daran hat, die zahlenden und konsumierenden Zuschauer im Stadion zufrieden zu stellen als die Popcorn schmatzenden Nörgler zuhause vor dem Fernsehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:...im Forum postest, dann habe ich doch meine Zweifel, dass dies auf der FCB-Chefetage irgendjemand mitbekommt geschweige denn interessiert....
Ob glaubhaft oder nicht, aber es ist noch gar nicht lange her, dass Herr Heitz in einem Interview mit "transfermarkt "behauptet (oder geflunkert ?) hat, in deren Foren zu lesen.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

nobilissa hat geschrieben:Ob glaubhaft oder nicht, aber es ist noch gar nicht lange her, dass Herr Heitz in einem Interview mit "transfermarkt "behauptet (oder geflunkert ?) hat, in deren Foren zu lesen.
Selbst wenn er da mitliest, wird es ihm am Arsch vorbei gehen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jede Firma hat ein Interesse daran zu erkennen, wie sie von aussen wahrgenommen wird.

Gesperrt