Wieso meinst du?Echo hat geschrieben:@ Spucknapf, Tsunami, Panda11 etc.: ich glaube, Ihr versteht den Trainer besser, als er sich selbst!![]()
Urs Fischer Trainer
Du kannst das gerne noch bis ins Jahr 2003-4 führen - damals gewannen wir unter CG alle Spiele des ersten Quartals, es ging glaube ich bis in die dreizehnte Runde, bis zu Weihnachten hatten wir eine Bilanz 17-1-0.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Fazit: der beste Start in eine Saison in den letzten 7 Saisons
Es ist also der beste Saisonstart seit 2003, also seit 13 Jahren. Dass wir da noch eine Diskussion über den Trainer haben kann man da wirklich als verrückt ansehen. Damals waren wir übrigens trotz souveräner Meisterschaft im UEFA Cup schon in der zweiten Runde ausgeschieden (Newcastle zwei Niederlagen), zuvor ein Auswärtssieg beim türkischen Malatya, aber zu Hause nach 90min 0:2, damit Verlängerung, in der wir das entscheidende Tor erzielt haben. Nach dem Vorjahr ein klarer Rückschlag. Im Cup auch schon im Herbst ein Out gegen das damals kriselnde GC (Bernegger hatte Koller abgelöst).
Ich will damit sagen: Es ist nicht immer einfach, in allen drei Wettbewerben top zu sein. Das sollte man vielleicht auch mal bedenken.
er hatte immerhin die eier, dem vorstand zu sagen, was er vom übungsleiter hält... und herrlich, wie der vorstand ihm zugetraut hat, diese figur zu verkörpern... der gleiche vorstand, von dem es immer heisst, er weiss, was er tut, deshalb ist fischer der richtige... der vorstand handelt immer als rückendecker vom trainer. das war mit sousa und die so, und jetzt auch mit kuz und fischer... aber es würde mich nicht verwundern, würde der eine bald nicht mehr beim fcb sein, der andere dafür bald wieder...Rey2 hat geschrieben: Kuz wird NIE ein Leader a la Streller, Frei, Huggel, Lupo, Smajic etc. Dazu fehlen ihm schlicht die Eier.
haha, als ob die baz je was gegen fischer schreiben würde... die haben ihn ja fast schon zum fcb geschrieben damals... klar, gut ist plausibel, alle anderen journis erzähen quatsch auf blick niveau...Käppelijoch hat geschrieben:Wie gesagt, ich finde die Auslegeordnung der BaZ betreffend des Umbaus durch Fischer recht plausibel. Die Frage ist, ob man gleich in die Trump-Kiste geworfen werden will, wenn man versucht zu verstehen, inwiefern neue Taktik, momentane Leistung auf dem Spielfeld miteinander zusammenhängen mag.
Und dies ohne Fischer als Pfeife zu bezeichnen und seinen ganzen Hass auf ihn herabzulassen.
Vielleicht bin ich ja in den Augen der Hasser naiv - aber eben: Ich sehs da ähnlich wie Gut: Fischer baute das Fundament mit der alten Taktik, holte Vorsprung heraus und nun kommt der Umbau der Mannschaft während der laufenden Saison. Was angesichts einer Sommerpause mit EM mir als recht logisch escheint.
Aber ja. Wer Fischer nicht aus tiefstem Herzen hasst und ihn nicht mit Kraftausdrücken zuschüttet in seinen "Analysen" (Manchmal eher Anal-Lysen), ist blind, hat keine Ahnung und kann nicht argumentieren.
Von dem her hat es schon seinen Grund, wieso ich in den letzten Tagen eher weniger mitschrieb. Sinn macht es in meinen Augen keinen mehr. Die Fronten sind bezogen und kaum einer wird wechseln.
Lächerlich finde ich aber die Argumentationslinien "Heitz/Heusler bemerken das ja auch, das sieht man ihnen an" etc. Das ist pure Kaffeesatzleserei und Wunschtrau - und keine Argumentation.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2594
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Du musst ja ganz dicht an der 1. Mannschaft bzw. Vorstand dran sein. In meinen Augen sind das haltlose Behauptungen auf Basis deiner subjektiven Wahrnehmung.MistahG hat geschrieben:er hatte immerhin die eier, dem vorstand zu sagen, was er vom übungsleiter hält... und herrlich, wie der vorstand ihm zugetraut hat, diese figur zu verkörpern... der gleiche vorstand, von dem es immer heisst, er weiss, was er tut, deshalb ist fischer der richtige... der vorstand handelt immer als rückendecker vom trainer. das war mit sousa und die so, und jetzt auch mit kuz und fischer... aber es würde mich nicht verwundern, würde der eine bald nicht mehr beim fcb sein, der andere dafür bald wieder...
So etwas wie Eier besitzt Kuz ganz bestimmt nicht. Hätte er diese gehabt, stünde er vermutlich immer noch beim FCB unter Vertrag, da er sich seinen Aufgaben gestellt hätte.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Ich gestehe es jedem zu, dass man Fischer nicht mag, weil man der Überzeugung ist, er schadet dem FCB in seiner Entwicklung und lasse mich auch gerne auf eine Diskussion ein. Denn darum geht es doch letztendlich, wenn wir hier im Forum über die Personen, welche beim Club angestellt sind diskutieren. Über allem steht der FC Basel.MistahG hat geschrieben:er hatte immerhin die eier, dem vorstand zu sagen, was er vom übungsleiter hält... und herrlich, wie der vorstand ihm zugetraut hat, diese figur zu verkörpern... der gleiche vorstand, von dem es immer heisst, er weiss, was er tut, deshalb ist fischer der richtige... der vorstand handelt immer als rückendecker vom trainer. das war mit sousa und die so, und jetzt auch mit kuz und fischer... aber es würde mich nicht verwundern, würde der eine bald nicht mehr beim fcb sein, der andere dafür bald wieder...
Ich kaufe aber einigen Leuten einfach nicht wirklich ab, dass es ihnen primär darum geht, sondern eher um die Person Fischer schlechtzumachen und zwar bei jeder sich bietenden Gelegenheit und da gehörtst du für mich ganz klar dazu. Deine Haltung zu Kuz, welche du hier ja bereits mehrfach formuliert hast, zeigt einfach wie blind dich deine abgrundtiefe Abneigung gegenüber Fischer macht.
Denn wenn es bei jemanden primär um das Wohl des Clubs geht und nicht darum, die Person Fischer anzugreifen, dann gäbe es genug vernünftige Kritikpunkte um so zu argumentieren. Dein mehrfaches Hervorkramen von solchen Storys, wie jene von Kuz gehören aber nicht in diese Kategorie. Denn selbst wenn deine Story wahr ist, hat Kuz nicht im Interesse des Clubs gehandelt, sondern egoistisch, weil er nicht die Rolle unter Fischer bekam, in welcher er sich von Tag 1 sah. Daher ist es für mich inkonsequent, dass man Fischer verurteilt gleichzeitig aber Kuz verteidigt, wenn es einem um das Wohl des Clubs geht und wie gesagt, darum sollte es gehen, bei der Trainerdiskussion.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
+1Konter hat geschrieben:Ich gestehe es jedem zu, dass man Fischer nicht mag, weil man der Überzeugung ist, er schadet dem FCB in seiner Entwicklung und lasse mich auch gerne auf eine Diskussion ein. Denn darum geht es doch letztendlich, wenn wir hier im Forum über die Personen, welche beim Club angestellt sind diskutieren. Über allem steht der FC Basel.
Ich kaufe aber einigen Leuten einfach nicht wirklich ab, dass es ihnen primär darum geht, sondern eher um die Person Fischer schlechtzumachen und zwar bei jeder sich bietenden Gelegenheit und da gehörtst du für mich ganz klar dazu. Deine Haltung zu Kuz, welche du hier ja bereits mehrfach formuliert hast, zeigt einfach wie blind dich deine abgrundtiefe Abneigung gegenüber Fischer macht.
Denn wenn es bei jemanden primär um das Wohl des Clubs geht und nicht darum, die Person Fischer anzugreifen, dann gäbe es genug vernünftige Kritikpunkte um so zu argumentieren. Dein mehrfaches Hervorkramen von solchen Storys, wie jene von Kuz gehören aber nicht in diese Kategorie. Denn selbst wenn deine Story wahr ist, hat Kuz nicht im Interesse des Clubs gehandelt, sondern egoistisch, weil er nicht die Rolle unter Fischer bekam, in welcher er sich von Tag 1 sah. Daher ist es für mich inkonsequent, dass man Fischer verurteilt gleichzeitig aber Kuz verteidigt, wenn es einem um das Wohl des Clubs geht und wie gesagt, darum sollte es gehen, bei der Trainerdiskussion.
Damit ist eigentlich alles zu MistahG und ein paar weitere Usern gesagt!
Sprich wenn die Resultate stimmen muss ich was anderes finden was scheisse ist? Stellen wir uns das umgekehrt vor… Wir spielen tollen offensiven Fussball werden und werden nur zweiter, stell Dir vor was hier los wäre… Und wenn ich solche Sachen lese wie die Spieler machen keine Fortschritte??? Was wird hier erwartet? Aus einem Tauli wird nun mal nie ein Granit, Janko wird kein Neymar und und und… Wir sind immer noch der FC Basel und ich glaube etwas mehr Realität würde einigen gut tun… und glaub mir wenn die Erwartungen realistischer sind macht unser Fussball und unsere Erfolge plötzlich wieder Spass und Mann hat Freude mir geht das auf jeden Fall so!... Aber motzen ist so viel einfacher… weil perfekt ist nicht mal Barcelona oder Bayern…Patzer hat geschrieben:ich glaube vielen geht es gar nicht um die resultate... aus meiner sicht ist das problem, dass die spieler keine fortschritte machen und die spielweise (mittlerweile, nach ansprechendem saisonstart) unansehnlich ist
1. Die Resultate hatten auch unter den letzten Trainer gestimmt und trotzdem wurden diese dann entlassen. Die Erwartung hat die Clubleitung selber geschürt mit ihren Aussagen. Beim FCB reicht national nur gewinnen nicht, es muss guter und interessanter Fussball gezeigt werden (Aussage Heitz).gego hat geschrieben:Sprich wenn die Resultate stimmen muss ich was anderes finden was scheisse ist? Stellen wir uns das umgekehrt vor… Wir spielen tollen offensiven Fussball werden und werden nur zweiter, stell Dir vor was hier los wäre… Und wenn ich solche Sachen lese wie die Spieler machen keine Fortschritte??? Was wird hier erwartet? Aus einem Tauli wird nun mal nie ein Granit, Janko wird kein Neymar und und und… Wir sind immer noch der FC Basel und ich glaube etwas mehr Realität würde einigen gut tun… und glaub mir wenn die Erwartungen realistischer sind macht unser Fussball und unsere Erfolge plötzlich wieder Spass und Mann hat Freude mir geht das auf jeden Fall so!... Aber motzen ist so viel einfacher… weil perfekt ist nicht mal Barcelona oder Bayern…
Für diese Liga haben wir ein Budget, welches mit Kanonen auf Spatzen schiesst und dann darf man auch fussballerisch etwas erwarten, alles andere ist lächerlich und man würde sich mit zuwenig zufrieden geben bzw. muss sich dann nicht wundern, wenn man Int. keine schnellen Pässe zustande bringt...
2. es geht da vorallem um Junge - welchen Jungen Spieler entwickelt Fischer weiter und kann irgendwann teuer verkauft werden? Bitte nicht Embolo, der wurde von Yakin ins 1 geholt und von Sousa zu dem gemacht was er am Schluss war. Schau in die Zukunft und gehe davon aus, man wird sich nicht mehr so regelmässig in der CL finden. Somit muss dast strukt. Defizit über Transfers ausgeglichen werden und dazu braucht es einen Trainer, der alle Spieler weiterbringen kann aber davon sieht man unter Fischer nicht viel.
3. genau Realität: diese ist, dass die Mannschaft inzwischen 45 Mios kostet aber man sieht auf dem Platz keinen Unterschied gegen Vaduz, SG, Thun, usw. Das ist die Realität und damit soll man zufrieden sein? das könnte man, wenn das Kader 20 Mios kosten würde aber so wie jetzt, darf man nicht zufrieden sein.
4. es läuft im Moment halt einiges nicht ganz optimal aber das betrifft nicht nur Fischer sondern auch eine Stufe höher. Aber das hört man hier auch nur sehr ungern, denn Heusler ist für viele hier ja quasi Gott.
Mit Fischer tritt man sportlich auf der Stelle aber gleichzeitig steigen die Kosten für die Mannschaft, das nenne ich Stagnation und das ist nicht zufriedenstellend für mich.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Spielerisch läuft momentan doch sehr wenig. Und warum muss man ein System ändern, das erfolgreich war (anfangs Saison)? Das leuchtet mir nicht ein.
Fakt ist jedenfalls, dass wir anfangs Saison mehr Tore geschossen haben:
In der Meisterschaft waren es in den ersten vier Spielen 14 Tore (Durchschnitt von 3.5)
In den nächsten drei Spielen waren es noch 10 Tore (Durchschnitt von 3.33)
In den letzten drei Spielen waren es noch 6 Tore (Durchschnitt von 2.0)
Den Cup (2 Tore, B-Team) und die CL (1 Tor, andere Kaliber als Gegner) lassen wir mal weg, da Vergleiche mit der Meisterschaft hinken.
Rein mathematisch betrachtet liegt somit eine negative Tendenz bezüglich unserer Offensive vor.
Fakt ist jedenfalls, dass wir anfangs Saison mehr Tore geschossen haben:
In der Meisterschaft waren es in den ersten vier Spielen 14 Tore (Durchschnitt von 3.5)
In den nächsten drei Spielen waren es noch 10 Tore (Durchschnitt von 3.33)
In den letzten drei Spielen waren es noch 6 Tore (Durchschnitt von 2.0)
Den Cup (2 Tore, B-Team) und die CL (1 Tor, andere Kaliber als Gegner) lassen wir mal weg, da Vergleiche mit der Meisterschaft hinken.
Rein mathematisch betrachtet liegt somit eine negative Tendenz bezüglich unserer Offensive vor.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11682
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Erhöhung der taktischen Flexibilität, weniger ausberechenbar.Onkel Tom hat geschrieben:Spielerisch läuft momentan doch sehr wenig. Und warum muss man ein System ändern, das erfolgreich war (anfangs Saison)? Das leuchtet mir nicht ein.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Immer noch nicht verstanden das mit jungen Spielern in Ausbildung solche Resultate nicht möglich wären? National wie international? Da ist Strategie gefragt, Junges Team (in Ausbildung) und mässiger Erfolg (National und International) weniger Einnahme oder dann den Weg den Mann jetzt geht und das auf Kosten der JungenJoggeli hat geschrieben:1. Die Resultate hatten auch unter den letzten Trainer gestimmt und trotzdem wurden diese dann entlassen. Die Erwartung hat die Clubleitung selber geschürt mit ihren Aussagen. Beim FCB reicht national nur gewinnen nicht, es muss guter und interessanter Fussball gezeigt werden (Aussage Heitz).
Für diese Liga haben wir ein Budget, welches mit Kanonen auf Spatzen schiesst und dann darf man auch fussballerisch etwas erwarten, alles andere ist lächerlich und man würde sich mit zuwenig zufrieden geben bzw. muss sich dann nicht wundern, wenn man Int. keine schnellen Pässe zustande bringt...
2. es geht da vorallem um Junge - welchen Jungen Spieler entwickelt Fischer weiter und kann irgendwann teuer verkauft werden? Bitte nicht Embolo, der wurde von Yakin ins 1 geholt und von Sousa zu dem gemacht was er am Schluss war. Schau in die Zukunft und gehe davon aus, man wird sich nicht mehr so regelmässig in der CL finden. Somit muss dast strukt. Defizit über Transfers ausgeglichen werden und dazu braucht es einen Trainer, der alle Spieler weiterbringen kann aber davon sieht man unter Fischer nicht viel.
3. genau Realität: diese ist, dass die Mannschaft inzwischen 45 Mios kostet aber man sieht auf dem Platz keinen Unterschied gegen Vaduz, SG, Thun, usw. Das ist die Realität und damit soll man zufrieden sein? das könnte man, wenn das Kader 20 Mios kosten würde aber so wie jetzt, darf man nicht zufrieden sein.
4. es läuft im Moment halt einiges nicht ganz optimal aber das betrifft nicht nur Fischer sondern auch eine Stufe höher. Aber das hört man hier auch nur sehr ungern, denn Heusler ist für viele hier ja quasi Gott.
Mit Fischer tritt man sportlich auf der Stelle aber gleichzeitig steigen die Kosten für die Mannschaft, das nenne ich Stagnation und das ist nicht zufriedenstellend für mich.
Womit wir beim Punkt 3 sind, jetzt siehst Du mal was eine Mannschaft kostet damit man nur ansatzweise international mithalten kann? Ich würde sagen das wir mit einem «bescheidenen» Budget sehr viel Internationalen Erfolg haben!!! In der Bundesliga oder Italien oder Spanien gibt es so viele Teams die viel mehr «Kosten» als unsere Mannschaft und nicht mal Euro Leag spielen…
Macht mal die Augen auf
Wie geil ist das denn!!! Erst wird gemotzt das wir nur ein oder gar kein System haben, jetzt wo was gemacht wird auch gemotzt… Grosses KinoOnkel Tom hat geschrieben:Spielerisch läuft momentan doch sehr wenig. Und warum muss man ein System ändern, das erfolgreich war (anfangs Saison)? Das leuchtet mir nicht ein.
Fakt ist jedenfalls, dass wir anfangs Saison mehr Tore geschossen haben:
In der Meisterschaft waren es in den ersten vier Spielen 14 Tore (Durchschnitt von 3.5)
In den nächsten drei Spielen waren es noch 10 Tore (Durchschnitt von 3.33)
In den letzten drei Spielen waren es noch 6 Tore (Durchschnitt von 2.0)
Den Cup (2 Tore, B-Team) und die CL (1 Tor, andere Kaliber als Gegner) lassen wir mal weg, da Vergleiche mit der Meisterschaft hinken.
Rein mathematisch betrachtet liegt somit eine negative Tendenz bezüglich unserer Offensive vor.
Diese Aussage ist schlicht nicht wahr!!! Die letzten Jahre zeigen das ganz klar auf. Der FCB sollte ein Gerüst von gestandenen Spielern haben und der Rest sollten junge, talentierte und hungrige Spieler sein. Das ist eigentlich das kommunizierte Geschäftsmodell vom FCB und von diesem ist man nun arg abgerückt!gego hat geschrieben:Immer noch nicht verstanden das mit jungen Spielern in Ausbildung solche Resultate nicht möglich wären? National wie international? Da ist Strategie gefragt, Junges Team (in Ausbildung) und mässiger Erfolg (National und International) weniger Einnahme oder dann den Weg den Mann jetzt geht und das auf Kosten der Jungen
Womit wir beim Punkt 3 sind, jetzt siehst Du mal was eine Mannschaft kostet damit man nur ansatzweise international mithalten kann? Ich würde sagen das wir mit einem «bescheidenen» Budget sehr viel Internationalen Erfolg haben!!! In der Bundesliga oder Italien oder Spanien gibt es so viele Teams die viel mehr «Kosten» als unsere Mannschaft und nicht mal Euro Leag spielen…
Macht mal die Augen auf
Das ist ja gerade die Krux - man kann auch auf 60 Mios gehen und wird Int. nicht erfolgreicher sein und dasselbe gilt für 30 Mios. in die andere Richtung. Nur hatten wir in den Vorjahren Trainer, welche das maximale aus der Mannschaft rauskitzeln konnten. Nur deshalb waren diese Exploits nötig. Nun haben wir einen Trainer und setzen uns gegen deutlich schwächere Gegner nicht durch. Ergo kann man gleich auf 20 Mios runterfahren oder eben wieder einen Trainer installieren, der alles rausholen kann, wenns eben wichtig ist.
Die Frage ist, wer die Augen aufmachen sollte - allgemein wäre wünschenswert, wenn die Dinge von Heusler/Heitz wieder etwas mehr hinterfragt würden und nicht einfach alles für toll befunden wird was von der Seite kommt.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Schau Dir mal die gestanden Spieler von damals und heute an… Streller, Frei, Frei, Stocker, Sommer und heute??? Nicht EINER!Joggeli hat geschrieben:Diese Aussage ist schlicht nicht wahr!!! Die letzten Jahre zeigen das ganz klar auf. Der FCB sollte ein Gerüst von gestandenen Spielern haben und der Rest sollten junge, talentierte und hungrige Spieler sein. Das ist eigentlich das kommunizierte Geschäftsmodell vom FCB und von diesem ist man nun arg abgerückt!
Das ist ja gerade die Krux - man kann auch auf 60 Mios gehen und wird Int. nicht erfolgreicher sein und dasselbe gilt für 30 Mios. in die andere Richtung. Nur hatten wir in den Vorjahren Trainer, welche das maximale aus der Mannschaft rauskitzeln konnten. Nur deshalb waren diese Exploits nötig. Nun haben wir einen Trainer und setzen uns gegen deutlich schwächere Gegner nicht durch. Ergo kann man gleich auf 20 Mios runterfahren oder eben wieder einen Trainer installieren, der alles rausholen kann, wenns eben wichtig ist.
Die Frage ist, wer die Augen aufmachen sollte - allgemein wäre wünschenswert, wenn die Dinge von Heusler/Heitz wieder etwas mehr hinterfragt würden und nicht einfach alles für toll befunden wird was von der Seite kommt.
Heusler und Heitz ist ein ganz heisses Eisen hier im Forum obwohl ich da schon auch deiner Meinung bin
Der Anspruch ist doch, dass attraktiver und erfolgreicher Fussball gespielt wird. An diesem Anspruch wurden - zurecht - auch die Vorgänger Fischers gemessen. Ob mit dem vorhandenen Spielermaterial tatsächlich mehr drin liegen würde als das, was wir in jüngster Zeit gesehen haben - das ist die Kernfrage. Aus meiner Sicht ist das so.gego hat geschrieben:Sprich wenn die Resultate stimmen muss ich was anderes finden was scheisse ist? Stellen wir uns das umgekehrt vor… Wir spielen tollen offensiven Fussball werden und werden nur zweiter, stell Dir vor was hier los wäre…
Die erste Saison unter Fischer war für mich zufriedenstellend. Der Beginn der neuen Saison teilweise ebenfalls. Aber seit einigen Wochen passt es nicht mehr. Darauf darf man als Fan und Mitglied eines Vereins hinweisen, meine ich. Es geht auch nicht um "Spektakel", sondern einfach nur um attraktiven Sport im Rahmen unserer Möglichkeiten.
soweit ich weiss, steht er noch beim fc basel unter vertrag, oder habe ich etwas verpasst?Kurtinator hat geschrieben:Du musst ja ganz dicht an der 1. Mannschaft bzw. Vorstand dran sein. In meinen Augen sind das haltlose Behauptungen auf Basis deiner subjektiven Wahrnehmung.
So etwas wie Eier besitzt Kuz ganz bestimmt nicht. Hätte er diese gehabt, stünde er vermutlich immer noch beim FCB unter Vertrag, da er sich seinen Aufgaben gestellt hätte.
ja, wenn man immer glaubt, was so in den medien steht. ich denke, kuz hat schnell gemerkt, dass er unter fischer nicht weiterkommt. weder er, noch der fcb. er hat sehr wohl im interesse des clubs gehandelt, denn ein spieler, der vom trainer nichts hält, ist bestimmt nicht gut für die stimmung im team... das zeigen auch klar seine aussagen: Kuzmanovic sagt: «Ich bin nicht gegangen, weil ich ein Problem mit dem FC Basel oder mit den Fans hatte. Ich bin gegangen, weil ich gespürt habe, dass ich und der Trainer nicht zusammenpassen. Eine weitere Zusammenarbeit zwischen mir und Urs Fischer hätte keinen Sinn gemacht, das habe ich den Verantwortlichen so mitgeteilt. Es war in meinen Augen auch zwecklos, einen letzten Versuch für eine weitere Zusammenarbeit zu unternehmen.» und «Ich wollte nicht für Unruhe sorgen und den Erfolg gefährden. Darum habe ich von mir aus entschieden, dass es am besten für alle Parteien ist, wenn ich den FCB verlasse. Ich hätte es mir leicht machen und meinen Vertrag aussitzen können. Aber das wollte ich zu meinem und zum Wohl des FCB nicht.»Konter hat geschrieben:Ich gestehe es jedem zu, dass man Fischer nicht mag, weil man der Überzeugung ist, er schadet dem FCB in seiner Entwicklung und lasse mich auch gerne auf eine Diskussion ein. Denn darum geht es doch letztendlich, wenn wir hier im Forum über die Personen, welche beim Club angestellt sind diskutieren. Über allem steht der FC Basel.
Ich kaufe aber einigen Leuten einfach nicht wirklich ab, dass es ihnen primär darum geht, sondern eher um die Person Fischer schlechtzumachen und zwar bei jeder sich bietenden Gelegenheit und da gehörtst du für mich ganz klar dazu. Deine Haltung zu Kuz, welche du hier ja bereits mehrfach formuliert hast, zeigt einfach wie blind dich deine abgrundtiefe Abneigung gegenüber Fischer macht.
Denn wenn es bei jemanden primär um das Wohl des Clubs geht und nicht darum, die Person Fischer anzugreifen, dann gäbe es genug vernünftige Kritikpunkte um so zu argumentieren. Dein mehrfaches Hervorkramen von solchen Storys, wie jene von Kuz gehören aber nicht in diese Kategorie. Denn selbst wenn deine Story wahr ist, hat Kuz nicht im Interesse des Clubs gehandelt, sondern egoistisch, weil er nicht die Rolle unter Fischer bekam, in welcher er sich von Tag 1 sah. Daher ist es für mich inkonsequent, dass man Fischer verurteilt gleichzeitig aber Kuz verteidigt, wenn es einem um das Wohl des Clubs geht und wie gesagt, darum sollte es gehen, bei der Trainerdiskussion.
ich finde es herrlich, wie einige den mahnfinger heben, wenn man fischer kritisiert, aber über kuz schimpf und schande ergiessen...
Ach komm, mach dich doch nicht selber lächerlich. Zuerst erwähnst du, dass man (zurecht) nicht alles glauben soll, was medial verbreitet wird, gleichzeitig ist dein Votum für Kuz ein längeres Zitat, welches Kuz gegenüber den Medien machte. Wie naiv bist du eigentlich??MistahG hat geschrieben: ja, wenn man immer glaubt, was so in den medien steht. ich denke, kuz hat schnell gemerkt, dass er unter fischer nicht weiterkommt. weder er, noch der fcb. er hat sehr wohl im interesse des clubs gehandelt, denn ein spieler, der vom trainer nichts hält, ist bestimmt nicht gut für die stimmung im team... das zeigen auch klar seine aussagen: Kuzmanovic sagt: «Ich bin nicht gegangen, weil ich ein Problem mit dem FC Basel oder mit den Fans hatte. Ich bin gegangen, weil ich gespürt habe, dass ich und der Trainer nicht zusammenpassen. Eine weitere Zusammenarbeit zwischen mir und Urs Fischer hätte keinen Sinn gemacht, das habe ich den Verantwortlichen so mitgeteilt. Es war in meinen Augen auch zwecklos, einen letzten Versuch für eine weitere Zusammenarbeit zu unternehmen.» und «Ich wollte nicht für Unruhe sorgen und den Erfolg gefährden. Darum habe ich von mir aus entschieden, dass es am besten für alle Parteien ist, wenn ich den FCB verlasse. Ich hätte es mir leicht machen und meinen Vertrag aussitzen können. Aber das wollte ich zu meinem und zum Wohl des FCB nicht.»
ich finde es herrlich, wie einige den mahnfinger heben, wenn man fischer kritisiert, aber über kuz schimpf und schande ergiessen...
Ich habe mir mein Bild übrigens nicht durch die Medien gemacht, sondern wie sich Kuz auf dem Feld verhalten hat.
Und lass doch mal das Geschwafel bezüglich Mahnfinger und so. Du kannst hier drin durchaus Posts von mir finden, wo ich der Trainerkritik in gewissen Punkten zustimme.
richtig, ein zitat. ist immernoch eine direkte, so vom fcb und kuz abgesegnete aussage...Konter hat geschrieben:Ach komm, mach dich doch nicht selber lächerlich. Zuerst erwähnst du, dass man (zurecht) nicht alles glauben soll, was medial verbreitet wird, gleichzeitig ist dein Votum für Kuz ein längeres Zitat, welches Kuz gegenüber den Medien machte. Wie naiv bist du eigentlich??
Ich habe mir mein Bild übrigens nicht durch die Medien gemacht, sondern wie sich Kuz auf dem Feld verhalten hat.
Und lass doch mal das Geschwafel bezüglich Mahnfinger und so. Du kannst hier drin durchaus Posts von mir finden, wo ich der Trainerkritik in gewissen Punkten zustimme.
ich mache mir auh ein bild von fischer, wie ich ihn als trainer erlebe (und erlebt habe vor seiner fcb zeit...)... ich fand kuz nicht so schlecht, wie er hier teilweise gemacht wird. wenn man die mannschaft anschaut, spielt sie ohne kuz jetzt nicht wesentlich besser... er war aber, das finde ich auch, zu ungeduldig und verbissen und dadurch verkrampft auf dem feld... aber bei udine scheint er sich nicht schleht geschlagen zu habe... und bei malaga auch nicht, bis zu seiner verletzung... wir werden ja sehen, ob er tatsächlich nie wieder für den fcb auflaufen wird...
Auch wenn viele von der perfekten Publicity von BH und GH geblendet werden und sie quasi unfehlbar gelten. nicht alles ist gold was glänzt.
Fischer kann man wenig vorwerfen. nicht er hat sich eingestellt. nicht er ist für personalentscheide im nachwuchs verantwortlich. nicht er stellt das Kader zusammen (ca. 20% Mitbestimmungsrecht) nicht er bestimmt die Philosophie.
aber das will ja keiner lesen weil wir den besten vorstand der Welt haben.
ich sage nur es ist gefährlich wenn Leute nach aussen sagen "keiner ist unersetzbar" sich aber in Wirklichkeit anders verhalten.
so wie das team in den letzten 5-6 spielen aufgetreten ist, zweifle ich nicht weniger an UF als an der effektiven Qualität des Kaders…
aber da hat UF sicher auch Verantwortung zu tragen.
Fischer kann man wenig vorwerfen. nicht er hat sich eingestellt. nicht er ist für personalentscheide im nachwuchs verantwortlich. nicht er stellt das Kader zusammen (ca. 20% Mitbestimmungsrecht) nicht er bestimmt die Philosophie.
aber das will ja keiner lesen weil wir den besten vorstand der Welt haben.
ich sage nur es ist gefährlich wenn Leute nach aussen sagen "keiner ist unersetzbar" sich aber in Wirklichkeit anders verhalten.
so wie das team in den letzten 5-6 spielen aufgetreten ist, zweifle ich nicht weniger an UF als an der effektiven Qualität des Kaders…
aber da hat UF sicher auch Verantwortung zu tragen.
Wenn BH eines Tages aufhört (und GH zeitgleich mit ihm), und dieser Tag kommt schneller als viele denken, dann wird man diesem Vorstand nachtrauern. Die Kombination aus rotblauem Herz, Basler Stallgeruch, wirtschaftlicher und juristischer Sachkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Vernetzung ist kaum zu toppen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
sicher leisten sie gute Arbeit. und wir sind ihnen auch dankbar dafür. trotzdem gibt es sicherlich noch verbesserungspotential.
ich sehe es ähnlich wie bei den deutschen Torhütern. gute Lobby sorgt für Selbstvertrauen, ruhe und Anerkennung. also die halbe miete. man kann sich eherFehler erlauben und diese werden auch grosszügiger übersehen als bei anderen, dies vereinfacht die Arbeit ungemein.
ich sehe es ähnlich wie bei den deutschen Torhütern. gute Lobby sorgt für Selbstvertrauen, ruhe und Anerkennung. also die halbe miete. man kann sich eherFehler erlauben und diese werden auch grosszügiger übersehen als bei anderen, dies vereinfacht die Arbeit ungemein.
Nobody is perfect. Klar geht es immer noch besser. Wenn sie Messi und Neymar holen, erst dann haben sie es wirklich geschafft.alatariel hat geschrieben:sicher leisten sie gute Arbeit. und wir sind ihnen auch dankbar dafür. trotzdem gibt es sicherlich noch verbesserungspotential.
ich sehe es ähnlich wie bei den deutschen Torhütern. gute Lobby sorgt für Selbstvertrauen, ruhe und Anerkennung. also die halbe miete. man kann sich eherFehler erlauben und diese werden auch grosszügiger übersehen als bei anderen, dies vereinfacht die Arbeit ungemein.

"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Hier noch das Interview in der Gesamtheit - damit nicht einfach nur aus dem Zusammenhang gerissene Zitate den Weg ins Forum finden.Rhyyläx hat geschrieben:... Gut bleibt wenigstens der Vorstand beim Thema Fischer sachlich und professionell. "Man muss aufpassen, dass man nicht die grössten Schreihälse als Mehrheit hinstellt"![]()
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... gen_nichts
Solche Interviews erscheinen auch immer dann, wenn gewisse kritische Stimmen laut werden -> auf Bestellung ?
Wer, wenn nicht der Verein selber, soll sich denn nach Angriffen zu Wort melden? Wer soll Kritik kommentieren? Auf Bestellung wenn "gewisse kritische Stimmen laut werden"? Seltsame Sichtweise.nobilissa hat geschrieben:Hier noch das Interview in der Gesamtheit - damit nicht einfach nur aus dem Zusammenhang gerissene Zitate den Weg ins Forum finden.
http://www.joggeli.ch/presseschau?id=35 ... gen_nichts
Solche Interviews erscheinen auch immer dann, wenn gewisse kritische Stimmen laut werden -> auf Bestellung ?
Wer hat die Deutungshoheit über die Leistung der Mannschaft, Stimmung innerhalb der Truppe, Vorgaben des Trainers und Umsetzung durch die Spieler? Gewisse kritische Stimmen? Wir hier im Forum? Journalisten denen es nur um Quoten und viel Wirbel geht? Einige glauben, es besser zu wissen als der Trainer, der täglich mit den Spielern zusammenarbeitet. Besser als die technische Kommission und die Scouting-Abteilung, welche Spieler beobachtet und verpflichtet. Viele sehen den Erfolg der letzten Jahre als selbstverständlich an. Es genügt nicht mehr, dass man mit 9 Siegen startet, einen kaum noch einholbaren Vorsprung in der Meisterschaft hat, in der 3.Cuprunde steht, CL spielt. Dass man sieben (!) Meistertitel in Folge geholt hat. Man vergisst schnell, dass mit Embolo, Samuel und Safari wichtige Stützen den Verein verlassen haben. Man redet von Taktikfehlern des Trainers, von falscher Aufstellung, Inkompetenz auf internationalem Parkett. Bequem vom Sofa oder Schreibtisch aus.
Und wenn man all dies erwähnt und kritisiert, dann kommt meist die Antwort, dass man doch wohl noch Kritik üben darf. Um zu ergänzen: "bevor es zu spät ist".
Ich frage mich, wann gewisse Leute zufrieden sind? Wenn der FCB 10 Titel nacheinander gewonnen hat? Immer das Double gewinnt? Ein Triple? Wenn er die Spiele nur noch mit mindestens 3 Toren Differenz gewinnt? Jeden Gegner 90 Minuten lang dominiert? Alle Spieler stets fehlerfrei bleiben? Keinen Fehlpass mehr spielt? Der Trainer ein Basler ist? Die Spieler auch?
Ich wünschte mir manchmal etwas mehr Realitätssinn, Toleranz und Demut.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"