Champions League - FC Arsenal

Diskussionen rund um den FCB.
alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Fenta hat geschrieben:I blieb drbi, wenn e europäischi Topmannschaft e guets Spiel abliefert, hämmer praktisch kei Chance, egal wer dr Trainer isch.

Bi all unsere Exploits hän mir praktisch uf unserem Toplevel gspielt, während dr Gegner eher e schwache Tag ka hän.
Es geht nicht darum wie gut Arsenal ist, oder wie gut sie gespielt haben.
Es geht den meisten Leuten um die Leistung vom FCB.

Hat man das Maximum an diesem Abend rausgeholt?
-Einstellung, Aufstellung, Taktik, Wechsel sowie Einsatz und Teamgeist?


Wenn man alle diese Punkte positiv beantworten kann muss man sich auch nichts vorwerfen wenn man gegen Arsenal auswärts verliert.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Nervenbündel hat geschrieben:Balanta bekommt vom Blick eine 2 und Bjarnason eine 4 :o
Vaclik, Steffen und Balanta waren gestern die einzigen die nicht abgefallen sind.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Nervenbündel hat geschrieben:Balanta bekommt vom Blick eine 2 und Bjarnason eine 4 :o
Blick und ihr hochgelobter Fussballfachverstand.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

alatariel hat geschrieben:Es geht nicht darum wie gut Arsenal ist, oder wie gut sie gespielt haben.
Es geht den meisten Leuten um die Leistung vom FCB.

Hat man das Maximum an diesem Abend rausgeholt?
-Einstellung, Aufstellung, Taktik, Wechsel sowie Einsatz und Teamgeist?


Wenn man alle diese Punkte positiv beantworten kann muss man sich auch nichts vorwerfen wenn man gegen Arsenal auswärts verliert.
genau, so ist es.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Man ist immer nur so gut wie es der Gegner zulässt und wir haben Arsenal völlig befreit aufspielen lassen. Kann mich nicht erinnern, dass wir aufgrund schlechter Organisation in den letzten 15 Jahren je so scheisse waren, egal wer der Gegner war. Das Spiel hätte locker 7-0 enden können und wenn Arsenal durchgezogen hätte sogar zweistellig. Der Trainer muss weg und zwar so schnell wie möglich, bevor die Mannschaft komplett kaput gemacht wird.
Doch gab es! Bayern, Donezk 1, Donezk 2, Valencia, Sevilla, Barcelona, SION IM CUPFINAL!! Und die habe ich in nicht mal 5 Sekunden zusammengebracht! Gäbe noch weitere, bei denen das Resultat nicht so deutlich war, aber wir ohne Chance waren!
Aber eben, dort lag es wohl nur daran, dass unser Kader deutlich schlechter war, oder an den Spielern, aber auf keinem Fall an den Trainern!

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Fenta hat geschrieben:Find i nit, au e Fabian Schär, Safari, Fabian Frei und e Streller sind besser gsi.

Und e Spieler wie dr Salah isch nit umme.
Fenta hat geschrieben:Find i nit, au e Fabian Schär, Safari, Fabian Frei und e Streller sind besser gsi.

Und e Spieler wie dr Salah isch nit umme.
Zumindest jemand der klar denken kann. Erstaunlich, da wird dem Trainer fehlender Sachverstand vorgeworfen, und im selben Atemzug verschiedene Trainer mit verschiedenen Teams & Spielern verglichen. Fussballwissen wo? Kritik am Trainer finde ich nach jeder Niederlage berechtigt, aber es ist gar zu einfach ihn als Sündenbock zu nehmen.

Erstens mal wenn alle ex-Trainer vom FCB so viel besser sind, wo sind diese jetzt? Fink? Yakin? Vogel? Sousa mit einem der besten Kader in Italien nicht in der CL? Yakin arbeitslos? Fink in der Alpen-Gurkenliga? Meine Güte, das müssen wirklich top Trainer sein!

Zweitens, schaut mal aufs Machblatt. Balanta, neuer Verteidiger, zu schlecht für River. Lang, seit Wochen ausser Form. Fransson, das grosse Talent, praktisch ohne internationale Erfahrung. Zuffi, auch nicht gerade ein Mittelfeldspieler von Weltformat. Bjarnason, seit seinem EM-Tor schwebt er in anderen Sphären und träumt von der Premier League - technisch limitiert (wieviele Bälle verspringen ihm?), nicht mal schnell, vielleicht als einzige Stärke die Coolness obschon er 4 Torchancen für ein Tor braucht. Steffen - na ja, hat sicher Talent aber ohne grosse internationale Erfahrung. Doumbia - kommt von einer miserablen letzten Saison, ohne Bindung zur Mannschaft. Für eine "Night to remember" fehlen sie alle, Frei, Streller, Shaqiri, G. Xhaka, Embolo, Schär, Elneny, Salah, Stocker, Gonzalez und wie sie alle heissen. Das aktuelle Team ist jünger, unerfahrener, und die ganz grossen Namen fehlen einfach. Doumbia und Janko (verletzt) sind solche grossen Namen, aber ehrlich fehlen da doch noch Klassen zum Sturmduo Frei/Streller.

Aber warum in der Vergangenheit schwelgen? Die Zukunft ist jetzt, der FCB investiert in einige gute junge Talente aus dem Ausland, die vielleicht mal in die Fussstapfen von Stocker und Co. treten werden. Und das ganz egal unter welchem Trainer. Alle wissen es, der Spagat zwischen Super League und CL ist unmöglich. Die Liga ist zu unattraktiv um Spieler vom CL-Format nach Basel zu holen. Ich weiss nicht wo ihr den FCB sehen wollt - aber ein Klub mit einem derart geringen Budget (europäisch) hat eigentlich in der CL nichts zu verlieren. Sogar die Luder von Razgrad bewegen sich finanziell auf dem Level von Basel. Wir können nur darauf hoffen dass wir das Glück haben regelmässig Juwelen wie Salah zu finden, zwei Saison mit ihnen zwei, drei gute internationale Spiele zu zeigen und sie dann teuer zu verkaufen. Der FCB wird NIE die CL gewinnen, er wird nie italienische oder Spanische Nati-Spieler verpflichten können, solange er in der Super League spielt. Und mit dem realistischen Spielermaterial muss man halt auch realistisch planen. Und da kann es halt auch passieren dass man 2:0 gegen Arsenal, das momentan beste Team der Premier League, verliert...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Fink und Vogel und Yakin waren auch keine besonderen Trainer, Sousa war wahrscheinlich noch der Beste der 5. Aber Fischer ist nunmal schlechter als alle. Unter keinem Coach war man aufgrund von taktischen Mängeln so Scheisse wie unter Fischer. Wir können gar nichts im Moment, auch in der Liga nicht. Nach dem 5 Phasen Modell von Van Gaal gibts keine Phase wo man sagen könnte, das läuft gut bei uns und da sind wir eingespielt. Es ist ein einziges Desaster.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Ist halt so.

Benutzeravatar
Spencer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 18.04.2011, 04:54
Wohnort: Käppelijoch

Beitrag von Spencer »

rodolfo hat geschrieben:Fink und Vogel und Yakin waren auch keine besonderen Trainer, Sousa war wahrscheinlich noch der Beste der 5. Aber Fischer ist nunmal schlechter als alle. Unter keinem Coach war man aufgrund von taktischen Mängeln so Scheisse wie unter Fischer. Wir können gar nichts im Moment, auch in der Liga nicht. Nach dem 5 Phasen Modell von Van Gaal gibts keine Phase wo man sagen könnte, das läuft gut bei uns und da sind wir eingespielt. Es ist ein einziges Desaster.
...vier Phasen nach van Gaal - Ein Einstieg in die Taktiklehre http://toorschuss.de/index.php/home/taktikanalysen/291-vier-phasen-nach-van-gaal-ein-einstieg-in-die-taktiklehre
"Ich habe einmal geglaubt, ich hätte unrecht, aber dann hab ich später rausgefunden, dass ich mich geirrt hatte." Edward Abbey

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

schade das man einen user lesen muss trotz ignore wen er zitiert wird :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Spencer hat geschrieben:...vier Phasen nach van Gaal - Ein Einstieg in die Taktiklehre http://toorschuss.de/index.php/home/taktikanalysen/291-vier-phasen-nach-van-gaal-ein-einstieg-in-die-taktiklehre
rodolfo ist noch besser als Van Gaal er hat ne Phase mehr. Oder her hat Van Gaal mit YB verwechselt.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

rodolfo hat geschrieben:Fink und Vogel und Yakin waren auch keine besonderen Trainer, Sousa war wahrscheinlich noch der Beste der 5. Aber Fischer ist nunmal schlechter als alle. Unter keinem Coach war man aufgrund von taktischen Mängeln so Scheisse wie unter Fischer. Wir können gar nichts im Moment, auch in der Liga nicht. Nach dem 5 Phasen Modell von Van Gaal gibts keine Phase wo man sagen könnte, das läuft gut bei uns und da sind wir eingespielt. Es ist ein einziges Desaster.
Was für ein Modell ... :D , 1+1=2, und jetzt? :)
Spencer hat geschrieben:...vier Phasen nach van Gaal - Ein Einstieg in die Taktiklehre http://toorschuss.de/index.php/home/taktikanalysen/291-vier-phasen-nach-van-gaal-ein-einstieg-in-die-taktiklehre
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Pusher hat geschrieben:Zumindest jemand der klar denken kann. Erstaunlich, da wird dem Trainer fehlender Sachverstand vorgeworfen, und im selben Atemzug verschiedene Trainer mit verschiedenen Teams & Spielern verglichen. Fussballwissen wo? Kritik am Trainer finde ich nach jeder Niederlage berechtigt, aber es ist gar zu einfach ihn als Sündenbock zu nehmen.

Erstens mal wenn alle ex-Trainer vom FCB so viel besser sind, wo sind diese jetzt? Fink? Yakin? Vogel? Sousa mit einem der besten Kader in Italien nicht in der CL? Yakin arbeitslos? Fink in der Alpen-Gurkenliga? Meine Güte, das müssen wirklich top Trainer sein!

Zweitens, schaut mal aufs Machblatt. Balanta, neuer Verteidiger, zu schlecht für River. Lang, seit Wochen ausser Form. Fransson, das grosse Talent, praktisch ohne internationale Erfahrung. Zuffi, auch nicht gerade ein Mittelfeldspieler von Weltformat. Bjarnason, seit seinem EM-Tor schwebt er in anderen Sphären und träumt von der Premier League - technisch limitiert (wieviele Bälle verspringen ihm?), nicht mal schnell, vielleicht als einzige Stärke die Coolness obschon er 4 Torchancen für ein Tor braucht. Steffen - na ja, hat sicher Talent aber ohne grosse internationale Erfahrung. Doumbia - kommt von einer miserablen letzten Saison, ohne Bindung zur Mannschaft. Für eine "Night to remember" fehlen sie alle, Frei, Streller, Shaqiri, G. Xhaka, Embolo, Schär, Elneny, Salah, Stocker, Gonzalez und wie sie alle heissen. Das aktuelle Team ist jünger, unerfahrener, und die ganz grossen Namen fehlen einfach. Doumbia und Janko (verletzt) sind solche grossen Namen, aber ehrlich fehlen da doch noch Klassen zum Sturmduo Frei/Streller.

Aber warum in der Vergangenheit schwelgen? Die Zukunft ist jetzt, der FCB investiert in einige gute junge Talente aus dem Ausland, die vielleicht mal in die Fussstapfen von Stocker und Co. treten werden. Und das ganz egal unter welchem Trainer. Alle wissen es, der Spagat zwischen Super League und CL ist unmöglich. Die Liga ist zu unattraktiv um Spieler vom CL-Format nach Basel zu holen. Ich weiss nicht wo ihr den FCB sehen wollt - aber ein Klub mit einem derart geringen Budget (europäisch) hat eigentlich in der CL nichts zu verlieren. Sogar die Luder von Razgrad bewegen sich finanziell auf dem Level von Basel. Wir können nur darauf hoffen dass wir das Glück haben regelmässig Juwelen wie Salah zu finden, zwei Saison mit ihnen zwei, drei gute internationale Spiele zu zeigen und sie dann teuer zu verkaufen. Der FCB wird NIE die CL gewinnen, er wird nie italienische oder Spanische Nati-Spieler verpflichten können, solange er in der Super League spielt. Und mit dem realistischen Spielermaterial muss man halt auch realistisch planen. Und da kann es halt auch passieren dass man 2:0 gegen Arsenal, das momentan beste Team der Premier League, verliert...
die spieler jetzt sind nicht schlechter. nur schafft es der trainer nicht, ihr potenzial hervorzurufen. vaclik, sporar, doumbia, taulant, elnüssli, delgado, böet, lang, steffen, janko, gaber... alle haben das potential in die fussstapfen der oben genannten zu treten... es ist absolut offensichtlich, dass das problem an der linie steht... mal an die fischer verteidiger: was hat er denn bis jetzt gut gemacht, ausser, dass er, wie alle anderen trainer auch, erster ist? wo sieht man fortschritte? ich erkenne keine...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blackmore hat geschrieben:Doch gab es! Bayern, Donezk 1, Donezk 2, Valencia, Sevilla, Barcelona, SION IM CUPFINAL!! Und die habe ich in nicht mal 5 Sekunden zusammengebracht! Gäbe noch weitere, bei denen das Resultat nicht so deutlich war, aber wir ohne Chance waren!
Aber eben, dort lag es wohl nur daran, dass unser Kader deutlich schlechter war, oder an den Spielern, aber auf keinem Fall an den Trainern!
Du kannst gerne noch Madrid vor zwei Jahren dazu nehmen, wo wir uns im Bernabéu mit 5 : 1 niedermetzeln liessen, nur damit Sousa sein Ego befriedigen und im Nachhinein im Interview von sich geben konnte, man hätte mit Real Madrid "mitspielen" wollen.

Da fand ich Fischers taktisches Konzept gestern bedeutend cleverer und realistischer. Allerdings happerte es mit der Umsetzung... :p

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

2:6 gegen La Coruna (Gross)
0:5 gegen Donetsk (Gross)
0:5 gegen Barcelona (Gross)
0:7 gegen Bayern Münschen (Vogel)
0:5 gegen Valencia (Yakin)
1:5 gegen Real Madrid (Sousa)
Dazu knappere Resultate wie gegen Arsenal wo wir vom Gegner klar dominiert wurden.

Klatschen gab es schon immer und unter allen Trainern.
Trotzdem warte ich auf den Exploit unter Fischer.
Und falls er bis und mit dem Ludo-Match nicht kommt muss man mittelfristig schon über die Bücher.

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Sali zämme hat geschrieben:2:6 gegen La Coruna (Gross)
0:5 gegen Donetsk (Gross)
0:5 gegen Barcelona (Gross)
0:7 gegen Bayern Münschen (Vogel)
0:5 gegen Valencia (Yakin)
1:5 gegen Real Madrid (Sousa)
Dazu knappere Resultate wie gegen Arsenal wo wir vom Gegner klar dominiert wurden.

Klatschen gab es schon immer und unter allen Trainern.
Trotzdem warte ich auf den Exploit unter Fischer.
Und falls er bis und mit dem Ludo-Match nicht kommt muss man mittelfristig schon über die Bücher.
pro fink!

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

Django hat geschrieben:pro fink!
sorry, aber nach uns ist es mit ihm nur noch bergab gegangen....
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Fischer liess übrigens mal verlauten, er mache die Aufstellungen nicht alleine, sondern in Absprache mit dem Trainerteam. Weiss jemand um dessen Rolle und die Einflussnahme?

Stroofrumkeenig
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 14.12.2004, 11:24

Beitrag von Stroofrumkeenig »

taktak hat geschrieben:sorry, aber nach uns ist es mit ihm nur noch bergab gegangen....
dann kann es ja mit uns wieder bergauf gehen :)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blackmore hat geschrieben:rodolfo ist noch besser als Van Gaal er hat ne Phase mehr. Oder her hat Van Gaal mit YB verwechselt.
Oder er weiss einfach, dass das Modell auch weiterentwickelt wurde und man gemeinhin Standards heutzutage als 5. ausgelagerte Phase betrachtet. ;)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Du kannst gerne noch Madrid vor zwei Jahren dazu nehmen, wo wir uns im Bernabéu mit 5 : 1 niedermetzeln liessen, nur damit Sousa sein Ego befriedigen und im Nachhinein im Interview von sich geben konnte, man hätte mit Real Madrid "mitspielen" wollen.

Da fand ich Fischers taktisches Konzept gestern bedeutend cleverer und realistischer. Allerdings happerte es mit der Umsetzung... :p
Schau dir mal die Statistiken aus dem Real Spiel an und die von Gestern, ausserdem waren wir dann im Heimspiel nahe an der Sensation dran gegen Real.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

taktak hat geschrieben:sorry, aber nach uns ist es mit ihm nur noch bergab gegangen....
Naja.... bei Hamburg war er in den vergangenen Jahren noch der beste und konnte sich auch am längsten halten ;)

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

rodolfo hat geschrieben:Schau dir mal die Statistiken aus dem Real Spiel an und die von Gestern, ausserdem waren wir dann im Heimspiel nahe an der Sensation dran gegen Real.
Und trotz dem wurden wir von Real zerstört! Fertig!
Und bzgl. dem Heimspiel: Das haben wir noch vor uns und kann auch ganz gut werden!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:was hat er denn bis jetzt gut gemacht, ausser, dass er, wie alle anderen trainer auch, erster ist? wo sieht man fortschritte? ich erkenne keine...
Wurde erster in der Gruppenphase der EL :p
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Schau dir mal die Statistiken aus dem Real Spiel an und die von Gestern, ausserdem waren wir dann im Heimspiel nahe an der Sensation dran gegen Real.
Ich muss mir weder irgendwelche Statistiken noch das Heimspiel FCB : Real anschauen, um sagen zu können, dass das Spiel Real Madrid : FC Basel für mich einer der blamabelsten internationalen Auftritte der letzten 15 Jahre war. Genauer gesagt; zusammen mit dem 0 : 7 gegen Bayern München, wo man ebenfalls mit einer komplett falschen Taktik zur Sache ging, der blamabelste.

Ironischerweise sind beide Niederlagen dem Mangel an Bodenhaftung geschuldet:
  • Vogel meinte wohl nach dem 1 : 0 Heimsieg gegen Bayern München, dass ihn nun nichts mehr stoppen könne und wählte übermütig für das Auswärtsspiel gegen die Bayern ein Offensivkonzept, dass man bestenfalls gegen einen Super-Ligisten anwenden kann. Der kleine FCB lief dem grossen FCB prompt ins Messer und wurde für sein selbstherrlicher Auftritt (auch vor dem Spiel in der Presse) gedemütigt.
  • Sousa meinte in Madrid ebenfalls, einer technisch und taktisch übermächtigen Mannschaft wie Real Madrid im eigenen Stadion das Spieldiktat aufzwingen zu können, sodass sich im Nachhinein in den Interviews sogar die Spieler von Real Madrid wunderten. Mit der 5 : 1 Klatsche waren wir damals noch gut bedient.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Das Donetsk-Spiel fand ich damals auch ziemlich blamabel...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blackmore hat geschrieben:Und trotz dem wurden wir von Real zerstört! Fertig!
Und bzgl. dem Heimspiel: Das haben wir noch vor uns und kann auch ganz gut werden!
Wir wurden von Arsenal noch viel mehr zerstört und haben nicht mal mitgespielt. Das Auswärtsspiel gegen Real war niemals so schlecht wie gestern. Da lasst ihr euch also mal komplett von den vergebenen Arsenalchancen bzw. dem Resultat blenden. Fischer ist einfach das kleine Schwizer Trainerli, dass auf der grossen Bühne nix verloren hat - innerhalb von nicht mal 2 Jahren aus einer funktionierenden Mannschaft eine kaputte gemacht. Macht den FCB zur Lachnummer. Ich freue mich auf DEN Tag und stelle schon mal eine Flasche Champagner kalt.

Kann mir mal einer der Fischer Lover erklären welche Phase unter ihm funktioniert und wie? (Ballbesitz, gegnerischer Ballbesitz, die beiden Umschaltmomente, Standards). Ich würde wirklich gerne verstehen wie und weshalb man diesen Trainer gut finden kann, nur der blinde Blick aufs Resultat in der Liga kanns ja nicht sein, oder?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Sali zämme hat geschrieben:Das Donetsk-Spiel fand ich damals auch ziemlich blamabel...
Stimmt, das war tatsächlich ähnlich schlecht wie Gestern.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Django hat geschrieben:pro fink!
Fink hatte sich nach dem Manchester-Spiel davongeschlichen weil er dachte, dass mehr als ein Unentschieden gegen einen PL-Club mit dem FCB international nicht zu holen ist.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

nobilissa hat geschrieben:Herr Fischer liess übrigens mal verlauten, er mache die Aufstellungen nicht alleine, sondern in Absprache mit dem Trainerteam. Weiss jemand um dessen Rolle und die Einflussnahme?
Bild

Antworten