FC St. Gallen vs. FC Basel 1893
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Also unter Druck setzt er Gelmi definitiv und beeinflusst in auf jeden Fall auch. In meinen Augen war Doumbia aber noch am Ball, auch sein abgebrochener Jubel nach dem Tor würde dafür sprechen... Gibts wirklich nirgendwo diese Super Zeitlupe zum ansehenpanda hat geschrieben:Setzt ein Stürmer einen Verteidiger tatsächlich unter Druck, wenn erstgenannter keine Chance mehr auf den Ball hat und den Verteidiger nicht aktiv bedrängt?
Anweisung zur WM betr. Beeinflussung des Gegners
Von daher hätte ich jetzt gesagt Offside, vor allem wegen Punkt 2.These elements are decisive:
1. Clear action by the attacker!
2. Impact on the ability of the opponent to play the ball!
3. Impeding the movement / actions of an opponent!
4. Being within playing distance with the ball really close!
UEFA also reminded their officials on a fifth component:
5. The attacker should clearly attempt to play the ball!
Wie gesagt, meiner Meinung auch ohne Berührung Offside. Die diesjährigen Regeln dazu sind noch deutlich klarer.
http://footballrefereeing.blogspot.ch/2 ... BM1jGOHC_I
Viel klarer wäre Doumbia aber für Offide zu bestrafen wegen "Interfering with play", da er den Ball zu spielen versucht.
http://www.telegraph.co.uk/sport/footba ... phole.html
http://footballrefereeing.blogspot.ch/2 ... -play.html
Mit Beispielen. Also nach Guidelines der Uefa hat Klossner falsch entschieden.
http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/f ... seits.htmlEven though the Laws of the Game do not explicitly say it, UEFA has given the following guidelines to their referees and assistant referees (even though, as usual, most assistant referees did not receive these guidelines...):
Referees and assistant referees should be aware that interfering with play means not only playing or touching the ball but also can include attempting to play the ball.
An attacker, who clearly attempts to play the ball, must be deemed to be interfering with play.
http://football.ch/portaldata/28/Resour ... 6_2017.pdfAuslegung der Spielregeln und Richtlinien der FIFA für Schiedsrichter
Definitionen
Bei der Anwendung von Regel 11 - Abseits gelten folgende Definitionen:
„Der gegnerischen Torlinie näher“ heißt, dass der Spieler mit dem Kopf, dem Rumpf oder den Füßen der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler. Nicht maßgebend sind die Arme.
„Ins Spiel eingreifen“ heißt, dass der Spieler einen Ball berührt oder spielt, der zuletzt von einem Mitspieler berührt oder gespielt wurde.
»Einen Gegner beeinflussen« heisst, dass der Spieler einen Gegenspieler daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er eindeutig die Sicht des Gegners versperrt, oder den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können.
Zusätzlich ist ein Spieler in Abseitsstellung ebenfalls zu bestrafen, falls:
er eindeutig versucht, einen Ball in seiner Nähe zu spielen und diese Aktion einen Gegner beeinträchtigt oder
er eine offensichtliche Aktion ausführt, die die Möglichkeiten eines Gegners beeinträchtigt, den Ball zu spielen.
Klossner wohl einfach nicht auf dem neuesten Stand und noch dazu kein Gespür für die Regeleindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,
•
eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
beeinflusst, den Ball zu spielen,

Die Antworten zu deinen Fragen & unsicherheiten findest du hier ab 4:30 Min. und Schiedsrichter Klossner erklärt das sehr genaurodolfo hat geschrieben:Also unter Druck setzt er Gelmi definitiv und beeinflusst in auf jeden Fall auch. In meinen Augen war Doumbia aber noch am Ball, auch sein abgebrochener Jubel nach dem Tor würde dafür sprechen... Gibts wirklich nirgendwo diese Super Zeitlupe zum ansehen
Anweisung zur WM betr. Beeinflussung des Gegners
Von daher hätte ich jetzt gesagt Offside, vor allem wegen Punkt 2.
Wie gesagt, meiner Meinung auch ohne Berührung Offside. Die diesjährigen Regeln dazu sind noch deutlich klarer.
http://footballrefereeing.blogspot.ch/2 ... BM1jGOHC_I
Viel klarer wäre Doumbia aber für Offide zu bestrafen wegen "Interfering with play", da er den Ball zu spielen versucht.
http://www.telegraph.co.uk/sport/footba ... phole.html
http://footballrefereeing.blogspot.ch/2 ... -play.html
Mit Beispielen. Also nach Guidelines der Uefa hat Klossner falsch entschieden.
http://www.ubbo-voss-sr-lehrarbeit.de/f ... seits.html
http://football.ch/portaldata/28/Resour ... 6_2017.pdf
Klossner wohl einfach nicht auf dem neuesten Stand und noch dazu kein Gespür für die Regel![]()

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Was die Güller übersehen, ist, dass wir das Spiel sowieso gewonnen hätten. Es ist ein Irrglaube, zu denken, dass solche Situationen 20 Minuten vor Schluss Spiele entscheiden. Wir sind auf jeder Position besser besetzt (zumindest bei den Feldspielern) und hätten den Sieg erzwungen. So oder so.lpforlive hat geschrieben:Wtf was für erbärmliche Grännis und das sogar von der offiziellen Facebook Seite von FCSG ��
Die ganze Diskussion ist Makulatur.
Aus Basler Sicht zu denken gibt einmal mehr die Leistung, Sieg hin oder her. Die letzten Auftritte in Zug, Lausanne und SG waren besorgniserregend. Alles andere als eine Klatsche am Mittwoch wäre eine grosse Überraschung.
Ich hab keine Unsicherheiten. Eher Klossner und Zimmermann, und die anderen die die Regeln nicht kennenLängi hat geschrieben:Die Antwort zu deinen Fragen & unsicherheiten findest du hier ab 4:30 Min. und Schiedsrichter Klossner erklärt das sehr genau![]()

Hier die geltenden Regeln 2016/17:
http://www.football.ch/portaldata/28/Re ... 6_2017.pdf
Klossner erwähnt nur die anderen drei Dinge und ist somit schlicht nicht am Puls der ZeitAbseitsvergehen
Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er zum
Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler gespielt oder berührt wird,
aktiv am Spiel teilnimmt, indem er
•
durch Spielen oder Berühren des Balls, der zuletzt von einem Mitspieler
berührt oder gespielt wurde, ins Spiel eingreift, oder
•
einen Gegner beeinflusst, indem er
•
diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er
ihm eindeutig die Sicht versperrt,
•
den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können,
•
eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,
•
eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
beeinflusst, den Ball zu spielen,

Ja da habe ich mich wohl auf das Niveau runter gelassen bei denen jeder ausserhalb der Stadt ein Inzuchtschweizer ist.SubComandante hat geschrieben:Peinlich. Aber für gewisse Leute brauchts halt immer einen Buhmann. Momentan ist er nicht in Hochform. Aber wichtig ist, was er in der ganzen Zeit hier geleistet hat. Ein Vergleich mit Zanni geht gar nicht. Und Island als Inzuchtinsel zu bezeichnen zeugt von Stillosigkeit. Und ist als Schweizer etwas Glashaushooliganismus.
Nehme meinen verbalen Entgleiser zurück.
Aber da kommst du von einer kacke Party zurück, kannst nur noch die letzten 10Minuten gucken, kein livestream geht und buchst dann in der Verzweiflung noch den Match auf Teleclub für 5.- und dann das erste was man sieht, ist ein katastrophaler Fehlpass von Bjarnason. Da muss man durchdrehen.
Habe mich schon götllich über ihn beim letzten Spiel geärgert, zugeben die anderen waren auch nicht viel besser, aber da hat er im ganzen Spiel 2 Zweikämpfe gewonnen und nur 3 Pässe sind angekommen!
Ich hoffe echt, dass der FCSG diesen Gräni nicht bezahlt für diese furchtbare Berichterstattung.
http://imgur.com/a/ZtlkS
http://imgur.com/a/ZtlkS
Ich gebe zu, ich muss meine Meinung von gestern wohl auch etwas revidieren. Ich bin zwar nach wie vor nicht der Meinung, dass Doumbia klar aktiv im Offside steht, tendiere aber dazu, dass es eine sehr strittige Situation ist.
Klossner hat aber für mich trotzdem richtig entschieden, da man eben für mich die Situation so oder so interpretieren kann und ich wiederhole mich ich finde es besser, wenn man bezüglich Abseits im Zweifel für den Angreifer entscheidet.
Aber seis drum, statt jetzt noch zum x-ten mal Abseits Ja oder Nein durchzukätschen, möchte ich mal anmerken, dass diese Freistösse aus dem Halbfeld, wo nicht hoch zur Mitte, sondern schnell und steil zur Seite gespielt wird ziemlich geil. Zweimal hat es Anwendung gefunden und zweimal wurde es gefährlich.
Klossner hat aber für mich trotzdem richtig entschieden, da man eben für mich die Situation so oder so interpretieren kann und ich wiederhole mich ich finde es besser, wenn man bezüglich Abseits im Zweifel für den Angreifer entscheidet.
Aber seis drum, statt jetzt noch zum x-ten mal Abseits Ja oder Nein durchzukätschen, möchte ich mal anmerken, dass diese Freistösse aus dem Halbfeld, wo nicht hoch zur Mitte, sondern schnell und steil zur Seite gespielt wird ziemlich geil. Zweimal hat es Anwendung gefunden und zweimal wurde es gefährlich.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Aus meiner Sicht ein klares Offside - fressen wir nächsten Mittwoch so ein Tor in London, ist auch hier im Forum die Sache klar 
ABER die Bauern sind die Letzten, die sich beschweren dürfen. Gehen wir mal in der Geschichte zurück, gibt's da noch einige offene Rechnungen. Da ist z.B. das aberkannte Kreuzer Tor, welches sie zum Meister machte, der Flutlichtskandal oder das Geistertor....2 sind also weiterhin offen
Zum Spiel: alles wie gehabt - der Gegner presst hoch und der FCB hat keine Lösungen mit diesem Fischerfussball. Man sah fussballerisch keinen Unterschied zwischen den Mannschaften aber man ist halt auf jeder Position besser besetzt. Nach den ersten Auswechslungen, bei uns mind. Gleichwertig und beim Gegner halt nicht, wird's noch offensichtlicher. Liga halt...
Ich bin ja gespannt ob Trainer und Mannschaft nächsten Mittwoch den Schalter umlegen können. Mit so einer Leistung wie in den letzten Wochen und auch gegen Ludo, wird man in London vernichtet werden. Wenn man gesehen hat was die gestern mit Chelsea gemacht haben....

ABER die Bauern sind die Letzten, die sich beschweren dürfen. Gehen wir mal in der Geschichte zurück, gibt's da noch einige offene Rechnungen. Da ist z.B. das aberkannte Kreuzer Tor, welches sie zum Meister machte, der Flutlichtskandal oder das Geistertor....2 sind also weiterhin offen
Zum Spiel: alles wie gehabt - der Gegner presst hoch und der FCB hat keine Lösungen mit diesem Fischerfussball. Man sah fussballerisch keinen Unterschied zwischen den Mannschaften aber man ist halt auf jeder Position besser besetzt. Nach den ersten Auswechslungen, bei uns mind. Gleichwertig und beim Gegner halt nicht, wird's noch offensichtlicher. Liga halt...
Ich bin ja gespannt ob Trainer und Mannschaft nächsten Mittwoch den Schalter umlegen können. Mit so einer Leistung wie in den letzten Wochen und auch gegen Ludo, wird man in London vernichtet werden. Wenn man gesehen hat was die gestern mit Chelsea gemacht haben....
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
... dann schwant mir BösesJoggeli hat geschrieben:Aus meiner Sicht ein klares Offside - fressen wir nächsten Mittwoch so ein Tor in London, ist auch hier im Forum die Sache klar
ABER die Bauern sind die Letzten, die sich beschweren dürfen. Gehen wir mal in der Geschichte zurück, gibt's da noch einige offene Rechnungen. Da ist z.B. das aberkannte Kreuzer Tor, welches sie zum Meister machte, der Flutlichtskandal oder das Geistertor....2 sind also weiterhin offen
Zum Spiel: alles wie gehabt - der Gegner presst hoch und der FCB hat keine Lösungen mit diesem Fischerfussball. Man sah fussballerisch keinen Unterschied zwischen den Mannschaften aber man ist halt auf jeder Position besser besetzt. Nach den ersten Auswechslungen, bei uns mind. Gleichwertig und beim Gegner halt nicht, wird's noch offensichtlicher. Liga halt...
Ich bin ja gespannt ob Trainer und Mannschaft nächsten Mittwoch den Schalter umlegen können. Mit so einer Leistung wie in den letzten Wochen und auch gegen Ludo, wird man in London vernichtet werden. Wenn man gesehen hat was die gestern mit Chelsea gemacht haben....

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)
(@forum since 2009)
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3816
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Wieso investierst du soviel Energie, um zu beweisen das es Offside war. Wenn interessiert das? Dies ist das FCB Forum und nicht das St.Gallen oder YB Forum.rodolfo hat geschrieben:Ich hab keine Unsicherheiten. Eher Klossner und Zimmermann, und die anderen die die Regeln nicht kennen. Und lieber Quo, ich liege leider einmal mehr richtig. Klossner verwendet noch die Definition vor WM 2014 für Spieler beeinflussen, was ich ja mit meinen Links belegt habe.
Hier die geltenden Regeln 2016/17:
http://www.football.ch/portaldata/28/Re ... 6_2017.pdf
Klossner erwähnt nur die anderen drei Dinge und ist somit schlicht nicht am Puls der Zeit![]()
Wir haben gewonnen aus und Schluss. Wieviel Fehlentscheidungen hat es schon gegen den FCB gegeben?
Und in meinen Augen war es kein Offside. Soll sich doch die Restschweiz darüber denn Kopf zerbrechen.
Oder aber du hast gehofft das der FCB verliert und ärgerst dich jetzt.
Richtig, ausserdem ist meiner Meinung nach Klossner nicht wirklich einer der für Basel pfeift, im GegenteilzBasel Fondue hat geschrieben:Wieso investierst du soviel Energie, um zu beweisen das es Offside war. Wenn interessiert das? Dies ist das FCB Forum und nicht das St.Gallen oder YB Forum.
Wir haben gewonnen aus und Schluss. Wieviel Fehlentscheidungen hat es schon gegen den FCB gegeben?
Und in meinen Augen war es kein Offside. Soll sich doch die Restschweiz darüber denn Kopf zerbrechen.
Oder aber du hast gehofft das der FCB verliert und ärgerst dich jetzt.
Jungs mir gehts um die Sache und um Aufklärung. Falsche Regelkenntnisse von Forumsusern und Fans gehen ja noch. Schiris und Kommentatoren sollten aber Bescheid wissen. Auch bei der Handsregel reg ich mich immer so auf, wenn diese von den Sportjournis mal wieder völlig falsch ausgelegt wird. Ich hab mich aber grade deshalb göttlich über das Tor gefreut weil es eben nach aktueller Abseitsregel ein glasklares Abseits ist
. Gibt nichts schöneres als St. Galler und Berner beim heulen über den Basel-Bonus 


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
wollte ich auch grad schreiben, wenn er gelmi bedrängen würde, dann würde er unmittelbar neben ihm stehen und nicht im offside.... wie es der Name schon sagt, steht man beim offside ziemlich alleine da.... :-)hemmliglunggi hat geschrieben:[ATTACH]22849[/ATTACH]
Doumbia steht ca 1m vor Gelmi, der ja von hinten angerannt kommt . Er kann ihn gar nicht bedrängen oder stören.
Es ist ja gar nicht so kompliziert. klar ist, dass doumbia im offside steht. Ebenso klar ist (auch wenn einige user das partout nicht einsehen), dass doumbia den ball nicht berührt, ja nicht einmal streift, denn der ball erfährt nicht nur keine Richtungsänderung, sondern er behält auch seinen drall (im Volksmund auch Effet genannt) unverändert bei. dies wäre bei einer Berührung mit Sicherheit anders. Der Rest (bedrängen ja/nein, will den ball spielen ja/nein) ist eine Ermessenssache des Schiris, so wie viele andere entscheide während 90 Minuten.
Schau dir meine Links an. Genau für diesen Fall wurde die Abseitsregel nach 2013 in mehreren Schritten nochmals umformuliert:hemmliglunggi hat geschrieben:[ATTACH]22849[/ATTACH]
Doumbia steht ca 1m vor Gelmi, der ja von hinten angerannt kommt . Er kann ihn gar nicht bedrängen oder stören.
im englischen Originaleindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,
•
eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
beeinflusst, den Ball zu spielen,
Auf französisch noch klarer, dass schon das provozieren einer Reaktion des Gegenspielers reicht:clearly attempting to play a ball which is close to him when this action impacts on an opponent or
making an obvious action which clearly impacts on the ability of an opponent to play the ball
http://www.theifab.com/#!/laws/offside/ ... de-offenceil tente clairement de jouer un ballon qui se trouve à proximité alors que
cette action influence la réaction d’un adversaire ; ou
•
il effectue une action évidente qui influence clairement la capacité d’un
adversaire à jouer le ballon
Diese beiden Punkte sind seit WM 14 als Anweisung und seit diesem Jahr auch in den Regeln ausformuliert zu beachten. Ist natürlich auch im Sinne der Regel, denn Doumbia ist ja klar aktiv im Spiel beteiligt. Die beiden Punkte treffen sowas von klar zu, da gibts schlicht keine Diskussion. Da Klossner im Interview eben nur die anderen drei Punkte
erwähnt, ist anzunehmen, dass er schlicht eine veraltete Regelung (die eigtl. nicht mal ein Jahr bestand hatte, da nach Umformulierung 2013 einige wortklauberische Schiris eben solche Szenen nicht mehr pfiffen) anwendete. Mit eurer unkritischen Betrachtungsweise liegt ihr wie so oft falsch.durch Spielen oder Berühren des Balls, der zuletzt von einem Mitspieler
berührt oder gespielt wurde, ins Spiel eingreift, oder
•
einen Gegner beeinflusst, indem er
•
diesen daran hindert, den Ball zu spielen oder spielen zu können, indem er
ihm eindeutig die Sicht versperrt,
•
den Gegner angreift, um den Ball spielen zu können,
Dieser Artikel aus einem Schiri Magazin (S.9) macht es völlig klar:
https://the-ra.org/assets/Referee%20Mag ... single.pdfhere is a clear attempt to play the ball by the blue player who stretches their left leg in an attempt to
play the ball. No contact is made with the ball, but the ball is close. the player’s actions impact on an
opponent - in this case the goalkeeper - who needs to delay their action to wait and see if the attacking
player in an offside position touches or plays the ball
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27
"eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,
•
eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
beeinflusst, den Ball zu spielen, "
Habe deine Links schon gelesen, aber genau diese zwei Punkte sind nicht erfüllt.
Schöne Sunntig no.
einen Gegner beeinflusst,
•
eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
beeinflusst, den Ball zu spielen, "
Habe deine Links schon gelesen, aber genau diese zwei Punkte sind nicht erfüllt.
Schöne Sunntig no.
Warum erwähnt Klossner diese Punkte dann nicht im Interview, aber alle anderen drei?hemmliglunggi hat geschrieben:"eindeutig versucht, den Ball in seiner Nähe zu spielen, wenn diese Aktion
einen Gegner beeinflusst,
•
eindeutig aktiv wird und so klarerweise die Möglichkeit des Gegners
beeinflusst, den Ball zu spielen, "
Habe deine Links schon gelesen, aber genau diese zwei Punkte sind nicht erfüllt.
Schöne Sunntig no.
Ein klarer, regulärer Treffer. Trotzdem ist es über 90 Minuten gesehen ein glücklicher Sieg. Die Leistungen in den letzten Spielen geben mir sehr zu denken. So wird das nichts mit Platz 3 in der CL Gruppenphase und spätestens dann muss man sich mit der Personalie Fischer beschäftigen, selbst wenn man in der Liga 20 Punkte Vorsprung hätte. Mit diesem Kader muss man auch international versuchen, etwas zu reissen und dazu ist der Zürcher schlicht der falsche Mann dazu.
PS: Sehr unsportliche Aktion gestern von Steffen, einen zweiten Ball, der im Feld war, noch weiter ins Feld zu spielen als ins Out zu kicken. Ärgert mich heute noch, aber laut gewissen Usern brauchts ja solche Spieler, die solche Aktionen tätigen

PS: Sehr unsportliche Aktion gestern von Steffen, einen zweiten Ball, der im Feld war, noch weiter ins Feld zu spielen als ins Out zu kicken. Ärgert mich heute noch, aber laut gewissen Usern brauchts ja solche Spieler, die solche Aktionen tätigen


Hier noch für die die es nur mit Videos verstehen.Petric_10 hat geschrieben:Ein klarer, eigentlich irregulärer Treffer.
http://www.law-11.com/attempt-to-play-the-ball
Ob der Spieler nun den Torwart oder einen Verteidiger durch seinen "Attempt to play the Ball" beeinflusst ist schlicht egal.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wollte noch spekulieren, wegen was Du Dich wieder wegen Steffen nervst. Haha, Du bist echt eine Wucht und das noch mit diesem Namen. Grambi, bisches?Petric_10 hat geschrieben: PS: Sehr unsportliche Aktion gestern von Steffen, einen zweiten Ball, der im Feld war, noch weiter ins Feld zu spielen als ins Out zu kicken. Ärgert mich heute noch, aber laut gewissen Usern brauchts ja solche Spieler, die solche Aktionen tätigen![]()
![]()

Wieso nur konnte nicht Steffen an Doumbias Position stehen? Dann hätten Rodolfo und Petric sich ganz dolle lieb hier drin

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Ungefähr 20 Beiträge lang wird über eine strittige Offside Szene zu unseren Gunsten diskutiert, aber nur drei erwähnen was uns wirklich beschäftigen sollte:
Am Mittwoch ist die Ausgangslage genau umgekehrt und der FCB ist der kleine Gegner. Da kann Fischer zeigen, ob er den Gegner ebenfalls in Verlegenheit bringen und das Spiel auch so lange offen halten kann wie unsere kleinen Gegner in der "Super" League.
Nach dem was ich zuletzt gesehen habe, prognostiziere ich einen absolut chancenlosen FCB am Mittwoch. Ich befürchte, Fischers einziges Ziel wird es sein, einigermassen mithalten zu können und keine Klatsche den Medien erklären zu müssen.
footbâle hat geschrieben:Aus Basler Sicht zu denken gibt einmal mehr die Leistung, Sieg hin oder her. Die letzten Auftritte in Zug, Lausanne und SG waren besorgniserregend. Alles andere als eine Klatsche am Mittwoch wäre eine grosse Überraschung.
Joggeli hat geschrieben:Zum Spiel: alles wie gehabt - der Gegner presst hoch und der FCB hat keine Lösungen mit diesem Fischerfussball. Man sah fussballerisch keinen Unterschied zwischen den Mannschaften aber man ist halt auf jeder Position besser besetzt. Nach den ersten Auswechslungen, bei uns mind. Gleichwertig und beim Gegner halt nicht, wird's noch offensichtlicher. Liga halt...
Ich bin ja gespannt ob Trainer und Mannschaft nächsten Mittwoch den Schalter umlegen können. Mit so einer Leistung wie in den letzten Wochen und auch gegen Ludo, wird man in London vernichtet werden. Wenn man gesehen hat was die gestern mit Chelsea gemacht haben....
So wie ich das sehe, gewannen wir die letzten paar Spiele ohne zu überzeugen bzw. dank individueller Klasse. Teilweise wurde die Mannschaft richtiggehend vorgeführt. Zumindest war nie ein Klassenunterschied auf dem Feld auszumachen, und das bei einem Budget welches 3 bis 6 mal höher ist als das unserer Gegner.Petric_10 hat geschrieben:Trotzdem ist es über 90 Minuten gesehen ein glücklicher Sieg. Die Leistungen in den letzten Spielen geben mir sehr zu denken. So wird das nichts mit Platz 3 in der CL Gruppenphase und spätestens dann muss man sich mit der Personalie Fischer beschäftigen, selbst wenn man in der Liga 20 Punkte Vorsprung hätte. Mit diesem Kader muss man auch international versuchen, etwas zu reissen und dazu ist der Zürcher schlicht der falsche Mann dazu.
Am Mittwoch ist die Ausgangslage genau umgekehrt und der FCB ist der kleine Gegner. Da kann Fischer zeigen, ob er den Gegner ebenfalls in Verlegenheit bringen und das Spiel auch so lange offen halten kann wie unsere kleinen Gegner in der "Super" League.
Nach dem was ich zuletzt gesehen habe, prognostiziere ich einen absolut chancenlosen FCB am Mittwoch. Ich befürchte, Fischers einziges Ziel wird es sein, einigermassen mithalten zu können und keine Klatsche den Medien erklären zu müssen.
Keine der Videoszenen haben etwas mit der Situation gestern zu tun.rodolfo hat geschrieben:Hier noch für die die es nur mit Videos verstehen.
http://www.law-11.com/attempt-to-play-the-ball
Ob der Spieler nun den Torwart oder einen Verteidiger durch seinen "Attempt to play the Ball" beeinflusst ist schlicht egal.
Ich glaube die Regel ist den meisten, durch deine Inputs klar, es geht hier lediglich um die Beurteilung ob Doumbia aktiv eingreift oder nicht und da gibt es für mich keine eindeutige Antwort.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Konter hat geschrieben:Keine der Videoszenen haben etwas mit der Situation gestern zu tun.
Ich glaube die Regel ist den meisten, durch deine Inputs klar, es geht hier lediglich um die Beurteilung ob Doumbia aktiv eingreift oder nicht und da gibt es für mich keine eindeutige Antwort.
genau und wäre nicht unserer FCB involviert...wäre dies keinem einen Furz wert !


Wenn du das von Doumbia nicht abpfeiffst, dann dürftest du auch nie einen Spieler abpfeiffen der in Abseitsposition den Torwart beeinflusst so lange er nicht an den Ball kommt... Warum sollte beim Verteidiger was anderes gelten?Konter hat geschrieben:Keine der Videoszenen haben etwas mit der Situation gestern zu tun.
Ich glaube die Regel ist den meisten, durch deine Inputs klar, es geht hier lediglich um die Beurteilung ob Doumbia aktiv eingreift oder nicht und da gibt es für mich keine eindeutige Antwort.
Er wäre aber zumindest dafür verantwortlich die entsprechende Regel richtig zu zitieren, wenn er es denn schon tut und nicht 2 von 5 Checkpunkten auslassenMisterargus hat geschrieben:genau und wäre nicht unserer FCB involviert...wäre dies keinem einen Furz wert !ABER der Schiri pfeift wie er es gesehen und beurteilt hat...und dies ist nicht falsch...sondern nicht so wie es die Obergrännis aus Güllen gefällt
. Und der Schiri ist auch nicht verantwortlich für diese Gähn Meisterschaft und pfeift deswegen gegen seine Überzeugung. Bravo !!!!!!

http://www.law-11.com/impeding-by-movementsKonter hat geschrieben:Keine der Videoszenen haben etwas mit der Situation gestern zu tun.
Ich glaube die Regel ist den meisten, durch deine Inputs klar, es geht hier lediglich um die Beurteilung ob Doumbia aktiv eingreift oder nicht und da gibt es für mich keine eindeutige Antwort.