Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad

Diskussionen rund um den FCB.
alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Sali zämme hat geschrieben:Einige kritisieren, dass der Trainer zu ängstlich bzw. defensiv in das Spiel gegangen ist.
Auch ich hätte mir mehr Drive nach vorne gewünscht.

Allerdings zeigt der Spielverlauf exemplarisch, wie wichtig es eben ist vorsichtig bzw. defensiv zu agieren.
Liegt ein solcher Gegner mal 1:0 vorne wird es extrem schwierig.
Schau dir mal die Analysen des Gegentores an…
Das Team ist zu DEFENSIV zu ÄNGSTLICH, zu BRAV zu PASSIV.

Man muss aufschliessen, nachrücken und den Gegner ersticken und ihm gleich wieder nach dem eigenen 16er den Ball abnehmen.


Diese Angst und dieses Verhalten, ja kein Tor zu kassieren hat genau zum 0:1 geführt.


Die Mannschaft muss aber aufs Feld mit dem wissen dass die Chancen sehr hoch sind dass sie irgendwann gegen dieses Konterstarke Team ein Tor kassieren.
ALSO müssen sie sich den arsch aufreissen und soviele Chancen erspielen dass sie mind. 2 Tore schiessen.


Und ich weiss, das kann in die Hosen gehen. Aber wenn man so denkt kann man gleich zu hause bleiben. Es heisst ja auch CHAMPIONS League und nicht DURCHSCHNITTS - Oder ANGSTHASEN League.



Die ersten Chancen die du angesprochen hast, waren nicht so gross dass man den Spielern vorwerfen kann das sie ineffizient waren und man deswegen das Spiel nicht gewonnen hat. Man kann von Bjarnason nicht erwarten aus diesem Steilpass ein Tor macht. Der hat einen Hammer als Fuss. Und Janko sieht den Steilpass erst nach dem Spiel am TV.
Ergo viel zu wenig richtige Chancen. + Verantwortung übernehmen und nicht von der fehlenden Chancenauswertung sprechen. Das ist einfach keine Führungsperson.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2356
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Sali zämme hat geschrieben:Einige kritisieren, dass der Trainer zu ängstlich bzw. defensiv in das Spiel gegangen ist.
Auch ich hätte mir mehr Drive nach vorne gewünscht.

Allerdings zeigt der Spielverlauf exemplarisch, wie wichtig es eben ist vorsichtig bzw. defensiv zu agieren.
Liegt ein solcher Gegner mal 1:0 vorne wird es extrem schwierig.

Der Fehler war nicht die Aufstellung und auch nicht die ersten 20 Minuten.
Der Hauptfehler war, dass Birkir, Steffen und Janko ihre ersten Chancen nicht genutzt haben.
Der zweite Fehler war, dass nachfolgend zuwenige weitere Chancen kreiert wurden; hier hätte der Trainer mehr Laufbereitschaft fordern sollen.
Der dritte Fehler war, dass man wegen individueller Fehler einen Konter eingefangen hat.

D.h. oberste Maxime international ist es kein Tor zu bekommen.
Zweitens muss man seine Chancen verwerten.
Der Plan des Trainers war gegeben, die Spieler haben ihn aber nur ungenügend umgesetzt.
Dem gibt es eigentlich nichts beizufügen. Das Interview mit Michael Lang, den ich sehr schätze (fussballerisch und menschlich) bestätigt genau das!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Sali zämme hat geschrieben:Einige kritisieren, dass der Trainer zu ängstlich bzw. defensiv in das Spiel gegangen ist.
Auch ich hätte mir mehr Drive nach vorne gewünscht.

Allerdings zeigt der Spielverlauf exemplarisch, wie wichtig es eben ist vorsichtig bzw. defensiv zu agieren.
Liegt ein solcher Gegner mal 1:0 vorne wird es extrem schwierig.

Der Fehler war nicht die Aufstellung und auch nicht die ersten 20 Minuten.
Der Hauptfehler war, dass Birkir, Steffen und Janko ihre ersten Chancen nicht genutzt haben.
Der zweite Fehler war, dass nachfolgend zuwenige weitere Chancen kreiert wurden; hier hätte der Trainer mehr Laufbereitschaft fordern sollen.
Der dritte Fehler war, dass man wegen individueller Fehler einen Konter eingefangen hat.

D.h. oberste Maxime international ist es kein Tor zu bekommen.
Zweitens muss man seine Chancen verwerten.
Der Plan des Trainers war gegeben, die Spieler haben ihn aber nur ungenügend umgesetzt.
Das sind keine Anleitungen oder Pläne. Das sind ZIELE.

WOW. Super. Hinten keines bekommen und vorne jede (halb-) Chance verwerten… das ist glaub allen Spielern klar. Für das braucht man keinen Trainer.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5803
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

alatariel hat geschrieben:Schau dir mal die Analysen des Gegentores an…
Das Team ist zu DEFENSIV zu ÄNGSTLICH, zu BRAV zu PASSIV.

Man muss aufschliessen, nachrücken und den Gegner ersticken und ihm gleich wieder nach dem eigenen 16er den Ball abnehmen.


Diese Angst und dieses Verhalten, ja kein Tor zu kassieren hat genau zum 0:1 geführt.


Die Mannschaft muss aber aufs Feld mit dem wissen dass die Chancen sehr hoch sind dass sie irgendwann gegen dieses Konterstarke Team ein Tor kassieren.
ALSO müssen sie sich den arsch aufreissen und soviele Chancen erspielen dass sie mind. 2 Tore schiessen.


Und ich weiss, das kann in die Hosen gehen. Aber wenn man so denkt kann man gleich zu hause bleiben. Es heisst ja auch CHAMPIONS League und nicht DURCHSCHNITTS - Oder ANGSTHASEN League.



Die ersten Chancen die du angesprochen hast, waren nicht so gross dass man den Spielern vorwerfen kann das sie ineffizient waren.
Hast du gestern gehört, was Steffen bezüglich Nichtaufrücken, vor dem 0:1 gesagt hat? Oder eben Lang im Interview. Hilft einem ein wenig die Meinungen zu fundieren und halt ein wenig zu revidieren, statt einfach das Gleiche seit Spielabpfiff immer und immer wieder zu wiederholen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

alatariel hat geschrieben:MEHR MUT. MEHR DYNAMIK. MEHR PLAN.

Und wenn dann der FCB richtig heiss ist und alles versucht und einen geilen Fussball spielt. Kann er eben auch ausnahmsweise ein wichtiges Spiel wie am Dienstag 1:2 verlieren. Dann kann man aber eben sagen: "alles probiert. Das war halt dieses eine von 30 Spielen das man halt so verliert. das nächste mal kommt es gut wenn sie wieder so spielen."

aktuell muss man aber schon wieder nach dem wichtigsten spiel der Saison sagen: "wenn sie so spielen, sehe ich keinen Aufwärtstrend. und das spiel wurde ja auch nicht gewonnen…."
Die Frage ist ob kein Plan vorhanden war, oder ob er nicht umgesetzt wurde. Ich glaube nicht, dass der Plan war sich nicht genug zu bewegen und die Schnittstellen nicht anzulaufen
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

teutone hat geschrieben:Die Frage ist ob kein Plan vorhanden war, oder ob er nicht umgesetzt wurde. Ich glaube nicht, dass der Plan war sich nicht genug zu bewegen und die Schnittstellen nicht anzulaufen
Ja das stimmt.


Trotzdem ist es schwach wenn man behauptet es wurde alles probiert. Oder die vielen Chancen wurden halt nicht genutzt.
Fischer redet von unbelohntem Aufwand...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

alatariel hat geschrieben:Ja das stimmt.


Trotzdem ist es schwach wenn man behauptet es wurde alles probiert. Oder die vielen Chancen wurden halt nicht genutzt.
Fischer redet von unbelohntem Aufwand...
Ich hoffe Herr Wenger wird bald das selbe sagen müssen wir UF am Dienstag ;)
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Konter hat geschrieben:Hast du gestern gehört, was Steffen bezüglich Nichtaufrücken, vor dem 0:1 gesagt hat? Oder eben Lang im Interview. Hilft einem ein wenig die Meinungen zu fundieren und halt ein wenig zu revidieren, statt einfach das Gleiche seit Spielabpfiff immer und immer wieder zu wiederholen.
Ja habe ich.

Der Captain (!) redet aber auch davon dass sie in der 1. Halbzeit etwas überrascht wurden von Ludogorets und dass sie nach dem 1. Spiel die Champions League Angst ablegen konnten…

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:ernsthaft? ich habe leider keine eigene firma, und kann frei machen, wann ich möchte. ich habe gestern bis 22.15 arbeiten müssen.
Du warst bei der Arbeit, kannst aber gleichzeitig Fernseher schauen oder streamen und dazu noch im Forum kommentieren? Klingt nach einem angenehmen Job, den Du da hast.
MistahG hat geschrieben: ... und jeder kann mich nun für einen schnuuri halten...
Das tun wir doch bereits.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2576
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

MistahG hat geschrieben:du vergleichst tatsächlich ein spiel, bei dem es um NICHTS ging, mit dem rasgrad spiel? interessanter ansatz. nicht....
Mir gefällt der Ansatz....

Schau noch mal genau auf was ich mich bezogen habe. Es gab defintiv schlechtere Spiele als gegen Ludo. Da gehört für mich das 0:4 in Luzern absolut dazu. Egal ob die Meisterschaft entschieden war oder nicht. Das war ein Penalty ins Gesicht für alle angereisten Fans!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Geerntet, was gesät worden war
http://bazonline.ch/19424881
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

alatariel hat geschrieben:1. "Erfolg ist nicht alles im Leben." Genau das ist richtig.

LEISTUNG bringen und einen PLAN zu haben ABER SEHR WOHL!
Hier drinn wird ja nicht nur das Resultat kritisiert, sondern wie es dazu gekommen ist.

2. Bjarnasons Leistungen:
Eben er hat in den vergangenen Monaten oft genau so beschissen gespielt. Seine gute Torquote "blendet" uns halt.
Oft schiebt er eine Kombination über die Torlinie und ist dann der Held.
Ja das wie es dazu kam /Leistung kann man ja diskutieren jedoch die Art und Weise zum Teil echt ganz tief unten in der Niveaukiste..... Da wird ständig gejammert der FCB mache es sich zu einfach/keine Spannung im Spiel und was war diesmal: Spannung pur!! Fussball ist nunmal nicht immer so wie wir uns das vorstellen...und der Frust kommt wohl besonders daher das man ("überheblich") sowieso mit einem Sieg rechnete!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rodolfo hat geschrieben:Haha, jetzt ist Fischer sxhon nicht dafür verantwortlich wer auf der Kaderliste landet. Sehts ein, der Typ ist ne bodenständige Pfeiffe und mit jedem anderen Trainer wäre die CL-Bilanz nicht schlechter. Ich sehne den Tag herbei an dem endlich auch der Vorstand einsieht, dass Fischer Zeitverschwendung ist wenn man weiterhin eine Rolle in Europa spielen will.
Wir wissen es doch schon alle lange:
Du willst FORTE! :p

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

teutone hat geschrieben:Die Frage ist ob kein Plan vorhanden war, oder ob er nicht umgesetzt wurde. Ich glaube nicht, dass der Plan war sich nicht genug zu bewegen und die Schnittstellen nicht anzulaufen
nein, aber anscheinend ist der trainer nicht gut genug, den spielern ansprechend genug beizubringen, wie man das umzusetzt...
Mundharmonika hat geschrieben:Du warst bei der Arbeit, kannst aber gleichzeitig Fernseher schauen oder streamen und dazu noch im Forum kommentieren? Klingt nach einem angenehmen Job, den Du da hast.

Das tun wir doch bereits.
1. habe ich erst nach der arbeit im forum gepostet und den match auf dem handy geschaut, relativ unauffällig... ;-)

2. tja, hast du schon bei muri gedacht, und trotzdem musste dein liebling gehen... und ich habs schon früh geahnt... gut, da waren meine quellen noch direkter dran, als jetzt... ach ja, ich hab vergessen, er war gar nicht dein liebling, du fandest es nur scheisse, wenn man ihn zb. edeltürke nannte, weil man einen aktuellen fcb trainer nicht beleidigen darf, es sei denn, er ist in deinen augen eine edelhure...

egge
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 13.10.2014, 21:28

Beitrag von egge »

Käppelijoch hat geschrieben:Geerntet, was gesät worden war
http://bazonline.ch/19424881
"Hinzu kommt eine Frage ohne Antwort: Hat es der Mannschaft wirklich geholfen, dass sich Urs Fischer in den Tagen vor dem Spiel Mühe gab, so zu tun, als sei
Courant normal angesagt? Gewiss, Nervenflattern war nicht auszumachen – aber eben genauso wenig das gewisse Etwas. Sollte das Feuer in der Mannschaft gebrannt
haben, dann tat es das im verborgenen Winkel. Auf den Platz brachte sie es zu wenig.

Urs Fischer erntete womöglich genau das, was er mit seiner Personalwahl und seiner Kommunikation gesät hatte – und es war nicht der Sturm."


Ich finde, die baz bringt es hier ziemlich genau auf den Punkt. Ich hatte bei dem Spiel das
Gefühl dass die Mannschaft nur bedingt die richtige Einstellung hatte. Das war irgendwie nicht der Drang,
dem Gegner konstant zu zeigen dass man Herr im Haus ist, was bei einer Mannschaft wie Rasgrad, die sehr defensiv
ausgerichtet war und mit einer Mannschaft wie wir sie im Moment haben eigentlich möglich sein müsste.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Fischer ist die Reaktion des Vorstandes auf die letzten beiden Trainer. Bodenständig, nah an der Basis, Loyal zum Vorstand sollte er sein. Dies garantiert Ruhe.
Feuer, Leidenschaft, Mut zum Risiko werden von diesem Trainer leider nicht vermittelt. Entsprechend genügsam präsentiert man sich auf dem Platz. Dazu kommt noch seine fehlende internationale Erfahrung.

Seine Vorgänger wollten jeweils einen Schritt vorwärts machen und gaben dies den Spielern auch mit auf den Weg. Mit Fischer geht das, was den FC Basel die letzten Jahre ausgezeichnet hat, leider verloren.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Tsunami hat geschrieben:Wir wissen es doch schon alle lange:
Du willst FORTE! :p
Ich würde mal behaupten wir hätten uns auswärts in Villareal nicht besser angestellt als der FCZ. Forte ist imho eine abartig nervige Person, aber nicht der schöechteste Trainer, grade wir hatten des öfteren grosse Mühe gegen die von ihm trainierten Teams. Besser als Fischer wäre er definitiv.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Mit UF ist der Ying Yang Faktor top! Aber eben, das bringt gar nichts. Bezeichnend ist, dass Xhaka nicht mal Rot gefährdet war, bei so viel Provokation des Gegners auf dem Rasen.
Es fehlt an Spielwitz, taktischen Überraschungen, Biss und Leidenschaft! Was nützt uns da ein hoher Karma Wert? Nix gelernt aus den schlechten Int. Spielen vom letzten Jahr, das macht mir die grössten Sorgen!
UF wäre der Ideale Trainer für eine U21, aber nicht für die Knallharte 1. Mannschaft! Mit diesem Konzept des Trainers ist das Niveau welches sich der FCB über die Jahre erarbeitet hat wohl nicht mehr zu halten.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

rodolfo hat geschrieben:Ich würde mal behaupten wir hätten uns auswärts in Villareal nicht besser angestellt als der FCZ. Forte ist imho eine abartig nervige Person, aber nicht der schöechteste Trainer, grade wir hatten des öfteren grosse Mühe gegen die von ihm trainierten Teams. Besser als Fischer wäre er definitiv.
Habe mir auch die Augen gerieben! Mutiges, freches Auftreten vom FCZ; den Ball mit Tempo stets wieder schnell abgespielt...kann mir einen Seitenhieb nicht verkneifen; hier im Forum wird öfters bemängelt, dass in der SL unsere Konkurrenz eben nicht auf internationalem Level agiert! Wie sieht das diesbezüglich bei Zürich und den Mannschaften aus der CL aus?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

rodolfo hat geschrieben:Ich würde mal behaupten wir hätten uns auswärts in Villareal nicht besser angestellt als der FCZ. Forte ist imho eine abartig nervige Person, aber nicht der schöechteste Trainer, grade wir hatten des öfteren grosse Mühe gegen die von ihm trainierten Teams. Besser als Fischer wäre er definitiv.
Läck bist du ein Plauderi, hast du das Gefühl Villareal hätte gegen den FCB auch die Ersatzspieler eingesetzt. Forte als FCB Trainer, bravo du bist wahrlich ein Fussballkenner. Hauptsache jeden Tag gegen Fischer schiessen, Joggeli, MisthaG und du, ihr seit einfach erbärmlich. Fischer hat diese Saison noch kein Spiel verloren und ihr wisst nichts besseres als bei jeder Gelegenheit zu lästern. Haltet doch mal ein paar Tage die Klappe.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1385
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Cocolores hat geschrieben:Fischer ist die Reaktion des Vorstandes auf die letzten beiden Trainer. Bodenständig, nah an der Basis, Loyal zum Vorstand sollte er sein. Dies garantiert Ruhe.
Feuer, Leidenschaft, Mut zum Risiko werden von diesem Trainer leider nicht vermittelt. Entsprechend genügsam präsentiert man sich auf dem Platz. Dazu kommt noch seine fehlende internationale Erfahrung.

Seine Vorgänger wollten jeweils einen Schritt vorwärts machen und gaben dies den Spielern auch mit auf den Weg. Mit Fischer geht das, was den FC Basel die letzten Jahre ausgezeichnet hat, leider verloren.
voll einverstanden. So gesehen ist die Zick-Zack-Strategie der Vereinsleitung zu diskutieren, U. Fischer wird irgendwann als Bauernopfer in die Geschichte eingehen.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

rodolfo hat geschrieben:Ich würde mal behaupten wir hätten uns auswärts in Villareal nicht besser angestellt als der FCZ. Forte ist imho eine abartig nervige Person, aber nicht der schöechteste Trainer, grade wir hatten des öfteren grosse Mühe gegen die von ihm trainierten Teams. Besser als Fischer wäre er definitiv.
Also jetzt schlägt's dreizehn ..., es wird immer skurriler. Also auch ich habe mir am Dienstag gewisse Fragen gestellt, bezüglich Aufstellung.

Aber wegen nicht erfüllter Erwartungen (auch bei mir) gleich den obersten aller Oberschnurri-Trainer als besseren Trainer für den FCB darzustellen, erscheint mir doch etwas gar grenzwertig!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1385
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Brummler-1952 hat geschrieben:Also jetzt schlägt's dreizehn ..., es wird immer skurriler. Also auch ich habe mir am Dienstag gewisse Fragen gestellt, bezüglich Aufstellung.

Aber wegen nicht erfüllter Erwartungen (auch bei mir) gleich den obersten aller Oberschnurri-Trainer als besseren Trainer für den FCB darzustellen, erscheint mir doch etwas gar grenzwertig!
UF für UF??? Bei aller Kritik und Vorbehalten an "unserem" UF: Nein, Danke.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

dasrotehaus hat geschrieben:voll einverstanden. So gesehen ist die Zick-Zack-Strategie der Vereinsleitung zu diskutieren, U. Fischer wird irgendwann als Bauernopfer in die Geschichte eingehen.
Ja, ja!

Und heute morgen habe ich am Bahnhof Herrn Chr. Gross im Drämmli erspäht (ist wahr). Am Aeschenplatz hat er selbiges verlassen um möglicherweise im 14er Richtung St. Jakob zu fahren. Dies zur allgemeinen Beruhigung :rolleyes:
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11393
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

abhoogge und füre luege.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

-Fischer macht den Mund nie auf. / Dahinter steckt aber auch nur Konstanz und Absicherung.
-Forte ist peinlich, ein jammeri und hat eine riesen Klappe. / Dahinter steckt im Verhältnis auch zu wenig. Aber er hat mehr Charisma und Eier im Vergleich zu Fischer (was aber nicht schwierig ist)

-Forte würde noch weniger zum FCB passen.


Der FCB braucht einen mit Ansprüchen der auch mal Klartext redet - aber auch wirklich was Leisten kann. (Bisher war das nur Fink und Gross. Die haben auch eine Ära aufgebaut)

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

dasrotehaus hat geschrieben:UF für UF??? Bei aller Kritik und Vorbehalten an "unserem" UF: Nein, Danke.
Sag ich ja !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Schambbediss hat geschrieben:abhoogge und füre luege.
Richtig !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2272
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Ich bin ganz zufrieden mit Fischer, sollte er irgendwann mal gehen, wäre ich für einen Trainer mit viel Erfahrung auf CL und EL Stufe. Es wäre echt interessant zu sehen, was alles möglich ist. Sousa und Muri haben da einen richtig guten Job gemacht. Ich habe aber das Gefühl da geht noch mehr.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:tja, hast du schon bei muri gedacht, und trotzdem musste dein liebling gehen... und ich habs schon früh geahnt... gut, da waren meine quellen noch direkter dran, als jetzt... ach ja, ich hab vergessen, er war gar nicht dein liebling, du fandest es nur scheisse, wenn man ihn zb. edeltürke nannte, weil man einen aktuellen fcb trainer nicht beleidigen darf, es sei denn, er ist in deinen augen eine edelhure...
<iframe src="//giphy.com/embed/l2Sq1OknBk9438jgA" width="480" height="337" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></iframe><p><a href="https://giphy.com/gifs/southparkgifs-l2 ... A"></a></p>

Antworten