Schau dir mal die Analysen des Gegentores an…Sali zämme hat geschrieben:Einige kritisieren, dass der Trainer zu ängstlich bzw. defensiv in das Spiel gegangen ist.
Auch ich hätte mir mehr Drive nach vorne gewünscht.
Allerdings zeigt der Spielverlauf exemplarisch, wie wichtig es eben ist vorsichtig bzw. defensiv zu agieren.
Liegt ein solcher Gegner mal 1:0 vorne wird es extrem schwierig.
Das Team ist zu DEFENSIV zu ÄNGSTLICH, zu BRAV zu PASSIV.
Man muss aufschliessen, nachrücken und den Gegner ersticken und ihm gleich wieder nach dem eigenen 16er den Ball abnehmen.
Diese Angst und dieses Verhalten, ja kein Tor zu kassieren hat genau zum 0:1 geführt.
Die Mannschaft muss aber aufs Feld mit dem wissen dass die Chancen sehr hoch sind dass sie irgendwann gegen dieses Konterstarke Team ein Tor kassieren.
ALSO müssen sie sich den arsch aufreissen und soviele Chancen erspielen dass sie mind. 2 Tore schiessen.
Und ich weiss, das kann in die Hosen gehen. Aber wenn man so denkt kann man gleich zu hause bleiben. Es heisst ja auch CHAMPIONS League und nicht DURCHSCHNITTS - Oder ANGSTHASEN League.
Die ersten Chancen die du angesprochen hast, waren nicht so gross dass man den Spielern vorwerfen kann das sie ineffizient waren und man deswegen das Spiel nicht gewonnen hat. Man kann von Bjarnason nicht erwarten aus diesem Steilpass ein Tor macht. Der hat einen Hammer als Fuss. Und Janko sieht den Steilpass erst nach dem Spiel am TV.
Ergo viel zu wenig richtige Chancen. + Verantwortung übernehmen und nicht von der fehlenden Chancenauswertung sprechen. Das ist einfach keine Führungsperson.