Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad
Irgendwie hat es halt gestern insgesamt nicht so gepasst, da haben viele dazu beigetragen, jeder kann sich aussuchen, was er kritisieren will. Den Trainer, einzelne Spieler, den Schiedsrichter oder die Unsportlichkeit des Gegners. Wurde alles hier schon geschrieben. So ist Fussball.
Insgesamt sollte aber nicht vergessen werden, dass der Gegner ein stärkeres Kader hat als früher - mit einem Marktwert von 45 Mio Euro ist er mehr wert als dasjenige von YB (36,5) oder Sion (26,5), alle anderen Schweizer Klubs sind unter 20 Mio. Trotzdem haben sie sehr defensiv gespielt.
Insgesamt sollte aber nicht vergessen werden, dass der Gegner ein stärkeres Kader hat als früher - mit einem Marktwert von 45 Mio Euro ist er mehr wert als dasjenige von YB (36,5) oder Sion (26,5), alle anderen Schweizer Klubs sind unter 20 Mio. Trotzdem haben sie sehr defensiv gespielt.
es ist für mich ein Unterschied, ob man gegen Barca, Shaktar oder Lissabon überfordert ist oder eben gegen ein Razgard nichts auf die Reihe bringt. Das sind ganz andere Voraussetzungen, mit Barca usw. kämpfte man auch nicht um den 3. Platz....Falcão hat geschrieben:doch doch das gabs schon häufig. Sogar unter dem Maestro aus Höngg (2008 gegen Barça, Shakhtar und Sporting verlor man alle Heimspiele und war heillos überfordert).
Gegen Steaua 2013 wars ein ähnliches Spiel (1:1).
Hat nur bedingt mit dem Coach zu tun, auf diesem Niveau gibt's unter den "Aussenseitern" (da gehören wir nun mal dazu) kaum mehr Unterschiede.
Die Spiele sind wie neutralisiert.
Ich war sogar irgendwie "erleichtert", dass das Gegentor fiel, so hatte man die Garantie, dass die 2. Hz. giftiger, schneller und spannender wird.
Eigentlich sollte der FCB in jedem Spiel in Rückstand geraten![]()
Selbstverständlich hat das mit dem Trainer zu tun. Wenn man ein Spiel unbedingt gewinnen will/muss und entsprechend auch Risikos eingeht, würde die Aufstellung und die Bank anders aussehen. Der 2. Wechsel zeigt eigentlich die ganze Misere, wir brauchen unbedingt ein Tor und Delgado geht für Fransson raus.
So wie die Mannschaft auf den Platz kam war klar, dass man in erster Linie kein Tor erhalten will und darauf hofft, selber irgendwie eines zu machen. Das geht in der Liga gut aber in der CL geht das nicht. Ein Gameplan, Spielzüge, taktische Änderungen, usw. war einmal mehr nichts zu sehen, selbst der Höngger war da noch flexibler

Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Wie viele versuche soll Fischer eigtl. noch kriegen? Bis auf das inferiore Lech Posen, das zum Zeitpunkt des Duells in Polen am Tabellenende lag und andere Sorgen hatte, konnten wir noch in keinem internationalen Spiel taktisch oder spielerisch überzeugen. Letztes Jahr hat uns ein Breel wenigstens noch einige knappe Spiele gewonnen und wir hatten gegen St. Etienne das Glück gepachtet. Gestern hat man wieder mal das katastrophale Ausmass davon gesehen, dass Fischer einfach nicht taktisch variabel spielen lassen kann. Wir spielen unseren Stiefel auch in Europa nach Schema F ohne Mut, Risiko und Plan B.
Fischer hat anfangs Saison mit Younoussi und Bua zwei technisch versierte, relativ schnelle Flügel bekommen, die auch mal im Dribbling ein 1 gegen 1 gewinnen können. Genau das brauchst du wenn eine Mannschaft so tief hinten drin steht wie Ludo.
Keiner der beiden schafft es auf die Bank?! Dafür aber ein Serey Dié der noch keine Minute gespielt hat. Was macht der Ursli, die Kaderplätze auswürfeln?
Dafür spielen mit Steffen und Bjarnason zwei Flügel die ihre Stärken vor allem im Spiel gegen den Ball haben und weniger im 1 gegen 1 auf dem Flügel. Auf der Bank dann noch Calla, von dem man schon letzte Saison gesehen hatte, dass es auf internationalem Parkett nicht mehr reicht.
Warum musste Lang schon gegen GC wieder ran? Wirkte gestern nicht wirklich frisch. Zuffi wieder für Fransson im Team - Schema F.
Die Todsünde schlechthin ist aber, dass er noch nicht mal merkt, dass er taktische Fehler macht und am Ende mit so einem Spiel noch einigermassen zufrieden ist - absolute Scheisse sowas. Was haben sich Heusler und Heitz bei dem nur überlegt?!
Fischer hat anfangs Saison mit Younoussi und Bua zwei technisch versierte, relativ schnelle Flügel bekommen, die auch mal im Dribbling ein 1 gegen 1 gewinnen können. Genau das brauchst du wenn eine Mannschaft so tief hinten drin steht wie Ludo.
Keiner der beiden schafft es auf die Bank?! Dafür aber ein Serey Dié der noch keine Minute gespielt hat. Was macht der Ursli, die Kaderplätze auswürfeln?
Dafür spielen mit Steffen und Bjarnason zwei Flügel die ihre Stärken vor allem im Spiel gegen den Ball haben und weniger im 1 gegen 1 auf dem Flügel. Auf der Bank dann noch Calla, von dem man schon letzte Saison gesehen hatte, dass es auf internationalem Parkett nicht mehr reicht.
Warum musste Lang schon gegen GC wieder ran? Wirkte gestern nicht wirklich frisch. Zuffi wieder für Fransson im Team - Schema F.
Die Todsünde schlechthin ist aber, dass er noch nicht mal merkt, dass er taktische Fehler macht und am Ende mit so einem Spiel noch einigermassen zufrieden ist - absolute Scheisse sowas. Was haben sich Heusler und Heitz bei dem nur überlegt?!
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
falsch, Fransson kam für ZuffiJoggeli hat geschrieben:es ist für mich ein Unterschied, ob man gegen Barca, Shaktar oder Lissabon überfordert ist oder eben gegen ein Razgard nichts auf die Reihe bringt. Das sind ganz andere Voraussetzungen, mit Barca usw. kämpfte man auch nicht um den 3. Platz....
Selbstverständlich hat das mit dem Trainer zu tun. Wenn man ein Spiel unbedingt gewinnen will/muss und entsprechend auch Risikos eingeht, würde die Aufstellung und die Bank anders aussehen. Der 2. Wechsel zeigt eigentlich die ganze Misere, wir brauchen unbedingt ein Tor und Delgado geht für Fransson raus.
So wie die Mannschaft auf den Platz kam war klar, dass man in erster Linie kein Tor erhalten will und darauf hofft, selber irgendwie eines zu machen. Das geht in der Liga gut aber in der CL geht das nicht. Ein Gameplan, Spielzüge, taktische Änderungen, usw. war einmal mehr nichts zu sehen, selbst der Höngger war da noch flexibler![]()
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Bei Bjarnason bin ich ja noch einverstanden, aber Steffen? Wie Steffen seine Stärken laut dir nicht im 1:1 haben soll, das musst du also mal erklären. Ich glaube Steffen ist einer der wenigen Flügel des FCB, welcher durch Speed und Technik viele Duelle gewinnt.rodolfo hat geschrieben:Wie viele versuche soll Fischer eigtl. noch kriegen? Bis auf das inferiore Lech Posen, das zum Zeitpunkt des Duells in Polen am Tabellenende lag und andere Sorgen hatte, konnten wir noch in keinem internationalen Spiel taktisch oder spielerisch überzeugen. Letztes Jahr hat uns ein Breel wenigstens noch einige knappe Spiele gewonnen und wir hatten gegen St. Etienne das Glück gepachtet. Gestern hat man wieder mal das katastrophale Ausmass davon gesehen, dass Fischer einfach nicht taktisch variabel spielen lassen kann. Wir spielen unseren Stiefel auch in Europa nach Schema F ohne Mut, Risiko und Plan B.
Fischer hat anfangs Saison mit Younoussi und Bua zwei technisch versierte, relativ schnelle Flügel bekommen, die auch mal im Dribbling ein 1 gegen 1 gewinnen können. Genau das brauchst du wenn eine Mannschaft so tief hinten drin steht wie Ludo.
Keiner der beiden schafft es auf die Bank?! Dafür aber ein Serey Dié der noch keine Minute gespielt hat. Was macht der Ursli, die Kaderplätze auswürfeln?
Dafür spielen mit Steffen und Bjarnason zwei Flügel die ihre Stärken vor allem im Spiel gegen den Ball haben und weniger im 1 gegen 1 auf dem Flügel. Auf der Bank dann noch Calla, von dem man schon letzte Saison gesehen hatte, dass es auf internationalem Parkett nicht mehr reicht.
Warum musste Lang schon gegen GC wieder ran? Wirkte gestern nicht wirklich frisch. Zuffi wieder für Fransson im Team - Schema F.
Die Todsünde schlechthin ist aber, dass er noch nicht mal merkt, dass er taktische Fehler macht und am Ende mit so einem Spiel noch einigermassen zufrieden ist - absolute Scheisse sowas. Was haben sich Heusler und Heitz bei dem nur überlegt?!
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Du mit deinen Marktwerten. Die werden von Fans geschätzt wovon die Hälfte noch nicht mal versteht, was ein Marktwert überhaupt ist. verschiedene Ligen aus transfermarkt.de zu vergleichen ist etwa gleich sinnvoll wie wenn man öffentliche Umfragen zum Sexualverhalten als bare Münze nimmt...Marek hat geschrieben:Irgendwie hat es halt gestern insgesamt nicht so gepasst, da haben viele dazu beigetragen, jeder kann sich aussuchen, was er kritisieren will. Den Trainer, einzelne Spieler, den Schiedsrichter oder die Unsportlichkeit des Gegners. Wurde alles hier schon geschrieben. So ist Fussball.
Insgesamt sollte aber nicht vergessen werden, dass der Gegner ein stärkeres Kader hat als früher - mit einem Marktwert von 45 Mio Euro ist er mehr wert als dasjenige von YB (36,5) oder Sion (26,5), alle anderen Schweizer Klubs sind unter 20 Mio. Trotzdem haben sie sehr defensiv gespielt.
Ja, aber Steffen ist am besten wenn er etwas Platz hat. Er ist kein Dribbler wie Younoussi und Bua. Hat man auch gestern häufig gesehen, wenn er ohne Speed ins 1 gegen 1 musste, dann war der Ball meistens weg. Seine Leistung war trotzdem gut und ich hätte ihn wohl auch aufgestellt. Aber mit Younoussi oder Bua für Bjarnason wären wir schon deutlich besser auf den Gegner eingestellt gewesen.Dieélephant hat geschrieben:Bei Bjarnason bin ich ja noch einverstanden, aber Steffen? Wie Steffen seine Stärken laut dir nicht im 1:1 haben soll, das musst du also mal erklären. Ich glaube Steffen ist einer der wenigen Flügel des FCB, welcher durch Speed und Technik viele Duelle gewinnt.
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
so gehe ich mit dir einig.rodolfo hat geschrieben:Ja, aber Steffen ist am besten wenn er etwas Platz hat. Er ist kein Dribbler wie Younoussi und Bua. Hat man auch gestern häufig gesehen, wenn er ohne Speed ins 1 gegen 1 musste, dann war der Ball meistens weg. Seine Leistung war trotzdem gut und ich hätte ihn wohl auch aufgestellt. Aber mit Younoussi oder Bua für Bjarnason wären wir schon deutlich besser auf den Gegner eingestellt gewesen.
Wie beurteilst du die Nominierung von Janko für Doumbia? Ich weiss, Fischer rotiert und Janko war an der Reihe. Ich glaube aber, gegen diesen Gegner wäre ein Doumbia vorne effektiver gewesen, da er im 1:1 stärker ist als Janko, der relativ statisch spielt und so gegen Mannschaften, die primär gut stehen wollen, leicht auszurechnen ist.
Ich kann aber auch Fischers Wahl irgendwo durch verstehen, dass er mit Flügelspiel Druck erzeugen wollte und somit im Zentrum einen Spieler wollte, der auch Flanken mit dem Kopf verwerten kann. Dann hätte er aber nicht Bjarnason auf den Flügeln stellen sollen, sondern eben einen Elyounoussi, Bua oder Boetius.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Also wenn man nach so einem Spiel nicht kritisieren darf, dann habt ihr Leute von der DSF (Dauer-Schönreden-Fraktion) definitiv einer an der Waffel! 
Sehr enttäuscht von diesem Spiel, definitiv nicht CL-würdig. Gegen diesen Gegner musst du im 1. Spiel zu Hause einfach 3 Punkte holen. Ohne wenn und aber!
Was da zwischen der 50 und 70 min für Standfussball gespielt wurde ist erbärmlich.
Bjarnason... ich kann nicht mehr ab dem Typen. In der 90 min lieber noch einen Alleingang versuchen und den Ball gefühlte 45 Meter am Tor vorbeipfeffern, anstatt den Mitspieler zu suchen. Der spielt seit der EM nur noch für sich selber, damit er in die PL kann. Verstehe nicht, warum der dauernd spielt, wenn wir einen Elyonoussi und einen Bua in der Mannschaft haben. Apropos... warum war Elyonoussi nicht im Aufgebot?!
2 Offensive auf der Bank... der Rest ist für die DEF. Zweiter Wechsel erst gegen die 70 min, man bring einen ZDM bei einem 0:1 Rückstand zu Hause. Urs, spielten wir gegen Benfica oder Real? Der Trainer hat sich massiv verzockt... wer das nicht sieht, dem ist nicht mehr zu helfen. Und dass der Grümpelfussball aus der Suppenliga nicht reicht für die CL, sollte auch jeder gemerkt haben. Üse das war ganz schwach. Aber irgendwie zu erwarten. Hast ja noch gar nichts bewiesen, sobald es darauf ankam (CL-Quali, Cup, nun 1. Runde CL, glückliches Los zu Hause gegen den Schwächsten, nicht mal da gibt's 3 Punkte). Mit diesem Millionenkader würde auch ich die Suppenliga gewinnen, verlass dich drauf! Wenns so weitergeht, kassieren wir 4-0 gegen die Gunners.
Üse, jetzt muss was kommen! Wenn wir im Winter auf Platz 4 stehen und ausscheiden, musst du gehen!
Habe fertig

Sehr enttäuscht von diesem Spiel, definitiv nicht CL-würdig. Gegen diesen Gegner musst du im 1. Spiel zu Hause einfach 3 Punkte holen. Ohne wenn und aber!
Was da zwischen der 50 und 70 min für Standfussball gespielt wurde ist erbärmlich.
Bjarnason... ich kann nicht mehr ab dem Typen. In der 90 min lieber noch einen Alleingang versuchen und den Ball gefühlte 45 Meter am Tor vorbeipfeffern, anstatt den Mitspieler zu suchen. Der spielt seit der EM nur noch für sich selber, damit er in die PL kann. Verstehe nicht, warum der dauernd spielt, wenn wir einen Elyonoussi und einen Bua in der Mannschaft haben. Apropos... warum war Elyonoussi nicht im Aufgebot?!
2 Offensive auf der Bank... der Rest ist für die DEF. Zweiter Wechsel erst gegen die 70 min, man bring einen ZDM bei einem 0:1 Rückstand zu Hause. Urs, spielten wir gegen Benfica oder Real? Der Trainer hat sich massiv verzockt... wer das nicht sieht, dem ist nicht mehr zu helfen. Und dass der Grümpelfussball aus der Suppenliga nicht reicht für die CL, sollte auch jeder gemerkt haben. Üse das war ganz schwach. Aber irgendwie zu erwarten. Hast ja noch gar nichts bewiesen, sobald es darauf ankam (CL-Quali, Cup, nun 1. Runde CL, glückliches Los zu Hause gegen den Schwächsten, nicht mal da gibt's 3 Punkte). Mit diesem Millionenkader würde auch ich die Suppenliga gewinnen, verlass dich drauf! Wenns so weitergeht, kassieren wir 4-0 gegen die Gunners.
Üse, jetzt muss was kommen! Wenn wir im Winter auf Platz 4 stehen und ausscheiden, musst du gehen!
Habe fertig
hehe, ich sehe ich habe einen treuen Fan gefundenrodolfo hat geschrieben:Du mit deinen Marktwerten. Die werden von Fans geschätzt wovon die Hälfte noch nicht mal versteht, was ein Marktwert überhaupt ist. verschiedene Ligen aus transfermarkt.de zu vergleichen ist etwa gleich sinnvoll wie wenn man öffentliche Umfragen zum Sexualverhalten als bare Münze nimmt...

Dass es nur von Fans geschätzte Werte sind, ist mir klar, aber es geht auch nicht um die exakten Zahlen, sondern einfach um eine Orientierungsgrösse. Dass sie trotzdem ihre Aussagekraft hat, bestätigt wiki, wo steht:
Dabei wird auch Bezug auf eine Studie der Uni ZH genommen.Wissenschaftliche Studien bescheinigen den Angaben jedoch eine gute Korrelation mit Vergleichsdaten und nutzen die Daten für Analysen.[14][15]
Es geht nur darum, die Vorstellung, Razgrad würde gerade mal knapp in der SL sich halten oder sei deren Durchschnitt, und deshalb vom Platz zu fegen sein wie Vaduz oder Lugano, ins Reich der Überheblichkeit zu verweisen. Nicht mehr und nicht weniger.
Elyounoussi kann ich ja verstehen, aber was zur Hölle sollte gestern ein Bua auf dem Platz, der noch keine Ernstkampfminute in Superleague in den Beinen hat, gestern auf dem Platz?rodolfo hat geschrieben:Ja, aber Steffen ist am besten wenn er etwas Platz hat. Er ist kein Dribbler wie Younoussi und Bua. Hat man auch gestern häufig gesehen, wenn er ohne Speed ins 1 gegen 1 musste, dann war der Ball meistens weg. Seine Leistung war trotzdem gut und ich hätte ihn wohl auch aufgestellt. Aber mit Younoussi oder Bua für Bjarnason wären wir schon deutlich besser auf den Gegner eingestellt gewesen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Hätte auch lieber Doumbia von Anfang an gesehen. Janko als Brecher auf der Bank zu haben wäre wohl auch nicht schlecht gewesen.Dieélephant hat geschrieben:so gehe ich mit dir einig.
Wie beurteilst du die Nominierung von Janko für Doumbia? Ich weiss, Fischer rotiert und Janko war an der Reihe. Ich glaube aber, gegen diesen Gegner wäre ein Doumbia vorne effektiver gewesen, da er im 1:1 stärker ist als Janko, der relativ statisch spielt und so gegen Mannschaften, die primär gut stehen wollen, leicht auszurechnen ist.
Ich kann aber auch Fischers Wahl irgendwo durch verstehen, dass er mit Flügelspiel Druck erzeugen wollte und somit im Zentrum einen Spieler wollte, der auch Flanken mit dem Kopf verwerten kann. Dann hätte er aber nicht Bjarnason auf den Flügeln stellen sollen, sondern eben einen Elyounoussi, Bua oder Boetius.
Insgesamt meiner Meinung recht ähnliche Fehler wie gegen Maccabi als er Embolo vom Flügel in die Mitte nahm und damit die stärkste Waffe um im 1 gegen 1 auf dem Flügel mit dem AV hinter die Abwehr zu kommen genommen hat. Diesmal einfach schon von Anfang an, da man zwei Flügel brachte die viel Platz brauchen. Bjarnason war ja sowas von leicht auszurechnen und überhaupt keine Gefahr für die Abwehr. Wenn du als Verteidiger keine Angst haben musst, dass er dich auslässt, dann reichts eben die Passtationen bischen zuzustellen und einigermassen beim Flügel zu stehen um ihn komplett aus dem Spiel zu nehmen. Wie Fischer den völlig überforderten Birkir aber so lange auf dem Platz lassen konnte versteh ich nicht, da hätte dann Calla vielleicht sogar doch noch besser gepasst. Aber das Hauptproblem ist, dass er Younoussi und Bua bisher noch nicht einbinden konnte, mit den beiden hätten wir valable Alternativen gehabt. Auch Boëtius hätte technisch was drauf, kann aber sein Potential bei uns ja auch nicht abrufen.
Willst du mich verarschen? Was für ein Spiel hast du gesehen? Das Ball hin und her schieben zwischen Min. 50 und 70 nennst du alles geben?fare hat geschrieben:Wollt ihr mich alle komplett verarschen?
Wir haben eine Mannschaft gesehen die alles gegeben hat


Oder was pfeifst du dir während dem Match rein?? Darf ich das auch mal versuchen? Vielleicht sehe ich dann auch alles so supi-dupi toll.
Hat in der ChL aber überzeugt, und das er was kann hat er letzte Saison unter anderem gegen uns durchaus gezeigt. Warum nicht Younoussi von Anfang an und Bua auf der Bank? Also er ist ja dank Fischer nichtmal im CL Aufgebot, aber theoretisch. Aber versteht irgend jemand wieso nicht mal Younoussi auf der Bank war?Konter hat geschrieben:Elyounoussi kann ich ja verstehen, aber was zur Hölle sollte gestern ein Bua auf dem Platz, der noch keine Ernstkampfminute in Superleague in den Beinen hat, gestern auf dem Platz?
Nimm dich doch nicht wichtiger als du bist, ist ja peinlich die Arroganz in deinem Beitrag.RvP_10 hat geschrieben:Ich habe meine Meinung und wer diese nicht teilt ist ein Idiot und hat keine Ahnung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Also ich seh' das ganze nicht so schlecht wie viele hier drin. Obwohl das Resultat und auch die Leistung noch Luft nach oben haben war das gestern im Grossen und Ganzen akzeptabel. Die hatten wirklich nur eine Chance und machen ein Tor. Das kommt immer wieder einmal vor. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir mehr Punkte auswärts als zu Hause holen. Gewinnen zu müssen liegt uns irgendwie nicht. Also, sit back, relax and enjoy the rest of the games.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+1 - aber damit gehören wir wohl aus der Sicht der Fischer-Haters zur DSF...Konter hat geschrieben:Ich due mol em Pipi sini Wort entlehne.
Es ist halt nicht einfach gegen eine Mannschaft zu spielen, wenn man 0:1 hinten liegt und der Gegner betoniert und bei jeder Gelegenheit den sterbenden Schwan spielt, um so jeglichen Spielfluss zu unterbinden. In der 2. Halbzeit habe ich effektiv das Gefühl, dass praktisch die Hälfte der Zeit nicht gespielt wurde.
Kritik ist angebracht, aber wie wieder derart undifferenziert auf Fischer und diversen Spielern eingedroschen wird ist für mich unverständlich/ resp. halt doch verständlich wenn man sich diejenigen Usernamen anschaut.
Zum Spiel: Bin ich der Einzige, der findet, dass Basel sackstark gespielt hat zu Beginn (ca. bis Minute 25-30), so von wegen kein Matchplan, keine Taktik, bla bla. Man hat den Gegner recht gut eingeschnürt und über die Seiten 2-3 mal gute Chancen kreiert. Hier muss mehr Kapital daraus geschlagen werden und unbedingt in Führung gegangen werden, das müssen sich die Spieler zum Vorwurf machen. Die Taktik und das Spielermaterial war jedoch für mich nicht ausschalggebend, das es nicht geklappt hat, sondern die fehlende Coolnes im Strafraum. Für mich wirkten die Spieler teils zu nervös uns hektisch, kein Vergleich mit der Körpersprache in der Superleague. Der Mannschaft fehlt momentan die Ruhe in diesen Partien, um die nötige Präzision in den Pässen zu finden.
Dann gegen Ende der HZ, verlor man die Dominanz ein wenig und ging absolut unglücklich in Rückstand. Und dann die 2. HZ, eine Frechheit sondergleichen. Warum machen die Schriris nicht mehr gegen diese absolut unfaire Zeitverzögern. Ich weiss, dass es in den letzten Minuten eines Spiels dazugehört, aber diese Taktik seit Minute 45 durchzuziehen ist eine Unsportlichkeit, die ich im Joggeli so glaube ich noch nie erlebt habe. Dass es so schwierig wird, das Spiel zu gewinnen war klar. Und der Schri fördert mit seinem Nichteingreifen dieses Verhalten auch noch. Das ist einfach nicht Fussball. Ich meine stellt euch vor, wir hätten beispielsweise so gegen Liverpool auswärts gespielt, als wir 1:0 in Führung gingen. Nein die Mannschaft hat versucht das Spiel fussballerisch zu gewinnen und nicht durch sich Fallenlassen und minutenlanges Liegenbleiben.
Was man in meinen Augen kritsieren muss:
Weshalb das Team derart hektisch und unpräzis agierte auf den letzten Metern. Hier kann man Fischer nur bedingt kritisieren. Wie Sutter vor dem Spiel sagt, es ist am Trainer, das Konzept vorzugeben, aber die Spieler müssen den nötigen Mut aufbringen, dies auf internationalen Niveau auch durchuziehen. Dies hat dann leider dazugeführt, dass es uns nicht gelang in der guten Startphase ein Tor zu schiessen, was dem Verlauf der weiteren Partie extrem förderlich gewesen wäre. Und wie gesagt, das taktische Konzept fand ich in den ersten 20-30 Minuten sehr gut.
Fischer fehlt es zurzeit aber sicher ein wenig an taktischer Flexibilität, das ist wohl der einzige Punkt, wo ich einigen Kritikern zustimmen kann. Die Ersatzbank war meiner Ansicht nach auch falsch besetzt. Beide Kritkpunkte waren aber gestern nicht derart ausschlaggebend, dass man effektiv sagen kann, die Niederlage geht grösstenteils auf die Kappe des Trainers.
Und ich möchte einfach noch daran erinnern, dass es uns auch unter den letzten beiden Trainern nicht gelang, gegen den vermeintlchen Aussenseiter der Gruppe, das Punktemaximum zu holen. Es ist also noch nichts verloren, aber dafür müssen wir jetzt halt auch in den nächsten CL-Partien versuchen, unsere Aussenseiterstatus zu unseren Gunsten umzusetzten.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Lieber Rodolfo, wir wissen, dass Du Dir das Maccabispiel wöchentlich 2Mal mit Genuss reiziehst und ich bin überzeugt, dass Du die meisten Szenen aus diesem Spiel besser in Erinnerung hast als wir alle zusammen hier im Forum. Nur glaub mir, wenn Du immer das eine (1) Spiel als Beispiel bringst, sieht die Bilanz der schlechten Spiele schon ein bisschen mager aus, was für die Argumentation gegen den Trainer nicht gerade förderlich ist.rodolfo hat geschrieben:....Insgesamt meiner Meinung recht ähnliche Fehler wie gegen Maccabi als er Embolo vom Flügel in die Mitte nahm und damit die stärkste Waffe um im 1 gegen 1 auf dem Flügel mit dem AV hinter die Abwehr zu kommen genommen hat. ....
Man könnte sich durchaus Fragen, welcher Guardiola-Verschnitt eines Trainers wir anstellen müssten, damit er auch in diesem eine Spiel keinen Fehler macht.
declaravit iam mortuum vivere
sag mir doch bitte welche andere Spiele in der Saison wichtiger sind/waren.....gegen Maccabi gings um über 20 Mios und Fischer hat kläglich versagt. Gestern war wieder das bis jetzt wichtigste Spiel der Saison und man wusste, dass man 3 Punkte holen muss . Wieder wurde versagt und man kämpft jetzt eher darum nicht 4. zu werden als die Möglichkeit zu haben um den 2. Platz zu spielen. Man kann schon fast sagen, dass mit Trainer Fischer ein 3. Platz als Exloit angesehen werden mussshady hat geschrieben:Lieber Rodolfo, wir wissen, dass Du Dir das Maccabispiel wöchentlich 2Mal mit Genuss reiziehst und ich bin überzeugt, dass Du die meisten Szenen aus diesem Spiel besser in Erinnerung hast als wir alle zusammen hier im Forum. Nur glaub mir, wenn Du immer das eine (1) Spiel als Beispiel bringst, sieht die Bilanz der schlechten Spiele schon ein bisschen mager aus, was für die Argumentation gegen den Trainer nicht gerade förderlich ist.
Man könnte sich durchaus Fragen, welcher Guardiola-Verschnitt eines Trainers wir anstellen müssten, damit er auch in diesem eine Spiel keinen Fehler macht.

Es gibt halt gewisse Auffälligkeiten diesbezüglich was den Trainer betrifft, auch wenn das hier immer noch ganz viele nicht sehen wollen oder können. Fischer hat bis jetzt bewiesen, dass er zu nichts aussergewöhnlichem Fähig ist. Da haben wir einen Ferrari als Kader aber an der Linie einen Mechaniker, der nur VW's auf die Strasse bringen und warten kann. Kommt dann noch ein bisschen Druck dazu wie bei einem CL Spiel stottert das Kader vor sich hin und Fischer hat keine Ahnung was zu tun ist. Aber danach das Spiel schönreden, wie damals schon gegen Maccabi. Schade um das teure Kader aber hoffentlich wachen Heusler/Heitz bis im Dezember noch aus ihrem Tiefschlaf auf!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wenn man Deinen Post liest, könnte man meinen, Doumbia hätte gestern nicht gespielt.Dieélephant hat geschrieben:Wie beurteilst du die Nominierung von Janko für Doumbia? Ich weiss, Fischer rotiert und Janko war an der Reihe. Ich glaube aber, gegen diesen Gegner wäre ein Doumbia vorne effektiver gewesen, da er im 1:1 stärker ist als Janko, der relativ statisch spielt und so gegen Mannschaften, die primär gut stehen wollen, leicht auszurechnen ist.
Doumbia war gestern etwa gleich ineffektiv wie Janko, hatte vielleicht insgesamt ein paar Ballkontakte mehr, aber das war's auch schon.
Aber ich geb's zu; auch ich habe mir ein wenig mehr Zug nach vorne erhofft, als Doumbia für Janko kam.
Rasgrad war Maccabbi 2.0. Ein unterlegener Gegner, der sich hinten reinstellt und kontert und dräckelet. Sousa hat mit denen den Boden aufgewischt im Heimspiel und der Qualitätsunterschied der beiden Kader war wohl eher kleiner als heute.shady hat geschrieben:Lieber Rodolfo, wir wissen, dass Du Dir das Maccabispiel wöchentlich 2Mal mit Genuss reiziehst und ich bin überzeugt, dass Du die meisten Szenen aus diesem Spiel besser in Erinnerung hast als wir alle zusammen hier im Forum. Nur glaub mir, wenn Du immer das eine (1) Spiel als Beispiel bringst, sieht die Bilanz der schlechten Spiele schon ein bisschen mager aus, was für die Argumentation gegen den Trainer nicht gerade förderlich ist.
Man könnte sich durchaus Fragen, welcher Guardiola-Verschnitt eines Trainers wir anstellen müssten, damit er auch in diesem eine Spiel keinen Fehler macht.
Die Schwache Konkurrenz in der Super League täuscht darüber hinweg das Ursli als Trainer dieses Kaders einfach Perlen vor die Säue ist.
Ja geil wir haben Fiorentina geschlagen, dank Einzelkönner Breel der zweimal die rote Karte schon früh im Spiel provozierte. Bis zu den Roten in beiden Spielen komplett unterlegen. Gegen Belenenses einmal wieder dumm gegen ein Konter Team versagt und im Rückspiel rettet uns wieder Breel mit einem rausgeholten Penalty.
Fischer konnte die Mannschaft international noch nie zu überdurchschnittlichen Leistungen befähigen. Er ist ein Versager, auch in den Interviews kommen nur Ausflüchte und Versagersprache, YB Style halt, anstatt hinzustehen und Klartext zu reden und auch mal zu eigenen Fehlern zu stehen. Schade für den schönen Koeffizienten den man sich in den letzten Jahren erarbeitet hatte. Mit Fischer wird das nichts mehr. Er hatte nun schon oft genug die Möglichkeit, zu beweisen, dass er die Mannschaft auf den Punkt bereit machen kann und hat in diesen Spielen einfach jedes mal versagt und Angsthasenfehler gemacht. Das ist dem FCB schlicht und einfach unwürdig.
Du als Trainer hättest also Bua aufgestellt.rodolfo hat geschrieben:Ja, aber Steffen ist am besten wenn er etwas Platz hat. Er ist kein Dribbler wie Younoussi und Bua. Hat man auch gestern häufig gesehen, wenn er ohne Speed ins 1 gegen 1 musste, dann war der Ball meistens weg. Seine Leistung war trotzdem gut und ich hätte ihn wohl auch aufgestellt. Aber mit Younoussi oder Bua für Bjarnason wären wir schon deutlich besser auf den Gegner eingestellt gewesen.
Dann hätte man dich wohl nach dem Spiel sofort gefeuert, da wir dann 0:3 forfait verloren hätten.
Bua ist für die CL gar nicht qualifiziert.

Schnallsch es immer nonig das e bua nit uff d bank ghört. Suscht könne mir grad wieder heim und e anders spiel im färnseh go luege, well mir jo 0:3 verlore hänrodolfo hat geschrieben:Hat in der ChL aber überzeugt, und das er was kann hat er letzte Saison unter anderem gegen uns durchaus gezeigt. Warum nicht Younoussi von Anfang an und Bua auf der Bank? Also er ist ja dank Fischer nichtmal im CL Aufgebot, aber theoretisch. Aber versteht irgend jemand wieso nicht mal Younoussi auf der Bank war?
für gestern muss Fischer mMn einen grossen teil des Nichtsieges auf seine Kappe nehmen.shady hat geschrieben: Man könnte sich durchaus Fragen, welcher Guardiola-Verschnitt eines Trainers wir anstellen müssten, damit er auch in diesem eine Spiel keinen Fehler macht.
Natürlich war der Janko Tausch unglücklich, da kann er nichts dafür. Für mich stellt sich aber die Frage was der Zuffi/Fransson Wechsel sollte. Das war ein 1:1 Tausch. wenn Zuffi aufgrund seiner Verletzung nicht durchspielen konnte, hätte er nicht aufgestellt werden dürfen. Die Einwechslung von Fransson für Zuffi hat eigentlich sämtliche taktischen Varianten zunichte gemacht, da nur noch 1 Wechsel übrig blieb. Allerdings hat sich Fischer bereits mit der Kadernominierung stark eingeschränkt. Ausser Doumbia und Calla, war ja gar kein offensiver nominiert. Elyonoussi hätte meiner Meinung nach zwingend auf die Bank gehört
Also het de Entscheid vom Fischer de Bua nid ins CL Kader znäh gar nüd mit dr Vorbereitg uf das Spiel ztue? Isch jo sini Entscheidig, schnalls das immer noni?D-Balkon hat geschrieben:Schnallsch es immer nonig das e bua nit uff d bank ghört. Suscht könne mir grad wieder heim und e anders spiel im färnseh go luege, well mir jo 0:3 verlore hän
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mann, verschont uns doch endlich einmal mit diesem Scheiss-Maccabi-Spiel!!!Joggeli hat geschrieben:sag mir doch bitte welche andere Spiele in der Saison wichtiger sind/waren.....gegen Maccabi gings um über 20 Mios und Fischer hat kläglich versagt.
Nach dem gestrigen Abend ist vom ersten bis zum vierten Platz noch alles möglich. Aber wir wissen alle, dass PSG und Arsenal die Favoriten in dieser Gruppe sind und die beiden vorderen Plätze vermutlich unter sich ausmachen werden, während Ludogorets und der FCB um den dritten Platz streiten. Alles andere wäre Zugabe. Unter UF oder jedem anderem Trainer.Joggeli hat geschrieben:... und man kämpft jetzt eher darum nicht 4. zu werden als die Möglichkeit zu haben um den 2. Platz zu spielen.
Was jetzt? Haben wir einen Ferrari oder einen VW? Wie kann der Mechaniker einen VW auf die Strasse bringen, wenn wir in Wirklichkeit einen Ferrari haben? Fragen über Fragen...Joggeli hat geschrieben:Da haben wir einen Ferrari als Kader aber an der Linie einen Mechaniker, der nur VW's auf die Strasse bringen und warten kann.