Frossard Reisen Konkurrenz

Diskussionen rund um den FCB.
4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

lpforlive hat geschrieben:Flug 150
Hotel 120
Ticket 47

Rechne maximal mit 400 Reisekosten und die Reiseveranstalter verlangen 700 aufwärts :o
ist ja auch ihr gutes recht, zu verlangen was sie wollen und solang es genügend trottel gibt, die das buchen, haben sie auch keinen grund etwas zu ändern...

wer frossard reist, hat genug geld und dem ist es scheissegal, wer etwas sparen will reist individuell oder zB mit angeboten der MK. sehe das problem dabei nicht, passt doch so?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3426
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Schalke auswärts war voll okay mit Frossard. Ich kann mich nicht mehr an den Preis erinnern, also gehe ich davon aus, dass er nicht so schlimm war.

Was ich jedoch von Familienmitgliedern und Kollegen über die von Frossard ausgewählten Hotels gehört habe, klang nicht so toll, bzw. den Preis nicht wert. Das ist ein Grund weshalb ich die individuelle Anreise bevorzuge. Du kannst dir deinen Aufenthalt nach eigenen Wünschen zusammenstellen und mit ein wenig Übung hast du das auch ohne grossen Zeitaufwand schnell erledigt. Dazu ist die Preis-/Leistung meist besser. Klar fehlt ein Reisebegleiter, aber in Europa kann man sich auch so durchschlagen. :) Das ist einzige was mich ein bisschen nervt, ist diese leichte Unsicherheit, bis man sein Ticket in den Händen hält.

Wer noch nach London will und keinen Flug hat: Ab Karlsruhe gibts nen Flug für 68.-.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

4059 hat geschrieben:flug nach london isch sowas vo gschänkt, sorry. unter de wuche mi-do, nachdäm dr spieldaag bekannt gseh isch CHF 85 hi- und zrugg, ...
lpforlive hat geschrieben:... Flug 150...
Ihr wisst aber schon wie Billigfluggesellschaften funktionieren? Eure Frühbucher-Flugpreise mit jenen eines Charterflugs zu vergleichen, wo jeder Passagier gleich viel zahlt, ist doch völlig absurd.

Oder glaubt ihr etwa tatsächlich, dass die von Euch benutzten Fluggesellschaften überleben könnten, wenn jeder einzelne Passagier auf dem Flieger für ein Retourticket nur 85 CHF bzw. 150 CHF berappen würde. Der Durchschnittspreis liegt um einiges höher.

Oder konkret: Nehmen wir einen Airbus mit ca. 170 Personen. Bei einem Ticketpreis von 85 CHF (Beispiel von User 4059) für ein Retourticket Basel-London-Basel kämen wir hochgerechnet auf total 14'450 CHF bei voller Auslastung hin und zurück und bei einem Ticketpreis von 150 CHF (Beispiel von User Ipforlive) immerhin auf 25'500 CHF. Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass man für 14'450 CHF bzw. 25'500 CHF eine Maschine von Basel nach London und zurück chartern kann inklusive Crew, Kerosen und den Taxen für Start- und Landegenehmigungen?

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Mundharmonika hat geschrieben:Ihr wisst aber schon wie Billigfluggesellschaften funktionieren? Eure Frühbucher-Flugpreise mit jenen eines Charterflugs zu vergleichen, wo jeder Passagier gleich viel zahlt, ist doch völlig absurd.

Oder glaubt ihr etwa tatsächlich, dass die von Euch benutzten Fluggesellschaften überleben könnten, wenn jeder einzelne Passagier auf dem Flieger für ein Retourticket nur 85 CHF bzw. 150 CHF berappen würde. Der Durchschnittspreis liegt um einiges höher.

Oder konkret: Nehmen wir einen Airbus mit ca. 170 Personen. Bei einem Ticketpreis von 85 CHF (Beispiel von User 4059) für ein Retourticket Basel-London-Basel kämen wir hochgerechnet auf total 14'450 CHF bei voller Auslastung hin und zurück und bei einem Ticketpreis von 150 CHF (Beispiel von User Ipforlive) immerhin auf 25'500 CHF. Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass man für 14'450 CHF bzw. 25'500 CHF eine Maschine von Basel nach London und zurück chartern kann inklusive Crew, Kerosen und den Taxen für Start- und Landegenehmigungen?
ja ist mir absolut klar, das hindert aber doch niemanden daran, nachdem die spieldaten fixiert wurden für den billigeren preis zu buchen?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

4059 hat geschrieben:ja ist mir absolut klar, das hindert aber doch niemanden daran, nachdem die spieldaten fixiert wurden für den billigeren preis zu buchen?
Natürlich nicht, aber man kann doch dann nicht argumentieren, dass Frossard überteuerte Preise anbietet, indem man diese Frühbucherpreise als Vergleichsbasis nimmt.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Mundharmonika hat geschrieben:Natürlich nicht, aber man kann doch dann nicht argumentieren, dass Frossard überteuerte Preise anbietet, indem man diese Frühbucherpreise als Vergleichsbasis nimmt.
hab ja auch geschrieben, dass es darauf ankommt, was man ausgeben will. wenn der preis nicht besonders wichtig ist, reist man einfach mit frossard, wenn man etwas sparen will (oder zum frossard preis mehr leistung will), reist man individuell an...

realbebbi
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2014, 16:46

Beitrag von realbebbi »

mundharmonika, anstatt hier die beispiele vorzurechnen, nenn doch mal die wirklichen fixkosten für einen charterflug.

wenn das alles wirklich charterflüge sind von frossard dann ist es klar, dass kostendeckend + marge für mitarbeiter und zusätzliche kosten erwirtschaftet werden muss. die übernachtungen finden oftmals in 3* hotels statt oder sehr günstigen 4*. meiner meinung nach, bleibt die preisgestaltung trotzdem zu teuer, da wird sich zu viel marge einberechnet und das nur weil man keine konkurrenz hat.

und darum sollte es in dem thread gehen, eine monopolstellung in der heutigen zeit ist schädlich, der fcb sieht scheinbar keinen grund auch anderen anbietern ein kontingent zu garantieren.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Frossard ist offizielles FCB Reisebüro und hat folglich gewissen Vorrang.

In 99% aller Fälle kann man sich ohne Probleme eine individuelle Reise zusammenstellen. In 1% der Fälle bin ich dankbar das es Frossard gibt (zBsp für Destinationen wie Baku, welche ich sonst nicht hätte fahren können).

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

realbebbi hat geschrieben:mundharmonika, anstatt hier die beispiele vorzurechnen, nenn doch mal die wirklichen fixkosten für einen charterflug.

wenn das alles wirklich charterflüge sind von frossard dann ist es klar, dass kostendeckend + marge für mitarbeiter und zusätzliche kosten erwirtschaftet werden muss. die übernachtungen finden oftmals in 3* hotels statt oder sehr günstigen 4*. meiner meinung nach, bleibt die preisgestaltung trotzdem zu teuer, da wird sich zu viel marge einberechnet und das nur weil man keine konkurrenz hat.

und darum sollte es in dem thread gehen, eine monopolstellung in der heutigen zeit ist schädlich, der fcb sieht scheinbar keinen grund auch anderen anbietern ein kontingent zu garantieren.
du kasch drvo usgo, dass d Koste pro Stund Flugzyt ca. 6000-7000.- kostet, zusätzlich no Landegebühr und parkinggebühr. Parking kostet ca. 20'000.-, also sin mr gsamthaft bi ca. 35'000.-
Kämpfe Basel

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Gone to Mac hat geschrieben:du kasch drvo usgo, dass d Koste pro Stund Flugzyt ca. 6000-7000.- kostet, zusätzlich no Landegebühr und parkinggebühr. Parking kostet ca. 20'000.-, also sin mr gsamthaft bi ca. 35'000.-
eine 737 kostet bsp. min 12000 USD die Stunde.......35000.- Charterkoschte längt nie und nimmer.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

spiderdan hat geschrieben:eine 737 kostet bsp. min 12000 USD die Stunde.......35000.- Charterkoschte längt nie und nimmer.
das isch aber nur wenn du die eimolig buechsch - frossard het regelmässig charterflüg, drum wird die dütlich günstiger sy
Kämpfe Basel

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Gone to Mac hat geschrieben:das isch aber nur wenn du die eimolig buechsch - frossard het regelmässig charterflüg, drum wird die dütlich günstiger sy
Du meinsch Mängerabatt, oder so?

Isch au egal, was die Maschine am Schluss vom Daag koschtet.

Wie scho verschiedendtlig erwähnt, gits immer e Wäg zu Tickets und somit zu Individualreise. Das isch au d'Erfahrig wo ich gmacht ha in dr
Vergangeheit.
Ich reis meischtens individuell und plan mi Reis sälber, amigs isch es wichtig, dass es billig isch, s andere mol sin anderi Faktore massgäbend.
Wenn ich aber weder Zyt zum plane ha, denn isch dr Frossard ok, well ich au nit ungebdingt mit dr Kurve reise will (Familievater lässt grüssen).

cheers

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

das isch eidütig eso - git doch für alli s passende - MK, Frossard oder mit biz ufwand sälber
Kämpfe Basel

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

Gone to Mac hat geschrieben:das isch eidütig eso - git doch für alli s passende - MK, Frossard oder mit biz ufwand sälber
darum bin ich au der meinig, die diskussion do isch für nüt. uswärt-reisli aabiete isch kei millione business, wie e kräbsmedikamänt.............

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

realbebbi hat geschrieben:wenn das alles wirklich charterflüge sind von frossard ...
Was sollen es denn sonst sein??? Die Flugzeuge werden doch für das Spieldatum speziell angemietet, ergo Charterflüge.
realbebbi hat geschrieben:mundharmonika, anstatt hier die beispiele vorzurechnen, nenn doch mal die wirklichen fixkosten für einen charterflug.
Jetzt einmal ehrlich; glaubst Du wirklich, dass man für 14'450 CHF (obiges Beispiel) ein Grossraumflugzeug für die Strecke Basel - London - Basel mieten kann? Da muss man doch nicht vom Fach sein, um darauf zu kommen, dass dieser Preis jenseits der Realität ist. Wenn die Preise so tief wären, würde ja jeder Kegelverein oder jedes Jodelchörli für seine Vereinsausflüge jeweils ein Flugzeug chartern.

Was ein solcher Charterflug genau kostet, weiss ich auch nicht, aber wenn Du ein wenig googelst, kannst Du Dir Online-Offerten einholen lassen. Siehe Bild unten. Da steht für die Strecke Basel - London - Basel ein Preis von 38'600 Euro. Wenn Du auf der Internetseiten die Flugzeugtypen anklickst, wirst Du aber sehen, dass sich dieser Preis auf ein "kleineres" Grossraumflugzeug bezieht. Ob jetzt da noch irgendwelche Taxen und Sonstiges dazu kommt, weiss ich nicht. Ich habe nicht die ganze Übung durchgespielt. Kannst es ja selber einmal machen auf dieser Seite http://www.privatefly.com.de

[ATTACH]22824[/ATTACH]
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-09-13 um 11.28.35.jpg

realbebbi
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2014, 16:46

Beitrag von realbebbi »

haha mundharmonika, zeig mir bitte wo ich behauptet/geschrieben habe, dass man einen charterflug um 15k mieten kann?

Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Beitrag von Reacher »

Was mir ein bisschen fehlt ist hier die vergangenheit. Frossard war da als es dem Fcb nicht so gut ging wie heute. Gingen Risiko ein für kleine UICup Reisen. Und jetzt werden Sie belohnt für ihre treue und sollten darum Konkurrenz bekommen? Wo waren die vor 15 Jahren die Konkurrenz?
Und wie schon ein paarmal erwähnt man kommt auch ohne Frossard an ein Match..

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Visions hat geschrieben:@Stavia: So wie ich es in Erinnerung habe war nur eine Tribüne von Zuschauern besetzt in San Marino? Gästeblock mehrheitlich unüberdacht. War mein erstes internationales Auswärtsspiel, bin eigentlich ziemlich sicher.
War ja auch nur etwa 1/8 des Stadions geöffnet, aber war auch nicht wirklich Ernst gemeint. Weiss nur noch, dass die eine Hälfte auf der Tribüne war und die andere Hälfte nebendrann auf der Stehrampe und man raus must zum Bier holen. Aber wie gesagt, ging mehr darum, dass wir den away Block glaubs noch nie ausverkauft haben.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Reacher hat geschrieben:Was mir ein bisschen fehlt ist hier die vergangenheit. Frossard war da als es dem Fcb nicht so gut ging wie heute. Gingen Risiko ein für kleine UICup Reisen. Und jetzt werden Sie belohnt für ihre treue und sollten darum Konkurrenz bekommen? Wo waren die vor 15 Jahren die Konkurrenz?
Und wie schon ein paarmal erwähnt man kommt auch ohne Frossard an ein Match..
Man kann sich nicht auf vergangenem ausruhen. Das ist Schnee von gestern. Kennst du die Firma Nokia? Ja, die waren mal Nr 1 in der Handybranche und heute?Die haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht und sind nun mehr oder weniger weg vom Fenster.
Item, denke der FCB wird bei Frossard auch ein wenig mitverdienen. Als offizieller FCB Veranstalter, kann man davon ausgehen.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Reacher hat geschrieben:Was mir ein bisschen fehlt ist hier die vergangenheit. Frossard war da als es dem Fcb nicht so gut ging wie heute. Gingen Risiko ein für kleine UICup Reisen. Und jetzt werden Sie belohnt für ihre treue und sollten darum Konkurrenz bekommen? Wo waren die vor 15 Jahren die Konkurrenz?
Und wie schon ein paarmal erwähnt man kommt auch ohne Frossard an ein Match..
Welche kleine Reisen? Frossard organisiert immer den Mannschaftsflug und falls es sich lohnt gibt es auch einen Charterflug.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

realbebbi hat geschrieben:haha mundharmonika, zeig mir bitte wo ich behauptet/geschrieben habe, dass man einen charterflug um 15k mieten kann?
Du nicht, aber User 4059 hatte 85 CHF für Flugticketkosten angegeben. Wenn Du einen ganzen Flieger mit solchen 85-CHF-Tickets füllst, dann kommst Du auf 14'450 CHF für den ganzen Flieger. Daher kann man 85 CHF wohl kaum als Richtlinie für einen "fairen" Flugpreis nehmen und alles war darüber ist, als überteuert taxieren. Auf den Flügen, die User 4059 nimmt, wird es viele andere Leute geben, die mehr, ja sogar bedeutend mehr bezahlen als er und somit den Durchschnittspreis pro Ticket auf diesen Flügen anheben. Dieser Durchschnittspreis wäre die Richtlinie, um zu beurteilen, ob ein Angebot massiv überteuert ist oder nicht. Aber never mind...

spiderdan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 23.03.2013, 19:28

Beitrag von spiderdan »

PadrePio hat geschrieben:Man kann sich nicht auf vergangenem ausruhen. Das ist Schnee von gestern. Kennst du die Firma Nokia? Ja, die waren mal Nr 1 in der Handybranche und heute?Die haben sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht und sind nun mehr oder weniger weg vom Fenster.
Item, denke der FCB wird bei Frossard auch ein wenig mitverdienen. Als offizieller FCB Veranstalter, kann man davon ausgehen.
Nokia hat nach wie vor ca. 100k Angestellte und macht wahrscheinlich über 25Mrd USD Umsatz......einfach mal so zur Information.

Frossard ruht sich doch nicht auf seinen Lorbeeren aus! Es drängt schlicht und einfach kein anderer Anbieter in diesen Markt, weil a) das Volumen klein ist und b) neben den Privatreisen, den Kurvenreisen schlicht und einfach kein weiterer Anbieter eine Chance am Markt sieht. Für eine Auswärtsreise, braucht es jemand der innert kürzester Frist ein Reiseprogramm aufstellen kann, unzählige Anmeldungen und Anfragen bearbeiten kann, Reiseleiter am Start hat etc.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Mundharmonika hat geschrieben:Blödsinn! Nenn mir einmal ein Spiel - vielleicht ausgenommen Bayern München auswärts -, wo der Gästesektor komplett ausgebucht war und man über den FCB keine Tickets mehr hätte besorgen können. Bin selber x-Mal individuell an Auswärtsspiele gereist und hatte nie ein Problem, vom FCB ein Ticket zu bekommen. Immer dieses Gejammere von wegen Frossard und die Sponsoren bekommen alle Tickets und dann hat es dann doch immer unzählige freie Plätze im Gästesektor. Lustigerweise kommt dieses Thema auch immer dann auf, wenn es sich um Event-Fan-Destinationen wie jetzt wieder London mit Arsenal und Paris mit PSG handelt. Oder habe ich etwas falsch verstanden und macht sich hier jemand Sorgen, dass er kein Ticket für das Auswärtsspiel gegen Ludogorets bekommt?
Mein Gefräss, logischerweise kommt das Thema immer dann auf, wenn eine Event-Fan-Destination auf dem Programm steht, weil da die Nachfrage an Tickets grösser ist :rolleyes:

Ich meinte, zB. gegen Inter das Problem gehabt zu haben. Punkto Frossi geht deine Kritik an meiner Aussage vorbei: Er erhält nicht alle Tickets, sondern er wird als Drittpartei bevorzugt behandelt. IMO ist das was anderes als die Kurve oder die Fanclubs, weil diese in erster Linie den Leuten eine Reise ermöglichen wollen. Frossi, als Unternehmen, ist natürlich daran interessiert, Gewinn zu machen. Das ist klar und an und für sich auch nicht verwerflich. Es fragt sich lediglich, wieso ein gewinnorientiertes Drittunternehmen vom FCB so zuvorkommend behandelt wird. Und es ist wegen dem Filz. Dieser Umstand ist (völlig ungeachtet ob man jetzt Tickets auch sonst kriegt oder nicht) für mich störend.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

4059 hat geschrieben:ist ja auch ihr gutes recht, zu verlangen was sie wollen und solang es genügend trottel gibt, die das buchen, haben sie auch keinen grund etwas zu ändern...

wer frossard reist, hat genug geld und dem ist es scheissegal, wer etwas sparen will reist individuell oder zB mit angeboten der MK. sehe das problem dabei nicht, passt doch so?
Man kann es ja auch positiv sehen: Wer Frossard nimmt, unterstützt einen Sponsor des FCB und damit also auch seinen Klub. Und hat den bequemsten Weg. Zahlt halt einen Premiumzuschlag. Die anderen können sich selber durchschlagen, was auch seinen Reiz haben kann.

realbebbi
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2014, 16:46

Beitrag von realbebbi »

ging ein bisschen länger, aber genau diesen standpunkt habe ich auch goldust.

mundharmonika selbstverständlich hast du recht, dennoch haben wir bis jetzt noch keine repräsentative rechnung, was denn so ein package für frossard kosten könnte und wieviel marge sind denn eurer meinung nach berechtigt?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Goldust hat geschrieben:Es fragt sich lediglich, wieso ein gewinnorientiertes Drittunternehmen vom FCB so zuvorkommend behandelt wird.
Hast Du Dich dann auch schon gefragt, weshalb es z.B. Autogrammstunden bei der UBS gibt, gewisse Firmen Plauschmätschli gegen FCB-Auswahlen spielen dürfen oder wiederum andere in den Europa-Park eingeladen wurden, also ebenfalls zuvorkommend behandelt wurden?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

spiderdan hat geschrieben:Nokia hat nach wie vor ca. 100k Angestellte und macht wahrscheinlich über 25Mrd USD Umsatz......einfach mal so zur Information.
Nokia war einst fast anderthalb Jahrzehnte lang Weltmarktführer für Handys gewesen, verschlief aber die Entwicklung von Smartphones. Nokia hatte sich zudem für das Microsoft-Betriebssystem Windows Mobile entschieden, was sich später als Fehler erwies.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

realbebbi hat geschrieben:ging ein bisschen länger, aber genau diesen standpunkt habe ich auch goldust.

mundharmonika selbstverständlich hast du recht, dennoch haben wir bis jetzt noch keine repräsentative rechnung, was denn so ein package für frossard kosten könnte und wieviel marge sind denn eurer meinung nach berechtigt?
Frossard wird kei grossi Rendite becho - 2-3% isch üblich, bi de Reise vom FCB mues me sicher au unterscheide zwüsche em Mannschafts-Flieger wo d Priise sehr hoch sin, isch dr Rendite sicher höher als bi de Fantransport. Schlussendlich wirds wie üblich in dr Branche e Mischrächnig sy, dass also alli Packages an Destination X mit dene 2-3% usekunnt
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

realbebbi hat geschrieben:mundharmonika, anstatt hier die beispiele vorzurechnen, nenn doch mal die wirklichen fixkosten für einen charterflug.

wenn das alles wirklich charterflüge sind von frossard dann ist es klar, dass kostendeckend + marge für mitarbeiter und zusätzliche kosten erwirtschaftet werden muss. die übernachtungen finden oftmals in 3* hotels statt oder sehr günstigen 4*. meiner meinung nach, bleibt die preisgestaltung trotzdem zu teuer, da wird sich zu viel marge einberechnet und das nur weil man keine konkurrenz hat.

und darum sollte es in dem thread gehen, eine monopolstellung in der heutigen zeit ist schädlich, der fcb sieht scheinbar keinen grund auch anderen anbietern ein kontingent zu garantieren.
im aktuellen Fall: bei 2 reisen nach London sind es die Linienflüge von BA (British Airways) und 1 Charterflug (glaube die Reise von Zürich nach Stansted)
Just do it! :D

realbebbi
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 13.10.2014, 16:46

Beitrag von realbebbi »

gone to mac:
2-3% sind ja echt wenig... kenn mich in der reisebranche überhaupt nicht aus, aber das klingt ja echt bitter haha...

nun haben immer wieder alle von der unvergleichbarkeit von privat organisierten reisen und dem frossard angebot geschrieben, da es ja charterflüge sind und nun kommt wyli und sagt es sind linienflüge? preislich ja schon ein imenser preisunterschied und somit schon vergleichbar mit billigairlines und deren durchschnitts ticketpreisen?

Antworten