Was tun mit den alten Autofahrern

Der Rest...

Massnahmen gegen alte Autolenker

Führerscheinentzug ab 70
38
8%
Führerscheinentzug ab 75
15
3%
Führerscheinentzug ab 80
10
2%
Führerscheinentzug ab 85
3
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70
307
64%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 75
28
6%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 80
7
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 85
2
0%
Andere Massnahme, nämlich... (bitte posten)
9
2%
Lasst doch diese alten Säcke in Ruh'!
59
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 478

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Blutengel hat geschrieben:Wenn ich auf der Autobahn von hinten ein schnelles Auto sehen komme, dass zT auch noch rechts überholt, weiss ich auch das da ein junger Lenker drin sitzt ;)
Oder es handelt sich um einen BMW, Mercedes, Alfa Romeo, Audi, Subaru Impreza, VW Golf oder sonst ne Karre bei dem das "Arschloch" in 50% der Fälle bereits im Fahrzeugschein hinterlegt wurde. :cool:
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Blutengel hat geschrieben:Noch unberechenbarer sind aus meiner Sicht aber die Mobility-Fahrer, welche alle 2-3 Jahre mal ein Fahrzeug lenken :(
Naja, dann würde sich das aber nicht lohnen ;)
Es ist vielmehr so, dass es nicht ganz so einfach ist, in "irgendein" Auto zu steigen und dann gleich loszufahren wie immer. Zumal es sich bei den Mobility-Autos nicht unbedingt immer um die modernsten und komfortabelsten Autos handelt. Dasselbe erlebt man auch mit Mietwagen, wenn jemand 5 Jahre lang nur seinen Opel Corsa gefahren ist und dann im Urlaub das Gefühl hat, er könne mal eben im 1er-BMW gleich wie Zuhause loslegen... (am Besten noch auf der Insel im Linksverkehr).

Generell würde ich nämlich sagen, dass man durch Mobility und häufiges Fahrzeugwechseln ein sehr gutes Gefühl für das Autofahren kriegt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Master hat geschrieben:Naja, dann würde sich das aber nicht lohnen ;)
Es ist vielmehr so, dass es nicht ganz so einfach ist, in "irgendein" Auto zu steigen und dann gleich loszufahren wie immer. Zumal es sich bei den Mobility-Autos nicht unbedingt immer um die modernsten und komfortabelsten Autos handelt.

Generell würde ich nämlich sagen, dass man durch Mobility und häufiges Fahrzeugwechseln ein sehr gutes Gefühl für das Autofahren kriegt.
Leider muss ich dir bei diesen Dingen widersprechen. Die Mobility-Fahrzeugflotte ist auf einem aktuellen Stand. Keines der Fahrzeuge ist m.E. älter als vier Jahre, da i.d.R. die Leasing-Verträge mit den Herstellern auf diesen Zeitraum beschränkt sind.

Bei Mobility-Fahrern ist es einfach eine Tatsache, dass es keine Vielfahrer sind. Warum sollte jemand, der täglich das Auto benötigt, mit Mobility unterwegs sein? Wäre viel zu teuer.
Wer Car-Sharing nutzt, macht dies aus Kostengründen. Spricht ist kein Vielfahrer.
Deshalb für mich klar der grössere Unsicherheitsfaktor, als ein Vielfahrer, welcher 10 Jahre lang den gleichen Golf fährt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

"Vor allem ältere Autofahrer verstehen diese Vortrittsregel nicht"... Hätte da ehrlich gesagt eher auf die Jungen getippt...

http://www.blick.ch/news/schweiz/rad-st ... 56826.html

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »


Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Somnium hat geschrieben:was het en 80ig Jährige hinterem Stüürrad verlorä? muess nüm schaffä, het de ganz Tag Zyt; es git (au wäg de Seniore) es topmodärns und dichts öV-Netz und e Coop, wod de lut Loosli sicher in zäh Minute erreisch. wiäs scho de nid-Autofahrer Polo National gforderet het: nämet de Altä s'Bilje ab!
Offensichtlich wohnst du in der Nähe der Stadt. Da ist das Verkehrsnetz sicher ausgebaut. Im oberen Baselbiet je nach Wohnlage ist es für ältere Leute nicht möglich zu Fuss zu gehen. Da ist man schlichtweg auf ein Auto angewiesen. Ich kenne viele ältere Leute welche nur noch lokal autofahren (aber sicher) und Autobahn, Stadt und Nachtfahren vermeiden. Wir haben kein Tram, welches all 10 Minuten fährt.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Steini hat geschrieben:Offensichtlich wohnst du in der Nähe der Stadt. Da ist das Verkehrsnetz sicher ausgebaut. Im oberen Baselbiet je nach Wohnlage ist es für ältere Leute nicht möglich zu Fuss zu gehen. Da ist man schlichtweg auf ein Auto angewiesen. Ich kenne viele ältere Leute welche nur noch lokal autofahren (aber sicher) und Autobahn, Stadt und Nachtfahren vermeiden. Wir haben kein Tram, welches all 10 Minuten fährt.
denn nämet wenigschtens dr traktor, die fahre immerhin nid so schnäll :p

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

4059 hat geschrieben:denn nämet wenigschtens dr traktor, die fahre immerhin nid so schnäll :p
Wenn man einen hat :) Ich denke jedoch, dass autofahren auf dem Land anders ist als wenn man in Stadtnähe fährt. Darum ist es auch schwierig zu sagen wann man den Führausweis abgeben muss. Ich finde es ist nichts auszusetzen, wenn ältere Autofahrer noch auf dem Land fahren und sich nicht in die Nähe der Stadt begeben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17145
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Steini hat geschrieben:Offensichtlich wohnst du in der Nähe der Stadt. Da ist das Verkehrsnetz sicher ausgebaut. Im oberen Baselbiet je nach Wohnlage ist es für ältere Leute nicht möglich zu Fuss zu gehen. Da ist man schlichtweg auf ein Auto angewiesen. Ich kenne viele ältere Leute welche nur noch lokal autofahren (aber sicher) und Autobahn, Stadt und Nachtfahren vermeiden. Wir haben kein Tram, welches all 10 Minuten fährt.
Wenn ein 80jähriger noch über das entsprechende Reaktionsvermögen hat, dann habe ich kein Problem. Aber wenn schon jemand mit 60 eine Gefahr für andere darstellt, muss man handeln. Hier geht es um Menschenleben. Früher mit dem Velo hatte ich ein paar male schon Glück. Aber halt weil Alkohol im Spiel war und ein besoffener Autofahrer 10 Meter brauchte, bis er merkte, dass er bremsen sollte. Oder schon von alten angefahren worden. Velofahren ist mir inzwischen zu blöd in der Stadt. Nicht nur wegen Blinkresistenter Autofahrer, sondern auch wegen Velofahrer. Besonders Männer über 30, die sich für Armstrong halten, ihren Hormonhaushalt nicht im Griff haben und wie Idioten fahren. Man könnte sagen: chilled emol, das händer nit nötig. Aber ja... Arschlöcher. Und in der Kleidung seht ihr lächerlich aus...

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Gester Noochmittag hinter emme Räntner vo Münchestai nach Rynach gfahre, mit max. 35 km/h !!!!!!
Sell mir no ebber sage, dass dä nit besser s Tram sell näh! Wär wahrschinlig au schnäller!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Tschägg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: 03.02.2006, 13:06
Wohnort: Basel Süd

Beitrag von Tschägg »

Selbst-fahrende Autos können nicht schnell genug kommen - und nicht nur wegen den Alten.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Verkehrsfreie Innenstädte haben halt schon ihren Nutzen...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Taratonga hat geschrieben:Gute Sache wie ich finde

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/30430998
Absolut bescheuert. Wenn jemand medizinisch noch fähig ist Auto zu fahren, wieso sollte man sein Rayon einschränken? Und wenn jemand medizinisch die Fähigkeiten Auto zu fahren nicht mehr erfüllt, weshalb sollte er dann noch fahren dürfen? Gerade in der Nähe wo man wohnt sind in der Regel auch viele andere Leute. Wenn der praktisch blinde Rentner noch ins Einkaufszenter in der nähe fahren darf kann ja nichts passieren, er kennt die Strecke ja :rolleyes: :confused:
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

War wohl wieder mal einer im Blindflug unterwegs :mad:

http://www.blick.ch/news/schweiz/westsc ... 25082.html

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »


Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Es ist ziehmlich erschreckend, wie die Senioren hier zum Teil gedisst werden.

Wie wärs wenn man als erstes mal 0.0 Promille einführt?

http://www.blick.ch/news/schweiz/alarms ... 57874.html
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

teutone hat geschrieben:Es ist ziehmlich erschreckend, wie die Senioren hier zum Teil gedisst werden
das liegt wohl daran, dass es der Senioren-Diss-Thread ist.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Mal eine andere Frage, die das Thema nur am Rande streift, aber etwas mit dem Post von Padre zu tun hat. Wo dürfen/ sollen motorisierte Rollstühle fahren? Laut Strassenverkehrsgesetz ist das Trottoir dem Fussgänger und der Veloweg, den Radfahren vorbehalten (Ausnahmen sind in beiden Fällen vorbehalten und durch den Bundesrat zu bestimmen). Aber als was gelten sie, als Fussgänger oder Radfahrer?

https://www.admin.ch/opc/de/classified- ... l#id-3-2-4

Gibt es hierzu Verordnungen? Meiner Meinung nach sind es nach wie vor Fussgänger, die halt einfach nicht mehr zu Fuss unterwegs sein können und sind daher am Besten auf dem Trottoir aufgehoben. Ausserdem können diese Rollstühle nicht mit dem Tempo der Velos mithalten, deswegen müssen Velos ständig überholen und somit vom Velostreifen weg und behindern so auch den Autoverkehr. Ich stelle die Frage, da mir, wenn ich mit dem Velo unterwegs bin, immer mehr dieser motorisierten Rollstühle auf dem Veloweg begegnen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Das was im Link von Teutone steht hier noch mit den entsprechenden Paragraphen:

http://nullbarriere.de/rolli-stvo.htm
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Denke für einmal hat nicht das Alter sondern die Herkunft den Ausschlag gegeben.

Aargauer und Basler Stadtverkehr, a lovestory.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Konter hat geschrieben:Denke für einmal hat nicht das Alter sondern die Herkunft den Ausschlag gegeben.

Aargauer und Basler Stadtverkehr, a lovestory.
Am besten wir treffen uns in der Mitte. Ein Alt-Aargauer Autofahrer - der Super-Gau des Strassenverkehrs. :D
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Antworten