Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

MistahG hat geschrieben:jaja, immer eine ausrede nach der nächsten, kuz ist der depp, gashi war schon immer zu schlecht, kakitani wollte sich nicht integrieren usw...
Du hast schon echt das Gefühl, dass nur Deine Sichtweise die einzig Richtige ist, was?
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Keule hat geschrieben:Du hast schon echt das Gefühl, dass nur Deine Sichtweise die einzig Richtige ist, was?
nein. nicht die einzig richtige, es gibt immer zwei seiten der medaille (eigentlich mehrere...)... ich vertrete allerdings eine meinung, wie eigentlich jeder hier drin...

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Ja, Du verkaufst Deine Meinung halt nur allzu oft als (vermeintlichen) Fakt, auch wenn es sich dabei bloss um Deine subjektive Wahrnehmung handelt; auch schön in #4005 wieder nachzulesen.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Keule hat geschrieben:Ja, Du verkaufst Deine Meinung halt nur allzu oft als (vermeintlichen) Fakt, auch wenn es sich dabei bloss um Deine subjektive Wahrnehmung handelt; auch schön in #4005 wieder nachzulesen.
wenn du das so gsehsch, isches di problem, ich verkauf mini subjektivi meinig nid meh und nid weniger als fakt, wie jede andere... eigentlig söttis jo klar si, dass das alles meinige sin, ich kumm aber nid mit so sache wie, me muess e trainerlizänz ha, um dörfe z diskutiere, oder alles lauft resulttmässig super, dorum isch kritik vermässe usw...

usserdäm erklärt sich das mit dr subjektive sicht genau in däm post vo elei, alles andere wär licht schizophren. und s zweite isch nid subjektiv, wells unstimmigkeite mit einige spiiler gäh het, au öffentlig... oder hani das mit de gliiche problem falsch verstande? und bim witerbringe suggeriert das "gseh ich nid" doch klar e subjektivi sicht, oder nid?

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Naja, Du gehörst schon eher zur Gattung der Widerkäuer..äh..Wiederholungsposter, wenn es darum geht, Deine subjektive Meinung zu Urs Fischer und seinen Fähigkeiten als Trainer darzulegen, und die ist zu 99% negativ, was ich wiederum erstaunlich finde, wenn man sich die letzte Saison resultatmässig noch einmal vor Augen führt.

Und wenn Du halt behauptest, Fischer hat keine Ahnung von Taktik , kann es nicht mit den Jungen oder mit schwierigen Charakteren, dann sind das einfach etwas strube Behauptungen von Dir, welche sich aber nicht belegen lassen und auch durch stetige Wiederholungen nicht Wahrer werden.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Man hat sehr gut gesehen was der Obertaktiker gegen Ende Saison noch gebracht hat!
Die Mannschaft wusste kaum noch wie Fussballspielen geht.

Ich bin überzeugt davon das Sousa letztes Jahr nicht mehr Meister geworden wäre.

Da war es von der GL vielleicht gar nicht so verkehrt einen "Hemdsärmligen" und vielleicht nicht so begnadeter Trainer zu verpflichten.
Was mir einfach auffällt seit Fischer hier ist, dass nach der Pause in der Regel eine Reaktion kommt und das spricht für mich schon für Fischer.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

@ Mistag (oder Mist AG oder wie auch immer): Typisch Scheizerischer Nörgler in meinen Augen. Sorry, ich werde ungern und selten persönlich, denn es sollte um die Sache gehen, nicht gegen Personen. Aber so resistent Du die Zahlen des Erfolgs negierst, so eisern propagierst du wie ein Mantra deine Sicht. Ja, es gibt besere Trainer, wie es auch vielleicht 500 oder 1000 bessere Spieler gibt weltweit als in Basel angestellt sind. Aber wo ist genau dein Problem? Basel als (international gesehen) als Ausbildungsverein gibt fortwährend Spieler ab, da diese tauglich sind für höhere Aufgaben oder andernorts mehr Kohle kriegen. Auf der anderen Seite holt man junge Spieler mit potential, die meist aber unfertig sind. Diese sind auszubliden, in der neuen Umgebung einzugewöhnen, in eine permanent im Wechsel befindlich Mannschaft zu integrieren mit Berücksichtigung der Rotation, ab und zu noch Sprachbarrieren usw.
Und du erwartest ernsthaft, dass da anfangs Saison taktische Perlen präsentiert werden. Ich nehme an, dein Tag hat auch 30 Stunden und du lebst in einer 10-Tage-Woche, mit unendlich Zeit zwischen den Spielen....
Ehrlich....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

MistahG hat geschrieben:jaja, immer eine ausrede nach der nächsten, kuz ist der depp, gashi war schon immer zu schlecht, kakitani wollte sich nicht integrieren usw...
Unabhängig von den Kompetenzen von UF ist es normal, dass es bei einem breiten Kader immer Spieler gibt, die nicht (mehr) eingesetzt werden und daher unzufrieden sind und den Verein so schnell wie möglich
verlassen möchten. Beispiele wie Kuz und Gashi findest du in jedem Verein mit einem grösseren Kader.

Das taktische Dinge diskutiert werden ist absolut in Ordnung, aber ihm partout jegliche Kompetenz abzusprechen halte ich für übertrieben. Bei Guardiola habe ich letzte Saison einige taktische Massnahmen nicht verstanden oder
für Fehler gehalten. Und wenn ich an die WM 2014 denke, hätte ich Jogi Löw am Anfang am liebsten erwürgt.

Sicher hatten wir letztes Jahr in einigen europäischen Spielen auch etwas Glück, dass wir trotz bescheidenen Leistungen gegen Fiorentina oder auch Lissabon Gruppenerster wurden, aber das ist auch völlig normal.

Ich denke, dass man den Trainer frühestens Ende dieser Saison ernsthaft in Frage stellen sollte - wenn die Leistungen denn ungenügend sein sollten.
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

ich hoffe, MistahG sieht auch in Guardiola einen Stümper, weil er Shaq nicht weiter brachte und er dann den Verein verliess.

Und bei Kakitani gab es schon Probleme unter Sousa, die haben sich nicht erst unter Fischer manifestiert.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
snape
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2007, 11:01
Wohnort: näbe Basel

Beitrag von snape »

Ich denke Fischer ist sicher nicht die allerbeste Lösung, aber eine solide.
Bezahlbar, er ist für schweizer Verhältnisse ein guter Trainer und er hat im Grossen und ganzen Erfolg

Unter ihm rumort es nicht gross (Gashi, Kuz und Kakitani waren wohl auch mitschuldig an der Situation)

Man wird bei jedem Trainer etwas finden das nicht passt, sicher auch bei einem teuren Ausländer. Aber diese stetigen Wechsel der Ausländer, die gleich davonrennen, kaum ruft einer aus einer grösseren Liga, finde ich furchtbar.
Ausserdem hat der FCB ja nicht gleich einen 5-Jahresvertrag mit Fischer abgeschlossen, also wenn der Erfolg ausbleibt, ist er schnell weg und kostet dem FCB auch keine Unsummen.
... and on the 7th day's evening, God turned off his Macintosh!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

MistahG hat geschrieben:das isch aber dini subjektivi sicht. ich seh wenig steigerig... und so offensiv, wie du behaupisch, isches leider nid...



das isch eifach nid wohr... dr kuz und dr gashi sin genauso wäg, wie dr die unterem sousa... und gschwärmt hän d spiiler vom sousa genauso... und är het si witerbrocht, jede einzelne, das gseh ich bim fischer bis jetzt nid...
Du redest immer von Sousa, trauerst Du dem wirklich nach? Oder anderst gefragt, wäre das für Dich ein guter Trainer?
Was mich noch interessieren würde, wie beurteilst Du die Entwicklung von MED unter den verschiedenen Trainern?
declaravit iam mortuum vivere

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

S grossi problem isch doch eifach sie härkunft und sie vergangeheit. Wär das nit, wär dr fischer zwar immer nonig dä übertrainer, aber die gwüsse persone würde bi witem nümm so ummestänkere.

Ich weiss, ich weiss, das isch überhaupt nit wohr.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Käppelijoch hat geschrieben:ich hoffe, MistahG sieht auch in Guardiola einen Stümper, weil er Shaq nicht weiter brachte und er dann den Verein verliess.

Und bei Kakitani gab es schon Probleme unter Sousa, die haben sich nicht erst unter Fischer manifestiert.
Das ha ich au grad welle schriibe, das gyts bi jedem Trainer vo dr Wält!
Das isch bym Frei und em Yakin gsy, bym Huggel und em Vogel, bym Yakin und em Yakin in Luzärn, bym Shaq in Münche, bym Schweini by ManU, jetzt bym Hart by City, usw. , usw. !
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:das isch eifach nid wohr... dr kuz und dr gashi sin genauso wäg, wie dr die unterem sousa...
Der einzige Spieler, der nachweislich den Club wegen des Trainers verlassen musste, war Serey Dié, weil er bei einer Teamsitzung eingenickt war und offensichtlich Sousa auch sonst weniger Respekt entgegen brachte, als dieser erwartete.

Was genau mit Kuzmanovic und Gashi lief, weiss man nicht. Bei Kuzmanovic sahen wir jedoch alle selbst, dass er unseren und seinen eigenen Erwartungen hinterher hinkte und damit nervte, ständig den Ball zu verlangen als wäre er Ronaldo himself.
MistahG hat geschrieben:... und gschwärmt hän d spiiler vom sousa genauso...
Spieler schwärmen in der Regel immer von ihrem aktuellen Trainer. Schlecht über ihn zu reden wäre auch nicht besonders clever, wenn man sich Chancen ausrechnen will, auf dem Platz zu stehen. Dass heute jedoch noch aktuelle oder ehemalige FCB-Spieler von Sousa schwärmen oder ihn gar als den besten Trainer bezeichnen, unter dem sie gespielt haben, ist mir entgangen...
MistahG hat geschrieben:... und är het si witerbrocht, jede einzelne ...
Na, dann leg einmal los und beschreibe, inwiefern er jeden einzelnen Spieler weiter gebracht haben soll.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1985
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Sali zämme hat geschrieben:Und wenn er es beweist, dann sollte man endlich mal die Klappe halten.
Blutengel hat geschrieben:Der ist gut :D Selbst da wird man wieder was finden ;)
Man kann das gefundene Argument prophylaktisch jetzt schon plazieren:
Mit diesem Kader erreicht jeder Gurken-Trainer die EL-Viertelfinals. :eek:

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

dass hier immer noch über die flasche Sousa diskutiert wird...

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Für Euch heisst das übrigens immernoch HERR Kuzmanovic!
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9501
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mundharmonika hat geschrieben:Spieler schwärmen in der Regel immer von ihrem aktuellen Trainer. Schlecht über ihn zu reden wäre auch nicht besonders clever, wenn man sich Chancen ausrechnen will, auf dem Platz zu stehen.
Damit ist eigentlich absolut alles gesagt über die Beurteilung irgendwelcher Äusserungen von Spielern über ihren Chef. Oder über Äusserungen von Trainern über ihre eigenen Vorgesetzten. Und so weiter. Eigentlich ist damit alles gesagt über alle in der Öffentlichkeit gemachten Äusserungen von Menschen mit einem IQ über 75.

Das Stichwort ist Opportunismus. Mit anderen Worten: "Wes Brot ich ess des Lied ich sing."
Mit nochmal anderen Worten: Wer Äusserungen von Spielern über deren aktuelle Trainer ernst nimmt, den kann man nicht ernst nehmen.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Was diese Diskussion über Urs Fischer soll kann ich nicht nachvollziehen. Er macht einen super Job und hat auch das Händchen für sensible Spieler. Offenbar haben hier Leute das Gefühl jeder kann das. Da muss ich echt lachen. Dann meldet euch doch alle für diesen Job.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Steini hat geschrieben:Dann meldet euch doch alle für diesen Job.
Endlich! Jemand bringt das ultimative Argument. Damit hast mich und wohl alle UF-Kritiker überzeugt. Die Diskussion ist damit beendet.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Der einzige Spieler, der nachweislich den Club wegen des Trainers verlassen musste, war Serey Dié, weil er bei einer Teamsitzung eingenickt war und offensichtlich Sousa auch sonst weniger Respekt entgegen brachte, als dieser erwartete.

Was genau mit Kuzmanovic und Gashi lief, weiss man nicht. Bei Kuzmanovic sahen wir jedoch alle selbst, dass er unseren und seinen eigenen Erwartungen hinterher hinkte und damit nervte, ständig den Ball zu verlangen als wäre er Ronaldo himself.

Spieler schwärmen in der Regel immer von ihrem aktuellen Trainer. Schlecht über ihn zu reden wäre auch nicht besonders clever, wenn man sich Chancen ausrechnen will, auf dem Platz zu stehen. Dass heute jedoch noch aktuelle oder ehemalige FCB-Spieler von Sousa schwärmen oder ihn gar als den besten Trainer bezeichnen, unter dem sie gespielt haben, ist mir entgangen...

Na, dann leg einmal los und beschreibe, inwiefern er jeden einzelnen Spieler weiter gebracht haben soll.
1. kuz hat klar gesagt, er ist wegen dem trainer gegangen. und bei gashi war es offensichtlich. aber egal, es ging nicht um die wertung, nur darum, dass es bei fischer sehr wohl auch unstimmigkeiten zwischen spieler und trainer gab... dies ist imho auch normal, aber einfach zu behaupten, unter fischer gäbe es dies nicht, ist imho gewagt.

2. richtig, deshalb ist es auch bei fischer genauso zu beurteilen, nichts anderes sage ich ja die ganze zeit...

3. ernsthaft? du willst, dass ich einen roman verfasse, wie ein trainer spieler weitergebracht hat, der nicht mehr bei uns ist? könnte ich machen, hab ich aber keine lust zu...

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Nii hat geschrieben:Endlich! Jemand bringt das ultimative Argument. Damit hast mich und wohl alle UF-Kritiker überzeugt. Die Diskussion ist damit beendet.
Ganz unrecht hat er nicht. Ist wie in der Arbeitswelt, wenn die 'normalen' Arbeiter über den Vorgesetzen oder den Chef abwettern was der alles nicht kann oder sie besser machen würden etc. Bis sie dann selbst Verantwortung übernehmen müssen und sehen, dass alles gar nicht so einfach wie gedacht ist.
Ich behaupte mal, dass die allerewenigsten hier eine Ahnung haben, was der Job des Trainers beim FCB alles beinhaltet und welche Rahmenbedingungen vorgegeben sind. Weil man erfolgreich selbst irgendeine Grümpi Mannschaft trainiert heisst das noch lange nicht dass man eine Ahnung vom Business auf der höchsten Stufe hat.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1916
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Steini hat geschrieben:Dann meldet euch doch alle für diesen Job.
Finde UF zwar ganz okay, aber werde mich heute mal auf der Geschäftsstelle melden. Würde den Job gerne übernehmen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nii hat geschrieben:Endlich! Jemand bringt das ultimative Argument. Damit hast mich und wohl alle UF-Kritiker überzeugt. Die Diskussion ist damit beendet.
Du meinst dich und die drei anderen User....
Plus Nobilissa noch als Trittbrettfahrerin sozusagen.

Unglaublich, dass ihr zu viert (fünft) diesen Thread so am Leben erhalten könnt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:kuz hat klar gesagt, er ist wegen dem trainer gegangen.
Schon klar. Weil UF ihm nicht die Rolle zuschanzte, die er für sich selbst vorgesehen hatte, aber zu keinem Zeitpunkt erfüllen konnte. So gesehen verlassen bei einem grösseren Kader oftmals Spieler wegen dem Trainer den Verein.

Den Abgang von Kuzmanovic kann man doch überhaupt nicht mit dem Abgang von Serey Dié vergleichen.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Steini hat geschrieben:Was diese Diskussion über Urs Fischer soll kann ich nicht nachvollziehen. Er macht einen super Job und hat auch das Händchen für sensible Spieler. Offenbar haben hier Leute das Gefühl jeder kann das. Da muss ich echt lachen. Dann meldet euch doch alle für diesen Job.
Ein Händchen für sensible Spieler? Wen meinst du genau damit?

Die Sensibelchen Gashi und Zdravko haben die Flucht ergriffen, Boëtius ist keinen Schritt weiter gekommen. Hoegh spielte immer ohne Selbstvertrauen, Fischer hat ihm mit verfrühten Einsätzen keinen Gefallen getan. Bei Doumbia und Die bleibt abzuwarten wie sie mit Fischer und umgekehrt klar kommen.
Immerhin Delgado blüht auf, aber reicht ein Spieler um Fischer generell als gut mit sensiblen Spielern zu bezeichnen?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar. Weil UF ihm nicht die Rolle zuschanzte, die er für sich selbst vorgesehen hatte, aber zu keinem Zeitpunkt erfüllen konnte. So gesehen verlassen bei einem grösseren Kader oftmals Spieler wegen dem Trainer den Verein.
Vorallem werden viele junge aufstrebende Nachwuchsspieler den Verein verlassen wegen Urs Fischer. Die Chancen selbst gegen eine Amateurmannschaft eingesetzt zu werden tendieren gegen 0.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

MistahG hat geschrieben:1. kuz hat klar gesagt, er ist wegen dem trainer gegangen.
Kuz wollte Captain, Anführer und Lokalheld sein, konnte aber kaum einen graden Pass spielen. Niemand hier hätte anders gehandelt als Fischer.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Asmodeus hat geschrieben:Kuz wollte Captain, Anführer und Lokalheld sein, konnte aber kaum einen graden Pass spielen. Niemand hier hätte anders gehandelt als Fischer.
ja und? das war nicht die frage, die frage war, ob es auch unter fischer unstimmigkeiten mit spielern gab, was bestritten wurde... übrigens könnte ich das gleiche bei dies abgang behaupten... kommt dazu, dass wohl primär auch kuz gegengen ist, und weniger gezwungen wurde, als dies bei die der fall war...

@mundharmonika: und die unstimmigkeiten unter yakin waren auch anders, als der die abgang... es ging nur darum, ob es welche gab, oder nicht. und es gab halt welche, das ist nicht abzustreiten... ich finde es lustig, dass du immer sagst, ohne interne informationen sollte man nicht urteilen, aber dies abgang hältst du für falsch und die von kuz und gashi für richtig... mir kommt es eher so vor, als dass du einfach alle entscheidungen von sousa schlecht, und alle von fischer gut finden WILLST... (und nicht, dass du wieder sagst, ich lege dir worte in den mund, ich schreibe explizit "mir kommt es so vor..")

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

rodolfo hat geschrieben:Ein Händchen für sensible Spieler? Wen meinst du genau damit?

Die Sensibelchen Gashi und Zdravko haben die Flucht ergriffen, Boëtius ist keinen Schritt weiter gekommen. Hoegh spielte immer ohne Selbstvertrauen, Fischer hat ihm mit verfrühten Einsätzen keinen Gefallen getan. Bei Doumbia und Die bleibt abzuwarten wie sie mit Fischer und umgekehrt klar kommen.
Immerhin Delgado blüht auf, aber reicht ein Spieler um Fischer generell als gut mit sensiblen Spielern zu bezeichnen?
Ich meinte damit Delgado, welcher einen zweiten Frühling erlebt. Gashi und Zdravko weine ich keine Träne nach. Boëtius hat sich bereits vor dem ersten Spiel als arrogant erwiesen. Bevor man irgendwelche Leistung für seinen Club gebracht hat bereits zu verkünden, dass er Basel nur als Sprungbrett braucht :confused: Doch ich finde, dass Fischer es geschafft hat eine Harmonie und Spielfreude ins Team zu bringen. Auch die jungen Spieler werden noch ihre Chance erhalten, sowie Cedric Itten sie bekommen hat. Aber es ist mir auch klar, dass es menschlich ist den einen zu mögen und den anderen nicht. ;)

Gesperrt