Urs Fischer Trainer
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Taktik hin oder her (ich wünsch mir eigentlich mehr spektakel und bin da auch nicht restlos zu frieden - vor allem bei unserem offensivpotential), dass Fischer aber in einem Cupspiel gegen einen 1. Ligisten kaum einem Jungen das Vertrauen gibt und nicht stärker rotiert, darf und soll kritisiert werden!!! Da ist er definitiv zu ängstlich!
jag älskar gnaget!!!
genau, keine het ahnig, nur ihr taktikgötter inkl. mistahgJoggeli hat geschrieben:frogt sich nur bi was
Rodolfo vergiss es, die meiste händ eifach kei Ahnig und freue sich über schlechte Fuessball aber e entsprechends Ergebnis (vergesse eifach, dass mr inzwüsche e 40 Mio Truppe händ). Seht mr jo schön bi de Quos und Mundharmonikas - isch eine an dr Linie wo mit Taktik und System spiele losst, chöme si nüm druss und flueche gege dr Trainer. Drfür macht denne e Ursli alles ganz guet aber drfür isch mr fuessballerisch wieder im Mittelalter. Und wenn mr 55 Minute gege YB kei Stich het, isch das Taktik![]()
![]()
![]()

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Wenn man bedenkt, wieviele Fussballclubs es in der CH gibt und wieviele Leute eine Trainerausbildung absolviert haben, so ist es doch denkbar, dass es einige gibt, die über mehr als Basiswissen verfügen. Das könnte sogar bei Forumsschreiberlingen der Fall sein, nicht?basler hat geschrieben:genau, keine het ahnig, nur ihr taktikgötter inkl. mistahg![]()
Sehe ich auch so. Das Argument, dass das Team sich für kommende Aufgaben einspielen muss, dürfte der Grund dafür sein. Ob es "verhebt"???wikinger hat geschrieben:Taktik hin oder her (ich wünsch mir eigentlich mehr spektakel und bin da auch nicht restlos zu frieden - vor allem bei unserem offensivpotential), dass Fischer aber in einem Cupspiel gegen einen 1. Ligisten kaum einem Jungen das Vertrauen gibt und nicht stärker rotiert, darf und soll kritisiert werden!!! Da ist er definitiv zu ängstlich!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Grundsätzlig ihverstande. Wenn nid die junge im cup bringe, wenn denn?wikinger hat geschrieben:Taktik hin oder her (ich wünsch mir eigentlich mehr spektakel und bin da auch nicht restlos zu frieden - vor allem bei unserem offensivpotential), dass Fischer aber in einem Cupspiel gegen einen 1. Ligisten kaum einem Jungen das Vertrauen gibt und nicht stärker rotiert, darf und soll kritisiert werden!!! Da ist er definitiv zu ängstlich!
D frog isch eifach ob das gescht guet koh wär mitere ufgmotzte u21 gege das rapperswil. Dass das nid irgende 1.liga mannschaft isch het me scho gseh, findi. Die sin sehr ambitioniert. Dr fcb het däm gegner respäkt entgegebrocht (siehe au lang interview nachem yb spiel). Nid zu unrächt.
Und wär me denn gege die usegheit mitere junge mannschaft, denn wärs geheul ebbe no viel, viel grösser gsi. Denn wärs problem gsi, dass me em gegner zwenig respäkt zollt het.
Nei, e trainer vom fcb het kei eifache job. Und rächt wird ers nie allne mache könne (ganz egal ob dr trainer jetz fischer oder sunscht wie heisst).
und du willsch mir sage dass die 3 dauernörgler ohni trainerlizänz mehr ahnig hän als eine mit uefa diplom?nobilissa hat geschrieben:Wenn man bedenkt, wieviele Fussballclubs es in der CH gibt und wieviele Leute eine Trainerausbildung absolviert haben, so ist es doch denkbar, dass es einige gibt, die über mehr als Basiswissen verfügen. Das könnte sogar bei Forumsschreiberlingen der Fall sein, nicht?

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
es redet bimenä 27 nase kader, keine vonere uffgmotzte u21 mannschaft. aber ich find do hät mä defintiv stärker dörfe rotiere. so zeigsch keim, dass em vertrausch falls e andere ussfallt!Bolzblatzholzer hat geschrieben:Grundsätzlig ihverstande. Wenn nid die junge im cup bringe, wenn denn?
D frog isch eifach ob das gescht guet koh wär mitere ufgmotzte u21 gege das rapperswil. Dass das nid irgende 1.liga mannschaft isch het me scho gseh, findi. Die sin sehr ambitioniert. Dr fcb het däm gegner respäkt entgegebrocht (siehe au lang interview nachem yb spiel). Nid zu unrächt.
Und wär me denn gege die usegheit mitere junge mannschaft, denn wärs geheul ebbe no viel, viel grösser gsi. Denn wärs problem gsi, dass me em gegner zwenig respäkt zollt het.
Nei, e trainer vom fcb het kei eifache job. Und rächt wird ers nie allne mache könne (ganz egal ob dr trainer jetz fischer oder sunscht wie heisst).
jag älskar gnaget!!!
Mir spiele bald CL und hänn e Dreifachbelastig und diskutiere öb me gege Amateur nid cha jungi bringe. Das isch eigentlich bisher selbstverständlich gsi. Hauptsach mir hänn denn wieder verletzti bis zum geht nicht mehr und es wird gjammert wäge dä viele Spiel.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Grundsätzlig ihverstande. Wenn nid die junge im cup bringe, wenn denn?
D frog isch eifach ob das gescht guet koh wär mitere ufgmotzte u21 gege das rapperswil. Dass das nid irgende 1.liga mannschaft isch het me scho gseh, findi. Die sin sehr ambitioniert. Dr fcb het däm gegner respäkt entgegebrocht (siehe au lang interview nachem yb spiel). Nid zu unrächt.
Und wär me denn gege die usegheit mitere junge mannschaft, denn wärs geheul ebbe no viel, viel grösser gsi. Denn wärs problem gsi, dass me em gegner zwenig respäkt zollt het.
Nei, e trainer vom fcb het kei eifache job. Und rächt wird ers nie allne mache könne (ganz egal ob dr trainer jetz fischer oder sunscht wie heisst).
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Nikolic -> VailatiBolzblatzholzer hat geschrieben:Grundsätzlig ihverstande. Wenn nid die junge im cup bringe, wenn denn?
D frog isch eifach ob das gescht guet koh wär mitere ufgmotzte u21 gege das rapperswil. Dass das nid irgende 1.liga mannschaft isch het me scho gseh, findi. Die sin sehr ambitioniert. Dr fcb het däm gegner respäkt entgegebrocht (siehe au lang interview nachem yb spiel). Nid zu unrächt.
Und wär me denn gege die usegheit mitere junge mannschaft, denn wärs geheul ebbe no viel, viel grösser gsi. Denn wärs problem gsi, dass me em gegner zwenig respäkt zollt het.
Nei, e trainer vom fcb het kei eifache job. Und rächt wird ers nie allne mache könne (ganz egal ob dr trainer jetz fischer oder sunscht wie heisst).
Cümart -> Suchy
Riveros -> Lang (Riveros natürlich als LV)
Pickel -> Zuffi
Kutesa -> Doumbia oder Calla -> Doumbia (Elyounoussi dabei als OM)
Hunziker -> Janko
Ich denke gerade die 4 erstgenannten Wechsel wären ziemlich risikolos gewesen.
Tendenziell ist ja auch zu erwähnen, dass Junge eher motiviert sind, gegen einen solchen Gegner zu spielen, was einen Qualitätsverlust vielleicht auch wettmachen kann.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ich sage nicht, dass sie mehr draufhaben; mir gefällt einfach die Tendenz hier im Forum nicht, wie oft Andersdenkende einfach mal als ahnungslos betitelt werden, obwohl man ja nichts über deren Ausbildung weiss. Oder bist im Besitz verlässlicher Informationen darüber ?basler hat geschrieben:und du willsch mir sage dass die 3 dauernörgler ohni trainerlizänz mehr ahnig hän als eine mit uefa diplom?![]()
(Übrigens ist die Erlangung eines Uefa-pro-Diploms auch nicht ein fast nicht zu bewältigendes Unterfangen. Die grösste Schwierigkeit dürfte nicht die Theorie darstellen, sondern die Praxis (das Finden zu leitender Mannschaften).)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Yep, do gib dr rächt. Usser villicht pickel für zuffi. Isch dänggi richtig gsi im zentrale defensive mittelfäld d stammlüt z bringe.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nikolic -> Vailati
Cümart -> Suchy
Riveros -> Lang (Riveros natürlich als LV)
Pickel -> Zuffi
Kutesa -> Doumbia oder Calla -> Doumbia (Elyounoussi dabei als OM)
Hunziker -> Janko
Ich denke gerade die 4 erstgenannten Wechsel wären ziemlich risikolos gewesen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Zuffi und Xhaka haben bisher glaube ich alle Spiele von Anfang an bestritten. Da wäre eine Pause echt angebracht gewesen finde ich. Dein Argument ist natürlich auch wichtig, da hast du Recht.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Yep, do gib dr rächt. Usser villicht pickel für zuffi. Isch dänggi richtig gsi im zentrale defensive mittelfäld d stammlüt z bringe.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Absolut! Hätte ja nicht alle bringen müssen. Aber so bleibt ein sehr schaler Nachgeschmack.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nikolic -> Vailati
Cümart -> Suchy
Riveros -> Lang (Riveros natürlich als LV)
Pickel -> Zuffi
Kutesa -> Doumbia oder Calla -> Doumbia (Elyounoussi dabei als OM)
Hunziker -> Janko
Ich denke gerade die 4 erstgenannten Wechsel wären ziemlich risikolos gewesen.
Tendenziell ist ja auch zu erwähnen, dass Junge eher motiviert sind, gegen einen solchen Gegner zu spielen, was einen Qualitätsverlust vielleicht auch wettmachen kann.
Das mühsame an unseren Forums-Taktik-Gurus ist ja nicht, dass sie evtl womöglich vielleicht auch etwas von Taktik verstehen; nerven tut (mich jedenfalls), dass sie unserem Trainer jegliches Taktikverständnis absprechen, was natürlich absoluter Bullshit ist.nobilissa hat geschrieben:Ich sage nicht, dass sie mehr draufhaben; mir gefällt einfach die Tendenz hier im Forum nicht, wie oft Andersdenkende einfach mal als ahnungslos betitelt werden, obwohl man ja nichts über deren Ausbildung weiss. Oder bist im Besitz verlässlicher Informationen darüber ?
(Übrigens ist die Erlangung eines Uefa-pro-Diploms auch nicht ein fast nicht zu bewältigendes Unterfangen. Die grösste Schwierigkeit dürfte nicht die Theorie darstellen, sondern die Praxis (das Finden zu leitender Mannschaften).)

Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
Auch Marek Suchy gehört langsam aber sicher mehr in Watte gepackt. Weil er (wie MED, musste sein ...) so wichtig ist.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zuffi und Xhaka haben bisher glaube ich alle Spiele von Anfang an bestritten. Da wäre eine Pause echt angebracht gewesen finde ich. Dein Argument ist natürlich auch wichtig, da hast du Recht.
wenn sie irgend e diplom hätte würde sie das in jedem post betone zum zeige dass ihres "wüsse" drmit belegt isch...nobilissa hat geschrieben:Ich sage nicht, dass sie mehr draufhaben; mir gefällt einfach die Tendenz hier im Forum nicht, wie oft Andersdenkende einfach mal als ahnungslos betitelt werden, obwohl man ja nichts über deren Ausbildung weiss. Oder bist im Besitz verlässlicher Informationen darüber ?
(Übrigens ist die Erlangung eines Uefa-pro-Diploms auch nicht ein fast nicht zu bewältigendes Unterfangen. Die grösste Schwierigkeit dürfte nicht die Theorie darstellen, sondern die Praxis (das Finden zu leitender Mannschaften).)
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
bi däre grosse klappe wo sie immer schwinge würd e diplom garantiert nit verschwiege blibe, meinsch nit?nobilissa hat geschrieben:Eine Mutmassung Deinerseits. Aber vielleicht haben sie es ja nicht nötig.
"wüsse" ... Warum ist ihr Wissen in Deinen Augen nur vermeintlich ?
es wird immer nur gseit dr fischer het kei ahnig vo taktik, aber e richtig tiefgründigi begründig was me anderst oder besser würd mache höri nie. wenn mol öbis richtig taktik kunnt denn isches so oberflächlichs, drzue no falsches, züüg wie hüt vom user rodolfo dass me e tiefstehendi abwehr söll mit sitteverlagerig überwinde.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Oooh, schade. Dabei gäbe es für uns Banausen darüber so viel zu lesen oder anzuschauen.fixi hat geschrieben:Ich ka das Wort langsam nüm höre, Taktik do Taktik det, Taktik ufem Mond, holet doch dr Muri wieder zrugg.
"Wie knackt man eine defensiv eingestellte Mannschaft?
Um eine defensiv eingestellte Mannschaft zu knacken ist es notwendig sich durch die numerische Überlegenheit der Gegenspieler im letzten Spielfelddrittel zu kämpfen. Da sich in diesem Bereich der Großteil der Gegenspieler aufhalten wird, ist es sinnvoll das Spielfeld möglichst breit zu machen. Das heißt, dass man die offensiven Flügelspieler möglichst weit außen an der Seitenlinie positionieren sollte. Da der Gegner diese Spieler decken werden muss, werden einzelne Verteidiger nach außen zu den Flügelspielern gezogen. Dadurch fehlen diese wiederum in der Mitte und dort ist mehr Raum, in dem man spielen kann um mit schnellen Kombinationsfußball zum Erfolg zu kommen. Grundlegend für den Sieg über eine defensiv eingestellte Mannschaft ist zudem ein ballbesitzorientierter Fußball und Geduld. Es ist wichtig, dass die Spieler die Ruhe bewahren, auch wenn das Spiel lange 0:0 steht. Ein blindes oder unüberlegtes nach vorne Rennen führt in der Regel rasch dazu, dass der Gegner über einen schnell gespielten Konter zum Erfolg kommt."[ATTACH]22737[/ATTACH]
Urs Fischer hat vielleicht sogar hundert mal mehr Ahnung von Taktik als ich. Das ist aber nicht das Thema. Delgado hat vermutlich sogar zweihundert mal mehr Ahnung vom Fussballspielen als ich - trotzdem kann und darf ich ihn kritisieren wenn ich mit der Leistung unzufrieden bin. Deiner Argumentation folgend müsste das halbe Forum besser fussball spielen als Taullant Xhaka und die andere Hälfte wären bessere Sportchefs als Heitz.basler hat geschrieben:und du willsch mir sage dass die 3 dauernörgler ohni trainerlizänz mehr ahnig hän als eine mit uefa diplom?![]()
Fischers Taktik ist nicht sehr variabel und das sieht man immer und immer wieder, besonders wenn man mit seinen Vorgängern vergleicht.
Die lustigsten sind dann noch die, welche fordern man solle doch aufschreiben welche Taktik denn gegen solche Teams was bringe und anscheinend das Gefühl haben, man sauge sich jetzt einen Trainingsplan mit Laufwegen für jeden Spieler aus den Fingern und sich danach lustig machen wenn die Antwort simpel gehalten bleibt.
Ich bleib dabei. Gegen Rappi komplett ideenlos und keine mutige Aufstellung, obwohl von Anfang an klar war wie das Spiel laufen wird, sowie gegen YBs Pressing nur lange Bälle auf Janko als vermeintliche Lösung in petto zu haben ist mir schlicht zu wenig an Mannschafts- und gruppentaktischer Qualität beim FCB.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Braucht es denn eine mutige Aufstellung um jeden Preis? Vor allem wenn man das Motto never change a winning team einhalten soll?rodolfo hat geschrieben:Urs Fischer hat vielleicht sogar hundert mal mehr Ahnung von Taktik als ich. Das ist aber nicht das Thema. Delgado hat vermutlich sogar zweihundert mal mehr Ahnung vom Fussballspielen als ich - trotzdem kann und darf ich ihn kritisieren wenn ich mit der Leistung unzufrieden bin. Deiner Argumentation folgend müsste das halbe Forum besser fussball spielen als Taullant Xhaka und die andere Hälfte wären bessere Sportchefs als Heitz.
Fischers Taktik ist nicht sehr variabel und das sieht man immer und immer wieder, besonders wenn man mit seinen Vorgängern vergleicht.
Die lustigsten sind dann noch die, welche fordern man solle doch aufschreiben welche Taktik denn gegen solche Teams was bringe und anscheinend das Gefühl haben, man sauge sich jetzt einen Trainingsplan mit Laufwegen für jeden Spieler aus den Fingern und sich danach lustig machen wenn die Antwort simpel gehalten bleibt.
Ich bleib dabei. Gegen Rappi komplett ideenlos und keine mutige Aufstellung, obwohl von Anfang an klar war wie das Spiel laufen wird, sowie gegen YBs Pressing nur lange Bälle auf Janko als vermeintliche Lösung in petto zu haben ist mir schlicht zu wenig an Mannschafts- und gruppentaktischer Qualität beim FCB.

Nehmen wir ein Beispiel bezüglich Systemen. Ich glaube, dass auch die EM klar gezeigt hat, dass das Tikitaka-Kurzpassspiel eher wieder out ist. Ausser bei ganz grossen Clubmannschaften a la Barca, welche das System schon immer spielten. Daher ist es doch nur angebracht, wenn nicht jeder Trainer den gleichen Einheitsbrei spielen lässt. Zumal unser Spielermaterial wohl eher auch nicht für Kurzpass-Spiel geeignet ist.
Die Schwäche von Urs Fischer ist halt seine vergleichsweise eingeschränkten rhetorischen Fähigkeiten. Aber es muss ja auch nicht jeder Trainer ein Labberi a la Sousa oder Thorsten Fink sein.
und wo isch s problem wenns so wär? e guardiola het genau e system wo er sine mannschafte ufzwingt, heisst das jetzt au er isch e schlächte trainer?rodolfo hat geschrieben:Urs Fischer hat vielleicht sogar hundert mal mehr Ahnung von Taktik als ich. Das ist aber nicht das Thema. Delgado hat vermutlich sogar zweihundert mal mehr Ahnung vom Fussballspielen als ich - trotzdem kann und darf ich ihn kritisieren wenn ich mit der Leistung unzufrieden bin. Deiner Argumentation folgend müsste das halbe Forum besser fussball spielen als Taullant Xhaka und die andere Hälfte wären bessere Sportchefs als Heitz.
Fischers Taktik ist nicht sehr variabel und das sieht man immer und immer wieder, besonders wenn man mit seinen Vorgängern vergleicht.
Die lustigsten sind dann noch die, welche fordern man solle doch aufschreiben welche Taktik denn gegen solche Teams was bringe und anscheinend das Gefühl haben, man sauge sich jetzt einen Trainingsplan mit Laufwegen für jeden Spieler aus den Fingern und sich danach lustig machen wenn die Antwort simpel gehalten bleibt.
Ich bleib dabei. Gegen Rappi komplett ideenlos und keine mutige Aufstellung, obwohl von Anfang an klar war wie das Spiel laufen wird, sowie gegen YBs Pressing nur lange Bälle auf Janko als vermeintliche Lösung in petto zu haben ist mir schlicht zu wenig an Mannschafts- und gruppentaktischer Qualität beim FCB.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
du hesch überhaupt kei ahnig, Digge.basler hat geschrieben:und wo isch s problem wenns so wär? e guardiola het genau e system wo er sine mannschafte ufzwingt, heisst das jetzt au er isch e schlächte trainer?
Pep Guardiola erwartet nicht nur von sich selbst das Maximun, er verlangt auch seinen Spielern alles ab.Das Fachmagazin Kicker stellte fest, dass er nach 21 Bundesligaspielen des Fc Bayern 2014/15 11 verschiedene Systeme spielen liess.
d grundidee vo sim spiel isch aber immer die glichi. und sini mannschafte hän au immer genau die gliche problem wenn e stärkeri mannschaft uf sini trifft wo die schwächene weiss us z nütze.Cocolores hat geschrieben:du hesch überhaupt kei ahnig, Digge.
Pep Guardiola erwartet nicht nur von sich selbst das Maximun, er verlangt auch seinen Spielern alles ab.Das Fachmagazin Kicker stellte fest, dass er nach 21 Bundesligaspielen des Fc Bayern 2014/15 11 verschiedene Systeme spielen liess.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Jedes System wird mit der Zeit entschlüsselt. Guardiola will Nachhaltigkeit, kontinuierlichen Erfolg. Dafür darf seine Mannschaft nicht ausrechenbar nicht greifbar sein.Deshalb arbeitet er tagtäglich an der Variabilität der Systeme um so auf verschiedene Konzepte zurückgreifen zu können. Guardiola besitzt einen Plan B, oder C oder D...
Sehsch... ich bi au dr Meinig dass die grossi Schwächi vom Pep als Trainer die mangelndi taktischi Variabilität im Grundsatz vo sinere Spielidee (gsi) isch. Är will ums verecke immer sSpiel dominiere und nie als de Ussesiter ufträte, au wenn er nid die optimale Spieler drfür het. Für mi isch de Ancelotti de besti Trainer vo däm Johrzähnt, will keine so guet sini Taktik uf Gegner und eigenigs Spielermaterial ka abstimme wie är findi. Aber em Guardiola sini Spielidee isch no dütlich variabler als bim Fischer und au bi Bayern het er bitz öbis drzueglernt in däre Hisicht.basler hat geschrieben:d grundidee vo sim spiel isch aber immer die glichi. und sini mannschafte hän au immer genau die gliche problem wenn e stärkeri mannschaft uf sini trifft wo die schwächene weiss us z nütze.
Und btw. sgit denn scho no verschiedeni Wäg zum e Grundidee umsetze.
aber sni mannschaft findet immer wider lösige und im normalfall gseht dr fuessball zimmlig geil us und isch sehr erfolgriich...basler hat geschrieben:d grundidee vo sim spiel isch aber immer die glichi. und sini mannschafte hän au immer genau die gliche problem wenn e stärkeri mannschaft uf sini trifft wo die schwächene weiss us z nütze.