Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2544
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

MistahG hat geschrieben:nein. unter muri gabs ja auch tore... ;)
Unter Muri hatten wir ja auch noch AF, Streller und Salah. Vor allem Salah hat ja extrem gut mit unserem Kick&Rush harmoniert. Glaub nicht, dass sich die von Muri hätten Spielzüge vorgeben lassen... (vor allem AF) :D
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

el presidente hat geschrieben:Definier mal Spass! Viele Tore, keine Spannung, es geht um nichts mehr, Lugano, Vaduz und desolate Sankt Galler? Kannst du doch überhaupt nicht vergleichen. Gerne würde ich mal "wichtige" Spiele sehen die Spass machen!
Die Spiele seit der Winterpause waren alle wichtig, um den Meistertitel und den Einzug in die CL zu schaffen - und die haben mir eigentlich alle ziemlich viel Spass gemacht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7253
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

UF scheint nach der blamablen Vorstellung in Luzern die richtigen Worte gefunden zu haben und hat die Mannschaft für dieses an sich unbedeutende Spiel gegen YB nochmals toll motivieren können! Gemäss Interview-Aussage von Luca Zuffi "ging der Plan voll auf", d.h. man hatte auch einen Plan für den Auftritt in Bern!

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

MistahG hat geschrieben:Ich vermisse halt ein wenig die einstudierten Spielzüge, wo die Mitspieler jeweils blind wissen, wo der andere steht.
Und dann müsste ja eigentlich schon der CL-Titel kommen :rolleyes:
Mal ehrlich: das eine oder andere ist mit Sicherheit einstudiert. Ansonsten spielt der FCB einen sehr flexiblen Fussball. Und das ist gut so.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

zeni hat geschrieben:Unter Muri hatten wir ja auch noch AF, Streller und Salah. Vor allem Salah hat ja extrem gut mit unserem Kick&Rush harmoniert. Glaub nicht, dass sich die von Muri hätten Spielzüge vorgeben lassen... (vor allem AF) :D
Drum war er ja dann irgendwann auf der Bank ;)
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Rhyyläx hat geschrieben:Und dann müsste ja eigentlich schon der CL-Titel kommen :rolleyes:
Mal ehrlich: das eine oder andere ist mit Sicherheit einstudiert. Ansonsten spielt der FCB einen sehr flexiblen Fussball. Und das ist gut so.
ok, wenn du meinsch...

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Rhyyläx hat geschrieben:Und dann müsste ja eigentlich schon der CL-Titel kommen :rolleyes:
Mal ehrlich: das eine oder andere ist mit Sicherheit einstudiert. Ansonsten spielt der FCB einen sehr flexiblen Fussball. Und das ist gut so.
Einen flexiblen Fussball? Jetzt auch mal ehrlich, das tönt doch sehr nach "OK, lasst uns mal aufs Feld gehen und spielen, irgend etwas wird sich schon ergeben"
Aber genau so empfinde ich die Mannschaft sehr oft. Es passt (meistens) oder es misslingt halt. Wenn du nominel das stärkere Team auf dem Platz stellst, dann geht das auch meistens gut.
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9368
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Die Saison war für mich gut, aber nicht überragend. Fischer hat die Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Die Entscheidung, ihn zu verpflichten, war nicht falsch, aber auch kein Volltreffer.
Wir haben einen weiteren Meistertitel geholt. Kein Selbstläufer, aber auch keine Herkules Aufgabe.
Für mich war Fischer zu erfolgreich und integer, um ihn zu entlassen. Aber auch nicht überzeugend genug, um ihn zu über den grünen Klee zu loben.
Ich bin nicht enttäuscht, aber auch nicht begeistert.

Unter dem Strich ist Fischer kein schlechterer Trainer als seine Vorgänger, aber garantiert auch kein besserer.
Deshalb ist die Euphorie seiner Groupies hier ebenso wenig nachvollziehbar wie die erbarmungslose Kritik seiner Gegner.

Fazit: Er verdient die Chance, im Herbst Champions League zu spielen. Aber dann muss wieder mal was kommen, was nicht alltäglich ist. Und damit meine ich nicht, einen Verein wie St. Etienne zu eliminieren. International wäre ein Exploit fällig, und bitte auch wieder mal das Double in der CH.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

footbâle hat geschrieben:Die Saison war für mich gut, aber nicht überragend. Fischer hat die Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Die Entscheidung, ihn zu verpflichten, war nicht falsch, aber auch kein Volltreffer.
Wir haben einen weiteren Meistertitel geholt. Kein Selbstläufer, aber auch keine Herkules Aufgabe.
Für mich war Fischer zu erfolgreich und integer, um ihn zu entlassen. Aber auch nicht überzeugend genug, um ihn zu über den grünen Klee zu loben.
Ich bin nicht enttäuscht, aber auch nicht begeistert.

Unter dem Strich ist Fischer kein schlechterer Trainer als seine Vorgänger, aber garantiert auch kein besserer.
Deshalb ist die Euphorie seiner Groupies hier ebenso wenig nachvollziehbar wie die erbarmungslose Kritik seiner Gegner.

Fazit: Er verdient die Chance, im Herbst Champions League zu spielen. Aber dann muss wieder mal was kommen, was nicht alltäglich ist. Und damit meine ich nicht, einen Verein wie St. Etienne zu eliminieren. International wäre ein Exploit fällig, und bitte auch wieder mal das Double in der CH.
Weise Worte - das würde ich so unterschreiben!

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Ich hoffe/glaube dass es dem Club und der Nachhaltigkeit wirklich gut tun würde wenn Fischer 3-5 Jahre hier arbeiten würde und ein klares Konzept mit der technischen Kommission zusammen umsetzt.

Die Meisterschaft ist Pflicht. Zudem sollte wieder einmal ein Junger aus dem eigenen Nachwuchs sich durchsetzen können. Cümart, Hunziker, Pickel, Itten etc?

Zudem sollte der FCB frischer und dynamischer Spielen. Die Mannschaft hat mich in dieser Saison einfach nicht wirklich überzeugt. Sie war solide und Konstant und hat einmal 7:0 gewonnen.

International hängt vieles vom Losglück ab. Worstcase ist einfach trotzdem der 3. Platz und dann das erreichen der VF in der EL.

Sollte es für den 2. Platz reichen ist der soll schon dann erfüllt.

Im Cup erwarte ich nach 5. Jahr endlich wieder den Titel.



Fischer hat solide Arbeit geleistet. Aber es muss jetzt ganz klar etwas kommen!

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1161
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Was Ihr immer alles fordert...Wahnsinn; nie zufrieden; der Erfolg frisst seine Kinder...schleckt keine Geiss weg.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Keule hat geschrieben:Was Ihr immer alles fordert...Wahnsinn; nie zufrieden; der Erfolg frisst seine Kinder...schleckt keine Geiss weg.
+1

Unfassbar was für Anforderungen manchmal gestellt werden..
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

alatariel hat geschrieben:International hängt vieles vom Losglück ab. Worstcase ist einfach trotzdem der 3. Platz und dann das erreichen der VF in der EL.

Sollte es für den 2. Platz reichen ist der soll schon dann erfüllt.
Ich glaube du weisst nicht, was worst case bedeutet.

Eine europäische Saison ist nicht im Voraus planbar. Als Minimum den EL-Viertelfinal zu erwarten, zeigt eine Ahnungslosigkeit auf, welche bei Einigen von der "Playstation-Generation" vorhanden ist. Den 2. Platz in der CL-Gruppenphase als Soll anzusehen, ist angesichts der noch nicht einmal feststehenden Gruppengegnern, geschweige denn der Einteilung der Lostöpfe, einfach arrogant und zeugt ebenfalls von einem eigenwilligen Fussballsachverstand.

Dass man in der Liga eine dominantere Spielweise, mehr Variabilität und Disziplin erwartet, kann ich gut nachvollziehen. Mit den Forderungen betreffend Europa und auch mit der Bewertung der diesjährigen Kampagne kann ich jedoch überhaupt nichts anfangen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

black/white hat geschrieben:Ich glaube du weisst nicht, was worst case bedeutet.

Eine europäische Saison ist nicht im Voraus planbar. Als Minimum den EL-Viertelfinal zu erwarten, zeigt eine Ahnungslosigkeit auf, welche bei Einigen von der "Playstation-Generation" vorhanden ist. Den 2. Platz in der CL-Gruppenphase als Soll anzusehen, ist angesichts der noch nicht einmal feststehenden Gruppengegnern, geschweige denn der Einteilung der Lostöpfe, einfach arrogant und zeugt ebenfalls von einem eigenwilligen Fussballsachverstand.

Dass man in der Liga eine dominantere Spielweise, mehr Variabilität und Disziplin erwartet, kann ich gut nachvollziehen. Mit den Forderungen betreffend Europa und auch mit der Bewertung der diesjährigen Kampagne kann ich jedoch überhaupt nichts anfangen.
Endlich mal ein Post, welches ich zu 100% unterschrieben kann! Besten Dank.
Wirklich unglaublich, wenn jemand den 3. Platz in der CL und dann den 1/4 Final in der EL als Worst Case bezeichnet. WTF?

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

black/white hat geschrieben:Ich glaube du weisst nicht, was worst case bedeutet.

Eine europäische Saison ist nicht im Voraus planbar. Als Minimum den EL-Viertelfinal zu erwarten, zeigt eine Ahnungslosigkeit auf, welche bei Einigen von der "Playstation-Generation" vorhanden ist. Den 2. Platz in der CL-Gruppenphase als Soll anzusehen, ist angesichts der noch nicht einmal feststehenden Gruppengegnern, geschweige denn der Einteilung der Lostöpfe, einfach arrogant und zeugt ebenfalls von einem eigenwilligen Fussballsachverstand.

Dass man in der Liga eine dominantere Spielweise, mehr Variabilität und Disziplin erwartet, kann ich gut nachvollziehen. Mit den Forderungen betreffend Europa und auch mit der Bewertung der diesjährigen Kampagne kann ich jedoch überhaupt nichts anfangen.
Manche Leute leiden scheinbar am Canepa-Syndrom wenn man so ihren Anforderungen lauscht
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
James Blond
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.09.2015, 20:10

Beitrag von James Blond »

Das Hauptziel des FCB ist und bleibt die Meisterschaft und der Cup! In der Champions-League Plätze zu fordern ist einfach überheblich. Schaut euch mal die Kaufkraft anderer europäischer Clubs an, und vergleicht diese mit der Schweiz...Ein wenig Bescheidenheit täte vielen hier gut!

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

James Blond hat geschrieben:Das Hauptziel des FCB ist und bleibt die Meisterschaft und der Cup! In der Champions-League Plätze zu fordern ist einfach überheblich. Schaut euch mal die Kaufkraft anderer europäischer Clubs an, und vergleicht diese mit der Schweiz...Ein wenig Bescheidenheit täte vielen hier gut!
Ich finde es optimal, wenn Basel in der CL 3. wird und in der EL KO-Phase einsteigt - da kommen sie meistens weit. In der CL ist im 1/8-Final Schluss. Das breite Kader ist für die europäische Spiele ausgelegt. Nur die Meisterschaft und der Cup ist etwas bescheiden.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5803
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

black/white hat geschrieben:Ich glaube du weisst nicht, was worst case bedeutet.

Eine europäische Saison ist nicht im Voraus planbar. Als Minimum den EL-Viertelfinal zu erwarten, zeigt eine Ahnungslosigkeit auf, welche bei Einigen von der "Playstation-Generation" vorhanden ist. Den 2. Platz in der CL-Gruppenphase als Soll anzusehen, ist angesichts der noch nicht einmal feststehenden Gruppengegnern, geschweige denn der Einteilung der Lostöpfe, einfach arrogant und zeugt ebenfalls von einem eigenwilligen Fussballsachverstand.

Dass man in der Liga eine dominantere Spielweise, mehr Variabilität und Disziplin erwartet, kann ich gut nachvollziehen. Mit den Forderungen betreffend Europa und auch mit der Bewertung der diesjährigen Kampagne kann ich jedoch überhaupt nichts anfangen.
Prägnant auf den Punkt gebracht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

James Blond hat geschrieben:Das Hauptziel des FCB ist und bleibt die Meisterschaft und der Cup! In der Champions-League Plätze zu fordern ist einfach überheblich. Schaut euch mal die Kaufkraft anderer europäischer Clubs an, und vergleicht diese mit der Schweiz...Ein wenig Bescheidenheit täte vielen hier gut!
sehe ich nicht so. das ist nicht sehr ambitioniert. und ich denke, der FCB darf grössere ambitionen haben, als die meisterschaft... die meisterschaft sollte das unbedingt zu erreichende ziel sein (zumindest solange, wie yb und co. nicht einen gewaltigen sprung nach vorne machen), das double unbedingt angestrebt werden, und regelmässige championsleagueteilnahme und erfolge in der gruppenphase sollten das ziel sein. und ich denke, man sollte auch ab und an ein exploit in den 1/8 finals der CL anstreben... denn alles dies führt dazu, dass der FCB für perspektivspieler immer interessanter wird. und wenn immer bessere spieler zum FCB kommen, ist das gut für die liga, die chancen, meister zu werden, und folglich wird es auch immer wieder einen direkten CL platz geben durch den gewinn der meisterschaft. das ist aber natürlich das best case szenario...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

James Blond hat geschrieben:Das Hauptziel des FCB ist und bleibt die Meisterschaft und der Cup! In der Champions-League Plätze zu fordern ist einfach überheblich. Schaut euch mal die Kaufkraft anderer europäischer Clubs an, und vergleicht diese mit der Schweiz...Ein wenig Bescheidenheit täte vielen hier gut!
Das Hauptziel ist die Meisterschaft. Richtig. Aber nicht nur ausschliesslich darum, weil man sich mit dem Titel "Schweizer Meister" schmücken will, sondern auch weil der Sieg der Meisterschaft dazu berechtigt, in der CL oder zumindest CL-Quali zu spielen. Genau deshalb leistet sich der FCB im Vergleich zur Restschweiz auch ein überdurchschnittliches Kader. Das internationale Schaufenster braucht der FCB wiederum, weil er sich u.a. durch Transfereinnahmen finanziert. Würden Leute wie Salah oder Breel nur national spielen, dann würden sie weitaus kleinere Transfererlöse generieren. Ich würde nie etwas fordern oder gar für selbstverständlich erachten, aber in diesem Kontext gesehen darf man schon ab und zu ein internationales Highlight erwarten.


Edith meint, dass MistahG schneller war und wir sogar einmal gleicher Meinung sind. :eek:

Stremissimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 26.06.2013, 19:24
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Stremissimo »

Ich finde unser Hauptziel sollte mal wieder das Double sein. Viel zu lange her. Ich erinner mich kaum noch :eek: . Ziel 2 ist für mich international überwintern. Ich denke, das sollte durchaus machbar sein (je nach Gruppenauslosung).

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Wettquote uff dr Meistertitel vom FC Basel isch bi 1.20. Das isch klarer als je zuvor. Das chasch nid emol als Üse verzogge. :)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13898
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ein Auszug aus einem Interview, heute in der Sonntagszeitung:


Muss der FCB in der Liga Spektakel bieten, um die Zuschauer gegen Lausanne, Lugano, Vaduz oder Thun zu unterhalten?


Unser Spiel verändert sich nicht durch die Gegner in der Liga. Wir wollen einen Fussball zeigen, bei dem die Post gegen vorne abgeht, bei dem aber auch die Abwehr stabil steht.

Aber die Ansprüche sind höher.

Wir haben fast 90 Tore erzielt und sehr wenige erhalten. Also, wenn wir dieses Niveau halten können, dann haben wir nicht so schlecht gearbeitet. Ausser natürlich, es gibt welche, die 150 Tore verlangen. Aber die sind wohl vor der Playstation besser aufgehoben. (lacht)

Werden Sie den FCZ in dieser Liga vermissen?

Niemand kann es toll finden, dass der FCZ nicht mehr in der Super League ist. Basel gegen Zürich – das wird fehlen. Nicht, dass ich es anderen Teams nicht gönne, dass sie oben sind. Sie haben sich das verdient. Und der FCZ hat es verdient abzusteigen, weil er nach 36 Runden Letzter war. Trotzdem: Für die Liga ist es nicht gut.

Was konnten Sie als Trainer an dieser EM lernen?

Viel, sehr viel. Der Ballbesitz ist nicht mehr so entscheidend, wie er mal war. Es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft. Und es gewinnt nicht immer die offensivere Mannschaft, sondern manchmal jene, die defensiv besser steht. Also mir hat diese EM gefallen.

Aber Island wird den Weltfussball mit seinem 4-4-2 kaum revolutionieren?

Wieso nicht? Island hat das hervorragend gespielt. Und man sieht: Man kann erfolgreich sein damit. Am Ende ist die Frage, worauf es ankommt: attraktiven Fussball zu spielen und abzusteigen? Oder gut organisiert zu sein und Punkte zu sammeln? Der Fan will doch eine erfolgreiche Mannschaft haben.

Wenn er die hat, will er auch Spektakel sehen.

Aber wohin führt das? Irgendwann führt das zu einem Realitätsverlust. Ich war also manchmal sehr überrascht davon, wie gewisse EM-Spiele kommentiert wurden.

Was meinen Sie?

Das hatte schon fast mit fehlendem Respekt zu tun. So nach dem Motto: Was machen die da unten auf dem Feld eigentlich?

Die EM hat gezeigt, dass der Ballbesitzfussball gezähmt werden kann. Was ist nun der Schlüssel zu Toren?

Im Moment ist es das Umschalten: Gut stehen, Ball gewinnen und dann auf direktem Weg zum Tor. So kann man sehr erfolgreich sein. Wer definiert denn die Attraktivität? Ich habe den EM-Final ab der 60. Minute am Radio verfolgt. Da bekam man das Gefühl, das Spiel müsse demnächst abgebrochen werden, weil es so schlecht war. Ich habe es später noch angeschaut. Also, das war für mich ein sehr attraktives Spiel!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7401
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

MistahG hat geschrieben: ....
Bald werden wir wissen, was UF heute alles falsch gemacht haben soll.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Tsunami hat geschrieben:Bald werden wir wissen, was UF heute alles falsch gemacht haben soll.
du duesch gärn zickle, gäll? aber lueg, ich gib dr öbbis zum di freue:

Was konnten Sie als Trainer an dieser EM lernen?

UF: "Viel, sehr viel. Der Ballbesitz ist nicht mehr so entscheidend, wie er mal war. Es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft. Und es gewinnt nicht immer die offensivere Mannschaft, sondern manchmal jene, die defensiv besser steht. Also mir hat diese EM gefallen.

Ich habe den EM-Final ab der 60. Minute am Radio verfolgt. Da bekam man das Gefühl, das Spiel müsse demnächst abgebrochen werden, weil es so schlecht war. Ich habe es später noch angeschaut. Also, das war für mich ein sehr attraktives Spiel!"


villicht isch das mi problem. ich bi fascht igschlofe an dere em...


nei, hütt isch sehr guet gsi, für e startspiil...

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Also ich fand den Start sehr gut und fand das Spiel des FCB auch variabler als noch letzte Saison. Aber warten wir einmal ab, wie sich das Ganze entwickelt. Bin jedenfalls zuversichtlich.
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11477
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

MistahG hat geschrieben: nei, hütt isch sehr guet gsi, für e startspiil...
Im Gegensatz zu anderen hast Du die Grösse, so etwas zu sagen.

Petric_10 würde so etwas wohl kaum können.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich denke auch Fischer wird in dieser Saison zulegen müssen, einen solchen Kader hatte er noch nie zur Verfügung, das ist sicherlich nicht einfach zu Handhaben.

Bin also gespannt, wie er das "meister"n wird.

Stremissimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 26.06.2013, 19:24
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Stremissimo »

Ich war bisher nicht Fan von seinen Interviews. Jenes nach dem Vaduz-Spiel auf fcb.ch gefällt mir aber. Er scheint sich "irgendwo" klar verbessert zu haben.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Stremissimo hat geschrieben:Ich war bisher nicht Fan von seinen Interviews. Jenes nach dem Vaduz-Spiel auf fcb.ch gefällt mir aber. Er scheint sich "irgendwo" klar verbessert zu haben.
Naja, ich mag da jetzt nicht den grossen Fortschritt sehen - ausser dass das Wort "irgendwo" weg ist. Aber wie auch immer, das ist auch nicht so wichtig.

Was aber auf jeden Fall erfreulich ist, dass die Mannschaft dieses Jahr gut eingespielt scheint. Es ist ja zum ersten Mal seit 2011, das der gleiche Trainer die Saison beginnt wie zu Beginn der Vorsaison, auch das kann positiv wirken. Jeden Falls stimmt mich alles zuversichtlich.

Gesperrt