stacheldraht hat geschrieben:Würde es natürlich in Basel nicht geben, hätte man die Dominanz des grossen Rivalen in der Nachspielzeit im Letzigrund durchbrochen... die Jammerei hier über dieses Buch ist der reinste Kindergarten. "Erfolg isch nit alles im Läbe" auf die Fahne schreiben, dann aber die Erfolgslosigkeit belächeln?
genau.
Lange dachte ich, dass die 93. Min das Basler Selbstverständnis und das Siegergen zerstört hat und so die Titel von 2007 und 2009 gekostet hat.
Doch bald hatte sich meine Meinung dazu komplett geändert.
Dank diesem Erlebnis hat sich im Club und Vorstand eine Demut gemischt mit einer gewissen Verbissenheit breit gemacht.
Ohne diesen Cocktail aus Besonnenheit/Gründlichkeit und unstillbarem Hunger wäre diese Serie auch nie zustande gekommen und YB oder ein anderer Club hätten in den letzten Jahren schon den einten oder anderen Titel geholt.
Der Titel 2016 ist für die Leute um und vor allem im Club vielleicht nicht mehr diese mega Euphorie-explosion sondern mehr eine enorme Genugtuung für die harte Arbeit.
Die ganze Schweiz mit Ausnahme von Thun und Vaduz arbeitet gegen den FCB anstatt sich auf die eigenen Stärken zu besinnen.
Das spüren alle beteiligten im Verein beim FCB täglich. Daher wird sie dies weiterhin motivieren.
Auch kommende Saison wird der FCB eine Macht sein. Viele denken es wird wegen den Millionen sein....
Falsch!
Es ist der Geist in und um diese Mannschaft. Das Team ist trotz enormen internen Konkurrenzkampf und dem Mio.Business eine Oase, eine Familie.
Die Spieler gehen geschlossen (auf Eigeninitiative ohne Coachingstaff, auf eigene Kosten) zusammen 3-4 Tage in den Urlaub anstatt alleine oder in Grüppchen vor der Playstation zu hocken. Ehemalige Spieler (auch viele Spieler welche nicht aus der Region kommen und nur 2 Saisons hier gespielt haben) sind weiterhin ein Teil des Umfelds. Der einte ist Götti, der andere Nachbar oder Trauzeuge. 90% der FCB Spieler der letzten 15 Jahre hat nicht nur die erfolgreichste Zeit seiner Karriere beim FCB sondern die schönste/emotionalste Zeit hier am Rheinknie verbracht.
Das ist das Erfolgsgeheimnis... so lange diese DNA in der Mannschaft bleibt wird sich diese weitergeben an die neuen die kommen werden, obwohl die "alten" gar nicht mehr in der Garderobe sind.