Da wäre auch was gekommen, wenn er denn hätte spielen dürfen.MistahG hat geschrieben:ach ja, und kakitani, da habe ich echt gedacht, da kommt mal was...
Führt mittlerweile Cerezo Osaka als Captain zum Wiederaufstieg in die J1 League.
Das geschickt zusammengestellte Kader mit ehrgeizigen Typen und gestandeneren Herren in guter Form, die Konkurrenzsituation um die Plätze, die EM vor der Nase und die Schwächen der anderen Ligakontrahenten haben ihren Teil dazu beigetragen.Jimmijanga hat geschrieben:... Er hat es geschafft ein starkes Team trotz einiger Veränderungen und Verletzungssorgen noch stärker zu machen. ...
MistahG hat geschrieben:aha. fischer war im 1/4 finale nicht schuld, aber im cupfinale war sousa schuld? ihr biegt es euch auch zurecht, wie es gerade in den kram passt...
Sprichst du von jenem Sousa, welchen nach spätestens sieben Monaten niemand mehr versteht? Aus diesem Grund wussten die Spieler in der Rückrunde wohl alle nicht mehr, wie sie spielen müssen. Dass sehr viele wohl mit seiner Art und "Philiosophie" ein grosses Problem hatten, war auf dem Feld zu sehen. Und alles, was später zum Vorschein kam, unterstreicht diese Erkenntnis.MistahG hat geschrieben:ernsthaft? das wieder? ich habe etliche male erklärt, dass ich sousas ideen für besser halte, sie aber auch länger brauchen, um zu greifen. also kannten die fcb spieler die kniffe von sousa besser, als die fiorentinaspieler selbst, die waren noch nicht soweit. man könnte also auch sagen, das team, dass schon mehr von sousa gelernt hatte, hat gewonnen...desweiteren war fiorentina bis zu den karten immer das klar bessere team. aber es ist richtig, dass fischer in der europaleague erfolgreicher war als sousa. sousa ist, wie zb. favre auch, ein trainer, dessen ideen schwieriger umzusetzen sind, greifen sie dann, wird es wohl richtig gut, diese ansätze und ideen hat man klar auf dem spielfeld erkennen können. er ist insofern halt dumm, dass er dann seinen prozess nicht beenden will (ich glaube auch, er ist etwas eitel und war tatsächlich gekränkt, dass seine arbeit zu wenig gewürdigt wurde, was relativ kleinlich ist, und darum ist es auch gut, ist er weg). vllt. ist er aber auch, wie favre, nicht der bodenständigste, sondern eher der professor-typ. fischer hat eine idee, die ist nicht gerade sehr einfallsreich und sehr simpel. klappt diese nicht, wirds zappenduster.aber ich weiss, du bist einfach froh, dass der mann, der deinen muri abgelöst hat, nun wieder weg ist, da wäre wohl auch eliane canepa für dich die bessere wahl, als sousa
(hey, n bisschen spass muss sein).
übrigens ist es das argument von dir und schnuuregiige und co., dass fischer ja so erfolgreich sei, wie lange keiner mehr, es ging mir primär darum, dass ich das nicht verstehe, wenn man die resultate wettbewerbsübergreifend anschaut. ihr habt immer davon gesprochen, dass es um die zahlen geht, nicht ich. ich versuche damit nur zu zeigen, dass euer einziges argument, nämlich die zahlen, eben nicht für fischer sprechen. es war ja allen klar, dass sousa nach den geschichten untragbar geworden ist, und er wohl nicht zur philosophie des fcb passt. aber fischer ist imho eben einfach kein fortschritt gegenüber sousa, eher das gegenteil. da wäre sogar schällibaum die bessere wahl gewesen, oder herrmann oder cecca oder tami, oder tholot oder andermatt sogar petkovic oder gress oder von tecklenburg oder undundund, als dieser provinztrainer.ich hätte erwartet, dass der fcb vorstand wieder ein ass aus dem ärmel zaubert, wie damals fink zb...
Trifft zu, aber bei "Kopfballungeheuern" nicht die cerebralen Spätfolgen vergessen. Die sind vielleicht nicht so offensichtlich und v a noch nicht sauber erfasst.nobilissa hat geschrieben:Kann ich mal machen, wenn ich mehr Zeit habe. Muss jetzt nach Basel. Sind hauptsächlich Arthrosen innert 10-20 Jahren nach Karriereende.
dasrotehaus hat geschrieben:Trifft zu, aber bei "Kopfballungeheuern" nicht die cerebralen Spätfolgen vergessen. Die sind vielleicht nicht so offensichtlich und v a noch nicht sauber erfasst.
Mann bzw. Frau..., ihr habt Probleme. Freut Euch doch einfach einmal über Titel No 19!nobilissa hat geschrieben:Stimmt. Vielleicht wäre auch Schmerzmittelmissbrauch ein untersuchenswertes Thema.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ja, ist auch kein wunder, die anderen sind auch alle weg... ausser jpb...Tsunami hat geschrieben:Sprichst du von jenem Sousa, welchen nach spätestens sieben Monaten niemand mehr versteht? Aus diesem Grund wussten die Spieler in der Rückrunde wohl alle nicht mehr, wie sie spielen müssen. Dass sehr viele wohl mit seiner Art und "Philiosophie" ein grosses Problem hatten, war auf dem Feld zu sehen. Und alles, was später zum Vorschein kam, unterstreicht diese Erkenntnis.
Es wäre noch interessant gewesen, wie man sich diesem Problemhaufen entledigt hätte, wenn er nicht von sich aus das Weite gesucht hätte.
Na ja, der Fiorentina bin ich ja soooo dankbar, haben sie uns diesen Bolzen abgenommen. Sie sehen jetzt selber, dass Sousa etwa sieben Monate benötigt, um den Prozess zu starten, das heisst, das Team zu destabilisieren.
PS: Ich dachte, wir könnten diesen Deppen jetzt mal ruhen lassen. Aber wenn du diesen immer wieder zum Märtyrer machst, muss ich halt auch mal etwas dazu sagen.
Aber gratulieren wir doch jetzt unserem Trainer Urs Fischer und seinem Team zum Titel! Schön zu sehen, dass die aktuellen Spieler hinter ihm stehen!
Sehe ich auch so! Und für den "Puzzle-Spieler" hier im Forum: Eine Mannschaft, die füreinander kämpft, die hochmotiviert ist und die auch vermeintlich einfache Aufgaben seriös angeht, ist in der Schweiz kaum zu schlagen. Das ist wohl das entscheidende Puzzle-Teil, dem wir die Dominanz in dieser Saison zu verdanken haben. Und für dieses Puzzle-Teil ist in erster Linie der Trainer verantwortlich!Konter hat geschrieben:Wennme so zwüsche de Zyyle hört und liest, muess dr Fischer bi de FCB-Verantwortliche e Zfryydeheit uslöse, wome worschins s'letscht mol nach de beide Titelgwünn unterem Fink ka het.
Dr Heusler het au no agmerkt, dass är sich das unterem Joor duure weniger het miesse mit em Trainer beschäftige als die letschte Saisons, do är scho vo Afang ah gspüürt het, dass für dr Fischer dr Maischtertitel absoluti Priorität het und me ihm nid miessi klar mache, dass es ebbe au gege Vaduz und Lugano e Top-Leischtig brucht zum die Spiel gwünne. Sicher Überlegige wome sich bi dr Vrpflichtig letsch Joor gmacht het.
Me het jo d'Personalie Fischer au dorum kritisiert, well är im Vrglich zu sine beide Vorgänger dr Aschin macht, als würd är em "glanzvolle international spielende" FCB nid gniege do är zu bodeständig isch. Jetzt hani die ganz Saison lang das Wort "Bodeständig" us diverese Müüler vo Spieler immer nur in positivem Kontext ghört, nämlich dass eim e Stugg Bescheideheit und Bodeständigkeit zu höchst Leischtig ka atriebe.
Dr Teamgeischt isch minere Meinig noch so intakt wie scho lang nümme und das isch sicher au em Fischer z'verdangge.
du kannst es wohl einfach nicht lassen... na gut: der fcb war in den letzten sieben jahren nicht zu schlagen, der teamgeist wurde, ausser vllt. unter yakin, stets betont. ich nehme die saison als ganzes, da finde ich mehr tiefen als auchschon, gegen maccabi und im cup habe ich keine dominanz gesehen, auch in der EL war die dominanz eher resultatmässig, als auf dem platz zu sehen, gegen sevilla war es mutlos. und dieses "priorität auf die meisterschaft legen" geschwafel, ist für mich halt eine ausrede für die anderen wettbewerbe, oder, das wäre fast noch unbegreiflicher für mich, die resultate gegen maccabi und im cup eine folge der prioritäten, was die aussagen von kuz unterstreichen würden (jaja, ich weiss, er ist ein arsch für euch, weil er fischer nicht mag...). sousa hatte visionen und spricht vom unmöglichen, für fischer ist international halt die zugabe... mir behagt "sei realistisch, erwarte das unmögliche" eben besser als bodenständig die priorität auf die meisterschaft zu setzten... aber eigentlich hatten wir das schon alles, ich denke, man sollte sich jetzt über den titel freuen, alles weitere ist dann nächste saison wieder von relevanz...Quo hat geschrieben:Sehe ich auch so! Und für den "Puzzle-Spieler" hier im Forum: Eine Mannschaft, die füreinander kämpft, die hochmotiviert ist und die auch vermeintlich einfache Aufgaben seriös angeht, ist in der Schweiz kaum zu schlagen. Das ist wohl das entscheidende Puzzle-Teil, dem wir die Dominanz in dieser Saison zu verdanken haben. Und für dieses Puzzle-Teil ist in erster Linie der Trainer verantwortlich!
+1Socinstroos hat geschrieben:Ych find der Fischer isch der richtigi Trainer zur Zyt.
Schiss druff, asser Ziircher isch.
Är macht e guete Job und das "authentisch" und "bodeständige" etc. find y immerno dusigmol sympathischer als das abghobene getue vom Päuli oder die arroganti Art vom Muri.
Mir gfallt au d Art wie d Mannschaft zur Rückrundi spielt besser als unter de Vorgänger.
Ych mag der Fischer und är söll so witter mache!
Dieses "Geschwafel", wie du es nennst, ist die ganz klare Vorgabe der Vereinsleitung! Heusler betont bei jeder Gelegenheit, dass der Gewinn der Meisterschaft das prioritäre Ziel des Vereins ist. Und dieses hat UF souverän erreicht!MistahG hat geschrieben:du kannst es wohl einfach nicht lassen... na gut: der fcb war in den letzten sieben jahren nicht zu schlagen, der teamgeist wurde, ausser vllt. unter yakin, stets betont. ich nehme die saison als ganzes, da finde ich mehr tiefen als auchschon, gegen maccabi und im cup habe ich keine dominanz gesehen, auch in der EL war die dominanz eher resultatmässig, als auf dem platz zu sehen, gegen sevilla war es mutlos. und dieses "priorität auf die meisterschaft legen" geschwafel, ist für mich halt eine ausrede für die anderen wettbewerbe, oder, das wäre fast noch unbegreiflicher für mich, die resultate gegen maccabi und im cup eine folge der prioritäten, was die aussagen von kuz unterstreichen würden (jaja, ich weiss, er ist ein arsch für euch, weil er fischer nicht mag...). sousa hatte visionen und spricht vom unmöglichen, für fischer ist international halt die zugabe... mir behagt "sei realistisch, erwarte das unmögliche" eben besser als bodenständig die priorität auf die meisterschaft zu setzten... aber eigentlich hatten wir das schon alles, ich denke, man sollte sich jetzt über den titel freuen, alles weitere ist dann nächste saison wieder von relevanz...
Erfolg ist immer das Resultat der Arbeit Vieler. Da sind auch diejenigen mitbeteiligt, die das Kader zusammengestellt haben sowie diejenigen, die es zusammenhalten. (Die Wahl von MED zum Captain war in dieser Hinsicht ein guter Entscheid (den Herr Fischer mitgetragen hat)).Quo hat geschrieben:Sehe ich auch so! Und für den "Puzzle-Spieler" hier im Forum: Eine Mannschaft, die füreinander kämpft, die hochmotiviert ist und die auch vermeintlich einfache Aufgaben seriös angeht, ist in der Schweiz kaum zu schlagen. Das ist wohl das entscheidende Puzzle-Teil, dem wir die Dominanz in dieser Saison zu verdanken haben. Und für dieses Puzzle-Teil ist in erster Linie der Trainer verantwortlich!
Klar. Und warum ? Weil er den Weg an die Honigtöpfe ebnet, die den FCB finanziell absichern. Die stehen in der Champions League. Da nimmt man gerne mit, was geht. Je mehr, desto besser, wird man denken. Und sagen, was realistisch bleibt: das "europäisch Überwintern".Quo hat geschrieben:... Heusler betont bei jeder Gelegenheit, dass der Gewinn der Meisterschaft das prioritäre Ziel des Vereins ist...
Und für Misserfolg (oder z.B. viele Verletzungen) ist dann der Trainer allein verantwortlich?nobilissa hat geschrieben:Erfolg ist immer das Resultat der Arbeit Vieler. Da sind auch diejenigen mitbeteiligt, die das Kader zusammengestellt haben sowie diejenigen, die es zusammenhalten. (Die Wahl von MED zum Captain war in dieser Hinsicht ein guter Entscheid (den Herr Fischer mitgetragen hat)).
einverstanden!nobilissa hat geschrieben:Klar. Und warum ? Weil er den Weg an die Honigtöpfe ebnet, die den FCB finanziell absichern. Die stehen in der Champions League. Da nimmt man gerne mit, was geht. Je mehr, desto besser, wird man denken. Und sagen, was realistisch bleibt: das "europäisch Überwintern".
Die an Nobilissa gestellte Frage nach Spätfolgen des Spitzensport-Fussballs ist unabhängig von Titelgewinnen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und trotz aller Freude am "goldenen 19", medizinische Frage dürfen wohl noch beantwortet werden.Mundharmonika hat geschrieben:Mann bzw. Frau..., ihr habt Probleme. Freut Euch doch einfach einmal über Titel No 19!