Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:drzue kömme die viile verletzige, obwohl d spiiler die bh's, wo alli so gstört hän, immerno traage... und kömmed nid mit päch, das het mit professionalität ztue...
Oje, immer dieses dämliche Thema Verletzungen. WHO THE FUCK CARES??? Wenn wir aufgrund einer hohen Anzahl Verletzungen befürchten müssten, den Titel zu verpassen oder sonst schlechte Resultate am Laufmeter produzieren würden, dann könnte man ja eventuell eine Diskussion darüber führen, ob die Verletzungen ein Grund dafür sind. Aber nichts dergleichen: wir führen die Meisterschaft mit grossem Vorsprung an und können uns am Wochenende vermutlich zum Meister krönen und dürften Ende Saison soviel Punkte und Tore auf dem Konto haben wie noch nie oder wie schon lange nicht mehr. Wer interessiert sich da für die Zerrung von Spieler X oder die Muskelprobleme von Spieler Y?

In welcher Traumwelt lebst Du eigentlich? Im Sport gibt es nun einmal Verletzungen, das ist völlig normal. Hier tun einige so, wie wenn es nur beim FCB immer wieder Verletzte gäbe. Hier für Dich die aktuelle Verletzungsstatistik der Serie A, wo Dein Liebling Sousa tätig ist. Hier die Statistik für die Bundesliga. Und da noch die aktuelle Verletztenliste aus Spanien.

Alles unprofessionelle Vereine mit all den Verletzten???

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

MistahG hat geschrieben:naja, ich sehs halt anders... aber sonst ist es weiterhin relativ ideenlos... wird der fcb hoch angegriffen, ist meist kein plan b verfügbar...
Das römische Reich, Weltmacht, ist wegen Dekadenz und Überfluss von innen heraus zerfallen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Oje, immer dieses dämliche Thema Verletzungen. WHO THE FUCK CARES??? Wenn wir aufgrund einer hohen Anzahl Verletzungen befürchten müssten, den Titel zu verpassen oder sonst schlechte Resultate am Laufmeter produzieren würden, dann könnte man ja eventuell eine Diskussion darüber führen, ob die Verletzungen ein Grund dafür sind. Aber nichts dergleichen: wir führen die Meisterschaft mit grossem Vorsprung an und können uns am Wochenende vermutlich zum Meister krönen und dürften Ende Saison soviel Punkte und Tore auf dem Konto haben wie noch nie oder wie schon lange nicht mehr. Wer interessiert sich da für die Zerrung von Spieler X oder die Muskelprobleme von Spieler Y?

In welcher Traumwelt lebst Du eigentlich? Im Sport gibt es nun einmal Verletzungen, das ist völlig normal. Hier tun einige so, wie wenn es nur beim FCB immer wieder Verletzte gäbe. Hier für Dich die aktuelle Verletzungsstatistik der Serie A, wo Dein Liebling Sousa tätig ist. Hier die Statistik für die Bundesliga. Und da noch die aktuelle Verletztenliste aus Spanien.

Alles unprofessionelle Vereine mit all den Verletzten???
und jetzt stellsch no unseri ine, denn wirds augefällig...

klar, alles, wo nid so guet isch, isch egal, maccabi isch egal, cup isch egal, verletzige sin egal... sone bullshit. toll, mir sin no besser in dr meisterschaft als suscht... wenn dir do eine abgoht, bitte, ich seh immer d resultat in de verschiidene wettbewärb und wie mir dr fuessball gfallt... du halt dra, wie glatt dr trainer isch, und mit wie viil vorsprung me maischter wird... sin halt zwei verschiideni mass... dr sousa isch au so guet gsi, wie scho lang nümm, aber dä hesch vertüüflet, well är kei glatte gsi isch...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:und jetzt stellsch no unseri ine, denn wirds augefällig...
Erklär mir jetzt doch bitte einmal, inwieweit uns die Verletzten tangieren oder weshalb daraus so ein Zirkus gemacht werden muss?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Pusher hat geschrieben:Das römische Reich, Weltmacht, ist wegen Dekadenz und Überfluss von innen heraus zerfallen...
was nid stimmt, völlig veralteti forschigsmeinig...

Transformation: Weit verbreitet ist in der gegenwärtigen Forschung die Ansicht, es sei irreführend, von den politischen Veränderungen überhaupt auf einen Untergang Roms zu schließen. Vielmehr lasse sich in kultureller, sozialer und ökonomischer Hinsicht stattdessen ein langsamer Wandlungsprozess beobachten, an dessen Ende sich das Imperium Romanum in die Welt des Mittelalters transformiert habe, ohne dass radikale Brüche zu konstatieren seien. Aktuelle Vertreter dieser Position sind unter anderem Peter Brown, Walter Goffart und Averil Cameron.

sprich, mitem fischer wird sich dr fcb nid in e neus zytalter transformiere...

oder

Bürgerkrieg: In jüngster Zeit wird vermehrt die Position vertreten, das Ende Westroms sei weder durch eine friedliche Transformation noch durch äußere Angriffe verursacht worden, sondern sei vielmehr eine Konsequenz aus jahrzehntelangen Bürgerkriegen gewesen, durch welche Macht und Ansehen der weströmischen Regierung so sehr erodiert seien, dass nach ihrem Kollaps schließlich die Anführer (reges) reichsfremder Söldnerheere (foederati) an ihre Stelle getreten seien und lokale Herrschaften etabliert hätten. Aktuelle Vertreter dieser Position sind unter anderem Guy Halsall, Henning Börm und Christian Witschel.

also die fremde heerfüehrer us züri (UF) und bärn (RS) wo jetzt d herrschaft etabliere...

:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:was nid stimmt, völlig veralteti forschigsmeinig...
Ich befürchte, Du hast Pushers Post nicht richtig interpretiert...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Erklär mir jetzt doch bitte einmal, inwieweit uns die Verletzten tangieren oder weshalb daraus so ein Zirkus gemacht werden muss?
kei zirkus, e puzzleteili unter viile... me kahs eso gseh, wie du, isch aber nid grad sehr fründlig gegenüber de spiiler, wemme seit, "isch mr gliich wenn alli sich verletzte, hauptsach dr fcb wird maischter..." ich wott d spiiler vom fcb gsund und guet gseh, si liige mir am härze... dir isches halt wichtiger, dass dr trainer bodeständig und e glatte isch... usem gliiche grund findis schad, dass dr gashi sit em fischer schlächt isch und dr kuzli sich nid het könne entwickle (guet, das isch spekulation, ob e andere trainer das gschafft hätt, ich glaub halt scho...). dr fischer stellt spiiler rächt schnäll ufs abstellgleis, well är ihr potential nid ka usschöpfe: gashi, kuz, böetius falle mir do spontan i... alles spiiler, wo sicher nid zwenig veralagige hän, wenn si e trainer hätte, wo spiiler ka individuell witerbringe...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich befürchte, Du hast Pushers Post nicht richtig interpretiert...
s smiley hesch aber gseh, gäll...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:... e puzzleteili unter viile...
Ein Puzzleteil wofür???

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Ein Puzzleteil wofür???
seriously? dass ich ihm e ungenügend als fcb trainer attestier...

du kunnsch jo immer mitem gliiche einzige argumänt: verletzi egal, cup egal, championsleague egal, fcz legände egal, variabilität egal, taktikverständnis egal, alles egal, hauptsach no meh vorsprung in dr meischterschaft... das isch mir halt egal... ich will früsche fuessball und ich will de grosse amigs ans bei kacke...

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3614
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Ich muss mittlerweile zugeben, dass ich finde, dass UF seine Sache ganz okay macht.
Finde ihn aber auch nicht ein Übertrainer/besonders herausragenden Trainer. Mit dem FCB Meister zu werden, das würde wohl den meisten Trainern gelingen. Es gab auch diese Saison gegen Schweizer Mannschaften (vereinzelt) sehr schwache Auftritte, ausserdem hat es mit der CL und dem Cup nicht geklappt.

Wäre nicht nötig gewesen, eine FCZ-Legende zum FCB-Trainer zu machen. Was hat UF wohl am 13. Mai vor 10 Jahren gemacht...?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:seriously? dass ich ihm e ungenügend als fcb trainer attestier...
Mit dieser Meinung dürftest Du ziemlich alleine stehen. Aber wenn es Dir Spass macht - herzlichen Glückwunsch!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit dieser Meinung dürftest Du ziemlich alleine stehen. Aber wenn es Dir Spass macht - herzlichen Glückwunsch!
wenn du meinsch, im forum villicht, aber suscht ganz sicher nid...

wart, d svp baz findet dr bodeständig au no guet, dä passt in ihr konzäpt...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:du kunnsch jo immer mitem gliiche einzige argumänt: verletzi egal, cup egal, championsleague egal, fcz legände egal, variabilität egal, taktikverständnis egal, alles egal, hauptsach no meh vorsprung in dr meischterschaft... das isch mir halt egal... ich will früsche fuessball und ich will de grosse amigs ans bei kacke...
Immer der gleiche Scheiss mit Dir: den Leuten Sachen in den Mund legen, die sie selbst nie gesagt haben. Unterhalte Dich mit einem anderen Trottel. Ich bin draussen.

Macht wirklich keinen Sinn, mit Dir debattieren zu wollen, wenn man immer wieder Deine falschen Behauptungen richtig stellen muss. Ich hab Dir das schon mehrere Male gesagt und andere User auch schon, aber Du lernst es offenbar nie.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Pusher hat geschrieben:Das römische Reich, Weltmacht, ist wegen Dekadenz und Überfluss von innen heraus zerfallen...
Gewagte Aussage.
Das römische Reich ist vielmehr aufgrund vom Druck all der Barbarenhorden, die Römer werden wollten zerfallen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Mundharmonika hat geschrieben:Immer der gleiche Scheiss mit Dir: den Leuten Sachen in den Mund legen, die sie selbst nie gesagt haben. Unterhalte Dich mit einem anderen Trottel. Ich bin draussen.

Macht wirklich keinen Sinn, mit Dir debattieren zu wollen, wenn man immer wieder Deine falschen Behauptungen richtig stellen muss. Ich hab Dir das schon mehrere Male gesagt und andere User auch schon, aber Du lernst es offenbar nie.
wart: maccabi isch für di kalte kaffi, hesch gseit, verletzige sin egal, hesch gseit, dass är e fcz legände isch, isch dir egal, hesch gseit, für di isch d meischterschaft so guet gwünne wie nonie wichtiger als international oder im cup guet si, hesch gseit... also, was ha ich behauptet, was nid stimt? immer, wennde in argumentationsnot kunsch, behauptisch, das heigisch nie so gseit... drby isch das numme "mümümümümü...." aber ich weiss, du hesch nie gseit, dr muri sölli bliibe, du hesch nie gseit... verzell das doch em fährimaa...

du und dr quo sage das, wo beidi e stark falschi sälbschtwohrnähmig hän, wies schiint...

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Um MistahG und Mundharmonika etwas zu besänftigen:

Fischer + Punkte:
+ Dominanz in der Meisterschaft
+ EL Gruppensieger
+ St. Etienne eliminiert
+ Sousa auswärts bezwungen
+ Erkennbare Winnermentalität (Rückstände können auch mal aufgeholt werden)
+ Nach einem 1:0 oder 2:0 wird in der Regel weiter nach vorne gespielt
+ Hat den Wegfall der Achse, nicht erkennbar gemacht.

Fischer - Punkte:
- Frühes Cup ausscheiden (mildere Umstände weil Eisfeld und Penaltyschiessen)
-- Ausscheiden gegen Maccabi (obwohl wir klar die bessere Mannschaft waren)
- Viele muskuläre Verletzungen
- Tochter spielt bei den Strichern

Dazu kommt, dass Fischer, wenn auch erzwungenermasen schon früh in der Meisterschaft junge einsetzt.
Die Behauptung, Fischer hätte keine Taktik finde ich haltlos.
Die Sache mit der FCZ Legende ist zwar müsig und dennoch "irgendwo" nachvollziehbar. Daher leichte Minuspunkte.
Heitz scheint von Fischer zu schwärmen, ok das tut er bei jedem Trainer, bis er ihn entlässt.
Die Stimmung im Team scheint von aussen sehr gut zu sein. Trotz des Konkurrenzkampfes.
Das Argument, wir sind so gut, weil die anderen so schlcht sind, zählt nicht. Die SL ist in den letzten Jahren nicht sooo viel schlechter geworden, eher wir soviel besser.

Meine Zwischennote an Fischer: 4,9

Er macht hier einen soliden und vernünftigen Job. Keine Riesensprünge, nur bodenständige saubere Arbeit.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Erklär mir jetzt doch bitte einmal, inwieweit uns die Verletzten tangieren oder weshalb daraus so ein Zirkus gemacht werden muss?
Weil Verletzungen Langzeitfolgen haben können und ein Teil davon durch gescheites Training und angemessene Regeneration vermeidbar wäre - Verletzungen sind ein Indikator für Belastbarkeit und Belastung.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

MistahG hat geschrieben:.....du kunnsch jo immer mitem gliiche einzige argumänt: verletzi egal, cup egal, championsleague egal, fcz legände egal, variabilität egal, taktikverständnis egal, alles egal, hauptsach no meh vorsprung in dr meischterschaft... das isch mir halt egal... ich will früsche fuessball und ich will de grosse amigs ans bei kacke...
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/7dq0mCcAMF4" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

https://www.youtube.com/watch?v=7dq0mCcAMF4

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben:<iframe width="560" height="315" src=/cgi-bin/http://www.fcbforum.ch/forum/"https://w ... dq0mCcAMF4" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
sensationell :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/7dq0mCcAMF4" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>

https://www.youtube.com/watch?v=7dq0mCcAMF4
[ATTACH]22286[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Weil Verletzungen Langzeitfolgen haben können und ein Teil davon durch gescheites Training und angemessene Regeneration vermeidbar wäre ...
Willst Du damit also sagen, dass bei uns das Training nicht gescheit und die Regeneration nicht angemessen ist? Wenn ja, kannst Du das irgendwie belegen oder stimmst Du da einfach in die allgemeine von einigen entfachte Marco-Walker-Polemik ein?

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

MistahG hat geschrieben:was nid stimmt, völlig veralteti forschigsmeinig...

Transformation: Weit verbreitet ist in der gegenwärtigen Forschung die Ansicht, es sei irreführend, von den politischen Veränderungen überhaupt auf einen Untergang Roms zu schließen. Vielmehr lasse sich in kultureller, sozialer und ökonomischer Hinsicht stattdessen ein langsamer Wandlungsprozess beobachten, an dessen Ende sich das Imperium Romanum in die Welt des Mittelalters transformiert habe, ohne dass radikale Brüche zu konstatieren seien. Aktuelle Vertreter dieser Position sind unter anderem Peter Brown, Walter Goffart und Averil Cameron.

sprich, mitem fischer wird sich dr fcb nid in e neus zytalter transformiere...

oder

Bürgerkrieg: In jüngster Zeit wird vermehrt die Position vertreten, das Ende Westroms sei weder durch eine friedliche Transformation noch durch äußere Angriffe verursacht worden, sondern sei vielmehr eine Konsequenz aus jahrzehntelangen Bürgerkriegen gewesen, durch welche Macht und Ansehen der weströmischen Regierung so sehr erodiert seien, dass nach ihrem Kollaps schließlich die Anführer (reges) reichsfremder Söldnerheere (foederati) an ihre Stelle getreten seien und lokale Herrschaften etabliert hätten. Aktuelle Vertreter dieser Position sind unter anderem Guy Halsall, Henning Börm und Christian Witschel.

also die fremde heerfüehrer us züri (UF) und bärn (RS) wo jetzt d herrschaft etabliere...

:D
Schon etwas OT, aber die fremden Heerführer wie Odoaker haben sich nicht mehr mit Rom identifiziert. Die kulturellen Distanzen zwischen den Ostgoten und den Römern waren grösser als diejenigen zwischen Zürchern, Aargauern (RS) und Baslern. Aber die Diskussion ist wohl nicht ganz ernst gemeint...

Aber den Untergang von (West) Rom kann man gerne hier diskutieren:

http://geschichte-forum.forums.ag/t253- ... eich-unter

Das aktuelle Ende des Strangs:

http://geschichte-forum.forums.ag/t253p ... unter#9152

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Mundharmonika hat geschrieben:[ATTACH]22286[/ATTACH]
Absolut herrlicher Schnitzelbank. Pokaaal, Egaaal. Genau.

Könnte man nicht mal eine Daumen hoch Funktion einführen hier? So kann man seine Zustimmung äussern ohne den Thread aufzublähen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Willst Du damit also sagen, dass bei uns das Training nicht gescheit und die Regeneration nicht angemessen ist? Wenn ja, kannst Du das irgendwie belegen oder stimmst Du da einfach in die allgemeine von einigen entfachte Marco-Walker-Polemik ein?
Ich habe beruflich (u.a.) mit dem Bewegungsapparat zu tun, kenne mich ein bisschen mit dem Training (von Pferden ;-)) aus, kenne gewisse Zusammenhänge und erlaube mir meine eigenen Rückschlüsse aus der Ferne.

Natürlich wissen Du und ich ganz genau, dass man bestimmte Behauptungen ohne Kenntnis aller Vorgehensweise und Daten nicht einfach aufstellen kann und sie nie wird belegen können, weil man nicht an die Daten herankommt. Darum eignet sich diese Verletzungs-/Trainings-Thematik auch so gut: jeder kann und will zur Kenntnis nehmen, was er möchte.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

MistahG hat geschrieben:ich präzisier, längeri doppelbelaschtig (sit si wäg isch simmer besser, das gseht jo au e blinde... do het me halt meh zytt für gegner wie gülle oder vaduz... oh wart, vaduz isch wirklig e superspiil gsi...
Unter Sousa war in der Rückrunde nach zwei Spielen bereits schluss. Anfangs Saison begann die Doppelbelastung unter Sousa zudem einen guten Monat später. Ein Cupfinal nach dem letzten Meisterschaftsspiel sehe ich nicht als Doppelbelastung. Inwiefern es für die Vorbereitung auf Gegner wie Güllen und Vaduz derart hindernd sein soll, wenn man unter der Woche wieder europäisch spielt, verstehe ich nicht. Jede Position ist mindestens doppelt besetzt, zudem fördert es die Variabilität.
MistahG hat geschrieben:gashi, kuzli... dr fischer sortiert knallhart us, wiene diktator... vom sousa hän au alli gschwärmt, im gegesatz zum yakin, wo du jo so gärn bhalte hätsch...
Soll Fischer die Bedürfnisse einzelner Spieler (welche evtl. Stunk machen, wenn sie nicht immer spielen oder nicht mitreden dürfen) einem guten und leistungsfördernden Klima innerhalb der Mannschaft nicht unterordnen? Ist die Stimmung und die Leistungsbereitschaft im Team momentan nicht gut bis sehr gut? Ist es nicht die Aufgabe eines Trainers, in erster Linie erfolgreich zu sein?
MistahG hat geschrieben:au do wär klar d priorität ufd CL quali zlege gsi... well mit däm kader muess me meischter wärde. denn hättme 20mio. meh kha...
Demnach wurde die Priorität von Fischer und Staff letzten Herbst nicht auf das Erreichen der CL-Gruppenphase gelegt? Starke Behauptung.
MistahG hat geschrieben:so unglaublich potent wie maccabi?
Lies meine Posts richtig durch. Ich schreibe nirgends, dass es nur in eine Richtung geht. Man kann als FCB auch gegen weniger potente Mannschaften unterliegen. Das ist nunmal Fussball. Such dir eine weichere Sportart.
Marek hat geschrieben:Absolut herrlicher Schnitzelbank. Pokaaal, Egaaal. Genau.

Könnte man nicht mal eine Daumen hoch Funktion einführen hier? So kann man seine Zustimmung äussern ohne den Thread aufzublähen.
*Daumen hoch*

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Ich habe beruflich (u.a.) mit dem Bewegungsapparat zu tun, kenne mich ein bisschen mit dem Training (von Pferden ;-)) aus, kenne gewisse Zusammenhänge und erlaube mir meine eigenen Rückschlüsse aus der Ferne.

Natürlich wissen Du und ich ganz genau, dass man bestimmte Behauptungen ohne Kenntnis aller Vorgehensweise und Daten nicht einfach aufstellen kann und sie nie wird belegen können, weil man nicht an die Daten herankommt. Darum eignet sich diese Verletzungs-/Trainings-Thematik auch so gut: jeder kann und will zur Kenntnis nehmen, was er möchte.
Auch wenn gewisse Spieler vom Aussehen oder von ihren Bewegungen her tatsächlich manchmal ein wenig an Pferde erinnern, finde ich den Vergleich doch ein wenig gewagt. Aber Dein Satz "Darum eignet sich diese Verletzungs-/Trainings-Thematik auch so gut: jeder kann und will zur Kenntnis nehmen, was er möchte." könnte treffender nicht sein.

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

MistahG hat geschrieben:gashi, kuzli... dr fischer sortiert knallhart us, wiene diktator... vom sousa hän au alli gschwärmt, im gegesatz zum yakin, wo du jo so gärn bhalte hätsch...
Sousa hat nicht knallhart aussortiert wie ein Diktator? Erzähl das mal Kakitani, Serey Die, Sauro oder Schär (Stichwort: Auswechslung vor der Pause).

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nii hat geschrieben:Ich muss mittlerweile zugeben, dass ich finde, dass UF seine Sache ganz okay macht.
Finde ihn aber auch nicht ein Übertrainer/besonders herausragenden Trainer. Mit dem FCB Meister zu werden, das würde wohl den meisten Trainern gelingen. Es gab auch diese Saison gegen Schweizer Mannschaften (vereinzelt) sehr schwache Auftritte, ausserdem hat es mit der CL und dem Cup nicht geklappt.

Wäre nicht nötig gewesen, eine FCZ-Legende zum FCB-Trainer zu machen. Was hat UF wohl am 13. Mai vor 10 Jahren gemacht...?
das ist die kleine schwester von scheisse :cool:

für das 1. jahr in Basel (wurde sicher andere anforderungen an ihn gestellt als bei thun, ohne die jetzt schlecht zu reden) hat er sich schnell in diese angepasst

im cup auszuscheiden kann immer passieren ( der hochgelobte und all beliebte fink hat den CUP ja gegen biel so ziemlich personell verkackt )
das ausscheiden in der CL nahm ICH ihm nicht so krumm, UEFA Cup ist irgendwie, fantechnisch, interessanter weil da nur die kommen die den FCB unterstützen wollen, und keine hypertolleichbigsi erscheinungen

im 2. Jahr stelle ich aber auch "höhere" ansprüche an UF, das umfeld ist er gewöhnt, die neuen spieler sind auch mit ihm und eventuell wegen ihm da, internationale luft hat er auch geschnupert

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Ich gebe der Mehrheit recht, der Lack glänzt bei Urs Fischer. Ich denke aber auch, dass es noch nicht klar ist wie es unter dem Lack aussieht. Ich finde - bei der Mehrheit der "Big-Matches" habe ich seine Handschrift nicht finden können!

Wir müssen realistisch bleiben, sein Können ist nicht an den Spielen gegen Lugano, Vadus oder dem desolaten Sankt Gallen notierbar, mit dem Umfeld das er zur Verfügung hat. Erst nächste Saison werden wir messen können was er wirklich drauf hat. Bis dann ist alles nur Polemik.
Copyrights @ el presidente!

Gesperrt