Es ist eigentlich relativ simpel.Aftershock hat geschrieben:Es war übrigens der selbe Fehler, der mich schon die ganze Schul & Studienzeit ärgerte (x-3)^2 ist nicht gleich (x^2-3^2). Ich bin da jeweils zu Faul um (x-3)(x-3) zu denken. Dann wäre es ja klar. Kennt da jemand eine kreative Eselsbrücke?![]()
Wenn Du 3 Stellen hast, also X^2 + 2xy + Y^2, dann MUSS die hintere Zahl immer im Plus sein.
Wenn Du nur 2 Stellen hast, also X^2 - Y^2, dann MUSS die hintere Zahl immer im Minus sein.
Der Grund ist relativ simpel. - * - ist immer Plus. + * + ist auch immer Plus. Die einzige Ausnahme ist eben, wenn nicht in beiden Klammern dasselbe Vorzeichen steht.