vimeo.com/161343723Bierathlet hat geschrieben:Kann man das Video noch irgendwo sehen?
Die deutsche Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen Böhmermann. (Mache ich mich strafbar, wenn ich das Video poste?)
Hui der Kerl labert denselben Scheiss wie Trump
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Die EU darf mittlerweile wohl zu Recht als "failed state" bezeichnet werden. Warum? Die 3 Voraussetzung nach politikwissenschaftlicher Auffassung für einen Staat der funktioniert:Soriak hat geschrieben:Erdogan zeigt, wie es geht.
Nimmt die Fluechtlinge aus Syrien von EU Laendern zurueck und sendet sie dann kurzerhand ins Kriegsgebiet. Dass dies gegen internationales Recht verstoesst, kuemmert ihn nicht.
Kann ja niemand ernsthaft behaupten, dass die EU dies nicht genau wusste, als sie das Abkommen unterzeichnet haben. Ein ganz alter Trick, um sich der Verantwortung zu entziehen: man kann nun auf den poehsen Erdogan zeigen, ohne sich selber in der Pflicht zu sehen.
Wette 100 Franken, dass die Tuerkei bis spaetestens 2025 EU Mitglied ist. Das ist genau was diese undemokratische Organisation braucht um sich selber noch laecherlicher zu machen. (Nach Ungarn ist das ziemlich schwierig geworden.)
Madrid und London sind beide über 10 Jahre her. Und wir reden hier von 5 Vorfällen in 15 Jahren. Das ist geradezu lächerlich verglichen mit Zeiten der RAF (Betreffend Anzahl Anschläge. Anzahl Todesopfer hinkt die RAF weit hinterher).Lusti hat geschrieben:Die EU darf mittlerweile wohl zu Recht als "failed state" bezeichnet werden. Warum? Die 3 Voraussetzung nach politikwissenschaftlicher Auffassung für einen Staat der funktioniert:
Sicherheit -> Hat sich mit Madrid, London, 2x Paris, Brüssel und dem fast gelungenen Anschlag in Deutschland erledigt
Wohlfahrt -> 9.6% Arbeitslosikgeit (USA 5.4% / Schweiz 3.7%) in Griechenland 25.6%
Rechtsstaatlichkeit -> Verletzung der €-Stabilität durch DE - keine Sanktion -> Verletzung der €-Stabilität durch GR -> massive Sanktionen
& Legitimität -> soviel zum gemeinsamen Grenzschutz und den wenig gemeinsamen Grenzzäunen ...
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Das mit der Türkei steht ausser Frage, da wurde in den letzten 10 Jahren ein regelrechtes Regime aufgebaut.Asmodeus hat geschrieben:Madrid und London sind beide über 10 Jahre her. Und wir reden hier von 5 Vorfällen in 15 Jahren. Das ist geradezu lächerlich verglichen mit Zeiten der RAF (Betreffend Anzahl Anschläge. Anzahl Todesopfer hinkt die RAF weit hinterher).
Nach Deiner Bewertung würde ich aber garantiert die Türkei als Failed State bezeichnen.
10.1% Arbeitslose
0 Rechtsstaatlichkeit und auch nicht unbedingt sicher (vor Allem wenn man Kurde ist)
Ich fühle mich in der EU ja auch sicher. Zumal das persönliche Sicherheitsempfinden selten etwas mit der objektiven Sicherheitslage zu tun hat. Es gibt viele Menschen die im Flugzeug Angst haben, sich im Auto aber pudelwohl fühlen.Soriak hat geschrieben:Ich fuehle mich bei Reisen in die EU sicher... die paar Anschlaege sind nichts im Vergleich zu den Verkehrstoten.
Finde ich ein richtiges Urteil. Isolationshaft ist unmenschlich -- erst recht waehrend (mindestens) 20 Jahren. Auch ein Massenmoerder hat Anspruch auf eine menschliche Behandlung in einem zivilisierten Staat.unwichtig hat geschrieben:Gericht gibt Breiviks Menschenrechtsklage teilweise recht![]()
mir fehlen die Worte
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/a ... 88182.html
Ausserdem wärs doch unmenschlich seinen Mithäftlingen einen Besuch zu verweigernSoriak hat geschrieben:Finde ich ein richtiges Urteil. Isolationshaft ist unmenschlich -- erst recht waehrend (mindestens) 20 Jahren. Auch ein Massenmoerder hat Anspruch auf eine menschliche Behandlung in einem zivilisierten Staat.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Ich möchte nicht nur mehr, sondern gleich sämtliche Ausprägungen des Terrorismus! Weshalb existiert denn der Staatsterrorismus und die damit verbundene "Strategie der Spannung" in deiner heilen, (pseudo-)liberalen Welt nicht?Lusti hat geschrieben: Betreffend EU: Ich habe die 5 Top-Shots herausgesucht - alle aus dem bereich extremistischer Terror. Du möchest mehr, du bekommst mehr: […]
Asmodeus hatte kritisiert, dass ich Ereignisse genommen habe die mehr als 10 Jahre her sind. Daher habe ich eine aktuelle Liste erstellt. Da Bologna 1980 war, wurde das Attentat nicht berücksichtigt.Dr. Sócrates hat geschrieben:Ich möchte nicht nur mehr, sondern gleich sämtliche Ausprägungen des Terrorismus! Weshalb existiert denn der Staatsterrorismus und die damit verbundene "Strategie der Spannung" in deiner heilen, (pseudo-)liberalen Welt nicht?
Ist leider auch korrekt. Ich würde nicht unbedingt Terrorismus als Mittel bezeichnen, sondern die daraus resultierende Angst (Korrektur: Diese Schlussfolgerung hast du ja bereits gezogen). Spanien (Madrid) hat das sehr gut gezeigt. Eine "rechte" Regierung mit Einsatzkräften in Afganistan, eine linke Opposition welche die Truppen zurückziehen will, ein Anschlag kurz vor der Wahl und voilà, dass Stimmvolk entscheidet so, wie es Al-Qaida wollte.Dr. Sócrates hat geschrieben:Fazit: Terrorismus war schon immer das geeignetste Mittel um das Stimmvieh zu manipulieren. Denn Terror erzeugt Angst, so dass die Schisshasen weder vernünftig handeln noch denken können.
Ich bezog mich nicht ausschliesslich auf den zitierten Beitrag. Dein Einwand ist aber legitim.Lusti hat geschrieben:Asmodeus hatte kritisiert, dass ich Ereignisse genommen habe die mehr als 10 Jahre her sind. Daher habe ich eine aktuelle Liste erstellt. Da Bologna 1980 war, wurde das Attentat nicht berücksichtigt.
1. Das Zweitere eher nicht, denn ohne das Universum würde auch deine Erde nicht existieren.Lusti hat geschrieben:Zur Existenz weitere Formen des Terrorismus:
Wenn ich von der Erde spreche kann man mir vorwerfen, in meiner Welt würde die Sonne oder das Universum nicht existieren. Immer jeden Aspekt eines jeden Arguments zu benennen würde den Rahmen, meiner so schon langen Posts, wohl weiter sprengen.
1. Meinst du d-e-n Thomas Jefferson, der als «der führende Architekt der Lehre von der Minderwertigkeit des Negers» (Jabari Asim: The N Word, 2007) betrachtet werden kann und der folgendes von sich gab:Lusti hat geschrieben:Zum Staatsterrorismus:
Thomas Jefferson sagte dazu mal treffend: "Wo das Volk die Regierung fürchtet, herrscht Tyrannei. Wo die Regierung das Volk fürchtet, herrscht Freiheit."
Fakt ist, und da muss ich dir leider recht geben (nicht weil ich dir nicht recht geben möchte, sondern weil die Welt leider so ist), dass es in einem Staat diverse Strömungen gibt. Versagt die Kontrolle zum Beispiel der Geheimdienste so hat die Geschichte schon oft bewiesen, dass dort recht schnell "schindluderei" betrieben wird. Die von dir erwähnte Form in Italien ist dann die offensichtlichste. Der Staatsterrorismus existiert, das steht ausser Frage. Das hat mit heil, oder (pseudo)-liberal nichts zu tun.
Ich bezog mich nicht ausschliesslich auf den zitierten Beitrag. Dein Einwand ist aber legitim.Lusti hat geschrieben:Asmodeus hatte kritisiert, dass ich Ereignisse genommen habe die mehr als 10 Jahre her sind. Daher habe ich eine aktuelle Liste erstellt. Da Bologna 1980 war, wurde das Attentat nicht berücksichtigt.
1. Das Zweitere eher nicht, denn ohne das Universum würde auch deine Erde nicht existieren.Lusti hat geschrieben:Zur Existenz weitere Formen des Terrorismus:
Wenn ich von der Erde spreche kann man mir vorwerfen, in meiner Welt würde die Sonne oder das Universum nicht existieren. Immer jeden Aspekt eines jeden Arguments zu benennen würde den Rahmen, meiner so schon langen Posts, wohl weiter sprengen.
1. Meinst du d-e-n Thomas Jefferson, der als «der führende Architekt der Lehre von der Minderwertigkeit des Negers» (Jabari Asim: The N Word, 2007) betrachtet werden kann und der folgendes von sich gab:Lusti hat geschrieben:Zum Staatsterrorismus:
Thomas Jefferson sagte dazu mal treffend: "Wo das Volk die Regierung fürchtet, herrscht Tyrannei. Wo die Regierung das Volk fürchtet, herrscht Freiheit."
Fakt ist, und da muss ich dir leider recht geben (nicht weil ich dir nicht recht geben möchte, sondern weil die Welt leider so ist), dass es in einem Staat diverse Strömungen gibt. Versagt die Kontrolle zum Beispiel der Geheimdienste so hat die Geschichte schon oft bewiesen, dass dort recht schnell "schindluderei" betrieben wird. Die von dir erwähnte Form in Italien ist dann die offensichtlichste. Der Staatsterrorismus existiert, das steht ausser Frage. Das hat mit heil, oder (pseudo)-liberal nichts zu tun.
Der Staatsterrorismus hat im Westen eine lange Tradition und ging Hand in Hand mit dem Kampf gegen die «Rote Gefahr». Nur ist dies nicht Teil des offiziellen Narrativs, dies wird nicht im kollektiven Gedächtnis transportiert. Ganz im Gegenteil arbeiten Teile von Politik und Medien Hand in Hand, um bekannt gewordene Verbrechen sofort als Einzelfälle und Fehler abzuwiegeln. Wenn du nun von einer zufällig auftretenden «Schindluderei» sprichst, dann ignorierst du diesen bedeutenden Aspekt der Koordinierung und stimmst in dessen Bagatellisierung mit ein – ganz im Sinne der herrschenden Weltanschauung.Lusti hat geschrieben:Fakt ist, und da muss ich dir leider recht geben (nicht weil ich dir nicht recht geben möchte, sondern weil die Welt leider so ist), dass es in einem Staat diverse Strömungen gibt. Versagt die Kontrolle zum Beispiel der Geheimdienste so hat die Geschichte schon oft bewiesen, dass dort recht schnell "schindluderei" betrieben wird. Die von dir erwähnte Form in Italien ist dann die offensichtlichste. Der Staatsterrorismus existiert, das steht ausser Frage. Das hat mit heil, oder (pseudo)-liberal nichts zu tun.
1. Ohne das Universum kann die Erde in deinem Beispiel gar nicht existieren. /smart-arseLusti hat geschrieben: Zur Existenz weitere Formen des Terrorismus:
Wenn ich von der Erde spreche kann man mir vorwerfen, in meiner Welt würde die Sonne oder das Universum nicht existieren. Immer jeden Aspekt eines jeden Arguments zu benennen würde den Rahmen, meiner so schon langen Posts, wohl weiter sprengen.
Die US- und die bedeutenden EU-Regierungen fürchten das Volk kaum. Zu viele Verfassungs- und Menschenrechtsverletzungen sind geschehen, ohne dass es ernsthafte Konsequenzen gab. Von der heuchlerischen Aussenpolitik ganz zu schweigen. Die Deutungshoheit und die Medienkonzentration, in der milliardenschwere Familienunternehmen eine marktbeherrschende Stellung einnehmen, sind hier mitverantwortlich.Lusti hat geschrieben: Zum Staatsterrorismus:
Thomas Jefferson sagte dazu mal treffend: "Wo das Volk die Regierung fürchtet, herrscht Tyrannei. Wo die Regierung das Volk fürchtet, herrscht Freiheit."
Der Staatsterrorismus hat im Westen eine lange Tradition und ging Hand in Hand mit dem Kampf gegen die «Rote Gefahr». Nur ist dies nicht Teil des offiziellen Narrativs, dies wird nicht im kollektiven Gedächtnis transportiert. Ganz im Gegenteil arbeiten Teile von Politik und Medien Hand in Hand, um bekannt gewordene Verbrechen sofort als Einzelfälle und Fehler abzuwiegeln. Wenn du nun von einer zufällig auftretenden «Schindluderei» sprichst, dann ignorierst du diesen bedeutenden Aspekt der Koordinierung und stimmst in dessen Bagatellisierung mit ein – ganz im Sinne der herrschenden Weltanschauung.Lusti hat geschrieben:Fakt ist, und da muss ich dir leider recht geben (nicht weil ich dir nicht recht geben möchte, sondern weil die Welt leider so ist), dass es in einem Staat diverse Strömungen gibt. Versagt die Kontrolle zum Beispiel der Geheimdienste so hat die Geschichte schon oft bewiesen, dass dort recht schnell "schindluderei" betrieben wird. Die von dir erwähnte Form in Italien ist dann die offensichtlichste. Der Staatsterrorismus existiert, das steht ausser Frage. Das hat mit heil, oder (pseudo)-liberal nichts zu tun.
Ich finde diese Waffengesetz-Diskussion darüber eher mühsam. Als ob ein IS-Terrorist mit einem schärferen Waffengesetz keinen solchen Anschlag hätte verüben können... In Europa ist es ja genauso möglich.Echo hat geschrieben:In einer Hillbilly-Disco, wo jeder eine Waffe trägt, würde das eben nicht passieren.
Klar, wir liefern ihnen die Waffen ja auch franko domizil bis nach Riad.Nii hat geschrieben:Ich finde diese Waffengesetz-Diskussion darüber eher mühsam. Als ob ein IS-Terrorist mit einem schärferen Waffengesetz keinen solchen Anschlag hätte verüben können... In Europa ist es ja genauso möglich.