Renato Steffen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

basler hat geschrieben:Hesch s gfühl er hätti dr vertrag verlängeret wenn me ihm nit versproche hätt ihn zieh z lo falls e agebot kunnt?
Da kannst du spekulieren. Jedoch hat er es, obwohl er nicht musste! Sein Handgeld wäre wohl höher gewesen mit auslaufendem Vertrag.

Es gibt zum Beispiel auch Spieler, welche die Zustimmung des Clubs gehabt hätten und trotzdem nicht verlängereten, einer dieser Spieler trägt jetzt die 24 beim FCB !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

[ATTACH]22266[/ATTACH]
Dateianhänge
thisthread.jpg

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4138
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Also ich hätte bei YB auch nicht verlängert... :p
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

el presidente hat geschrieben:Ohni Urs Fischer wär dr Steffen nie e Thema gsi!
Jetzt geht die jammerei wegen Fischer wieder los. An die Fussballronantiker geht doch in den Amateur Fussball da gibt es noch Ehre.

Apropos Petric wurde dieser nicht vor ein paar Jahren gefragt ob er zum FCB zurück kommen wolle und hat abgelehnt.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

slab hat geschrieben:Warum? Weil er teilweise sehr sachlich und gut argumentiert?
Ausser irgendwelchen unlustigen Sprüchen mit denen er versucht alles ins lächerliche zu ziehen und einigen niveaulosen Kommentaren habe ich eigentlich noch nie was von diesem User gesehen.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Thorsten Fink hat geschrieben:Ihr seid doch alles Penner!!
.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

heisser drnoo hat geschrieben:die frage ist: auf was für einem weg bewegen wir uns? ... es zerstört einfach den fussball, so wie ich ihn zu lieben gelernt habe.
Ganz bestimmt nicht auf einem neuen Weg. So alt kannst Du noch gar nicht sein, dass Du Zeiten erlebt hast, wo alle Fussballer noch Amateure waren. Heute sind die Spieler, die auf dem Platz stehen, Fussballer von Beruf. Sie wechseln wie unsereins von Firma zu Firma von Fussballverein zu Fussballverein. Gross Platz für Sentimentalitäten ist hier nicht mehr drin und daher dieses fussballromantische Getue eine völlige Scheinheiligkeit.
heisser drnoo hat geschrieben:werden bald dzemailis, abdis, da costas als spieler akzeptiert weil sie leistung bringen? ein cabanas als trainer weil er ein guter trainer ist?
Wölfli als Goalie hast Du noch vergessen. Dann rocken wir die CL!
heisser drnoo hat geschrieben:spieler die vom ganzen stadion ausgepfiffen werden, sollen 2 monate später geliebt werden?
Man muss halt differenzieren oder abstrahieren können, was gewisse Leute offenbar nicht können oder schlichtwegs nicht wollen. Steffen war vor einigen Monaten ein YB-Spieler, der alles für seinen Verein gab. Inzwischen ist er ein FCB-Spieler, der alles für seinen Verein gibt. Man muss da das Emotionale wegdenken. Mir geht es in erster Linie um den Fussball, nicht darum, einen Spieler zu verehren oder gar zu lieben. Kurzum; für mich ist Steffen beim FCB angestellt, um gut Fussball zu spielen, Zug nach vorne zu bringen und Tore zu schiessen. Was früher war und später sein wird, interessiert mich reichlich wenig.
heisser drnoo hat geschrieben:viele lamentieren, das die spieler nicht mehr wissen was rivalität beduetet. aber das ganze fängt bereits bei vielen fans an und geht weiter über den vorstand.
Du bist eben definitiv noch zu jung. In den 60er/70er Jahren gab es eine gesunde und freundschaftliche Rivalität zwischen dem FCB und dem FCZ. Wörter wie "Hass" hatten da überhaupt nichts verloren und das FCB-Aushängeschild Karli Odermatt und das FCZ-Aushängeschild Köbi Kuhn waren gut befreundet und verstanden sich blendend, was man bei Auftritten der Nati auch immer wieder sehen konnte. Trotzdem war die sportliche Rivalität extrem gross. Heute hingegen "gehört es zum guten Ton", den Gegner aus zu pfeifen oder auf alle möglichen Arten zu demütigen. Mit Sportgeist hat dies leider nicht mehr viel zu tun.
heisser drnoo hat geschrieben:nennt mich wie ihr wollt, aber ich bin ein alter fussballromantiker, der sich freut, wenn es in der gegnerischen mannschaft hassfiguren hat (hass nur im rahmen des fussballs). und anderseits ist es für mich ein no-go, wenn genau diese ein paar monate später für meine mannschaft aufläuft.
Mit Fussballromantik hat dies wenig zu tun. Das ist in erster Linie Deine spezielle Eigenart, Hassfiguren beim Gegner zu suchen und an ihnen Deinen Frust abzulassen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

el presidente hat geschrieben:Ohni Urs Fischer wär dr Steffen nie e Thema gsi!
Richtig!!!

Är isch au ohni Urs Fischer e thema gseh bim FCB.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

el presidente hat geschrieben:Ohni Urs Fischer wär dr Steffen nie e Thema gsi!
wird immer lieblicher hier :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Schildchrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 12.08.2005, 10:35

Beitrag von Schildchrot »

Dieser Faden ist wie ein Verkehrsunfall: Fürchterlich, aber man muss hinschauen.
__________________________________________
Scott Chipperfield holte mit dem FCB 13 Titel. Das sind genau 11 Titel mehr als YB in den letzten 30 Jahren.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Mundharmonika hat geschrieben:Ganz bestimmt nicht auf einem neuen Weg. So alt kannst Du noch gar nicht sein, dass Du Zeiten erlebt hast, wo alle Fussballer noch Amateure waren. Heute sind die Spieler, die auf dem Platz stehen, Fussballer von Beruf. Sie wechseln wie unsereins von Firma zu Firma von Fussballverein zu Fussballverein. Gross Platz für Sentimentalitäten ist hier nicht mehr drin und daher dieses fussballromantische Getue eine völlige Scheinheiligkeit.

Wölfli als Goalie hast Du noch vergessen. Dann rocken wir die CL!

Man muss halt differenzieren oder abstrahieren können, was gewisse Leute offenbar nicht können oder schlichtwegs nicht wollen. Steffen war vor einigen Monaten ein YB-Spieler, der alles für seinen Verein gab. Inzwischen ist er ein FCB-Spieler, der alles für seinen Verein gibt. Man muss da das Emotionale wegdenken. Mir geht es in erster Linie um den Fussball, nicht darum, einen Spieler zu verehren oder gar zu lieben. Kurzum; für mich ist Steffen beim FCB angestellt, um gut Fussball zu spielen, Zug nach vorne zu bringen und Tore zu schiessen. Was früher war und später sein wird, interessiert mich reichlich wenig.

Du bist eben definitiv noch zu jung. In den 60er/70er Jahren gab es eine gesunde und freundschaftliche Rivalität zwischen dem FCB und dem FCZ. Wörter wie "Hass" hatten da überhaupt nichts verloren und das FCB-Aushängeschild Karli Odermatt und das FCZ-Aushängeschild Köbi Kuhn waren gut befreundet und verstanden sich blendend, was man bei Auftritten der Nati auch immer wieder sehen konnte. Trotzdem war die sportliche Rivalität extrem gross. Heute hingegen "gehört es zum guten Ton", den Gegner aus zu pfeifen oder auf alle möglichen Arten zu demütigen. Mit Sportgeist hat dies leider nicht mehr viel zu tun.

Mit Fussballromantik hat dies wenig zu tun. Das ist in erster Linie Deine spezielle Eigenart, Hassfiguren beim Gegner zu suchen und an ihnen Deinen Frust abzulassen.
Also, ich weiss und verstehe, was HEISER DRNOO meint ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

rhybrugg hat geschrieben:bitte um pause. Popcorn ist aus.
glacee !!
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Falcão hat geschrieben:Also, ich weiss und verstehe, was HEISER DRNOO meint ;)
wenigstens einer...
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Mundharmonika hat geschrieben:Ganz bestimmt nicht auf einem neuen Weg. So alt kannst Du noch gar nicht sein, dass Du Zeiten erlebt hast, wo alle Fussballer noch Amateure waren. Heute sind die Spieler, die auf dem Platz stehen, Fussballer von Beruf. Sie wechseln wie unsereins von Firma zu Firma von Fussballverein zu Fussballverein. Gross Platz für Sentimentalitäten ist hier nicht mehr drin und daher dieses fussballromantische Getue eine völlige Scheinheiligkeit.

Wölfli als Goalie hast Du noch vergessen. Dann rocken wir die CL!

Man muss halt differenzieren oder abstrahieren können, was gewisse Leute offenbar nicht können oder schlichtwegs nicht wollen. Steffen war vor einigen Monaten ein YB-Spieler, der alles für seinen Verein gab. Inzwischen ist er ein FCB-Spieler, der alles für seinen Verein gibt. Man muss da das Emotionale wegdenken. Mir geht es in erster Linie um den Fussball, nicht darum, einen Spieler zu verehren oder gar zu lieben. Kurzum; für mich ist Steffen beim FCB angestellt, um gut Fussball zu spielen, Zug nach vorne zu bringen und Tore zu schiessen. Was früher war und später sein wird, interessiert mich reichlich wenig.

Du bist eben definitiv noch zu jung. In den 60er/70er Jahren gab es eine gesunde und freundschaftliche Rivalität zwischen dem FCB und dem FCZ. Wörter wie "Hass" hatten da überhaupt nichts verloren und das FCB-Aushängeschild Karli Odermatt und das FCZ-Aushängeschild Köbi Kuhn waren gut befreundet und verstanden sich blendend, was man bei Auftritten der Nati auch immer wieder sehen konnte. Trotzdem war die sportliche Rivalität extrem gross. Heute hingegen "gehört es zum guten Ton", den Gegner aus zu pfeifen oder auf alle möglichen Arten zu demütigen. Mit Sportgeist hat dies leider nicht mehr viel zu tun.

Mit Fussballromantik hat dies wenig zu tun. Das ist in erster Linie Deine spezielle Eigenart, Hassfiguren beim Gegner zu suchen und an ihnen Deinen Frust abzulassen.
lueg mol ich würd lieber im mittelfäld vor tabelle umegurke und drfür es team wo me sich zu 100% drmit cha identifiziere als seriemeister und drfür isch praktisch keine meh us dr region.

Und nei: es mien nit alles basler sy, für das giz quartierclubs, aber es brucht kai petrics, kai steffen, kai dzemaili oder wie dä clown au immer heisst. Au mir isch klar, dass das wo mir im 2012 gha hän vermutlich einmolig gsi isch - aber das heisst doch nit dass me sich das nit wünsche dörf, dass es wiedermol so ka sy.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Gone to Mac hat geschrieben:lueg mol ich würd lieber im mittelfäld vor tabelle umegurke und drfür es team wo me sich zu 100% drmit cha identifiziere als seriemeister und drfür isch praktisch keine meh us dr region.

dafür bist du im heutigen profifussball fan des falschen vereins - sorry für die deutlichen worte
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Gone to Mac hat geschrieben:lueg mol ich würd lieber im mittelfäld vor tabelle umegurke und drfür es team wo me sich zu 100% drmit cha identifiziere als seriemeister und drfür isch praktisch keine meh us dr region.

Und nei: es mien nit alles basler sy, für das giz quartierclubs, aber es brucht kai petrics, kai steffen, kai dzemaili oder wie dä clown au immer heisst. Au mir isch klar, dass das wo mir im 2012 gha hän vermutlich einmolig gsi isch - aber das heisst doch nit dass me sich das nit wünsche dörf, dass es wiedermol so ka sy.
Ich bin eigentlich deiner Meinung, jedoch wirst du solche Teams auch nicht im Mittelfeld oder sonst wo in der Tabelle finden.
Alle Teams in in der Liga sind (leider) mit Söldner bespickt, nur können wir uns die besseren Söldner leisten als die anderen.

Deshalb könnte man sich auch mit einem Steffen zufrieden geben, da dieser, im Vergleich zu vielen anderen Söldnern, sich wenigstens den Arsch aufreisst.

(Zudem hat er nie unsere Farben verbrannt)
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Zargor hat geschrieben:dafür bist du im heutigen profifussball fan des falschen vereins - sorry für die deutlichen worte
Ich glaube da ist man im Profifussball mittlerweile überall falsch. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das noch für die U21 des FCB zutrifft.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Zargor hat geschrieben:dafür bist du im heutigen profifussball fan des falschen vereins - sorry für die deutlichen worte
Bitte differenzieren:

Für Fussballer welche viel Kohle verdienen sind die Farben egal = Profi!
Für Fans welche die Farben lieben und Kohle ausgeben sind die Farben wichtig = Fanatiker!

Oder glaubst du dass der FCB die meisten Fans hat weil sie an 1. Stelle stehen? Sicher nicht! Hatten schon die meisten Fans als es nicht gut lief. Demfall hat es nichts mit dem Erfolg zu tun!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Gone to Mac hat geschrieben:lueg mol ich würd lieber im mittelfäld vor tabelle umegurke und drfür es team wo me sich zu 100% drmit cha identifiziere als seriemeister und drfür isch praktisch keine meh us dr region.

Und nei: es mien nit alles basler sy, für das giz quartierclubs, aber es brucht kai petrics, kai steffen, kai dzemaili oder wie dä clown au immer heisst. Au mir isch klar, dass das wo mir im 2012 gha hän vermutlich einmolig gsi isch - aber das heisst doch nit dass me sich das nit wünsche dörf, dass es wiedermol so ka sy.
Da darfst du keinen Profi Fussball mehr verfolgen. Diese Zeiten sind vorbei. Wie schon oben erwähnt Fussballromantiker sind im Amateur Fussball besser aufgehoben.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

el presidente hat geschrieben:Bitte differenzieren:

Für Fussballer welche viel Kohle verdienen sind die Farben egal = Profi!
Für Fans welche die Farben lieben und Kohle ausgeben sind die Farben wichtig = Fanatiker!

Oder glaubst du dass der FCB die meisten Fans hat weil sie an 1. Stelle stehen? Sicher nicht! Hatten schon die meisten Fans als es nicht gut lief. Demfall hat es nichts mit dem Erfolg zu tun!
Das alte märli vo de meischte fäns.

Das trifft sit em letschte joor nati b zue und vorhär ca ändi 60 bis afangs 80.
ich mag mi an e nati a spiel erinnere gege dr fc bade wo nit mol 1000 zueschauer awäsend gseh sinn

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

D-Balkon hat geschrieben:Das alte märli vo de meischte fäns.

Das trifft sit em letschte joor nati b zue und vorhär ca ändi 60 bis afangs 80.
ich mag mi an e nati a spiel erinnere gege dr fc bade wo nit mol 1000 zueschauer awäsend gseh sinn
Das heist du gehst an FCB Match weil sie die besten der Schweizer Liga sind?
Copyrights @ el presidente!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

el presidente hat geschrieben:Das heist du gehst an FCB Match weil sie die besten der Schweizer Liga sind?
Wo liesisch du das usse?????

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Mundharmonika hat geschrieben: Heute sind die Spieler, die auf dem Platz stehen, Fussballer von Beruf. Sie wechseln wie unsereins von Firma zu Firma von Fussballverein zu Fussballverein. Gross Platz für Sentimentalitäten ist hier nicht mehr drin und daher dieses fussballromantische Getue eine völlige Scheinheiligkeit.
Mit Fussballromantik hat dies wenig zu tun. Das ist in erster Linie Deine spezielle Eigenart, Hassfiguren beim Gegner zu suchen und an ihnen Deinen Frust abzulassen.
Mundharmonika for president (nach Heusler)!

So einfach ist es doch heute. Uns allen wäre es lieber, wenn elf basler (5 aus grossbasel und 6 aus kleinbasel) auf dem rasen stünden. Aber das
ist einfach geschichte. sind alle bayern-spieler aus münchen und alle Barcelona-spieler aus Barcelona?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Onkel Tom hat geschrieben:Mundharmonika for president (nach Heusler)!

So einfach ist es doch heute. Uns allen wäre es lieber, wenn elf basler (5 aus grossbasel und 6 aus kleinbasel) auf dem rasen stünden. Aber das
ist einfach geschichte. sind alle bayern-spieler aus münchen und alle Barcelona-spieler aus Barcelona?
Aber sicher nicht. Der Anführer der sich-gegenseitig-auf-die-Schulter-klopf-Fraktion als Präsident. Im Übrigen kann ich auch nicht verstehen wie man Fussball nur als Business sehen kann... Vielleicht sollte man mal die Grossraumbüros von Novartis und Roche ins Stadion verlegen, mal sehen wie viele Leute kommen. Immer dieses Fussball ist Business Gerede und die Vergleiche von Normalo Arbeitern mit Fussballern sind doch völlig an den Haaren herbeigezogen. Wer so argumentiert ist in meinen Augen einfach bereits emotional abgestumpft oder Modefan. Business bedeutet, dass ich mir als Konsument verschiedene Angebote ansehen kann und dann entscheide. Wer den gemeinen Fussballfan als solchen Konsumenten betrachtet, macht einiges falsch.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

rodolfo hat geschrieben:Aber sicher nicht. Der Anführer der sich-gegenseitig-auf-die-Schulter-klopf-Fraktion als Präsident. Im Übrigen kann ich auch nicht verstehen wie man Fussball nur als Business sehen kann... Vielleicht sollte man mal die Grossraumbüros von Novartis und Roche ins Stadion verlegen, mal sehen wie viele Leute kommen. Immer dieses Fussball ist Business Gerede und die Vergleiche von Normalo Arbeitern mit Fussballern sind doch völlig an den Haaren herbeigezogen. Wer so argumentiert ist in meinen Augen einfach bereits emotional abgestumpft oder Modefan. Business bedeutet, dass ich mir als Konsument verschiedene Angebote ansehen kann und dann entscheide. Wer den gemeinen Fussballfan als solchen Konsumenten betrachtet, macht einiges falsch.
es geht um die Realität und die ist leider anders. jeder hier im Forum hätte wohl nichts gegen möglichst viele basler im Team.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3613
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Steffen in unseren Farben zu sehen löst bei mir Brechreiz aus. Ich mag den Typen einfach nicht und werde auch nie seinen Namen skandieren. Bitte bald verkaufen.
Rein das Sportliche betrachtet war es (bisher) ein guter Transfer, aber man hätte auch auf ihn verzichten können. Und auf Fischer ebenso...

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Cortez hat geschrieben:Ausser irgendwelchen unlustigen Sprüchen mit denen er versucht alles ins lächerliche zu ziehen und einigen niveaulosen Kommentaren habe ich eigentlich noch nie was von diesem User gesehen.
Evtl. würde lesen schon helfen.

Aber ja, wenn ich meine letzten Wochen im Forum so reflektiere muss ich zugeben, dass nicht würklich was produktives von mir kam (bis auf vielleicht wenige Ausnahmen).
Da Frage ich mich weshalb ist das so? Evtl. hat es mir auch die Stimmung ein wenig verschlagen wenn ich Threads über Fischer, Steffen, die böse Polizei und sonstiges lesen muss. Der FCB ist drauf und dran Rekorde zu brechen und das Forum ist voll von Hetze und negativer Stimmung. Ich habe das Gefühl, dass einige hier drin nur drauf warten den FCB scheitern zu sehen um danach mit dem Finger auf Heusler und die fehlende Identifikation blabla hinweisen zu können. Jeder Ausrutscher des FCB, mag der Gegner sonst wer sein, wird von einigen hier drin regelrecht bejubelt. Siehe nur Ausscheiden gegen Sevilla... obwohl wir noch Tage vorher in kollektive Ekstase gegen St.Etienne verfielen (obwohl auch da wenn man Experten hier drin glauben Schenken darf, dies dem FCB nur dank sehr viel Glück gelungen ist...).

Kritische Stimmen sind immer Willkommen in einem Forum, aber es ist auch kein Versagen seine Meinung ändern zu können, nein dies zeugt eher von Klasse.
Ich war z.B. auch ein Befürworter von Kuzi und muss nun den Kritikern recht geben. Na und? Mann kann im Leben nicht immer richtig liegen.

Ich muss auch hier mal die Lanze für user Dieelephant brechen. Auch wenn er eine Vorliebe für dunkelhäutige Spieler hat (ist ja auch ok und er übertreibt nicht mehr so wie auch schon), hat er in letzte Zeit sehr viel Produktives hier drin geschrieben und trägt zu guten Diskussionen im Forum bei. Nur auch hier kommen die Kritiker meist mit der gleichen Leier (farbige Spieler etc.). Nichtsdestotrotz ist in seinen Posts sehr viel wahres dabei, man müsste nur genau lesen...

Ich wünsche einigen hier drin ein wenig mehr Freude im Leben, Freude über den FCB! Hass, egal gegen wen, führt zu nichts!


Edit: Posts wie von user Nil oberhalb die besagen dass der Anblick von Steffen bei ihnen zu Brechreiz führt sind natürlich Benchmark für "produktive Posts"... daran sollte man sich messen... :cool:

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Nii hat geschrieben:Steffen in unseren Farben zu sehen löst bei mir Brechreiz aus. Ich mag den Typen einfach nicht und werde auch nie seinen Namen skandieren. Bitte bald verkaufen.
Rein das Sportliche betrachtet war es (bisher) ein guter Transfer, aber man hätte auch auf ihn verzichten können. Und auf Fischer ebenso...
Vielleicht gibst du deiner Abtastnadel mal einen Stoss, damit sie über den Kratzer in der Platte wegkommt! Oder du lauschst der ewig gleichen Leier nur noch im stillen Kämmerlein :D

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

el presidente hat geschrieben:Bitte differenzieren:

Oder glaubst du dass der FCB die meisten Fans hat weil sie an 1. Stelle stehen? Sicher nicht! Hatten schon die meisten Fans als es nicht gut lief. Demfall hat es nichts mit dem Erfolg zu tun!
Falsch!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Es geht mir um das Argument das der Erfolg die Mittel heiligt! Damit bin ich nicht einverstanden.
Ich glaube die echten Fans kommen grundsätzlich nicht wegen dem Erfolg der letzten 15 Jahre, sondern weil sie Basel lieben und sich mit dem Klub identifizieren (ja, es gibt Ausnahmen).
Aus diesem Grund ist es wichtig dem Willen der Gemeinschaft Rechnung zu tragen. Einen Transfer zu tätigen der Die Gemeinschaft spaltet mit dem Argument "es geht um den Erfolg, und nix anderes" ist einfach unüberlegt und fahrlässig.
Was bringen 500'000 CHF Budget in Werbung und Marketing (einfach mal eine Zahl) wenn du mit einem unüberlegten Transfer das Image schädigst - kannst die Kohle gleich in die Tonne schmeissen!

Zum Thema die meisten Fans:
Zeig mir einen anderen Klub in der CH der in der Nati B zuweilen 40'000 Fans im Stadion hatte! Wenn der Z kam war ich da, scheissegal ob wir am Totomat ganz Hinten aufgelistet waren! Das es mal eine Durststercke gab ist klar, aber warum? Weil der Vorstand ein Sauhauen war und die Spieler sich nach einer Niederlage im Movie in der Steine die Kante gaben! Eben - identifikation, das wollte keiner mehr sehen. Selbst Karli hat sich nicht mehr nüchtern in der Stadt blicken lassen.
Copyrights @ el presidente!

Antworten