CH-Eishockey-Saison 2015/16

Der Rest...
Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

Taratonga hat geschrieben:0:1 SCB (14.Min)
1:1 HCD (15.Min)

edit: und päng 2:1 HCD (16.Min) :o
zeichnet sich wieder ein unterhaltsamer Eishockeyabend ab :)
So schnell geht es ;) 3:1

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

die beiden Drittel kurz zusammengefasst:

[ATTACH]22194[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Schön wars.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

So... Wer nacheinander den ZSC & den HCD rausgeschmissen hat (und erst noch in überzeugender Manier), ist automatisch Kronfavorit auf den Titel. Ich habe nun meine Zurückhaltung abgelegt und wäre jetzt enttäuscht, sollte es nicht zum Meistertitel reichen.

@Allez Basel
Wer weiss, evtl. wird unser angesprochenes Szenario (noch nie wurde ein 8.Plazierter noch Meister) Makulatur :)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Immerhin hat heute Pruntrut gewonnen. Noch 1 Sieg und sie sind NLB-Meister und Rappi nicht :D

Ich hoffe jetzt auf Genf, dass sie es noch packen und den ersten Titel der Vereinsgeschichte holen.

À propos hässliche Hockeyfrauen…ab ca. 3:39 https://www.youtube.com/watch?v=vZLj-PVwcw8 :)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

In überzeugender Manier? Definitiv nicht! Alle Spiele waren eng, bis auf eines und das gewann Davos. Bern war einfach unglaublich Effizent und hatte das Glück auf seiner Seite. Aber so stark wie sie jetzt geredet werden, sind sie bei weitem nicht. Ein HCD vor einem Monat hätte dieses Bern bezwungen. Dennoch Glückwunsch zum Finaleinzug. Hoffe jetzt sehr auf Genf, dass sie einen Wayne Final verhindern. Einen Final LugaNO - Bern will niemand sehen

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Petric_10 hat geschrieben:In überzeugender Manier? Definitiv nicht! n
4:0 gegen ZSC
4:1 gegen HCD

nicht überzeugend? lassen wirs lieber

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Petric_10 hat geschrieben:In überzeugender Manier? Definitiv nicht! n
4:0 gegen ZSC
4:1 gegen HCD

und das gegen die beiden stärksten Teams der Liga?

nicht überzeugend? lassen wirs lieber


Kommentar auf Sport.ch:

"Bern hat mehr Biss und will diesen Titel mehr. Wir haben schon einen Titel", hatte HCD-Trainer Arno Del Curto das Unheil schon nach dem zweiten Spiel der Serie kommen sehen. In der Tat: Nach den Qualifikationssiegern der ZSC Lions fanden auch die Davoser Titelverteidiger kein Mittel gegen diesen gut organisierten, vor Selbstvertrauen nur so strotzenden und mittlerweile auch spielerisch starken SCB.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben:Immerhin hat heute Pruntrut gewonnen. Noch 1 Sieg und sie sind NLB-Meister und Rappi nicht :D

Ich hoffe jetzt auf Genf, dass sie es noch packen und den ersten Titel der Vereinsgeschichte holen.

À propos hässliche Hockeyfrauen…ab ca. 3:39 https://www.youtube.com/watch?v=vZLj-PVwcw8 :)
Leider wollen die gar nicht aufsteigen und sollten die sich tatsächlich gegen Rappi durchsetzen, so gäbe es keinen Absteiger aus der NLA. Wäre mir lieber, alsdass Rappi wieder hoch kommt. Mir sind Biel und Langnau x-mal lieber

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7530
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben:Leider wollen die gar nicht aufsteigen und sollten die sich tatsächlich gegen Rappi durchsetzen, so gäbe es keinen Absteiger aus der NLA. Wäre mir lieber, alsdass Rappi wieder hoch kommt. Mir sind Biel und Langnau x-mal lieber
Ajoie hätte auch nichts zu suchen in der NLA.
Falls Kloten sich dort zurückzieht, kämen wohl die Lakers doch noch zum Handkuss.😉

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Taratonga hat geschrieben:So... Wer nacheinander den ZSC & den HCD rausgeschmissen hat (und erst noch in überzeugender Manier), ist automatisch Kronfavorit auf den Titel. Ich habe nun meine Zurückhaltung abgelegt und wäre jetzt enttäuscht, sollte es nicht zum Meistertitel reichen.

@Allez Basel
Wer weiss, evtl. wird unser angesprochenes Szenario (noch nie wurde ein 8.Plazierter noch Meister) Makulatur :)
Scheissmodus. Zerscht 50 vorbereitigsspiel damit denn ändi februar die 1 1/2 monet durendi meischterschaft afoht

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Petric_10 hat geschrieben: Einen Final Lugano - Bern will niemand sehen
Was vorallem an Bärn liggt!

BIANCONERI ALE!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich weiss schon, dass sie nicht aufsteigen wollen, wobei ich sie noch recht kultig finde :) so nach 20 Jahren wieder mal Ajoie für eine Saison in der NLA, why not? Und ja, Rappi soll bleiben, wo die sind!

Hoffe dafür, dass eines Tages La Chaux-de-Fonds wieder zurück in die NLA findet. Ein Traditionaclub mit einer kultigen Halle und der Jura gehört einfach in die NLA.

Ich finde - auch wenn jetzt mein Cluv draussen ist - gerade das das Spannende am Modus. Dass man 2 Saisona im Grunde genommen hat. Und so entsteht auch keine Langeweile und keine absolute Dominanz eines einzelnen Clubs. Und seit der Qualisieger sich auch für die CL qualifiziert, geht es in der Quali durchaus um etwas.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Taratonga hat geschrieben:4:0 gegen ZSC
4:1 gegen HCD

und das gegen die beiden stärksten Teams der Liga?

nicht überzeugend? lassen wirs lieber
Der ZSC hätte drei dieser vier Begegnungen auch gewinnen können (vielleicht sogar müssen), die Resultate von 4:0 und 4:1 sagen rein gar nichts über die einzelnen Spiele aus. Bern wollte vielleicht den Sieg mehr, profitierte aber auch immer wieder von den miesen Leistungen der Schiedsrichter. Wie der gestrige Check gegen Du Bois ungehandet bleiben konnte, versteh ich auch heute noch nicht. Und das die Berner nach dem Schlusspfiff dämlich in die Ostkurve grinste, macht sie auch nicht sympatischer
Ach ja, Rüfenacht und Helbling sind so ziemlich das unfairste, was ich im Schweizer Eishockey seit langem gesehen haben, da können nicht einmal mehr Forster und Holden mithalten

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Petric_10 hat geschrieben:Der ZSC hätte drei dieser vier Begegnungen auch gewinnen können (vielleicht sogar müssen), die Resultate von 4:0 und 4:1 sagen rein gar nichts über die einzelnen Spiele aus. Bern wollte vielleicht den Sieg mehr, profitierte aber auch immer wieder von den miesen Leistungen der Schiedsrichter. Wie der gestrige Check gegen Du Bois ungehandet bleiben konnte, versteh ich auch heute noch nicht. Und das die Berner nach dem Schlusspfiff dämlich in die Ostkurve grinste, macht sie auch nicht sympatischer
Ach ja, Rüfenacht und Helbling sind so ziemlich das unfairste, was ich im Schweizer Eishockey seit langem gesehen haben, da können nicht einmal mehr Forster und Holden mithalten
Grambi, bisch es?

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Stavia hat geschrieben:Grambi, bisch es?
Hab ich mir auch gedacht....wie kann man sich einer randsportart wegen derart echauffieren?
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Petric_10 hat geschrieben:Der ZSC hätte drei dieser vier Begegnungen auch gewinnen können (vielleicht sogar müssen), die Resultate von 4:0 und 4:1 sagen rein gar nichts über die einzelnen Spiele aus. Bern wollte vielleicht den Sieg mehr, profitierte aber auch immer wieder von den miesen Leistungen der Schiedsrichter. Wie der gestrige Check gegen Du Bois ungehandet bleiben konnte, versteh ich auch heute noch nicht. Und das die Berner nach dem Schlusspfiff dämlich in die Ostkurve grinste, macht sie auch nicht sympatischer
Ach ja, Rüfenacht und Helbling sind so ziemlich das unfairste, was ich im Schweizer Eishockey seit langem gesehen haben, da können nicht einmal mehr Forster und Holden mithalten
Noch selten solchen Schwachsinn gelesen. Dass die Pucks oft für statt gegen Bern fielen, ist Tatsache. Genau das war in der Quali der Gegenteil. Bern hat Zürich und dem HCD mit seinem Spiel das Leben (erfolgreich) schwer gemacht. Wenn dann Du von Glück sprichst (nach einer Bilanz von 8:1 Siegen), zeugt davon, dass Du wenig Ahnung von der Materie hast.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

rethabile hat geschrieben:Hab ich mir auch gedacht....wie kann man sich einer randsportart wegen derart echauffieren?
Man nennt es Leidenschaft. Die kann man auch für Sportarten haben, welche andere nicht gross interessieren. Und es ist nun mal so, Eishockey ist in der Schweiz eine grosse Nummer. Ausser beim Fussball bewegt keine andere Sportart die Massen mehr in die Stadien. Die Zuschauerzahlen in der NLB sind besser als diejenigen im Fussball.

Im Play-off Final NLB war die Halle in Pruntrut gestern ausverkauft z.B.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Klar ist Fussball alles in allem Sportart no. 1
Aber Eishockey in der Schweiz als Randsportart zu bezeichnen grenzt an Realitätsverlust. Dann sind Skifahren, alle anderen Mannschaftssportarten, Tennis usw. auch Randsportarten?
Also bitte.
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

@ Petric: in de Playoff interessiert kai Mensch eb e Spyyl 2:1, 1:0 oder 10:0 usgoht! S Spyyl isch den fertig wenn d Serie fertig isch! Dorum gyts aigentlich au erscht am Schluss vo dr Serie e Handshake.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

@Petric_10

Der SCB hat nicht überzeugt? Die Berner waren böse? Genau das war u.a Rüfenachts Aufgabe: den Gegner dort anzugehen wo es ihn nervt, das nennt man Playoff-Eishockey. Zudem: Forster, Wieser und Co. sind natürlich Waisenknaben...
Du hast ja gesehen wie weit man mit Weichspül-Hockey kommt, wenn man wie die Kloten Flyers spielt. Der SCB war ganz einfach dem Z und HCD überlegen und deshalb fielen die Resultate der Serien dann auch so entsprechend klar aus, auch wenn einige Partien knapp waren. Bern hatte es schliesslich mit den 1. und 2.Platzierten zu tun und nicht mit dem HC Melchsee-Frutt.

P.S: ich bin kein SCB-Fan, aber ich bin neutraler Beobachter des Eishockeys
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

THOR29 hat geschrieben:@ Petric: in de Playoff interessiert kai Mensch eb e Spyyl 2:1, 1:0 oder 10:0 usgoht! S Spyyl isch den fertig wenn d Serie fertig isch! Dorum gyts aigentlich au erscht am Schluss vo dr Serie e Handshake.
genau! Die meisten Spiele waren hart umkämpft und resultatmässig knapp. Als Bern in Davos zu Spielmitte 4:1 zurücklag und sie schon wussten, dass sie an diesem Tag nichts mehr holen würden, haben sie ihre Kräfte gespart und sich dann noch 7:1 abschlachten lassen. Im nächsten Spiel hat man dann gesehen was dieses 7:1 wert war.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Bern war in beiden Serien in diesen Playoffs die stärkere und klar hungrigere Mannschaft. Wer das verneint, hat wohl Damenschach geschaut. Auch wenn es schmerzt. Aber das ist einfach so.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Taratonga hat geschrieben:genau! Die meisten Spiele waren hart umkämpft und resultatmässig knapp.
Aha und vorher von souverän sprechen? Geht für mich nicht auf. Beide Serien hätten auf die andere Seite kippen können. Die Serie Lugano - Zug, die war zugunsten der Tessiner souverän. Oder auch Davos - Kloten, die Berner Serien aber niemals!

Nochmals: Bern steht verdient im Final, aber so stark wie es aussieht, sind sie nicht. Aber Davos war letztes Jahr auch nicht unbedingt die beste Mannschaft. Aber von Souveränität zu sprechen, ist die typische SCB Arroganz

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Petric_10 hat geschrieben:Aha und vorher von souverän sprechen? Geht für mich nicht auf. Beide Serien hätten auf die andere Seite kippen können. Die Serie Lugano - Zug, die war zugunsten der Tessiner souverän. Oder auch Davos - Kloten, die Berner Serien aber niemals!

Nochmals: Bern steht verdient im Final, aber so stark wie es aussieht, sind sie nicht. Aber Davos war letztes Jahr auch nicht unbedingt die beste Mannschaft. Aber von Souveränität zu sprechen, ist die typische SCB Arroganz
Ich nenne es Überkompensation, weil der Fussballclub so erfolglos ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Petric_10 hat geschrieben:Aha und vorher von souverän sprechen? Geht für mich nicht auf. Beide Serien hätten auf die andere Seite kippen können. Die Serie Lugano - Zug, die war zugunsten der Tessiner souverän. Oder auch Davos - Kloten, die Berner Serien aber niemals!

Nochmals: Bern steht verdient im Final, aber so stark wie es aussieht, sind sie nicht. Aber Davos war letztes Jahr auch nicht unbedingt die beste Mannschaft. Aber von Souveränität zu sprechen, ist die typische SCB Arroganz
Die meisten PO-Partien gehen oftmals mit nur 1 Tor Differenz aus, da man nicht blindlings nach vorne stürmt und vor allem auf Defensive bedacht ist.

Und wo bitte sahst Du Berner Arroganz?

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Taratonga hat geschrieben: Und wo bitte sahst Du Berner Arroganz?
er ist basler, der kennt sich damit aus... :p

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

tommasino hat geschrieben:er ist basler, der kennt sich damit aus... :p
Jä! Mit Bärner arroganz kennt meh sich als Basler us! :D
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Petric_10 hat geschrieben: Ach ja, Rüfenacht und Helbling sind so ziemlich das unfairste, was ich im Schweizer Eishockey seit langem gesehen haben, da können nicht einmal mehr Forster und Holden mithalten
Was machte eigentlich Picard auf dem Feld beim Aufwärmen, wenn er als überzähliger Ausländer gemeldet war? Oder habe ich das nicht korrekt mitbekommen? Von wegen unfair und so.... Aber geil war die Aktion so oder so... In den Play-Offs ist alles ein wenig anders...

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

ChosenOne hat geschrieben:Was machte eigentlich Picard auf dem Feld beim Aufwärmen, wenn er als überzähliger Ausländer gemeldet war? Oder habe ich das nicht korrekt mitbekommen? Von wegen unfair und so.... Aber geil war die Aktion so oder so... In den Play-Offs ist alles ein wenig anders...
hätte ja sein können, dass sich ein anderer Ausländer beim Einlaufen verletzt... deshalb (und wohl auch zum provozieren) war er auf dem Eis

Antworten