Ja, da musste man zum Beispiel noch nicht sein Böse-Buben-Image mit einem schwarzen Kapuzenpulli pflegen.rethabile hat geschrieben:Aber damals war halt alles noch etwas anders��
Alti Spiel vom FCB
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Stimmt.....damals reichte eine orange Bomberjacke für das Böse-Buben-Image.....same shit, different color ;-)Mundharmonika hat geschrieben:Ja, da musste man zum Beispiel noch nicht sein Böse-Buben-Image mit einem schwarzen Kapuzenpulli pflegen.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Ich ha mi au gfroogt mit was fyre Kamera das uffgnoh worde isch! 1994 hets jo no kaini Delifon gäh mit Videofonktion.rethabile hat geschrieben:Den kannte ich noch gar nicht - vielen dank, das ist ja mal ne saugeile Perspektive....wobi - keini föteli in dr Kurve maaan! Aber damals war halt alles noch etwas anders

R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Nebst der grandiosen Stimmung und den Erinnerungen ans alte Joggeli finde ich auch die kleinlaute Aussage von Studiogast Marcel Koller gut, der sich über die 10'000 Zuschauer beim GC-Match zu freuen versucht.Marek hat geschrieben:Das darf natürlich auch nie in einer solche Nostalgieliste fehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=SyJnaDtNhBk
FCB-FCZ im Aufstiegsjahr ,42 000 Zuschauer höchster NLB Wert aller Zeiten.
Nostalgie und denn mätch bringe wo keini 10 joor alt sinn. Do würds anders gää. Ellai uss em 80 öbe 3
Fcb: luzärn nach 1:2 zur pause. Am schluss 8:2.
s 2. letschte spiel fcb:servette 2:0
Und denn natürlich dr match uff em letzi mit mindeschtens 20'000 awäsende fcbfäns.
Was ma au no könnt bringe wär das 7:0 gege wettige wo me im letschte momänt no dr abstieg verhinderet het, wo denn aber e joor spöter doch tatsach worde isch.
Do gits sicher no dr eint oder ander match wo me könnt bringe, aber die 2.........
Fcb: luzärn nach 1:2 zur pause. Am schluss 8:2.
s 2. letschte spiel fcb:servette 2:0
Und denn natürlich dr match uff em letzi mit mindeschtens 20'000 awäsende fcbfäns.
Was ma au no könnt bringe wär das 7:0 gege wettige wo me im letschte momänt no dr abstieg verhinderet het, wo denn aber e joor spöter doch tatsach worde isch.
Do gits sicher no dr eint oder ander match wo me könnt bringe, aber die 2.........
Früher war doch alles besser und alle im Stadion hatten sich liebSteini hat geschrieben:Kann mich noch gut erinnern so ca. 1984. Da war es Mode die Kurve zu stürmen. Plötzlich hiess es, Achtung die Zürcher kommen. Unvorstellbar in der heutigen Zeit. Früher konnte man noch durch das ganze Stadion durchlaufen.

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 308
- Registriert: 28.12.2015, 15:32
Isch glaub s erschte Profispyyl vom Stiel gsy.Foff hat geschrieben:genau, dr Jörg Stiel im Gool vu Wettige, d Zueschauer bis äng an Spiilfäldrand...mir hän Platz in dr Wit-Sprunggruebe gfunde![]()
Und mi erschts FCB Spyyl wo ich gseh ha. In wellem Joor isch das gsy?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
1987. Der FCB Basel hatte damals eine Doppelbarrage zu überstehen - die NLA wurde von 16 auf 12 Mannschaften. Die erste Barrage war auch schon Horror - das erste Heimspiel gegen Bulle nur 2:2 - das Rückspiel n.V. auch, im Penaltyschiessen schlitterte man am Abstieg vorbei...D-Balkon hat geschrieben:Genau 1 joor vor em abstieg
Worum isch dazumal das Spyyl gege Wettige uff dr Schützematte gsy und nit im Joggeli?Marek hat geschrieben:1987. Der FCB Basel hatte damals eine Doppelbarrage zu überstehen - die NLA wurde von 16 auf 12 Mannschaften. Die erste Barrage war auch schon Horror - das erste Heimspiel gegen Bulle nur 2:2 - das Rückspiel n.V. auch, im Penaltyschiessen schlitterte man am Abstieg vorbei...
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
S 2:2 hän mir in bulle glaub kurz vor schluss gmacht. Het glaub dr francoise gmacht oder wie dä gheisse het. Dä het denn spöter e karriere gmacht als französische sänger.Marek hat geschrieben:1987. Der FCB Basel hatte damals eine Doppelbarrage zu überstehen - die NLA wurde von 16 auf 12 Mannschaften. Die erste Barrage war auch schon Horror - das erste Heimspiel gegen Bulle nur 2:2 - das Rückspiel n.V. auch, im Penaltyschiessen schlitterte man am Abstieg vorbei...
Ich nochhinein lost sich sage, das mir (wenns scho het miese passiere) e joor z spot abgstiege sinn. Denn wäre herr, knupp, nadig und wie sie alli gheisse hän in dr nati b no bi uns bliebe.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.07.2012, 11:47
Eben habe ich FCZ-FCB vom August 2008 nachgeschaut. Was mir aufgefallen ist:
Kein Hintenrumspielen. Alle fünf defensiven Leute spielen den Ball sofort nach vorne. Das Spiel ist so viel attraktiver als heutige Spiele.
Costanzo zeigt nicht nur zwei grossartige Paraden, sondern spielt den Ball unheimlich schnell und präzise nach vorne (Abschläge, Auskicks, vor allem aber Auswürfe mit der Hand: weit und genau). Das tut dem Spiel enorm gut.
Morganella hat mich sehr beeindruckt, der ist mir damals gar nicht stark aufgefallen.
Abraham sackstark, er wirkte auf mich stärker als unsere jetzigen Innenverteidiger.
Derdijok auch stark, drei hübsche Assists: Schade, dass das nicht weiterging.
Gjasula als Einwechselspielen: engagiert, sehr feine Klinge, mit tollem Assist. Warum hat der eigentlich nicht eingeschlagen?
Und schliesslich: Gross war halt (neben Benthaus) schon der beste Trainer, den wir je hatten. Auch im Auftreten überzeugend. Ich bin etwas wehmütig geworden.
Kein Hintenrumspielen. Alle fünf defensiven Leute spielen den Ball sofort nach vorne. Das Spiel ist so viel attraktiver als heutige Spiele.
Costanzo zeigt nicht nur zwei grossartige Paraden, sondern spielt den Ball unheimlich schnell und präzise nach vorne (Abschläge, Auskicks, vor allem aber Auswürfe mit der Hand: weit und genau). Das tut dem Spiel enorm gut.
Morganella hat mich sehr beeindruckt, der ist mir damals gar nicht stark aufgefallen.
Abraham sackstark, er wirkte auf mich stärker als unsere jetzigen Innenverteidiger.
Derdijok auch stark, drei hübsche Assists: Schade, dass das nicht weiterging.
Gjasula als Einwechselspielen: engagiert, sehr feine Klinge, mit tollem Assist. Warum hat der eigentlich nicht eingeschlagen?
Und schliesslich: Gross war halt (neben Benthaus) schon der beste Trainer, den wir je hatten. Auch im Auftreten überzeugend. Ich bin etwas wehmütig geworden.
Schau Dir doch mal das CL-Quali-Rückspiel gegen Göteborg an. Ich habe selten einen Spieler in Rotblau gesehen, der dermassen demotiviert , egoistisch und lauffaul auftrat.Tschum hat geschrieben: Gjasula als Einwechselspielen: engagiert, sehr feine Klinge, mit tollem Assist. Warum hat der eigentlich nicht eingeschlagen?

ärnschthaft? ufgrund vo däm einte spiel? 08/09 isch jo wohl e ganz übli saison gseh. kompackti scheissuftritt, blamabli CL gruppephase, dritte platz in dr liga, zum glück het me dr gross drnoo ändlig (drei johr zspot) usegschmisse!Tschum hat geschrieben:Eben habe ich FCZ-FCB vom August 2008 nachgeschaut. Was mir aufgefallen ist:
Kein Hintenrumspielen. Alle fünf defensiven Leute spielen den Ball sofort nach vorne. Das Spiel ist so viel attraktiver als heutige Spiele.
Costanzo zeigt nicht nur zwei grossartige Paraden, sondern spielt den Ball unheimlich schnell und präzise nach vorne (Abschläge, Auskicks, vor allem aber Auswürfe mit der Hand: weit und genau). Das tut dem Spiel enorm gut.
Morganella hat mich sehr beeindruckt, der ist mir damals gar nicht stark aufgefallen.
Abraham sackstark, er wirkte auf mich stärker als unsere jetzigen Innenverteidiger.
Derdijok auch stark, drei hübsche Assists: Schade, dass das nicht weiterging.
Gjasula als Einwechselspielen: engagiert, sehr feine Klinge, mit tollem Assist. Warum hat der eigentlich nicht eingeschlagen?
Und schliesslich: Gross war halt (neben Benthaus) schon der beste Trainer, den wir je hatten. Auch im Auftreten überzeugend. Ich bin etwas wehmütig geworden.
Dass Gross ein ganz Grosser des FCB ist, hängt sicher nicht an diesem einen Spiel, sondern daran, dass er die Wende brachte und den FCB nach der ersten Ära Benthaus wieder zum dominierenden Club der Schweiz machte.4059 hat geschrieben:ärnschthaft? ufgrund vo däm einte spiel? 08/09 isch jo wohl e ganz übli saison gseh. kompackti scheissuftritt, blamabli CL gruppephase, dritte platz in dr liga, zum glück het me dr gross drnoo ändlig (drei johr zspot) usegschmisse!
Wenn die Saison 08/09 schlecht war (ich bin ganz schwach im Erinnern) - was ist denn da eigentlich schief gelaufen? In diesem Spiel im August stimmte jedenfalls noch sehr viel. Klar gibt es da ein paar Leute, die nicht überzeugten (Rubio, Gelabert, und Safari war noch viel schwächer als heute), aber der Einsatz und die Taktik stimmten. Was hat sich da verändert und warum?
das isch klar, für mi gschmack het me eifach viel zu lang an ihm festghalte (und au no dr vertrag verlängeret).Tschum hat geschrieben:Dass Gross ein ganz Grosser des FCB ist, hängt sicher nicht an diesem einen Spiel, sondern daran, dass er die Wende brachte und den FCB nach der ersten Ära Benthaus wieder zum dominierenden Club der Schweiz machte.
Wenn die Saison 08/09 schlecht war (ich bin ganz schwach im Erinnern) - was ist denn da eigentlich schief gelaufen? In diesem Spiel im August stimmte jedenfalls noch sehr viel. Klar gibt es da ein paar Leute, die nicht überzeugten (Rubio, Gelabert, und Safari war noch viel schwächer als heute), aber der Einsatz und die Taktik stimmten. Was hat sich da verändert und warum?
Dann wars wohl das beste Spiel der SaisonTschum hat geschrieben:Eben habe ich FCZ-FCB vom August 2008 nachgeschaut. Was mir aufgefallen ist:
Kein Hintenrumspielen. Alle fünf defensiven Leute spielen den Ball sofort nach vorne. Das Spiel ist so viel attraktiver als heutige Spiele.
Costanzo zeigt nicht nur zwei grossartige Paraden, sondern spielt den Ball unheimlich schnell und präzise nach vorne (Abschläge, Auskicks, vor allem aber Auswürfe mit der Hand: weit und genau). Das tut dem Spiel enorm gut.
Morganella hat mich sehr beeindruckt, der ist mir damals gar nicht stark aufgefallen.
Abraham sackstark, er wirkte auf mich stärker als unsere jetzigen Innenverteidiger.
Derdijok auch stark, drei hübsche Assists: Schade, dass das nicht weiterging.
Gjasula als Einwechselspielen: engagiert, sehr feine Klinge, mit tollem Assist. Warum hat der eigentlich nicht eingeschlagen?
Und schliesslich: Gross war halt (neben Benthaus) schon der beste Trainer, den wir je hatten. Auch im Auftreten überzeugend. Ich bin etwas wehmütig geworden.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Live-Übertragungen von Meisterschaftsspielen vor 1993 (?) gab es ja keine.
Direkt war jeweils nur der Cupfinal.
Irgendwann anfangs 90er hat das Schweizer TV angefangen, an Samstagabenden ein Spiel direkt zu zeigen.
Live übertragen mit FCB-Beteiligung wurde meines Wissens nur die Extra-Entscheidung gegen Servette 1977.
1980 die letzte Runde z.B. gegen den FCZ war keine Übertragung.
Dass Telebasel ausgerechnet zwei Spiele aus Spielzeiten gewählt hat, in denen man NICHT Meister wurde, entbehrt schon nicht einer gewissen Ironie.
Direkt war jeweils nur der Cupfinal.
Irgendwann anfangs 90er hat das Schweizer TV angefangen, an Samstagabenden ein Spiel direkt zu zeigen.
Live übertragen mit FCB-Beteiligung wurde meines Wissens nur die Extra-Entscheidung gegen Servette 1977.
1980 die letzte Runde z.B. gegen den FCZ war keine Übertragung.
Dass Telebasel ausgerechnet zwei Spiele aus Spielzeiten gewählt hat, in denen man NICHT Meister wurde, entbehrt schon nicht einer gewissen Ironie.