oder dr taktikfuchs JoggeliMundharmonika hat geschrieben:Ob Dauernörgeler MistahG das auch so sieht? Es ist erstaunlich ruhig um ihn geworden.
Urs Fischer Trainer
Ich hatte ihm die Dreierkette ja im Matchthread vorgeschlagen. Zwar in personell anderer Besetzung, aber es hat dennoch gut geklappt. Bravo Urs - kreativ und taktisch ekzellent auf Langs Verletzung reagiert. Ich würde mir von ihm aber mal den Mut wünschen Janko nur noch als Joker zu bringen. Als Brecher am Ende, so wie es Emery mit Llorrente versucht hat, aber wenn er 90 Minuten durchspielt haben wir einfach im Spielaufbau und im Pressing jeweils mindestens einen halben Mann weniger auf dem Platz. Wir haben eigtl. so kombinationsstarke Spieler im Mittelfeld, da brauchen wir einfach einen spielstarken Stürmer vorne mit drin in der Startelf. Wirklich Schade dass man Albian nicht mehr Perspektiven geboten hat und sich Sporar nun auch noch verletzt hat. Dabbur ist wohl mitlerweile auch zu teuer... Wär ich Trainer würde ich trotzdem in den nächsten Spielen Embolo als Mittelstürmer forcieren. Vor allem gegen Sevilla.
wer hättisch denn gester wölle in sturm stelle?rodolfo hat geschrieben:Ich hatte ihm die Dreierkette ja im Matchthread vorgeschlagen. Zwar in personell anderer Besetzung, aber es hat dennoch gut geklappt. Bravo Urs - kreativ und taktisch ekzellent auf Langs Verletzung reagiert. Ich würde mir von ihm aber mal den Mut wünschen Janko nur noch als Joker zu bringen. Als Brecher am Ende, so wie es Emery mit Llorrente versucht hat, aber wenn er 90 Minuten durchspielt haben wir einfach im Spielaufbau und im Pressing jeweils mindestens einen halben Mann weniger auf dem Platz. Wir haben eigtl. so kombinationsstarke Spieler im Mittelfeld, da brauchen wir einfach einen spielstarken Stürmer vorne mit drin in der Startelf. Wirklich Schade dass man Albian nicht mehr Perspektiven geboten hat und sich Sporar nun auch noch verletzt hat. Dabbur ist wohl mitlerweile auch zu teuer... Wär ich Trainer würde ich trotzdem in den nächsten Spielen Embolo als Mittelstürmer forcieren. Vor allem gegen Sevilla.
dr janko isch in so spiel sicher nit dr optimali stürmer, aber gege gegner wo schwächer sin und mir mehr in dr offensive sin ischer eifach e waffe. aber ich has scho ime andere thread gseit, au dr streller isch in so spiel wie gester jewiils e totalusfall gsi in de letste 1-2 johr.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
sorry aber das sah man letzte Saison schon und da brauchte es keine Verletzung um während dem Spiel von 4er auf 3er Kette umzustellen und wieder zurück.THOR29 hat geschrieben:Dr Yakin hets probiert, dr Sousa au! Aber dr Fischer gets gschafft, d Mannschaft mit ere dreyer Abwehr uffs Fäld stelle und es het aim gfalle was meh gseh het.
Dafür spielte man die letzten 30 Minuten mut- und risikolos. Am Schluss scheidet man typisch schweizerisch aus aber der Trainer hat alles richtig gemacht

Ich freue mich für euch

Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
Ich habe Fischer immer dafür kritisiert, dass er gegen Macabi Embolo stur in der Mitte spielen liess, als Janko ausgefallen ist. Da aus meiner Sicht Embolo zu dieser Zeit der Einzige war, der über rechts Druck machen konnte (siehe Hinspiel bis zum Ausfall von Janko). Ich hätte da gehofft, dass er das auch so gesehen hat und im Rückspiel korrigieren wird - war aber nichts so. Das kreide ich ihm an (nicht das Ausscheiden)rodolfo hat geschrieben:Ich hatte ihm die Dreierkette ja im Matchthread vorgeschlagen. Zwar in personell anderer Besetzung, aber es hat dennoch gut geklappt. Bravo Urs - kreativ und taktisch ekzellent auf Langs Verletzung reagiert. Ich würde mir von ihm aber mal den Mut wünschen Janko nur noch als Joker zu bringen. Als Brecher am Ende, so wie es Emery mit Llorrente versucht hat, aber wenn er 90 Minuten durchspielt haben wir einfach im Spielaufbau und im Pressing jeweils mindestens einen halben Mann weniger auf dem Platz. Wir haben eigtl. so kombinationsstarke Spieler im Mittelfeld, da brauchen wir einfach einen spielstarken Stürmer vorne mit drin in der Startelf. Wirklich Schade dass man Albian nicht mehr Perspektiven geboten hat und sich Sporar nun auch noch verletzt hat. Dabbur ist wohl mitlerweile auch zu teuer... Wär ich Trainer würde ich trotzdem in den nächsten Spielen Embolo als Mittelstürmer forcieren. Vor allem gegen Sevilla.

Da wir nun aber mit Steffen eine mehr als gute Alternative für die rechte Seite haben, kann man Embolo gerne in die Mitte versetzten

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ich ha nit gschriibe, dass meh dreyer Reihe nit gseh het. Ich gschriibe, dass sie nit funktioniert het!Joggeli hat geschrieben:sorry aber das sah man letzte Saison schon und da brauchte es keine Verletzung um während dem Spiel von 4er auf 3er Kette umzustellen und wieder zurück.
Dafür spielte man die letzten 30 Minuten mut- und risikolos. Am Schluss scheidet man typisch schweizerisch aus aber der Trainer hat alles richtig gemacht
Ich freue mich für euch![]()
Die letste 30 min. muetlos? Ok, so kha meh das au gseh, isch aber e sehr exklusivi Mainig!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Wobei Streller halt für seine grösse im Kombinationsspiel und auch Kopfball dann doch einiges stärker war als Janko.basler hat geschrieben:wer hättisch denn gester wölle in sturm stelle?
dr janko isch in so spiel sicher nit dr optimali stürmer, aber gege gegner wo schwächer sin und mir mehr in dr offensive sin ischer eifach e waffe. aber ich has scho ime andere thread gseit, au dr streller isch in so spiel wie gester jewiils e totalusfall gsi in de letste 1-2 johr.
Jo gestern wärs sehr sehr muetig gsi de Janko nid vo Afang ah ufzstelle. Aber wenni hät müesse entscheide, hätti glaub eifach ohni Stürmer gspielt und dr Delgado als Falsche 9 ufgstellt, flankiert vom steffen und birkir wo hätte sölle dtiefi sueche und em Maestro so platz gä zum sich keie lo im spielufbau.
So quasi e 3-4-3 in dr Defensive.
Suchy - Samuel - Safari
Lang - Xhaka - Zuffi - Traoré
Steffen - Delgado - Bjarnason
ind dr Offensive wirds denn eher sone 3-5-2 wenn sich de Delgado zwüsche dLinie keie lost und de Renato und Birkir vorne drigön zum d4er Ketti vo Sevilla usenand zzieh. Wär dfrog gsi ob dr Delgado denn no gnueg handligsschnäll gsi wär zum die Bäll ufem 10i zverarbeite... ich dänk scho. Isch immer no e geniale 10er in mine Auge und gege Sevilla hets gestern defensiv guet passt mit 5er Ketti. Die letscht 15 - 20 min. hätsch denn no e frische Janko könne bringe ind druff hoffe, dasser ane Flanke kunnt.
was hast du denn in den letzten 30 Minuten gesehen, einen FCB der auf Sieg gespielt hat? Man ging kein Risiko ein und war, wie Sevilla, nach 60 Minuten mit einem 0-0 zufrieden. Ich hatte also nicht das Gefühl, als spielte man mit Überzeugung auf Sieg. Und gerade wenn man weiss wie stark die Spanier im Heimspiel sein werden, kann ich dies halt nicht als taktische Meisterleistung abfeiern.THOR29 hat geschrieben:Ich ha nit gschriibe, dass meh dreyer Reihe nit gseh het. Ich gschriibe, dass sie nit funktioniert het!
Die letste 30 min. muetlos? Ok, so kha meh das au gseh, isch aber e sehr exklusivi Mainig!
Aus meiner Sicht hat die 3er Kette schon letzte Saison sehr gut funktioniert.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
wär nit dr fischer trainer würd dini meinig über die letste 30min eh ganz anders si, vo däm här... hätt me die letste 30min uf sieg gspielt und wär in e konter gloffe wärsch dr erst gsi wo am kritisiere wär dass dr fischer s team ins offene mässer laufe lo hetJoggeli hat geschrieben:was hast du denn in den letzten 30 Minuten gesehen, einen FCB der auf Sieg gespielt hat? Man ging kein Risiko ein und war, wie Sevilla, nach 60 Minuten mit einem 0-0 zufrieden. Ich hatte also nicht das Gefühl, als spielte man mit Überzeugung auf Sieg. Und gerade wenn man weiss wie stark die Spanier im Heimspiel sein werden, kann ich dies halt nicht als taktische Meisterleistung abfeiern.
Aus meiner Sicht hat die 3er Kette schon letzte Saison sehr gut funktioniert.

jo guet dass wär e möglichkeit, nur wär dr delgado denn nie und nimmer vorne ahspielbar gsi und glaub au die andere offensive wäre zwenig schnäll nochgruggt in d spitze so dass e flanke e abnähmer gfunde hätti.rodolfo hat geschrieben:Wobei Streller halt für seine grösse im Kombinationsspiel und auch Kopfball dann doch einiges stärker war als Janko.
Jo gestern wärs sehr sehr muetig gsi de Janko nid vo Afang ah ufzstelle. Aber wenni hät müesse entscheide, hätti glaub eifach ohni Stürmer gspielt und dr Delgado als Falsche 9 ufgstellt, flankiert vom steffen und birkir wo hätte sölle dtiefi sueche und em Maestro so platz gä zum sich keie lo im spielufbau.
So quasi e 3-4-3 in dr Defensive.
Suchy - Samuel - Safari
Lang - Xhaka - Zuffi - Traoré
Steffen - Delgado - Bjarnason
ind dr Offensive wirds denn eher sone 3-5-2 wenn sich de Delgado zwüsche dLinie keie lost und de Renato und Birkir vorne drigön zum d4er Ketti vo Sevilla usenand zzieh. Wär dfrog gsi ob dr Delgado denn no gnueg handligsschnäll gsi wär zum die Bäll ufem 10i zverarbeite... ich dänk scho. Isch immer no e geniale 10er in mine Auge und gege Sevilla hets gestern defensiv guet passt mit 5er Ketti. Die letscht 15 - 20 min. hätsch denn no e frische Janko könne bringe ind druff hoffe, dasser ane Flanke kunnt.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich finde es wichtiger die K.O. Runde zu überstehen, als einen einzelnen Match zu gewinnen. Für das Überstehen der K.O. Runde ist vielleicht ein Punkt ohne Gegentor wichtiger als drei mit.Joggeli hat geschrieben:was hast du denn in den letzten 30 Minuten gesehen, einen FCB der auf Sieg gespielt hat? Man ging kein Risiko ein und war, wie Sevilla, nach 60 Minuten mit einem 0-0 zufrieden. Ich hatte also nicht das Gefühl, als spielte man mit Überzeugung auf Sieg. Und gerade wenn man weiss wie stark die Spanier im Heimspiel sein werden, kann ich dies halt nicht als taktische Meisterleistung abfeiern.
Aus meiner Sicht hat die 3er Kette schon letzte Saison sehr gut funktioniert.
... und ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass man den Sieg nicht gesucht hat, einfach nicht mit allen Mitteln forciert.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Är söt in däre ufstellig denn au nid vorne sondern ufem 10 bzw. zwüsche de Linie vo Sevilla ahspielbar si. Im Pressing ischr in dr Mitti uf einere Linie mit Birkir und Renato. Zumindest de Rennie hät me denn sicher mol bineme Konter könne lanciere und dr Delgado bewegt sich normalerwis sehr guet zwüsche de Linie.basler hat geschrieben:wär nit dr fischer trainer würd dini meinig über die letste 30min eh ganz anders si, vo däm här... hätt me die letste 30min uf sieg gspielt und wär in e konter gloffe wärsch dr erst gsi wo am kritisiere wär dass dr fischer s team ins offene mässer laufe lo het
jo guet dass wär e möglichkeit, nur wär dr delgado denn nie und nimmer vorne ahspielbar gsi und glaub au die andere offensive wäre zwenig schnäll nochgruggt in d spitze so dass e flanke e abnähmer gfunde hätti.
De Janko isch jo leider au nie vorne ahspielbar gsi, dasch jo genau sProblem.
Taktisch war das eine sehr gute Leistung von Fischer. Wir hatten genügend Chancen um das Spiel zu gewinnen und hinten wenig zugelassen. Fischer kann auch nichts dafür, dass Hinspiele aufgrund der elenden Auswärtstorregel immer eher von Vorsicht gepeägt sind.Joggeli hat geschrieben:was hast du denn in den letzten 30 Minuten gesehen, einen FCB der auf Sieg gespielt hat? Man ging kein Risiko ein und war, wie Sevilla, nach 60 Minuten mit einem 0-0 zufrieden. Ich hatte also nicht das Gefühl, als spielte man mit Überzeugung auf Sieg. Und gerade wenn man weiss wie stark die Spanier im Heimspiel sein werden, kann ich dies halt nicht als taktische Meisterleistung abfeiern.
Aus meiner Sicht hat die 3er Kette schon letzte Saison sehr gut funktioniert.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Gegen Telaviv hat man am Schluss unbedingt noch ein Tor gesucht und selber eins erhalten, was schlussendlich die CL kostete.Joggeli hat geschrieben:was hast du denn in den letzten 30 Minuten gesehen, einen FCB der auf Sieg gespielt hat? Man ging kein Risiko ein und war, wie Sevilla, nach 60 Minuten mit einem 0-0 zufrieden. Ich hatte also nicht das Gefühl, als spielte man mit Überzeugung auf Sieg. Und gerade wenn man weiss wie stark die Spanier im Heimspiel sein werden, kann ich dies halt nicht als taktische Meisterleistung abfeiern.
Aus meiner Sicht hat die 3er Kette schon letzte Saison sehr gut funktioniert.
Fischer hat dazugelernt, Du offensichtlich nicht.
jo scho klar, aber durch dass er denn nit vorne isch bini dr meinig e delgado mit sine 33 wär nit in dr lag gsi denne no im zentrum könne abschliesse falls e flügel über d sitte durekunnt. e janko stoht dört, brucht halt dementsprächend au d bäll. nur wirds halt schwer wenn ei stürmer vorne inne hesch gege 2-3 verteidiger, me miesst ufrugge und versueche dass me mit mehrere lüt in strofruum präsent isch wenn e flanke kunnt, so isches denn au für d verteidigung viel schwerer als wenn eifach ei stürmer uf d flanke wartet.rodolfo hat geschrieben:Är söt in däre ufstellig denn au nid vorne sondern ufem 10 bzw. zwüsche de Linie vo Sevilla ahspielbar si. Im Pressing ischr in dr Mitti uf einere Linie mit Birkir und Renato. Zumindest de Rennie hät me denn sicher mol bineme Konter könne lanciere und dr Delgado bewegt sich normalerwis sehr guet zwüsche de Linie.
De Janko isch jo leider au nie vorne ahspielbar gsi, dasch jo genau sProblem.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Birkir und/oder Renato gön Dänk denn bi eigenem Ballbsitz in Strofruum. Bi gegnerischem Ballbsitz wiche si wider uf dSitte us.basler hat geschrieben:jo scho klar, aber durch dass er denn nit vorne isch bini dr meinig e delgado mit sine 33 wär nit in dr lag gsi denne no im zentrum könne abschliesse falls e flügel über d sitte durekunnt. e janko stoht dört, brucht halt dementsprächend au d bäll. nur wirds halt schwer wenn ei stürmer vorne inne hesch gege 2-3 verteidiger, me miesst ufrugge und versueche dass me mit mehrere lüt in strofruum präsent isch wenn e flanke kunnt, so isches denn au für d verteidigung viel schwerer als wenn eifach ei stürmer uf d flanke wartet.
Offensive wär denn so bi eigenem Ballbsitz:
Lang - Xhaka - Zuffi - Traoré
--------------- Delgado --------------
-----------Steffen -- Birkir --------
Swär denn dufgob vom Lang und Traoré zum Flanke und an DGrundlinie ko. Steffen und Birkir wäre im Strofruum.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so.Sali zämme hat geschrieben:Gegen Telaviv hat man am Schluss unbedingt noch ein Tor gesucht und selber eins erhalten, was schlussendlich die CL kostete.
Gestern Taktisch tatsächlich besser als bisher! Jetzt noch die Affiche Janko überarbeiten, und dann hat er meine Unterstützung.
Copyrights @ el presidente!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Sehe ich genau gleich.Lällekönig hat geschrieben:Ich finde es wichtiger die K.O. Runde zu überstehen, als einen einzelnen Match zu gewinnen. Für das Überstehen der K.O. Runde ist vielleicht ein Punkt ohne Gegentor wichtiger als drei mit.
Auf dem Papier ist ein 1 : 0 sicherlich besser als ein 0 : 0, aber ich glaube, dass ein 0 : 0 kein schlechte schlechte Ausgangslage für das Rückspiel in Sevilla ist. Erinnert mich ein wenig an Salzburg.

PS: Ja, ja, und weil es so schön war, HIER nochmals der Zusammenschnitt von damals. (Ich könnte mir diesen Clip jeden Tag reinziehen.)
Sorry du taktisches Genie, gerade Gestern (wie auch Andi Egli im Studio bemerkte) gab es mit der Umstellung auf die 3er Kette einen Bruch im Spiel vom FCB...Joggeli hat geschrieben:was hast du denn in den letzten 30 Minuten gesehen, einen FCB der auf Sieg gespielt hat? Man ging kein Risiko ein und war, wie Sevilla, nach 60 Minuten mit einem 0-0 zufrieden. Ich hatte also nicht das Gefühl, als spielte man mit Überzeugung auf Sieg. Und gerade wenn man weiss wie stark die Spanier im Heimspiel sein werden, kann ich dies halt nicht als taktische Meisterleistung abfeiern.
Aus meiner Sicht hat die 3er Kette schon letzte Saison sehr gut funktioniert.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Was meinst du mit einem Bruch. Normalerweise wird das negativ verwendet. Ich fand mit 3er Kette standen wir deutlich besser und der Spielaufbau klappte auch besser. Dass Fischer vorne drin nur einen Janko zur Auswahl hat, da kann er selbst nur ein bischen was dafür. Taktisch war das eine sehr starke Leistung gestern. Der Trainer kann die Tore nicht selber reinmachen. Wenn das so weitergeht habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit Ursli.aguero hat geschrieben:Sorry du taktisches Genie, gerade Gestern (wie auch Andi Egli im Studio bemerkte) gab es mit der Umstellung auf die 3er Kette einen Bruch im Spiel vom FCB...
war auf die Kritik von Joggeli gerichtet.. der einfach mal behauptet die 3er Kette hätte besser funktioniert.. fand die 1.Hz besser vom FCB. mit der 3er Kette hatte der Gegner mehr Möglichkeiten vors Tor zu kommen. kann aber auch andere Gründe haben wie z.B. das Ausscheiden von Lang usw.rodolfo hat geschrieben:Was meinst du mit einem Bruch. Normalerweise wird das negativ verwendet. Ich fand mit 3er Kette standen wir deutlich besser und der Spielaufbau klappte auch besser. Dass Fischer vorne drin nur einen Janko zur Auswahl hat, da kann er selbst nur ein bischen was dafür. Taktisch war das eine sehr starke Leistung gestern. Der Trainer kann die Tore nicht selber reinmachen. Wenn das so weitergeht habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit Ursli.
Ich fand die Leistung des FCB auch entsprechend und bin mit Fischer mehr als zufrieden.
war ein gutes spiel. nicht super, aber sehr gut, vor allem in der defensive... bin gespannt auf das Rückspiel. die Mannschaft scheint, zu meinem erstaunen, doch fortschritte unter diesem trainer zu machen. halte ihn trotzdem für den falschen mann...Mundharmonika hat geschrieben:Ob Dauernörgeler MistahG das auch so sieht? Es ist erstaunlich ruhig um ihn geworden.
Mit der Ausnahme, dass Sevilla keine österreichische Schwuchteltruppe in einem Retortenverein ist.Mundharmonika hat geschrieben:Erinnert mich ein wenig an Salzburg.
Ich denke, Janko und Co. habens versemmelt. Sevilla hat schon so oft auswärts so bieder ausgesehen und dann zuhause .... Fussball vom Feinsten. Das und die Tatsache wie "gut" uns spanische Teams liegen, haben die Sache wohl bereits besiegelt. Hoffe, ich täusch mich da.
Aber es geht hier ja um Fischer. Ich finde, wenn man die Spiele in der Vorrunde mit jetzt vergleicht, kann man gut von einem Proz... äh, Fortschritt sprechen.

Auch heute ist es Fischer gut gelungen, die Mannschaft richtig einzustellen. Für die zwei dämlichen Tore kann er nichts, und gegen vorne ist sowohl in HZ 1 als auch in HZ 2 einiges gelaufen. Insgesamt ist die Mannschaft deutlich mehr in Bewegung als unter Yakin und Sousa. Sie steht auch höher, was sich z.B. bei 3:2 deutlich gezeigt hat: Tackling durch Fransson und Calla, dann die Flanke von Breel und Janko schon an der Ecke des Fünfmeterraums.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Du vergisst, dass die Gegner dieses Jahr schwächer sind und unsere Mannschaft dafür stärker.
Auch hat Fischer noch rein gar nichts erreicht sondern alle (vier waren's glaub) Saisonziele verpasst.
Einige der Siege sind zudem auf Kunstrasen erfolgt.
Von dem her wäre ich extrem vorsichtig mit einer zu vorschnellen positiven Beurteilung seiner Fähigkeiten.
Auch hat Fischer noch rein gar nichts erreicht sondern alle (vier waren's glaub) Saisonziele verpasst.
Einige der Siege sind zudem auf Kunstrasen erfolgt.
Von dem her wäre ich extrem vorsichtig mit einer zu vorschnellen positiven Beurteilung seiner Fähigkeiten.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Richtig. Nicht zu vergessen, dass in der EL die Fiorentina keinen Wert darauf legte, die Spiele zu gewinnen, weil die EL in Italien völlig unbedeutend ist.Sali zämme hat geschrieben:Du vergisst, dass die Gegner dieses Jahr schwächer sind und unsere Mannschaft dafür stärker.
Auch hat Fischer noch rein gar nichts erreicht sondern alle (vier waren's glaub) Saisonziele verpasst.
Einige der Siege sind zudem auf Kunstrasen erfolgt.
Von dem her wäre ich extrem vorsichtig mit einer zu vorschnellen positiven Beurteilung seiner Fähigkeiten.
....Sali zämmeSali zämme hat geschrieben:Du vergisst, dass die Gegner dieses Jahr schwächer sind und unsere Mannschaft dafür stärker.
Auch hat Fischer noch rein gar nichts erreicht sondern alle (vier waren's glaub) Saisonziele verpasst.
Einige der Siege sind zudem auf Kunstrasen erfolgt.
Von dem her wäre ich extrem vorsichtig mit einer zu vorschnellen positiven Beurteilung seiner Fähigkeiten.

edith mein no, dass si ziemlich viel Spass gha het an de Spiel sit dr Winterpause, aber si isch halt e "eifach gstrickti".
declaravit iam mortuum vivere
Ironie in diesem Forum ohne Vorwarnung und zusätzlichen Informationen kommen selten gut anshady hat geschrieben:....Sali zämme
edith mein no, dass si ziemlich viel Spass gha het an de Spiel sit dr Winterpause, aber si isch halt e "eifach gstrickti".

Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
quatschSali zämme hat geschrieben:Du vergisst, dass die Gegner dieses Jahr schwächer sind und unsere Mannschaft dafür stärker.
Auch hat Fischer noch rein gar nichts erreicht sondern alle (vier waren's glaub) Saisonziele verpasst.
Einige der Siege sind zudem auf Kunstrasen erfolgt.
Von dem her wäre ich extrem vorsichtig mit einer zu vorschnellen positiven Beurteilung seiner Fähigkeiten.
wir sind schwächer als letztes jahr
quatsch
wir haben europäisch überwintert - im meisterrennen vorne
quatsch
wir haben auf naturrasen auch gewonnen
quatsch
ich wäre extreme vorsichtig mit einer vorschnellen negativen beurteilung seiner fähigkeiten

ironie darf behalten werden

- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -