nobilissa hat geschrieben:
(Die eigene Freiheit endet da, wo sie die des anderen tangiert.)
Du fährst also kein Auto, weil das meine Freiheit, unbelastete Luft zu atmen tangiert? Sehr vorbildlich.........oder einfach etwas komplexer, als man denken würde, diese Kritik der reinen Vernunft ;-)....
Käppelijoch hat geschrieben:Ich bin stolz auf diesen FCB, wie er sich abgeklärt und unaufgeregt gegen ein spanisches Top-5-Team zeigte, Hut ab.
Ein 0-0 ist zu Hause ein beachtliches Resultat. Ich erinnere an die Firmensportmannschaft auf dem Mozartkaff, wie sie sich schon im Finale sahen, weil sie in Basel 0-0 spielten und ganz übersahen, dass dann Basel nur 1 Tor schiessen muss und sie dann 2.
Die spanischen Medien reden den FCB so schlecht, als hätte Sevilla gegen Muttenz gespielt. Sollen sie doch. Sollen sie doch unsere Mannschaft unterschätzen, denken, dass sie zu Hause schon hoch gewinnen werden. Ich seh schon, wie Basel aus dem Nichts das 1-1 erzielt und danach bei den Spaniern gar nichts mehr geht.
Glauben wir an diese Chance, will der FCB ins Finale, muss auch so eine Mannschaft aus dem Weg geräumt werden.
Genau so und nid anderscht, hösch!
Konter hat geschrieben:
Die Stimmung in der Kurve wird meiner Meinung nach zu stark schlecht geredet. Ich stehe seit 10 Jahren in der Kurve und finde die Stimmung jetzt teils besser als damals.
Zehn Jahre ist jetzt auch nicht unbedingt der zeithorizont, von dem hier gewisse User schreiben. Und es ist schon so, früher war die Kurve aggressiver, direkter, eher negativ. Kann man sich zurück wünschen, muss man aber nicht....für mich wäre eine Mischung ideal. Von beidem das Beste in der richtigen Mischung (je nach Spielverlauf).
p.s.: gegen ASSE war die Stimmung in meinen Augen auch darum besser, weil B und C viel besser mitgezogen sind als gegen Sevilla - wohl auch angestachelt durch die ausswärtsfans und den Spielverlauf
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]