US-Präsidentschaftswahl 2016

Der Rest...
Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

US-Präsidentschaftswahl 2016

Beitrag von Taratonga »

Nach dem ersten Vorwahlgeplänkel darf man nun einen Thread eröffen.

Der lange Zeit nur belächelte Multimilliadär Trump ist auf dem besten Weg zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner zu werden. Wer hätte das vor nur einigen Monaten noch für möglich gehalten...? Ich nicht und da stehe ich wohl nicht alleine. Man hat nicht mit den frustrierten Rechten im Lande gerechnet. Rubio und Cruz sind zwar in eingen Fragen noch radikaler als Trump selber, werden aber als kleineres Übel angesehen. Mir schwant Übles, will heissen, dass im finalen Wahlkampf gegen Frau Clinton eben dieser Donald Trump gegenüberstehen wird. Wird ein heisser Wahlherbst in Übersee!

Trump betont ja immer wieder gerne, was er für ein Bewunderer Putins sei: würde er wenigstens hier für etwas Entspannung sorgen können? Ein US-Präsident der einem russischen Staatschef seine Bewunderung ausdrückt. Gabs das schon mal? :rolleyes:

Positiv bei Trump, da er selber Geld hat bis zum Abwinken: Er legt gnadenlos das korrupte Washingtoner Establishment offen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nunja, das würde dann ganz einfach Clinton's Chancen massiv steigern. Trump hätte da wohl keine Chance mehr...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nunja, das würde dann ganz einfach Clinton's Chancen massiv steigern. Trump hätte da wohl keine Chance mehr...
das hat man von Trumps Chancen bereits im Vorwahlkampf behauptet. Ich persönlich glaube da ist jetzt mittlerweile alles möglich! Unterschätze niemals ein ganzes Volk (so durchgeknallt es auch sein mag..)

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nunja, das würde dann ganz einfach Clinton's Chancen massiv steigern. Trump hätte da wohl keine Chance mehr...
Ich habe mit ehemaligen Studienkollegen/Forschungskollegen aus den USA noch regen Kontakt. Ich habe Trump auch für einen Witzkandidaten gehalten. Aber wenn man mit denen so redet, kann ich dir eines garantieren: Hillary würde gegen Trump sehr wahrscheinlich den Kürzeren ziehen. Hillary wird von vielen als Vertreterin / Verfechterin des Establishments, des Geldadels, als charakterlose Hexe, die nur Lobbies dienen wird, gesehen. Die Meinung zu Trump ist mittlerweile wesentlich positiver geworden. Viele, die nun in den Vorwahlen für Sanders stimmen, kündigen an, für Trump zu stimmen, sollte Hillary bei den Dems das Rennen machen, schlicht und einfach um einen dem Establishment unangenehmen Kopf zu wählen. Lustig ist auch, dass Trump sogar bei Schwarzen und Latinos die Nase vorn hat.

Diese Sache ist also noch lange nicht so klar, wie du meinst.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

johnDoe hat geschrieben:Hillary wird von vielen als Vertreterin / Verfechterin des Establishments, des Geldadels, als charakterlose Hexe, die nur Lobbies dienen wird, gesehen
genau das meinte ich ebenfalls mit meinem Posting.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Trump hat bei den Umfragen vor den Vorwahlen schon immer gut abgeschlossen. Die Kommentatoren wollten den Umfragen einfach nicht glauben, oder dachten, Trumps supporters wuerden dann doch nicht waehlen gehen. In den USA werden Millionen fuer Umfragen ausgegeben und jeden Tag laufen mehrere im ganzen Land. Wer dagegen wettet, macht das auf eigenes Risiko.

Aber: obwohl Trump auf grosse Unterstuetzung setzen kann, so polarisiert er sehr. Die Mehrheit der Republikaner kann ihn nicht ausstehen und vertraut ihm nicht. Von den Demokraten ganz zu schweigen.

Morgen ist "Super Tuesday" und Trump wird dann wohl die Nomination auf fast-sicher haben. Er muesste schon komplett abstuerzen um seine Nomination zu gefaerden. Sehe ich nicht. Auf der anderen Seite wird Clinton das Rennen wohl bis Mittwoch auch in der Tasche haben.

Die Frage ist dann, ob Trump in die Mitte ziehen kann und ihm die Leute das abkaufen. Er schreibt in einem seiner Buecher, wie man gratis zu Werbung kommt: mit kontroversen Behauptungen. Auch wenn es fuer die eigene Person schlecht sein kann, so sei es hilfreich fuer das Geschaeft. Das hat er in den Vorwahlen bestens vorgelebt... und es hat funktioniert. Praktisch ohne Geld hat er mehr Aufmerksamkeit bekommen als Jeb Bush mit seinen 160 Millionen, die ihm weniger als 5% der Stimmen eingebracht haben.

Aber in den Hauptwahlen wird das schon schwieriger. Da hilft gratis Werbung wenig, werden doch geschaetzte 2 Milliarden in den Wahlkampf investiert werden. Da werden die Waehler jeden Tag mit seinen kontroversen Statements bombardiert werden.

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

johnDoe hat geschrieben:Ich habe mit ehemaligen Studienkollegen/Forschungskollegen aus den USA noch regen Kontakt. Ich habe Trump auch für einen Witzkandidaten gehalten. Aber wenn man mit denen so redet, kann ich dir eines garantieren: Hillary würde gegen Trump sehr wahrscheinlich den Kürzeren ziehen. Hillary wird von vielen als Vertreterin / Verfechterin des Establishments, des Geldadels, als charakterlose Hexe, die nur Lobbies dienen wird, gesehen. Die Meinung zu Trump ist mittlerweile wesentlich positiver geworden. Viele, die nun in den Vorwahlen für Sanders stimmen, kündigen an, für Trump zu stimmen, sollte Hillary bei den Dems das Rennen machen, schlicht und einfach um einen dem Establishment unangenehmen Kopf zu wählen. Lustig ist auch, dass Trump sogar bei Schwarzen und Latinos die Nase vorn hat.

Diese Sache ist also noch lange nicht so klar, wie du meinst.
Gibt es für diese Behauptung irgendeine Faktenlage als Basis? Umfragen, Interviews etc.?? Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass Sanders-Sympathisanten effektiv Trump wählen würden.

Sollte Hilary und Trump das Rennen bei den Vorwahlen machen, denke ich zwar auch, dass dies eher Trump nützen wird, aber nicht weil die Sanders-Sympathisanten in grossen Scharen zu Trump überlaufen werden, sondern weil sie wohl keinen der beiden Kandidaten unterstützen würden. Trump hat ja nichts aber auch wirklich gar nichts im Angebot, was sich ein Sanders-Unterstützer dringend wünschen würde (höhere Steuern bei den Superreichen, stärkerer Sozialstaat, mehr Klimaschutz, Machtbekämpfung der Wallstreet etc.). Hilary hat dies aber auch nicht. Daher werden die Leute, die Sanders als Präsident wollen, wohl eher keine Stimme abgeben, was wie bereits erwähnt, eher Trump nützen wird.

Edit: John Oliver einmal mehr mit einem Meisterstück.

[video=youtube;DnpO_RTSNmQ]https://www.youtube.com/watch?v=DnpO_RTSNmQ[/video]

Wer sich nicht die ganzen 20 Minuten gönnen will, soll sich zumindest die letzten 4 Minuten reinziehen :D

#MakeDonaldDrumpfAgain
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

also wäre es besser wenn sanders gewinnt?

auf jedenfall wäre trump für den nahen osten eine katastrophe. er hat ein absolutes anti-iran verhältnis und steht klar zu israel, türkei und saudi arabien. das wäre sehr schade, da sich im iran innerpolitisch sehr viel bewegt hat und moderate und reformer an die macht gekommen sind. das land beginnt sich zu öffnen. trump als präsident könnte dies verhindern. somit könnten wieder die konservativen stark werden.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Trump ist ein Clown, ein Blender. Siehe John Olivers' Video.

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

The_Dark_Knight hat geschrieben:also wäre es besser wenn sanders gewinnt?

auf jedenfall wäre trump für den nahen osten eine katastrophe. er hat ein absolutes anti-iran verhältnis und steht klar zu israel, türkei und saudi arabien. das wäre sehr schade, da sich im iran innerpolitisch sehr viel bewegt hat und moderate und reformer an die macht gekommen sind. das land beginnt sich zu öffnen. trump als präsident könnte dies verhindern. somit könnten wieder die konservativen stark werden.
Solche Prognosen zu machen sind einfach unglaublich schwierig.

Das ist meine Meinung:

Sollten Hilary und Trump die Vorwahlen gewinnen, was Stand jetzt das Wahrscheinlichste ist (morgen werden wir schlauer sein), ist für mich kein klarer Favorit auszumachen. Wie bereits erwähnt, denke ich kaum, dass Sanders Anhänger Hilary gross unterstützen, sehe aber keinen Grund, weshalb sie Trump wählen werden (auch im vorigen Post erläutert). Was für mich auch komplett offen ist, was mit dem Teil der Repubikaner passiert, welche nicht sonderlich viel von Trump hält. Trump hat ja auch mehrfach kundgetan, was er von den Repubikaner so hält. Es könnte durchaus sein, dass gewisse moderat konservative Kreise sich eher an Hilary wenden werden. Denen könnte Trump wohl einfach zu wild und zu wenig staatsmännisch sein.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Evt. kommt ja noch Michael Bloomberg ins Spiel....

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Admin hat geschrieben:Evt. kommt ja noch Michael Bloomberg ins Spiel....
Ich würde es zwar begrüssen, aber ist das nicht schon fast zu spät?

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Diese Wahl zeigt einfach eines deutlich: Die Amis ticken komplett anders als wir Europäer.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ich halte es für ziemlich Quatsch, dass Sanders-Wähler lieber Trump als Hillary Clinton haben wollen!? Das mag vielleicht für einzelne der Fall sein, aber sicher nicht für die Mehrheit der Demokraten.
Wenn die SP nicht zur Wahl steht, dann wählt die grosse SP-Mehrheit hier auch lieber Grünliberal oder CVP als SVP.

Nein, das sehe ich überhaupt nicht so. Umgekehrt erachte ich es als bedeutend wichtiger, dass die Demokraten mit ihrem Kandidaten resp. ihrer Kandidaten diejenigen Stimmen der Republikaner abholen können, für die Trump nicht in Frage kommt.
Und Establishment/Geldadel hin oder her, den USA unter Bill Clinton ging es gut, er war einer der beliebtesten Präsidenten überhaupt und sorgte im Laufe der Präsidentschaft immer mehr für politischen Konsens und Zufriedenheit. Dieses Renomée wird auch bei ihr noch mitschwingen und meiner Meinung nach dazu führen, dass sich einige sonstige Republikaner sehr wohl vorstellen können, Hillary Clinton zu wählen. Vor allem eben genau viele der Republikanischen "Kernwähler", gut gebildet, konservativ, genug Geld...

Ich sähe es umgekehrt als absoluten Worst Case, wenn Sanders gegen Trump antreten müsste.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Taratonga hat geschrieben:das hat man von Trumps Chancen bereits im Vorwahlkampf behauptet. Ich persönlich glaube da ist jetzt mittlerweile alles möglich! Unterschätze niemals ein ganzes Volk (so durchgeknallt es auch sein mag..)
Naja, die anderen Republikaner kann man ja auch nicht ernst nehmen... Hillary hingegen schon.

Und wie Soriak anmerkt, vielleicht stimmen die Sanders Demokraten für Trump, dann werden vielleicht auch nicht-Trump-Republikaner für Hillary wählen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, die anderen Republikaner kann man ja auch nicht ernst nehmen... Hillary hingegen schon.
Soll das ein Witz sein? Wer steht (sollte stehen?) momentan vor Gericht wegen versteckten Emails?
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bravo. Noch ein grösserer Bachel als George Dubia gefunden. Das ist Verhöhnung der Amerikanische Demokratie; oder schlussendlich auch nur die Message, dass es Scheissegal ist, wer vornedran steht. Entschieden wird woanders.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5953
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

subcomandante hat geschrieben:bravo. Noch ein grösserer bachel als george dubia gefunden. Das ist verhöhnung der amerikanische demokratie; oder schlussendlich auch nur die message, dass es scheissegal ist, wer vornedran steht. Entschieden wird woanders.
hä? Wen Du meinen?

ah, sorry: war hurti mal googeln ;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

König 1893 hat geschrieben:Soll das ein Witz sein? Wer steht (sollte stehen?) momentan vor Gericht wegen versteckten Emails?
Wie sagte Mutti Angie so schön, "das Internet ist für uns alle neu". Da kanns schon passieren dass man mit der Technik nicht so gut zurecht kommt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie sagte Mutti Angie so schön, "das Internet ist für uns alle neu". Da kanns schon passieren dass man mit der Technik nicht so gut zurecht kommt.
ok dann sollen sie aber auch den Wiki leaks typen aufhören zu jagen. Der hat auch nur etwas rumgebastelt und ausversehen publiziert :p
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie sagte Mutti Angie so schön, "das Internet ist für uns alle neu". Da kanns schon passieren dass man mit der Technik nicht so gut zurecht kommt.
oder sie ist einfach mit der maus abgerutscht...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

The future of the entire conservative movement is at stake, and a Hillary Clinton victory over Donald Trump might be the only hope of saving it.
http://thefederalist.com/2016/02/24/ill-take-hillary-clinton-over-donald-trump/

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3610
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Clinton oder Trump... Das ist wie die Wahl zwischen Pest oder Cholera.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Direkte Spenden an die Kandidaten sind auch interessant: http://www.fec.gov/finance/disclosure/c ... info.shtml

Man suche z.B. nach Clinton. Ihre Kampagne (3. Linie) hat bis jetzt $130m direkt erhalten und hat davon noch $30m cash in Reserve. (Nicht inklusive sind Super PACs: Organisationen, die nicht direkt mit dem Kandidaten kommunizieren duerfen, aber fuer ihn im Wahlkampf aktiv sind.)

Bernie Sanders ist mit $100m nicht weit dahinter. Er hat im Moment noch $15m cash auf dem Konto... bin etwas ueberrascht, dass er anfangs nicht mehr verbratet. Der Wahlkampf koennte heute nacht fuer ihn weitgehend vorbei sein.

Donald Trump hat rund $8m erhalten und zudem rund $24m von seinem eigenen Vermoegen beigesteuert (aufgefuehrt als Kredit).

Ted Cruz hat sich $55m an Spenden gesichert, waehrend Marco Rubio nur gerade einmal $35m hat.

Solche Zahlen sind durchaus interessant. Nicht unbedingt, weil man mit Geld den Wahlsieg kaufen kann -- hat fuer Jeb Bush ueberhaupt nicht geklappt. Das meiste Geld wird sowieso von diesen Super PACs ausgegeben -- erwartet werden ueber 2 Milliarden Dollar. Aber es ist ein Zeichen fuer die oeffentliche Unterstuetzung: man muss sich schon etwas mit einem Kandidaten identifizieren, bevor man sein hart erarbeitetes Geld ueberweist. Dazu kommt, dass man maximal $2,500 spenden kann... also kann man nicht einfach mit ein paar wenigen Superreichen hier auf hohe Zahlen kommen. Das trifft nebenbei nicht auf Super PACs zu: dort haben rund 150 Leute zusammen ueber $100m an Jeb Bush gespendet. Hat nicht viel genuetzt...

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Nii hat geschrieben:Clinton oder Trump... Das ist wie die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
Das ist so. Clinton ist an hinterhältiger Lobbyscheisse nicht zu überbieten. Eine Frau ohne Profil, ohne Charakter. Sie wird nur durch eines gekennzeichnet: Sie ist der verlängerte Arm der WallStreet und Waffenindustrie. Trump ist ein Wirrkopf der gerne mit "skandalösen" Aussagen um sich schlägt. Aber dennoch, sehr viele Schwarze und Latinos wählen Trump, ganz zu schweigen von der jungen Basis der GOP. Die alte Garde der GOP Wähler spielt sowieso keine Rolle mehr, hat man bei der Wiederwahl Obamas perfekt gesehen. Die Jungen und "Minderheiten" machen es aus. Und da hatten Sanders und Trump die Nase vorn. Da nun Sanders weg vom Fenster ist, werden sehr viele nicht wählen ober eben zu Trump wechseln. Aber sicher nicht zu Hillary. Das ist zumindest das, was mir mehrere persönliche Freunde aus den USA unabhängig voneinander berichten.

Wer immernoch der Meinung sei, Trump sei ja nur ein Clown weil es irgend ein billiger Late-Night Show Host so sagt, hat absolut keine Ahnung über die USA oder die Amerikaner.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

johnDoe hat geschrieben:Das ist so. Clinton ist an hinterhältiger Lobbyscheisse nicht zu überbieten. Eine Frau ohne Profil, ohne Charakter. Sie wird nur durch eines gekennzeichnet: Sie ist der verlängerte Arm der WallStreet und Waffenindustrie. Trump ist ein Wirrkopf der gerne mit "skandalösen" Aussagen um sich schlägt. Aber dennoch, sehr viele Schwarze und Latinos wählen Trump, ganz zu schweigen von der jungen Basis der GOP. Die alte Garde der GOP Wähler spielt sowieso keine Rolle mehr, hat man bei der Wiederwahl Obamas perfekt gesehen. Die Jungen und "Minderheiten" machen es aus. Und da hatten Sanders und Trump die Nase vorn. Da nun Sanders weg vom Fenster ist, werden sehr viele nicht wählen ober eben zu Trump wechseln. Aber sicher nicht zu Hillary. Das ist zumindest das, was mir mehrere persönliche Freunde aus den USA unabhängig voneinander berichten.

Wer immernoch der Meinung sei, Trump sei ja nur ein Clown weil es irgend ein billiger Late-Night Show Host so sagt, hat absolut keine Ahnung über die USA oder die Amerikaner.
Für mich persönlich ist Hillary das kleinere Übel.
Sollte so etwas wie Trump Präsident werden, steuern wir direkt auf einen dritten Weltkrieg zu.
Unglaublich auf welchem Niveau die Vorwahlen stattfanden. Diese Schublade existiert nicht mal an eine Kommode.
Das bestätigt meinen Eindruck und Erfahrungen, dass die Amis zwar meistens nette Leute sind aber auch grösstenteils dumm wie Brot.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Wie die Medien Hillary schon zur Siegerin küren. Dass sie in den Südstaaten mehr Stimmen holen wird als Sanders war klar, allerdings hat sich Sanders im Norden gut gehalten. Gut möglich, dass Sanders in den kommenden Staaten mehr Stimmen holt als Clinton.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Bei Hillary vergessen alle Medien was war... E-Mail-Affäre, Benghazi, Vertuschungsversuche etc.... während ihrer Zeit im State Department hat sie doch ganz klar Ihre Unfähigkeit bzw. Bösartigkeit zur Schau gestellt... Bernie, Rubio, Cruz, Trump... alle sind das kleinere Übel als Hillary.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kurtinator hat geschrieben: Unglaublich auf welchem Niveau die Vorwahlen stattfanden. Diese Schublade existiert nicht mal an eine Kommode.
Das bestätigt meinen Eindruck und Erfahrungen, dass die Amis zwar meistens nette Leute sind aber auch grösstenteils dumm wie Brot.
Giacobbo / Mueller haben bei den letzten Wahlen immer wieder Werbungen von Kandidaten eingespielt. Ob das wirklich auf hoeherem Niveau war, wage ich doch einmal zu bezweifeln. Und dann haben wir TeleBlocher, den Koeppel, usw. Die Schweizer Medien berichten einfach weniger davon.
johnDoe hat geschrieben:Wer immernoch der Meinung sei, Trump sei ja nur ein Clown weil es irgend ein billiger Late-Night Show Host so sagt, hat absolut keine Ahnung über die USA oder die Amerikaner.

John Oliver zeigt nur auf, warum Trump ein Clown ist. Ein Kandidat, der ein Einreiseverbot fuer Muslime fordert, der sich vom Ku Klux Klan, der ihn unterstuetzt, nicht ohne "weitere Nachforschungen" distanzieren will, und der schon seit Beginn eine peinliche Aktion wegen Obama's Geburtsurkunde fuehrte, ist einfach nicht ernst zu nehmen. (Ui, erinnert man sich da noch dran? Obama soll wirklich Kenyaner sein und seine angebliche Geburt in Hawaii war wirklich eine Verschwoerung.) Dass dies heute fuer einen grossen Teil der GOP genauso zutrifft, ist einfach nur ein schlechtes Zeichen fuer die.

Nebenbei: im Kongress gewinnt die GOP heute auch noch hauptsaechlich, wegen gerrymandering: der Zuteilung von Sitzen in der unteren Kammer, die ueberhaupt nichts mit geographischen Grenzen zu tun haben. In gewissen Staaten haben sich nun die Gerichte eingeschaltet. Das Prinzip ist einfach: angenommen, du hast 50 rote und 50 blaue Waehler und 6 Sitze zu vergeben. Man wuerde meinen, jede Gruppe sollte 3 Sitze bekommen. Aber wenn ich die Bezirksgrenzen so ziehe, dass in 5 Bezirken jeweils 10 Rote und 9 Blaue wohnen und im 6. Bezirk die restlichen 5 Blaue wohnen, dann ist die Verteilung 5 Sitze fuer rot, einen fuer blau.

ellesse hat geschrieben: E-Mail-Affäre, Benghazi

"E-Mail-Affaire" -- anders gesagt: gegen kein Gesetz verstossen. Erst nach ihrem Abtreten gab es eine neue Weisung, keine Kommunikation mehr ueber private Emaildienste zu versenden. Wer einmal mit einer .gov Addresse zu tun gehabt hat... da kannst du deine E-mails nicht einfach via Natel abrufen, sondern nur aus bestimmten Bueros und in US Botschaften. Fuer jemanden, der als Aussenminister viel reist, nicht gerade nuetzlich. Man vergisst schnell: Obama war der erste Praesident mit einem speziell fuer ihn entwickelten Blackberry -- andere Smartphones wurden aus Sicherheitsgruenden nicht erlaubt.

"Benghazi" -- schon seit Jahren haben die Republikaner im Kongress ihre Untersuchungen am laufen. Gefunden wurde bis jetzt immernoch kein Fehlferhalten. Man wuerde meinen, die haetten die noetigen Anreize.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Es kann nur einen geben: Larry David!

#feelthebern

Antworten