Und dennoch haben Streller und Cabanas beim FC Kölle ganz lieb miteinander geknuddelt und Punkte gefeiert. Sogar noch zusammen mit Alpay!SubComandante hat geschrieben:Mit Verlaub. Steffen hat 2 grenzdebile Aktionen gemacht. Aber den mit Cabanas zu vergleichen geht gar nicht. Dem damaligen Hass-Spieler Nummer 1. Ich sage nur mal Lupo vs. Cabanas.
Renato Steffen
- Mr. Knigge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 16.12.2011, 14:09
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17807
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Fällt Dir grad ein Spieler ein, mit dem Streller nicht lieb geknuddelt hat?Mr. Knigge hat geschrieben:Und dennoch haben Streller und Cabanas beim FC Kölle ganz lieb miteinander geknuddelt und Punkte gefeiert. Sogar noch zusammen mit Alpay!![]()
Ohne die Atmosphäre im Stadion bleiben auch die Zuschauer im A und C früher oder später teilweise weg.zeni hat geschrieben:so wichtig die MK für die Stimmung und die Identität des Stadions ist... rein wirtschaftlich ist sie irrelevant. Wahrscheinlich generieren alleine das C3+4 gleich viel Umsatz wie die gesamte MK.
Eine volle Fankurve ist zudem durchaus ein Argument gegenüber Sponsoren. Ich zweifle deine Aussage daher stark an.
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Ich denke du überschätzt die Atmosphäre etwas. Ein grosser Teil des Publikums kommt wegen der Mannschaft dorthin und um das Spiel zu geniessen. Klar die Banners, Pyros und die kreativen Sprechgesänge machen es sicher auch interessant, aber die Popularität vom FCB oder dem Fussball können die nicht das Wasser reichen. Den Sponsoren wäre es wohl schon recht würde der FCB mehr sportlich von sich reden machen, als dass man jede Woche ihren Namen mit Ultras, Hools, Pyros..etc in Verbindung bringt. Ginge es nach denen würden die wahrscheinlich lieber einen weiteren Family Corner anstatt der MK-Kurve einrichten...panda hat geschrieben:Ohne die Atmosphäre im Stadion bleiben auch die Zuschauer im A und C früher oder später teilweise weg.
Eine volle Fankurve ist zudem durchaus ein Argument gegenüber Sponsoren. Ich zweifle deine Aussage daher stark an.
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Niemand ist unersetzlich. Ich vermute, es würde eine neue Atmosphäre entstehen. Ein anderer Sektor würde in vermutlich bescheiderem, aber sportlich fairerem Rahmen zur "Fankurve" werden.panda hat geschrieben:Ohne die Atmosphäre im Stadion bleiben auch die Zuschauer im A und C früher oder später teilweise weg.
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Gratuliere Renato zu seinem Tor. Die Aktion vor der MK war zwar unnoetig, aber nach der Pfiffen irgendwie verstaendlich.
Geil, dass wir die Lutscher mit einer Packung nach Hause geschickt haben. Denjenigen Vollidioten, welche sich wegen RS nicht einmal mehr ueber einen Sieg freuen koennen: GET LOST!!!
Geil, dass wir die Lutscher mit einer Packung nach Hause geschickt haben. Denjenigen Vollidioten, welche sich wegen RS nicht einmal mehr ueber einen Sieg freuen koennen: GET LOST!!!
der beweis dass die MK gepeaked hat ist für mich dass es beim 3:0 im Stadion insgesamt lauter war als bei den anderen beiden Toren.
schlussendlich sind Dezibel wichtiger als irgendwelche Rezitative-individuelle Gesänge…
und einnahmen generieren modefans auch um ein vielfaches mehr als ein Dauerkarten-parkett-D "ich trink vor dem Stadion 5 liter Bier und im Stadion nur capri sonne" Exponent.
schlussendlich sind Dezibel wichtiger als irgendwelche Rezitative-individuelle Gesänge…
und einnahmen generieren modefans auch um ein vielfaches mehr als ein Dauerkarten-parkett-D "ich trink vor dem Stadion 5 liter Bier und im Stadion nur capri sonne" Exponent.
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Leider hast du in diesen Punkten recht. Allerdings wuerde mir bei einer Selbstaufloesung der Kurve (was ja hoffentlich niemals passieren wird) das Herz bluten. Zu lange stand ich selbst dort und habe mich heiser geschriehen und gesungen bis ich nicht mehr konnte. Zu viele bittere und wunderbare Momente erlebt, als dass ich diese je vergessen koennte. Aber einen eigenen Spieler auszupfeiffen, das hat nichts mit Support zu tun, sondern mit einer falschen Wahrnehmung der Selbstgerechtigkeit.König 1893 hat geschrieben:Ich denke du überschätzt die Atmosphäre etwas. Ein grosser Teil des Publikums kommt wegen der Mannschaft dorthin und um das Spiel zu geniessen. Klar die Banners, Pyros und die kreativen Sprechgesänge machen es sicher auch interessant, aber die Popularität vom FCB oder dem Fussball können die nicht das Wasser reichen. Den Sponsoren wäre es wohl schon recht würde der FCB mehr sportlich von sich reden machen, als dass man jede Woche ihren Namen mit Ultras, Hools, Pyros..etc in Verbindung bringt. Ginge es nach denen würden die wahrscheinlich lieber einen weiteren Family Corner anstatt der MK-Kurve einrichten...
Renato Steffen
Hier nimmt Renato Steffen zu seinem Ohr-Jubel Stellung.
https://www.facebook.com/blickchsport/v ... 922073568/
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 57834.html
https://www.facebook.com/blickchsport/v ... 922073568/
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 57834.html
+1zeni hat geschrieben:Übrigens darf das restliche Stadion auch seine Empörung über die MK zeigen, die durften auch schon genug oft die Scheisse die die MK gebaut hat mit ausbaden.
Schön spricht es mal jemand aus. Es gab Zeiten, da hätte ich auch gerne mal IN die Kurve gespuckt und den Mittelfinger gezeigt...
if it smells like shit, it probably IS shit...
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1301
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Meine Sicht zu Steffen.
In der letzten Rückrunde als er bei YB seinen Lauf hatte, dachte ich für mich, der hat das was dem FcB fehlt, so einen würde uns gut tun.
Danach die Aktion mit Chicken, die sah ich nicht so wild, wir haben TX oder hatten Varela auch solche Spieler in unseren Reihen.
Ob man das gut findet oder nicht ist eine andere Geschichte, aber wenn wir ehrlich sind hatten wir auch Freude an Varela.
Dann kam das mit TX und auch ich fand was für ein A...loch, musste aber auch sagen, TX ist auch ein Depp das er das nicht an sich abprallen lies.
Dem Transfair gegenüber war ich auch eher zwiespältig, musste mir aber auch eingestehen, dass wenn er das zeigt, was er in der Rückrunde bei YB gezeigt hat, er der Mannschaft gut tun wird.
Nun ist er bei uns und trägt unsere Farben, als muss man ihm grundsätzlich eine Chance geben. Und was er gestern gezeigt hat, war durchaus positiv und er tat dem Spiel gut. Mal schauen ob es so mit ihm weiter geht.
Und ganz ehrlich, wenn ich Spieler wäre, ich hätte gegenüber der MK auch irgend eine Geste gezeigt.
Nur um zu zeige, eure Pfiffe prallen an mir ab, ich werde meinen Weg in Basel gehen ob es ein paar Mkler passt oder nicht.
Und wenn er das mit Absicht gemacht hat, hat er euch eigentlich den Stinkfinger gezeigt und sich gedacht, ihr könnt mich mal.
So würde ich es als Spieler wenigsten sehen...
Jeder hat eine zweite Chance verdient, oder sogar eine dritte oder vierte sonst wären ein paar Mkler schon lange nicht mehr im Stadion.
Das es in der MK aber ein paar Vollpfosten gibt, ist mir spätestens seit einem Auswärtsspiel in Bern bewusst als ich in FcB-Farben von ein paar Bubis in schwarz mit Sonnenbrille dumm angemacht wurde. Darum komme ich leider zum Schluss, dass man in der Kurve nicht ganz alle ernst nehmen kann. Dies wissen wohl auch die Spieler, der Präsi und sonst noch so einige im Umfeld vom FcB.
In der letzten Rückrunde als er bei YB seinen Lauf hatte, dachte ich für mich, der hat das was dem FcB fehlt, so einen würde uns gut tun.
Danach die Aktion mit Chicken, die sah ich nicht so wild, wir haben TX oder hatten Varela auch solche Spieler in unseren Reihen.
Ob man das gut findet oder nicht ist eine andere Geschichte, aber wenn wir ehrlich sind hatten wir auch Freude an Varela.
Dann kam das mit TX und auch ich fand was für ein A...loch, musste aber auch sagen, TX ist auch ein Depp das er das nicht an sich abprallen lies.
Dem Transfair gegenüber war ich auch eher zwiespältig, musste mir aber auch eingestehen, dass wenn er das zeigt, was er in der Rückrunde bei YB gezeigt hat, er der Mannschaft gut tun wird.
Nun ist er bei uns und trägt unsere Farben, als muss man ihm grundsätzlich eine Chance geben. Und was er gestern gezeigt hat, war durchaus positiv und er tat dem Spiel gut. Mal schauen ob es so mit ihm weiter geht.
Und ganz ehrlich, wenn ich Spieler wäre, ich hätte gegenüber der MK auch irgend eine Geste gezeigt.
Nur um zu zeige, eure Pfiffe prallen an mir ab, ich werde meinen Weg in Basel gehen ob es ein paar Mkler passt oder nicht.
Und wenn er das mit Absicht gemacht hat, hat er euch eigentlich den Stinkfinger gezeigt und sich gedacht, ihr könnt mich mal.
So würde ich es als Spieler wenigsten sehen...
Jeder hat eine zweite Chance verdient, oder sogar eine dritte oder vierte sonst wären ein paar Mkler schon lange nicht mehr im Stadion.
Das es in der MK aber ein paar Vollpfosten gibt, ist mir spätestens seit einem Auswärtsspiel in Bern bewusst als ich in FcB-Farben von ein paar Bubis in schwarz mit Sonnenbrille dumm angemacht wurde. Darum komme ich leider zum Schluss, dass man in der Kurve nicht ganz alle ernst nehmen kann. Dies wissen wohl auch die Spieler, der Präsi und sonst noch so einige im Umfeld vom FcB.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3485
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Doch. Dr legendärschti vo allne isch geschter sogar in dr Kurve gsi...Nostrum hat geschrieben:Weisst wohl nicht wer die richtiges Ultras waren...
Ha mi nur gfrogt, well du vo "meh Penalties" gredet hesch und ich das logischerwiis uf geschter bezoge ha, wo ich keini Penalties regischtriert ha. Em Delgado sime mol usgnoh.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Das trifft wohl den Nagel auf den Kopf. Es wäre schön, wenn die MK wieder mit echten Fussball- und FCB-Fans gefüllt wäre. Dies scheint mir momentan nicht der Fall zu sein.#10 hat geschrieben:Egozentrisch und sich selbst überschätzend.
Man feiert sich selber und stellt sich in den Mittelpunkt. Kindergarten ist in diesem Zusammenhang eine Beleidigung für diesen. Das sind keine Fans. Der Fussball ist lediglich ihre Plattform, damit die eigene Befindlichkeit publikumswirksam zelebriert werden kann.
Schliesst diesen dauerträllernden und -meckernden Block ...![]()
Denn für jeden echten Fan ist es ein absolutes NoGo einen eigenen Spieler auszupfeifen oder sonstwie zu verunglimpfen.
Sehe ich genau so.Baslerbueb hat geschrieben:Meine Sicht zu Steffen.
In der letzten Rückrunde als er bei YB seinen Lauf hatte, dachte ich für mich, der hat das was dem FcB fehlt, so einen würde uns gut tun.
Danach die Aktion mit Chicken, die sah ich nicht so wild, wir haben TX oder hatten Varela auch solche Spieler in unseren Reihen.
Ob man das gut findet oder nicht ist eine andere Geschichte, aber wenn wir ehrlich sind hatten wir auch Freude an Varela.
Dann kam das mit TX und auch ich fand was für ein A...loch, musste aber auch sagen, TX ist auch ein Depp das er das nicht an sich abprallen lies.
Dem Transfair gegenüber war ich auch eher zwiespältig, musste mir aber auch eingestehen, dass wenn er das zeigt, was er in der Rückrunde bei YB gezeigt hat, er der Mannschaft gut tun wird.
Nun ist er bei uns und trägt unsere Farben, als muss man ihm grundsätzlich eine Chance geben. Und was er gestern gezeigt hat, war durchaus positiv und er tat dem Spiel gut. Mal schauen ob es so mit ihm weiter geht.
Und ganz ehrlich, wenn ich Spieler wäre, ich hätte gegenüber der MK auch irgend eine Geste gezeigt.
Nur um zu zeige, eure Pfiffe prallen an mir ab, ich werde meinen Weg in Basel gehen ob es ein paar Mkler passt oder nicht.
Und wenn er das mit Absicht gemacht hat, hat er euch eigentlich den Stinkfinger gezeigt und sich gedacht, ihr könnt mich mal.
So würde ich es als Spieler wenigsten sehen...
Jeder hat eine zweite Chance verdient, oder sogar eine dritte oder vierte sonst wären ein paar Mkler schon lange nicht mehr im Stadion.
Das es in der MK aber ein paar Vollpfosten gibt, ist mir spätestens seit einem Auswärtsspiel in Bern bewusst als ich in FcB-Farben von ein paar Bubis in schwarz mit Sonnenbrille dumm angemacht wurde. Darum komme ich leider zum Schluss, dass man in der Kurve nicht ganz alle ernst nehmen kann. Dies wissen wohl auch die Spieler, der Präsi und sonst noch so einige im Umfeld vom FcB.
Den letzten Satz würde ich allerdings ausklammern, das ist mir ein bisschen zu pauschal.
declaravit iam mortuum vivere
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Dieser Vollpfosten hat es geschafft, mit einem 10min Einsatz Schlägereien innerhalb dr MK zu provozieren. Anstatt mit den Spielern feiern zu können, hat man jetzt einen Keil zwischen der MK und dem Team. Und dies nur wegen eines limitierten Fussballers.
Wie dumm muss man sein, unter diesen Umständen eine solche Jubelgeste zu machen? Beweist einmal mehr seine fehlende Intelligenz!
Anstatt sich einfach mit den Spielern zu freuen provoziert er ein weiteres Mal die MK. Und hat dann im Interview nicht mal die Eier dazu zu stehen.
Wie dumm muss man sein, unter diesen Umständen eine solche Jubelgeste zu machen? Beweist einmal mehr seine fehlende Intelligenz!
Anstatt sich einfach mit den Spielern zu freuen provoziert er ein weiteres Mal die MK. Und hat dann im Interview nicht mal die Eier dazu zu stehen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Klasse Beitrag +1893zeni hat geschrieben:Finde den Beitrag jetzt nicht so schlecht, als dass ich ihn als Kindergartengetue abstempeln werde.
1. Wird Steffen von einigen schon nur deswegen gelobt um dem Rumgejammere und Beschimpfen einen Gegenpol zu geben. Aktion und Reaktion. Hab ich schon wo anders geschrieben.
2. Gehen ja auch einige hier an den Match gegen die Franzosen. Nur wieso sollte ich das in der MK tun weil es dort jetzt Plätze frei hat? Darf ich jetzt nicht in meinem Sektor bleiben? Wenn sich einige User das "Auswechseln" der MK wünschen, meinen sie wohl eher deren momentane Mentalität und Selbstein(/über)schätzung und nicht, dass sie an dieser Stelle stehen wollen. Wieso auch? Es braucht auch die Fans in den anderen Sektoren. Eigentlich ist es sogar besser, wenn die Fans nicht in die MK gehen sondern in den anderen Sektoren bleiben. Wieso?
Ich mach mich jetzt bei einigen garantiert abartig unbeliebt, aber: so wichtig die MK für die Stimmung und die Identität des Stadions ist... rein wirtschaftlich ist sie irrelevant. Wahrscheinlich generieren alleine das C3+4 gleich viel Umsatz wie die gesamte MK.
3. Ja mag es sicherlich viele geben welche auf der Arbeit mit der Stimmung prahlen und auch ich würdige die Arbeit und Zeit welche die MK in ihre Projekte reinsteckt. Aber ehrlich. Ich gehe wegen dem FCB und dem Fussball ins Stadion und nicht wegen der MK. Wenn ich zwischen einem erfolgreichen FCB und guten Fussball oder einer guten Stimmung von der MK auswählen muss... ich wähle klar die erste Option. Und ja ihr dürft mich gerne als "Modefan" abkanzeln, aber wenn ich früher mal "Nie meh Nati B" gesungen habe so meinte ich das auch so. Erfolg zwar nicht zu jedem Preis, aber ehrlich lieber einen relativ harmlosen Steffen und Erfolg wie einige Leute in der MK nicht in ihren Gefühlen kränken dafür in der Challengeleague. Wobei viele in der MK dann wahrscheinlich auch ganz plötzlich andere Dinge im Leben zu tun hätten.
4. Ich sehe (und erlebe es bei einigen Bekannten) welchen Stellenwert der Club in einem Leben einnehmen kann und wie wichtig das alles sein kann. ABER: Der FCB ist auch für viele in den anderen Sektoren ein wichtiger Bestandteil im Leben. Und für viele dort ist er das schon wesentlich länger wie für die in der Kurve. Viele können mit dem Kurs welcher der Club seit nunmehr 10 Jahren fährt relativ gut leben. Also wieso sollten da die Empfindungen der Einen mehr berücksichtigt werden wie die der Anderen? Das ist doch idiotisch, der FCB ist ein gewinnorientiertes Unternehmen (nicht nur finanziell sondern auch im Sinne von siegen) und keine psychologische Anstalt.
Da auch die Antwort nach der Frage des Ziels: Siege und schönen Fussball. Das ist das, was der gemeine Fussballfan mag und davon träumt. Klar ist ein Team aus Baslern dazu genial. Nur diese vergangene Konstellation wird sich wohl nicht so schnell wiederholen. Und das mag einige in der MK hart treffen und an ihrem Bild des Clubs stark rütteln sowie ihnen auch etwas die Grundlage zur Identifikation mit dem Club nehmen. Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass wir diese Leistung momentan nicht mit einem Team aus Urbaslern erbringen können. Fussball ist ein knallhartes Business geworden, das gefällt praktisch keinem. Aber man kann das halt versuchen zu akzeptieren und den Fussball dennoch geniessen oder aber mit aller Kraft versuchen etwas rückgängig zu machen was schon vor 25 Jahren begonnen hat und von globalem Ausmass ist.
Beim Kampf dagegen ist halt die Gefahr, dass man die eigenen Verbündeten angreift, die versucht haben die Konsequenzen dieser Entwicklung zu mildern (Heusler). Wie heute geschehen.
An vielen Zuschauern im Stadion scheint die Entwicklung der letzten Jahre wohl vollends vorbeigegangen zu sein. Der FCB ist ein Wirtschaftsunternehmen geworden, welches vielen Menschen auch eine Arbeitstätigkeit ermöglicht. Um weiter wachsen zu können, müssen Punkto Marketing und auch Punkto Transfers neue Wege gegangen werden. Wer meint, dass wir mit 11 Baslern auf dem Platz spielen können, der lebt noch in seiner ach so schönen und heiligen Traumwelt. Wacht mal auf, die Zeiten sind vorbei! Zeiten wie bei Streller, Huggel und Frei wird es nie mehr geben. Das ist Realität. Der FCB ist ein nach maximalem Gewinn strebenden Unternehmen geworden, welches die Rahmenbedingungen dafür schaffen muss, eben diesen maximalen Gewinn zu erwirtschaften und somit das Überleben des Vereins auf Jahre hinaus sichern zu können. Da interessieren in der Transferpolitik nicht wo ein Spieler geboren, welche Hautfarbe er hat und wo er seine 7 Sachen einkauft. Rein die Leistung zählt und das ist auch gut so. Wer das nicht begreift, der lebt wirklich noch in der Steinzeit.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Ehmm damit es ja eine Schlägerei innerhalb der MK gibt müssen ja demnach die Meinungen innerhalb der MK auch nicht gleich sein, weil sonst gäbs ja keine Schlägerei?RotblauAmbassador hat geschrieben:Dieser Vollpfosten hat es geschafft, mit einem 10min Einsatz Schlägereien innerhalb dr MK zu provozieren. Anstatt mit den Spielern feiern zu können, hat man jetzt einen Keil zwischen der MK und dem Team. Und dies nur wegen eines limitierten Fussballers.
Wie dumm muss man sein, unter diesen Umständen eine solche Jubelgeste zu machen? Beweist einmal mehr seine fehlende Intelligenz!
Anstatt sich einfach mit den Spielern zu freuen provoziert er ein weiteres Mal die MK. Und hat dann im Interview nicht mal die Eier dazu zu stehen.
Steffen hat die richtige Antwort auf dem Platz gegeben. In 15 Minuten Spielzeit mehr gezeigt als Grossschwätzer Kuzmanovic in einer halben Saison. Steffen hat eine grosse Klappe, hat aber auch Leistung gebracht. So hart das für alle Steffen-Basher sein muss, ist aber Realität. Die Mannschaft und der Vorstand hat ihr klares Statement gegenüber der Kurve abgegeben. Lernt also damit zu leben, denn ändern wird euer Rumgejammere gar nichts.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Was du (und scheinbar 90% der User hier) nicht verstehst, ist, dass es nicht für alle Fans so einfach ist, jemand wie Steffen plötzlich als eigenen Spieler / "e.v.u." zu sehen, nur weil er das Trikot trägt. Ich finde diese Haltung sogar glaubwürdiger als das Modell, dass jeder sowohl Feindbild als auch Identifikationsfigur sein kann, je nachdem welche Farben er gerade trägt.Onkel Tom hat geschrieben: Denn für jeden echten Fan ist es ein absolutes NoGo einen eigenen Spieler auszupfeifen oder sonstwie zu verunglimpfen.
Es stecken Menschen in diesen Trikots, und die kann man leiden oder nicht. Man kann sie nicht vor dem Frühstück ablehnen, dann mal kurz mögen, mittags wieder hassen und danach wieder lieben.
Ich habe viel Verständnis dafür und schäme mich fremd für alle, die hier im Schutz der Anonymität die MK beleidigen.
Cheerie, how up, do Clown.
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11807
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Meine Güte, seid wann muss ein Fussballer intelligent sein? Hakan war ja dumm wie Brot.RotblauAmbassador hat geschrieben:Dieser Vollpfosten hat es geschafft, mit einem 10min Einsatz Schlägereien innerhalb dr MK zu provozieren. Anstatt mit den Spielern feiern zu können, hat man jetzt einen Keil zwischen der MK und dem Team. Und dies nur wegen eines limitierten Fussballers.
Wie dumm muss man sein, unter diesen Umständen eine solche Jubelgeste zu machen? Beweist einmal mehr seine fehlende Intelligenz!
Anstatt sich einfach mit den Spielern zu freuen provoziert er ein weiteres Mal die MK. Und hat dann im Interview nicht mal die Eier dazu zu stehen.
Limitierter Fussballer? Für das hat er für sehr viel Schwung im unseren Angriff gesorgt. Willst Du damit sagen, dass der Rest des FCBs unterlimitiert ist?
Nur weil man Steffen nicht mag, ihn als limitiert zu bezeichnen ist schwach. Das Getue einiger in der MK ist kindisch. Schwafeln von "2. Chance" für ausgeschlossene MKler aber einem Fussballspieler, welcher zu uns wechselt, will man diese nicht geben. Nein, man pfeift ihn von Anfang an aus. Und wenn überhaupt, dann treibt nicht Steffen diesen Keil zwischen Euch, sondern Häusler/Heitz, welche ihn verpflichtet haben. Er kam nicht gegen den Willen von Heusler, Heitz und Streller zum FCB. Sondern wegen ihnen, weil sie von ihm überzeugt sind.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Tips zur Psychohygiene:RotblauAmbassador hat geschrieben:Dieser Vollpfosten hat es geschafft, mit einem 10min Einsatz Schlägereien innerhalb dr MK zu provozieren. Anstatt mit den Spielern feiern zu können, hat man jetzt einen Keil zwischen der MK und dem Team. Und dies nur wegen eines limitierten Fussballers.
.....
- Für seine Intelligenz kann er nichts.
- Wenn der Kontrahent übermächtig ist, holt man ihn sich in sein Boot.
- Wenn etwas nicht veränderbar ist, was einen hochgradig irritiert, kann man seine Einstellung dazu anpassen.
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11807
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Man muss einen Spieler menschlich nicht mögen, um zu jubeln, wenn ein Tor fällt. Es kam oft vor, dass ich ein Spieler nicht gemocht habe in Rotblau. Aber ich habe nicht gepfiffen, sondern dazu einfach geschwiegen. Denn der FCB und sein Wohl und sein Erfolg steht über allem. Auch über die Selbstinszenierung einiger MKler.footbâle hat geschrieben:Was du (und scheinbar 90% der User hier) nicht verstehst, ist, dass es nicht für alle Fans so einfach ist, jemand wie Steffen plötzlich als eigenen Spieler / "e.v.u." zu sehen, nur weil er das Trikot trägt. Ich finde diese Haltung sogar glaubwürdiger als das Modell, dass jeder sowohl Feindbild als auch Identifikationsfigur sein kann, je nachdem welche Farben er gerade trägt.
Es stecken Menschen in diesen Trikots, und die kann man leiden oder nicht. Man kann sie nicht vor dem Frühstück ablehnen, dann mal kurz mögen, mittags wieder hassen und danach wieder lieben.
Ich habe viel Verständnis dafür und schäme mich fremd für alle, die hier im Schutz der Anonymität die MK beleidigen.
Ich würde nie ein Spieler in Rotblau auspfeifen. Nie. Ich würde ihn höchstens anschweigen. Oder wie es Läppli mal ausdrückte: Weisch mit was de Di sott bestrofe? Mit Verachtig, jäwoll! Mit Verachtig! Sone scheens Kanarieveegeli!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Wer zum Henker ist eigentlich dieser Häusler??Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte, seid wann muss ein Fussballer intelligent sein? Hakan war ja dumm wie Brot.
Limitierter Fussballer? Für das hat er für sehr viel Schwung im unseren Angriff gesorgt. Willst Du damit sagen, dass der Rest des FCBs unterlimitiert ist?
Nur weil man Steffen nicht mag, ihn als limitiert zu bezeichnen ist schwach. Das Getue einiger in der MK ist kindisch. Schwafeln von "2. Chance" für ausgeschlossene MKler aber einem Fussballspieler, welcher zu uns wechselt, will man diese nicht geben. Nein, man pfeift ihn von Anfang an aus. Und wenn überhaupt, dann treibt nicht Steffen diesen Keil zwischen Euch, sondern Häusler/Heitz, welche ihn verpflichtet haben. Er kam nicht gegen den Willen von Häusler, Heitz und Streller zum FCB. Sondern wegen ihnen, weil sie von ihm überzeugt sind.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Stimmt, Steffen hat in 15min mehr gezeigt als dein Welktklasse Transfer Boetius, welcher gestern wieder 90min zuschauen durfte ! Auch dies ein klares Zeichen an Boetius !Dieélephant hat geschrieben:Ehmm damit es ja eine Schlägerei innerhalb der MK gibt müssen ja demnach die Meinungen innerhalb der MK auch nicht gleich sein, weil sonst gäbs ja keine Schlägerei?
Steffen hat die richtige Antwort auf dem Platz gegeben. In 15 Minuten Spielzeit mehr gezeigt als Grossschwätzer Kuzmanovic in einer halben Saison. Steffen hat eine grosse Klappe, hat aber auch Leistung gebracht. So hart das für alle Steffen-Basher sein muss, ist aber Realität. Die Mannschaft und der Vorstand hat ihr klares Statement gegenüber der Kurve abgegeben. Lernt also damit zu leben, denn ändern wird euer Rumgejammere gar nichts.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- heisser drnoo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1072
- Registriert: 13.07.2011, 09:57
noch nicht kapiert um was es geht? es geht nicht um die herkunft, oder das er kein basler ist. es geht um sein verdammtes verhalten. um sein elendes provozieren.Dieélephant hat geschrieben:Wer meint, dass wir mit 11 Baslern auf dem Platz spielen können, der lebt noch in seiner ach so schönen und heiligen Traumwelt. Wacht mal auf, die Zeiten sind vorbei! Zeiten wie bei Streller, Huggel und Frei wird es nie mehr geben. Das ist Realität. Der FCB ist ein nach maximalem Gewinn strebenden Unternehmen geworden, welches die Rahmenbedingungen dafür schaffen muss, eben diesen maximalen Gewinn zu erwirtschaften und somit das Überleben des Vereins auf Jahre hinaus sichern zu können. Da interessieren in der Transferpolitik nicht wo ein Spieler geboren, welche Hautfarbe er hat und wo er seine 7 Sachen einkauft. Rein die Leistung zählt und das ist auch gut so. Wer das nicht begreift, der lebt wirklich noch in der Steinzeit.
kakitani hat auch im ersten spiel für 15min überzeugt...Dieélephant hat geschrieben:Steffen hat die richtige Antwort auf dem Platz gegeben. In 15 Minuten Spielzeit mehr gezeigt als Grossschwätzer Kuzmanovic in einer halben Saison. Steffen hat eine grosse Klappe, hat aber auch Leistung gebracht. So hart das für alle Steffen-Basher sein muss, ist aber Realität. Die Mannschaft und der Vorstand hat ihr klares Statement gegenüber der Kurve abgegeben. Lernt also damit zu leben, denn ändern wird euer Rumgejammere gar nichts.
edit: sogar audch ein tor geschossen und eine vorlage gegeben!
danke.footbâle hat geschrieben:Was du (und scheinbar 90% der User hier) nicht verstehst, ist, dass es nicht für alle Fans so einfach ist, jemand wie Steffen plötzlich als eigenen Spieler / "e.v.u." zu sehen, nur weil er das Trikot trägt. Ich finde diese Haltung sogar glaubwürdiger als das Modell, dass jeder sowohl Feindbild als auch Identifikationsfigur sein kann, je nachdem welche Farben er gerade trägt.
Es stecken Menschen in diesen Trikots, und die kann man leiden oder nicht. Man kann sie nicht vor dem Frühstück ablehnen, dann mal kurz mögen, mittags wieder hassen und danach wieder lieben.
Ich habe viel Verständnis dafür und schäme mich fremd für alle, die hier im Schutz der Anonymität die MK beleidigen.
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
+1. Gerade der Punkt mit Streller sollte vielen hier drin die Augen öffnen. Auch der von den Fans so verehrte Streller hat diesem Transfer vollends zugestimmt. Demnach, hat sich also auch Ihr Liebling gegen die MK gestellt, oder wie sehen dies die Steffen-Basher?Käppelijoch hat geschrieben:Meine Güte, seid wann muss ein Fussballer intelligent sein? Hakan war ja dumm wie Brot.
Limitierter Fussballer? Für das hat er für sehr viel Schwung im unseren Angriff gesorgt. Willst Du damit sagen, dass der Rest des FCBs unterlimitiert ist?
Nur weil man Steffen nicht mag, ihn als limitiert zu bezeichnen ist schwach. Das Getue einiger in der MK ist kindisch. Schwafeln von "2. Chance" für ausgeschlossene MKler aber einem Fussballspieler, welcher zu uns wechselt, will man diese nicht geben. Nein, man pfeift ihn von Anfang an aus. Und wenn überhaupt, dann treibt nicht Steffen diesen Keil zwischen Euch, sondern Häusler/Heitz, welche ihn verpflichtet haben. Er kam nicht gegen den Willen von Häusler, Heitz und Streller zum FCB. Sondern wegen ihnen, weil sie von ihm überzeugt sind.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11807
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
Latrinenblau
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
Ich finds lustig, im Jahr 2016 zu beginnen, sich über die Clubpolitik aufzuregen...die begann doch 1999, als man mit Gross das halbe GC verpflichtet hat?
Oder 2006 war ja - in Interpretation einiger - eine Reaktion auf die Clubpolitik. Was hat sich seither verändert? Nicht viel, abgesehen von einem kleinen Lokalpatriotischen Intermezzo (Huggel, Frei, Streller). Seit 17 Jahren oder zumindest 10 Jahren dasselbe gejammer über die Clubpolitik und trotzdem freut man sich über die Champions League. Wenn ihr was ändern wollt, geht nicht mehr ins Stadion. Solange der FCB seine Einnahmen bekommt, wird er seine Clubpolitik nicht ändern.
Oder 2006 war ja - in Interpretation einiger - eine Reaktion auf die Clubpolitik. Was hat sich seither verändert? Nicht viel, abgesehen von einem kleinen Lokalpatriotischen Intermezzo (Huggel, Frei, Streller). Seit 17 Jahren oder zumindest 10 Jahren dasselbe gejammer über die Clubpolitik und trotzdem freut man sich über die Champions League. Wenn ihr was ändern wollt, geht nicht mehr ins Stadion. Solange der FCB seine Einnahmen bekommt, wird er seine Clubpolitik nicht ändern.
Ein stiller Protest würde ja auch genügen. Man muss ja nicht seinen Namen rufen bei der Startaufstellung oder klatschen wenn er ein Tor erzielt.footbâle hat geschrieben:Was du (und scheinbar 90% der User hier) nicht verstehst, ist, dass es nicht für alle Fans so einfach ist, jemand wie Steffen plötzlich als eigenen Spieler / "e.v.u." zu sehen, nur weil er das Trikot trägt. Ich finde diese Haltung sogar glaubwürdiger als das Modell, dass jeder sowohl Feindbild als auch Identifikationsfigur sein kann, je nachdem welche Farben er gerade trägt.
Es stecken Menschen in diesen Trikots, und die kann man leiden oder nicht. Man kann sie nicht vor dem Frühstück ablehnen, dann mal kurz mögen, mittags wieder hassen und danach wieder lieben.
Ich habe viel Verständnis dafür und schäme mich fremd für alle, die hier im Schutz der Anonymität die MK beleidigen.
Pfeifen muss aber definitiv nicht sein und auch nicht die Hurensohn schreie. Er hat ein rotblaues Trikot an und somit ist er ein Teil vom Team.
Ich war auch nicht begeistert aber er hat auf dem Platz die richtige Antwort gegeben.
In diesen paar Minuten hat er den von mir schon lange vermissten Speed und Einsatz gebracht. So macht es wieder Spass!
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Schon kapiert, nur scheinst du eine Person der Doppelmoral zu sein! Steffen verteufeln, aber dann Xhaka und einen Stocker verehren. Selten so einen Kindergarten erlebt. Stocker und Xhaka verehrt man, weil Sie das Basler Trikot von Anfang an (Profikarriere) getragen haben, Steffen veurteilt man, weil er vorher eben nicht bei RotBlau war, obwohl alle 3 Spieler vom Verhalten auf dem Platz gleich sind. Das ist lächerlich!heisser drnoo hat geschrieben:noch nicht kapiert um was es geht? es geht nicht um die herkunft, oder das er kein basler ist. es geht um sein verdammtes verhalten. um sein elendes provozieren.
kakitani hat auch im ersten spiel für 15min überzeugt...
edit: sogar audch ein tor geschossen und eine vorlage gegeben!
danke.
Würden Stocker und Xhaka nicht rotblau, sondern gelbschwarz tragen, so wären sie die Hassfiguren hier im Forum. So siehts aus. Das ist nur noch lächerlich. Mannschaft und Vorstand haben ein klares Zeichen gegeben. Findet euch damit ab, oder kauft euch Tempo-Nastücher. Sind im Lidl Aktion, aber bitte kauft in Basel ein, nicht in Zürich, sonst wird gleich wieder gejammert.
1000x lieber eine Spieler wie Steffen, der sich in 15 Minuten mit vollem Einsatz zerrissen hat anstatt ein "Basler" wie Kuzmanovic, der eine grosse Fresse hat und nichts leistet
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB