Abstimmungen 28.2. - Durchsetzungsinitiative/Gotthard/Heiratsstrafe/ Nahrungsmit

Der Rest...

Wie stimmst du am 28. Februar ab?

Umfrage endete am 29.02.2016, 08:30

Durchsetzungsinitiative JA
49
9%
Durchsetzungsinitiative NEIN
103
19%
Gotthard JA
78
14%
Gotthard NEIN
60
11%
Heiratsstrafe JA
43
8%
Heiratsstrafe NEIN
87
16%
Nahrungsmittelspekulation JA
63
11%
Nahrungsmittelspekulation NEIN
64
12%
Die Abstimmungen interessieren mich nicht.
1
0%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 548

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Soriak hat geschrieben:Bild

(via Twitter)
Frage: wer sagt hier, dass das Parlament die Initiative "verweicht" haette oder nicht richtig umsetzen will?

Die SVP forderte 1,500 Ausschaffungen pro Jahr. Gemaess haerterer Vorlage des Parlamentes sollen es beinahe 4,000 sein. Jetzt kommt ploetzlich eine Durchsetzungsinitiative, die 18,000 Leute pro Jahr ausschaffen will?!

Dazu kommt, dass nun selbst zwei Auslaender, die die gleichen Straftaten begannen haben, unter Umstaenden nicht gleich behandelt werden:

Auslaender A Wird wegen einer Schlaegerei verurteilt. Dann hat er ein Nebeneinkommen, dass er bei der Sozialhilfe nicht deklariert, und wird dafuer verurteilt. -> Ausschaffung
Auslaender B Hat ein Nebeneinkommen, dass er bei der Sozialhilfe nicht deklariert, und wird dafuer verurteilt. Dann wird er wegen einer Schlaegerei verurteilt. -> Keine Ausschaffung

Das kommt daher, dass es bei Leuten mit gewissen Vorstrafen einen groesseren Katalog gibt, bei dem es zu einer Ausschaffung kommt. Ist doch idiotisch...

Nebenbei: Auslaender C, der wegen Steuerbetrug verurteilt wird, muss sich vor gar nichts fuerchten -- obwohl er den Staat gleich betruegt wie jemand, der unrechtmaessig Leistungen in Anspruch nimmt.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Soriak hat geschrieben:Ist doch idiotisch...
Wie gsagt, auf direktem Weg zu einer Bananenrepublik.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn Du schon die Abstimmungsunterlagen nicht studierst, könntest Du wenigstens die letzten paar Beiträge in diesem Faden lesen. Daraus siehst Du folgendes:
Mit der (damaligen) Ausschaffungsinititive strebte die SVP rund 1'500 Ausschaffungen pro Jahr an; mit der Umsetzungsgesetzgebung (die gilt, wenn die Verschärfungs-/Durchsetzungsinitiative abgelehnt wird) werden rund 3'900 Ausschaffungen erwartet, mit der Durchsetzungsinitiative rund 10'000.

Also: es passisert alles andere als "nyt", wenn man diese Verschärfungsinititive, die den Verhältnismässigkeitsgrundsatz abschafft, ablehnt!
Wieso sind die Anzahl Ausschaffungen der Massstab? Das kommt doch vorallem auf die Anzahl Verurteilungen und die Delikte an?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wieso sind die Anzahl Ausschaffungen der Massstab? Das kommt doch vorallem auf die Anzahl Verurteilungen und die Delikte an?
Es geht ja um die Auschaffung von kriminellen Ausländern (so der Titel der Ur-Initiative). Diese hängt wie Du sagst, von der Anzahl Verurteilung und den Delikten ab und das wiederum vom Deliktskatalog, der zur Ausschaffung führen soll. Diesbezüglich ist die Umsetzungsvorlage schärfer als die Ausschaffungsinitiative, es würden rund zweieinhalb mal so viele Ausschaffungen erwartet. Die Durchsetzungsinitiative setzt da noch einen drauf: damit werden 10'000 Ausschaffungen erwartet (sgenau genommen: Urteile mit Landesverweis, ob die Ausschaffung dann auch wirklich gelingt, ist eine ganz andere Frage)!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Soriak hat geschrieben:Frage: wer sagt hier, dass das Parlament die Initiative "verweicht" haette oder nicht richtig umsetzen will?

Die SVP forderte 1,500 Ausschaffungen pro Jahr. Gemaess haerterer Vorlage des Parlamentes sollen es beinahe 4,000 sein. Jetzt kommt ploetzlich eine Durchsetzungsinitiative, die 18,000 Leute pro Jahr ausschaffen will?!
Wie gesagt, es geht doch überhaupt nicht um die Zahlen...

http://www.nzz.ch/schweiz/nationalrat-s ... 1.18499799
Nur in schweren persönlichen Härtefällen soll davon eine Ausnahme gemacht werden. Der Nationalrat hat am Mittwoch dieser Umsetzung der Ausschaffungsinitiative zugestimmt.
Der SVP geht es deshalb um folgendes:
gegen den Willen der SVP.
Ihrer Meinung nach wird damit die heutige Ausweisungspraxis nahtlos weitergeführt. «Das ist nicht der Sinn der Übung», sagte der Zürcher SVP-Nationalrat Gregor Rutz. Die Härtefallklausel entspreche ziemlich genau dem, was Volk und Stände mit dem Gegenvorschlag zur Initiative 2010 abgelehnt hätten.
Bei SVP-Präsident Toni Brunner (SG) löste diese Umsetzung «nichts als Enttäuschung» aus. Das Volk habe 2010 explizit Nein gesagt zur Härtefallklausel.
Sprich, die SVP wollte einen Automatismus, die SVP ist der Meinung das Volk wollte dies ebenfalls, bei der Umsetzung der Initiative wurde dies dann aber weggelassen. Und so ist man der Meinung es hat sich nicht viel geändert gegenüber vorher, wo eine Ausschaffung ja auch schon angewendet werden konnte.

Interessant wäre somit ein exakter Vergleich der Bedingungen zu einer Ausschaffung vorher, mit dem Initiativtext der Ausschaffungsinitiative und der Umsetzung der Ausschaffungsinitiative. Da würde sich dann tatsächlich zeigen, ob und wie eine Entschärfung oder Verwässerung der Initiative stattgefunden hat. Genau das herauszufinden wäre doch Aufgabe der Schweizer Medienlandschaft, so der SVP den Wind aus den segeln zu nehmen (wenn dabei rauskommt, dass die Initiative überhaupt nicht verwässert wurde und eine Verschärfung gegenüber der vorherigen Praxis bereits stattgefunden hat) Aber nein, das Hochglanzmagazin Watson befasst sich ja lieber mit Supi-Dupi Quiz'es die ein politisches Thema lächerlich machen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Also in unserer Region hat der Blick mal überprüft, wie so ein Fall verläuft, wenn ein top-integrierter 15-Jähriger ausgeschafft wird, weil seine Mutter in ein Drogendelikt verwickelt worden ist. Da war nichts von Kuscheljustiz zu spüren, sondern es hiess "zurück nach Moskau!" Ausgerechnet eine SVP-Lokalpolitikerin hatte aber einen (angesichts ihrer Parteimitgliedschaft) ziemlich peinlichen Aufritt:
«Ich kann fast kein Russisch mehr – und schreiben erst recht nicht», sagt Artur. Der Münsiger Schüler muss am Samstag mit seiner russischen Mutter in deren alte Heimat zurückfliegen. Für immer. Obwohl er seit der ersten Klasse im Kanton Bern wohnt, hier unbedingt das Gymnasium besuchen möchte. Demnächst hätte er die Aufnahmeprüfung gemacht... Seine Kollegen bezeichnen ihn als mehr als gut integriert – Artur spricht perfekt Berndeutsch... Schützenhilfe erhalten die Schulkollegen nun ausgerechnet von einer SVP-Politikerin. Die Gemeindeparlamentarierin Monika Heinis macht sich dafür stark, dass Artur und seine Mutter diesen Samstag kein Flugzeug besteigen müssen. «Das hat nichts mit der Partei zu tun – das ist gesunder Menschenverstand.» Sie kenne Artur, seit er hierher kam, genauso sein Mami Julia B. «Die Mütter aus dem Dorf stehen hinter ihr, sie gehört dazu, hat immer gut für Artur gesorgt.»...«Das ist so unfair», ärgert sich die SVP-lerin. «Ich erlebe eins zu eins, was diese arme Frau derzeit durchmacht.» Dem Migrationsamt wirft sie Verhältnisblödsinn vor.
http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/s ... 16594.html

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Fulehung hat geschrieben:Also in unserer Region hat der Blick mal überprüft, wie so ein Fall verläuft, wenn ein top-integrierter 15-Jähriger ausgeschafft wird, weil seine Mutter in ein Drogendelikt verwickelt worden ist. Da war nichts von Kuscheljustiz zu spüren, sondern es hiess "zurück nach Moskau!" Ausgerechnet eine SVP-Lokalpolitikerin hatte aber einen (angesichts ihrer Parteimitgliedschaft) ziemlich peinlichen Aufritt:
Da ist sie wieder, die Scheinheiligkeit einiger Politiker!

So kann das unter heutigem Recht passieren, von den Zuständen bei einem Ausschaffungsautomatismus auch bei leichten Delikten gar nicht erst zu reden!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

schwarz/wyss hat geschrieben:Dangge Käppelijoch, jetz weiss i's wenigschtens...(bisch relativ yberheeblig)
Mi Argumänt ha i sicher scho mehr als eimol gnennt, aber Du söttsch halt lääse....
I chönnt's x-Mol widerhole, aber gwyssi Lyt chönne's nid akzeptiere, wenn me e anderi Meinig het!

Und ybrigens het's Lüt, wo anders z'tue hän und nid unändlig Zyt in e sinnlosi Sach (die Diskussion) wänn / chönne stegge.

PS: Du tiggsch glaub allgemein anderscht als ych...
PS2: Au ych find nid alles guet, wo d'SVP macht
Du bist bisher nur durch Parolendrescherei aufgefallen, bist auf keine einzige Frage oder ein Gegenargument zu Deinen "Argumenten" eingegangen. Im Gegenteil: bei kritischen Gegenfragen, welche Deine Argumente aushebeln könnten, sagst Du einfach nur salopp, dass Du Dich ausklinkst. Sorry, aber so ein Verhalten kann man nicht ernst nehmen und zeigt, dass a) keine Argumente vorhanden sind b) die "Argumente" auswendig gelerntes Parteigeschwätz ist und c) Du Dich so wenig mit der Materie dieser Initiative auskennst, dass Du nicht weisst, wie auf Gegensprache zu reagieren. Sprich, Du es irgendjemandem nachplapperst. Vielleicht der SVP, vielleicht dem Beni Gaffer (BaZ) oder sonst einem Joggel.

Der Satz "Auch ich finde nicht alles gut, was die SVP macht…." ist in etwa vergleichbar mit "Ich bin ja kein Rassist, aber…."
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Käppelijoch hat geschrieben: Der Satz "Auch ich finde nicht alles gut, was die SVP macht…." ist in etwa vergleichbar mit "Ich bin ja kein Rassist, aber…."
[ATTACH]21982[/ATTACH]

Im Allgemeinen immer wieder lustig, wie sich die Befürworter von SVP-Initiativen immer ein gutes Gewissen einreden müssen, indem sie extra betonen, dass sie ja auch nicht alles gut finden, was diese Partei macht. Insgeheim wissen halt viele schon, dass sie Dinge unterstützen, welche von der braunen Scheisse halt doch nicht so weit entfernt ist.
Dateianhänge
12647190_1003028033105755_8378645531021457969_n.jpg
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Konter hat geschrieben:[ATTACH]21982[/ATTACH]

Im Allgemeinen immer wieder lustig, wie sich die Befürworter von SVP-Initiativen immer ein gutes Gewissen einreden müssen, indem sie extra betonen, dass sie ja auch nicht alles gut finden, was diese Partei macht. Insgeheim wissen halt viele schon, dass sie Dinge unterstützen, welche von der braunen Scheisse halt doch nicht so weit entfernt ist.
schon lustig wie hier leute "diskutieren". ständig andere denunzieren, eine ganze partei (notabene die grösste) verbieten wollen, aussagen eines anderen aus dem kontext nehmen, aussagen treffen die nicht stimmen bzw ohne quellen (bei einigen nachfragen warte ich noch bis heute), bilder posten (schaut, kann ich auch:

Bild


und ihr wollt die sogenannten "toleranten" und "intelligenten" sein, die über allem stehen? dann fangt doch damit an, wenigstens versuchen zu verstehen was die anderen sagen, mehr fakten, weniger persönliche angriffe liefern. ab und zu quellen liefern und bei der wahrheit bleiben.

mfg

ps: ist dieser ausländer auch ein rassist? http://www.blick.ch/news/politik/dann-m ... 16130.html
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Sorry hansy, aber bisher fand gerade von den Befürwortern kaum Diskussion statt, sondern vor allem Parolendrescherei. Ich habe mehrmals die selben Fragen gestellt und gerade von schwarz/wyss keine Antwort erhalten. Nur Parolen und sich ausklinken.

Wenn man nicht mal das schafft, wie will man die andere Seite verstehen?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Dr. Sócrates
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.10.2015, 01:32
Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!

Beitrag von Dr. Sócrates »

hansy hat geschrieben:schon lustig wie hier leute "diskutieren". ständig andere denunzieren, eine ganze partei (notabene die grösste) verbieten wollen
Das war ein 'Widerspruchsbeweis' und sollte auf eine ironische Weise aufzeigen, wie absurd die SVP-Heinis argumentieren. Denn sie behaupten an Volksentscheide gäbe es nichts zu rütteln, schliesslich entscheidet in einer "unbeschränkten Volksdemokratie" die relative Mehrheit. Wenn nun diese Mehrheit für die Abschaffung der SVP wäre, dann muss nach Lesart ebendieser SVP der Volkswille geschehen, ohne Wenn und Aber! :mad:
hansy hat geschrieben: ps: ist dieser ausländer auch ein rassist? http://www.blick.ch/news/politik/dann-m ... 16130.html
Nein, wohl aber ein Dummkopf.
Kein Spieler gibt seine Fussballkarriere auf. Der Fussball ist es, der sich von den Spielern abwendet.
Sócrates

schwarz/wyss
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 19.06.2015, 08:56

Beitrag von schwarz/wyss »

Käppelijoch hat geschrieben:Du bist bisher nur durch Parolendrescherei aufgefallen, bist auf keine einzige Frage oder ein Gegenargument zu Deinen "Argumenten" eingegangen. Im Gegenteil: bei kritischen Gegenfragen, welche Deine Argumente aushebeln könnten, sagst Du einfach nur salopp, dass Du Dich ausklinkst. Sorry, aber so ein Verhalten kann man nicht ernst nehmen und zeigt, dass a) keine Argumente vorhanden sind b) die "Argumente" auswendig gelerntes Parteigeschwätz ist und c) Du Dich so wenig mit der Materie dieser Initiative auskennst, dass Du nicht weisst, wie auf Gegensprache zu reagieren. Sprich, Du es irgendjemandem nachplapperst. Vielleicht der SVP, vielleicht dem Beni Gaffer (BaZ) oder sonst einem Joggel.

Der Satz "Auch ich finde nicht alles gut, was die SVP macht…." ist in etwa vergleichbar mit "Ich bin ja kein Rassist, aber…."
Du verstohsch nyd, aber au gar nyd.
Eigentlig ha i nymm welle antworte, will ihr aifach kei anderi Meinig wänd stoh loh; und das isch mir z'dumm.
Aber die neyschte Diefpünggt cha i doch nid so stoh loh.
Argumente: I ha ei einzig's Argumänt, und das längt mir - wieso sett i Eych no meh bringe?:
I möcht so wenig wie möglig stroffälligi Usländer in dr Schwyz - wär wot das nid?
Paroledrescherei: E Indiz fyr Di Ignoranz: Zeig mir ei Parole, wo i sell vo dr SVP ybernoh ha.
Nid alles gut finde an dr SVP: I bi genau dorum nid Mitglied vo ihre und hätt eig. nur selle zeige, dass i nid nur "nochblabbere"...
Aber ebbe: Meh muess lääse UND denn noh die richtige Schlyss zieh könne.


Konter hat geschrieben:[ATTACH]21982[/ATTACH]

Im Allgemeinen immer wieder lustig, wie sich die Befürworter von SVP-Initiativen immer ein gutes Gewissen einreden müssen, indem sie extra betonen, dass sie ja auch nicht alles gut finden, was diese Partei macht. Insgeheim wissen halt viele schon, dass sie Dinge unterstützen, welche von der braunen Scheisse halt doch nicht so weit entfernt ist.
Und das isch klar gsi, dass so öppis muess cho...
E wyters Zeiche vo dere doch so hochglobte Toleranz und Sachligkeit...
Wenn eim e anderi Meinig (zu Usländer) nid passt, stellt me diejenige aifach in brune Egge - denn het me sicher rächt!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

[quote="schwarz/wyss"]Du verstohsch nyd, aber au gar nyd.
Eigentlig ha i nymm welle antworte, will ihr aifach kei anderi Meinig wänd stoh loh; und das isch mir z'dumm.
Aber die neyschte Diefpünggt cha i doch nid so stoh loh.
Argumente: I ha ei einzig's Argumänt, und das längt mir - wieso sett i Eych no meh bringe?:
I möcht so wenig wie möglig stroffälligi Usländer in dr Schwyz - wär wot das nid?
Paroledrescherei: E Indiz fyr Di Ignoranz: Zeig mir ei Parole, wo i sell vo dr SVP ybernoh ha.
Nid alles gut finde an dr SVP: I bi genau dorum nid Mitglied vo ihre und hätt eig. nur selle zeige, dass i nid nur "nochblabbere"...
Aber ebbe: Meh muess lääse UND denn noh die richtige Schlyss zieh könne.
QUOTE]


Das möchten ja wohl alle hierdrin: möglichst wenige kriminelle Ausländer... und möglichst wenige kriminelle Schweizer!

Aber - und hier hast Du wohl trotz etlicher Versuche etwas nicht verstanden: Es geht darum, ob wir dafür zentrale rechtsstaatliche Grundsätze über den Haufen werfen sollen, damit auch ein Secondo nach einem Bagatelldelikt (und nicht nach einem halben Totschlag) automatisch ausgewiesen werden kann. Gerechtigkeit hat auch damit zu tun, dass ein Fehler angemessen und nicht viel zu übertrieben bestraft wird. Das ist eine Errungenschaft der Aufklärung und die Tendenz der Initiative führt uns zurück ins Mittelalter.

Letzte Woche vor Bundesgericht: drei junge Kollegen klettern nachts über den Zaun ins Strandbad, brechen in den Kiosk ein und verpflegen sich gemütlich, nehmen noch etwas flüssigen Proviant mit. Folge: Je 50 Tagessätze Geldstrafe bedingt. Nun ist aber eine ein Secondo aus Polen: Dieser muss nun nach der Initiative zwingend für mindestens fünf Jahre ausgeschafft werden. Seine Familie, seine Freunde, seine Stelle sind in der Schweiz, er kann kaum polnisch und kennt das Land nur von den Ferien. Was hat das mir Gerechtigkeit zu tun?

Dazu löst die Initiative das Grundproblem nicht (wie gestern von SVP-NR Rösti im Schwarzbubenland bestätigt): drei Viertel der ausländischen Straftäter hat keinen legalen Aufenthalt in der Schweiz, die werden ohnehin automatisch zurückgeschafft (sofern möglich), da kann (und muss) man gar keine Ausschaffung anordnen.

Und zu Deinem Hinweis, bei einer Ablehnung der Initiative passiere einfach "nyt", haben Dir ja schon viele User die Antwort gegeben: die Umsetzungsgesetzgebung ist ebenso scharf, aber noch halbwegs rechtsstaatlich.

Nun bin ich gespannt auf Deine - sachlichen - Argumente!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Die in der Schweiz wohnhaften Ausländer sollen sich an unsere Gesetze halten. Dann werden Sie nicht ausgeschafft, egal ob diese Initiative nun angenommen wird oder nicht.

Es sieht nun aber so aus, dass die Linken massenhaft zur Urne gehen um die kriminellen Ausländer bei uns zu halten. Die nigerianischen Drogenhändler rund um den Claraplatz werden sich freuen. Ihre Kunden auch.

Kürzlich erschien in der Presse ein Artikel über einen Schweizer, der in Neuseeland in seiner Wohnung Drogen anpflanzte. Als er enttarnt wurde, musste er die Wohnung innert 24 Stunden räumen und musste bald darauf in die Schweiz zurück. So soll es sein.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Rotblau hat geschrieben: Es sieht nun aber so aus, dass die Linken massenhaft zur Urne gehen um die kriminellen Ausländer bei uns zu halten. Die nigerianischen Drogenhändler rund um den Claraplatz werden sich freuen. Ihre Kunden auch.
Die nigerianischen Drogenhändler um den Claraplatz werden nicht ausgeschafft, weil sie in Nigeria an Leib und Leben bedroht sind. Da ändert auch diese Initiative nichts.

Schön, dass du eine Initiative annehmen willst, von der du anscheinend keine Ahnung hast.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Bierathlet hat geschrieben:Die nigerianischen Drogenhändler um den Claraplatz werden nicht ausgeschafft, weil sie in Nigeria an Leib und Leben bedroht sind. Da ändert auch diese Initiative nichts.

Schön, dass du eine Initiative annehmen willst, von der du anscheinend keine Ahnung hast.
Und da die nigerianischen Drogenhändler ohnehin keinen legalen Aufenthalt in der Schweiz haben, bedürfte es auch gar keines Landesverweises, und die Durchsetzungsinitiative käme zum Vorneherein gar nicht zur Anwendung.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

Ich finde es echt befremdend, wenn man als Gegner dieser Initiative automatisch als Freund der Kriminellen, Anhänger der "Kuscheljustiz" (Derjenige, der dieses Wort erfunden hat gehört an den Füssen aufgehängt, um das Gehirn besser zu durchbluten) oder despektierlich als "Gutmensch" im negativen Sinne bezeichnet wird.
Man labert, es gehe um die "Sache", ohne zu differenzieren, was man will und was praktikabel sein wird. Das niemand Kriminaltouristen will, ist klar, auch die Gegner dieser Vorlage wollen die nicht.
Es geht lediglich um Ansatzpunkte, wie diese Individuen ferngehalten werden können. Und genau da bietet die Vorlage keine umsetzbare Lösungen, bloss Versprechen, die nicht eingelöst werden können. Wie in meinen bisherigen Posts erwähnt: Es ist reine Symbolpolitik und der permanente Wahlkampf. Die Missstände sind eklatant, Veränderungen tun not, aber diese Vorlage löst keine Probleme, schafft eher neue bei der Rechtsstaatlichkeit intern.
Aber die Meinungen sind gemacht, kein Argument und keine Logikkette erreicht jemanden, der diese Vorlage annehmen will.
Daher
Ich habe fertig (und hoffe auf ein Nein, damit bessere Lösungen gefunden werden)
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

badandugly hat geschrieben:Ich finde es echt befremdend, wenn man als Gegner dieser Initiative automatisch als Freund der Kriminellen, Anhänger der "Kuscheljustiz" (Derjenige, der dieses Wort erfunden hat gehört an den Füssen aufgehängt, um das Gehirn besser zu durchbluten) oder despektierlich als "Gutmensch" im negativen Sinne bezeichnet wird.
Das Argumentationsniveau von einigen Leuten ist in dem Thema sowieso auf Kindergartenniveau.


"Ich stimme nein, weil die Initiative übertrieben ist."
-"Wenn Du kriminelle Flüchtlinge so gern hast, dann lass doch welche bei Dir wohnen"

So haben wir im Kindergarten argumentiert.

Da mit Fakten scheinbar nicht argumentiert werden kann, konzentriert man sich auf Stammtischgepöbel, Aussagen mit mehreren Ausrufezeichen etc.


Und Stichwort "Verbot von Parteien".

Im Jahr 2000 fragte eine Sprecherin der "christlichdemokratischen Fraktion" via Interpellation nach was gegen Rechtsradikale gemacht würde. Es wurde auch gefragt von wegen Organisations/Parteienverbot. (Ich vermute in erster Linie in Hinsicht auf SD und PNOS)

Die Antwort war folgendes:
2. Ein Parteiverbot ist in der Schweiz traditionell kein übliches Mittel der Extremismusbekämpfung (es wurde auch im Zusammenhang mit der PKK nicht eingesetzt). Zuletzt wurde im Jahre 1944 eine politische Partei verboten. Gemäss Bundesverfassung müsste eine schwere Störung der öffentlichen Ordnung oder der inneren oder äusseren Sicherheit eingetreten sein oder unmittelbar drohen. Ein Parteiverbot kommt daher nur als letzte Massnahme in Betracht.

Ein Verbot hätte nach der Lehre noch keine Auflösung der Partei als Verein zur Folge. Diese müsste gegebenenfalls nach den Bestimmungen des Schweizerischen Zivilgesetzbuches im richterlichen Verfahren durchgeführt werden.
Die einzige Partei die in den letzten Jahren übrigens das Verbot einer Organisation gefordert hat, war die SVP. Zumindest Teile davon die den IZRS verbieten wollten.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Konter hat geschrieben:[ATTACH]21982[/ATTACH]

Im Allgemeinen immer wieder lustig, wie sich die Befürworter von SVP-Initiativen immer ein gutes Gewissen einreden müssen, indem sie extra betonen, dass sie ja auch nicht alles gut finden, was diese Partei macht. Insgeheim wissen halt viele schon, dass sie Dinge unterstützen, welche von der braunen Scheisse halt doch nicht so weit entfernt ist.
Was du hier von dir gibts ist einfach nur blödsinniger Schwachsinn. Ich bin auch kein notorischer SVP Wähler, aber was du hier schreibst ist wirklich lächerlich.

Oh wie ich das hasse dieses Rassismuss-Schiene der linksradikalen...unglaublich. Und das sage ich als Mitte-Bürgerlich-Wähler.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bierathlet hat geschrieben:Die nigerianischen Drogenhändler um den Claraplatz werden nicht ausgeschafft, weil sie in Nigeria an Leib und Leben bedroht sind. Da ändert auch diese Initiative nichts.

Schön, dass du eine Initiative annehmen willst, von der du anscheinend keine Ahnung hast.
Hä? Das ist nun wirklich absoluter Quatsch! Im gleichen Zug jemandem vorzuwerfen er hat keine Ahnung ist dann auch noch ein bitteres Eigentor...

Genau das ist leider das Problem bei Diskussionen über Asylbewerber und Ausländer. Zu viele Leute die keine Ahnung haben geben ihren Senf dazu...

2014 gab es 908 Asylanträge aus Nigeria. Leider gibt es die genaue Annahmequote nicht, sie liegt aber bei weniger als 16.5%!
2015 gab es 970 Gesuche, die Anerkennungsquote bei weniger als 15.9%!
Dennoch hat die Schweiz 2009 lediglich einem einzigen Gesuch eines nigerianischen Asylbewerbers stattgegeben. Sechs erhielten eine vorläufige Aufnahme. Die grosse Mehrheit der knapp 1800 Gesuche wurden abgelehnt.
Anteil an den summierten Zahlen aller EU27-Staaten sowie Schweiz, Norwegen & Finnland von 2008 bis 2013. Erstinstanzliche Entscheide. Annahmequote Nigeria: 16%! Zum Vergleich, Syrien (76%) und Eritrea (74%)
2014 wurden in den gleichen Staaten (ok, EU28) von 131'960 Anträgen 23'340 angenommen! Eine Quote von 18%!


Ich bitte dich wirklich, schreib doch lieber nichts als solche falschen Behauptungen!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Käppelijoch hat geschrieben:Sorry hansy, aber bisher fand gerade von den Befürwortern kaum Diskussion statt, sondern vor allem Parolendrescherei. Ich habe mehrmals die selben Fragen gestellt und gerade von schwarz/wyss keine Antwort erhalten. Nur Parolen und sich ausklinken.

Wenn man nicht mal das schafft, wie will man die andere Seite verstehen?
klar gibt es auf beiden seiten in diesem forum leute, die nur ihre sicht sehen, nur ein pro oder kontra zulassen (scheinbar sind viele überfordert mit negativem UND positivem einer initiative...), dies bestreite ich nicht.
nichts desto trotz, wer von oben runter schiesst, "toleranz" und soziales umgehen miteinander predigt, und dann nicht einmal zuhören kann, das ist für mich schwer nach zu vollziehen.

deine frage war auf der vorherigen seite von einem user schon beantwortet worden oder welche meinst du? hier die antwort von einem user (nicht mir): http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1556074
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

hansy hat geschrieben:schon lustig wie hier leute "diskutieren". ständig andere denunzieren, eine ganze partei (notabene die grösste) verbieten wollen, aussagen eines anderen aus dem kontext nehmen, aussagen treffen die nicht stimmen bzw ohne quellen (bei einigen nachfragen warte ich noch bis heute), bilder posten (schaut, kann ich auch:

und ihr wollt die sogenannten "toleranten" und "intelligenten" sein, die über allem stehen? dann fangt doch damit an, wenigstens versuchen zu verstehen was die anderen sagen, mehr fakten, weniger persönliche angriffe liefern. ab und zu quellen liefern und bei der wahrheit bleiben.

mfg
schwarz/wyss hat geschrieben: Und das isch klar gsi, dass so öppis muess cho...
E wyters Zeiche vo dere doch so hochglobte Toleranz und Sachligkeit...
Wenn eim e anderi Meinig (zu Usländer) nid passt, stellt me diejenige aifach in brune Egge - denn het me sicher rächt!
BS-Supporter hat geschrieben:Was du hier von dir gibts ist einfach nur blödsinniger Schwachsinn. Ich bin auch kein notorischer SVP Wähler, aber was du hier schreibst ist wirklich lächerlich.

Oh wie ich das hasse dieses Rassismuss-Schiene der linksradikalen...unglaublich. Und das sage ich als Mitte-Bürgerlich-Wähler.
Ich ka euch nur e bruuns Nasdiechli abiete. Scheene Obe.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hä? Das ist nun wirklich absoluter Quatsch! Im gleichen Zug jemandem vorzuwerfen er hat keine Ahnung ist dann auch noch ein bitteres Eigentor...

Genau das ist leider das Problem bei Diskussionen über Asylbewerber und Ausländer. Zu viele Leute die keine Ahnung haben geben ihren Senf dazu...

2014 gab es 908 Asylanträge aus Nigeria. Leider gibt es die genaue Annahmequote nicht, sie liegt aber bei weniger als 16.5%!
2015 gab es 970 Gesuche, die Anerkennungsquote bei weniger als 15.9%!


2014 wurden in den gleichen Staaten (ok, EU28) von 131'960 Anträgen 23'340 angenommen! Eine Quote von 18%!


Ich bitte dich wirklich, schreib doch lieber nichts als solche falschen Behauptungen!
Touché... well played.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

[ATTACH]21992[/ATTACH]

In gross http://www.entrechtung.ch/
Dateianhänge
nein.jpg

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Zu Heiratsstrafe: die USA haben dazu eine gute Antwort. Als verheiratetes Paar kann man die Steuern auf zwei Wegen ausfuellen: "married filing jointly" und "married filing separately." In der Schweiz gibt es nur die erste Option: ein Ehepaar fuellt eine Steuererklaerung aus und die Einkommen werden zusammen angegeben. Die zweite Methode erlaubt den zwei Ehepartnern, separate Steuererklaerungen auszufuellen, als waeren sie nicht verheiratet. Kinder kann dann einfach nur einer der beiden Abziehen.

Wenn beide Ehepartner arbeiten und in etwa den gleichen Lohn haben, sollten sie separate Steuererklaerungen ausfuellen. Wenn nur einer der beiden arbeitet, dann fuellt man eine Erklaerung aus (und zahlt einen tieferen Steuersatz).

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Konter hat geschrieben:Ich ka euch nur e bruuns Nasdiechli abiete. Scheene Obe.
Du weisst ja: natürliche Bräune kommt von innen.

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Hat zwar nicht direkt mit den Abstimmungen zu tun, aber das ist einfach nur noch lächerlich!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/svppolitiker-fordert-deutsch-auf-allen-schweizer-pausenplaetzen/story/15448150
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nur noch Deutsch, dazu noch Förderung von Denunziantentum im Pausenhof. Das erinnert irgendwie an eine andere Zeit. Aber leider nicht nur das...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Also werden auch die Landessprachen F, I und R verboten und sanktioniert. Sehr schlau.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten