Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

MistahG hat geschrieben: drittens hat fischer schon jetzt mehr spieler verheizt und man braucht nichtmal finger, um die tollen spiele zu zählen.
Also wenn me ehrlich sinn (egal jetzt welle trainer uss was für gründ me toller gfunde het), bruchts unter em päuli au nit wahnsinnig viel finger (au international).

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Du brauchst mir mein Interesse an medizinischen Gesichtspunkten nicht vorzuwerfen. Suche mir lieber die Posts, in denen ich auf den "Auswertungen herumreite", wie Du behauptest.
Wenn Du es als Vorwurf siehst, dann ist das Deine Interpretation. Für mich ist es lediglich eine Feststellung, dass die Verletztenliste und die möglichen oder angeblichen Ursachen eines Deiner Lieblingsthemen sind.

Lang suchen muss (und will) ich nicht. Schau Dir doch nur Deine letzten Posts hier im Urs-Fischer-Thread an, namentlich dieser.
nobilissa hat geschrieben:Das Wort "modern" kam nicht in Bezug auf die Spielanlage in die Diskussion, sondern in Bezug auf die Erhebung und Auswertung von Leistungsparametern.
Diesbezüglich stelle ich mir tatsächlich die Frage, ob die Herren Fischer und Walker auf der Höhe der Zeit sind, und das nicht erst, seit ich irgendwo gelesen habe, dass sich Herr Walker, so hat es wenigstens den Anschein,z.B. neueren Erkenntnissen der Ernährungsphysiologie verschliesst.
All jene, die auch heute noch andauernd mit dem "modernen Fussball" von Sousa kommen, beziehen sich ganz bestimmt nicht nur auf diese Auswertungen, sondern auf die angeblich moderne Spielausrichtung oder das Spielsystem, das sie bei Urs Fischer nicht erkennen oder nicht erkennen wollen. Du reduzierst es aber auf diese medizinischen Erhebungen, wie wenn dies das A und O der modernen Trainingslehre wäre.

Wobei Du für mich insofern recht hast, als dass, was für viele von Sousa bleibend in Erinnerung haften blieb, tatsächlich nicht in erster Linie der Fussball, sondern eben dieses ganze Verkabeln der Spieler und die Jagd nach Daten ist.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

D-Balkon hat geschrieben:Also wenn me ehrlich sinn (egal jetzt welle trainer uss was für gründ me toller gfunde het), bruchts unter em päuli au nit wahnsinnig viel finger (au international).
Das stimmt einfach nicht:

Sousa:

So. 27.07.2014 16:00 H (1.) FC Luzern FC Luzern (7.) 3-4-2-1 29.410 3:0

Sa. 09.08.2014 20:00 H (1.) FC Zürich FC Zürich (2.) 3-4-2-1 33.372 4:1

So. 31.08.2014 16:00 H (1.) BSC Young Boys BSC Young Boys (4.) 3-4-2-1 31.103 3:1

Gruppenphase Mi. 01.10.2014 20:45 H FC Liverpool FC Liverpool 4-1-4-1 36.000 1:0

Gruppenphase Di. 04.11.2014 20:45 H PFK Ludogorets Razgrad Ludogorets 3-4-2-1 35.272 4:0

15 So. 09.11.2014 13:45 A (1.) FC Vaduz FC Vaduz (8.) 4-3-3 offensiv 6.733 0:4

16 So. 23.11.2014 13:45 H (1.) FC Aarau FC Aarau (6.) 4-3-3 offensiv 28.742 3:0

18 Sa. 06.12.2014 17:45 A (1.) FC Luzern FC Luzern (10.) 4-2-3-1 11.830 0:3

Gruppenphase Di. 09.12.2014 20:45 A FC Liverpool FC Liverpool 3-5-2 43.290 1:1

19 So. 08.02.2015 16:00 A (1.) Grasshopper Club Zürich Grasshoppers (6.) 4-2-3-1 6.300 2:4

23 Sa. 07.03.2015 20:00 H (1.) FC Thun FC Thun (4.) 4-2-3-1 26.354 3:0

25 Sa. 21.03.2015 17:45 A (1.) FC Luzern FC Luzern (9.) 4-2-3-1 13.002 1:4

26 Sa. 04.04.2015 20:00 H (1.) FC Aarau FC Aarau (10.) 4-2-3-1 26.979 6:0

Halbfinale Mi. 08.04.2015 20:15 A FC St. Gallen FC St. Gallen ? 16.690 1:3 (Angstgegner St. Gallen im Cup gezeigt wo de Bartli de Most holt)

27 So. 12.04.2015 16:00 H (1.) FC Zürich FC Zürich (3.) 3-5-2 32.042 5:1 (10 Punkte Vorsprung am 27. Spieltag)

Also ich brauche sogar 3 volle Hände. Aber manche haben halt Hirne wie ein Sieb und können sich nur noch an die spannungslose SChlussphase letzte Saison erinnern. Nach dem 27. Spieltag ging nicht mehr allzuviel zusammen, fehlende Motivation, da Meisterschaft entschieden und aus der CL draussen. Cupfinal war auch schwach, aber die Spannung war bei uns davor halt lange weg.


Zum Vergleich Fischer:

3 Sa. 01.08.2015 15:00 H (1.) FC Sion FC Sion (2.) 4-2-3-1 27.792 3:0

7 So. 30.08.2015 16:00 H (1.) FC Zürich FC Zürich (9.) 4-2-3-1 30.579 3:1

Gruppenphase Do. 17.09.2015 21:05 A ACF Florenz ACF Florenz 4-4-2 doppel 6 1:2

17 So. 29.11.2015 13:45 H (1.) FC Luzern FC Luzern (4.) 4-2-3-1 29.691 3:0


Bei Sion und Florenz hat sich der Gegner mit einer roten Karte quasi selbst aus dem Spiel genommen. Aber erzählt ruhig weiter das Märchen, der Fussball sei letzte Saison genau so langweilig gewesen wie diese... Wer ein bischen mehr Erinnerungsvermögen besitzt wird merken, dass dies eigentlich nur auf die Phase der letzten Saison zutrifft, als die Meisterschaft bereits entschieden war.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Urs Fischer begann seine Trainerausbildung in der Schweiz in der Mitte der 0er-Jahre, wieso also geht man davon aus, dass seine Trainingsmethoden veraltet wären? Ah ja klar, er ist ja urchig und bodenständig :rolleyes: ...

Jüngst erwähnte Fischer, dass er während seiner Ausbildung sehr stark durch die Zusammenarbeit mit Lucien Favre inspiriert wurde. Jetzt nicht gerade ein Trainer, der für veralteten und schlechten Fussball bekannt ist.

Und nein, ich bin wegen dieser Aussage kein Fischer-Befürworter. Und ja, auch ich bin der Meinung, dass man spielerisch in der Rückrunde deutliche Fortschritte sehen muss. Aber nur weil der Fussball im ersten Halbjahr noch nicht das höchste der Gefühle war, heisst dies doch nicht, dass das Trainerteam dilettantisch vorgeht, so wie es hier von den üblichen Verdächtigen zur absoluten Wahrheit psotuliert wird.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

@ joggggeli:

Fairerweise dürftest du aber auch nur die Hinrundenspiel heranziehen und mit Fischer vergleichen. Dann kommt man auf ein Resultat von 8:4 zu Gunsten von Sousa. Davon waren in deiner Liste 3 CL-Partien, wo ja bekannt ist, dass der FC Basel immer wieder über sich hinauswachsen kann. Ausserdem, darf man bei Fischer meiner Meinung nach auch noch das Spiel in der CL-Quali gegen Poznan in Polen in die Liste nehmen.

Summasummarun sieht die Liste dann nicht mehr so deutlich aus. Für mich reicht dies nicht aus, um zu sagen, dass Fischer Sousa als Trainer unterlegen ist. Warten wir mal noch die Rückrunde ab, dann werden wir ein wenig schlauer sein.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Konter hat geschrieben:Urs Fischer begann seine Trainerausbildung in der Schweiz in der Mitte der 0er-Jahre, wieso also geht man davon aus, dass seine Trainingsmethoden veraltet wären? Ah ja klar, er ist ja urchig und bodenständig :rolleyes: ...

Jüngst erwähnte Fischer, dass er während seiner Ausbildung sehr stark durch die Zusammenarbeit mit Lucien Favre inspiriert wurde. Jetzt nicht gerade ein Trainer, der für veralteten und schlechten Fussball bekannt ist.

Und nein, ich bin wegen dieser Aussage kein Fischer-Befürworter. Und ja, auch ich bin der Meinung, dass man spielerisch in der Rückrunde deutliche Fortschritte sehen muss. Aber nur weil der Fussball im ersten Halbjahr noch nicht das höchste der Gefühle war, heisst dies doch nicht, dass das Trainerteam dilettantisch vorgeht, so wie es hier von den üblichen Verdächtigen zur absoluten Wahrheit psotuliert wird.
In den 10 Jahren ist aber einiges passiert. Seither gabs, wenn man so will, eine iberische Revolution in der Fussballtrainingslehre. Die Dominanz von Spanien und Barcelona in den letzten Jahren hat sich spätestens aber der WM 2010 auch überall in der Theorie niedergeschlagen. Unter anderem kam man wieder viel mehr weg vom Fokus auf übertriebenem Krafttraining und Physis, der Ende der 90er Jahre aktuell geworden war (Wie sagte doch Mehmet Scholl noch an der WM 2010: "Mir scheint, dass die Spieler immer mehr Armumfang haben und immer weniger mit den Füssen können"). Fischer scheint diesen Sprung etwas verpasst zu haben. Ich hab mir 2 Trainings in der Vorbereitung angesehen und finde sie im Vergleich mit Sousas Trainings, und von dem was man in den Top Clubs zu sehen kriegt, veraltet. Von Übungen, die auf ein taktisches Konzept angepasst waren, war da wenig zu sehen. Walker liess sie schwitzen und Kraftübungen machen ca. die erste knappe Stunde ohne Ball. Danach gabs noch so 20 Min. relativ unspezifische Kleinspielübungen und danach jeweils ca. eine knappe halbe Stunde Trainingsmatch 11 gegen 11.


2006 führte der "Vorsprung" der Spanier in Sachen Trainingslehre sogar zu diesem Missverständnis zwischen einem sp. Journalisten und Michael Ballack. Überspitzt gesagt, verstand der spanische Journalist zu diesem Zeitpunkt mehr von modernem Training als der Profi Ballack.

[video=youtube;lRMuXXRtjqw]https://www.youtube.com/watch?v=lRMuXXRtjqw[/video]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Konter hat geschrieben:@ joggggeli:

Fairerweise dürftest du aber auch nur die Hinrundenspiel heranziehen und mit Fischer vergleichen. Dann kommt man auf ein Resultat von 8:4 zu Gunsten von Sousa. Davon waren in deiner Liste 3 CL-Partien, wo ja bekannt ist, dass der FC Basel immer wieder über sich hinauswachsen kann. Ausserdem, darf man bei Fischer meiner Meinung nach auch noch das Spiel in der CL-Quali gegen Poznan in Polen in die Liste nehmen.

Summasummarun sieht die Liste dann nicht mehr so deutlich aus. Für mich reicht dies nicht aus, um zu sagen, dass Fischer Sousa als Trainer unterlegen ist. Warten wir mal noch die Rückrunde ab, dann werden wir ein wenig schlauer sein.
die Antwort lag e auf dem platz

Fiorentina - FCB wer hat da dem anderen als sieger gratuliert???

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Konter hat geschrieben:@ joggggeli:

Fairerweise dürftest du aber auch nur die Hinrundenspiel heranziehen und mit Fischer vergleichen. Dann kommt man auf ein Resultat von 8:4 zu Gunsten von Sousa. Davon waren in deiner Liste 3 CL-Partien, wo ja bekannt ist, dass der FC Basel immer wieder über sich hinauswachsen kann. Ausserdem, darf man bei Fischer meiner Meinung nach auch noch das Spiel in der CL-Quali gegen Poznan in Polen in die Liste nehmen.

Summasummarun sieht die Liste dann nicht mehr so deutlich aus. Für mich reicht dies nicht aus, um zu sagen, dass Fischer Sousa als Trainer unterlegen ist. Warten wir mal noch die Rückrunde ab, dann werden wir ein wenig schlauer sein.
Dann müsste man Fischer zumindest die Partie gegen Fiorentina auch abziehen. Die Partie in Polen fand ich nicht sehr gut, auch dort kamen wir erst einigermassen in Fahrt, als sich der Gegner bereits dezimiert hatte, war einfach ein Pflichtsieg, zumal sich Poznan in miserabler Form befand. PS: Wer weiss wie wir mit Sousa in der CL-Quali gespielt hätten.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

rodolfo ist joggggeli? Das erklärt einiges!

Warum sperrt der Admin eigentlich nicht gleich die IP-Adressen, damit sich die von ihm gesperrten User nicht immer wieder neu anmelden?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

tanner hat geschrieben:die Antwort lag e auf dem platz

Fiorentina - FCB wer hat da dem anderen als sieger gratuliert???
Das ist wohl war. Nur wenn man über 90 Min. gegen 10 Mann agiert ist ein knapper Sieg dank Sonntagsschuss und ein Unentschieden zu Hause nur eine durchschnittliche Ausbeute.

PS: Ich hab mich natürlich auch gefreut, dass unser Ex-Coach als Verlierer vom Platz gehen musste, aber man sollte bei einer Analyse nie den Blick auf die Umstände eines Sieges - Niederlage weglassen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:PS: Ich hab mich natürlich auch gefreut, dass unser Ex-Coach als Verlierer vom Platz gehen musste, aber man sollte bei einer Analyse nie den Blick auf die Umstände eines Sieges - Niederlage weglassen.
Der Umstand, dass die Fiorentina in diesem Spiel vorzeitig einen Mann vom Platz bestellt bekam, ist darauf zurückzuführen, dass Sousa - übrigens in beiden Spielen - die Taktik herausgab, seinen ehemaligen Schützling Breel so attackieren zu lassen, dass dieser ausgeschaltet wird. Sousa nahm also bewusst eine rote Karte (und eine mögliche Verletzung Breels) in Kauf, welche auch prompt und völlig zu Recht ausgesprochen wurde. Weshalb man nun Fischer oder dem FCB vorhalten muss, dass das Spiel gegen die Fiorentina nur wegen der Überzahl gewonnen wurde, entzieht sich meiner Logik. Klingt ein wenig nach YB-Gejammere, wenn sie jeweils gegen den FCB verlieren...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

tanner hat geschrieben:die Antwort lag e auf dem platz

Fiorentina - FCB wer hat da dem anderen als sieger gratuliert???
Das kann man doch so nicht vergleichen. Das waren keine k.O Spiele. Weiter gekommen sind doch beide oder etwa nicht. Entscheidend ist doch das Schlussergebnis eines Turniers. Nehmen wir mal an Fiorentina gewinnt die Euro League und Basel fliegt gegen die Franzosen raus. Wirst du dann immer noch das gleiche Resumé ziehen? Wohl kaum.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

rodolfo hat geschrieben:Das stimmt einfach nicht:

Sousa:

So. 27.07.2014 16:00 H (1.) FC Luzern FC Luzern (7.) 3-4-2-1 29.410 3:0

Sa. 09.08.2014 20:00 H (1.) FC Zürich FC Zürich (2.) 3-4-2-1 33.372 4:1

So. 31.08.2014 16:00 H (1.) BSC Young Boys BSC Young Boys (4.) 3-4-2-1 31.103 3:1

Gruppenphase Mi. 01.10.2014 20:45 H FC Liverpool FC Liverpool 4-1-4-1 36.000 1:0

Gruppenphase Di. 04.11.2014 20:45 H PFK Ludogorets Razgrad Ludogorets 3-4-2-1 35.272 4:0

15 So. 09.11.2014 13:45 A (1.) FC Vaduz FC Vaduz (8.) 4-3-3 offensiv 6.733 0:4

16 So. 23.11.2014 13:45 H (1.) FC Aarau FC Aarau (6.) 4-3-3 offensiv 28.742 3:0

18 Sa. 06.12.2014 17:45 A (1.) FC Luzern FC Luzern (10.) 4-2-3-1 11.830 0:3

Gruppenphase Di. 09.12.2014 20:45 A FC Liverpool FC Liverpool 3-5-2 43.290 1:1

19 So. 08.02.2015 16:00 A (1.) Grasshopper Club Zürich Grasshoppers (6.) 4-2-3-1 6.300 2:4

23 Sa. 07.03.2015 20:00 H (1.) FC Thun FC Thun (4.) 4-2-3-1 26.354 3:0

25 Sa. 21.03.2015 17:45 A (1.) FC Luzern FC Luzern (9.) 4-2-3-1 13.002 1:4

26 Sa. 04.04.2015 20:00 H (1.) FC Aarau FC Aarau (10.) 4-2-3-1 26.979 6:0

Halbfinale Mi. 08.04.2015 20:15 A FC St. Gallen FC St. Gallen ? 16.690 1:3 (Angstgegner St. Gallen im Cup gezeigt wo de Bartli de Most holt)

27 So. 12.04.2015 16:00 H (1.) FC Zürich FC Zürich (3.) 3-5-2 32.042 5:1 (10 Punkte Vorsprung am 27. Spieltag)

Also ich brauche sogar 3 volle Hände. Aber manche haben halt Hirne wie ein Sieb und können sich nur noch an die spannungslose SChlussphase letzte Saison erinnern. Nach dem 27. Spieltag ging nicht mehr allzuviel zusammen, fehlende Motivation, da Meisterschaft entschieden und aus der CL draussen. Cupfinal war auch schwach, aber die Spannung war bei uns davor halt lange weg.


Zum Vergleich Fischer:

3 Sa. 01.08.2015 15:00 H (1.) FC Sion FC Sion (2.) 4-2-3-1 27.792 3:0

7 So. 30.08.2015 16:00 H (1.) FC Zürich FC Zürich (9.) 4-2-3-1 30.579 3:1

Gruppenphase Do. 17.09.2015 21:05 A ACF Florenz ACF Florenz 4-4-2 doppel 6 1:2

17 So. 29.11.2015 13:45 H (1.) FC Luzern FC Luzern (4.) 4-2-3-1 29.691 3:0


Bei Sion und Florenz hat sich der Gegner mit einer roten Karte quasi selbst aus dem Spiel genommen. Aber erzählt ruhig weiter das Märchen, der Fussball sei letzte Saison genau so langweilig gewesen wie diese... Wer ein bischen mehr Erinnerungsvermögen besitzt wird merken, dass dies eigentlich nur auf die Phase der letzten Saison zutrifft, als die Meisterschaft bereits entschieden war.
Ebe das isch immer e interpretationssach. Das heisst wenn ne mit 3 gool unterschied oder so gwünnt muess es zwansgläufig e guets spiel gseh si.
Ich persöhnlich find jetzt zum bispiel das 4:0 gege ludogorets nit grad dr brüller. Me het dört zwar guet gspielt aber eso toll, naja. Bim päuli zum bispiel ha ich jetzt gfunde das international grad mol 1 1/2 mätch eirklich guet gseh sinn ( s heimspiel gege liverpool und die erscht halbzyt in liverpool. Die 2. isch zum bispiel komplett zum vergässe gseh und das in überzahl).

Was für mi au so e bispiel isch wo alli gfluecht hän wie schlächt doch das gseh isch, isch s einti heimspiel gseh gege luzärn bi dr 4:1 niederlag vor e paar joor ( costanzo rot, beibruch ianu, s gool vo uns het dr tembo gmacht kurz vor schluss). Das spiel ha ich relativ guet gfunde bis zum penalty wo zum 0:3 gfiehrt het. Zur pause isch 0:2 gseh aber hätte unseri die glasklare chance innegmacht wo sie kha hän, wär öbe 5:2 gseh zur pause (und alli hätte denn das spiel grandios gfunde).

Und au no öbis. Letscht saison isch nach em out in dr CL gege porto au so zimlich nütt me gloffe. Aber au das gseht jede so wie är will

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Der Umstand, dass die Fiorentina in diesem Spiel vorzeitig einen Mann vom Platz bestellt bekam, ist darauf zurückzuführen, dass Sousa - übrigens in beiden Spielen - die Taktik herausgab, seinen ehemaligen Schützling Breel so attackieren zu lassen, dass dieser ausgeschaltet wird. Sousa nahm also bewusst eine rote Karte (und eine mögliche Verletzung Breels) in Kauf, welche auch prompt und völlig zu Recht ausgesprochen wurde. Weshalb man nun Fischer oder dem FCB ankreiden muss, dass das Spiel nur wegen der Überzahl gewonnen wurde, entzieht sich meiner Logik. Klingt ein wenig nach YB-Gejammere, wenn sie jeweils gegen den FCB verlieren...
Das ist ehrlich gesagt nur deine Interpretation und einfach nur ziemlich polemisch. Bei anderen Themen kannst du auch ziemlich objektiv bleiben, warum also nicht bei Sousa? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sousa seine Spieler angewiesen hat Breel zweimal mit dem Ellbogen niederzustrecken, schliesslich wollte er ja auch gewinnen. Breel wird übrigens in jedem Spiel am härtesten angegangen, einfach weil er der Spieler ist, der die Verteidigung vor die meisten Probleme stellt... Wie siehst du das als Experte im spanischsprachigen Raum? Wäre es nicht möglich, dass die beiden Argentinier aus einer Mischung von latentem Rassismus und Frustration darüber von dem kleinen "Negrito" regelmässig nass gemacht zu werden ausgetickt sind?

So Francesco Totti gedenkmässig:

[video=youtube;a0Zsd38GssA]https://www.youtube.com/watch?v=a0Zsd38GssA[/video]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

rodolfo hat geschrieben: PS: Ich hab mich natürlich auch gefreut, dass unser Ex-Coach als Verlierer vom Platz gehen musste, aber man sollte bei einer Analyse nie den Blick auf die Umstände eines Sieges - Niederlage weglassen.
Interessant finde ich aber schon auch, dass bei den erfolgreichen Fiorentina Spiele immer die Umstände mit entscheidend waren, aber beim Scheitern in den Play Offs diese konsequent ignoriert werden. Dass man beim Hinspiel gegen Maccabi die deutlich bessere Mannschaft war und man halt extremes Verletzungs- und Schiripech hatte. Von der Leistung her war dies eigentlich kein schlechtes Spiel.

Aber gerade du legst ja enorm grossen Wert auf das taktische Versagen in den Play Offs und es scheint dich nicht zu gross zu interessieren, welche anderen Gründe es gab für ein Scheitern. Wenns dir aber in den Kram passt, um deine Abneigung gegenüber Fischer argumentativ zu unterstützen, spielen die Umstände plötzlich wieder eine Rolle. Sorry aber das ist scheinheillig.

Wie gesagt, man muss den Trainer ja nicht super toll finden, tu ich ja auch nicht, aber dann sollte man wenigstens konsequent sein und nicht opportun und mal ein Argument gebrauchen wenn es einem nützt und an gleicher Stelle, das genauselbe Arguement nicht anerkennen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Moderner Fussball oder nicht, ist doch scheiss egal. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Trainer (und Fans) verkrampft auf der Suche nach modernem Fussball, das wichtigste, die Freude am Spiel vergessen.
Ich behaupte man kann mit jedem System egal ob mit Libero oder oder mit 3 Stürmern attraktiv spielen.
Entscheidend ob ein Systzem attraktiv ist, sind m.E Dinge wie, Einstellung (Laufbereitschaft) der Spieler, Zusammenhalt der Mannschaft und die "Grundordnung" (will ich Tore schiessen oder verhindern).

Richtig viel Spass hats unter Gross (in den ersten Jahren) und unter Fink gemacht.
Ob jetzt Sousa (statistisch) ein paar bessere Spiele abgeliefert hat als Fischer oder Yakin ist im vergleich dazu schon fast lächerlich.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Personalie Fischer momentan kein Thema sein kann, wir sind doch hier nicht im Wallis!
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Das kann man doch so nicht vergleichen. Das waren keine k.O Spiele. Weiter gekommen sind doch beide oder etwa nicht. Entscheidend ist doch das Schlussergebnis eines Turniers.
Ja sicher... :rolleyes:

Als Fiorentina zuhause und in der 1. Runde der EL gegen den FCB zu verlieren, kann man natürlich einfach so relativieren. Wenn umgekehrt der FCB im Joggeli und in der 1. Runde gegen die Fiorentina verloren hätte, würdest Du uns dies jetzt genüsslich um die Ohren schlagen.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

D-Balkon hat geschrieben:Ebe das isch immer e interpretationssach. Das heisst wenn ne mit 3 gool unterschied oder so gwünnt muess es zwansgläufig e guets spiel gseh si.
Ich persöhnlich find jetzt zum bispiel das 4:0 gege ludogorets nit grad dr brüller. Me het dört zwar guet gspielt aber eso toll, naja. Bim päuli zum bispiel ha ich jetzt gfunde das international grad mol 1 1/2 mätch eirklich guet gseh sinn ( s heimspiel gege liverpool und die erscht halbzyt in liverpool. Die 2. isch zum bispiel komplett zum vergässe gseh und das in überzahl).

Was für mi au so e bispiel isch wo alli gfluecht hän wie schlächt doch das gseh isch, isch s einti heimspiel gseh gege luzärn bi dr 4:1 niederlag vor e paar joor ( costanzo rot, beibruch ianu, s gool vo uns het dr tembo gmacht kurz vor schluss). Das spiel ha ich relativ guet gfunde bis zum penalty wo zum 0:3 gfiehrt het. Zur pause isch 0:2 gseh aber hätte unseri die glasklare chance innegmacht wo sie kha hän, wär öbe 5:2 gseh zur pause (und alli hätte denn das spiel grandios gfunde).

Und au no öbis. Letscht saison isch nach em out in dr CL gege porto au so zimlich nütt me gloffe. Aber au das gseht jede so wie är will
Jo aber de högsti Sieg in dr CL ever und eh grosse wie Liverpool usehaue muess halt eifach ihne ;) . Genauso wie de Sieg in Floränz (Das Spiel isch au nid berauschend gsi bis zum Schuss vom Elneny). Insgesamt isch aber miner Meinig durchus e Tendänz erkennbar wo die Lüt widerlegt wo immer behaupte de Fuessball letschti Saison sig so langwilig gsie wie die Hirunde. Das stimmt minere Meinig nur für dSchlussphase.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Konter hat geschrieben:Interessant finde ich aber schon auch, dass bei den erfolgreichen Fiorentina Spiele immer die Umstände mit entscheidend waren, aber beim Scheitern in den Play Offs diese konsequent ignoriert werden. Dass man beim Hinspiel gegen Maccabi die deutlich bessere Mannschaft war und man halt extremes Verletzungs- und Schiripech hatte. Von der Leistung her war dies eigentlich kein schlechtes Spiel.

Aber gerade du legst ja enorm grossen Wert auf das taktische Versagen in den Play Offs und es scheint dich nicht zu gross zu interessieren, welche anderen Gründe es gab für ein Scheitern. Wenns dir aber in den Kram passt, um deine Abneigung gegenüber Fischer argumentativ zu unterstützen, spielen die Umstände plötzlich wieder eine Rolle. Sorry aber das ist scheinheillig.

Wie gesagt, man muss den Trainer ja nicht super toll finden, tu ich ja auch nicht, aber dann sollte man wenigstens konsequent sein und nicht opportun und mal ein Argument gebrauchen wenn es einem nützt und an gleicher Stelle, das genauselbe Arguement nicht anerkennen.
Gibt eine einfache Antwort dafür: Maccabbi ist vom Leistungsvermögen viel weiter von uns entfernt, als wir von der Fiorentina. Hat man in der CL ja deutlich gesehen, wo sie sang- und klanglos ausgeschieden sind. Bei Maccabi regt mich halt einfach auf, dass man nach den Fehlern im Hinspiel genau gleich agiert hat im Rückspiel und es wieder nicht funktionierte. Der Schiri im Hinspiel war katastrophal, dass ist auch mir klar, sollte aber über zwei Spiele, bei so einem Qualitätsunterschied einfach keine Rolle spielen.

Im Rückspiel gibt es schlicht keine mildernden Umstände für Fischer und seine 11 auf dem Platz, so kritisch sollte man schon sein dürfen. Phillipp Degen war der einzige, der genügend selbstkritisch war die Situation richtig zu analysieren und Klartext zu reden. Nämlich dass es ein Witz ist, dass sich so eine limitierte Mannschaft wie Maccabbi gegen Basel durchsetzen konnte.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja sicher... :rolleyes:

Als Fiorentina zuhause und in der 1. Runde der EL gegen den FCB zu verlieren, kann man natürlich einfach so relativieren. Wenn umgekehrt der FCB im Joggeli und in der 1. Runde gegen die Fiorentina verloren hätte, würdest Du uns dies jetzt genüsslich um die Ohren schlagen.
Wen interessierts in Italien? Fiorentina war zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer in der Serie A und dies ist etliche Jahr her seit dies zum letzten Mal der Fall war. Schlussendlich war dies ein Spiel von vielen in einer Gruppe mit 2 weitern schwachen Gegnern, Posen und Belenses und nur für Sousa Hasser Fans war dieses Spiel von riesiger Bedeutung. Beteutender sind CL Quali Spiele weil dort hat man nur 2 Spiele um sich zu qualifizieren. Danach ist man Weiter oder eben GAME OVER!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Das ist ehrlich gesagt nur deine Interpretation und einfach nur ziemlich polemisch. Bei anderen Themen kannst du auch ziemlich objektiv bleiben, warum also nicht bei Sousa? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sousa seine Spieler angewiesen hat Breel zweimal mit dem Ellbogen niederzustrecken, schliesslich wollte er ja auch gewinnen. Breel wird übrigens in jedem Spiel am härtesten angegangen, einfach weil er der Spieler ist, der die Verteidigung vor die meisten Probleme stellt.
Polemisch und nicht objektiv? Tatsache ist, dass in insgesamt 6 unserer Spiele in der EL gerade einmal zwei direkte rote Karten gegen den Gegner gepfiffen wurden * und in beiden Fällen waren das Spieler der Fiorentina und in beiden Fällen nach harten oder wiederholten Fouls an Breel. Aber Du kannst es natürlich gerne als Zufall abstempeln, wenn Du das als objektiver empfindest.


* PS: Eine weitere gelbrote Karte gab es noch auswärts gegen Lech, allerdings nicht wegen einem Foul an Breel, sondern an Bjarnasson.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Der interessante Punkt scheint mir bei den Trainings zu liegen (längerfristig, nebst den Verletzungen). Wer kann hier mehr aus dem Nähkästchen plaudern? (Ich war nie an einem Training)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Polemisch und nicht objektiv? Tatsache ist, dass in insgesamt 6 unserer Spiele in der EL gerade einmal zwei direkte rote Karten gegen den Gegner gepfiffen wurden * und in beiden Fällen waren das Spieler der Fiorentina und in beiden Fällen nach harten oder wiederholten Fouls an Breel. Aber Du kannst es natürlich gerne als Zufall abstempeln, wenn Du das als objektiver empfindest.


* PS: Eine weitere gelbrote Karte gab es noch auswärts gegen Lech, allerdings nicht wegen einem Foul an Breel, sondern an Bjarnasson.
Mit Zufall hatte meine Interpretation ja nicht allzu viel zu tun, aber die hast du ja schön rausgeschnitten aus dem Zitat... sie ist vielleicht nicht politisch korrekt, aber in meinen Augen deutlich realistischer, als dass Sousa seinen Argentiniern aufgetragen hat Breel den Ellbogen ins Gesicht zu schlagen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Wen interessierts in Italien? Fiorentina war zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer in der Serie A und dies ist etliche Jahr her seit dies zum letzten Mal der Fall war. Schlussendlich war dies ein Spiel von vielen in einer Gruppe mit 2 weitern schwachen Gegnern, Posen und Belenses und nur für Sousa Hasser Fans war dieses Spiel von riesiger Bedeutung. Beteutender sind CL Quali Spiele weil dort hat man nur 2 Spiele um sich zu qualifizieren. Danach ist man Weiter oder eben GAME OVER!
Komm, lassen wir es bleiben. Du drehst die Dinge ohnehin immer so, wie es Dir in den Kram passt. Wenn es sein muss, ist dann halt auch ein EL-Spiel nicht von Bedeutung, auch ein erstes (von insgesamt sechs), möglich wegweisendes Spiel zuhause. Wenn dann aber Fischer sagt, dass man gegen den FCZ auch einmal verlieren darf in einer Meisterschaft mit insgesamt 36 Runden, dann wird das umgekehrt gerade als Bankrott-Erklärung gedeutet.


PS: Damit ich da nicht wieder als Fischer-Verehrer hingestellt werde: Nein, ich bin auch nicht der Meinung, dass man gegen den FCZ in der aktuellen Verfassung eine Niederlage einfach so läppisch hinnehmen darf.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Komm, lassen wir es bleiben. Du drehst die Dinge ohnehin immer so, wie es Dir in den Kram passt. Wenn es sein muss, ist dann halt auch ein EL-Spiel nicht von Bedeutung, auch ein erstes (von insgesamt sechs), möglich wegweisendes Spiel zuhause. Wenn dann aber Fischer sagt, dass man gegen den FCZ auch einmal verlieren darf in einer Meisterschaft mit insgesamt 36 Runden, dann wird das umgekehrt gerade als Bankrott-Erklärung gedeutet.


PS: Damit ich da nicht wieder als Fischer-Verehrer hingestellt werde: Nein, ich bin auch nicht der Meinung, dass man gegen den FCZ in der aktuellen Verfassung eine Niederlage einfach so läppisch hinnehmen darf.
ja, lassen wir das, denn beim Thema Sousa verlierst du jegliche Objektivität.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Mit Zufall hatte meine Interpretation ja nicht allzu viel zu tun, aber die hast du ja schön rausgeschnitten aus dem Zitat... sie ist vielleicht nicht politisch korrekt, aber in meinen Augen deutlich realistischer, als dass Sousa seinen Argentiniern aufgetragen hat Breel den Ellbogen ins Gesicht zu schlagen.
Die habe ich raus geschnitten, weil ich sie für nicht relevant erachte. Schliesslich ist es der Trainer, der seine Spieler unter Kontrolle haben muss. Es war ja in beiden Spielen nicht so, dass es sich bei den roten Karten um einzelne Aussetzer handelte. Breel wurde während beiden Spielen konstant hart attackiert und bearbeitet. Sousa hätte also gegebenenfalls bei den Spielern intervenieren können, um eine sich abzeichnende rote Karte zu vermeiden, wenn er denn gewollt hätte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:ja, lassen wir das, denn beim Thema Sousa verlierst du jegliche Objektivität.
Ja, genau... :D :D

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Die habe ich raus geschnitten, weil ich sie für nicht relevant erachte. Schliesslich ist es der Trainer, der seine Spieler unter Kontrolle haben muss. Es war ja in beiden Spielen nicht so, dass es sich bei den roten Karten um einzelne Aussetzer handelte. Breel wurde während beiden Spielen konstant hart attackiert und bearbeitet. Sousa hätte also gegebenenfalls bei den Spielern intervenieren können, um eine sich abzeichnende rote Karte zu vermeiden, wenn er denn gewollt hätte.
Jetzt verlierst du jegliche Objektivität.

http://www.dailymotion.com/video/x375vzx
http://www.dailymotion.com/video/x3foh11

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Jetzt verlierst du jegliche Objektivität.

http://www.dailymotion.com/video/x375vzx
http://www.dailymotion.com/video/x3foh11
Keine Ahnung, was Du mir damit sagen willst, aber lassen wir es.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Denke Fischer ist nicht der Messias auf den vielleicht einige gewartet haben. Er ist aber meiner Meinung nach auch nicht schlechter als seine Vorgänger.

Was es meiner Meinung nach zu berücksichtigen gibt, ist dass Fischer die "schlechteste" Mannschaft zur Verfügung hat im Vergleich zu seinen Vorgängern.
Da er halt aus dem falschen Kanton kommt, hat er halt bei einigen einen negativ Bonus.

Gesperrt