Konter hat geschrieben:Das ist bis jetzt aber mal die lächerlichste Pro-Sousa-Contra-Fischer Aussage, die ich bislang hier lesen durfte. Unabhängig von Fischer oder Sousa, hat mich die Niederlage im Final wesentlich mehr geärgert, als das Ausscheiden im letzten Dezember. Dass man mal ausrutschen kann, in einem Spiel kann passieren, aber das man derart unmotiviert in einen Final zuhause vor ausverkauftem Haus auftritt ist eine Schande. Für mich war dies seit dem 13. Mai 2006 die schlimmste Partie, welche ich im neuen Joggeli erlebt habe.
+1
In der gestrigen BaZ gab's noch ein paar spannende Aussagen von Fischer, die zumindest zeigen, dass auch er mit dem bisher gezeigten nicht zufrieden ist:
… die beiden Testspiele
Die Begegnung gegen Augsburg war okay, aber das Ergebnis entspricht nicht dem, was man auf dem Platz gesehen hat. Und mit dem 1:1 gegen Freiburg war ich mit allem sehr zufrieden bis auf einen Punkt: Wenn du aus 22 Aktionen, in denen du zum Abschluss kommen kannst, kein Tor erzielst, dann läuft was grundlegend falsch. So was regt mich auf, und das habe ich den Spielern auch klar und deutlich mitgeteilt.
… Kuzmanovics Abgang
Dass ein Spieler einen Club während der Winterpause verlässt, ist «part of the game». Wenn es der ausdrück*liche Wunsch eines Spielers ist, was können wir da noch machen? Zdravko ist ein spezieller Spieler, auf seine ganz eigene Art. Und wenn er sich nicht mehr mit unseren Saisonzielen und unserer Philosophie identifizieren kann, dann muss man das respektieren. Ich habe mich während der Hinrunde mehr als einmal mit ihm zusammengesetzt und mit ihm gesprochen, ihm meine Sichtweise erklärt.
… das erste FCB-Halbjahr
Die Frage ist ja immer, ist das Glas jetzt halb voll oder halb leer? Ich kann verstehen, wenn man sagt, es ist halb leer. Wir sind im Cup ausgeschieden und wir haben die Champions League verpasst. Sie können mir glauben: Das stinkt mir nach wie vor – und dann werde ich ja von den Medien netterweise auch regelmässig noch an die beiden Spiele gegen Maccabi Tel Aviv erinnert (schmunzelt). Aber man kann auch sagen, dass das Glas halb voll ist. Weil wir doch immerhin zehn Punkte Vorsprung in der Meisterschaft haben. Weil wir als erster Schweizer Club eine Gruppenphase in der Europa League gewonnen haben. Und weil wir doch das ein oder andere attraktive Spiel gezeigt haben, denke ich.
… die Kritik des Publikums
Ich kann nicht sagen, dass das alles an mir abgeperlt ist, natürlich bekomme ich das mit. Aber 35 000 Ansprüche in einem Stadion kann niemand zufriedenstellen. Aber in der Europa League gewinnst du heute nicht mehr 5:0, die Zeiten sind vorbei. Ich habe ja schon häufiger gesagt, dass ich mit unserem Spiel in den letzten 30 Metern, da, wo man Torchancen kreiert, und in der Rückwärtsbewegung, noch nicht zufrieden bin. Und da kann ich irgendwo auch nachvollziehen, dass das Publikum Kritik äussert. Andererseits muss ich sagen: Alles haben wir ja schon nicht falsch gemacht.
Quelle