Es git kei Spieler desse interässe über dene vom Verein azsiedle sind! PunktEcho hat geschrieben:Dr Kuzo isch vrmuetlig e Mongi. Aber von eme Träner muesch au könne vrlange, as'r mit eme Mongi z'schlag kunnt.
Urs Fischer Trainer
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
öh öh öh öh-Urs gibt Auskunft über das Trainingslager und die nächsten 2 Wochen
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/01/22 ... eht-Bilanz
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/01/22 ... eht-Bilanz
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1386
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
- einspielen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: 02.06.2005, 12:33
keini zwüschefäll ufem oder nebem platz... aha!
schwach, finds als wie piinlich-ähhhhh-ähhh-ähhhhhhhhh-r...
schwach, finds als wie piinlich-ähhhhh-ähhh-ähhhhhhhhh-r...
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich höre ihn immer noch lieber als den Fussballphilosophen Paulo!dasrotehaus hat geschrieben:jo- ähTaktik, äh Spiilverst - äh- ändnis jo- äh mit Schwergwicht uf hochi äh Intensi-äh-tät, äh jo Taktik äh mit Sprints.
Jetz ha auch ich ändlig begriffe, worum 's es so usseht uf em Platz, äh .....![]()
![]()
Und auch die Spiele haben mir im Herbst nicht schlechter gefallen als ein oder zwei Jahre zuvor, aber leider auch nicht besser!
Und es ist doch schön, dass wir mit 10 Punkten Vorsprung solche Probleme haben! Es gibt definitiv Schlimmeres!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17144
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
me ka si wenigschtens zelle. unterem fischer bishär: 0 (in worten: null). aber, wemme zb. tor zur welt vom theweleit gläse het, denne verstoht me scho, dass em sousa soviel antipathie entgegeschloht und em fischer sympathie... fuessball isch immer e spiegel vo dr gsellschaft...basler hat geschrieben:dass me bi balleroberig in freie ruum sich freilauft und usseverteidiger zu hoch stön isch jo die hochi schuel vo dr fuessballlehr oder? ich sag jo nit dass mir dr fuessball gfallt momentan, für mi isch das ganze au zu lethargisch, zwenig schnälls umschalte, zwenig spiel über d flügel, zwenig unterstützig und dodurch zwenig überzahlspiel. zwenig bewegig im offensivspiel wenn dr gegner hinte inestoht. ich wehr mi aber gege die ussage dass dr fuessball unterem sousa so wahnsinnig toll gsi isch und dass me dr gegner jedesmol spielerisch gschlage het. die tolle spiel vom sousa ka me au mit einere hand abzälle.
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
schaurig originell, sich über die rhetorik von urs fischer lustig zu machen; aber wenn einem sonst nichts anderes mehr einfällt... 
@joggeli z.bsp: irgendjemand (ich glaube, es war quo), hat dich mal gefragt, ob du noch irgend etwas positives am fcb(-gefüge) siehst. soweit ich mich erinnern kann, kam darauf keine antwort von dir; keine ahnung, ob du die frage bewusst überlesen, nichts positives sehen oder ich deine antwort schlicht nicht mitbekommen habe.
muss fairerweise noch ergänzen, dass ich mit dem 1.abschnitt nicht unbedingt joggeli gemeint hatte; auf eine antwort von ihm bezüglich dem 2.abschnitt bin ich aber immer noch relativ neugierig.

@joggeli z.bsp: irgendjemand (ich glaube, es war quo), hat dich mal gefragt, ob du noch irgend etwas positives am fcb(-gefüge) siehst. soweit ich mich erinnern kann, kam darauf keine antwort von dir; keine ahnung, ob du die frage bewusst überlesen, nichts positives sehen oder ich deine antwort schlicht nicht mitbekommen habe.
muss fairerweise noch ergänzen, dass ich mit dem 1.abschnitt nicht unbedingt joggeli gemeint hatte; auf eine antwort von ihm bezüglich dem 2.abschnitt bin ich aber immer noch relativ neugierig.
Marco Walker: "Ich bin eher der Praktiker".Torres hat geschrieben:Die BaZ beschäftigt sich heute in einem längeren Artikel mit den Methoden von Kurzhosen-Walker und Michael Müller.
Etwas vereinfachtes Fazit: Die sagen, sie machen das schon gut. Das Problem seien in erster Linie die neuen Spieler. Die müssten besser analysiert werden, bevor sie dem FCB-Training ausgesetzt werden.
Weil er die Datenanalyse vollständig Herrn Müller überlässt oder damit nicht vertraut ist ?
Wer ist schuld an den vielen Verletzungen?
Konditionstrainer Marco Walker und Leistungsdiagnostiker Michael Müller sagen, was sie aus der Hinrunde gelernt haben
Von Tilman Pauls, Marbella
Bei Shkelzen Gashi zwickt die Sohle, bei Dereck Kutesa die Patellasehne. Philipp Degen dreht nach einem Eingriff an der Schulter noch immer einsame Runden um den Trainingsplatz und bei Cedric Itten hat, wie es so schön heisst, «der Oberschenkel zugemacht». So liest sich in diesen Tagen die Verletztenliste des FC Basel. Nichts Aussergewöhnliches – erst recht nicht, wenn man bedenkt, was der FCB zuletzt alles erlebt hat.15 Spieler sind in der ersten Hälfte der Saison ausgefallen, einige von ihnen gleich mehrmals. Zwölf Akteure erlitten eine Muskelverletzung. Mehr als 50 Spiele haben sie zusammen in der Super League verpasst. Und natürlich war irgendwann der Zeitpunkt erreicht, an dem sich Zuschauer, Medien und wohl auch das FCB-Trainerteam selber fragte: «Was läuft denn hier eigentlich falsch?»Der Grund war schnell gefunden, zumindest für Aussenstehende: Michael Müller und Marco Walker sind schuld!Müller und Walker sind diejenigen, die sich mit Fitnesswerten beschäftigen und Urs Fischer die Spieler dann – vereinfacht gesagt – zur weiteren Verwendung übergeben. Müller und Walker sind die, die ständig auf den Laptop schauen, der Pulswerte und GPS-*Daten sammelt. Und Müller und Walker sind auch zwei, die in der Vorsaison nicht da waren, als kaum ein Spieler ausfiel.Der Mann für die Matrix
«Es stand in der Zeitung, dass ich der Schuldige sein solle, aber so was gehört dazu», sagt Walker nur. Gestört haben ihn die Zeilen nicht, die Meinung von Journalisten scheint ihn ohnehin nicht zu interessieren. «Aber wir waren mit der Situation natürlich nicht zufrieden.»Wer einmal ein Training des FCB verfolgt hat, der weiss, dass Müller und Walker eng zusammenarbeiten. Müller ist der Mann für die Matrix. Wenn der Leistungsdiagnostiker über seine Arbeit spricht, dann hört er sich manchmal wie ein Astrophysiker an: «Ich versuche mithilfe der erhobenen Daten unsere Trainingsbelastung sichtbar zu machen, zu quantifizieren, wie viel wir jeden einzelnen Spieler belastet haben. Dank der Erkenntnisse können wir das Training anpassen und entsprechend dosieren.» Walker sagt: «Ich bin eher der Praktiker.»Gemeinsam haben sie die Aufgabe, die Spieler im ständigen Spannungsfeld von Belastung und Erholung möglichst nahe an ihr optimales Leistungsvermögen heranzuführen. Dinge wie das Alter eines Akteurs, den Spielplan, das Wetter oder die Unterlage können weder Walker noch Müller beeinflussen. Aber alle anderen Kriterien, die für sie zu kontrollieren sind, «versuchen wir zu unseren Gunsten zu beeinflussen», sagt Müller. Mithilfe der vielen Daten, aber auch mit regelmässigen Fragen an die einzelnen Spieler: «Wie geht es dir?», «Wie hast du geschlafen?», «Wie intensiv hast du das Training gestern erlebt?»Anpassungen der Trainingsinhalte
Trotzdem kann man Verletzungen nicht voll und ganz eliminieren. Weil der Fussball ein hochkomplexer Sport ist, bei dem in der Regel auch noch ein Gegner auf dem Rasen steht, der einem gerne und häufig in die Beine rutscht. Und weil die Körper der Spieler zudem unterschiedlich auf Belastungen reagieren. Bei einem Spieler schmerzt zum Beispiel der Muskel im Oberschenkel, weil er im Training zu intensiv belastet wurde. Bei einem anderen, weil er zu wenig belastet wurde und dann im Spiel Probleme bekommt. Deswegen gibt es auch nicht den einen Grund für die vielen Verletzungen in der FCB-Hinrunde.Kurios ist aber schon, dass auf eine Saison mit nahezu keinen Verletzungen eine folgte, in der es so viele gab. Wieso nicht einfach so weitermachen wie bei Paulo Sousa und seinem Staff? «Wir haben uns bei den unseren Physiotherapeuten erkundigt, was in der letzten Saison anders war», sagt Walker, «und daraus haben wird unsere Schlüsse für unseren eigenen Weg gezogen.» Dieser eigene Weg sieht zum Beispiel vor, dass die Geräte, die die Spieler in der letzten Saison vereinzelt im Schlaf anlegten, nicht mehr verwendet werden. «Das ist ein Stück weit ein Eingriff in die Privatsphäre der Spieler», sagt Müller.Aber natürlich haben Walker und Müller im Austausch mit den übrigen Trainern, Assistenten und Physiotherapeuten auf die vielen Verletzungen reagiert. «Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, besonders neue Spieler noch genauer zu analysieren», sagt Walker. Tatsächlich waren viele Spieler betroffen, die frisch in Basel waren und von denen die Trainer nicht wussten, wie sie auf bestimmte Belastungen reagieren würden. Und auch die Inhalte in den Trainings wurden angepasst, damit in der Rückrunde nicht das passiert, was in der Vorrunde passiert ist.Sollte die hohe Zahl der Verletzten sich aber fortsetzen, dann muss man sich schon fragen, was all die Daten und Laptops und Pulsgurte überhaupt bringen. (BaZ)
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Der Bericht von Gestern über Gurte, Laptops etc. war wohl interessant.
Der heutige über die Frage wo wohl "die Typen" seien, jedoch genau so.
(Ja, die Thematik passt nicht zwingend in diesen Faden - ich wollte keinen extra aufmachen, wenn vorab schon die BaZ zitiert wird :confused
Der heutige über die Frage wo wohl "die Typen" seien, jedoch genau so.
(Ja, die Thematik passt nicht zwingend in diesen Faden - ich wollte keinen extra aufmachen, wenn vorab schon die BaZ zitiert wird :confused

VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Ja dieser artikel ist interessant und lesenswertBrummler-1952 hat geschrieben:Der Bericht von Gestern über Gurte, Laptops etc. war wohl interessant.
Der heutige über die Frage wo wohl "die Typen" seien, jedoch genau so.
(Ja, die Thematik passt nicht zwingend in diesen Faden - ich wollte keinen extra aufmachen, wenn vorab schon die BaZ zitiert wird :confused![]()
Wiederspiegelt aber genau die gemütslage etlicher im forum
Jeder von uns vermisst irgend ein spieler der den fcb verlassen hat ( Die,Costanzo,Stocker) nur gibt es halt leider solche nicht an jeder ecke zu "kaufen"
Über den rest wie desswegen nicht mehr ins stadion zu gehen , das sind rüchschlüsse die jeder für sich entscheiden muss,wird
Naja... das Fazit von Tilman Pauls zeigt einmal mehr day Problem, dass die Baz mit Sousa hatte. Ein Provinzblatt trifft auf einen Trainer mit neuesten Trainingsmethoden - was der Bauer nicht kennt... Die prophylaktische Analyse, dass die Gurte und GPS Geräte per se nutzlos seien falls sich die Situation der Verletzten nicht verbessert (und nicht etwa einfach Leute am Ruder sind die unfähig sind mit etwas umzugehen, dass jeder Topclub heutzutage benutzt) zeigt einmal mehr die ganze Haltung der Baz gegenüber Sousa und seinen Methoden auf. Der hatte halt Dinge mitgebracht, die die Halbtagssportjournalisten nicht kannten und in ihrer Komfortzone gestört haben. Also hat man ihm erfolgreich seinen Aufenthalt madig geschrieben - mit der Folge, dass man jetzt einen Coach hat der genau dem Gusto dieser Halbtagssportjournalisten entspricht, da er sie nicht überfordert und genau so einfach gestrickt ist wie sie.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das ist doch quatsch.rodolfo hat geschrieben:Naja... das Fazit von Tilman Pauls zeigt einmal mehr day Problem, dass die Baz mit Sousa hatte. Ein Provinzblatt trifft auf einen Trainer mit neuesten Trainingsmethoden - was der Bauer nicht kennt... Die prophylaktische Analyse, dass die Gurte und GPS Geräte per se nutzlos seien falls sich die Situation der Verletzten nicht verbessert (und nicht etwa einfach Leute am Ruder sind die unfähig sind mit etwas umzugehen, dass jeder Topclub heutzutage benutzt) zeigt einmal mehr die ganze Haltung der Baz gegenüber Sousa und seinen Methoden auf. Der hatte halt Dinge mitgebracht, die die Halbtagssportjournalisten nicht kannten und in ihrer Komfortzone gestört haben. Also hat man ihm erfolgreich seinen Aufenthalt madig geschrieben - mit der Folge, dass man jetzt einen Coach hat der genau dem Gusto dieser Halbtagssportjournalisten entspricht, da er sie nicht überfordert und genau so einfach gestrickt ist wie sie.
Man hatte als Zeitung ein Problem mit Sousa weil man zu weniger Informationen gekommen ist. Z.B. weil die Trainings geschlossen waren.
Und Schlaf überwachen stellt für mich wirklich ein Eingriff in die Privatsphäre dar, was hat das nun also mit Der BaZ und Sousa zu tun?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
dr verschwörigstheorie rund um dr fischer wärde langsam absurder als die um 9/11...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das ist doch quatsch.
Man hatte als Zeitung ein Problem mit Sousa weil man zu weniger Informationen gekommen ist. Z.B. weil die Trainings geschlossen waren.
Und Schlaf überwachen stellt für mich wirklich ein Eingriff in die Privatsphäre dar, was hat das nun also mit Der BaZ und Sousa zu tun?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Dann ist also das Resultat der modernen Trainingslehre von Sousa, dass zu Beginn ein paar attraktive Spiele daraus resultieren und je länger die Saison dauert, desto langweiliger wird der Fussball? Komische Trainingslehre...Joggeli hat geschrieben:letzten Herbst war der Fussball unattraktiv? ..na, wenn du meinst......nachdem man aus der CL raus war, lief nix mehr aber vorher war ein sehr grosser Unterschied feststellbar, zumindest für mich!
herrliche Interpretation deinerseits :-) Rodolfo beschreibt die Situation sehr schön aber schon klar, der hat auch keine Uefa-Lizenz und somit gemäss dir keine Ahnung...Quo hat geschrieben:Dann ist also das Resultat der modernen Trainingslehre von Sousa, dass zu Beginn ein paar attraktive Spiele daraus resultieren und je länger die Saison dauert, desto langweiliger wird der Fussball? Komische Trainingslehre...
Also freu dich ab dem Ursli-Steinzeitfussball, ganz gemäss dem Ursli...als Erster hat man ja so viel nicht falsch gemacht. Friede, Freude, Eierkuchen und vergessen wir auch die CL und Cup. Also Ursli the best....hahahaha
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Und täglich grüsst das murmeltier...Joggeli hat geschrieben:herrliche Interpretation deinerseits :-) Rodolfo beschreibt die Situation sehr schön aber schon klar, der hat auch keine Uefa-Lizenz und somit gemäss dir keine Ahnung...
Also freu dich ab dem Ursli-Steinzeitfussball, ganz gemäss dem Ursli...als Erster hat man ja so viel nicht falsch gemacht. Friede, Freude, Eierkuchen und vergessen wir auch die CL und Cup. Also Ursli the best....hahahaha
joggeli und coJoggeli hat geschrieben:herrliche Interpretation deinerseits :-) Rodolfo beschreibt die Situation sehr schön aber schon klar, der hat auch keine Uefa-Lizenz und somit gemäss dir keine Ahnung...
Also freu dich ab dem Ursli-Steinzeitfussball, ganz gemäss dem Ursli...als Erster hat man ja so viel nicht falsch gemacht. Friede, Freude, Eierkuchen und vergessen wir auch die CL und Cup. Also Ursli the best....hahahaha
wir wissen jetzt dass ihr fischer nicht mögt, ist das euer recht und eure meinung und wir akzeptiern das
aber haltet euch dochjetzt,entweder, von dem thema fern oder kommt von diesem kindergarten geflenne weg
(sorry liebe kindergarten kinder)
Sag mal, bist du eigentlich ein Klon von Mistah G? Du schreibst nämlich auch dauernd dasselbe...Joggeli hat geschrieben:herrliche Interpretation deinerseits :-) Rodolfo beschreibt die Situation sehr schön aber schon klar, der hat auch keine Uefa-Lizenz und somit gemäss dir keine Ahnung...
Also freu dich ab dem Ursli-Steinzeitfussball, ganz gemäss dem Ursli...als Erster hat man ja so viel nicht falsch gemacht. Friede, Freude, Eierkuchen und vergessen wir auch die CL und Cup. Also Ursli the best....hahahaha
Willst du nicht mal Fragen beantworten (Was findest du am FCB positiv?) oder eine einleuchtende Erklärung liefern (Wieso wird der Fussball während einer Saison, in der nach modernsten Trainingsmethoden gearbeitet wurde, immer langweiliger? - Du wirst ja jetzt hoffentlich nicht behaupten, dass unter Sousa in der 2.Saisonhälfte attraktiver gespielt wurde als jetzt!) anstatt die ewig gleichen Statements abzugeben?
du bist gerade der Richtige mit so einem Text - ich kanns wirklich nicht ernst nehmen!Quo hat geschrieben:Sag mal, bist du eigentlich ein Klon von Mistah G? Du schreibst nämlich auch dauernd dasselbe...
Willst du nicht mal Fragen beantworten (Was findest du am FCB positiv?) oder eine einleuchtende Erklärung liefern (Wieso wird der Fussball während einer Saison, in der nach modernsten Trainingsmethoden gearbeitet wurde, immer langweiliger? - Du wirst ja jetzt hoffentlich nicht behaupten, dass unter Sousa in der 2.Saisonhälfte attraktiver gespielt wurde als jetzt!) anstatt die ewig gleichen Statements abzugeben?
zu Kritik kommt bei dir immer diesselbe Palette, nämlich nur blabla! ich habe hier genügend oft aufgezeigt, wieso Fischera taktisch eine 0 ist, dass wir ohne System spielen und was kam von dir? ...du hast keine Uefa-Lizenz...blabla. a also lassen wir es, ich fülle jetzt ignore, denn scheinbar kann man mit dir einfach nicht über solche, etwas komplexere, Dinge sprechen. ich wünsch dir noch voel spass :-)
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Weisst du was? Schau dir doch einfach den Steinzeitfussball nicht mehr an. Jeden Tag den selben Stuss schreiben, du kommst mir vor wie ein trotziges Kind.Joggeli hat geschrieben:herrliche Interpretation deinerseits :-) Rodolfo beschreibt die Situation sehr schön aber schon klar, der hat auch keine Uefa-Lizenz und somit gemäss dir keine Ahnung...
Also freu dich ab dem Ursli-Steinzeitfussball, ganz gemäss dem Ursli...als Erster hat man ja so viel nicht falsch gemacht. Friede, Freude, Eierkuchen und vergessen wir auch die CL und Cup. Also Ursli the best....hahahaha
Aber die Fragen die gestellt wurden beantwortest du wirklich nicht.Joggeli hat geschrieben:du bist gerade der Richtige mit so einem Text - ich kanns wirklich nicht ernst nehmen!
zu Kritik kommt bei dir immer diesselbe Palette, nämlich nur blabla! ich habe hier genügend oft aufgezeigt, wieso Fischera taktisch eine 0 ist, dass wir ohne System spielen und was kam von dir? ...du hast keine Uefa-Lizenz...blabla. a also lassen wir es, ich fülle jetzt ignore, denn scheinbar kann man mit dir einfach nicht über solche, etwas komplexere, Dinge sprechen. ich wünsch dir noch voel spass :-)
WIESO wurde denn der Fussball von Sousa so langweilig? Und das obwohl er ja so Modern war der Sousa? Einfach nur diese Frage beantworten und KEIN wort zu Fischer um den geht es mir rein gar nicht.
Das Wort "modern" kam nicht in Bezug auf die Spielanlage in die Diskussion, sondern in Bezug auf die Erhebung und Auswertung von Leistungsparametern.Blackmore hat geschrieben:....WIESO wurde denn der Fussball von Sousa so langweilig? Und das obwohl er ja so Modern war der Sousa? ...
Diesbezüglich stelle ich mir tatsächlich die Frage, ob die Herren Fischer und Walker auf der Höhe der Zeit sind, und das nicht erst, seit ich irgendwo gelesen habe, dass sich Herr Walker, so hat es wenigstens den Anschein,z.B. neueren Erkenntnissen der Ernährungsphysiologie verschliesst.