Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Warum könnte man das meinen? Also ich meine das nicht.
Ich kann mich aber auch schlecht daran erinnern, dass man einem Übungsleiter beim FCB die Absolution erteilt hat, nur weil er nicht abgestiegen ist.
Ich orte bei gewissen Usern hysterische Züge. Damit bist sicherlich nicht Du gemeint. Die Winterpause ist zur Zeit ungemein spannend, mal schauen, was für einen FCB wir in der Rückrunde sehen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Quo hat geschrieben:Wird wohl so sein, da die Mannschaft ja auch an der Kondition feilte, was gewisse User allerdings als weniger nötig als Taktiktraining betrachten. Der beste Trainer, unter dem ich je spielte, behauptete einmal:"Kondition ist nicht alles - aber alles ist nichts ohne Kondition!" und ich denke, er lag damit wohl richtig.
Es geht nicht darum Kondition nicht zu trainieren, sondern sie so zu trainieren, dass gleichzeitig auch Spielstil der Mannschaft und die Fähigkeiten für während dem Match trainiert werden. Einfach gesagt
fussballspezifisch (Möglichst viel mit Ball, Zweikampf usw.) vs. unspezifisch (Dauerläufe, Kraftübungen ohne Ball).

Hier als Beispiel, ein kleiner Einblick ins Fitnesstraining von Barca.
http://www.fussballtraining.de/allgemei ... -zwei/3905

Den Fokus vor allem auf den konditionellen Bereich zu legen ist aber in meinen Augen ziemlich sinnlos, da dies bei genügend intensivem Training automatisch mittrainiert wird. Ausserdem wird die Kondition im 3-4 Tage Spielrythmus bis Ende Saison so oder so genügend aufgebaut. Jetzt im Trainingslager zu stark zu belasten, fördert viel mehr die Gefahr, dass die Mannschaft Ende Saison wieder auf dem Zahnfleisch läuft - ein Problem, dass wir letztes Jahr ausnahmsweise mal nicht hatten. Ausserdem nimmt es den technisch-taktischen Übungen Intensität weg, was schlecht für den Lerneffekt ist.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

footbâle hat geschrieben:Warum könnte man das meinen? Also ich meine das nicht.
Ich kann mich aber auch schlecht daran erinnern, dass man einem Übungsleiter beim FCB die Absolution erteilt hat, nur weil er nicht abgestiegen ist.
....
...nein, damals vergötterten wir die/den Spieler dafür.....

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rodolfo hat geschrieben:Es geht nicht darum Kondition nicht zu trainieren, sondern sie so zu trainieren, dass gleichzeitig auch Spielstil der Mannschaft und die Fähigkeiten für während dem Match trainiert werden. Einfach gesagt
fussballspezifisch (Möglichst viel mit Ball, Zweikampf usw.) vs. unspezifisch (Dauerläufe, Kraftübungen ohne Ball).

Hier als Beispiel, ein kleiner Einblick ins Fitnesstraining von Barca.
http://www.fussballtraining.de/allgemei ... -zwei/3905

Den Fokus vor allem auf den konditionellen Bereich zu legen ist aber in meinen Augen ziemlich sinnlos, da dies bei genügend intensivem Training automatisch mittrainiert wird. Ausserdem wird die Kondition im 3-4 Tage Spielrythmus bis Ende Saison so oder so genügend aufgebaut. Jetzt im Trainingslager zu stark zu belasten, fördert viel mehr die Gefahr, dass die Mannschaft Ende Saison wieder auf dem Zahnfleisch läuft - ein Problem, dass wir letztes Jahr ausnahmsweise mal nicht hatten. Ausserdem nimmt es den technisch-taktischen Übungen Intensität weg, was schlecht für den Lerneffekt ist.
Einverstanden! Ich habe ja auch nie etwas anderes behauptet! Ich hoffe aber, du gehst mit mir einig, dass das in deinem Link beschriebene Barça-Training nicht in erster Linie ein Taktiktraining ist, sondern hauptsächlich eine Kombination von Technik und Kondition. Ein Fussball, wie ihn Barça spielt, ist nur möglich, wenn du technisch weit überdurchschnittliche Spieler zur Verfügung hast! Die müssen aber diese Technik grösstenteils schon mitbringen (wenn sie zu Barça kommen) und allenfalls noch etwas verbessern. Ein Beni Huggel beispielsweise wäre wohl auch in einem Barça-Training kaum zu einem Filigrantechniker geworden... :D
Beim FCB ist aber deutlich weniger Technik in der Mannschaft auszumachen, und deshalb macht es meiner Meinung nach auch nicht wahnsinnig viel Sinn, sehr viel Zeit ins Einstudieren von Spielzügen zu investieren. Was nützt dich denn der perfektest angelegte Spielzug, wenn du Spieler in der Mannschaft hast, denen ein genauer Pass über 10 m oft misslingt oder denen jedes, noch so perfekte Zuspiel bei der Ballannahme zwei Meter vom Fuss springt? Insofern ist der FCB-Trainer wohl schon gut beraten, wenn er den Schwerpunkt auf technisch-konditionelle Übungen legt. Wenn er dann davon überzeugt ist, dass die Technik in der Mannschaft sich so gut entwickelt hat, dass einstudierte Spielzüge im Ernstkampf auch umgesetzt werden können (und nicht an der mangelnden Technik scheitern werden!), wird er das hoffentlich machen. Wir sind der FC Basel und nicht Barça!

Noch ein Wort zum fettmarkierten Satz: Im Cupfinal letztes Jahr schien mir die Mannschaft ziemlich platt!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Quo hat geschrieben:.... deshalb macht es meiner Meinung nach auch nicht wahnsinnig viel Sinn, sehr viel Zeit ins Einstudieren von Spielzügen zu investieren. ....
Versteht das jemand ?
Jetzt war ich doch tatsächlich der Ansicht, dass vieles, z.B. eine Ballannahme, einfach auch eine Sache der Übung sei.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Wenn man nicht Spielzüge, bzw. würde ich es eher Spielsituationen nennen, trainiert. Dann trainiert man eben unspezifisch und das ist dann eigtl. im engeren Sinne kein Fussballtraining mehr. Fussball spielen verbessert man durch Fussball spielen. Wenn der Trainer gut ist und Taktik und Spielstil entwickelt hat, kann er praktisch jede Übung so gestalten (auch für Kondition und Technik), dass sie den Spieler auf den Wettkampf vorbereiten, so dass intuitiv die richtigen Entscheidungen getroffen werden, weil man eine sehr ähnliche Spielsituation schon hundert mal im Training hatte. Der Fokus moderner Trainer liegt somit immer auf individual-. gruppen-, bzw. Mannschaftstaktischen Aspekten in welche Konditions und Techniktraining miteinfliessen. Das man in der Vorbereitjng die Kondition für eine ganze/halbe Saison aufbaut ist einfach Schnee von Gestern und könnte mit ein Grund sein, weshalb wir so viele Verletzte haben. Statt wie unter Sousa bei jedem Spieler individuelle Entlastungs-/Belastungsphasen zu unterscheiden, machen wir wohl harter Hund Training aus den 90ern. Kurzhosen-Walker passt da perfekt ins Bild...

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

rodolfo hat geschrieben:Wenn man nicht Spielzüge, bzw. würde ich es eher Spielsituationen nennen, trainiert. Dann trainiert man eben unspezifisch und das ist dann eigtl. im engeren Sinne kein Fussballtraining mehr. Fussball spielen verbessert man durch Fussball spielen. Wenn der Trainer gut ist und Taktik und Spielstil entwickelt hat, kann er praktisch jede Übung so gestalten (auch für Kondition und Technik), dass sie den Spieler auf den Wettkampf vorbereiten, so dass intuitiv die richtigen Entscheidungen getroffen werden, weil man eine sehr ähnliche Spielsituation schon hundert mal im Training hatte. Der Fokus moderner Trainer liegt somit immer auf individual-. gruppen-, bzw. Mannschaftstaktischen Aspekten in welche Konditions und Techniktraining miteinfliessen. Das man in der Vorbereitjng die Kondition für eine ganze/halbe Saison aufbaut ist einfach Schnee von Gestern und könnte mit ein Grund sein, weshalb wir so viele Verletzte haben. Statt wie unter Sousa bei jedem Spieler individuelle Entlastungs-/Belastungsphasen zu unterscheiden, machen wir wohl harter Hund Training aus den 90ern. Kurzhosen-Walker passt da perfekt ins Bild...
Hast du jemals ein FCB-Training live verfolgt?

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

rodolfo hat geschrieben:... machen wir wohl harter Hund Training aus den 90ern. Kurzhosen-Walker passt da perfekt ins Bild...
Die BaZ beschäftigt sich heute in einem längeren Artikel mit den Methoden von Kurzhosen-Walker und Michael Müller.

Etwas vereinfachtes Fazit: Die sagen, sie machen das schon gut. Das Problem seien in erster Linie die neuen Spieler. Die müssten besser analysiert werden, bevor sie dem FCB-Training ausgesetzt werden.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Käsebrot hat geschrieben:Hast du jemals ein FCB-Training live verfolgt?
Zweimal in der Sommervorbereitung. Bis auf die beiden Trainingsspiele zum Schluss war da nicht viel zu sehen von "Trainieren mit Ball". Aber vielleicht hatte ich ja nur Pech.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

rodolfo hat geschrieben:Zweimal in der Sommervorbereitung. Bis auf die beiden Trainingsspiele zum Schluss war da nicht viel zu sehen von "Trainieren mit Ball". Aber vielleicht hatte ich ja nur Pech.
dann hatte ich auch Pech. Nein, wenn man das Training vergleicht mit dem Training der Vorsaison stelle ich halt folgendes fest: vor 12 Monaten trainierte man nach der neuesten und modernsten Trainingslehre und jetzt hinkt man halt wieder so 15-20 Jahre hinterher. Schön bodenständig und auch der gemeine Zuschauer versteht jede Übung, was halt letzte Saison nicht der Fall war...
Aber da ja unsere Spieler keine 10 Meter Pässe spielen können oder wenn dieser kommt, kann ihn ein anderer nicht annehmen, braucht es halt ein altbackenes Training, damit sie wenigstens laufen könnten. Passfolgen und Laufwege sind nur etwas für Barcelona, Madrid und Bayern :D
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Joggeli hat geschrieben:dann hatte ich auch Pech. Nein, wenn man das Training vergleicht mit dem Training der Vorsaison stelle ich halt folgendes fest: vor 12 Monaten trainierte man nach der neuesten und modernsten Trainingslehre und jetzt hinkt man halt wieder so 15-20 Jahre hinterher. Schön bodenständig und auch der gemeine Zuschauer versteht jede Übung, was halt letzte Saison nicht der Fall war...
Aber da ja unsere Spieler keine 10 Meter Pässe spielen können oder wenn dieser kommt, kann ihn ein anderer nicht annehmen, braucht es halt ein altbackenes Training, damit sie wenigstens laufen könnten. Passfolgen und Laufwege sind nur etwas für Barcelona, Madrid und Bayern :D
Komisch... Die Spielweise ist eigentlich gleich unattraktiv wie bereits letzte Saison, trotz unterschiedlichen Trainingsmethoden... Woran liegts?

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

aguero hat geschrieben:Komisch... Die Spielweise ist eigentlich gleich unattraktiv wie bereits letzte Saison, trotz unterschiedlichen Trainingsmethoden... Woran liegts?
d usseverteidiger stön z hoch weisch!
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

aguero hat geschrieben:Komisch... Die Spielweise ist eigentlich gleich unattraktiv wie bereits letzte Saison, trotz unterschiedlichen Trainingsmethoden... Woran liegts?
letzten Herbst war der Fussball unattraktiv? ..na, wenn du meinst......nachdem man aus der CL raus war, lief nix mehr aber vorher war ein sehr grosser Unterschied feststellbar, zumindest für mich!
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Joggeli hat geschrieben:letzten Herbst war der Fussball unattraktiv? ..na, wenn du meinst......nachdem man aus der CL raus war, lief nix mehr aber vorher war ein sehr grosser Unterschied feststellbar, zumindest für mich!
d rückrundi vo dr hirundi isch teils attraktiv gsi ok, aber die restliche 3/4 sin genau so lahm und unattraktiv gsi wie jetzt. und e system isch genau so wenig erkennbar gsi. aber ebbe, dr fischer het jetzt no e halbs johr zit sich z bessere. lieber wird me vo halb johr zu halb johr besser als dass me schlächter wird wie bim sousa.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Ich bin kein Fan von Sousa, aber dass die Spiele letzte Saison gleich wenig attraktiv waren ist einfach falsch, das sieht man ja nur schon an den Resultaten. Bei Sousa wurde es erst schlechter als man aus der CL raus war und die Meisterschaft praktisch entschieden war. Kein Wunder war dann der Pfuppf raus. Davor hat man in der Rückrunde unter anderem GC 4-2, Zürich 5-1 und Luzern, Aarau und Thun deutlich und mit attraktivem Fussball geschlagen. Wer sich nur noch an die 3 "wertlosen" Spiele nach der gesicherten Meisterschaft und den Cupfinal erinnert der findet Sousa natürlich unheimlich Scheisse... Davor waren die Spiele aber teilweise sehr attraktiv. Sousa wurde aber ab Tag 1 vom Fischer Fan Rohr angegriffen und kommt deshalb bei vielen Baz-Lesern viel zu schlecht weg, dabei hat er einfach einen hochproffesioniellen Job gemacht. Wenn deine Arbeit zu wenig gewürdigt wird und du dann ein Angebot der Fiorentina kriegst ist der Fall klar.
Wäre Sousa Fischer und Fischer Sousa, so dürfte man nun täglich in der Baz irgendwelches Rumgeheule hören, dass Fischer zu oft "irgendwo" sagt, und Rohr immer noch nicht in Assiletten ins Training einmarschieren darf...

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

rodolfo hat geschrieben:Ich bin kein Fan von Sousa, aber dass die Spiele letzte Saison gleich wenig attraktiv waren ist einfach falsch, das sieht man ja nur schon an den Resultaten.
So unterschiedlich sind die Resultate nicht... Fischer besser in der Liga, Sousa in der CL wobei es keine Quali brauchte für die CL letztes Jahr...

ob jetzt einer 2-3 attraktivere Spiele hatte macht de Braten auch nicht heiss... insgesamt ist die Attraktivität unter beiden mangelhaft... trotzdem fand ich Sousa als Trainer gut.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

basler hat geschrieben:d rückrundi vo dr hirundi isch teils attraktiv gsi ok, aber die restliche 3/4 sin genau so lahm und unattraktiv gsi wie jetzt. und e system isch genau so wenig erkennbar gsi. aber ebbe, dr fischer het jetzt no e halbs johr zit sich z bessere. lieber wird me vo halb johr zu halb johr besser als dass me schlächter wird wie bim sousa.
tut mir leid für dich, wenn du letztes Jahr kein System gesehen hast. Ich habe sogar gesehen, dass die Mannschaft mehrere Systeme spielen konnte und diese Systeme während der Spiele gewechselt werden konnten, wenn es in der Situation nötig war. Ebenfalls habe ich ein Umschaltspiel gesehen, bei Ballgewinn liefen 2-3 Spieler in den Raum und der Ballführende hatte Anspielstationen. So leid es mir tut, all diese Dinge, welche im heutigen Fussball normal sind, sind seit Sommer 2015 nicht mehr vorhanden, weil eben der Trainer diesen modernen Fussball nicht kennt. Da kann man noch lange hoffen - die 2 Trainingsspiele in Spanien haben ziemlich klar gezeigt, dass fussballerisch keine Besserung zu erwarten ist und genau deshalb wird dieser Faden hier immer einer der obersten bleiben :)
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Joggeli hat geschrieben:tut mir leid für dich, wenn du letztes Jahr kein System gesehen hast. Ich habe sogar gesehen, dass die Mannschaft mehrere Systeme spielen konnte und diese Systeme während der Spiele gewechselt werden konnten, wenn es in der Situation nötig war. Ebenfalls habe ich ein Umschaltspiel gesehen, bei Ballgewinn liefen 2-3 Spieler in den Raum und der Ballführende hatte Anspielstationen. So leid es mir tut, all diese Dinge, welche im heutigen Fussball normal sind, sind seit Sommer 2015 nicht mehr vorhanden, weil eben der Trainer diesen modernen Fussball nicht kennt. Da kann man noch lange hoffen - die 2 Trainingsspiele in Spanien haben ziemlich klar gezeigt, dass fussballerisch keine Besserung zu erwarten ist und genau deshalb wird dieser Faden hier immer einer der obersten bleiben :)
wenn für di zum system ghört dass bi ballgwünn 2-3 lüt in freie ruum laufe denn muessi halt scho sage dass isch hochi kunscht vo dr fuessballtaktik :o für mi isch e system dass me e plan het über s ganze spiel. unterem sousa isch s offensivspiel genau so lahmarschig gsi wie jetzt, me het kei mittel und keini ideee ka. aber du bisch jo eh dr oberfachmaa nummere 1 und weisch alles am beste, darum los ichs blibe. wenn für di zum system ghört dass bi ballgwünn 2-3 lüt in freie ruum laufe denn muessi halt scho sage dass isch hochi kunscht vo dr fuessballtaktik :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

basler hat geschrieben:wenn für di zum system ghört dass bi ballgwünn 2-3 lüt in freie ruum laufe denn muessi halt scho sage dass isch hochi kunscht vo dr fuessballtaktik :o für mi isch e system dass me e plan het über s ganze spiel. unterem sousa isch s offensivspiel genau so lahmarschig gsi wie jetzt, me het kei mittel und keini ideee ka. aber du bisch jo eh dr oberfachmaa nummere 1 und weisch alles am beste, darum los ichs blibe. wenn für di zum system ghört dass bi ballgwünn 2-3 lüt in freie ruum laufe denn muessi halt scho sage dass isch hochi kunscht vo dr fuessballtaktik :o
alles klar, lassen wir das mit Taktik und so :-)
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

basler hat geschrieben:wenn für di zum system ghört dass bi ballgwünn 2-3 lüt in freie ruum laufe denn muessi halt scho sage dass isch hochi kunscht vo dr fuessballtaktik :o für mi isch e system dass me e plan het über s ganze spiel. unterem sousa isch s offensivspiel genau so lahmarschig gsi wie jetzt, me het kei mittel und keini ideee ka. aber du bisch jo eh dr oberfachmaa nummere 1 und weisch alles am beste, darum los ichs blibe. wenn für di zum system ghört dass bi ballgwünn 2-3 lüt in freie ruum laufe denn muessi halt scho sage dass isch hochi kunscht vo dr fuessballtaktik :o
Zweimal der selbe Textteil in einem Post, ist das Absicht?
Viel produktives kam von dir in der letzten Zeit nicht...

Und überleg dir mal, wieso joggeli dies als System feststellt. Vllt weil heute nicht mal mehr dies beherrscht wird.

Edith: wieso gehst du auf den Rest nicht ein, anstatt zweimal dasselbe zu schreiben?

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Liebe Basler, lies doch wenigstens mol e buech zu modärner Trainingslehr im Fuessball statt do ständig zversueche durch Wortklaubereie irgendöpis ins Lächerliche zieh obwohl de sälber nur Allgemeinplätz bearbeitisch. Im joggeli turm kasch di in dr sportfakultät go idecke... söt einiges drzue ha. Und btw. au ich behaupt in dr Vorrundi hämer grossi Problem mitem Spielufbau gha will d Abständ zwüsche de Kette und speziell au ddistanze vo IV und AV viel zgross gsi sin. Hät wohl sötte e buebetrickli si, dass me denn diräkt odr über 2 Statione die vermeintliche Flügel in de Halbrüüm ka ahspiele... het aber kei einzigs mol klappt... Fischer het scho e System aber es funktioniert nid und passt nid zum FCB.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Dr. Füdli hat geschrieben:Zweimal der selbe Textteil in einem Post, ist das Absicht?
Viel produktives kam von dir in der letzten Zeit nicht...

Und überleg dir mal, wieso joggeli dies als System feststellt. Vllt weil heute nicht mal mehr dies beherrscht wird.

Edith: wieso gehst du auf den Rest nicht ein, anstatt zweimal dasselbe zu schreiben?
will ich dä teil spöter gschriebe ha und denn lieber an afang gno ha und vergässe z lösche, isch jo wohl offesichtlich oder?

vo mir kunnt nüt produktivs? dä scheiss wo d fischer-gegner uselön in jedem thread isch jo viel poduktiver oder? sich sälber als taktikexpärte gseh und denn über sache go urteile und kritisiere wo me gar nit ka beurteile wenn me nit im training oder theoriestund vom fcb drbi isch. die blätter wo dr walker jedem spieler biniere ihwächslig zeigt sin wohrschiinlich irgendwelchi cartoons...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

rodolfo hat geschrieben:Liebe Basler, lies doch wenigstens mol e buech zu modärner Trainingslehr im Fuessball statt do ständig zversueche durch Wortklaubereie irgendöpis ins Lächerliche zieh obwohl de sälber nur Allgemeinplätz bearbeitisch. Im joggeli turm kasch di in dr sportfakultät go idecke... söt einiges drzue ha. Und btw. au ich behaupt in dr Vorrundi hämer grossi Problem mitem Spielufbau gha will d Abständ zwüsche de Kette und speziell au ddistanze vo IV und AV viel zgross gsi sin. Hät wohl sötte e buebetrickli si, dass me denn diräkt odr über 2 Statione die vermeintliche Flügel in de Halbrüüm ka ahspiele... het aber kei einzigs mol klappt... Fischer het scho e System aber es funktioniert nid und passt nid zum FCB.
dass me bi balleroberig in freie ruum sich freilauft und usseverteidiger zu hoch stön isch jo die hochi schuel vo dr fuessballlehr oder? ich sag jo nit dass mir dr fuessball gfallt momentan, für mi isch das ganze au zu lethargisch, zwenig schnälls umschalte, zwenig spiel über d flügel, zwenig unterstützig und dodurch zwenig überzahlspiel. zwenig bewegig im offensivspiel wenn dr gegner hinte inestoht. ich wehr mi aber gege die ussage dass dr fuessball unterem sousa so wahnsinnig toll gsi isch und dass me dr gegner jedesmol spielerisch gschlage het. die tolle spiel vom sousa ka me au mit einere hand abzälle.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

basler hat geschrieben:dass me bi balleroberig in freie ruum sich freilauft und usseverteidiger zu hoch stön isch jo die hochi schuel vo dr fuessballlehr oder? ich sag jo nit dass mir dr fuessball gfallt momentan, für mi isch das ganze au zu lethargisch, zwenig schnälls umschalte, zwenig spiel über d flügel, zwenig unterstützig und dodurch zwenig überzahlspiel. zwenig bewegig im offensivspiel wenn dr gegner hinte inestoht. ich wehr mi aber gege die ussage dass dr fuessball unterem sousa so wahnsinnig toll gsi isch und dass me dr gegner jedesmol spielerisch gschlage het. die tolle spiel vom sousa ka me au mit einere hand abzälle.
Als hochi Schuel vo dr Fuessballehr würdi bezeichne, dass me dSpieler drzue bringt intuitiv oder zumindest fast ohni überlege die jewils erfolgsverprächendsti Möglichkeit zspiele. Dodrzue bruchts e vom Trainer vorgähs System bzw. Spielstil und Spielkultur (am beste abgstimmt ufs Spielermaterial). Am Schluss söt jede automatisch wüsse woner muess stoh, wie laufe in däre und däre Situation. Das het letscht Saison au nid perfekt klappt, aber de Sousa het wenigstens pröblet ka und verschiedeni Sache usprobiert (Für mi Gschmack zviel). De Fischer lost immer glich spiele und es stelle sich trotzdäm keini Automatisme ih. Und weme sich als Proficoach übere Drei,- Viertagesrythmus bim FCB beklagt, denn het me sich eifach schlächt vorbereitet und erhlich gseit wenig Ahnig vo modärnem Training. Mit was für Training me däm Problem vo mangelnde Regenerationsphase am beste entgegekunnt isch eins vo de Haupttheme in der Trainingslehr sit Joohre. Hesch mol ghört, dass sich de Pep oder Mourinho dodrüber beklage? Ich find eifach die Lüt lächerlich, wo meine es brüchti e Vorbereitig zum d Automatisme quasi ihtrainiere... Wenns während dr Saison nid klappt söt me au in der Pause keine Wunderding erwarte. No viel mehr, wenn de Fokus jo anschinend uf Kondition (Sin wohrschins alli mitem richtig fette Festtagsranze us de Ferie ko die Profisportler... :rolleyes :) glegt wird.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

rodolfo hat geschrieben:Als hochi Schuel vo dr Fuessballehr würdi bezeichne, dass me dSpieler drzue bringt intuitiv oder zumindest fast ohni überlege die jewils erfolgsverprächendsti Möglichkeit zspiele. Dodrzue bruchts e vom Trainer vorgähs System bzw. Spielstil und Spielkultur (am beste abgstimmt ufs Spielermaterial). Am Schluss söt jede automatisch wüsse woner muess stoh, wie laufe in däre und däre Situation. Das het letscht Saison au nid perfekt klappt, aber de Sousa het wenigstens pröblet ka und verschiedeni Sache usprobiert (Für mi Gschmack zviel). De Fischer lost immer glich spiele und es stelle sich trotzdäm keini Automatisme ih. Und weme sich als Proficoach übere Drei,- Viertagesrythmus bim FCB beklagt, denn het me sich eifach schlächt vorbereitet und erhlich gseit wenig Ahnig vo modärnem Training. Mit was für Training me däm Problem vo mangelnde Regenerationsphase am beste entgegekunnt isch eins vo de Haupttheme in der Trainingslehr sit Joohre. Hesch mol ghört, dass sich de Pep oder Mourinho dodrüber beklage? Ich find eifach die Lüt lächerlich, wo meine es brüchti e Vorbereitig zum d Automatisme quasi ihtrainiere... Wenns während dr Saison nid klappt söt me au in der Pause keine Wunderding erwarte. No viel mehr, wenn de Fokus jo anschinend uf Kondition (Sin wohrschins alli mitem richtig fette Festtagsranze us de Ferie ko die Profisportler... :rolleyes :) glegt wird.
jo guet die 2 hän in dr regel au 20 wältklassspieler und könne problemlos ein gege dr ander ersetze ;)

dr vorteil in dr winterpause isch dass me mehr zit het zum die ganz taktik ihtrainiere, will d vorbereitigszit eifach viel länger isch. ich ha hoffnig dass in dr rückrundi e bessere fuessball zeigt wird. wenn nit denn wird ändi saison s fazit zoge und s wird evt e veränderig wie in de letste 2 saisons...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Dr Kuzo isch vrmuetlig e Mongi. Aber von eme Träner muesch au könne vrlange, as'r mit eme Mongi z'schlag kunnt.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Echo hat geschrieben:Dr Kuzo isch vrmuetlig e Mongi. Aber von eme Träner muesch au könne vrlange, as'r mit eme Mongi z'schlag kunnt.
und wer seit dasser nit mit ihm z schlag ko isch?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Echo hat geschrieben:Dr Kuzo isch vrmuetlig e Mongi. Aber von eme Träner muesch au könne vrlange, as'r mit eme Mongi z'schlag kunnt.
Deshalb hat der FCB auch Fischer geholt, der bewiesen hat, dass er dies kann.

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Man kann hier alle 2 Tage, alle 2 Wochen oder alle 2 Monate reinschauen, spielt keine Rolle:
Immer werden die gleichen Themen mit den gleichen Argumenten zerredet; gähn.

Online
Benutzeravatar
Caesar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 08.05.2005, 21:40

Beitrag von Caesar »

Echo hat geschrieben:Dr Kuzo isch vrmuetlig e Mongi. Aber von eme Träner muesch au könne vrlange, as'r mit eme Mongi z'schlag kunnt.
Tsunami hat geschrieben:Deshalb hat der FCB auch Fischer geholt, der bewiesen hat, dass er dies kann.
Endlich habe ich verstanden: RS ist der ZK Ersatz, Qualität zumindest gehalten und Kosten gesenkt... perfekt Bild

Damit ich auch noch was konstruktives beigetragen habe...

Gesperrt