...der einzige, der es so dreht und wendet, dass es ihm in den kram passt, bist hier eigentlich du. er hat gesagt, die ersten wochen seien für die kondition, die letzte (also eine...) für taktisches... aber ok, ich habs falsch verstanden... eigentlich ist es fast ein bisschen lustig, deine beiträge zu lesen...Quo hat geschrieben:Wenn man UF beim Mittagstalk zugehört hat, scheint er genau das zu machen in Marbella... Aber eben: Gewisse User wollen das gar nicht hören, weil es nicht in ihr Bild von UF passt!
Urs Fischer Trainer
Sehr geehrter Mistah G. Könnte es ein, dass Sie ev. ein Problem mit den Ohren haben und nicht mitbekommen haben, dass UF von "Konditionstraining, gepaart mit Taktik und Technik" gesprochen hat (so wie es moderne Trainer offensichtlich tun...), und deshalb im falschen Glauben sind, dass in den ersten zwei Wochen nur an der Kondition gearbeitet wurde? Falls es aber nicht an den Ohren liegt: Was ist es dann, dass Sie Aussagen unseres Cheftrainers so falsch verstehen lässt? Könnte es vielleicht doch sein, dass Sie eine vorgefasste Meinung zu UF haben, und alles, was nicht zu dieser Meinung passt, einfach ignorieren?MistahG hat geschrieben:...der einzige, der es so dreht und wendet, dass es ihm in den kram passt, bist hier eigentlich du. er hat gesagt, die ersten wochen seien für die kondition, die letzte (also eine...) für taktisches... aber ok, ich habs falsch verstanden... eigentlich ist es fast ein bisschen lustig, deine beiträge zu lesen...
Ich hoffe doch sehr, dass ich mich diesmal anständig genug ausgedrückt habe...

Es geht einfach nicht ohne irgendeine Unterstellung, nicht ?Quo hat geschrieben:.... Könnte es vielleicht doch sein, dass Sie eine vorgefasste Meinung zu UF haben, und alles, was nicht zu dieser Meinung passt, einfach ignorieren?...
rodolfos Aussage war die, dass moderne Trainer Kondition eher nebenbei in Einheit mit Technik und Taktik trainieren lassen, und Herr Fischer hat erläutert, dass in den ersten zwei Wochen hauptsächlich an der Kondition gearbeitet werde, gepaart mit taktischen und technischen Übungen, aber der Schwerpunkt liege im konditionellen Bereich - er trennt die Bereiche also, was (gemäss rodolfo) veraltet sei.
Ich würde gerne mehr über moderne Fussballtrainingslehre wissen. Wer kann dazu etwas beisteuern ?
Sorry, von was für Unterstellungen sprichst du?nobilissa hat geschrieben:Es geht einfach nicht ohne irgendeine Unterstellung, nicht ?
rodolfos Aussage war die, dass moderne Trainer Kondition eher nebenbei in Einheit mit Technik und Taktik trainieren lassen, und Herr Fischer hat erläutert, dass in den ersten zwei Wochen hauptsächlich an der Kondition gearbeitet werde, gepaart mit taktischen und technischen Übungen, aber der Schwerpunkt liege im konditionellen Bereich - er trennt die Bereiche also, was (gemäss rodolfo) veraltet sei.
Ich würde gerne mehr über moderne Fussballtrainingslehre wissen. Wer kann dazu etwas beisteuern ?
Und deine Behauptung, UF trenne die Bereiche Kondition und Taktik/Technik, stimmt doch eben gerade nicht! Wo liegt denn der Unterschied zwischen "Kondition nebenbei von Technik und Taktik" wie es User Rodolfo formuliert und "Kondition gepaart mit Technik und Taktik" wie es UF ausdrückt? Natürlich kann es sein, dass bei der einen Formulierung der Schwerpunkt auf Technik/Taktik steht und bei der anderen auf Kondition. Aber wieso behauptest du, UF trenne die Bereiche? Und was erwartest du von einer modernen Fussballtrainingslehre? Eine exakte Angabe, wie viel Prozent der Übungseinheiten die Kondition als Schwerpunkt haben sollten und wie viel Prozent der Taktik/Technik gewidmet sein sollten? Könnte es sein, dass dies ev. je nach Mannschaft ein bisschen unterschiedlich gehandhabt werden muss (Wenn du eine Mannschaft trainierst mit vielen technisch starken Spielern wirst du ev. nicht gleich trainieren, wie wenn du Chef einer Truppe bist, deren Stärke die Kampfbereitschaft ist!)?
Und hör bitte auf mit diesem mimosenhaften Getue! Da werden User von anderen Usern als Mongi, Idioten, Deppen und was weiss ich was bezeichnet, und wenn ich ganz höflich frage "Könnte es sein, dass...", dann reagieren User wie du und Mistah G bereits eingeschnappt. Wenn du das nicht erträgst, solltest du dich ev. vom Forum verabschieden!
achso, man soll also froh sein, nicht von dir als idiot oder mongi bezeichnet zu werden. und man soll sich glücklich schätzen, von dir lieber als würstli mit kleiner welt und beschränktem horizont betitelt zu werden?Quo hat geschrieben:Sorry, von was für Unterstellungen sprichst du?
Und deine Behauptung, UF trenne die Bereiche Kondition und Taktik/Technik, stimmt doch eben gerade nicht! Wo liegt denn der Unterschied zwischen "Kondition nebenbei von Technik und Taktik" wie es User Rodolfo formuliert und "Kondition gepaart mit Technik und Taktik" wie es UF ausdrückt? Natürlich kann es sein, dass bei der einen Formulierung der Schwerpunkt auf Technik/Taktik steht und bei der anderen auf Kondition. Aber wieso behauptest du, UF trenne die Bereiche? Und was erwartest du von einer modernen Fussballtrainingslehre? Eine exakte Angabe, wie viel Prozent der Übungseinheiten die Kondition als Schwerpunkt haben sollten und wie viel Prozent der Taktik/Technik gewidmet sein sollten? Könnte es sein, dass dies ev. je nach Mannschaft ein bisschen unterschiedlich gehandhabt werden muss (Wenn du eine Mannschaft trainierst mit vielen technisch starken Spielern wirst du ev. nicht gleich trainieren, wie wenn du Chef einer Truppe bist, deren Stärke die Kampfbereitschaft ist!)?
Und hör bitte auf mit diesem mimosenhaften Getue! Da werden User von anderen Usern als Mongi, Idioten, Deppen und was weiss ich was bezeichnet, und wenn ich ganz höflich frage "Könnte es sein, dass...", dann reagieren User wie du und Mistah G bereits eingeschnappt. Wenn du das nicht erträgst, solltest du dich ev. vom Forum verabschieden!
als antwort auf deine frage:er sagt, der schwerpunkt liege bei der kondition. und genau das habe ich geschrieben. in meinem post steht "schwerpunkt", nicht "nur". ich habe deshalb, natürlich etwas sarkastisch, bemerkt, dass, bei den gezeigten spielen, der fokus eher auf technik und taktik gelegt werden sollte (also auch das umgekehrte verhältnis von zwei wochen schwerpunkt kondition und eine schwerpunkt technik und taktik...)... also frage ich mich, ob ich der bin, der, wie du sagst, richtig lesen lernen sollte, oder ob du einfach nur wieder etwas schreibst, um deinen standpunkt zu untermauern, dass fischer, trotz dem langweiligen fussball und dem aus in zwei wettbewerben, der richtige für den fc basel sei... und, wenn man die spiele angeschaut hat, frage ich mich, ob ich die vorgefasste meinung habe (fischer ist nicht gut genug für den fc basel; was sich imho eher bestätigt als wiederlegt hat) oder du (der einfach froh war, dass sousa weg ist und auf bodenständige trainer stehst, egal, ob sie qualifiziert sind, oder nicht. der bei sousa noch bemerkt hat, dass der fussball nicht so schön sei, wie versprochen, aber den schlechteren fussball bei fischer verteidigt...). aber gut, verstehe das, wer will...
Hab denn Mittagstalk nicht gesehen. Es geht darum, dass Kondition nicht unspezifisch trainiert werden sollte sondern immer spielspezifisch in fussballähnlichen Trainingseinheiten. Unspezifischer zu schneller Konditionsaufbau führt zu Übertrainiertheit und einem höheren Verletzungsrisiko. Abgesehen davon, dass man Zeit verliert um am Spielstil zu arbeiten.
Einverstanden! Aber was hat das mit UF zu tun?rodolfo hat geschrieben:Hab denn Mittagstalk nicht gesehen. Es geht darum, dass Kondition nicht unspezifisch trainiert werden sollte sondern immer spielspezifisch in fussballähnlichen Trainingseinheiten. Unspezifischer zu schneller Konditionsaufbau führt zu Übertrainiertheit und einem höheren Verletzungsrisiko. Abgesehen davon, dass man Zeit verliert um am Spielstil zu arbeiten.
Gar nichts, denn wir hatten keine Verletzten in der ersten Saisonhälfte und alle Tore wurden nach herrlichen Spielzügen, die allesamt die Hand des Trainers trugen, aus dem Spiel heraus erzielt. Nur die Auswertung der vielen, vielen, vielen Top-Chancen war nicht zu 100% perfekt.Quo hat geschrieben:Einverstanden! Aber was hat das mit UF zu tun?
Ironie off ...

Welches Team, das im Sommer mit einem neuen Trainer startete und dazu mehrere neue Spieler einbauen musste, in dieser Zeit gleich viele Ernstkämpfe wie der FCB bestritt (und demzufolge viel Zeit für Regeneration einsetzen musste!), spielt heute mit herrlichen Spielzügen, die die Handschrift des Trainers zeigen?Bender hat geschrieben:Gar nichts, denn wir hatten keine Verletzten in der ersten Saisonhälfte und alle Tore wurden nach herrlichen Spielzügen, die allesamt die Hand des Trainers trugen, aus dem Spiel heraus erzielt. Nur die Auswertung der vielen, vielen, vielen Top-Chancen war nicht zu 100% perfekt.
Ironie off ...![]()
FiorentinaQuo hat geschrieben:Welches Team, das im Sommer mit einem neuen Trainer startete und dazu mehrere neue Spieler einbauen musste, in dieser Zeit gleich viele Ernstkämpfe wie der FCB bestritt (und demzufolge viel Zeit für Regeneration einsetzen musste!), spielt heute mit herrlichen Spielzügen, die die Handschrift des Trainers zeigen?

Bei Adi Hütter konnte man sehr schnell eine Handschrift erkennen, die auch spielerische Fortschritte erkennen liessen.Quo hat geschrieben:Welches Team, das im Sommer mit einem neuen Trainer startete und dazu mehrere neue Spieler einbauen musste, in dieser Zeit gleich viele Ernstkämpfe wie der FCB bestritt (und demzufolge viel Zeit für Regeneration einsetzen musste!), spielt heute mit herrlichen Spielzügen, die die Handschrift des Trainers zeigen?
Fischer's Fussball ist ohne Überraschungsmomente, kaum schöne Spielzüge, die Flügel existieren nicht wirklich. Zudem sind auch die Standardsituationen richtig schwach. Anfänglich sah das gut aus, was aber wohl im Nachhinein auf einen kameradschaftlichen, neuen Ton zurückzuführen war. Ich hoffe nicht, dass nur dies Fischer's Handschrift ist.
Aber das kann sich nach der Winterpause ja ändern, bin auf jeden Fall gespannt, ob die Mannschaft im April zur Abwechslung mal keinen Einbruch erleidet sondern mal zulegen kann.
s pressing isch erkennbar gsi, aber nach 5 spiel sin d gegner druff ihgstellt gsi und viel isch denn au nümm usegsprunge...Bender hat geschrieben:Bei Adi Hütter konnte man sehr schnell eine Handschrift erkennen, die auch spielerische Fortschritte erkennen liessen.
Fischer's Fussball ist ohne Überraschungsmomente, kaum schöne Spielzüge, die Flügel existieren nicht wirklich. Zudem sind auch die Standardsituationen richtig schwach. Anfänglich sah das gut aus, was aber wohl im Nachhinein auf einen kameradschaftlichen, neuen Ton zurückzuführen war. Ich hoffe nicht, dass nur dies Fischer's Handschrift ist.
Aber das kann sich nach der Winterpause ja ändern, bin auf jeden Fall gespannt, ob die Mannschaft im April zur Abwechslung mal keinen Einbruch erleidet sondern mal zulegen kann.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Ja super, nach fünf Runden war der Hütterzauber vorbei, weil sich die Gegner auf das System eingestellt hatten.Bender hat geschrieben:Bei Adi Hütter konnte man sehr schnell eine Handschrift erkennen, die auch spielerische Fortschritte erkennen liessen.
Fischer's Fussball ist ohne Überraschungsmomente, kaum schöne Spielzüge, die Flügel existieren nicht wirklich. Zudem sind auch die Standardsituationen richtig schwach. Anfänglich sah das gut aus, was aber wohl im Nachhinein auf einen kameradschaftlichen, neuen Ton zurückzuführen war. Ich hoffe nicht, dass nur dies Fischer's Handschrift ist.
Aber das kann sich nach der Winterpause ja ändern, bin auf jeden Fall gespannt, ob die Mannschaft im April zur Abwechslung mal keinen Einbruch erleidet sondern mal zulegen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Es würde zumindest nicht schaden.nobilissa hat geschrieben:Es wäre also von Vorteil, verschiedene Systeme zu beherrschen ?

»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Wird wohl so sein, da die Mannschaft ja auch an der Kondition feilte, was gewisse User allerdings als weniger nötig als Taktiktraining betrachten. Der beste Trainer, unter dem ich je spielte, behauptete einmal:"Kondition ist nicht alles - aber alles ist nichts ohne Kondition!" und ich denke, er lag damit wohl richtig.Bender hat geschrieben:Bei Adi Hütter konnte man sehr schnell eine Handschrift erkennen, die auch spielerische Fortschritte erkennen liessen.
Fischer's Fussball ist ohne Überraschungsmomente, kaum schöne Spielzüge, die Flügel existieren nicht wirklich. Zudem sind auch die Standardsituationen richtig schwach. Anfänglich sah das gut aus, was aber wohl im Nachhinein auf einen kameradschaftlichen, neuen Ton zurückzuführen war. Ich hoffe nicht, dass nur dies Fischer's Handschrift ist.
Aber das kann sich nach der Winterpause ja ändern, bin auf jeden Fall gespannt, ob die Mannschaft im April zur Abwechslung mal keinen Einbruch erleidet sondern mal zulegen kann.
Nicht schlecht gekontert!rodolfo hat geschrieben:Fiorentina![]()

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Warum könnte man das meinen? Also ich meine das nicht.Käppelijoch hat geschrieben:Lasst den Urs mal in Ruhe arbeiten. Man könnte meinen, wir ständen kurz vor dem Abstieg.
Ich kann mich aber auch schlecht daran erinnern, dass man einem Übungsleiter beim FCB die Absolution erteilt hat, nur weil er nicht abgestiegen ist.
Cheerie, how up, do Clown.
das Urs Fischer nicht der grosse Entwickler mit system und Konzept ist musste ich leider einsehen. doch dass er es evtl. auch mit den Spielern nicht kann…
was kann er dann?
-Degen
-Gashi
-Kakitani
-Safari
-Kuzmanovic
alles Spieler die potential für stamm11 hätten. klar SEHR ÜBERSPITZT und so nicht sauber argumentiert. jede situation ist anders und wird wohl irgendwie begründet werden können.
trotzdem ist es irgendwie komisch…
ich hoffe und denke ich täusche mich da.
was kann er dann?
-Degen
-Gashi
-Kakitani
-Safari
-Kuzmanovic
alles Spieler die potential für stamm11 hätten. klar SEHR ÜBERSPITZT und so nicht sauber argumentiert. jede situation ist anders und wird wohl irgendwie begründet werden können.
trotzdem ist es irgendwie komisch…
ich hoffe und denke ich täusche mich da.
Sehr sehr SEHR überspitzt!alatariel hat geschrieben:das Urs Fischer nicht der grosse Entwickler mit system und Konzept ist musste ich leider einsehen. doch dass er es evtl. auch mit den Spielern nicht kann…
was kann er dann?
-Degen
-Gashi
-Kakitani
-Safari
-Kuzmanovic
alles Spieler die potential für stamm11 hätten. klar SEHR ÜBERSPITZT und so nicht sauber argumentiert. jede situation ist anders und wird wohl irgendwie begründet werden können.
trotzdem ist es irgendwie komisch…
ich hoffe und denke ich täusche mich da.
Degen - langsam alt, schon unter Sousa nicht mehr erste wahl. War auch verletzt.
Gashi - Stimme ich dir zu
Kakitani - Auch unter Sousa nur bis auf sehr wenige Spiele schwach. Wenn einer, der weiss, dass er nach Europa will nicht einmal ENGLISCH lernt, dann ist er selber Schuld!
Safari - Will in die Heimat zurück! Genauso wie dazumals Frei, Streller, etc. pp. und das sollte man ihm anrechnen!
Kuzmanovic - Keine Ahunng, was da los ist, war oft und lange verletzt. Denke nicht, dass es an UF liegt, aber genaues weiss man nicht.
- JoggeliJoggeliJoggeli!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 340
- Registriert: 26.11.2014, 15:45
Genau öppe glych hätti au argumentiert. Vor allem Däge und Safari (heschs Videointerview gseh, dört wird ersichtlich dasser eigentli nit will go) hän in dere Lischte nüt z sueche.Blackmore hat geschrieben:Sehr sehr SEHR überspitzt!
Degen - langsam alt, schon unter Sousa nicht mehr erste wahl. War auch verletzt.
Gashi - Stimme ich dir zu
Kakitani - Auch unter Sousa nur bis auf sehr wenige Spiele schwach. Wenn einer, der weiss, dass er nach Europa will nicht einmal ENGLISCH lernt, dann ist er selber Schuld!
Safari - Will in die Heimat zurück! Genauso wie dazumals Frei, Streller, etc. pp. und das sollte man ihm anrechnen!
Kuzmanovic - Keine Ahunng, was da los ist, war oft und lange verletzt. Denke nicht, dass es an UF liegt, aber genaues weiss man nicht.
Dr Gashi isch dr einzig uf dere Lischte wonidr muess zuestimme.
Dr Kakitani isch glaub aifach päch, dass das nit klappt het. Das het miner Meinig noch au no mit unserem vorherige Trainer z tue gha
Und alles nur wel mir di liebe!
Nein, habe das Videointerview nicht gesehen, nur die Zeitungsberichte gelesen, und die waren eigentlich relativ eindeutig, dass er zurück in die Heimat will. Dies war für mich ein mehr als akzeptabler Grund für einen Wechsel! Irgendwie verstehe ich solche Wechsel.JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Genau öppe glych hätti au argumentiert. Vor allem Däge und Safari (heschs Videointerview gseh, dört wird ersichtlich dasser eigentli nit will go) hän in dere Lischte nüt z sueche.
Dr Gashi isch dr einzig uf dere Lischte wonidr muess zuestimme.
Dr Kakitani isch glaub aifach päch, dass das nit klappt het. Das het miner Meinig noch au no mit unserem vorherige Trainer z tue gha
Na ja, klar hat Sousa Kaki nicht wirklich aufgebaut, klar hätte der FCB evtl. den Dolmetscher früher absetzen können, aber ein wenig Eigenverantwortung sollte man doch von einem 25 Jährigen (wäre er 17 wäre es wieder ein anderes Thema) erwarten können.
- JoggeliJoggeliJoggeli!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 340
- Registriert: 26.11.2014, 15:45
Söttschs mol aluege. Für mi isch ersichtlich dass är zrugg will dr Familie z`lieb. Är het nur in de höggschte Tön vom FCB und sym Umfeld gredet.Blackmore hat geschrieben:Nein, habe das Videointerview nicht gesehen, nur die Zeitungsberichte gelesen, und die waren eigentlich relativ eindeutig, dass er zurück in die Heimat will. Dies war für mich ein mehr als akzeptabler Grund für einen Wechsel! Irgendwie verstehe ich solche Wechsel.
Na ja, klar hat Sousa Kaki nicht wirklich aufgebaut, klar hätte der FCB evtl. den Dolmetscher früher absetzen können, aber ein wenig Eigenverantwortung sollte man doch von einem 25 Jährigen (wäre er 17 wäre es wieder ein anderes Thema) erwarten können.
Und alles nur wel mir di liebe!
OK, Familie ist natürlich dann auch ein Grund, dachte du meinst, der FCB will Ihn loswerden.JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Söttschs mol aluege. Für mi isch ersichtlich dass är zrugg will dr Familie z`lieb. Är het nur in de höggschte Tön vom FCB und sym Umfeld gredet.
Die Frau bestimmt immer wohin es geht
