Ich kann verstehen, dass es Fans/Fanclubs gibt, die Freude an einem solchen Anlass (um nicht Event zu sagen) haben, weil ihnen dabei u.a. vermittelt wird, dass der Spieler "eine vo uns" ist. Dass man aber Spieler dazu verpflichtet, an solchen Anlässen teilzunehmen, kann ich nicht gutheissen. Das sollten die Spieler aus meiner Sicht schon noch selber entscheiden dürfen, vor allem wenn Du solche Fan-Anlässe als soziales Engagement siehst, welches per Definition freiwillig ist. Kannst Du denn umgekehrt auch verstehen, dass es möglicherweise Fussballspieler gibt, die gar keine Lust verspüren, sich unters Volk zu mischen?Kurtinator hat geschrieben:@Mundharmonika
Vielleicht um den Fans in den offiziellen Fanclubs einfach eine Freude zu bereiten (soziales Engagement). Aber am besten wir lassen die Diskussion sein, da wir nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.
Du ziehst die Grenze für solche Anlässe bei den offiziellen Fanclubs? Wieso? Andere Fans, die ein ähnliches Bedürfnis verspüren, sollten von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden? Wenn also z.B. die Junioren-Abteilung des FC XY aus der Region einen Fussballnachmittag für Behinderte organisiert, dann hätten die kein Recht auf den Besuch eines Spielers?
Du merkst schon, worauf ich hinaus will. Es gibt heutzutage einfach zu viele solche Anlässe und zu viele Leute, die gerne einmal einen Spieler bei sich zu Hause, bei sich im Garten, bei sich im Clubhaus, bei sich im Geschäft oder weiss ich nicht wo hätten. Es ist für den FCB unmöglich, alle Wünsche zu berücksichtigen. Um zumindest bis zu einem gewissen Grad die Bedürfnisse der Fans zu decken, organisiert der FCB Autogrammstunden oder Anlässe, wo FCB-Spieler zugegen sind. Natürlich ist das dann weniger cool, weil es offiziell ist und man sich dann als "richtiger Fan" nicht von der Masse abhebt. Ich sehe da übrigens schon fast gewisse Parallelen zu den Leuten in den VIP-Lounges, die auch gerne das Gefühl haben, dass sie ein wenig näher am Geschehen sind und ihrem Umfeld mit Stolz erzählen, dass sie mit Heusler per Du sind und mit ihm über dies und jenes gesprochen haben.
Ich aus meiner Sicht finde es eine falsche Haltung zu meinen, dass man als Fan oder auch als normaler, zahlender Zuschauer ein gewisses Anrecht besitze, die Spieler auch ausserhalb des Stadions privat zu treffen.