Quo hat geschrieben:Also, ich versuch's mal:
- Fakt ist, dass die Mannschaft in der Vorrunde mehr Punkte machte als in den letzten Saisons mit anderen Trainern, denen du mehr taktisches Verständnis attestierst als UF.
- Fakt ist auch, dass du und der Schreiberling der Tageswoche den FCB mit einer anderen Taktik spielen liessen als das UF macht.
Nur eine Mutmassung ist hingegen, dass der FCB mit "deiner" Taktik erfolgreicher wäre als der FCB unter UF.
Ebenfalls nur eine Mutmassung ist, dass der FCB bei der Niederlage gegen St.Gallen mit einer falschen Taktik aufs Feld geschickt wurde. Könnte es nicht auch sein, dass die Spieler die Vorgaben des Trainers einfach nicht umgesetzt haben?
Und meine Mutmassung ist, dass der Trainer, der eine UEFA Pro Lizenz erworben hat und schon mehrere Jahre (meist) erfolgreich in der Super League arbeitet, mehr von Taktik versteht als du. Wäre das nämlich nicht so, frage ich mich, wieso du nicht schon lange eine SL-Mannschaft trainierst, zumal du ja offensichtlich auch das Potenzial eines Spielers schon nach wenigen Einsätzen beurteilen kannst. Mindestens für die Scouting-Abteilung müsstest du doch mit diesen Fähigkeiten ein interessanter Mann sein!
- Fakt ist auch, dass man die CL leichtfertig verspielt hat und das gegen eine Mannschaft welche danach 0 Punkte geholt hat
- Fakt ist auch, dass man mit der Ursli-Taktik und System bereits 2 Saisonziele verpasst hat nach 6 Monaten und weitere entscheidende Spiele verloren hat
Also für mich steht ausser Frage, dass die Mannschaft letztes Jahr mehrere Systeme spielen konnte (4er und 3er Kette z.B), diese auch je nach Spielsituation angewendet wurden. Unter Fischer sieht man davon nichts mehr. Daraus folgt die klare Mutmassung, dass eine Mannschaft, welche flexibel in einem Spiel reagieren kann, besseren und erfolgreicheren Fussball spielen könnte als das was man in den letzten 6 Monaten zu sehen bekam.
Fakt ist, dass die ganze 2. HZ in SG auf ANWEISUNG VOM TRAINER (!!!) mit hohen Bällen gespielt wurde, obwohl es keinen Schnee mehr hatte. SG Stand mit einer 6er IV und die hohen Bälle spielten ihnen so was von in die Karten. Also selbst wenn die Vorgaben vom Trainer umgesetzt werden, diese aber untauglich waren, ist für dich der Trainer nicht verantwortlich.
Der Trainer hat offensichtliche taktische Schwächen, welche in 6 Monaten die CL den Cup und noch weitere nicht unwichtige Spiele gekostet hat. Und um das zu sehen und zu erkennen, brauche ich bestimmt keine UEFA-Pro Lizenz aber wenn man das nicht gesehen hat und seit Jahren spiele schaut, würde ich mir mal so gewisse Fragen stellen :-o Oder eben, wenn man bei einem 24Jährigen Hoegh nicht sieht, dass er Mittelmass ist und ein IV aus der NLB mehr Potenzial (vergleiche mal Zweikampfverhalten oder Spielauslösung der Beiden), weiss ich halt auch nicht mehr aber der Schluss daraus muss wohl sein, weitere Unterhaltungen mit dir über Taktik usw zu unterlassen, da man sich ganz offensichtlich nicht auf Augenhöhe befindet :-)