Transfergerüchte 15/16

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

Teigaff hat geschrieben:@Fänti und die geballte Forenmeute: Gebt euch doch die Hand und habt euch lieb.

Ich sehe Hoegh nicht so schwach wie andere und denke schon, dass er eine Verstärkung (oder einen Mehrwert) darstellt. Klar, zur Zeit ist er verletzt und die letzten drei Spiele vor seiner Verletzung waren mässig, womit natürlich ein fader Eindruck im Kurzzeitgedächtnis haften bleibt. Doch ich sehe Potential in ihm. Was aber nichts zu bedeuten hat, denn ich masse mir nicht an zu behaupten, ich hätte eine Ahnung...

Hoegh und Akanji sehe ich zur Zeit auf ähnlichem Level. Es ist müssig zu diskutieren, ob Akanjis grösseres Talent oder Hoeghs grössere Erfahrung sie zu eben diesem Level befähigen. Es wird interessant zu beobachten sein, wer sich von beiden durchsetzen wird, gerade, weil beide auch noch aus einer Verletzung kommen; die Voraussetzungen sind also dieselben.
Danke Teigaff, darauf lässt sich doch aufbauen. Ein Forum lebt davon, gegenteilige Meinungen zu diskutieren. Die meisten User hier drin haben aber keine eigene Meinung

User Teigaff, kannst du mir aufgrund deines Eindrucks von Hoegh erklären, warum sich seine Verpflichtung als auslàndischer Spieler gegenüber einem inländischen oder einem eigenen Nachwuchsspieler rechtfertigt? Ist er aus deiner Sicht soviel besser?
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Quo hat geschrieben:Also, ich versuch's mal:
- Fakt ist, dass die Mannschaft in der Vorrunde mehr Punkte machte als in den letzten Saisons mit anderen Trainern, denen du mehr taktisches Verständnis attestierst als UF.
- Fakt ist auch, dass du und der Schreiberling der Tageswoche den FCB mit einer anderen Taktik spielen liessen als das UF macht.

Nur eine Mutmassung ist hingegen, dass der FCB mit "deiner" Taktik erfolgreicher wäre als der FCB unter UF.

Ebenfalls nur eine Mutmassung ist, dass der FCB bei der Niederlage gegen St.Gallen mit einer falschen Taktik aufs Feld geschickt wurde. Könnte es nicht auch sein, dass die Spieler die Vorgaben des Trainers einfach nicht umgesetzt haben?

Und meine Mutmassung ist, dass der Trainer, der eine UEFA Pro Lizenz erworben hat und schon mehrere Jahre (meist) erfolgreich in der Super League arbeitet, mehr von Taktik versteht als du. Wäre das nämlich nicht so, frage ich mich, wieso du nicht schon lange eine SL-Mannschaft trainierst, zumal du ja offensichtlich auch das Potenzial eines Spielers schon nach wenigen Einsätzen beurteilen kannst. Mindestens für die Scouting-Abteilung müsstest du doch mit diesen Fähigkeiten ein interessanter Mann sein!
- Fakt ist auch, dass man die CL leichtfertig verspielt hat und das gegen eine Mannschaft welche danach 0 Punkte geholt hat

- Fakt ist auch, dass man mit der Ursli-Taktik und System bereits 2 Saisonziele verpasst hat nach 6 Monaten und weitere entscheidende Spiele verloren hat

Also für mich steht ausser Frage, dass die Mannschaft letztes Jahr mehrere Systeme spielen konnte (4er und 3er Kette z.B), diese auch je nach Spielsituation angewendet wurden. Unter Fischer sieht man davon nichts mehr. Daraus folgt die klare Mutmassung, dass eine Mannschaft, welche flexibel in einem Spiel reagieren kann, besseren und erfolgreicheren Fussball spielen könnte als das was man in den letzten 6 Monaten zu sehen bekam.

Fakt ist, dass die ganze 2. HZ in SG auf ANWEISUNG VOM TRAINER (!!!) mit hohen Bällen gespielt wurde, obwohl es keinen Schnee mehr hatte. SG Stand mit einer 6er IV und die hohen Bälle spielten ihnen so was von in die Karten. Also selbst wenn die Vorgaben vom Trainer umgesetzt werden, diese aber untauglich waren, ist für dich der Trainer nicht verantwortlich.

Der Trainer hat offensichtliche taktische Schwächen, welche in 6 Monaten die CL den Cup und noch weitere nicht unwichtige Spiele gekostet hat. Und um das zu sehen und zu erkennen, brauche ich bestimmt keine UEFA-Pro Lizenz aber wenn man das nicht gesehen hat und seit Jahren spiele schaut, würde ich mir mal so gewisse Fragen stellen :-o Oder eben, wenn man bei einem 24Jährigen Hoegh nicht sieht, dass er Mittelmass ist und ein IV aus der NLB mehr Potenzial (vergleiche mal Zweikampfverhalten oder Spielauslösung der Beiden), weiss ich halt auch nicht mehr aber der Schluss daraus muss wohl sein, weitere Unterhaltungen mit dir über Taktik usw zu unterlassen, da man sich ganz offensichtlich nicht auf Augenhöhe befindet :-)
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

black/white hat geschrieben:Habs für dich korrigiert. Oder wäre es nicht genau das, was du uns eigentlich sagen willst? Ein Spieler aus dem Ausland wurde einem Nachwuchsspieler vor die Nase gesetzt.
Kann ich dir gerne erklären!
Traoré ist ein anderer Spielertyp als Safari und Aliji. Traoré ist ein Spieler, welcher die linke AV Position offensiver interpretiert, also genau das, was dem Spielsystem von Sousa entgegenkommt. Deshalb holte man Traore!
Safari und Aliji sind die gleichen Spielertypen, deshalb 1:1 vergleichbar. Und dann behalte ich den Jüngeren
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1882
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Ich habe den Eindruck, dass die sportliche Führung in den letzten Jahren irgendwie noch mehr als davor davon getrieben ist “halbfertige“ Talente aus dem Ausland zu verpflichten, um sie später gewinnbringend weiter zu verkaufen. Dem ist grundsätzlich ja nichts entgegenzusetzen nur leidet so immer wie mehr die Integration von Eigengewächsen in die erste Mannschaft.

Natürlich ausschliesslich auf eigene Junioren zu setzen kann man nicht. Aber auch ich bin der Meinung, dass man sich Transfers wie zB Traore oder Boetius hätte sparen können und die Lücken im Kader mit Eigengewächsen hätte füllen können.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Dieélephant hat geschrieben:Danke Teigaff, darauf lässt sich doch aufbauen. Ein Forum lebt davon, gegenteilige Meinungen zu diskutieren. Die meisten User hier drin haben aber keine eigene Meinung

User Teigaff, kannst du mir aufgrund deines Eindrucks von Hoegh erklären, warum sich seine Verpflichtung als auslàndischer Spieler gegenüber einem inländischen oder einem eigenen Nachwuchsspieler rechtfertigt? Ist er aus deiner Sicht soviel besser?
Deswegen lese ich deine Beiträge irgendwie noch gerne weil sie durchaus provokativ verfasst sind und etwas frischen Wind ins Forum bringen (wie man anhand der Reaktionen ja unschwer erkennen kann).

Die Kategorie der "Spieler die keinen Mehrwert bringen" kann man aus Sicht der letzten Jahre noch beliebig erweitern. Auch ein Tembo sei hier zB nicht zu vergessen.

Als Argumente für deren Verpflichtung kann man wie erwähnt anfügen, dass es halt auch Spieler mit einer etwas grösseren Erfahrung braucht, die eigene Junioren oder Schweizer Spieler nicht mitbringen (wobei Tembo diesbezüglich ein unpassender Vergleich ist sondern das Argument eher bei Hoegh passen würde). Speziell bei Aliji verstehe ich allerdings auch nicht, wieso der nicht mehr gefördert wird. In den ersten Auftritten vermochte er mich stets zu überzeugen und man hätte ihn besser die ganze Saison bei Vaduz gelassen. Auch Akanji ist vom Talent her deutlich vor Hoegh einzustufen.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Dr hoegh nimmt kei ussländerposchte ii, dorum kha me dä scheiss mit ussländer getroscht uff d site schiebe.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Transfergerüchte Thread

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

D-Balkon hat geschrieben:Dr hoegh nimmt kei ussländerposchte ii, dorum kha me dä scheiss mit ussländer getroscht uff d site schiebe.
Kein Mensch hat davon geschrieben, dass Hoegh eine Ausländerlizenz beansprucht. Wäre dies der Fall, so wäre das Urteil noch schlimmer. Nichtsdestotrotz hat man mit Ihm einen ausländischen Spieler geholt. Das ist ja gut und recht, rechtfertigt sich aber nur, solange er besser ist als ein inlàndischer oder eigene Nachwuchsleute. Und dies ist er nicht
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Deswegen lese ich deine Beiträge irgendwie noch gerne weil sie durchaus provokativ verfasst sind und etwas frischen Wind ins Forum bringen (wie man anhand der Reaktionen ja unschwer erkennen kann).

Die Kategorie der "Spieler die keinen Mehrwert bringen" kann man aus Sicht der letzten Jahre noch beliebig erweitern. Auch ein Tembo sei hier zB nicht zu vergessen.

Als Argumente für deren Verpflichtung kann man wie erwähnt anfügen, dass es halt auch Spieler mit einer etwas grösseren Erfahrung braucht, die eigene Junioren oder Schweizer Spieler nicht mitbringen (wobei Tembo diesbezüglich ein unpassender Vergleich ist sondern das Argument eher bei Hoegh passen würde). Speziell bei Aliji verstehe ich allerdings auch nicht, wieso der nicht mehr gefördert wird. In den ersten Auftritten vermochte er mich stets zu überzeugen und man hätte ihn besser die ganze Saison bei Vaduz gelassen. Auch Akanji ist vom Talent her deutlich vor Hoegh einzustufen.
Vielen Dank für die Blumen!

Betreffend Erfahrung von Hoegh ist dies auch nicht unbedingt eim Argument das für ihn spricht. Hat bei Odense Bk gespielt, nicht gerade einer der Topclubs in Dänemark und auch nur selten europàisch dabei. Hat primär nur dànische Liga gespielt, welche ich nicht unbedingt als stärkere Liga als die schweizerische einstufe.
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Dieélephant hat geschrieben:Vielen Dank für die Blumen!

Betreffend Erfahrung von Hoegh ist dies auch nicht unbedingt eim Argument das für ihn spricht. Hat bei Odense Bk gespielt, nicht gerade einer der Topclubs in Dänemark und auch nur selten europàisch dabei. Hat primär nur dànische Liga gespielt, welche ich nicht unbedingt als stärkere Liga als die schweizerische einstufe.
hoegh ist wohl, wie zb huggel es auch war und strelli, eher ein spätzünder. der kommt aus der dänischen liga und muss sich erst an den rhythmus gewöhnen. auch an den internationalen. aber ich behaupte, der junge kommt noch. es ist für mich schwierig, spieler zu beurteilen, wenn sie unter einem trainer spielen, der es offensichtlich nicht verstehet, einen spieler auch individuell weiter zu bringen. einzig die spieler, die schon unter sousa fortschritte gemacht haben, schaffen es im moment, weitere fortschritte zu machen. auch deshalb ist der trainer eine fehlbesetzung... und kaum kommt ein spieler in einen rhythmus, verletzt sich dieser... auch das ist augenfällig... (und kommt nicht mit janko, der spielt zwar gut, aber fortschritte? eher nicht...)

fischer mag ein guter trainer für thun sein, da kann er auch in der auswärtstabelle zweitschlechtester sein, es gilt immernoch als erfolgreich. aber diese "beim fcz muss man nicht gewinnen" mentalität hat in basel nichts verloren. wir brauchen einen trainer, der team, verein und jeden einzelnen spieler weiterbringen kann, und das ist UF definitiv nicht. auch wenn quo und schnuuregiige sogar mit einem schlumpf oder einem glücksbärchi als trainer zufrieden wären, hauptsache er ist kein portugiese...

wenn dieser fehltransfer behoben wird, dann werden wir auch wieder perlen bekommen, die nicht vor die säue geworfen sind...

Benutzeravatar
rantanplan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 14.07.2006, 14:32
Wohnort: BL

Beitrag von rantanplan »

Dieélephant hat geschrieben:Ich erkläre dir gern warum diese Spieler keinen Mehrwert haben!

Safari: Safari besetzt als älterer Spieler und Spieler ohne CH-Pass die linke Av Position. Von einem ausländischen Spieler erwarte ich a priori mehr als von einem Inländischen, sprich man sollte nur einen ausländischen Spieler holen, wenn es auf dieser Position keinen besseren inländischen gibt. Dazu kommt noch das Alter bei Safari. Die Leistungen von Safari sind nicht derart gut, das es sich rechtfertigt, auf dieser Position ihn anstatt eines jüngeren, inländischen Spieler einzusetzen. Ich bin überzeugt, dass wir im Nachwuchs Leute haben, welche diese Position zumindest nicht schlechter ausfüllen würden. safari spielt solide, mehr nicht! Somit kein grosser Mehrwert.

Hoegh: dito Safari. Warum Hoegh holen, welcher nur Mittelmass ist, anstatt einen jungen Schweizer die Chance zu geben? Hoeghs Leistungen sind nicht auf einem Niveau die es rechtfertigen, dafür einen Spieler aus dem Ausland zu holen. Reinstes Mittelmass und somit kein Mehrwert

Kuzmanovic: da ist die Lage noch klarer. Wurde als grosser Königstransfer angekündigt, als Leader! Was wir bekamen ist ein Hemmschuh und ein Argernis. Es spricht Bände das der FCB noch kein Spiel gewann in welchem er in der Startelf stand. Bisher null Mehrwert, in Anbetracht seines Lohns eher ein Minusgeschäft
Safari war vor seinem Wechsel und auch jetzt unumstrittener Stammspieler. Wenn ein Aussenverteidiger nicht bei jeder Gelegenheit zu Flügelläufen ansetzt, ist das noch lange kein Argument, dass er nicht ein wichtiger Bestandteil des Teams ist. Er spielt oft unauffällig...für einen Verteidiger gibt es eigentlich kein besseres Kompliment

Auch Hoegh sah ich bei weitem nicht so schlecht, wie viele andere User hier drin. Nur weil er gegen Tel Aviv in der 92. Minute einen unmotivierten Fehlpass machte und man dadurch noch ein Gegentreffer hinnehmen musste, muss man nicht die ganze Hinrunde schlechtreden.

Und auch Kuzo hat sehr ordentlich angefangen. Ich erinnere mich an einen Super Auftritt bei der CL Quali in Posen und auch zuvor, hatte er gelungene Auftritte, dann kam ünglücklicherweise eine Verletzung. Meiner Meinung hat er dann zu früh angefangen und wollte zu viel und das ging in die Hose. Ich bin mir sicher, dass er für das Team in der Rückrunde eine grosse Stütze sein wird.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Dieélephant hat geschrieben:Wieder so einer, der anstatt mal Gegenargumente nur dumme Sprüche klopft! Schon erbärmlich! Wenn du was von Fussball verstehen würdest, so kônntest du ja mal versuchen, Gründe fûr einen Hoegh zu finden.
Machst du das nicht, verstehst du entweder nichts oder es gibt keine, darum behilfst du dich mit nichtssagenden Posts
mit dir z diskutiere bringt nüt, darum hani au kei bock mi uf irgende unterhaltig ihzlo.

dr Hoegh wird scho no ko, bi ihm seht me nur sini dumme 2 ussetzer gege tel aviv, ansunste het er teils sehr gueti spiel zeigt.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Kein Mensch hat davon geschrieben, dass Hoegh eine Ausländerlizenz beansprucht. Wäre dies der Fall, so wäre das Urteil noch schlimmer. Nichtsdestotrotz hat man mit Ihm einen ausländischen Spieler geholt. Das ist ja gut und recht, rechtfertigt sich aber nur, solange er besser ist als ein inlàndischer oder eigene Nachwuchsleute. Und dies ist er nicht
Das sind Traoré und Boetius auch nicht, trotzdem verlierst du kein Wort über die beiden. Komisch oder ? ein Schelm wer böses denkt!

Und komm mir nicht mit Aliji, der reicht definitiv nicht! Gegen YB der Hauptschuldige für die Niederlage. Nicht mal bei Vaduz hat er restlos überzeugt!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
?uestlove
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 03.02.2009, 09:20

Beitrag von ?uestlove »

Verhunzt doch bitte einen anderen Thread.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

dummes gelaber hier drin... btw. es geht um transfergerüchte

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Das sind Traoré und Boetius auch nicht, trotzdem verlierst du kein Wort über die beiden. Komisch oder ? ein Schelm wer böses denkt!

Und komm mir nicht mit Aliji, der reicht definitiv nicht! Gegen YB der Hauptschuldige für die Niederlage. Nicht mal bei Vaduz hat er restlos überzeugt!
Habe in einem anderen Post, unter anderem an dich, bereits die Unterschiede zwischen Fall Boetius und Fall Kuzmanovic dargelegt.
Und zu Aliji: der hat vielleicht ein Spiel gekostet, Hoegh 20 Millionen
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

rantanplan hat geschrieben:Safari war vor seinem Wechsel und auch jetzt unumstrittener Stammspieler. Wenn ein Aussenverteidiger nicht bei jeder Gelegenheit zu Flügelläufen ansetzt, ist das noch lange kein Argument, dass er nicht ein wichtiger Bestandteil des Teams ist. Er spielt oft unauffällig...für einen Verteidiger gibt es eigentlich kein besseres Kompliment

Auch Hoegh sah ich bei weitem nicht so schlecht, wie viele andere User hier drin. Nur weil er gegen Tel Aviv in der 92. Minute einen unmotivierten Fehlpass machte und man dadurch noch ein Gegentreffer hinnehmen musste, muss man nicht die ganze Hinrunde schlechtreden.

Und auch Kuzo hat sehr ordentlich angefangen. Ich erinnere mich an einen Super Auftritt bei der CL Quali in Posen und auch zuvor, hatte er gelungene Auftritte, dann kam ünglücklicherweise eine Verletzung. Meiner Meinung hat er dann zu früh angefangen und wollte zu viel und das ging in die Hose. Ich bin mir sicher, dass er für das Team in der Rückrunde eine grosse Stütze sein wird.
Nochmals: Niemand sagt, dass Hoegh eine absolute Pfeife ist. Er ist einfach nicht so gut, dass es gerechtfertigt ist, dafür jemanden aus dem Ausland zu holen und somit einem einheimischen Jungen die Chance zu verwehren! Siehst du den Unterschied?
Wenn man jemanden aus dem Ausland holt, muss der besser sein als die, die man schon hat oder in der eigenen Liga hat, sonst braucht man ihn nicht zu holen
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Patzer hat geschrieben:dummes gelaber hier drin... btw. es geht um transfergerüchte
+1 Völlig unnötig diesen Thread damit vollzuspammen!

Deswegen das neuste Gerücht: Der FC Basel steht laut schwedischen Medienberichten kurz vor der Verpflichtung von Alexander Fransson. Quelle

Tante Edit meint noch: Der Spieler ist heute in die Schweiz geflogen und heute Nachmittag findet ein Treffen mit dem FCB statt. Quelle

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Nochmals: Niemand sagt, dass Hoegh eine absolute Pfeife ist. Er ist einfach nicht so gut, dass es gerechtfertigt ist, dafür jemanden aus dem Ausland zu holen und somit einem einheimischen Jungen die Chance zu verwehren! Siehst du den Unterschied?
Wenn man jemanden aus dem Ausland holt, muss der besser sein als die, die man schon hat oder in der eigenen Liga hat, sonst braucht man ihn nicht zu holen
Warum hat man dann Traoré oder Boetius geholt ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Dieélephant hat geschrieben:Habe in einem anderen Post, unter anderem an dich, bereits die Unterschiede zwischen Fall Boetius und Fall Kuzmanovic dargelegt.
Und zu Aliji: der hat vielleicht ein Spiel gekostet, Hoegh 20 Millionen
Stimmt, Hoegh war es ja der Zahavi völlig alleine liess beim 1:0 oder ? neee es war Lang, Hoegh war es ja auch, welcher im Rückspiel den Stellungsfehler zum 1:1 beging oder ? Neee es war Samuel! Absoluter Schwachsinn was du schreibst! wenn schon trägt Hoegh eine Mitschuld, aber sicher nicht die alleinige Schuld! Das habe ich dir auch schon mehrmals geschrieben. Wie kann man bei 3 individuellen Fehlern von 3 verschiedenen Spielern nur 1 Spieler die Schuld geben ??? ist doch absolut lächerlich!

Der Unterschied siehst du nur darin, dass Kuzmanovic als Königstransfer geholt wurde, Boetius nicht, und dass Boetius jünger ist. Aber du lässt die Argumente, welche du als Entschuldigung bei Boetius anbringst, bei Kuzmanovic nicht gelten. Lustigerweise. Egal ob Königstransfer oder nicht. Bringst du es als Argument, muss es bei beiden Gültigkeit haben. Kuzmanovic wird es allen noch zeigen in der Rückrunde wenn er fit ist, ein Boetius hingegen wird als Zirkusjunge im Gedächtnis bleiben und den Abflug machen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Joggeli hat geschrieben:... aber der Schluss daraus muss wohl sein, weitere Unterhaltungen mit dir über Taktik usw zu unterlassen, da man sich ganz offensichtlich nicht auf Augenhöhe befindet :-)
Da hast du tatsächlich Recht! Mit deiner Arroganz kann ich nicht mithalten!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Käsebrot hat geschrieben: Deswegen das neuste Gerücht: Der FC Basel steht laut schwedischen Medienberichten kurz vor der Verpflichtung von Alexander Fransson. Quelle

Tante Edit meint noch: Der Spieler ist heute in die Schweiz geflogen und heute Nachmittag findet ein Treffen mit dem FCB statt. Quelle
Falls das stimmen sollte, wandelt sich der FCB langsam zu einem Nordländer-Team. Da hätte ich eigentlich nichts dagegen. Ich mag die Nordländer.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Um wieder zum eigentlichen Thema dieses Threads zurück zu kommen (wie wär's wenn ihr euch eine andere "Spielwiese" sucht??):

Fransson kann zumindest schöne Pässe in die Tiefe:
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p lang="sv" dir="ltr">Den framspelningen av Alle &#55357;&#56396;&#55356;&#57339;

<a href="https://t.co/OuafNcrkcY">https://t.co/OuafNcrkcY</a></p>— IFK Norrköping (@ifknorrkoping) <a href="https://twitter.com/ifknorrkoping/statu ... 5536896">9. Oktober 2015</a></blockquote> <script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Vielleicht weiss ja der eine oder andere Kenner des schwedischen Fußballs etwas über den Spieler?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dieélephant hat geschrieben:Habe in einem anderen Post, unter anderem an dich, bereits die Unterschiede zwischen Fall Boetius und Fall Kuzmanovic dargelegt.
Und zu Aliji: der hat vielleicht ein Spiel gekostet, Hoegh 20 Millionen
Ich zitiere mal dich selber: ..." Kann ja wohl kaum dein Ernst sein dass du ein Spieler individuell anhand der Mannschaftsleistung beurteilst?"

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Mundharmonika hat geschrieben:Falls das stimmen sollte, wandelt sich der FCB langsam zu einem Nordländer-Team. Da hätte ich eigentlich nichts dagegen. Ich mag die Nordländer.
Geht mir gleich. Ich find es allgemein sehr positiv, dass der FCB seit geraumer Zeit vermehrt in Europa aktiv ist, was Transfers betrifft. Das hat wohl vor allem mit dem Standing des FCBs zu tun, dass er nun für solche Spieler interessant ist.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Dieélephant hat geschrieben:Eine zeitlang war es so! Auch wenn der FCB in der Zwischenzeit trotz dieses Hemmschuhs ein Spiel gewonnen hat ändert dies nichts an der Tatsache das dies der grösste Floptransfer der letzten Jahre ist
Darf man dich, lieber Elefant, fragen, wieviele Floptransfers du dem fcb zugestehst auf - sagen wir: 50 Transfers? Ab wievielen übernimmst du das Amt des Transferchefs selbst? Ich meine, ein Mann deines Kalibers wird ja da nicht lange zusehen, wie sein Geld vernichtet wird, oder?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Falls das stimmen sollte, wandelt sich der FCB langsam zu einem Nordländer-Team. Da hätte ich eigentlich nichts dagegen. Ich mag die Nordländer.
naja, bisher waren diese Nordländer keine grossen Verstärkungen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3842
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Kurtli hat geschrieben:Darf man dich, lieber Elefant, fragen, wieviele Floptransfers du dem fcb zugestehst auf - sagen wir: 50 Transfers? Ab wievielen übernimmst du das Amt des Transferchefs selbst? Ich meine, ein Mann deines Kalibers wird ja da nicht lange zusehen, wie sein Geld vernichtet wird, oder?
Hört doch endlich auf damit, das ist der Transfergerüchtethread. Macht doch einen Dielephant Transferbewertungs Thread auf.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:naja, bisher waren diese Nordländer keine grossen Verstärkungen.
An wen genau denkst du da? Örjan Berg?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:An wen genau denkst du da? Örjan Berg?
ich rede von den aktuellen Spielern und nicht von Adrie van Kraays oder Bertelsen oder wie sie alle hiessen....

Antworten