Beste Schweizer Schoggi?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Beste Schweizer Schoggi?
Was ist euer Favorit? Eine klassische Tafel Schoggi?
Cailler hat soviel Kondensmilch drin
Lindt wird soweit ich weiss in DE produziert
Chocolat Frey in der Migros hat einen komischen Geschmack. Allerdings produziert Frey nicht nur für die Migros und diese Schoggi soll angeblich gut sein, aber so gibts die?
Ich habe kürzlich Schoggi vom Crowdfunding Projekt ChobaChoba gekauft, die war genial. Aber halt nichts was es im Laden gibt.
Was ist also euer Liebling? Was würdet ihr einem Ausländer mitbringen als DAS Beispiel für die beste Schoggi der Welt?
Cailler hat soviel Kondensmilch drin
Lindt wird soweit ich weiss in DE produziert
Chocolat Frey in der Migros hat einen komischen Geschmack. Allerdings produziert Frey nicht nur für die Migros und diese Schoggi soll angeblich gut sein, aber so gibts die?
Ich habe kürzlich Schoggi vom Crowdfunding Projekt ChobaChoba gekauft, die war genial. Aber halt nichts was es im Laden gibt.
Was ist also euer Liebling? Was würdet ihr einem Ausländer mitbringen als DAS Beispiel für die beste Schoggi der Welt?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
die beste weiss ich nicht, aber die Toblerone (als CH-Stereotyp schlechthin, wegen Form und auch Geschmack), ist sicherlich nicht verkehrt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ist euer Favorit? Eine klassische Tafel Schoggi?
Cailler hat soviel Kondensmilch drin
Lindt wird soweit ich weiss in DE produziert
Chocolat Frey in der Migros hat einen komischen Geschmack. Allerdings produziert Frey nicht nur für die Migros und diese Schoggi soll angeblich gut sein, aber so gibts die?
Ich habe kürzlich Schoggi vom Crowdfunding Projekt ChobaChoba gekauft, die war genial. Aber halt nichts was es im Laden gibt.
Was ist also euer Liebling? Was würdet ihr einem Ausländer mitbringen als DAS Beispiel für die beste Schoggi der Welt?
Oder: in einigen Läden kann man ja seit einiger Zeit ganze Schokoladenteile kaufen, ganze Bruchstücke, je nach Deiner Grösse die Du wünschst. Die finde ich ganz originell, weiss nicht ob Du weisst welche ich meine
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Ich mag vorallem Cailler Dessert oder Haselnuss.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ist euer Favorit? Eine klassische Tafel Schoggi?
Cailler hat soviel Kondensmilch drin
Lindt wird soweit ich weiss in DE produziert
Chocolat Frey in der Migros hat einen komischen Geschmack. Allerdings produziert Frey nicht nur für die Migros und diese Schoggi soll angeblich gut sein, aber so gibts die?
Ich habe kürzlich Schoggi vom Crowdfunding Projekt ChobaChoba gekauft, die war genial. Aber halt nichts was es im Laden gibt.
Was ist also euer Liebling? Was würdet ihr einem Ausländer mitbringen als DAS Beispiel für die beste Schoggi der Welt?
DIE beste Schokolade gibt es nicht, manche mögen's dunkel, manche exotisch, mit Marzipanfüllung etc.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1872
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.02.2006, 19:23
- Wohnort: 4057
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Ganz weit oben auf der Genussliste.Mundharmonika hat geschrieben:Und wenn es eine Tafel Schokolade sein muss (oder auch mehrere Tafeln), dann...
[ATTACH]21823[/ATTACH]
Früher gabs im Coop auch noch die Schokoladenmarke "Lola".
Die war recht angenehm
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich habe mal in Norwegen eine Tafel Schokolade gekauft,
in einem Laden, der Coop hiess. Der Abbildung nach dachte
ich, es sei keine gute Ware. Doch auf der Rückseite stand:
Chocolat Frey... Es war dann vermutlich die gleiche Tafel-
schokolade wie bei Migros.
Frey finde ich ziemlich gut, Läderach und Cailler mag ich
aber auch. Topfavorit bei mir die roten Lindor-Kugeln, die
finde ich nachwievor genial.
in einem Laden, der Coop hiess. Der Abbildung nach dachte
ich, es sei keine gute Ware. Doch auf der Rückseite stand:
Chocolat Frey... Es war dann vermutlich die gleiche Tafel-
schokolade wie bei Migros.
Frey finde ich ziemlich gut, Läderach und Cailler mag ich
aber auch. Topfavorit bei mir die roten Lindor-Kugeln, die
finde ich nachwievor genial.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ganz klar folgende:

Vor einigen Tagen war ich anlässlich des Weihnachtsessens der Firma im Tropenhaus Wolhusen und habe mir folgende Schokolade gekauft:
http://www.tropenhaus-wolhusen.ch/deu/c ... 0363.shtml
Trotz der leichten Schärfe schmeckt die Schokolade ausgezeichnet!

Vor einigen Tagen war ich anlässlich des Weihnachtsessens der Firma im Tropenhaus Wolhusen und habe mir folgende Schokolade gekauft:
http://www.tropenhaus-wolhusen.ch/deu/c ... 0363.shtml
Trotz der leichten Schärfe schmeckt die Schokolade ausgezeichnet!
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff
Dino Zoff
Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Dr. Sócrates
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.10.2015, 01:32
- Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!
Die jugoslawische Eurocrem im1kg Eimer ist Kult.^^
Um beim Thema zu bleiben: Torino Noir von Camille Bloch.

Gourmet-Schokolade wird heute in Frankreich (Bonnat, Michel Cluizel, Valrhona, Weiss), Italien (Amedei, Domori, Slitti), in Spanien (Enric Rovira), Belgien (Pierre Marcolini), in den USA (Hawaiian Vintage Chocolate, Scharffen Berger) und in Österreich (Zotter) komponiert.
Die einzigen Schweizer Hersteller die ansatzweise in Betracht kämen wären wohl die Basler Xocolatl, der Berner Gysi und der Zürcher Max Chocolatier.
Um beim Thema zu bleiben: Torino Noir von Camille Bloch.

Wenn es die beste Schokolade der Welt sein soll, dann wird sie wohl nicht aus der Schweiz sein; lebt die Schweizer Schokolade doch hauptsächlich von ihrem Ruf.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was ist euer Favorit? Eine klassische Tafel Schoggi?
Was ist also euer Liebling? Was würdet ihr einem Ausländer mitbringen als DAS Beispiel für die beste Schoggi der Welt?
Gourmet-Schokolade wird heute in Frankreich (Bonnat, Michel Cluizel, Valrhona, Weiss), Italien (Amedei, Domori, Slitti), in Spanien (Enric Rovira), Belgien (Pierre Marcolini), in den USA (Hawaiian Vintage Chocolate, Scharffen Berger) und in Österreich (Zotter) komponiert.
Die einzigen Schweizer Hersteller die ansatzweise in Betracht kämen wären wohl die Basler Xocolatl, der Berner Gysi und der Zürcher Max Chocolatier.
Kein Spieler gibt seine Fussballkarriere auf. Der Fussball ist es, der sich von den Spielern abwendet.
Sócrates
Sócrates
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wer frisst hierzulande schon solches Zeugs?Dr. Sócrates hat geschrieben:Die jugoslawische Eurocrem im1kg Eimer ist Kult.^^

Mit Deinem oben genannten Jugo-Schoggi-Aufstrich werden die Schweizer Schokoladen wohl noch locker mithalten können.Dr. Sócrates hat geschrieben:Wenn es die beste Schokolade der Welt sein soll, dann wird sie wohl nicht aus der Schweiz sein; lebt die Schweizer Schokolade doch hauptsächlich von ihrem Ruf.
Die Schweizer Durchschnittsschokolade - also jene, die man im Supermarkt kaufen kann - ist in der Schweiz nach wie vor besser als in den meisten anderen Ländern der Welt. Bei den Top-Produkten im High End Bereich gibt es aber heutzutage viele Chocolatiers weltweit, die ausgezeichnete Schokolade produzieren. Und in der Schweiz bedeutend mehr als nur die drei von Dir Aufgezählten. Zudem hast Du (ausgerechnet Du) russische Chocolatiers vergessen, die ihr Handwerk übrigens ursprünglich von Schweizern gelernt haben.
Jo, die. Egal welli Sorte, find so zimmli alli guet! Du muesch d'Alprose- und/oder d'Arni-Schoggi meine, die sin beidi würklig nid guet.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Frey Schoggi aus der Migros?
Da habe ich immer das Gefühl ein Teil des Verpackungsplastiks ist in die Schoggi geraten...

Lindor-Kugele sin s'Beschte, aber das lauft bi mir nid unter normaler Schoggi, dasch scho eher e Praliné (eifach def. besser).
- Dr. Sócrates
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.10.2015, 01:32
- Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!
Mit 50+ Lenzen noch ein solcher Trottel?
[ATTACH]21828[/ATTACH]Mundharmonika hat geschrieben: Mit Deinem oben genannten Jugo-Schoggi-Aufstrich werden die Schweizer Schokoladen wohl noch locker mithalten können.
Kein Spieler gibt seine Fussballkarriere auf. Der Fussball ist es, der sich von den Spielern abwendet.
Sócrates
Sócrates
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Also weisst Du, wenn wir hier die beste Schweizer Schokolade als mögliches Mitbringsel suchen, dann interessiert sich wirklich niemand für Deinen klebrigen und billigen Schokoladenaufstrich aus Jugoslawien. Und Kult ist er höchstens für Dich, aber wohl kaum für jemand aus dem Schoggiland Schweiz. Daher darf die Frage erlaubt sein, wer hier von uns beiden der Trottel ist.Dr. Sócrates hat geschrieben:Mit 50+ Lenzen noch ein solcher Trottel?
Und Dein gescheiter Spruch kannst Du auch für Dich anwenden.
Setze anstatt das Adjektiv "dumm" einfach das Adjektiv "verblendet" ein.
ah da kauft einer schweizer schokolade in deutschland... kaufst du in der schweiz ist sie auch made in switzerland... und der geschmacksunterschied ist riessig ob made in D oder CH..Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Lindt wird soweit ich weiss in DE produziert
Camille Bloch isch au CH schoggi oder?
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Entweder ich verstoh di falsch oder du weisch würklich nid, dass d Lindt Schoggi wo de in dr CH chaufsch in Dütschland produziert wird. Goht dört halt au nur no um gwünnmaximierig...Mindl hat geschrieben:ah da kauft einer schweizer schokolade in deutschland... kaufst du in der schweiz ist sie auch made in switzerland... und der geschmacksunterschied ist riessig ob made in D oder CH..
Camille Bloch isch au CH schoggi oder?
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/11008528
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/lin ... 62502.html
Soweit ich weiss gibt es schon noch Lindt & Sprüngli Schoggi aus der Schweiz - die ist aber schwer zu finden wie ich kürzlich feststellen musste