
Trainer sein ist so komplex und ist weit mehr als hübsche Taktiken aus Blatt zu bringen. Wer das nicht versteht hat auch Fussball nicht verstanden.
Sousa soll ein marodes Team übernommen haben, deine Aussage finde ich ein wenig abenteuerlich. Tatsache ist Sousa musste keine CL Quali spielen, somit weniger Spiele in der Vorrunde, als jetzt unter Fischer und trotzdem weniger Punkte geholt.MistahG hat geschrieben:der vorsprung in der meisterschaft ist da, allerdings nicht so unglaublich viel besser, wie unter sousa, der ein marodes team von yakin übernommen hat. die gezeigte leistung allerdings war eher dürftig. in der EL das gleiche. ausserdem ist halt für mich schon entscheidend, dass man so früh im cup draussen ist, wie lange nicht mehr und die vermeintlich sehr lösbare aufgabe telaviv mit taktischer inkompetenz vergeigt hat. mit wieviel vorsprung man die meisterschaft gewinnt, ist letztlich nicht so relevant. aber auch da hat man es versemmelt, die gute punkteausbeute zu bestätigen. die verlorenen spiele gegen gc und dann st. gallen zeigen auch die mangelnde winner-mentalität. die EL war ok. fiorentina war zu dumm und die anderen zu schwach. in dieser gruppe war ein weiterkommen pflicht... nicht unbedingt als erster, und das ist der positivste punkt bis jetzt.
aber ist ok, man kann auch alles solange positiv sehen, bis man auch in der meisterschaft nicht mehr erster ist... auch wenn die mängel offensichtlich sind...
Der gemeinnützige Verein der Sousa-Freunde Basel wird vermutlich auch hier argumentieren, dass der Italienische Cup in Italien nur einen geringen Stellenwert geniesst. Wie auch die EL:Rosinlitaler hat geschrieben:Sousa ist so nebenbei erwähnt mit der Fiorentina gegen einen Schwanzclub aus dem Italienischen Cup ausgeschieden.
Bitte halten wir uns an die korrekte Nomenklatur: Es heisst die Zeugen Paulos.Mundharmonika hat geschrieben:Der gemeinnützige Verein der Sousa-Freunde Basel wird vermutlich auch hier argumentieren, dass der Italienische Cup in Italien nur einen geringen Stellenwert geniesst. Wie auch die EL:
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.
Heyeyey fickt er Deine Alte immer noch?Mundharmonika hat geschrieben:Der gemeinnützige Verein der Sousa-Freunde Basel wird vermutlich auch hier argumentieren, dass der Italienische Cup in Italien nur einen geringen Stellenwert geniesst. Wie auch die EL:
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Nein, im Moment fickt er Deine...Asmodeus hat geschrieben:Heyeyey fickt er Deine Alte immer noch?
Der Kerl ist seit Monaten hier weg. Lass einfach stecken. Solche Kommentare sind genauso peinlich wie das nonstop Fischer-Geheule dass gerade DU hier im Thread anprangerst.
Verzeihung. Etwas hoch gegriffen.DomLeRoyal hat geschrieben:Was ist den das für ein Ton!?
![]()
Mundharmonika hat geschrieben:Nein, im Moment fickt er Deine...
Cool down, baby! Es ist Weihnachten!
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Mir sagte sie, dass sie einen Abendkurs in "Portugiesisch" belegt. Als wir kürzlich in Lissabon waren und sie nicht einmal ein Wasser bestellen konnte, dann fand ich das schon ein wenig seltsam. Erst als sie sagte, sie möchte jetzt auch noch italienisch lernen in Florenz, fing es mir an zu dämmern.Asmodeus hat geschrieben:ach deswegen soll ich dauernd Überstunden arbeiten?
FUCK!
Kollege, deine ewige Miesmacherei nervt allmählich. Wir wissen unterdessen, dass alles nur Scheisse ist.MistahG hat geschrieben:der trainer ist verantwortlich für das gezeigte auf dem platz. für taktik, zusammenspiel, laufwege, form der spieler, mentale einstellung. und es ist im moment auffällig, dass kein system zu erkennen ist, die laufwege nicht stattfinden, etliche spieler unter ihrem niveau spielen, und die mentale einstellung nicht stimmt. dennoch ist die mannschaft stark genug, in der meisterschaft zu gewinnen. aber eigentlich primär deshalb, weil die konkurrenz zuwenig substanz hat (das ist keine ausrede, wenn man YB und GC als die stärksten konkurrenten sieht, dann hat man in den direktbegegnungen keinen vorteil, die punkte haben die vereine bei anderen verloren...). alles in allem fällt das fazit der ersten saisonhälfte ernüchternd aus. CL-out, cup nicht überwintert, EL-resultate gut, auftritte naja, genauso die meisterschaft. und, und das ist natürlich individuell, der langweiligste fussball seit dem grossschen einmannsturm-kicknrush...
nun gibt es 3 möglichkeiten. 1. gewaltige steigerung nach der pause. 2. fischer siehts ein und geht. 3. so weitermachen wie bisher...
ich glaube ja, 3. wird eintreffen und wir sehen einen neuen trainer nächste saison. oder man macht noch länger so weiter, das wäre dann allerdings schade...
ohoh.... meine Frau spricht japanisch..Mundharmonika hat geschrieben:Mir sagte sie, dass sie einen Abendkurs in "Portugiesisch" belegt. Als wir kürzlich in Lissabon waren und sie nicht einmal ein Wasser bestellen konnte, dann fand ich das schon ein wenig seltsam. Erst als sie sagte, sie möchte jetzt auch noch italienisch lernen in Florenz, fing es mir an zu dämmern.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
HahahahaMundharmonika hat geschrieben:Mir sagte sie, dass sie einen Abendkurs in "Portugiesisch" belegt. Als wir kürzlich in Lissabon waren und sie nicht einmal ein Wasser bestellen konnte, dann fand ich das schon ein wenig seltsam. Erst als sie sagte, sie möchte jetzt auch noch italienisch lernen in Florenz, fing es mir an zu dämmern.
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
zumindest hat es die mannschaft letztes jahr in den cupfinal geschafft...Mundharmonika hat geschrieben:Ach, hör doch auf mit diesem Märchen. Marodes Team... So ein Quatsch! Wir reden da von Profi-Fussballern mit eigenem Charakter und nicht von irgendwelchen Kindern im Vorschulalter.
Wie würdest Du denn das Team bezeichnen, das im Cupfinal gegen Sion im eigenen Stadion klang- und sanglos und vor allem lustlos unterging und welches Fischer übernehmen musste? Und mit dem Abgang von Streller - der Integrationsfigur schlechthin der letzten Jahre - hatte Fischer auch alles andere als optimale Startbedingungen.
na, dein beitrag ist tatsächlich gehaltvoller und weitaus interessanter, als die diskussion, um die es in diesem thread geht...Moutinho hat geschrieben:Kollege, deine ewige Miesmacherei nervt allmählich. Wir wissen unterdessen, dass alles nur Scheisse ist.
Ich hoffe, dir geht's wenigstens nun etwas besser. Oder hilft dir selbst der Frustabbau nicht mehr? Analog einem Drogensüchtigen, der stets stärkere Dosen braucht um dasselbe Level wie in der Vergangenheit zu erreichen?
ich finde eben, mentalcoaching und co. gehören auch zu den aufgaben eines trainers. als beispiel koller: .... seinen Ausraster, als er einst fröhliche St. Galler Spieler unter der Dusche zusammenfaltete: «Eine Niederlage muss einsickern in den Körper und was auslösen, sonst hat sie keinen Wert. Wenn ich als Trainer merke, wir verlieren, und es herrscht schon in der Dusche eine fröhliche Schwerelosigkeit, und ich bin der Einzige, der sich Gedanken über die Niederlage macht, dann kann es passieren, dass akute Explosionsgefahr herrscht. Ich bin in die Dusche und habe sie Länge mal Breite zusammengestaucht. Ich war wirklich fuchsteufelswild. Niederlage als Normalität: Das sei das Letzte. Was das für eine Vorstellung von Professionalität sei. (...) Wenn ich mich recht erinnere, sind wir in diesem Jahr Schweizer Meister geworden.» (...) (ja, hab ich aus dem blick kopiert...)Asmodeus hat geschrieben:Begeistert bin ich auch nicht. Aber das hat weniger mit Fischer zu tun als mit der generellen Einstellung des FCB.
Das Ausscheiden aus der CL war eine Kombination aus Unvermögen, Arroganz, Pech, Schirientscheidungen und extremen Kampfgeists seitens der Israelis.
Für die Israelis war dieses Spiel war Chelsea oder Manu für uns waren. 180 Minuten reinster K(r)ampf.
Das Ausscheiden aus dem Cup ist absolut peinlich, aber mir irgendwie egal. Sion ist aktuell Cuptechnisch im Hoch und sie haben den Schwung auf ihren Kartoffelacker mitgenommen. Sollte uns nicht passieren. Aber kann.
Die Liga läuft gut. Wie zu erwarten war. Jeder versucht dem FCB ein Bein zu stellen und wenn wir eh schon nen bequemen Vorsprung haben.... wozu eine Verletzung riskieren? Ich kann da sogar die Einstellung der Spieler zu einem gewissen Grad verstehen. Ich heisse sie nicht gut, aber ich verstehe sie.
Das Einzige was ich Fischer ankreiden kann ist, dass er Kakitani nicht in Poznan eingesetzt hat. Ich finde wenigstens ein einziges Mal hätte man ihn in seiner Zeit beim FCB international einsetzen können um mal zu sehen wie er sich im internationalen Vergleich anstellt. Da man eh kaum noch auf ihn setzt wäre das eventuell auch eine Möglichkeit gewesen den Marktwert vielleicht noch zu retten.
Aber da muss sich Kakitani halt auch selber an der Nase nehmen, wenn er es in 1,5 Jahren nicht schafft sich auch nur Ansatzweise anzuklimatisieren. Von daher.... ist Fischers Entscheidung und das Resultat war positiv beim Spiel.
Vielleicht bin ich auch einfach zu genügsam und kenne die Automatismen des FCB mittlerweile zu gut. Die Spieler werden immer das Problem haben, dass sie gegen vermeintlich schwächere Gegner den Finger nicht aus dem Arsch nehmen. Er fühlt sich scheinbar da drin einfach zu gut an.
Ein Trainer wird da nie wirklich durch kommen.
Es hilft da auch nicht unbedingt, dass der Vorstand klar gesagt hat, dass beim FCB sich ein Trainer dem Verein unterzuordnen hat. Dies schwächt dessen Position bei den Spielern.
jaja, wortklaubereien, du weisst genau was ich meine. ersetzte "alles richtig" mit "einen guten job" gemacht, dann zeig mir einen beitrag, wo du das nicht schreibst...Mundharmonika hat geschrieben:Du darfst gerne einmal einen Beitrag von mir zitieren, wo ich schreibe, dass Fischer alles richtig macht. Ich bin gespannt.
Seltsame Argumentation. Dass wir deutlicher NLA Leader sind und die EL Gruppe gewonnen haben, hat nichts mit dem Trainer zu tun.ZUGLO hat geschrieben:Das wir an erster Stelle liegen ,ist nicht die Leistung des Trainers ,sondern die Unfähigkeit der anderen Vereine. Der Fussball der gespielt wird, war bis auf 3-4Spiele genügen bis schlecht. Und von den guten Spielen haben wir 2 Verloren YB und GC.
Der Trainer ist nicht fähig die Mannschaft einzustellen.CL out, Cup out, dann trotz viel Pech Niederlage gegen GC.Alles Spiele wo es um viel geht. Deshalb ist auch das Ausscheiden gegen die AS ST.Etienne vorprogrammiert.
Und immer noch hat dieser mittelmässige Trainer sehr viel Kredit hier im Forum. Hoffe er lernt dazu bevor er noch die Meisterschaft vergeigt. Bin gespannt was dann hier im Forum abgeht.
MistahG hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/alba ... 82303.html
wenn das stimmt, frage ich mich umso mehr, ob fischer nicht doch mehr falsch als richtig macht... und gashi ist ja nicht der einzige ausser form... für mich stellt sich nur die frage, ob man den fehler mit fischer früh genug korrigiert, damit er nicht nochmehr schaden anrichten kann...
da hast du wohl leider recht... ich hätte schreiben sollen, ich hoffe das unwahrscheinliche...Chrisixx hat geschrieben:Basel wird ganz sicher nicht Fischer entlassen. Wenn er gehen würde, dann nur weil ein anderes Team ihn will, was nicht passieren wird, weil das Gezeigte und einige der Ergrbnisse nicht wirklich einladenet sind.
gashi hatte ja auch schon unter sousa keinen stammplatz.MistahG hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/alba ... 82303.html
wenn das stimmt, frage ich mich umso mehr, ob fischer nicht doch mehr falsch als richtig macht... und gashi ist ja nicht der einzige ausser form... für mich stellt sich nur die frage, ob man den fehler mit fischer früh genug korrigiert, damit er nicht nochmehr schaden anrichten kann...
Als ob das dr Gashi würdi interessiere, was dr albanischi Natitrainer drzue meint. Isch genau so relevant, wie wenn dr Kubi zu allem si Sänf drzue git.Mundharmonika hat geschrieben:Aus dem Blick-Artikel:
Konsequenterweise hätte dann der albanische Nati-Coach besser überhaupt nichts zum Thema gesagt.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Wer ist denn sonst noch so grossartig ausser Form? Kuzmanovic noch, aber ob das mit dem Trainer oder nicht doch mit seiner Einstellung zu tun habe bezweifle ich stark.MistahG hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/alba ... 82303.html
wenn das stimmt, frage ich mich umso mehr, ob fischer nicht doch mehr falsch als richtig macht... und gashi ist ja nicht der einzige ausser form... für mich stellt sich nur die frage, ob man den fehler mit fischer früh genug korrigiert, damit er nicht nochmehr schaden anrichten kann...
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ich glaube schon dass es Gashi interessiert was sein Natitrainer zum Thema sagt. Schlussendlich ist es genau er, welcher Gashi dann für die EM aufbietet oder nicht.Kurtinator hat geschrieben:Als ob das dr Gashi würdi interessiere, was dr albanischi Natitrainer drzue meint. Isch genau so relevant, wie wenn dr Kubi zu allem si Sänf drzue git.![]()
Gashi spielt diese Saison nicht viel anders als vorher, nur trifft er das Tor einfach nicht mehr. Meiner Meinung nach gab ihm Fischer in dieser Hinrunde sogar oft genug Chancen um sich zu beweisen, Gashi konnte diese leider nie nutzen. Er zeigte keinerlei Bindung zum Spiel, vergab Torchancen oft kläglich.MistahG hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/alba ... 82303.html
wenn das stimmt, frage ich mich umso mehr, ob fischer nicht doch mehr falsch als richtig macht... und gashi ist ja nicht der einzige ausser form... für mich stellt sich nur die frage, ob man den fehler mit fischer früh genug korrigiert, damit er nicht nochmehr schaden anrichten kann...