Polizei-Aktion stört die Feiern der Fans

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Polizei-Aktion stört die Feiern der Fans

Beitrag von bulldog™ »

Von Klaus Veit, 24.05.2005

Frankfurt (fnp) Am Tag nach dem Aufstieg war es verdammt ruhig bei der Frankfurter Eintracht. Manche Spieler und Mitarbeiter hatten sogar ihre Handys ausgeschaltet. Verständlich, denn ein Großteil der Feierlichkeiten dauerte bis zur totalen Erschöpfung. Luftholen bis Dienstag hatte Trainer Friedhelm Funkel natürlich seinen Spielern erlaubt. Denn heute stellt sich die Eintracht erstmals als neuer Erstligist ihren Anhängern vor. Sie tritt um 18.30 Uhr beim Oberligisten KSV Klein-Karben an, ehe es dann in den verdienten, vierwöchigen Urlaub geht. Auch Andree Wiedener, der gestern seinen neuen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieb.

Nicht nur die Spieler, auch viele Tausend Fans wollten den Sonntagabend zu ausgelassenen Feiern nutzen. Im Amüsierviertel Sachsenhausen zeigte sich dabei allerdings die Polizei, wie bereits nachmittags im Stadion, als Spielverderber. «Total überzogen» waren wohlwollende Kommentare von Augenzeugen. Andere berichteten von einer «Hetzjagd auf alle, die sich in den Gassen aufhielten» und sahen «Leute, die sich mit erhobenen Händen an die Wand stellten, um damit zu signalisieren, dass sie keinen Ärger wollten. Die Polizei hatte nichts besseres zu tun, als auch auf diese Leute einzudreschen». Auch Frauen seien nicht verschont worden.

Bereits am Nachmittag hatten Beamte, die in den Eintracht-Fanblock eingedrungen waren, durch ihr unüberlegtes Handeln für großen Ärger gesorgt. Durch den Einsatz von Reizgas sollen 35 Anhänger verletzt worden sein. Zuvor hatte anscheinend bei einer Rangelei ein Ordner einen Schneidezahn verloren. Erst das beherzte Dazwischengehen einiger Spieler u2013 Stefan Lexa forderte beispielsweise die Beamten mit deutlichen Worten auf, den Block zu verlassen u2013 konnte die Situation beruhigen.

Wie es zu den Auseinandersetzungen in Sachsenhausen kam, darüber gibt es unterschiedliche Aussagen. Einsatzleiter Jürgen Moog begründete das Geschehen auf einer Pressekonferenz am Montag so: Die Polizei sei wegen einer Kneipenschlägerei gerufen worden. Als die Beamten nach 20 Uhr in Sachsenhausen eingetroffen waren, seien sie sofort mit Flaschen und anderen Gegenständen beworfen worden. Eine Polizistin erlitt eine Knieprellung, die Heckscheibe eines Streifenwagens wurde zerstört.

Anwesende Bürger erklärten dagegen, die Polizei sei sofort auf die feiernden Fans draufgegangen, erst dann seien Gegenstände geworfen worden. Dies versicherte auch ein TV-Team, das zufällig am Ort des Geschehens war. Es berichtete von Stockstichen in die Nierengegend und anderen Verfehlungen. Moog war gestern von einem Fehlverhalten der Polizisten nichts bekannt. Auch habe sich «bei uns kein Verletzter gemeldet». Nach 24 Uhr habe sich die Lage beruhigt. Es habe 27 Festnahmen gegeben, neun Personen erhalten eine Anzeige wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch oder wegen Nötigung von Beamten. Moog: «An diesem Abend ist viel Alkohol geflossen.»

Unbestritten ist, dass in Sachsenhausen auch viele Hooligans und gewaltbereite Ultras feierten. Die Polizei schätzte diesen Kreis auf knapp 500 Personen. Moog wies darauf hin, dass Frankfurt die größte Ultra-Szene Deutschlands besitze: «Und die Gewaltbereitschaft steigt.» Auch so verteidigte er den Einsatz im Stadion: «Wenn wir uns nicht mehr in die Blöcke trauen, dann bekommen wir bald italienische Verhältnisse.» Außerdem habe die Pflicht bestanden, den Innenraum des Stadions frei zu halten. Eine Erstürmung sei auch zu gefährlich gewesen: «Die Tore im Zaun sind entgegen der weit verbreiteten Meinung keine Fluchttore. Sie dienen lediglich dazu, um bei Konzerten die Besucher ordnungsgemäß in den Innenraum zu lassen.» Eine Ansicht, die Winfried Nass von der Stadion GmbH mit Hinweis auf die Baurichtlinien vehement zurückweist: «Natürlich sind die Blöcke zur Entfluchtung der Blöcke da.» Seit vielen Jahren müssen Stadien solche Tore besitzen, damit der Druck bei Panik gemildert werden kann.

Rudi Köhler, Fan-Sprecher der Eintracht, hielt sich mit einer ausführlichen Stellungnahme zu den Vorfällen am Montag zurück. Er erklärte lediglich: «Nach meinen Informationen wurde in Sachsenhausen auch auf völlig Unbeteiligte eingeknüppelt.» Der Graben zwischen Polizei und Fans sei größer geworden. Und das an einem Tag, an dem eigentlich alle nur feiern wollten.

Quelle und Rechte:
»Frankfurter Neue Presse
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

edit: mehr do
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Ist immer schwer zu beurteilen,solche Zeitungsartikel oder z:b auch sonstige Berichte aus anderen Medien.Leider kann man nichts mehr glauben.Ich glaube (fast) nur noch das was ich selber gesehen habe.
Allgemein.Die Polizei provoziert oft und hat kein Konzept und stiftet unsicherheit und Gegenaggressionen ausserdem haben sie auch oft schiss und greifen vielleicht auch desshalb früher ein.
Aber die Fans sind auch oft selber schuld.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

:eek: :rolleyes: :cool: :eek:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Faktion Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 14.12.2004, 18:24
Wohnort: Basel Stadt

Beitrag von Faktion Basel »

scho verdammt komisch, uff dr ganze Wält isch d?polizei so verdammt fräch gägenüber de Fans. Ich find das eifach e verdammti Frächheit.


ka do ch nid si das dr Fähler bi de Fans liegt?? oder sind alli Fans die gliche Idiote??
Die Polizei ein Freund und Helfer?? :confused:

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3136
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

bulldogu2122 hat geschrieben:«Die Tore im Zaun sind entgegen der weit verbreiteten Meinung keine Fluchttore. Sie dienen lediglich dazu, um bei Konzerten die Besucher ordnungsgemäß in den Innenraum zu lassen.»
Hallo Herr Einsatzleiter, schon mal im Stadion gewesen?

So ne trottel...

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

bulldogu2122 hat geschrieben: Die Polizei schätzte diesen Kreis auf knapp 500 Personen. Moog wies darauf hin, dass Frankfurt die größte Ultra-Szene Deutschlands besitze: «Und die Gewaltbereitschaft steigt.» e
und bi uns sitze 346 huuligääns in eim zug! :rolleyes:

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Wartet nume no, das chunt in dr schwiz au no so wit....
PETRIC RAUS

Antworten