Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

charliesheenFCB hat geschrieben:genau das ist meine befürchtung. die führungsetage wird sich wohl denken, dass man nicht schon wieder den trainer wechseln kann. deswegen hält man an ihn fest. leider hält man nun am falschen fest. fischer aber schon als fcz trainer bewiesen, dass er bei grossen clubs nicht arbeiten kann, was ganz einfach am fehlenden modernen fussball-sachverstand liegt.



du schreibst stuss. das einzige argument für fischer waren bislang die resultate, oder?
fakt ist nun, nach dem letzten spiel der hinrunde, dass sowohl die CL verpasst wurde als auch der cupsieg. zudem sind die spiele einfach nicht anzusehen, also welche argumente gibt es für fischer noch? ich behaupte jetzt einfach mal, dass fischer bis ende nächste woche gefeuert gewesen wäre, hätte man in den letzten jahren nicht schon so viele trainer verschlissen. das rettet ihm nun vorübergehend den job.
Ich denke sehr wohl, dass unsere Führungsetage in der Lage ist, pragmatisch zu handeln. Sonst hätte man MY nicht entlassen und auch die Zusammenarbeit mit Paulo Sousa nicht beendet. Aber irgendwann wird auch für Heusler und co. der Moment kommen, wo sie sich eine Entlassung aus eben diesen Gründen zweimal überlegen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

10 punkte vorsprung in der meisterschaft, 1. in der el-gruppenphase... und da soll man den trainer entlassen? krank

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Es könnte Guardiola unser Trainer sein, es würde immer solche Leute geben.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Schon zwei von drei Saisonzielen verpasst.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Patzer hat geschrieben:10 punkte vorsprung in der meisterschaft, 1. in der el-gruppenphase... und da soll man den trainer entlassen? krank
1. trostpflaster EL, das ziel war ganz klar CL.
2. 1. in der EL gruppe zu werden, damit kann man sich nichts kaufen, davon redet keiner mehr wenn der fcb bereits im 16/final ausscheidet
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben:10 punkte vorsprung in der meisterschaft, 1. in der el-gruppenphase... und da soll man den trainer entlassen? krank
Ob man mit 30 oder mit 3 Punkten Vorsprung Meister wird, spielt letztlich keine Rolle. Mehr Meister als Meister geht nicht.
Wenn man nach der Gruppenphase Erster ist und dann trotzdem in der ersten KO Runde ausscheidet, dann spielt auch der Gruppensieg keine Rolle mehr.

Das heisst nicht, dass der Trainer zu entlassen ist. Es heisst nur, dass Fischer de facto noch absolut gar nichts erreicht hat. Nullkommanull. Qualitativ sowieso nicht, aber auch resultatmässig nichts berauschendes. Aus heutiger Sicht wird er (hoffentlich!) Schweizer Meister. Aber Trainer, die 'nur' Meister wurden, durften beim FCB auch schon ihren Spind räumen. Fazit: So "krank" wie du sagst sind wir schon längst.

Aus meiner Sicht ist der aktuelle Trainer nach haargenau den selben Massstäben zu messen wie jeder Übungsleiter beim FCB. Nicht mehr und nicht weniger. Es kann keinen Bonus für Bodenständigkeit geben.
Cheerie, how up, do Clown.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Nii hat geschrieben:Schon zwei von drei Saisonzielen verpasst.
2 von 4 verpasst, 1 erreicht, muss man fairerweise dazu sagen. (International überwintern)

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Zu denken gibt die Tatsache, dass das Team sich daran gewöhnt, die entscheidenden Spiele nicht für sich zu entscheiden. Diese Entwicklung muss gestoppt werden. Und ja, es sind 2 von 3 Zielen, EL ist eine Ersatzziel nach dem Ausscheiden aus der CL, dem Primärziel.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das Ziel "International überwintern" bereits vor dem Ausscheiden in der CL-Quali kommuniziert?

Ist aber eigentlich auch Wurst. Dass bei dieser Mannschaft zwar nicht alles falsch läuft, aber noch gehörig Luft gegen oben besteht, dessen sind wir uns scheinbar einig. Wohl auch, dass es im Fussball nunmal so ist, dass in der Regel der Trainer als erstes dran glauben muss, wenn erklärte Leistungsziele der Mannschaft nicht erreicht werden, ob das nun "fair" ist oder auch nicht.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Nii hat geschrieben:Schon zwei von drei Saisonzielen verpasst.
Der Cup ist eh zum Knicken, den braucht der FCB nicht. Und man spielt im Frühjahr europäisch und hat die Chance ins Finale "dehei" zu kommen. Ausserdem strebt man dem 7. Titel in Folge entgegen. IT`s just a matter of perspective. Bei einigen ist das Glas eben halb leer, bei anderen halbvoll.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Rhyyläx hat geschrieben:Der Cup ist eh zum Knicken, den braucht der FCB nicht. Und man spielt im Frühjahr europäisch und hat die Chance ins Finale "dehei" zu kommen. Ausserdem strebt man dem 7. Titel in Folge entgegen. IT`s just a matter of perspective. Bei einigen ist das Glas eben halb leer, bei anderen halbvoll.
Es ist nicht alles so schlecht wie es einige sehen, aber es ist wesentlich schlimmer als es viele wahrhaben wollen. Zu behaupten, der Cup ist zu knicken ist zu einfach. Und wer immernoch ernsthaft davon spricht den EL-Final mit dem FCB-Ausgabe 2015/2016 zu erreichen, muss mal gehörig auf den Boden der Realität ankommen. Erstens ist die EL dieses Jahr stark besetzt wie selten zuvor, zweitens sieh dir mal unsere Nicht-Leistungen an, vor allem wenn es um Big-Points ging.

Die Fakten bleiben: CL und Cup draussen, in EL und Meisterschaft resultatmässig das Soll erfüllt, spielerisch nicht.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich wünsche Herrn Fischer besinnliche und erhellende Festtage.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rhyyläx hat geschrieben:Der Cup ist eh zum Knicken, den braucht der FCB nicht.
Dieses Statement hat man nach dem unter Sousa verlorenen Cupfinal hier kaum gelesen. Meine Sicht wäre, dass kein Titel für dem FCB zum knicken ist. Unter keinem Trainer.

(Mit 'Titel' meine ich natürlich nicht die OBIs und Burkhalters dieser Welt)
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Dieses Statement hat man nach dem unter Sousa verlorenen Cupfinal hier kaum gelesen. Meine Sicht wäre, dass kein Titel für dem FCB zum knicken ist. Unter keinem Trainer.

(Mit 'Titel' meine ich natürlich nicht die OBIs und Burkhalters dieser Welt)
Ich bezweifle jedoch, dass wir mit Deinem damaligem Favoriten - Sforza - heute besser dastehen würden.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

CL Quali Raus, Cup Raus, spätestens im Sommer ist Öse auch Raus.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich bezweifle jedoch, dass wir mit Deinem damaligem Favoriten - Sforza - heute besser dastehen würden.
Das bezweifle ich auch. Ich bezweifle grundsätzlich alles, was ich nicht sicher weiss. Wo wir heute mit welchem anderen Trainer stünden ist keine beantwortbare Frage. Auch mit Mourinho, Pep oder Wenger nicht. Es muss einfach passen und dafür gibts nie eine Garantie.
Cheerie, how up, do Clown.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

6 (sechs) mal Meister in Serie! Jetzt 10 Punkte Vorsprung bei Halbzeit in der NLA ....

Was hier krank ist?

Den fehlenden Realitätsbezug, den etliche hier haben; mmer nur auf der Sonnenseite des Fussballlebens gelebt ... Fußballerische Wohlstandsverwahrlosung nennt man das!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

footbâle hat geschrieben:Ob man mit 30 oder mit 3 Punkten Vorsprung Meister wird, spielt letztlich keine Rolle. Mehr Meister als Meister geht nicht.
Wenn man nach der Gruppenphase Erster ist und dann trotzdem in der ersten KO Runde ausscheidet, dann spielt auch der Gruppensieg keine Rolle mehr.

Das heisst nicht, dass der Trainer zu entlassen ist. Es heisst nur, dass Fischer de facto noch absolut gar nichts erreicht hat. Nullkommanull. Qualitativ sowieso nicht, aber auch resultatmässig nichts berauschendes. Aus heutiger Sicht wird er (hoffentlich!) Schweizer Meister. Aber Trainer, die 'nur' Meister wurden, durften beim FCB auch schon ihren Spind räumen. Fazit: So "krank" wie du sagst sind wir schon längst.

Aus meiner Sicht ist der aktuelle Trainer nach haargenau den selben Massstäben zu messen wie jeder Übungsleiter beim FCB. Nicht mehr und nicht weniger. Es kann keinen Bonus für Bodenständigkeit geben.
Schön zu lesen, dass es auch noch andere gibt mit der gleichen Meinung wie ich.

CL Quali nicht geschafft und im CH-Cup 1/4 Final raus.
Das sind 2 Ziele die nicht erreicht wurden.
Über dies darf diskutiert werden, auch wenn der Trainer Urs Fischer heisst und von einigen hier schon fast als "Messias" bezeichnet wird.
Genau die waren es auch, welche bei Sousa am lautesten gebrüllt haben - jetzt aber keine Kritik an Fischer zulassen.

Unter Sousa war auch nicht alles gut, aber schlechter als jetzt unter Fischer war es bestimmt nicht.
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass Sousa einen besseren Draht zu den Spielern hatte als UF.
No one likes us, we don't care

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

EInsatz und Motivation ist eine Grundvoraussetzung eines Profisportler.

Was mich bezüglich dem Trainer viel mehr aufregt ist Folgendes:

Man liegt 20 Minuten vor Schluss in einem Cupspiel 2:0 hinten. Man wechselt daher 2 Mittelfeldspieler (Zuffi, Delgado) auf Kosten von einem Stürmer und einem Flügel aus. Die Taktik der letzten 20 Minuten folglich nur noch Kick and Rush, da die spielerischen Elemente ja zu Gunsten von Offensivkräften ausgwechselt wurde. 3er-Verteidigung, das MF wird mit langen Bällen überbrückt, die 2. Bällen attackiert und so Chancen kreiiert. Das hat dann auch sehr gut funktioniert und man konnte wieder anschliessen. So weit so gut.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, weshalb man in der Verlängerung wieder auf die Startformation umgestellt hat, obwohl das eingewechselte Spielermaterial dafür nur bedingt geeignet war. Man hätte einfach in der Verlängerung mit dem Kick and Rush weitermachen sollen und noch das 3. Tor schiessen müssen. Dass mit diesen Spielern kein weiteres Tor möglich war, wenn man das Spiel im MF schön aufbauen will ist ja wohl klar, wenn man nur noch mit einem nominellen ZM spielt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben:EInsatz und Motivation ist eine Grundvoraussetzung eines Profisportler.

Was mich bezüglich dem Trainer viel mehr aufregt ist Folgendes:

Man liegt 20 Minuten vor Schluss in einem Cupspiel 2:0 hinten. Man wechselt daher 2 Mittelfeldspieler (Zuffi, Delgado) auf Kosten von einem Stürmer und einem Flügel aus. Die Taktik der letzten 20 Minuten folglich nur noch Kick and Rush, da die spielerischen Elemente ja zu Gunsten von Offensivkräften ausgwechselt wurde. 3-Verteidigung, das MF wird also mit langen Bällen überbrückt, die 2. Bällen attackiert und so Chancen kreiiert. Das hat dann auch ja sehr gut funktioniert und man konnte wieder anschliessen. So weit so gut.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, weshalb man in der Verlängerung wieder auf die Startformation umgestellt hat, obwohl das eingewechselte Spielermaterial dafür nur bedingt geeignet ist. Man hätte einfach in der Verlängerung mit dem Kick and Rush weitermachen sollen und noch das 3. Tor schiessen müssen. Das mit diesen Spielern kein weiteres TOr aus dem Spiel möglich war, wenn man das Spiel im MF schön aufbauen will ist ja wohl klar, wenn man nur noch mit einem nominellen ZM spielt.
So wie ich das mitbekommen habe wollte man in der Verlängerung kein Risiko eingehen.

Online
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

PadrePio hat geschrieben:So wie ich das mitbekommen habe wollte man in der Verlängerung kein Risiko eingehen.
Und das war eben taktisch komplett falsch. Sion ging auf dem Zahnfleisch und man hätte die einfach konstant weiter unter Druck setzen müssen. Schon nur aus diesem Grund hätte man offensiv viel mehr Druck ausüben müssen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Konter hat geschrieben:EInsatz und Motivation ist eine Grundvoraussetzung eines Profisportler.

Was mich bezüglich dem Trainer viel mehr aufregt ist Folgendes:

Man liegt 20 Minuten vor Schluss in einem Cupspiel 2:0 hinten. Man wechselt daher 2 Mittelfeldspieler (Zuffi, Delgado) auf Kosten von einem Stürmer und einem Flügel aus. Die Taktik der letzten 20 Minuten folglich nur noch Kick and Rush, da die spielerischen Elemente ja zu Gunsten von Offensivkräften ausgwechselt wurde. 3er-Verteidigung, das MF wird mit langen Bällen überbrückt, die 2. Bällen attackiert und so Chancen kreiiert. Das hat dann auch sehr gut funktioniert und man konnte wieder anschliessen. So weit so gut.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, weshalb man in der Verlängerung wieder auf die Startformation umgestellt hat, obwohl das eingewechselte Spielermaterial dafür nur bedingt geeignet war. Man hätte einfach in der Verlängerung mit dem Kick and Rush weitermachen sollen und noch das 3. Tor schiessen müssen. Dass mit diesen Spielern kein weiteres Tor möglich war, wenn man das Spiel im MF schön aufbauen will ist ja wohl klar, wenn man nur noch mit einem nominellen ZM spielt.
Genau das regt mich auch auf und viele andere auch. Anstatt in der Verlängerung den Schwung mitnehmen und die Entscheidung suchen, fällt man in den Trott der 1. Halbzeit zurück und bettelt um ein Penaltyschiessen...notabene mit dem Goolie Nr. 3 !!!
Ich war bei der Wahl Fischer's begeistert, dann kamen die ersten Spiele mit ansehnlichem Fussball, dann wurde dieser schlechter aber die Resultate stimmten wenigstens, und jetzt ist der Fussball Kacke zum schauen und man verliert immer öfter.
Meine Begeisterung für diesen Trainer ist in masslose Enttäuschung übergegangen, trotz 10 Punkte Vorsprung und so...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben:Und das war eben taktisch komplett falsch. Sion ging auf dem Zahnfleisch und man hätte die einfach konstant weiter unter Druck setzen müssen. Schon nur aus diesem Grund hätte man offensiv viel mehr Druck ausüben müssen.
Es war einmal mehr die falsche Taktik.

North Stand
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 14.08.2012, 11:02

Beitrag von North Stand »

Die Vorrunde ist vorbei, diese drei Punkte fallen auf:

• Erfolglosigkeit in bedeutenden Spielen (verpasste Champions-League-Quali, verlorenes Hinspiel in Bern gegen YB, verlorenes Heimspiel gegen GC, Cup-Aus gegen Sion).
• Zahlreiche Verletzungen im Muskulären Bereich (Vorbereitung? Trainingsmethoden?).
• Fehlende Ausstrahlung von Spielfreude, Mut, Siegeswillen, dafür wird eine gewisse Dünnhäutigkeit an den Tag gelegt (Trainerinterviews, Spieler-Reklamationen beim Schiedsrichter)

Benutzeravatar
James Blond
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.09.2015, 20:10

Beitrag von James Blond »

#10 hat geschrieben:6 (sechs) mal Meister in Serie! Jetzt 10 Punkte Vorsprung bei Halbzeit in der NLA ....

Was hier krank ist?

Den fehlenden Realitätsbezug, den etliche hier haben. Immer nur auf der Sonnenseite des Fussballlebens gewesen ... Wohlstandsverwahrlosung nennt man das!
Was Realität beim FCB ist, habe ich alles miterlebt ( Baden, Emmenbrücke, Martigny, Bulle, Chiasso, Meyrin usw. ) Was ich mir wieder mal wünsche ist ein einigermassen starker dominanter FCB! Ich brauche keinen Champagnerfussball, ich weiss sonst muss ich zu Bayern, Barca oder Real, aber etwa 15-20 Minuten Fussball pro Match ist mir auf die Dauer einfach zu wenig! Da ich die Jahreskarten auch nicht in Prozenten bezahlen kann, habe ich nun resigniert, und sie einem Kollegen überschrieben.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Konter hat geschrieben:EInsatz und Motivation ist eine Grundvoraussetzung eines Profisportler.

Was mich bezüglich dem Trainer viel mehr aufregt ist Folgendes:

Man liegt 20 Minuten vor Schluss in einem Cupspiel 2:0 hinten. Man wechselt daher 2 Mittelfeldspieler (Zuffi, Delgado) auf Kosten von einem Stürmer und einem Flügel aus. Die Taktik der letzten 20 Minuten folglich nur noch Kick and Rush, da die spielerischen Elemente ja zu Gunsten von Offensivkräften ausgwechselt wurde. 3er-Verteidigung, das MF wird mit langen Bällen überbrückt, die 2. Bällen attackiert und so Chancen kreiiert. Das hat dann auch sehr gut funktioniert und man konnte wieder anschliessen. So weit so gut.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, weshalb man in der Verlängerung wieder auf die Startformation umgestellt hat, obwohl das eingewechselte Spielermaterial dafür nur bedingt geeignet war. Man hätte einfach in der Verlängerung mit dem Kick and Rush weitermachen sollen und noch das 3. Tor schiessen müssen. Dass mit diesen Spielern kein weiteres Tor möglich war, wenn man das Spiel im MF schön aufbauen will ist ja wohl klar, wenn man nur noch mit einem nominellen ZM spielt.
Ich denke UF hat eine ziemliche taktische Sturheit - mir ist das gestern auch aufgefallen und es ist nicht das erste Mal.

Diese Sturheit hat uns (evtl.) den Cup-Halbfinal vermasselt und aus meiner Sicht auch die Qualifikation zur Champions-League. Ich darf daran erinnern, dass im Hinspiel gleich zu Beginn ziemlich viel Druck von Embolo über die Seite kam und der Gegenspieler völlig überfordert war. Danach fiel Janko aus und UF zog Embolo in die Mitte. Von diesem Zeitpunkt aus lief NICHTS mehr über die Seiten. Ich habe da schon in der Halbzeit geschrieben, dass UF Embolo wieder auf die Seite nehmen soll und Gashi in die Spitze stellen - den Fuss hinhalten kann er nämlich. Aber nein - in der zweiten Halbzeit war Embolo wieder in der Mitte und über die Seiten kam wieder nichts.

Also Janko auch für das Rückspiel ausgefallen ist, wieder das Gleiche Bild - Embolo in der Mitte und über die Seiten 0 Druck. Da hat UF auch stur an seinen taktischen Gedanken festgehalten - ich bin überzeugt mit Embolo auf der Seite, wären wir in der CL drin gewesen.

Aus meiner Sicht hat UF die beiden Ausfälle ziemlich stark direkt zu verantworten.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

PadrePio hat geschrieben:So wie ich das mitbekommen habe wollte man in der Verlängerung kein Risiko eingehen.
Jo das war so im TV zu hören - no risk no risk....

Nach einer halben Saison muss ich feststellen, dass man sich fussballerisch deutlich zurückentwickelt hat. Mit dem FCZ-Urs scheint dazu die Winnermentalität zu leiden, wann hat man in den letzten Jahren in 6 Monaten so viele Entscheidungsspiele nicht gewonnen und deswegen klar definierte Ziele verpasst? ..ich kann mich nicht erinnern

Bodenstänig ist zwar schön und nett aber damit gewinnt man keinen Blumentopf - dann höre ich halt schon lieber eine PK in gebrochenem Englisch....
Wo war der goldene Herbst? Fussballerisch ist das deutlich schlechter als letzte Saison, ob man es wahrhaben will oder nicht, das System von Fischer muss man als Nichtsystem bezeichnen. Sehr schlimm sind dazu die ganzen Muskelverletzungen, welche es letzte Saison nicht gab. Es war da halt einfach alles etwas professionieller. Aber man wollte ja zurück zur Bodenständigkeit und man hat bekommen was gewollt wurde.

Immerhin ist man in der Meisterschaft noch auf Kurs aber dann sollte im Frühling auch mal ein entscheidendes Spiel gegen GC/YB gewonnen werden, sonst wird's auch da noch eng. EL überwintern war das Minimum nach diesem kläglichen scheitern in der CL.

Die Trainerarbeit ist aus meiner Sicht klar ungenügend zu bewerten - den nächsten bitte
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Gross, Fink, Vogel, Yakin, Sousa, ich glaub dä Fischer isch im Verglich mit dene mit Abstand dr schlechtischt Trainer wo mir bisher verpflichtet hän...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Cocolores hat geschrieben:Gross, Fink, Vogel, Yakin, Sousa, ich glaub dä Fischer isch im Verglich mit dene mit Abstand dr schlechtischt Trainer wo mir bisher verpflichtet hän...
Vielleicht ist der FCB schon zu gross für zu viel Bodenständigkeit. Ich konnte mich mit der Trainerwahl eigentlich auch anfreunden - aber schon da gab es im Forum stimmen welche meinten, dass der FCB für Fischer eine Nummer zu gross sei. Sicher ein guter Trainer für Mannschaften wie z.B. Thun - aber nicht hier. Vielleicht hatten diese Stimmen ja recht ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3352
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Joggeli hat geschrieben: Nach einer halben Saison muss ich feststellen, dass man sich fussballerisch deutlich zurückentwickelt hat. Mit dem FCZ-Urs scheint dazu die Winnermentalität zu leiden, wann hat man in den letzten Jahren in 6 Monaten so viele Entscheidungsspiele nicht gewonnen und deswegen klar definierte Ziele verpasst? ..ich kann mich nicht erinnern
Wie ist die Definition von "Entscheidungsspiel"?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Gesperrt