Yoichiro Kakitani

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Chrisixx hat geschrieben:Das schreibt die Tageswoche zum gestirgen Auftritt mit der Note 4.5. Immerhin eine Partei die ihn fair bewertet. In der BaZ Wertung liegt er auf dem drittletzten Platz mit einer 3.7.
Kakitani hat am Mittwoch aufgezeigt was wir am spiel gegen die portugiesen schmerzlich vermissten:
jemand der schnelle rushs auch ohne ball macht und damit den gegner beschäftigt
fand ihn auch nicht so schlecht wie von der BaZ und einigen usern hier gemacht
war am 1:0 und am 3:1 beteiligt

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Asmodeus hat geschrieben:So sehr ich von seinen technischen Fähigkeiten überzeugt bin, so glaub ich leider, dass der Zug abgefahren ist.

Kakitani muss spielen und Englisch lernen. Er muss sich an die körperliche Härte in Europa gewöhnen und muss selbstständig werden. Er kann seinen Dolmetscher ja nicht mit auf den Rasen nehmen damit dieser die Befehle vom Trainer synchronübersetzt.
einverstanden
nur alle "japser" brauchen bis zu 2 jahre um sich "wohlzufühlen" sie z.B. Kubo bei YB oder Kagawa bei Dortmund ( der konnte sich nach DE nicht einmal in GB durchsetzen, und dies hatte nichts mit der spielkultur zu tun) sind halt "mimöslis" diese asiaten :cool:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

tanner hat geschrieben:Kakitani hat am Mittwoch aufgezeigt was wir am spiel gegen die portugiesen schmerzlich vermissten:
jemand der schnelle rushs auch ohne ball macht und damit den gegner beschäftigt
fand ihn auch nicht so schlecht wie von der BaZ und einigen usern hier gemacht
war am 1:0 und am 3:1 beteiligt
Räume aufzureissen durch geschicktes Spiel ohne Ball ist gegen einen 2. Ligisten auch wesentlich einfacher, als gegen eine tiefstehende und gutorganisierte Abwehr einer portugiesischen Mannschaft.
Gegen Muttenz sieht jeder Spieler im FCB-Dress gut aus, ja auch der formschwache Kuzmanovic (der wird hier im Forum eher äusserst kritisch beäugt und nicht Kakitani).
Kakitani soll sich zunächst einmal in der Meisterschaft beweisen, etwas, das im bis dato nur sehr sporadisch gelungen ist.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Scott Chipperfield #11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 11.07.2014, 09:15
Wohnort: Bern

Beitrag von Scott Chipperfield #11 »

Hoffentlich sieht der FCB endlich ein, dass er ein Fehltransfer war und verkauft Kakitani. Es bringt doch nichts, ihn immer wieder zu bringen, und mal für mal enttäuscht er wieder.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Konter hat geschrieben:Räume aufzureissen durch geschicktes Spiel ohne Ball ist gegen einen 2. Ligisten auch wesentlich einfacher, als gegen eine tiefstehende und gutorganisierte Abwehr einer portugiesischen Mannschaft. Gegen Muttenz sieht jeder Spieler im FCB-Dress gut aus, ja auch der formschwache Kuzmanovic (der wird hier im Forum eher äusserst kritisch beäugt und nicht Kakitani).
Kakitani soll sich zunächst einmal in der Meisterschaft beweisen, etwas, das im bis dato nur sehr sporadisch gelungen ist.
ja kannst du aber nicht belegen, da Kakitani ja nicht spielte / spielt :cool:

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Kakitani hat vor kurzen ein Interview gegen. Hier der Link (Auf Japanisch).

http://www.soccer-king.jp/news/world/wo ... 64464.html

Hier die wichtigsten Punkte aus dem Interview.
Die momentane Situation des Genies, Yoichiro Kakitani

1. Obwohl Fischer ihm Vertraut geschenkt hat und Erwartungen geweckt wurden nach dem ersten Spiel gegen Vaduz, warfen ihn Verletzungen zurück die es ihm verunmöglichten nachzulegen.

2. Fischer gibt den Spielern eine gewisse Freiheit beim Angreifen erwartet aber, dass sie pressen und nach hinten arbeiten. Damit hat Kakitani teilweise Probleme gibt er selber zu.

3. Kakitani hat immer noch eine Dolmetscher, hat sein Englisch aber um einiges verbessert und spricht heute öfters mit den Mitspielern und Fischer auf Englisch. Die Verständigung hat sich verbessert in den letzten Monaten.

4. Kakitani lobt Embolo in höchsten Tönen, er sei ein "echtes Monster". Er könnte und sollte den nächsten Schritt ins Ausland wagen. Er kann sich auch vorstellen, dass Embolo irgendwann bei Real oder Barcelona spielt.

5. Kakitani will nicht wechseln. Er will bei einem Klub sein bei welchem er spielen will, und Basel is so ein Klub.

Weitere info: Kakitani hat 3kg Muskelmasse gewonnen seitdem er bei Basel spielt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Chrisixx hat geschrieben:Kakitani hat vor kurzen ein Interview gegen. Hier der Link (Auf Japanisch).

http://www.soccer-king.jp/news/world/wo ... 64464.html

Hier die wichtigsten Punkte aus dem Interview.
Danke für diese Infos. Das klingt doch irgendwie positiv und vielversprechend. Jetzt hoffen wir, dass sich dieser Eindruck auf die Spielweise von Kakitani überträgt und er sein Talent doch noch aufblitzen lassen kann, bevor wir ihn an einen anderen Club verscherbeln.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mundharmonika hat geschrieben:Danke für diese Infos. Das klingt doch irgendwie positiv und vielversprechend. Jetzt hoffen wir, dass sich dieser Eindruck auf die Spielweise von Kakitani überträgt und er sein Talent doch noch aufblitzen lassen kann, bevor wir ihn an einen anderen Club verscherbeln.
[ATTACH]21640[/ATTACH]
Dateianhänge
tumblr_lhbbbhjq1R1qfyqgno1_500.jpg

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

übrigens - und das überrascht mich selber am meisten - ist er recht gut in die Mannschaft integriert und immer für ein "Spässli" zu haben. Halt einfach nur neben dem Platz.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

stacheldraht hat geschrieben:übrigens - und das überrascht mich selber am meisten - ist er recht gut in die Mannschaft integriert und immer für ein "Spässli" zu haben. Halt einfach nur neben dem Platz.
und eben das irritiert
da darf ein Kuzo, sorry, auf dem Platz rumstolpern keine leistung bringen und das fast in jedem spiel
kakitani kann nicht noch schlechter sein

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Haben wir denrichtigen Kakitani verpflichtet?

http://youtu.be/k7AEL9yFsxw

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Balotelli hat geschrieben:Haben wir denrichtigen Kakitani verpflichtet?

http://youtu.be/k7AEL9yFsxw
Vermutlich schon. Aber hier hat er halt wohl andere Gegenspieler, die mehr können als leicht bewegliche Trainingsstangen.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Balotelli hat geschrieben:Haben wir denrichtigen Kakitani verpflichtet?

http://youtu.be/k7AEL9yFsxw
Hätten wir ihn mehr spielen lassen und für mehr als eine Halbzeit wäre er wohl auch so herausgekommen bei uns....

Wahrscheinlich sein bestes Spiel in der A-Nationalmannschaft.

https://www.youtube.com/watch?v=n_S1B9fPgSI

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

ihn müsste man einfach mal 3 spiele hintereinander spielen lassen... schlimmer als einer unsereren jetzigen flügeln kann er ja nicht sein.. auf jeden fall ist er schneller und beweglicher als gashi und bjarnason
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ausleihen, evt. zu FReiburg, Austria oder Rapid Wien für eine Rückrunde und dann weiterschauen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

heisser drnoo hat geschrieben:ihn müsste man einfach mal 3 spiele hintereinander spielen lassen... schlimmer als einer unsereren jetzigen flügeln kann er ja nicht sein.. auf jeden fall ist er schneller und beweglicher als gashi und bjarnason
nein, der Zug ist abgefahren. Wer sich in mehr als einem Jahr dem europ. Fussball nicht angewöhnen kann, sollte wieder dahin zurück wo er herkam und das wird wohl im Winter passieren. Er ist schnell und technisch gut aber sonst fehlts halt schon an allen Ecken und Enden. Körperlich reichts einfach nicht, der fliegt ja schon 2 Meter weit, wenn ihn ein Spieler von Muttenz leicht berührt, er hat auch nicht den Biss den Fuss hinzuhalten sondern zieht zurück. Dazu ist er taktisch unterdurchschnittlich ausgebildet, sah man deutlich, wenn er gespielt hat.

Leider ein grosses Missverständnis

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

man sollte sich eingestehen, dass das experiment Kakitani/Basel gescheitert ist. Bei einem anderen Verein hat er vielleicht mehr Erfolg. Denke eine Trennung wäre in seinem und unserem Sinne. Viel haben wir nicht gezahlt, man könnte ihn für den gleichen Betrag ziehen lassen...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

heisser drnoo hat geschrieben:ihn müsste man einfach mal 3 spiele hintereinander spielen lassen... schlimmer als einer unsereren jetzigen flügeln kann er ja nicht sein.. auf jeden fall ist er schneller und beweglicher als gashi und bjarnason
meine traumoffensive ist ja schon lang:
----------janko-------------
--boetius--breel--kakitani--

eine top Mischung aus Technik/tempo und kaltblütigkeit

wird leider wohl nie so aufgestellt werden

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:nein, der Zug ist abgefahren. Wer sich in mehr als einem Jahr dem europ. Fussball nicht angewöhnen kann, sollte wieder dahin zurück wo er herkam und das wird wohl im Winter passieren. Er ist schnell und technisch gut aber sonst fehlts halt schon an allen Ecken und Enden. Körperlich reichts einfach nicht, der fliegt ja schon 2 Meter weit, wenn ihn ein Spieler von Muttenz leicht berührt, er hat auch nicht den Biss den Fuss hinzuhalten sondern zieht zurück. Dazu ist er taktisch unterdurchschnittlich ausgebildet, sah man deutlich, wenn er gespielt hat.

Leider ein grosses Missverständnis
aha und wieso??
hätte Kakitani soviele chancen erhalten (unter fischer) wie Kuzmanovic, würde wohl der eine oder andere seine meinung ändern
am sportlichen können/zeigen kann es nicht liegen, denn was Kuzmanovic auf dem Rasen "zaubert" ist schlichtweg noch weniger als nichts

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tanner hat geschrieben:aha und wieso??
hätte Kakitani soviele chancen erhalten (unter fischer) wie Kuzmanovic, würde wohl der eine oder andere seine meinung ändern
am sportlichen können/zeigen kann es nicht liegen, denn was Kuzmanovic auf dem Rasen "zaubert" ist schlichtweg noch weniger als nichts
Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen haben noch nie wirklich Sinn gemacht aber ich wünsche dir weiterhin viel Spass dabei ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen haben noch nie wirklich Sinn gemacht aber ich wünsche dir weiterhin viel Spass dabei ;)
aha
welche äpfel/birnen
nur weil kakitani länger in basel ist als kuzo??
hast wohl überlesen dass ich ausdrücklich "fischer" schrieb
denn sein vorgänger ist was dieses thema anbelangt nicht relevant = unwichtig und zum glück nicht mehr hier
nur tendiert fischer auch langsam in diese richtung nicht relevant

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tanner hat geschrieben:aha
welche äpfel/birnen
nur weil kakitani länger in basel ist als kuzo??
hast wohl überlesen dass ich ausdrücklich "fischer" schrieb
denn sein vorgänger ist was dieses thema anbelangt nicht relevant = unwichtig und zum glück nicht mehr hier
nur tendiert fischer auch langsam in diese richtung nicht relevant
1. Kaki wurde als Söldner geholt. So ein Spieler wird in 1-3 Jahren mit hoffentlich Gewinn verkauft. Dazu Ausländer aus einem nicht EU-Land und belastet das Kontingent. Solche Spieler müssen innert nützlicher Frist eine wirkliche Verstärkung für die Mannschaft sein (und nicht Mitläufer oder so). Kuzma wurde als Kopf der Mannschaft für die nächsten Jahre geholt....für mich völlig normal, dass man auch nach schwachen Leistungen auf Kuzma setzt aber bei Kakitani die Hoffnung verloren hat (was aber nicht heisst, dass man Kuzma immer von Anfang an bringen muss - gegen SG wo man weiss es gibt ein Kampfspiel, sehe ich den Sinn auch nicht...)

2. Hatte Kaki jetzt X-Vorbereitungen, welche er komplett mitmachen konnte und trotzdem ist er körperlich nicht auf dem Niveau, dass es bräuchte. Kuzma war im Frühling verletzt und spielte bis im Sommer eigentlich nicht, wurde bei uns nicht langsam aufgebaut und war dann wieder verletzt. Von daher nachvollziehbar, dass er noch nicht auf das gewünschte Niveau kommt. In der Rückrunde muss da viel mehr kommen, das ist klar.

3. ist es eben schon relevant. Kaki hatte unter PS seine Chancen und Fischer gab sie ihm auch. PS kam schneller zum Schluss, dass es nichts bringt und Fischer scheint dies inzwischen auch so entschieden zu haben.

4. Kuzma hat seine Int. Klasse bereits bewiesen - bei Kaki reichts nicht oder knapp für die NLA.....von daher nicht erstaunlich, dass Kuzma mehr Chancen erhält

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:1. Kaki wurde als Söldner geholt.

3. ist es eben schon relevant. Kaki hatte unter PS seine Chancen und Fischer gab sie ihm auch. PS kam schneller zum Schluss, dass es nichts bringt und Fischer scheint dies inzwischen auch so entschieden zu haben.

4. Kuzma hat seine Int. Klasse bereits bewiesen - bei Kaki reichts nicht oder knapp für die NLA.....von daher nicht erstaunlich, dass Kuzma mehr Chancen erhält
ja aber das "hat" nützt dem FCB (zu Zeit) nichts, Kuzma kann, da bin ich überzeugt, seine leistung sicher wieder abrufen, nur z.Z. stimmt nichts, abergar nichts, dass einzige was er immer noch kann ist "motzen"

sorry aber was war da "Chance" unter Sousa für kakitani ? ein kreischendes rumpelstilzchen das dich an der seitenlinen "begleitet" nenne ich weder chance noch motivierend
oder magst du es wenn dein chef neben dir sitzt und alles kommentiert oder kritisiert? ich nicht

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

der japaner konnte seine klasse nie beweisen! wann konnte er ein paar spiele durchspielen? wie soll er zu selbstvertrauen kommen?

bei seinem ersten spiel gegen zh, hat man ganz klar gesehen was er kann, da war er noch voller selbstvertrauen! dieses verschwand aber ganz schnell, da ihm niemand wirklich vertrauen gab und er sich auf dem platz nicht beweisen konnte.


ich finde auch das er nicht wirklich stark spielt wenn er mal zum einsatz kommt. aber wie sieht es anch 3 spielen hintereinander aus?
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Joggeli hat geschrieben:1. Kaki wurde als Söldner geholt. So ein Spieler wird in 1-3 Jahren mit hoffentlich Gewinn verkauft. Dazu Ausländer aus einem nicht EU-Land und belastet das Kontingent. Solche Spieler müssen innert nützlicher Frist eine wirkliche Verstärkung für die Mannschaft sein (und nicht Mitläufer oder so). Kuzma wurde als Kopf der Mannschaft für die nächsten Jahre geholt....für mich völlig normal, dass man auch nach schwachen Leistungen auf Kuzma setzt aber bei Kakitani die Hoffnung verloren hat (was aber nicht heisst, dass man Kuzma immer von Anfang an bringen muss - gegen SG wo man weiss es gibt ein Kampfspiel, sehe ich den Sinn auch nicht...)

2. Hatte Kaki jetzt X-Vorbereitungen, welche er komplett mitmachen konnte und trotzdem ist er körperlich nicht auf dem Niveau, dass es bräuchte. Kuzma war im Frühling verletzt und spielte bis im Sommer eigentlich nicht, wurde bei uns nicht langsam aufgebaut und war dann wieder verletzt. Von daher nachvollziehbar, dass er noch nicht auf das gewünschte Niveau kommt. In der Rückrunde muss da viel mehr kommen, das ist klar.

3. ist es eben schon relevant. Kaki hatte unter PS seine Chancen und Fischer gab sie ihm auch. PS kam schneller zum Schluss, dass es nichts bringt und Fischer scheint dies inzwischen auch so entschieden zu haben.

4. Kuzma hat seine Int. Klasse bereits bewiesen - bei Kaki reichts nicht oder knapp für die NLA.....von daher nicht erstaunlich, dass Kuzma mehr Chancen erhält
+1

Überschätzter Spieler, ausleihen oder schnellstmöglich verkaufen!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Unglaublich wie hier über Kakitani gelästert wird.

Kakitani hatte weder bei Sousa noch bei Fischer eine faire Chance!! Nie, aber wirklich gar nie durfte er mehrere Spiele hintereinander spielen, und dies obwohl er unter Sousa wie auch unter Fischer gute Spiele hatte. Unter Sousa erinnere ich mich an die Partien gegen den FCZ und gegen YB! Trotzdem sass er die nächsten 10 Spiele wieder auf der Bank. Das Gleiche unter Fischer, nur spielt er jetzt noch weniger!

Wie um himmelsgottswillen soll ein Spieler in den Rhytmus kommen, Selbstvertrauen tanken wenn er gefühlte 1x spielen darf und dann 10 Spiele nicht mehr ? Habt ihr ernsthaft das Gefühl dies sei förderlich für das Selbstvertrauen ? geschweige denn für die Integration in das Team sowie für die Automatismen ?

Und Kakitani hat sehr wohl in den wenigen Spielen die er machen durfte Skorerpunkte gesammelt. Letzte Saison gegen den FCZ, gegen YB, gegen Thun, im Cup! Trotzdem war er nie mehr als ein Notnagel.

Ich kenne keinen Spieler auf dieser Welt, welcher in ein fremdes Land geht und ohne Spielpraxis, völlig aus dem Rhytmus, ohne Selbstvertrauen seine Bestform abrufen kann.

Sousa hat ihn regelrecht zermürbt. Bei jedem Ballkontakt wurde Kakitani von Sousa zugetextet. Man attestierte ihm fleissige Trainingsleistungen, trotzdem wurde er dafür NIE belohnt. Als Spieler würde mir dies auch zu denken geben.

Andere können Spiel für Spiel einen riesen Stiefel zusammenspielen, sie werden trotzdem regelmässig eingesetzt.

Wie könnt ihr einen Spieler als Fehleinkauf oder Transferflop betiteln wenn er gar nie spielen darf ?? Wegen den gefühlten 2 Spielen die er machen durfte ??? und das Schlimme daran, dort war er teilweise nicht mal der Schlechteste sondern wie gesagt hat er geskort oder Assist verbucht.

Verbucht ihr Boetius demnach auch schon als Transferflop? der hat auch noch gar nichts gezeigt, er war verletzt ja, das war Kakitani diese Saison aber auch. Und in den Spielen wo Boetius gespielt hat, war er alles andere als gut. Komischerweise wird auf ihm nicht so rumgehackt. So nebenbei, Boetius ist sich Europa gewohnt, Kakitani nicht. Körperlich ist Boetius auch nicht besser als Kakitani.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Unglaublich wie hier über Kakitani gelästert wird.

Kakitani hatte weder bei Sousa noch bei Fischer eine faire Chance!! Nie, aber wirklich gar nie durfte er mehrere Spiele hintereinander spielen, und dies obwohl er unter Sousa wie auch unter Fischer gute Spiele hatte. Unter Sousa erinnere ich mich an die Partien gegen den FCZ und gegen YB! Trotzdem sass er die nächsten 10 Spiele wieder auf der Bank. Das Gleiche unter Fischer, nur spielt er jetzt noch weniger!

Wie um himmelsgottswillen soll ein Spieler in den Rhytmus kommen, Selbstvertrauen tanken wenn er gefühlte 1x spielen darf und dann 10 Spiele nicht mehr ? Habt ihr ernsthaft das Gefühl dies sei förderlich für das Selbstvertrauen ? geschweige denn für die Integration in das Team sowie für die Automatismen ?

Und Kakitani hat sehr wohl in den wenigen Spielen die er machen durfte Skorerpunkte gesammelt. Letzte Saison gegen den FCZ, gegen YB, gegen Thun, im Cup! Trotzdem war er nie mehr als ein Notnagel.

Ich kenne keinen Spieler auf dieser Welt, welcher in ein fremdes Land geht und ohne Spielpraxis, völlig aus dem Rhytmus, ohne Selbstvertrauen seine Bestform abrufen kann.

Sousa hat ihn regelrecht zermürbt. Bei jedem Ballkontakt wurde Kakitani von Sousa zugetextet. Man attestierte ihm fleissige Trainingsleistungen, trotzdem wurde er dafür NIE belohnt. Als Spieler würde mir dies auch zu denken geben.

Andere können Spiel für Spiel einen riesen Stiefel zusammenspielen, sie werden trotzdem regelmässig eingesetzt.

Wie könnt ihr einen Spieler als Fehleinkauf oder Transferflop betiteln wenn er gar nie spielen darf ?? Wegen den gefühlten 2 Spielen die er machen durfte ??? und das Schlimme daran, dort war er teilweise nicht mal der Schlechteste sondern wie gesagt hat er geskort oder Assist verbucht.

Verbucht ihr Boetius demnach auch schon als Transferflop? der hat auch noch gar nichts gezeigt, er war verletzt ja, das war Kakitani diese Saison aber auch. Und in den Spielen wo Boetius gespielt hat, war er alles andere als gut. Komischerweise wird auf ihm nicht so rumgehackt. So nebenbei, Boetius ist sich Europa gewohnt, Kakitani nicht. Körperlich ist Boetius auch nicht besser als Kakitani.
Hast du dich mal gefragt, dass es evtl. auch mit den Trainingsleistungen zu tun haben könnte?

Für meinen Geschmack wurde dieser Spieler genug "gehätschelt". Mümümü ist jetzt vorbei!
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Kurtinator hat geschrieben:Hast du dich mal gefragt, dass es evtl. auch mit den Trainingsleistungen zu tun haben könnte?

Für meinen Geschmack wurde dieser Spieler genug "gehätschelt". Mümümü ist jetzt vorbei!
Hast du meinen Post gelesen ??? Es wurde von verschiedenen Quellen schon diverse Male betont, dass Kakitani sehr gute Trainingsleistungen bringt. Streller hat letzte Saison auch mehrmals betont, dass Kakitani im Training super mitziehe und tolle Anlagen habe.

Und falls er jetzt nicht mehr gut trainiert, hätte ich auch Verständnis. Wenn man machen kann was man will und trotzdem darf man nie spielen, vergeht jedem Menschen irgendwann die Lust und die Motivation hält sich in Grenzen.

Kakitani könnte 3 Treffer vom 0:2 zum 3:2 schiessen, er wäre die nächsten 10 Spiele eh wieder auf der Bank.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Mir ist er nach eineinhalb Jahren noch viel zu wenig integriert. Dies liegt an ihm selbst, teilweise aber auch am Club. Folgende Punkte möchte ich erwähnen:

- Er hat seit seiner Ankunft so wie ich das sehe noch keine Fortschritte gemacht, was die Robustheit und die Körpermasse angeht. Er ist nach wie vor ein Finöggeli, er hebt sich diesbezüglich nicht im geringsten von den teils 7 Jahre jüngeren FCB-Spielern der U21 ab. Da hätte auch der Trainerstab (unter PS wie unter UF) rechtzeitig ansetzen sollen.

- Er scheint nicht genügend Biss zu haben, sich auf dem harten Weg mit hartem Training beim Trainer aufzudrängen und ins Team zu kämpfen. Pipi mag ihn auf die Frage nach Kakitanis Trainingsleistungen zwar von Kritik verschont und ihn sogar gelobt haben. Jedoch hat Pipi immer positiv über aktuelle Mitspieler gesprochen, vor allem wenn sie neu gekommen sind und noch unter "Welpenschutz" standen (was auch richtig ist, die Beachtung und Kritik auf sich und die alten Hasen zu lenken).

- Der Club stellt ihm fix und unbefristet einen Dolmetscher zur Seite. Folge: Er lernt kaum englisch und gar kein deutsch. Er ist seit er in Basel ist sozial isoliert.

- Er ist am liebsten zu Hause. Er schläft gerne und schaut japanische Filme/Serien. Die soziale Isolation geht weiter.

- Ein anderer Japaner im schweizer Fussball (Kubo von YB) hat sich ein paar Mal bei ihm gemgeldet, jedoch von Kaki noch nie eine Rückmeldung erhalten. Klar, evtl. will er mit ihm einfach nichts zu tun haben. Ich jedoch wäre froh, dass wenn ich in der Ferne nur schwer zurechtkäme, einen Landsmann kennenzulernen und mich mit diesem zu treffen und zu unterhalten. Man beachte zudem, dass Kubo seit seiner Ankunft in der Schweiz schon etwas deutsch spricht (nebst gutem englisch natürlich).

Ich sehe leider keine Zukunft für ihn in Basel. Wir haben zu viele Spieler im Kader die ihn direkt konkurrieren. Da zieht er aus oben genannten Gründen zwangsläufig den Kürzeren und wird kaum einen Bjarnason, Boetius, Gashi oder Calla auf den Flügeln resp. Janko oder Ajeti im Sturm verdrängen können (von Breel muss ich gar nicht erst sprechen).

Ich finde seine (Fehl-)Entwicklung schade und war lange Zeit ein Befürworter. Nun, ein knappes Jahr später, sehe ich keine Fortschritte in der Zusammenarbeit, weshalb für mich nur eine Trennung infrage kommt. Seine einzige Option ist die Rückkehr nach Osaka. Kein anderer europäischer Verein wird einen Spieler verpflichten, welcher kaum spielt, sprich gar nicht beobachtet werden kann und zudem nach eineinhalb Jahren in Europa kaum englisch spricht.

Allgemein zum Kader: Wir haben einen zu breiten Kader, da müssen zwingend einige künftige Abgänge mit eigenen Jugendspielern kompensiert werden. Wir brauchen nicht auf jeder Position zwei ausländische Nationalspieler (max. einen plus bestenfalls einen Jugend-CH-Nationalspieler als Backup/Ergänzung). Nur Abgänge von zentralen, wichtigen Figuren sind mit fertigen oder zumindest halbfertigen Spielern mit hoher Qualität (allenfalls aus dem Ausland) zu ersetzen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Unglaublich wie hier über Kakitani gelästert wird.

Kakitani hatte weder bei Sousa noch bei Fischer eine faire Chance!! Nie, aber wirklich gar nie durfte er mehrere Spiele hintereinander spielen, und dies obwohl er unter Sousa wie auch unter Fischer gute Spiele hatte. Unter Sousa erinnere ich mich an die Partien gegen den FCZ und gegen YB! Trotzdem sass er die nächsten 10 Spiele wieder auf der Bank. Das Gleiche unter Fischer, nur spielt er jetzt noch weniger!

Wie um himmelsgottswillen soll ein Spieler in den Rhytmus kommen, Selbstvertrauen tanken wenn er gefühlte 1x spielen darf und dann 10 Spiele nicht mehr ? Habt ihr ernsthaft das Gefühl dies sei förderlich für das Selbstvertrauen ? geschweige denn für die Integration in das Team sowie für die Automatismen ?

Und Kakitani hat sehr wohl in den wenigen Spielen die er machen durfte Skorerpunkte gesammelt. Letzte Saison gegen den FCZ, gegen YB, gegen Thun, im Cup! Trotzdem war er nie mehr als ein Notnagel.

Ich kenne keinen Spieler auf dieser Welt, welcher in ein fremdes Land geht und ohne Spielpraxis, völlig aus dem Rhytmus, ohne Selbstvertrauen seine Bestform abrufen kann.

Sousa hat ihn regelrecht zermürbt. Bei jedem Ballkontakt wurde Kakitani von Sousa zugetextet. Man attestierte ihm fleissige Trainingsleistungen, trotzdem wurde er dafür NIE belohnt. Als Spieler würde mir dies auch zu denken geben.

Andere können Spiel für Spiel einen riesen Stiefel zusammenspielen, sie werden trotzdem regelmässig eingesetzt.

Wie könnt ihr einen Spieler als Fehleinkauf oder Transferflop betiteln wenn er gar nie spielen darf ?? Wegen den gefühlten 2 Spielen die er machen durfte ??? und das Schlimme daran, dort war er teilweise nicht mal der Schlechteste sondern wie gesagt hat er geskort oder Assist verbucht.

Verbucht ihr Boetius demnach auch schon als Transferflop? der hat auch noch gar nichts gezeigt, er war verletzt ja, das war Kakitani diese Saison aber auch. Und in den Spielen wo Boetius gespielt hat, war er alles andere als gut. Komischerweise wird auf ihm nicht so rumgehackt. So nebenbei, Boetius ist sich Europa gewohnt, Kakitani nicht. Körperlich ist Boetius auch nicht besser als Kakitani.
Sehr guter Beitrag, genau meine Meinung! Kakitani hätte so viel Potential, leider gaben ihm die beiden Trainer nie eine faire Chance.

Antworten