Verletztenliste 2015 / 2016

Diskussionen rund um den FCB.
lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 577
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Der nächste mit einer Muskelverletzung und länger ausfällt, gratis Tipp an den Trainer Staff, die Ursache der Muskulären problemen
zu untersuchen ist sicherlich die Mühe wert ;) .
Was ist der Unterschied zwischen dem Training von PS und UF.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2643
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Jetzt muss Xhaka halt neben Suchy ran. Und Vaclik trainiert besser schonmal vorsorglich Penalties... ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Trekbebbi hat geschrieben:Jetzt muss Xhaka halt neben Suchy ran. Und Vaclik trainiert besser schonmal vorsorglich Penalties... ;)
Mr hän doch no dr Walti. :)

Und falls nid, würdi dr Xhaka als RV und dr Lang als IV laufe loh. So wird zwar d Offensive gschwächt, abr immerhin simr hinde halbwägs sicher.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Bierathlet hat geschrieben:Mr hän doch no dr Walti. :)

Und falls nid, würdi dr Xhaka als RV und dr Lang als IV laufe loh. So wird zwar d Offensive gschwächt, abr immerhin simr hinde halbwägs sicher.
so wie am Sonntag beim 2-1?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

stacheldraht hat geschrieben:Muskelfaserriss im linken Kniebeuger bei Akanji, Out bis Ende Jahr. Toll.
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/11/24 ... e-Jahr-aus
So ein Zufall.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Also langsam frage ich mich schon ernsthaft, was die eigentlich trainieren?? Da fällt wieder einer wegen eine Muskelverletzung aus.

Fakt ist:

Unter Walker fallen auffallend häufig Spieler aus wegen muskulären Probleme. Unter PS waren solch häufige Muskelverletzung praktisch keine vorhanden. Zu denken gibt mir auch, bereits unter MY war Walker für die Kondition zuständig (oder ihre ich mich?). Dort waren schon häufig viele Spieler wegen muskulären Probleme ausgefallen. Spiele wie in Valencia kommen mir spontan in den Sinn.

Nichts gegen die Arbeit von Walker, aber seine Position sollte schon hinterfragen, ob er der richtige Mann für die Kondition zuständig ist.

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2545
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Joggeli hat geschrieben:so wie am Sonntag beim 2-1?
Well played ;)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

lpforlive hat geschrieben:Also langsam frage ich mich schon ernsthaft, was die eigentlich trainieren?? Da fällt wieder einer wegen eine Muskelverletzung aus.
"das ist halt Sport"

sagen Walker und Mundharmonika im Einklang, also bitte nicht weiter kritisieren oder diskutieren.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Zum Glück hat man Sauro abgeschoben, sonst hätte man jetzt noch einen tauglichen IV, wer braucht das schon. :)
Sali zämme.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bierathlet hat geschrieben:Mr hän doch no dr Walti. :)

Und falls nid, würdi dr Xhaka als RV und dr Lang als IV laufe loh. So wird zwar d Offensive gschwächt, abr immerhin simr hinde halbwägs sicher.
20min meint Walti ist auch verletzt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

lpforlive hat geschrieben:....Also langsam frage ich mich schon ernsthaft, was die eigentlich trainieren?? Da fällt wieder einer wegen eine Muskelverletzung aus. ....
Dann wirkt einer bereits überspielt, und anderen geht vorzeitig die Puste aus. Das wirkt jetzt nicht so, als ob individuelles Training und adäquate Regeneration einen grossen Stellenwert geniessen würden.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ich gehe davon aus, dass sich die Betroffenen und die Vorgesetzten des Trainerstabes nicht über das mehr als augenfällige Thema lustig machen.

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Aber Hauptsache Ursli rollt die Augen und wirkt im Interview, auf die Häufigkeit von Muskulären Verletzungen angesprochen, dünnhäutig....

Könnten doch Fehler im Training gemacht worden sein?

Ganz eindrücklich ist auch die Ausfallliste von Transfermarkt.de wenn man die aktuelle Saison mit der vergangenen Saison vergleicht.

http://www.tageswoche.ch/de/2015_48/spo ... ji-aus.htm
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Gleichzeitig soll die Stimmung im Staff schon besser gewesen sein, weil vom Trainer über die Assistenten bis zu den Ärzten und Physiotherapeuten alle fieberhaft nach einem möglichen Grund suchen – aber bis jetzt keiner schlüssig beantworten konnte, was das Allzweckmittel zur Prävention ist..." (BaZ, heute, zum Thema Muskelverletzungen)

Ich interpretiere: die einen wollen nicht hören, was die anderen zu sagen haben.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Irgendwie schon extrem wie viele Verletzte wir haben, aber von aussen Rückschlüsse zu ziehen ist schwierig und nur Spekulation.

Aber wenn ich Walker in den kurzen Hosen sehe bei jedem Wetter muss ich sagen dieser Typ hat einen an der Waffel.
Dies entspricht jeglicher Vernunft. Kann mir nicht vorstellen das da was gescheites raus kommt wenn man den auf die Spieler los lässt.

Wie gesagt alles reine Spekulation.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die Verletzungsprävention hat unter dem Sousa Staff offensichtlich bestens funktioniert. Weshalb hat man sich dieses Know How nicht gesichert und die Methoden dementsprechend weitergeführt? Es kommt mir persönlich so vor, als habe man dieses Methoden ein wenig belächelt und stattdessen auf Walkers Wissen gesetzt. Nun erhält man die Quittung dafür.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

PadrePio hat geschrieben:Die Verletzungsprävention hat unter dem Sousa Staff offensichtlich bestens funktioniert. Weshalb hat man sich dieses Know How nicht gesichert und die Methoden dementsprechend weitergeführt? Es kommt mir persönlich so vor, als habe man dieses Methoden ein wenig belächelt und stattdessen auf Walkers Wissen gesetzt. Nun erhält man die Quittung dafür.
Kann man doch so nicht sagen! YB hat z.b. diese Saison auch sehr viele Verletzte, darunter ein paar Langzeitverletzte. Und dies ohne die Mehrfachbelastung (Nati, EL, Cup, Meisterschaft).
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

PadrePio hat geschrieben:Die Verletzungsprävention hat unter dem Sousa Staff offensichtlich bestens funktioniert. Weshalb hat man sich dieses Know How nicht gesichert und die Methoden dementsprechend weitergeführt? Es kommt mir persönlich so vor, als habe man dieses Methoden ein wenig belächelt und stattdessen auf Walkers Wissen gesetzt. Nun erhält man die Quittung dafür.
Das stimmt eben nicht: letzten Samstag war auf Radio SRF1 ein Interview mit Michael Müller zu hören (leider habe ich die Sendung nich als Podcast gefunden). Darin erzählte er, was seine Tätigkeit beim FC Basel sei. Es wird nach wie vor mit Hilfe der digitalen Technik trainiert. Michael Müller wertet die Daten aus. Ferner spricht er nach jedem Training mit den Spielern über ihre persönliches körperliches Befinden. Dementsprechend wird dann auch das Trainig aufgebaut und auf die Spieler ausgerichtet. Ich kann natürlich nicht sagen inweifern es sich zu Sousa unterscheidet, aber, dass man nur auf Walkers Wissen setzt ist schlichtweg falsch.

Dennoch muss es dem Trainerstab zu denken geben, weshalb es so viele Verletzte gibt. Auch hierzu gibt es einen spannenden Artikel in der Tageswoche.

Urs Fischer erklärt widerwillig die Nebenschauplätze beim FCB
«Auch wir machen uns Gedanken», sagt Fischer nach der Welle verschiedenster Verletzungen. Und als sei er den Medienschaffenden ein Versprechen schuldig, fügt er an: «Wir werden uns im Winter zusammensetzen, da gilt es über die Bücher zu gehen.»

Fischer will jedoch nicht auf sich sitzen lassen, dass unsachgemässe Trainings zu diesen Verletzungen geführt haben sollen. «Man sollte das nicht so darstellen, als hätten wir von Trainingslehre gar keine Ahnung», sagt der 49-Jährige. Was er schon gar nicht hören will, ist, dass die Verletzungswelle mit einzelnen Personen seines Trainerstabs in Verbindung steht: «Wenn schon, dann hängen Sie das Ganze an mir auf.»
Natürlich ein wenig ein Allgemeinplätzchen, aber ich hoffe, der Trainerstab geht das Problem im Winter effektiv an.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Das stimmt eben nicht: letzten Samstag war auf Radio SRF1 ein Interview mit Michael Müller zu hören (leider habe ich die Sendung nich als Podcast gefunden). Darin erzählte er, was seine Tätigkeit beim FC Basel sei. Es wird nach wie vor mit Hilfe der digitalen Technik trainiert. Michael Müller wertet die Daten aus. Ferner spricht er nach jedem Training mit den Spielern über ihre persönliches körperliches Befinden. Dementsprechend wird dann auch das Trainig aufgebaut und auf die Spieler ausgerichtet. Ich kann natürlich nicht sagen inweifern es sich zu Sousa unterscheidet, aber, dass man nur auf Walkers Wissen setzt ist schlichtweg falsch.

Dennoch muss es dem Trainerstab zu denken geben, weshalb es so viele Verletzte gibt. Auch hierzu gibt es einen spannenden Artikel in der Tageswoche.

Urs Fischer erklärt widerwillig die Nebenschauplätze beim FCB



Natürlich ein wenig ein Allgemeinplätzchen, aber ich hoffe, der Trainerstab geht das Problem im Winter effektiv an.
Ich schrieb hier schon vor Wochen, dass der Schlüssel beim Auswerten der Daten liegen könnte. Dieser Müller mag ein Profi sein aber er hatte mit Fussball noch nichts am Hut und entsprechend keine Erfahrungen, diese macht er jetzt gerade...

Der Assi von Sousa macht seit Jahren nichts anderes und dazu arbeitet das "Team Sousa" seit Jahren zusammen und ist bestens aufeinander abgestimmt. Hat schon seine Gründe, weshalb ambitionierte Trainer ein Team mitbringen und sich dieses nicht vom Verein aufschwatzen lassen.

Aufgefallen ist mir auf jeden Fall, dass unter Sousa die BH's auch an den Spielen getragen wurden - diese Saison fiel mir das noch nicht auf, was nicht heisst, dass es nicht der Fall ist. Dies könnte dem Trainer aber auch bez. System und Taktik weiterhelfen....

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Konter hat geschrieben:Das stimmt eben nicht: letzten Samstag war auf Radio SRF1 ein Interview mit Michael Müller zu hören (leider habe ich die Sendung nich als Podcast gefunden). Darin erzählte er, was seine Tätigkeit beim FC Basel sei. Es wird nach wie vor mit Hilfe der digitalen Technik trainiert. Michael Müller wertet die Daten aus. Ferner spricht er nach jedem Training mit den Spielern über ihre persönliches körperliches Befinden. Dementsprechend wird dann auch das Trainig aufgebaut und auf die Spieler ausgerichtet. Ich kann natürlich nicht sagen inweifern es sich zu Sousa unterscheidet, aber, dass man nur auf Walkers Wissen setzt ist schlichtweg falsch.
Dennoch muss es dem Trainerstab zu denken geben, weshalb es so viele Verletzte gibt. Auch hierzu gibt es einen spannenden Artikel in der Tageswoche.
Urs Fischer erklärt widerwillig die Nebenschauplätze beim FCB
Natürlich ein wenig ein Allgemeinplätzchen, aber ich hoffe, der Trainerstab geht das Problem im Winter effektiv an.
Ich schreibe ja, es kommt "mir persönlich" so vor als ob man auf das Wissen von Walker setzt. Natürlich nicht "nur" auf sein Wissen sondern auch auf das von Müller.
Joggeli hat geschrieben:Ich schrieb hier schon vor Wochen, dass der Schlüssel beim Auswerten der Daten liegen könnte. Dieser Müller mag ein Profi sein aber er hatte mit Fussball noch nichts am Hut und entsprechend keine Erfahrungen, diese macht er jetzt gerade...

Der Assi von Sousa macht seit Jahren nichts anderes und dazu arbeitet das "Team Sousa" seit Jahren zusammen und ist bestens aufeinander abgestimmt. Hat schon seine Gründe, weshalb ambitionierte Trainer ein Team mitbringen und sich dieses nicht vom Verein aufschwatzen lassen.

Aufgefallen ist mir auf jeden Fall, dass unter Sousa die BH's auch an den Spielen getragen wurden - diese Saison fiel mir das noch nicht auf, was nicht heisst, dass es nicht der Fall ist. Dies könnte dem Trainer aber auch bez. System und Taktik weiterhelfen....
Dies hat sicher auch einen Einfluss, hat doch Sousa jeweils die Startaufstellungen sehr stark durchrotiert was von vielen kritisiert wurde. Dies geschah vermutlich aber nicht nur um die geeignete Formation zu finden sondern auch aufgrund diverser Datenauswertungen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

wäre die Antwort nicht eher bei den ehemaligen Clubs dieser Spieler zu suchen: ausser delgado und safari sind alles "neuankömmlinge" und safari und delgado waren auch unter sousa mit muskulären problemen behaftet

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tanner hat geschrieben:wäre die Antwort nicht eher bei den ehemaligen Clubs dieser Spieler zu suchen: ausser delgado und safari sind alles "neuankömmlinge" und safari und delgado waren auch unter sousa mit muskulären problemen behaftet
come on....

das würde bedeuten, dass der Medi-Check vom FCB mehr oder weniger eine Farce wäre. Denn dort müsste man eine schwache/schlechte Muskulatur erkennen. Holt man den Spieler trotzdem, muss er eben langsam aufgebaut werden aber das Beispiel Kuzma zeigt ein anderes Bild...

Die Ursache muss ganz klar intern gesucht werden, alles andere ist Ablenkung und führt nicht zum richtigen Ergebnis.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5967
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:Ich schrieb hier schon vor Wochen, dass der Schlüssel beim Auswerten der Daten liegen könnte. Dieser Müller mag ein Profi sein aber er hatte mit Fussball noch nichts am Hut und entsprechend keine Erfahrungen, diese macht er jetzt gerade...

Der Assi von Sousa macht seit Jahren nichts anderes und dazu arbeitet das "Team Sousa" seit Jahren zusammen und ist bestens aufeinander abgestimmt. Hat schon seine Gründe, weshalb ambitionierte Trainer ein Team mitbringen und sich dieses nicht vom Verein aufschwatzen lassen.

Aufgefallen ist mir auf jeden Fall, dass unter Sousa die BH's auch an den Spielen getragen wurden - diese Saison fiel mir das noch nicht auf, was nicht heisst, dass es nicht der Fall ist. Dies könnte dem Trainer aber auch bez. System und Taktik weiterhelfen....
Es kann schon sein, aber ich frage mich halt schon, wie stark das Training für die Verletzungen verantwortlich ist. Denn bei einem hat Urs Fischer wohl nicht ganz unrecht. Ein bisschen was von Trainingslehre verstehen die Herren wohl schon, auch wenn dies einige nicht einsehen wollen, vor allem bei Walker und auch bei Müller. Und Fussball gab es ja auch schon vor der Datenanalyse und Verletzungen konnten auch schon damals präventiv verhindert werden.

Auch wenn es ein bisschen wie eine fadenscheinige Ausrede tönt, darf man den Faktor Pech nicht ganz unterschätzen. Den Verletzungen kommen häufig auch unglücklich zustande.
Nichtsdestotrotz, soll der Trainerstab analysieren, was man womöglich falsch macht und was man besser machen kann.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Es kann schon sein, aber ich frage mich halt schon, wie stark das Training für die Verletzungen verantwortlich ist. Denn bei einem hat Urs Fischer wohl nicht ganz unrecht. Ein bisschen was von Trainingslehre verstehen die Herren wohl schon, auch wenn dies einige nicht einsehen wollen, vor allem bei Walker und auch bei Müller. Und Fussball gab es ja auch schon vor der Datenanalyse und Verletzungen konnten auch schon damals präventiv verhindert werden.

Auch wenn es ein bisschen wie eine fadenscheinige Ausrede tönt, darf man den Faktor Pech nicht ganz unterschätzen. Den Verletzungen kommen häufig auch unglücklich zustande.
Nichtsdestotrotz, soll der Trainerstab analysieren, was man womöglich falsch macht und was man besser machen kann.
die Frage ist von welcher Trainingslehre - die heute modernste wird sich wesentlich von derjenigen von 10 Jahren unterscheiden ;-) und wenn ich mir das Spielsystem von Fischer anschaue und auch die gepostete Analyse dazu lese, komme ich unweigerlich zum Schluss, dass wir auch systemtechnisch nicht auf dem neuesten Stand sind unter Urs Fischer...

Klar gehören bei gewissen Verletzungen auch Pech dazu aber eine solche Häufung von Muskelverletzungen in 4 oder 5 Monaten kann man nicht mehr mit Pech, gehört zum Fussball oder sonst irgendwie erklären. Ich glaube auch kaum, dass seine Vorgesetzten dies als Erklärung akzeptieren würden. Das muss aus meiner Sicht Gründe haben, welche beeinflusst werden können und diese werden hoffentlich schnell gefunden.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »


Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

PadrePio hat geschrieben:Die Verletzungsprävention hat unter dem Sousa Staff offensichtlich bestens funktioniert. Weshalb hat man sich dieses Know How nicht gesichert und die Methoden dementsprechend weitergeführt? Es kommt mir persönlich so vor, als habe man dieses Methoden ein wenig belächelt und stattdessen auf Walkers Wissen gesetzt. Nun erhält man die Quittung dafür.
Zurecht belächelt worden dieser (Teil-) Prozess. Das Herumlaufen mit diesen Pussy-Westen hat mich von Anfang an belustigt.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben:Das stimmt eben nicht: letzten Samstag war auf Radio SRF1 ein Interview mit Michael Müller zu hören (leider habe ich die Sendung nich als Podcast gefunden). Darin erzählte er, was seine Tätigkeit beim FC Basel sei. Es wird nach wie vor mit Hilfe der digitalen Technik trainiert. Michael Müller wertet die Daten aus. Ferner spricht er nach jedem Training mit den Spielern über ihre persönliches körperliches Befinden. Dementsprechend wird dann auch das Trainig aufgebaut und auf die Spieler ausgerichtet. Ich kann natürlich nicht sagen inweifern es sich zu Sousa unterscheidet, aber, dass man nur auf Walkers Wissen setzt ist schlichtweg falsch .
Das interessiert die Kritiker hier drin doch gar nicht! Denn damit würde das Problem ja etwas komplizierter und könnte nicht mehr einfach mit einer simplen Schuldzuweisung gelöst werden.
Die gleichen Mechanismen kennt man ja auch aus der Politik. Da werden von gewissen Parteien komplexe Zusammenhänge bewusst stark vereinfacht, damit man nachher eine simple Lösung präsentieren kann. Und leider glauben das dann jeweils auch noch sehr viele Wählerinnen...

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Falcão hat geschrieben:Zurecht belächelt worden dieser (Teil-) Prozess. Das Herumlaufen mit diesen Pussy-Westen hat mich von Anfang an belustigt.
Ab und an ist man gut beraten, von Leuten belächelt zu werden. Dieser Prozess war nun professional und vorausschauend. Das Problem ist viel eher, dass die gesammelten Daten nicht gedeutet werden können. Es fehlen dazu die sauberen wissenschaftlichen Daten, umso mehr vorausschauendes, vorwärtsorientiertes Handeln von Sousa's Team.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

.....nicht im Hinblick auf Verletzungsprävention gedeutet werden können. Dieser Einschub ist noch wichtig.

Antworten