Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Blackmore hat geschrieben:Das mit dem Fussball geht mir schon lange so. Eigentlich seit Fink! Alles danach war unmotiviert! Nur an Urs liegt es nicht, dass die Spieler nicht wenigstens rennen!

ABER @Quo: Du hast recht mit den Spielzügen und dem Training, aber trotz dem kann man von den Jungs auf dem Feld doch verdammt noch mal KAMPF, STOLZ und EINSATZ erwarten? Oder? (Und ob dies nun ein Problem des Trainers oder der Spieler ist, wurde hier schon ausgiebig diskutiert ^^)
Ein wütender Pipi Streller würde die Mannschaft jetzt gut tun. Einer der frühzeitig auf den Tisch haut und in der Kabine das Wort hat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Vielleicht ging am Anfang alles zu leicht. Ich denke mal, einen guten Trainer erkennt man daran, wie er kleine Krisen meistern kann. Der eine oder andere Spieler hinkt stark der eigenen Form hinterher. Auch hier ist der Trainer gefordert. Wenn in der Rückrunde Gashi und Kuzo zurückkommen, wird einiges leichter. Vorallem ein fitter Kuzo kann durchaus eine Leader-Rolle übernehmen. Was ein Genickbruch heute war, war die Auswechslung von Akanji. Lang in seine Position und Xhaka in die Aussenverteidigung.

Schon am Donnerstag kann wieder Vereinsgeschichte geschrieben werden. Dasselbe gilt für Sion. Die spielen in der EL ziemlich gut. Und vorallem nehmen sie die Aufgabe ernst und geben alles.

Eben, jetzt kann Fischer sein Können beweisen. Wichtig ist, dass man in der Rückrunde voll da ist. Noch ist man 7 Punkte vorne, steht in der Euroleague gut da...

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

MistahG hat geschrieben:....... kuzli kann es besser...
Spannend das einem Delgado gefühlte 32 Vorbereitungen zugesprochen wurden damit er an seine alten Tage anknüpfen kann.
Und bei Kuz ist natürlich der Trainer schuld!

Denk mal zurück seit wann die Mannschaft sich nach einem Vorsprung zurücklehnt?
Oder wie oft kamen sie wie Schlafmützen aus der Pause zurück?

Damals hat niemand auf MY oder PS rumgehackt!
Jetzt ist der Zürcher schuld...

Manche machen es sich schon einfach....

Ich habe hier schon vor ein paar Wochen geschrieben das die Larifarieinstellung der Mannschaft dem Vorstand sorgen macht und nicht der Trainer.
Und das habe ich nicht vom hören sagen sondern von einer sehr sehr guten Quelle!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Baslerbueb hat geschrieben:.....Ich habe hier schon vor ein paar Wochen geschrieben das die Larifarieinstellung der Mannschaft dem Vorstand sorgen macht und nicht der Trainer. Und das habe ich nicht vom hören sagen sondern von einer sehr sehr guten Quelle!
Wem steht die Aufgabe zu, die Einstellung seiner Angestellten zu ändern ?

(Und: eine Delgado-Debatte hat vom ersten Tag an stattgefunden, und zwar ziemlich heftig.)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Baslerbueb hat geschrieben:Spannend das einem Delgado gefühlte 32 Vorbereitungen zugesprochen wurden damit er an seine alten Tage anknüpfen kann.
Und bei Kuz ist natürlich der Trainer schuld!

Denk mal zurück seit wann die Mannschaft sich nach einem Vorsprung zurücklehnt?
Oder wie oft kamen sie wie Schlafmützen aus der Pause zurück?

Damals hat niemand auf MY oder PS rumgehackt!
Jetzt ist der Zürcher schuld...

Manche machen es sich schon einfach....

Ich habe hier schon vor ein paar Wochen geschrieben das die Larifarieinstellung der Mannschaft dem Vorstand sorgen macht und nicht der Trainer.
Und das habe ich nicht vom hören sagen sondern von einer sehr sehr guten Quelle!
Die Larifari-Einstellung ist echt zum Kotzen. Und das nicht erst seit UF, das war schon unter PS so und auch unter Yakin und Vogel. Jetzt kann man natürlich sagen der Trainer ist verantwortlich, dass die Spieler die richtige Einstellung an den Tag legen und das ist sicherlich auch zum Teil so. Wenn aber das Muster so aussieht, dass man die ersten 20 Minuten immer gut spielt (auch gestern, sehr druckvoll, dynamisch, gefährliche Torraumszenen), ein Tor schiesst und dann entweder unmittelbar oder nach und nach abbaut, dann sehe ich in 1. Linie nicht das Problem beim Trainer. Denn die Mannschaft beginnt jeweils gut, sprich der Trainer hat die Spieler eigentlich ja schon gut auf- und eingestellt. Das Kack-Spiel beginnt dann eigentlich meist bei einer 1:0-Führung.

Aber sicherlich steht auch der Trainer nach dem gestrigen Spiel zurecht in Kritik. Die taktischen Änerungen nach der Pause waren für die Katz aber anscheinend war Fischer auch ein wenig dazu gezwungen, da Akanji sich ja offensichtlich leicht verletzt hat und man keinen IV mehr zur Verfügung hatte. Die Offensive von Basel kann man mit 2 einfachen kompakten Viererketten mehr oder weniger in Zaum halten, dass hat wohl auch die Konkurrenz gesehen und muss dem Trainer zu denken geben. Und die Defensive Absicherung ist auch ganz schlecht. Von mir aus kann man ja so spielen und während einer Partie mit 1-2 Kontertoren rechnen, dann muss man halt aber vorne mind. 3-4 Tore schiessen. Mit keinem Tor aus dem Spiel heraus kann das aber nicht funktionieren.

Aber eben, der Trainer alleine ist nicht das Problem. Die Mannschaft zeigt momentan nur einen Minimal-Einsatz und gar keine Leidenschaft. Aber eigentlich hat dieser Haufen, den Namen Mannschaft gar nicht verdient, denn momentan sehe ich kein Team, keine Einheit. Wer behauptet, die Mannschaft geht nicht hundert Prozent, weil wir einen angeblich "bodenständigen" und "genügsamen" Trainer haben, hat nicht allzu viel verstanden. Denn genau das Gegenteil ist der voll. Die Spieler sind zu abgehoben und arrogant, dass sie endlich mal Dreck fressen und auch ein solches Kampfspiel wie gestern gewinne zu können. Man spielt primär für die eigenen Karriere und nicht für das Team. Natürlich hatte man schon immer solche Akteure auf dem Feld, aber diese Saison dünkt micht dies besonders auffallend. Der grosse Dämpfer war die verpasste CL-Quali. Ich denke weder für Fans noch für Verein war das Ausscheiden so schlimm, wie für gewisse Spieler. Leider keine Möglichkeit sich zu präsentieren im ganz grossen Scheinwerfer-Licht. Und in dieser Gurkenliga reicht dann auch nur 50% für einen Spieler von meiner Qualität, ich bin ja eh zu gut für diese Liga und werde beim erstbesten Angebot abhauen. Der Trainer wäre also gut beraten, mal etwas von seiner Bodenständigkeit abzugeben und gewissen Spielern eine gewisse Demut einzuimpfen.

Da man aber momentan nach wie vor relativ gut dasteht, denke ich macht es Sinn, die Zusammenarbeit auch so weiterzuführen. Die letzten beiden Liga-Spiele sind aber Pflicht. Diese muss man gewinnen. Im Cup sollte man auch überwintern und in der Euroleague am Besten mit dem 1. Platz abschliessen. Dann wäre die erste Hälfte der Saison trotz dem Leistungstief seit Wochen doch noch einigermassen versöhnlich abgeschlossen worden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter - ok - fairer Beitrag, auch wenn ich gewisse Dinge etwas anders sehe. Du fokussierst jetzt stark auf das Thema "Einsatz" bzw. Leidenschaft. Was mich irritiert, ist aber die Stagnation im spielerischen Bereich. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Man kann aus spielerischer Sicht kaum mit PS unzufrieden gewesen sein und jetzt UF über den grünen Klee loben. Das geht nicht auf.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

International reisst der FCB nichts, auch die Spitzenspiele gegen YB und GC waren nicht wirklich überzeugend. Dazu kommt ein Langeweile-Fussball der Sonderklasse. Aber wen wundert's, wenn man einen ehemaligen Aggressiv-Verteidiger als Trainer einstellt.

Das defensive Mittelfeld ist ein Kreativvakuum, die Flügel kaum existent. Was hat ein Gashi auf dem Flügel verloren?! Die Offensive lebt von Einzelaktionen Embolos, der andauernd die schwerstmögliche Varainte sucht und der Strafraumgefahr Jankos, der maximal 2 verwertbare Bälle pro Spiel erhält. Der Ball wird in den eigenen Reihen gehalten und munter hin und hergeschoben, dummerweise nur in der eigenen Hälfte. Anspielstationen gibt es im Mittelfeld nicht. TX steht immer hinter dem Gegner, und Zuffi übernimmt keine Verantwortung. Ein Delgado könnte da wohl helfen, genaus ein Kuzmanovic, zumindest im Konjunktiv. Könnte man mal einen Konter fahren, ist garantiert TX zur Stelle, um diesen mit einem Rückpass abzuschiessen. Zuffis Freistösse und Eckbälle sind derart harmlos, dass diese nun sogar TX schiesst. Alternative Schützen, wie auch mal Freistoss- oder Eckballvarianten? Fehlanzeige! WTF machen die im Training?!

Fischer muss hier seine Hausaufgaben machen.

Richtig bedenklich finde ich die inakzeptabel vielen Verletzten im Kader diese Saison. Soviele (Muskel)verletzungen hatten wir seit dem Adduktoren-Zunami in der Ära Gross nicht mehr. Die TK muss im Winter reagieren und den Trainingsverantworlichen ersetzen, das kann und darf so nicht weitergehen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Das stimmt, die spielerische Entwicklung ist ungenügend. Das musste man in den letzten Wochen leider feststellen.
Ich finde aber, dass es insgesamt eher wenig Leute gibt (besonders in den letzten Wochen), die Urs Fischer über den grünen Klee loben, weder hier im Forum, noch in meinem Umfeld. Natürlich gibt es Vereinzelte, aber das ist wohl hauptsächlich der Anti-Sousa-Reflex. Das Gleiche gab es ja letztes Jahr zu beobachten, da war es dann einfach der Anti-Yakin-Reflex. Insgesamt gibt es aber meiner Meinung nach ziemlich wenig, die den Trainer, fair, sachlich und neutral beobachten und beurteilen. Viele Beiträge über die FCB-Trainer im Forum, triefen nur so von Polemik und das sowohl auf der Pro- wie auch auf der Kontraseite. Zu emotional ist das Thema.

Und ja ich fokussiere sehr stark auf den Einsatz, da ich hier das Hauptproblem sehe. Spielerisch und taktisch werden wir nie komplett überzeugen, wenn kein Wille zu bedingungslosem Einsatz vorhanden ist bei vielen Spielern. Fussball und allgemein Sport auf höchstem Niveau ist häufig eine Kopfsache und da stimmt es beim FCB in dieser Saison einfach überhaupt nicht. Das Problem wird vermutlich auch im Frühjahr weiter bestehen, wenn der Trainer ausgetauscht wird. Natürlich wird es kurzfristig eine Verbesserung geben, das ist ein Naturgesetz bei einem Trainerwechsel, aber langfrisitg muss dieses "Einstellungs-problem" anders geläöst werden. Ich finde hier müsste sich der Vorstand ein wenig stärker einbringen. Man muss ja keinen Constantin machen, aber diese zurückhaltende Art von Heusler, dass man den Trainer durch Einmischungen ja nicht schwächen will, halte ich nicht immer für die geeignete Variante (aber wer weiss, vermutlich geschieht da auch schon was im Hintergrund).

Dass ich dies so stark betone, heisst aber nicht, dass ich momentan die spielerischen Defizite nicht erkenne, denn die sind zweifelslos vorhande. Wie bereits erwähnt, ist man häufig, wenn man mit dem Ball in der gegnerischen Hälfte steht nach vorne planlos. Dann wird fünfmal hintenrum gespielt und entweder ein flacher steiler Pass gespielt oder eine langer in die Spitze. Beide Varianten landen dann meist nach verlorenen Zweikampf beim Gegner.
Dadurch geht häufig der Ball verloren und da die IV wegen dem Hinterrumbällelen mehr oder weniger bis zur Mittelinie aufgerückt sind, kommt der Gegner zu relativ billigen Konterchancen.

Momentan bin ich aber noch hin und her gerissen. Nocheinmal einen Yakin zu machen und den Trainer trotz doch meist guter Resultate zu entlassen...Weiss noch nicht ob dies die geeignete Variante ist. Der Personalie UF war ich ja zu Beginn neutral bis positiv eingestellt und empfand diese Lösung im Sommer als geeignete Variante. Lange war ich in meiner Meinung auch bestätigt, aber gerade ca. die letzten 6 Wochen haben mich da doch ein wenig nachdenklicher gestimmt und genau diese Phase bezeichnete man jüngst ja häufig als den "goldenen Herbst".
Ich warte jetzt mal noch die letzten 5 Partien ab. Wenn keine klare spielerische Verbesserung zu sehen ist, dann wird man sich wohl oder übel über Weihnachten mit einem Trainerwechsel anfreuden müssen. Hatte ja eigentlich gehofft, dass man mal wieder ein wenig Konstanz auf der Trainerposition hinkriegt, wenn aber die spielerische Entwicklung, resp. Nicht-Entiwcklung der letzten Wochen anhält, kann man sich dies mit UF schlichtweg nicht erlauben.
Noch ist die Hoffnung aber noch nicht ganz weg, sie stirbt ja bekanntlich zuletzt :) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

eric.cartman hat geschrieben:Ich hab langsam die Nase gestrichen voll von unserem unattraktiven, unmotivierten Scheissfussball! Und jetzt stimmen nicht mal mehr die Resultate...
Mit anderen Worten: Die Resultate haben sich - mit etwas Verzögerung - der Leistung angepasst.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Fischer bringt Spannung in die Meisterschaft.

Oder hat's Spannungen in der Mannschaft?

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Onkel Tom hat geschrieben:Mit anderen Worten: Die Resultate haben sich - mit etwas Verzögerung - der Leistung angepasst.
Was bei den teilweise sehr glücklichen Siegen und der zu komfortablen Tabellensituation auch zu erwarten war....
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

So langsam aber sicher, halte ich nichts mehr von Fischer. (Was sich sogar so halbwegs reimt!)


1. Fischer bringt kein taktischen Konzept in die Köpfe der Mannschaft
2. Die Verteidigung ist zudem richtig schlecht, Konter der Gegner sind fast immer brandgefährlich
3. Unsere Offensive ist auf die Einzelaktionen von Embolo angewiesen. Läuft es mal nicht, schiessen wir meistens höchstens ein Tor
4. Unsere Standards sind scheisse.
5. Sollten wir einen Konter fahren, fahren wir sie scheisse.

Sollte es so weiter gehen, werden wir dieses Jahr nicht Meister: AAAAAABBBEEEEEEEER ( :D )

Es wird nicht so weitergehen. Wie immer wenn wir viele Punkte verlieren, beissen sich unsere Mannen plötzlich wieder in den Hintern und die Liga wird wieder langweilig gemacht.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Mooogli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 25.06.2007, 13:10

Beitrag von Mooogli »

Nervenbündel hat geschrieben:So langsam aber sicher, halte ich nichts mehr von Fischer. (Was sich sogar so halbwegs reimt!)


1. Fischer bringt kein taktischen Konzept in die Köpfe der Mannschaft
2. Die Verteidigung ist zudem richtig schlecht, Konter der Gegner sind fast immer brandgefährlich
3. Unsere Offensive ist auf die Einzelaktionen von Embolo angewiesen. Läuft es mal nicht, schiessen wir meistens höchstens ein Tor
4. Unsere Standards sind scheisse.
5. Sollten wir einen Konter fahren, fahren wir sie scheisse.
6. Verfügen über kein schnelles Umschaltspiel

Obwohl uns das "schnelle Umschaltspiel" von Fischer an der ersten Pressekonferenz versprochen wurde :mad:
Aber ich weiss, er hat keine Zeit aufgrund des Spielplans Spielzüge einzustudieren. Ich frage mich nur, wie das andere Trainer vor UF bloss geschafft haben. Ob einem deren Spielausrichtung nun gefallen hat oder nicht.
:):D:mad::cool:
verstohsch was i mein

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Konter hat geschrieben:Das stimmt, die spielerische Entwicklung ist ungenügend. Das musste man in den letzten Wochen leider feststellen.
Ich finde aber, dass es insgesamt eher wenig Leute gibt (besonders in den letzten Wochen), die Urs Fischer über den grünen Klee loben, weder hier im Forum, noch in meinem Umfeld. Natürlich gibt es Vereinzelte, aber das ist wohl hauptsächlich der Anti-Sousa-Reflex. Das Gleiche gab es ja letztes Jahr zu beobachten, da war es dann einfach der Anti-Yakin-Reflex. Insgesamt gibt es aber meiner Meinung nach ziemlich wenig, die den Trainer, fair, sachlich und neutral beobachten und beurteilen. Viele Beiträge über die FCB-Trainer im Forum, triefen nur so von Polemik und das sowohl auf der Pro- wie auch auf der Kontraseite. Zu emotional ist das Thema.

Und ja ich fokussiere sehr stark auf den Einsatz, da ich hier das Hauptproblem sehe. Spielerisch und taktisch werden wir nie komplett überzeugen, wenn kein Wille zu bedingungslosem Einsatz vorhanden ist bei vielen Spielern. Fussball und allgemein Sport auf höchstem Niveau ist häufig eine Kopfsache und da stimmt es beim FCB in dieser Saison einfach überhaupt nicht. Das Problem wird vermutlich auch im Frühjahr weiter bestehen, wenn der Trainer ausgetauscht wird. Natürlich wird es kurzfristig eine Verbesserung geben, das ist ein Naturgesetz bei einem Trainerwechsel, aber langfrisitg muss dieses "Einstellungs-problem" anders geläöst werden. Ich finde hier müsste sich der Vorstand ein wenig stärker einbringen. Man muss ja keinen Constantin machen, aber diese zurückhaltende Art von Heusler, dass man den Trainer durch Einmischungen ja nicht schwächen will, halte ich nicht immer für die geeignete Variante (aber wer weiss, vermutlich geschieht da auch schon was im Hintergrund).

Dass ich dies so stark betone, heisst aber nicht, dass ich momentan die spielerischen Defizite nicht erkenne, denn die sind zweifelslos vorhande. Wie bereits erwähnt, ist man häufig, wenn man mit dem Ball in der gegnerischen Hälfte steht nach vorne planlos. Dann wird fünfmal hintenrum gespielt und entweder ein flacher steiler Pass gespielt oder eine langer in die Spitze. Beide Varianten landen dann meist nach verlorenen Zweikampf beim Gegner.
Dadurch geht häufig der Ball verloren und da die IV wegen dem Hinterrumbällelen mehr oder weniger bis zur Mittelinie aufgerückt sind, kommt der Gegner zu relativ billigen Konterchancen.

Momentan bin ich aber noch hin und her gerissen. Nocheinmal einen Yakin zu machen und den Trainer trotz doch meist guter Resultate zu entlassen...Weiss noch nicht ob dies die geeignete Variante ist. Der Personalie UF war ich ja zu Beginn neutral bis positiv eingestellt und empfand diese Lösung im Sommer als geeignete Variante. Lange war ich in meiner Meinung auch bestätigt, aber gerade ca. die letzten 6 Wochen haben mich da doch ein wenig nachdenklicher gestimmt und genau diese Phase bezeichnete man jüngst ja häufig als den "goldenen Herbst".
Ich warte jetzt mal noch die letzten 5 Partien ab. Wenn keine klare spielerische Verbesserung zu sehen ist, dann wird man sich wohl oder übel über Weihnachten mit einem Trainerwechsel anfreuden müssen. Hatte ja eigentlich gehofft, dass man mal wieder ein wenig Konstanz auf der Trainerposition hinkriegt, wenn aber die spielerische Entwicklung, resp. Nicht-Entiwcklung der letzten Wochen anhält, kann man sich dies mit UF schlichtweg nicht erlauben.
Noch ist die Hoffnung aber noch nicht ganz weg, sie stirbt ja bekanntlich zuletzt :) .
treffend, grossteils einverstanden. LEdiglich stirbt meine Hoffnung offensichtlich früher ;)

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Quo hat geschrieben:Ein Joe Zinnbauer beispielsweise hatte zwei Wochen Zeit, um mit der gesamten SG-Mannschaft das Spiel von heute vorzubereiten.
Die gestrige Verteidigung bestand aus 4 Spielern. 3 (Angha, Gelmi und Hefti) davon waren mit der Nationalmannschaft (U21 und U19) unterwegs. Der DM Kopf (Mutsch) war auch weg und unsere wirkliche Sturmspitze (Salli) war auch nicht da. Sprich 5/11 der Spieler die gegen euch in der Startformation gestanden haben, waren auch unterwegs.

Die Verletzten lasse ich mal aussen vor.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bender hat geschrieben:International reisst der FCB nichts, auch die Spitzenspiele gegen YB und GC waren nicht wirklich überzeugend. Dazu kommt ein Langeweile-Fussball der Sonderklasse. Aber wen wundert's, wenn man einen ehemaligen Aggressiv-Verteidiger als Trainer einstellt.

Das defensive Mittelfeld ist ein Kreativvakuum, die Flügel kaum existent. Was hat ein Gashi auf dem Flügel verloren?! Die Offensive lebt von Einzelaktionen Embolos, der andauernd die schwerstmögliche Varainte sucht und der Strafraumgefahr Jankos, der maximal 2 verwertbare Bälle pro Spiel erhält. Der Ball wird in den eigenen Reihen gehalten und munter hin und hergeschoben, dummerweise nur in der eigenen Hälfte. Anspielstationen gibt es im Mittelfeld nicht. TX steht immer hinter dem Gegner, und Zuffi übernimmt keine Verantwortung. Ein Delgado könnte da wohl helfen, genaus ein Kuzmanovic, zumindest im Konjunktiv. Könnte man mal einen Konter fahren, ist garantiert TX zur Stelle, um diesen mit einem Rückpass abzuschiessen. Zuffis Freistösse und Eckbälle sind derart harmlos, dass diese nun sogar TX schiesst. Alternative Schützen, wie auch mal Freistoss- oder Eckballvarianten? Fehlanzeige! WTF machen die im Training?!

Fischer muss hier seine Hausaufgaben machen.

Richtig bedenklich finde ich die inakzeptabel vielen Verletzten im Kader diese Saison. Soviele (Muskel)verletzungen hatten wir seit dem Adduktoren-Zunami in der Ära Gross nicht mehr. Die TK muss im Winter reagieren und den Trainingsverantworlichen ersetzen, das kann und darf so nicht weitergehen.
den Teil mit TX sehe ich nicht so, aber sonst kommt es ziemlich hin

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Prestige hat geschrieben:Die gestrige Verteidigung bestand aus 4 Spielern. 3 (Angha, Gelmi und Hefti) davon waren mit der Nationalmannschaft (U21 und U19) unterwegs. Der DM Kopf (Mutsch) war auch weg und unsere wirkliche Sturmspitze (Salli) war auch nicht da. Sprich 5/11 der Spieler die gegen euch in der Startformation gestanden haben, waren auch unterwegs.

Die Verletzten lasse ich mal aussen vor.
Spielt bei euch auch keine Rolle wer auf dem Platz steht da sind alle Spieler scheisse.
Dafür stimmt zumindest die Einstellung bei euch. Ich kann nicht Fussball spielen also renne ich bis zum kotzen, ist ja auch was.

Xhaka den du gerügt hast, wäre bei euch mit Abstand der Beste.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

also dieses mal hat sich UF absolut keinen gefallen damit getan zum wiederholten mal spieler zu schonen, egal wie das EL spiel ausgehen wird.

und unsere mannschaft ist zur zeit eher überheblich als bodenständig.

mit den interwievs/aussagen nach den spielen tut sich UF seit längerem auch keinen gefallen...
"bei schwierigen bedingungen sollte man auch mal mit langen bällen operieren und nicht versuchen von hinten aufzubauen"... aussage von UF nach dem spiel...
wtf??? kann der trainer NULL??? einfluss nehmen von der linie aus während dem spiel???

zusammenfassend kann ich nur sagen:
alarmierend in welchem zustand sich die mannschaft seit längerem präsentiert.
es ist schon lange nicht mehr möglich, ein ganzes spiel mit einer konstanten leistung zu zeigen.
die ewigen ausreden oder "erklärungen" will keiner mehr hören. man darf, kann und MUSS erwarten dass wenigstens die einstellung stimmt.

dieser trainer hat so keine zukunft beim FCB und das ist gut so.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

*13* hat geschrieben:Spielt bei euch auch keine Rolle wer auf dem Platz steht da sind alle Spieler scheisse.
Dafür stimmt zumindest die Einstellung bei euch. Ich kann nicht Fussball spielen also renne ich bis zum kotzen, ist ja auch was.

Xhaka den du gerügt hast, wäre bei euch mit Abstand der Beste.
das ist meiner Meinung nach eben eine falscheinschätzung, dass unsere spieler so viel besser sind als die anderer sl-Clubs.... gerade yb und sion haben spielerisch mindestens die gleich gute Mannschaft. was bei uns resultatmässig den unterschied macht ist die Erfahrung, und die winnermentalität...

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Patzer hat geschrieben:das ist meiner Meinung nach eben eine falscheinschätzung, dass unsere spieler so viel besser sind als die anderer sl-Clubs.... gerade yb und sion haben spielerisch mindestens die gleich gute Mannschaft. was bei uns resultatmässig den unterschied macht ist die Erfahrung, und die winnermentalität...
Genau diese Mentalität geht uns momentan brutal ab.....!!!!!

Vor einem Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt nur 2 Punkte weniger wie jetzt unter dem hochgelobten UF.

Meister werden wir wohl auch mit UF, aber den attraktiveren Fussball als letztes Jahr spielen wir definitiv nicht.
Zudem macht es des Öfteren den Anschein, als wäre UF mit gewissen Spielsituationen überfordert.
m.E. fehlt es UF an taktischem Gespür.
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Patzer hat geschrieben:das ist meiner Meinung nach eben eine falscheinschätzung, dass unsere spieler so viel besser sind als die anderer sl-Clubs.... gerade yb und sion haben spielerisch mindestens die gleich gute Mannschaft. was bei uns resultatmässig den unterschied macht ist die Erfahrung, und die winnermentalität...
Dies ist nur auf St.Gallen bezogen. Aus dem FCSG Kader möchte ich aktuell keinen.
Ich bin der Meinung das der jetzige Kader etwa der "B-elf" von letzter Saison entspricht. Von dem her hat es UF schwerer als sein Vorgänger.

Ja denke auch das YB und Sion zugelegt haben. Bei Sion ohne grosse Erfolge hat sich der gleiche Schlendrian eingestellt wie bei uns. Die Spieler reissen nur was wenn es international ist um sich zu vermarkten. Ansonsten müssten die weiter vorne stehen.
YB ist halt YB. Da gibt's nicht viel mehr zu sagen ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Konter - ok - fairer Beitrag, auch wenn ich gewisse Dinge etwas anders sehe. Du fokussierst jetzt stark auf das Thema "Einsatz" bzw. Leidenschaft. Was mich irritiert, ist aber die Stagnation im spielerischen Bereich. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Man kann aus spielerischer Sicht kaum mit PS unzufrieden gewesen sein und jetzt UF über den grünen Klee loben. Das geht nicht auf.
Footbâle, du weisst, dass ich deine Beiträge meist schätze. Ich kann deine Kritik der Stagnation im spielrischen Bereich auch nachvollziehen, denn auch mir gefällt nicht, was ich im Moment sehen muss! Trotzdem halte ich es für verfrüht, den Stab über UF zu brechen, weil ich (wie schon ausführlich gepostet) der Meinung bin, man müsste ihm die Chance einer Rückrundenvorbereitung mit einer Mannschaft, die sich und den Trainer mittlerweile kennengelernt hat, unbedingt zugestehen und erst dann urteilen.
Was mich aber enttäuscht an deinem Post, ist, dass du jetzt auch (wie leider ein paar andere User, mit denen ich nicht mehr diskutieren mag!) in das Niveau absackst, wo du anderen Usern unterstellst, dass sie UF "über den grünen Klee loben" (Zitier mir doch bitte mal ein solches Lob!). So im Stil von "wenn ich den Trainer gegenüber Kritik in Schutz nehme, bin ich ein Yakin-Jünger oder Fischer Fanboy". Dir hätte ich etwas mehr Differenzierungsvermögen zugetraut!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Footbâle, du weisst, dass ich deine Beiträge meist schätze. Ich kann deine Kritik der Stagnation im spielrischen Bereich auch nachvollziehen, denn auch mir gefällt nicht, was ich im Moment sehen muss! Trotzdem halte ich es für verfrüht, den Stab über UF zu brechen, weil ich (wie schon ausführlich gepostet) der Meinung bin, man müsste ihm die Chance einer Rückrundenvorbereitung mit einer Mannschaft, die sich und den Trainer mittlerweile kennengelernt hat, unbedingt zugestehen und erst dann urteilen.
Was mich aber enttäuscht an deinem Post, ist, dass du jetzt auch (wie leider ein paar andere User, mit denen ich nicht mehr diskutieren mag!) in das Niveau absackst, wo du anderen Usern unterstellst, dass sie UF "über den grünen Klee loben" (Zitier mir doch bitte mal ein solches Lob!). So im Stil von "wenn ich den Trainer gegenüber Kritik in Schutz nehme, bin ich ein Yakin-Jünger oder Fischer Fanboy". Dir hätte ich etwas mehr Differenzierungsvermögen zugetraut!
du erwartest immer irgendwelche zitate. aber wer predigte, die resultate sprechen für sich, bester saisonstart, da ist kritik unangebracht. alle die fischer kritisieren haben keine ahnung, weil sie keine uefa pro lizenz haben usw. ist über den klee loben...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Footbâle, du weisst, dass ich deine Beiträge meist schätze. Ich kann deine Kritik der Stagnation im spielrischen Bereich auch nachvollziehen, denn auch mir gefällt nicht, was ich im Moment sehen muss! Trotzdem halte ich es für verfrüht, den Stab über UF zu brechen, weil ich (wie schon ausführlich gepostet) der Meinung bin, man müsste ihm die Chance einer Rückrundenvorbereitung mit einer Mannschaft, die sich und den Trainer mittlerweile kennengelernt hat, unbedingt zugestehen und erst dann urteilen.
Was mich aber enttäuscht an deinem Post, ist, dass du jetzt auch (wie leider ein paar andere User, mit denen ich nicht mehr diskutieren mag!) in das Niveau absackst, wo du anderen Usern unterstellst, dass sie UF "über den grünen Klee loben" (Zitier mir doch bitte mal ein solches Lob!). So im Stil von "wenn ich den Trainer gegenüber Kritik in Schutz nehme, bin ich ein Yakin-Jünger oder Fischer Fanboy". Dir hätte ich etwas mehr Differenzierungsvermögen zugetraut!
Sorry Quo, das war nur ein Stilmittel. Ich hätte ebenso gut schreiben können: Mit PS unzufrieden sein und mit UF zufrieden. Man überzeichnet manchmal Dinge aus rein rhetorischen Gründen, ohne Anspruch auf Faktentreue. Wer immer alles wörtlich nimmt, muss lernen, zu lesen.
Beispiel: Ich könnte jetzt aus deinem Beitrag den zweitletzten Satz rausgreifen und schwer beleidigt zurückfragen: "Wo habe ich dich Fischer Fanboy oder Yakin Jünger genannt? Zeig mir den Beitrag!! Gerade von dir hätte ich solche Unterstellungen nicht erwartet. "
Wortklaubereien sind Teil der Streitkultur von Paaren, die sich trennen sollten. Damit wollen wir uns hier nicht aufhalten.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:du erwartest immer irgendwelche zitate. aber wer predigte, die resultate sprechen für sich, bester saisonstart, da ist kritik unangebracht. alle die fischer kritisieren haben keine ahnung, weil sie keine uefa pro lizenz haben usw. ist über den klee loben...
Auch wenn ich im Prinzip mit footbâles Meinung einig bin und wir uns nicht in Wortklaubereien verfangen sollen, kann ich diesen Kommentar nicht so stehen lassen. Genauso wenig wie den Post von redbluedevil, (Stichwort hochgelobter Fischer). Ich finde den Vorwurf, dass Fischer hier im Forum übermässig gelobt wird einfach so was von haltlos, da sie eigentlich nur sehr vereinzelt vorkamen und eigentlich mit zunehmender Spieldauer praktisch verschwanden.

Deine aufgezählten Punkte sind für mich keine Aussagen der blinden Verehrung. Eine Uefa-Pro-Lizenz hat jeder Trainer (also auch der andere UF) in der SL und ist eigentlich noch kein Verweis auf einen besonderen Leistungsausweis (das Argument kam ja auch nur von einem User). Der Verweis auf die Resultae ist für mich keine Hochpreiserei, sondern eine Versuch, die Kritik ein wenig zu relativieren und zu sagen, ok das Spiel hatte sicherlich Verbesserungspotenzial, aber alles ist nicht scheisse, die Resultate stimmen.

Und dann noch mit der Kritik ist unangebracht, resp. mundtot machen. Den Punkt habe ja schon einmal mit dir besprochen. Wo im Forum wird einem verboten, Kritik anzubringen?

Du hast mir dann mit folgenden Beispielen geantwortet:
der admin schreibt:
"An alle Kritiker: was wollt ihr eigentlich genau? Jedes Spiel 5:0 gewinnen und an Weihnachten schon die Meisterschaft feiern?

Am besten sucht ihr euch eine andere Mannschaft aus oder sucht euch ein anderes Hobby aus. " ähnliches habe ich des öftern gelesen...

mundharmonika:
"Auf Deine 5 Punkte wurde doch hier in diesem Faden und auch in anderen schon tausend Mal eingegangen. Das bringt doch überhaupt nichts, da nochmals darauf einzugehen. Was willst Du denn hören, damit Du endlich Ruhe gibst? "

es geht nicht nur ums mundtot machen, es geht auch um den ton, der die musik macht (quo: "leute wie dich nannte man dummschwätzer", "erbärmliches würstli" reacher: "An alle Anti Fischer. Nemmt ein Bild von Sousa und rubbelt Euch eins. Und Ihr nennt Euch Fcb Fans? Gebt schon auf und schlägt auf den Fcb ein... Ihr sind s... Idio....!Abfahre! " usw. sind da nur einige beispiele verfehlter diskussionskultur.)

das nervt mich...
Wenn man das Gefühl hat, man wird mundtot gemacht, zeugt das für mich in erster Linie von der Unfähigkeit der eigenen Rhetorik. Den wortwörtlich "verbieten" tut dir hier keiner etwas (es sei denn es verstösst gegen die Forumsregeln). Es ist dir also frei überlassen, deine Kritik anzubringen.
Über den letzten Punkt müssen wir nicht streiten. Die Diskussionskultur lässt bei manchen Usern sicherlich zu wünschen übrig, aber dafür gibt es ja die Ignore-List.

Aber zurück zum Thema. Die Hochlobung Fischers ist für mich nicht sehr stark sichtbar und mit Sicherheit seit Wochen nicht mehr der bestimmende Tenor im Forum.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Nervenbündel hat geschrieben: Sollte es so weiter gehen, werden wir dieses Jahr nicht Meister: AAAAAABBBEEEEEEEER ( :D )

Es wird nicht so weitergehen. Wie immer wenn wir viele Punkte verlieren, beissen sich unsere Mannen plötzlich wieder in den Hintern und die Liga wird wieder langweilig gemacht.
dieses jahr sind wir aber schon meister....

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Sorry Quo, das war nur ein Stilmittel. Ich hätte ebenso gut schreiben können: Mit PS unzufrieden sein und mit UF zufrieden. Man überzeichnet manchmal Dinge aus rein rhetorischen Gründen, ohne Anspruch auf Faktentreue. Wer immer alles wörtlich nimmt, muss lernen, zu lesen.
Beispiel: Ich könnte jetzt aus deinem Beitrag den zweitletzten Satz rausgreifen und schwer beleidigt zurückfragen: "Wo habe ich dich Fischer Fanboy oder Yakin Jünger genannt? Zeig mir den Beitrag!! Gerade von dir hätte ich solche Unterstellungen nicht erwartet. "
Wortklaubereien sind Teil der Streitkultur von Paaren, die sich trennen sollten. Damit wollen wir uns hier nicht aufhalten.
Was die Wortklaubereien betrifft, bin ich voll mit dir einverstanden. Allerdings sollten Forumsuser nicht nur "lernen zu lesen", sondern auch möglichst klar zu formulieren. Mir ist das offensichtlich in meinem letzten Post nicht ganz gelungen, da ich nicht dich meinte mit dem "Yakin-Jünger-" und "Fischer-Fanboy-Vorwurf", sondern das als Beispiel für Unterstellungen nannte, die mich nerven.
Für mich macht es aber beispielsweise schon einen Unterschied, ob ich schreibe, ich könne keine Taktik im Spiel von UF erkennen oder "UF ist eine taktische Pfeife". Das eine ist für mich eine Kritik am Trainer (bei der ja auch der User falsch liegen könnte, weil er einfach nicht fähig ist, die Taktik zu erkennen ;) ) und das andere eine Beleidigung des FCB-Trainers. Als Fan des FCB ist mir dieser Verein eine Herzensangelegenheit, und da mag ich es nicht ausstehen, wenn Exponenten des Vereins beleidigt werden (dazu gehören dann halt auch Begriffe wie "Edeltürke"). Kritik ja - Beleidigungen nein! Nur mit dem Begriff "Wortklaubereien" kann man nicht alles rechtfertigen!

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Quo hat geschrieben:Was die Wortklaubereien betrifft, bin ich voll mit dir einverstanden. Allerdings sollten Forumsuser nicht nur "lernen zu lesen", sondern auch möglichst klar zu formulieren. Mir ist das offensichtlich in meinem letzten Post nicht ganz gelungen, da ich nicht dich meinte mit dem "Yakin-Jünger-" und "Fischer-Fanboy-Vorwurf", sondern das als Beispiel für Unterstellungen nannte, die mich nerven.
Für mich macht es aber beispielsweise schon einen Unterschied, ob ich schreibe, ich könne keine Taktik im Spiel von UF erkennen oder "UF ist eine taktische Pfeife". Das eine ist für mich eine Kritik am Trainer (bei der ja auch der User falsch liegen könnte, weil er einfach nicht fähig ist, die Taktik zu erkennen ;) ) und das andere eine Beleidigung des FCB-Trainers. Als Fan des FCB ist mir dieser Verein eine Herzensangelegenheit, und da mag ich es nicht ausstehen, wenn Exponenten des Vereins beleidigt werden (dazu gehören dann halt auch Begriffe wie "Edeltürke"). Kritik ja - Beleidigungen nein! Nur mit dem Begriff "Wortklaubereien" kann man nicht alles rechtfertigen!
Guete Morge Quo. Ich sehe das Problem, das du bei footbâle festmachen willst, nun überhaupt nicht. In footbâles Beiträgen sind die aufgeführten Beleidigungen nicht zu finden. Die Aussage, die zur Diskussion führte war eine hypothetische: wer das eine beklagt, kann nicht das andere loben. Das war's. Alles andere ist freie Dichtung und Deutung.

zigg-zaggg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: 18.06.2015, 13:59

Beitrag von zigg-zaggg »

Konter hat geschrieben: Aber zurück zum Thema. Die Hochlobung Fischers ist für mich nicht sehr stark sichtbar und mit Sicherheit seit Wochen nicht mehr der bestimmende Tenor im Forum.
hahahahahahaha :D logisch nicht... die blinden und verblendeten müssen sich langsam von den "idioten" eines besseren belehren lassen...
da halt jetzt das einzige was gut war (die resultate) auch nicht mehr stimmen...

schon noch blöd wenn einem die "argumente" ausgehen... oh wait...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Als Fan des FCB ist mir dieser Verein eine Herzensangelegenheit, und da mag ich es nicht ausstehen, wenn Exponenten des Vereins beleidigt werden (dazu gehören dann halt auch Begriffe wie "Edeltürke"). Kritik ja - Beleidigungen nein! Nur mit dem Begriff "Wortklaubereien" kann man nicht alles rechtfertigen!
Das habe ich, glaube ich, auch nicht versucht. Aber egal. Ich gebe auf, du gewinnst. ;)
Im Fussball Forum sollte es ähnlich sein wie im Sport selber: Mal teilst du was aus, mal steckst du was ein. Und anschliessend gibt's den Handshake und man verträgt sich wieder. Wir sollten ja auch nicht über die Diskussion diskutieren, sondern über das Thema.

Und dazu kann ich nur nochmal festhalten, dass m.E. etwas faul ist im Staate Dänemark. Unter Fischer wurde in der Zwischenzeit auch drei Mal in der Meisterschaft verloren, wie unter Sousa zu diesem Zeitpunkt. Die Gegner sind ebenfalls die selben: GC und St. Gallen. Dazu kam in dieser Hinrunde noch YB. Wir sind nicht in der CL und zur EL Kampagne sage ich jetzt mal nichts vor dem Spiel gegen Florenz.
Nach der PK in SG bin ich im Treppenhaus der AFG Arena MW und einigen Spielern begegnet, frisch geduscht und gefönt. Die hatten ein breites Grinsen im Gesicht. Ich möchte da nichts hinein interpretieren. Vielleicht ein Joke, den ich nicht mitgekriegt habe. Aber nach einer Niederlage in SG dürfte man schon ein bisschen angefressen sein. Hat mich irgendwie in meiner Auffassung bestärkt, dass man sich restlos in der Komfort Zone befindet. Kombiniert mit den spielerischen Defiziten, die Bender bereits aufgezeigt hat, und dem, ich nenne es mal "Verletzungspech", bin ich mehr als skeptisch.
Cheerie, how up, do Clown.

Gesperrt