Nationalliga A Saison 2015/2016

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Hütter machts spass Punkte zu vergeben und Tami gratuliert schon vor dem Spiel zum Meistertitel.
Das sagt viel über die Einstellung unserer Gegner...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Hütters Pressing-Wunder dauerte nur ein paar wenige Spiele.
Jetzt sind die Bienchen wieder unterwegs wie eh und je.
Angst einflössen tun sie niemandem mehr.
Same procedure as every year.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Mundharmonika hat geschrieben:Hütters Pressing-Wunder dauerte nur ein paar wenige Spiele.
Jetzt sind die Bienchen wieder unterwegs wie eh und je.
Angst einflössen tun sie niemandem mehr.
Same procedure as every year.
Und trotzdem werden zu Saisonbeginn einige hier wieder vor YBin die Hosen scheissen.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

aguero hat geschrieben:Und trotzdem werden zu Saisonbeginn einige hier wieder vor YBin die Hosen scheissen.
Wenn ein Basler folgende Punkte sieht, dann denkt er auch dass mit diesem Potential einiges möglich wäre:


-Modernes, schönes Stadtion mit Platz für 30'000
-Grosse Fanbasis mit Leidenschaft, Tradition und Kultur. (Nur wir und St. Gallen sind da noch besser.)
-Finanzen: Budget von 40 Mio und einem Gönner der alles bezahlt. (Was wir seit 6 Jahren nicht mehr haben.)
-Starkes Kader dank einigen überdurchschnittlich offensiv talentierten Spielern, mit welchen man in Basel Meister werden könnte.
-Oft Trainer die an anderen Orten alles andere als erfolglos waren (Gross, Forte, Hütter etc)
-Juniorenarbeit und Einbau von eigenen jungen Talenten in die 1. Mannschaft die sich im Vergleich zu Basel sicher nicht verstecken muss.

Man vergisst halt gerne dass diese ganzen tollen Vorraussetzungen an den Standort Bern gebunden sind...

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

alatariel hat geschrieben:Wenn ein Basler folgende Punkte sieht, dann denkt er auch dass mit diesem Potential einiges möglich wäre:


-Modernes, schönes Stadtion mit Platz für 30'000
-Grosse Fanbasis mit Leidenschaft, Tradition und Kultur. (Nur wir und St. Gallen sind da noch besser.)
-Finanzen: Budget von 40 Mio und einem Gönner der alles bezahlt. (Was wir seit 6 Jahren nicht mehr haben.)
-Starkes Kader dank einigen überdurchschnittlich offensiv talentierten Spielern, mit welchen man in Basel Meister werden könnte.
-Oft Trainer die an anderen Orten alles andere als erfolglos waren (Gross, Forte, Hütter etc)
-Juniorenarbeit und Einbau von eigenen jungen Talenten in die 1. Mannschaft die sich im Vergleich zu Basel sicher nicht verstecken muss.

Man vergisst halt gerne dass diese ganzen tollen Vorraussetzungen an den Standort Bern gebunden sind...
Man vergisst auch gerne die Absenzen, die in dieser Häufung nicht zu kompensieren sind.

Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

Grambambuli hat geschrieben:Man vergisst auch gerne die Absenzen, die in dieser Häufung nicht zu kompensieren sind.
Wie man Absenzen von dieser oder grösserer Grössenordnung kompensieren kann hatt der FCB kürzlich bewiesen.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

johnDoe hat geschrieben:Wie man Absenzen von dieser oder grösserer Grössenordnung kompensieren kann hatt der FCB kürzlich bewiesen.
Nein, nicht mal annähernd.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Man vergisst auch gerne die Absenzen, die in dieser Häufung nicht zu kompensieren sind.
Vergessen hat vielmehr Bickel, das Kader so zusammen zu stellen, dass Absenzen problemlos kompensiert werden können.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Mundharmonika hat geschrieben:Vergessen hat vielmehr Bickel, das Kader so zusammen zu stellen, dass Absenzen problemlos kompensiert werden können.
Jau klar, man plant für den kaum je eintretenden Worst Case.

hanaahabib22
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 07.11.2015, 22:55

Beitrag von hanaahabib22 »

Last News
Read More : http://goo.gl/KdlRwb

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Grambambuli hat geschrieben:Jau klar, man plant für den kaum je eintretenden Worst Case.
Bickel und Forte haben doch grosse Reden geschwungen vor der Saison wie stark der Kader sei und das alle Positionen gleichwertig doppelt besetzt sind.
Stimmt dies nun auch nicht mehr wie der garantierte Titel den man holt diese Saison :confused:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grambambuli hat geschrieben:Jau klar, man plant für den kaum je eintretenden Worst Case.
Aha..., und Du willst uns jetzt also sagen, dass dieser Worst Case bei Euch eingetreten ist?

Worst Case wäre, wenn nur noch Wölfli als Torhüter zur Verfügung stehen würde. (Im Tor meine ich. Nicht in der Garderobe als Aufheiterer der Truppe.)

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Grambambuli hat geschrieben:Man vergisst auch gerne die Absenzen, die in dieser Häufung nicht zu kompensieren sind.
Alles ausreden, Basel hat mindestens so viele Absenzen in dieser Saison.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wenn man einen kunstrasen im Stadion verlegt, sollte man vielleicht ein 30 mann kader haben... ansonsten: wieder eine billige ausrede, wir haben genau so viele verletzte

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Stavia hat geschrieben:Alles ausreden, Basel hat mindestens so viele Absenzen in dieser Saison.
auch Leistungsträger? Bei YB waren, bzw sind es diese. Steffen lange Zeit, dann Sanogo, Hoarau, Gerndt, Von Bergen. Das steckt YB nicht einfach so weg. Aber den grossen Rückstand auf die lange Verletzungsliste zu reduzieren, ist billig

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Was sind Leistungsträger? Janko, Birkir, Hoegh, Samuel, Delgado, Boetius, Safari fallen mir so auf die schnelle ein, aber waren noch einige mehr die ab und an verletzt gefehlt haben.

Den einzigen Leistungsträger den YB hat ist Sulejmani, der war am Anfang einfach Scheisse.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Kameraden, wäre es nicht möglich, die Kreatur einfach nicht mehr zu zitieren. Ansonsten bringt es wenig, den/die/das User auf die IL zu setzen. Eine wunderbare Funktion des Forums wird dadurch ihrer Wirkung beraubt.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

footbâle hat geschrieben:Kameraden, wäre es nicht möglich, die Kreatur einfach nicht mehr zu zitieren. Ansonsten bringt es wenig, den/die/das User auf die IL zu setzen. Eine wunderbare Funktion des Forums wird dadurch ihrer Wirkung beraubt.
frage mich schon lange warum diese notorischen stören nicht gesperrt werden !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Taratonga hat geschrieben:auch Leistungsträger? Bei YB waren, bzw sind es diese. Steffen lange Zeit, dann Sanogo, Hoarau, Gerndt, Von Bergen. Das steckt YB nicht einfach so weg. Aber den grossen Rückstand auf die lange Verletzungsliste zu reduzieren, ist billig
naja, euer problem ist dass ihr keine fussballkultur habt und darüberhinaus auch strohdumm seid..hätten eure verantwortlichen anfangs saison nicht so einen auf einen dicken schwanz gemacht und immer und überall erwähnt was für ein grosses, gleichwertiges kader man hätte, dann würde ich dieses argument bei euch gefühlsmässig zählen lassen. aber eure sportliche leitung sind verlogene hurensöhne, die irgendwas labbern um es dann wochen später zurückzunehmen und zu behaupten, dies wäre nicht so gesagt worden. und alle die nicht ein teil der sportlichen leitung sind, sind offensichtlich zu dumm und zu fussballunerfahren um dies mal so richtig in frage zu stellen; nein, sie argumentieren noch im gleichen modus. so wie du das z.b machst. behauptest im ersten atemzug, dass dies yb nicht einfach so weckstecken könne und im zweiten, dass dir dieses argument zu billig sei. ja was nun? innerlich rumheulen und fassadenmässig den macker raus zu hängen?

klar habe ich oben geschrieben, dass ich dieses argument bei euch gefühlt hätte zählen lassen. aber fragt euch doch mal, ob es nicht besser ist einen schritt zurückzumachen; eure sportliche leitung endlich mal den spiegel vorzuhalten um dann bereinigt eine ehrliche, realistische, pragmatische, yb-zugewandte vereinspolitik/atmosphäre zu etablieren. wenn man nun kommt mit "klar, hat dies bickel im sommer gesagt; dies verändert nun aber die situation nicht, weil schlussendlich haben wir tatsächlich zu viele verletzte" dann wird man seine rolle als "kontrollierendes organ" nicht gerecht, weil man selber zu schwach ist um die situation korrekt zu sondieren..

fazit: ihr habt mit hütter den richtigen trainer vom richtigen verein geholt. rein vom auftreten her ist yb samt umfeld so viel näher bei red bull (und dies nicht erst seit hütter, sondern seit dem wiederaufstieg damals auf dem neufeld) als irgend ein anderer verein in der schweiz oder österreich
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Taratonga hat geschrieben:auch Leistungsträger? Bei YB waren, bzw sind es diese. Steffen lange Zeit, dann Sanogo, Hoarau, Gerndt, Von Bergen. Das steckt YB nicht einfach so weg. Aber den grossen Rückstand auf die lange Verletzungsliste zu reduzieren, ist billig
absolut, aber trotzdem mal ausführlich zum verlgeich

- wir spielen seit ein paar wochen nur mit 2 nominellen iv, dabei ist akanji die nummer 4 (samy und hoegh verletzt)
- wir mussten aliji zurückholen (safari und traore verletzt)
---> so zum vergleich zu von bergen

- der nominelle nr 1 mf kuzi war diese saision auch schon mehr als 4 wochen (cl-quali inkl.) verletzt, der braucht auch noch eine weile bis er in tritt kommt.
- delgado oft verletzt
---> so zum vergleich zu sanogo

- boetius, als nomineller nr 1 flugelspieler geholt, meiste zeit verletzt
---> so zum vergleich zu steffen

- janko, der torschützenleader war verletzt, vo allem in der cl quali
- gashi, der torschützenkönig der letzten 2 saison jetzt auch verletzt
---> so zum vergleich vergleich zu hoarau und gerndt

sogar u.a. birkir, vaclik sind auch vereinzelt ausgefallen

da sind doch ein paar leistungsträger dabei bei basel. all das neben den vielen jährlichen abgängen und bei einer 3fach belastung, was yb auch nicht hat. wie du richtig erkannt hasst, mit verletzungsliste zu argumentieren ist billig.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9490
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

schnauz hat geschrieben:frage mich schon lange warum diese notorischen stören nicht gesperrt werden !
Übersehen ist eleganter und ebenso wirkungsvoll wie sperren.
Und man sollte nicht immer gleich nach dem Ordnungshüter rufen. ;)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Da wird einmal(!) gegen den FCB gepfiffen und schon geht medial die Schiripanik los. :rolleyes:

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2594
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Grambambuli hat geschrieben:Da wird einmal(!) gegen den FCB gepfiffen und schon geht medial die Schiripanik los. :rolleyes:
Hast du deine Pillen wieder nicht genommen?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Würde mir nach jedem fehlentscheid so umeflenne wie ihr wärs scho viel friehner los gange
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Grambambuli hat geschrieben:Jau klar, man plant für den kaum je eintretenden Worst Case.
Ach, mir kommen die Tränen. Sie es einfach ein. Basel ist in jeder Hinsicht sogar klar besser. Die von dir gennanten Ausfälle wären beim FCB nicht mal Stammspieler. Und das sage ich als Zürcher.

Die längste Verletztenliste hat übrigens der FCZ. Ein Grund für die desolaten Leistungen ist dies allerdings nicht. Der FCZ spielt einfach nur scheisse. Gut für die Young Boys hats auch so gereicht.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Dr. Dre hat geschrieben:Ach, mir kommen die Tränen. Sie es einfach ein. Basel ist in jeder Hinsicht sogar klar besser. Die von dir gennanten Ausfälle wären beim FCB nicht mal Stammspieler. Und das sage ich als Zürcher.

Die längste Verletztenliste hat übrigens der FCZ. Ein Grund für die desolaten Leistungen ist dies allerdings nicht. Der FCZ spielt einfach nur scheisse. Gut für die Young Boys hats auch so gereicht.
Wo liegt aus deiner (resp. deiner Fangkollegen) das Problem beim FCZ.
Einfach nur Scheinsaison oder doch tiefergreifende Probleme?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Stavia hat geschrieben:Wo liegt aus deiner (resp. deiner Fangkollegen) das Problem beim FCZ.
Einfach nur Scheinsaison oder doch tiefergreifende Probleme?
Canapé

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Dr. Dre hat geschrieben:Ach, mir kommen die Tränen. Sie es einfach ein. Basel ist in jeder Hinsicht sogar klar besser.
Als ihr schon ;)

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Definitiv tiefergreifende Probleme.

In erster Linie: die sportliche Leitung. Als folge dessen eine sehr schlechte Kaderzusammenstellung: unerfahrener Torhüter, auf der ganzen Linie underdurchschnittliche und dünn besetzte Verteidigung, dünn besetzte Flügel, krass überbesetztes zentrales Mittelfeld, überbesetzter Sturm, keinen Leistungsträger als Leader, viel zu grosses Kader (27-30 Mann)

Dazu kommen dann noch die im Vergleich zu Basel oder Bern geradezu fussballfeindlichen Rahmenbedingungen in Zürich, welche ein nachhaltig erfolgreiches Tun sehr erschweren.

Der FCZ wäre nicht grundsätzlich ohne Qualität. Die Krux liegt aber darin dass die Mannschaft besonders in der Verteidung massiv verstärkt werden muss und dies obschon das Kader ohnhin schon viel zu gross ist.

Der einzige Trumpf des FCZ ist die Nachwuchs-Abteilung welche in den letzten 10 Jahren durchaus mit dem FCB mithalten konnte (wie das Nati-Kader als FCB/FCZ-Kombination beweist). Eigentlich gibt es diesbezüglich nur den FCB und den FCZ. Aber auch hier bröckelt der Lack wie die Resultate der Nachwuchs-Teams beweisen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dr. Dre hat geschrieben:Definitiv tiefergreifende Probleme.

In erster Linie: die sportliche Leitung. Als folge dessen eine sehr schlechte Kaderzusammenstellung: unerfahrener Torhüter, auf der ganzen Linie underdurchschnittliche und dünn besetzte Verteidigung, dünn besetzte Flügel, krass überbesetztes zentrales Mittelfeld, überbesetzter Sturm, keinen Leistungsträger als Leader, viel zu grosses Kader (27-30 Mann)

Dazu kommen dann noch die im Vergleich zu Basel oder Bern geradezu fussballfeindlichen Rahmenbedingungen in Zürich, welche ein nachhaltig erfolgreiches Tun sehr erschweren.

Der FCZ wäre nicht grundsätzlich ohne Qualität. Die Krux liegt aber darin dass die Mannschaft besonders in der Verteidung massiv verstärkt werden muss und dies obschon das Kader ohnhin schon viel zu gross ist.

Der einzige Trumpf des FCZ ist die Nachwuchs-Abteilung welche in den letzten 10 Jahren durchaus mit dem FCB mithalten konnte (wie das Nati-Kader als FCB/FCZ-Kombination beweist). Eigentlich gibt es diesbezüglich nur den FCB und den FCZ. Aber auch hier bröckelt der Lack wie die Resultate der Nachwuchs-Teams beweisen.
die führung lobt die sportliche leitung und findet die mannschaftzusammenstellung gut: canape lobt sich selbst.

zürich ist mit abstand ein grösserer wirtschaftsstandort und einzugsgebiet als basel und bern zusammen: mister wirtschaft canape kann dieses potential nicht im geringsten masse anzapfen.

zumindest die jugendarbeit ist zwangsläufig gut, auch deutlich besser als bei yb. aber das ist nicht schwierig, jede superlig verein hat eine bessere jugendarbeit als yb.
FOOTBALL'S LIFE!

Antworten